Zitronenbasilikum
Zitronenbasilikum | |
---|---|
![]() | |
Wissenschaftliche Klassifikation | |
Königreich: | Plantae |
Klade: | Tracheophyten |
Klade: | Angiospermen |
Klade: | Eudikots |
Klade: | Asteriden |
Befehl: | Lamiales |
Familie: | Lamiaceae |
Gattung: | Ocimum |
Spezies: | Ö.× Afrikaner |
Binomialname | |
Ocimum × Afrikaner | |
Synonyme[1] | |
|
Zitronenbasilikum, Hoary Basilikum,[2] Thai Lemon Basilikum,[3] oder Lao Basilikum,[4] (Ocimum × Afrikaner) ist ein Hybrid zwischen Basilikum (Ocimum basilicum) und amerikanisches Basilikum (Ocimum americanum).[5][6][7] Das Kraut wird hauptsächlich im Nordosten gewachsen Afrika und südlich Asien für seinen duftenden Zitronenduft und wird zum Kochen verwendet.
Zitronenbasilikumstiele können auf 20–40 cm (8–20 Zoll) hoch wachsen. Es hat Weiß Blumen Im Spätsommer bis zum frühen Herbst. Das Laub sind ähnlich wie Basilikumblätter, sind aber in der Regel enger mit leicht gezackten Kanten. Saatgut Nach der Blüte und trocken auf der Pflanze auf der Pflanze bilden.
Zitronenbasilikum ist ein beliebtes Kraut in Arabisch, Indonesisch, Philippinen, Lao, malaiisch, persisch und Thailändische Cousine.
Kulinarische Verwendung
Im Laos, (wo es genannt wird Pak i tou,[4]) Zitronenbasilikum wird ausgiebig in Suppen, Eintöpfen, verwendet,[4] Currys und gebratene Gerichte, da es der am häufigsten verwendete Basilikum in Laos ist.[6] Viele Lao -Eintöpfe benötigen die Verwendung von Zitronenbasilikum, da keine anderen Basilikumsorten als Ersatz akzeptabel sind. Der beliebteste Lao -Eintopf genannt oder Lam Verwendet Zitronenbasilikum als Schlüsselzutat.
Zitronenbasilikum ist das einzige Basilikum, in dem viel verwendet wurde Indonesische Küche, wo es genannt wird Kemangi. Es wird oft roh mit Salat oder gegessen Lalap (rohes Gemüse) und begleitet von Sambal. Zitronenbasilikum wird oft verwendet, um sicher zu würzen Indonesisch Gerichte wie Currys, Suppe, Eintopf und gedämpfte oder gegrillte Gerichte. Im Thailand, Zitronenbasilikum, genannt Maenglak (Thai: แมงลัก), ist eine von verschiedenen Arten von Basilikum, die in verwendet werden Thailändische Cousine. Die Blätter werden in gewisser Weise verwendet Thai Currys Und es ist auch für das Nudelgericht unverzichtbar Khanom Chin nam ya. Auf den Philippinen, wo es genannt wird Sangig, insbesondere in Cebu und Teilen von Mindanao, wird Zitronenbasilikum verwendet, um Geschmack zu verleihen Law-Uy, das ist eine Auswahl lokaler Grüns in einer Suppe auf Gemüsebasis. Die Samen ähneln den Eiers Frosch, nachdem sie in Wasser eingeweicht wurden und in süßen Desserts verwendet werden. Es wird auch im nordöstlichen Teil des indischen Bundesstaates Manipur verwendet. In Manipur wird es in Curry wie Kürbis verwendet, der in verwendet wird Singju (eine Form von Salat) und in roten oder grünen Chili -Gurken. Der Stamm von Garo, Khasi und Jaintia von Meghalaya verwenden es ebenfalls in ihrer Küche. Das Garos nennen Panet (ausgesprochen Phanet). Sie benutzen es, um kalte Sauce (Ind. Chutney) mit zusätzlichen Zutaten wie fermentierter Fisch, kaltes, zweitgebratene Tomaten zuzubereiten. In Tripura ist es als bekannt als als Bantaund wird von Tripuri Community verwendet, um sie zu machen Banta Mosdeng, ein fermentierter Spicy Chutney auf Fischbasis.
