Bein

Diagram of an insect leg
Diagramm eines Insektenbeins

A Bein ist ein Gewicht tragend und Lokomotive anatomische Struktur, normalerweise eine Säulen Form. Während der Fortbewegung fungieren die Beine als "erweiterbare Streben".[1] Die Kombination von Bewegungen an allen Gelenken kann als ein einzelnes lineares Element modelliert werden, das die Länge ändern und sich um eine omnidirektionale "Hüfte" -Verbindung dreht.

Als anatomisch Tier Struktur wird es verwendet Fortbewegung. Das distal Ende wird oft geändert, um sie zu verteilen Macht (so wie ein Fuß). Die meisten Tiere haben eine gleichmäßige Anzahl von Beinen.

Als Bestandteil der Möbel wird es für die Wirtschaftlichkeit der Materialien verwendet, die zur Unterstützung der nützlichen Oberfläche wie dem Tischplatten- oder Stuhlsitz benötigt werden.

Terminologie

  • Uniped: 1 Bein, wie Muscheln
  • Zweibig: 2 Beine wie Menschen und Vögel
  • Getreift: 3 Beine, die typischerweise bei gesunden Tieren nicht natürlich nicht vorkommen
  • Vierfüßler: 4 Beine wie Hunde und Pferde

Viele Taxa sind durch die Anzahl der Beine gekennzeichnet:

  • Tetrapods vier Beine haben. Squamates der Gattung Zweibein habe nur zwei. Caecilianer und viele Squamat -Linien verloren konvergent die Beine.
  • Panarthropoda: Nicht weniger als 4 Beine. Samtwürmer und einige Arthropoden haben mehr als ein Dutzend Beine; Ein paar Arten besitzen über 100. Trotz ihrer Namen, die darauf hindeuten könnten, Tausendfüßler ("hundert Fuß") kann weniger als 20 oder mehr als 300 Beine haben, und Millipedes ("Tausend Fuß") haben weniger als 1.000 Beine, aber bis zu 750.

Komponenten

Ein Bein ist eine Struktur von makroskopische Anatomie, was bedeutet, dass es groß genug ist, um ungesandt gesehen zu werden. Die Komponenten hängen vom Tier ab. Bei Menschen und anderen Säugetieren umfasst ein Bein das Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder, Blutgefäße, Nerven, und Haut. Im Insekten, das Bein umfasst die meisten dieser Dinge, außer dass Insekten eine haben Exoskelett Das ersetzt die Funktion sowohl der Knochen als auch der Haut.

Manchmal das Ende des Beins oder Fuß, wird als Teil des Beins angesehen; In anderen Fällen wird es als getrennt angesehen. Ebenso das Hüftgelenk oder an einem anderen Ort, an dem sich das Bein am Hauptkörper befindet, kann als getrennt oder ein Teil des Beins angesehen werden.

Tetrapod -Beine

Das Bein eines a wolliges Mammut (Wiederaufbau).

Im Tetrapod Anatomie, Bein wird verwendet, um sich auf das gesamte zu beziehen Glied. In der Humanmedizin bezieht sich die genaue Definition[2][3][4] Nur zum Segment zwischen dem Knie und die Knöchel. Dieses untere Segment wird auch als das genannt Schaft,[5][6] und die vordere (vordere) des Segments wird als die genannt Schienbein oder Pretibia.

Im Zweibetal TetrapodsDie beiden unteren Gliedmaßen werden als "Beine" und die beiden oberen Gliedmaßen als "Arme" oder "Flügel" bezeichnet.

Arthropodenbein

Roboterbein

A Roboterbein wird von einem bewegt Aktuator, was eine Art von ist Motor- zum Bewegen oder Steuerung eines Mechanismus oder eines Systems. Es wird durch eine Energiequelle betrieben, normalerweise in Form eines elektrischen Stroms, Hydraulikflüssigkeit Druck oder pneumatisch Druck und wandelt diese Energie in eine Art Bewegung um.

Beinprothese

Ein Beinprothese, a Prothese, ist ein künstliches Bein, das verwendet wird, um eine verlorene zu ersetzen, die verloren gegangen ist.

Verweise

  1. ^ "Studien in der Mechanik des Tetrapod -Skeletts". Biologen.org. Archiviert Aus dem Original am 9. Juli 2008. Abgerufen 21. September 2010.
  2. ^ "Bein". Medizinische Subjektüberschriften (Mesh). Nationalbibliothek für Medizin. Archiviert vom Original am 2015-12-22. Abgerufen 2009-04-18.
  3. ^ "Bein". Dorlands medizinisches Wörterbuch für Verbraucher im Gesundheitswesen. Mercksource. Archiviert von das Original Am 2011-10-14. Abgerufen 2009-04-18.
  4. ^ "Bein". Merriam-Webster Dictionary.
  5. ^ Kardong, Kenneth V. (2009). Wirbeltiere: Vergleichende Anatomie, Funktion, Evolution (5. Aufl.). McGraw-Hill. p. 340. ISBN 978-0-07-304058-5.
  6. ^ "Schaft". Merriam-Webster Dictionary.

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit Bein bei Wikimedia Commons