Anbau
Zitronenbasilikum erfordert die gleiche Sorgfalt wie andere Basilikumsorten. Es ist ein tropisch PflanzeDas sollte an einem Ort sein, an dem mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhalten werden. Es ist eigentlich ziemlich winterhart und kann manchmal kontinuierlich nur Wasser wachsen, aber der Geschmack ist gefährdet, wenn sie keine geben Dünger, chemisch oder organisch. Es kann in wenigen Wochen wirklich wachsen. Es sollte gewässert werden, wenn der oberste Teil der Boden ist trocken. Zu diesem Zeitpunkt wird die Pflanze in der Lage sein, aber nach Wässern wieder normal sein.
Basilikum sollte während der Erntezeit niemals die Blüte erreichen. Wenn Sie eine Chance haben, um Blume, sein Geschmack wird geopfert und die Blätter werden kleiner, trocken und ledrig. Sobald sich die Blumencluster bilden, sollten sie entfernt werden, damit die Pflanze ihr vegetatives Wachstum fortsetzt. Es ist jedoch eine gute Idee, dass es blühen und Samen einstellen, die im Herbst gesammelt werden, da die kalten Winterfrosts die Basilikumpflanze sowieso töten. Ernte die Samen zwei Wochen vor dem letzten Frostund sie im Frühjahr im Innenräumen säen, wird die Ernte des nächsten Jahres anbieten.
Wenn Sie einmal pro Woche für jede Pflanze erntet werden, wird es aufgrund der Seite buschig schießt Das wird sich entwickeln. Die Pflanze sollte niemals vollständig entgeltet werden. Vermehrung wird durch Aussaat Samen und Stammschnitte erreicht. Sämlinge erreichen in 3–4 Wochen 150 mm (6 Zoll) und sollten zu diesem Zeitpunkt geerntet werden, um sie abzweigen. Stammschnitte werden gewinnen Wurzeln Nachdem sie eine Woche in Wasser getränkt wurden. Das Setup ist einfach ein Masonglas gefüllt mit Wasser und einem Quadrat aus Netz mit Löchern, die groß genug sind, um die Pflanze an Ort und Stelle zu halten, während die Wurzeln wachsen. So viele Stecklinge wie die Gärtnerwünsche gepflanzt werden können, vorzugsweise die kräftigsten Stängel, die gefunden werden können, weil sie schneller wurzeln. Das Wasser sollte alle paar Tage geändert werden. Nach 2–3 Wochen werden die Wurzeln lang genug sein, damit die Stecklinge in Töpfe umpflanzt oder in ihrer dauerhaften Position gepflanzt werden, um in der zu bleiben Garten.
Verweise
- ^ "Ocimum africanum Lour ". WCSP: Weltcheckliste ausgewählter Pflanzenfamilien. Katalog des Lebens. Abgerufen 2021-06-27.
- ^ USDA Grinsen -Taxonomie, abgerufen 11. Juni 2016
- ^ Darlene Anne Schmidt Thailändische Küche: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu authentischen Gerichten, die einfach gemacht wurden, p. 35, at Google Bücher
- ^ a b c Dorothy Culloty Essen aus dem Norden von Laos: Das Boot Landing Cookbook, p. 34, at Google Bücher
- ^ Keimplasma -Ressourceninformationsnetzwerk
- ^ a b "Basilikum". Essen aus Nordlaos. 4. August 2010. Abgerufen 31. Mai 2013.
- ^ "Food & Wine Laos Food: Auf der Suche nach einer verlorenen Küche". Essen & Wein. Februar 2011. Abgerufen 31. Mai 2013.