Anführer der Opposition (Neuseeland)
Anführer der Opposition Neuseelands | |
---|---|
![]() | |
Offizielle Opposition Neuseelands | |
Berichte an | Parlament |
Laufzeitlänge | Während der Führer der größten politischen Partei im Repräsentantenhaus, das nicht in der Regierung ist |
Eröffnungshalter | John Ballance[a] |
Formation | 2. Juli 1889[b] |
Gehalt | $ 288.900 (Wie bei 2016)[aktualisieren][1] |
^ a. Als der erste parlamentarischer Führer einer Oppositionspartei. ^ b. Der Date Ballance wurde offiziell als Führer der Opposition ernannt. |

In Neuseeland die Anführer der Opposition (oder Oppositionsführer) ist ein hochrangiger Politiker, der das leitet Offizielle Opposition. Das Anführer der Opposition ist am Konvention, der Anführer des größten politische Partei in dem Repräsentantenhaus das ist nicht in Regierung (Noch vorhanden Vertrauen und Versorgung). Dies ist normalerweise das parlamentarischer Führer der zweitgrößten Ausschuss im Repräsentantenhaus.[2]
Wenn in der Debattierkammer Der Oppositionsführer sitzt auf der linken Seite des Mitteltischs vor der Opposition und gegenüber dem entgegengesetzt Premierminister.[3]
Die Rolle des Führers der Opposition stammt aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem ersten politische Parteienund das Amt wurde 1933 offiziell an Gesetz anerkannt Gesetz (Auch das des Premierministers); Es ist einfach ein Produkt der Konventionen der Westminster-Stil Parlamentarisches System. Der Anführer der Opposition erhält aufgrund des Amtes ein besonderes Gehalt.
Normalerweise wird der Anführer von seiner Partei nach seinen Regeln gewählt. Ein neuer Führer kann gewählt werden, wenn der Amtsinhaber stirbt, zurücktritt oder für die Führung herausgefordert wird. Am 30. November 2021 Christopher Luxon wurde gewählt Führer des nationale Partei und Führer der Opposition [4]
Seit 1936 stammt der Führer der Opposition ausnahmslos von beiden Arbeit oder National Partys.
Rolle
Der Begriff "Opposition"Hat eine spezifische Bedeutung im parlamentarischen Sinne; es ist ein wichtiger Bestandteil des Westminster -Systems, wobei die offizielle Opposition Kritik an der Kritik anrichtet Regierung. Der Anführer der Oppositionsstühle a Schattenkabinett, was die prüft Richtlinien und Handlungen der Kabinett angeführt von der Premierministerund fördert alternative Richtlinien.[5][6] Unter der Regie des Führers kann sich die Opposition bewegen Nicht-Vertrauensbewegungen um die Mehrheit der Regierung zu testen oder die Vertrauen des Hauses.[7] Der Führer der Opposition kann von der gefragt werden Generalgouverneur Bilden Sie eine neue Regierung, wenn die amtierende Regierung nicht in der Lage ist, im Amt weiterzumachen (z. B. auf einen erfolgreichen Nicht-Konfidenzantrag).[8]
Abgesehen von den parlamentarischen Pflichten gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie der Oppositionsleiter direkt an den Staaten des Staates teilnimmt. Oft beziehen sich diese auf nationale Sicherheitsfragen, die die Parteipolitik überwinden sollen - die Neuseeland Security Intelligence ServiceZum Beispiel ist erforderlich, um den Vorsitzenden der Opposition sowie den Premierminister in bestimmten Angelegenheiten von zu informieren nationale Sicherheit.[9]
Gehalt
Der Führer der Opposition erhält ein höheres Gehalt als andere Mitglieder der Opposition, die den gleichen Betrag wie a erhalten Kabinett Minister.[10] Wie bei 2016[aktualisieren] Der Gehalt der Opposition beträgt 288.900 NZ $.[11][1] Darüber hinaus erhält der Vorsitzende der Opposition, wie alle anderen Abgeordneten, jährliche Reise- und Unterkunftszulagen.
Geschichte
Für einen Großteil der frühen Geschichte des Landes war die Rolle keine formelle. Während des größten Teils des 19. Jahrhunderts gab es selten eine Person, die als identifiziert werden konnte das Führer der Opposition. Prominente Mitglieder wurden manchmal informell als "Anführer der Opposition" bezeichnet - oft von konkurrierenden Politikern.[8] Es war nur dann, als die Liberale Partei Es wurde gebildet, dass eine einheitliche Führung im Parlament auftrat, und die Rolle des Oppositionsführers wird allgemein von diesem Punkt verfolgt. John Ballance, Führer der Liberalen (und später Premier) wird normalerweise als der erste Anführer der Opposition im modernen Sinne angesehen.[8]
Als Ballance die Liberalen 1891 in die Regierung führte, konfrontierten sie im Parteisinn keine formelle Opposition, obwohl bestimmte Abgeordnete der Opposition anführten. Ihre Gegner haben sich allmählich um einen Führer zusammengetan, William Massey, der 1903 Oppositionsführer wurde und 1909 der erste parlamentarische Führer des Neuen wurde Reformpartei.[12] Zum ersten Mal meldete sich eine Oppositionspartei als alternative Regierung.[12] Danach war der Führer der Opposition typischerweise der parlamentarische Führer der größten Partei im Repräsentantenhaus, das nicht verpflichtet hatte, die Regierung des Tages zu unterstützen.
Eine Ausnahme davon war während Erster Weltkrieg, als die Opposition liberale Partei das Angebot der Regierungsreformpartei zur Gründung einer Kriegskoalition annahm. Premierminister Massey erweiterte das Angebot auch auf das neue Arbeiterpartei wer lehnte es ab. Dies machte die Arbeit zur größten Partei nicht in der Regierung, wie ihr Führer jedoch Alfred Hindmarsh wurde nicht offiziell als Führer der Opposition anerkannt. Joseph Ward, der stellvertretender Premierminister im Kriegskabinett wurde, behielt den Titel immer noch bei, wenn auch nur im Namen.[13]
In den 1910er und 1920er Jahren wechselte die Rolle der offiziellen Opposition zwischen den liberalen und Reformparteien. Der Aufstieg der Labour Party in den 1920er Jahren führte jedoch zusammen mit einer allmählichen Schwächung der Liberalen zu einer Drei-Parteien-Situation Mitte der 1920er Jahre, wobei die Arbeits- und liberalen Parteien eine ähnliche Anzahl von Sitzen hatten. Nach dem 1925 Wahl Es gab keinen offiziellen Führer der Opposition, bis Rex Mason von Labour gewann den Sitz von Eden in dem Nachwahl am 15. April 1926 abgehalten. Labour ersetzte die Liberalen als offizielle Opposition und ihren Führer Harry Holland wurde der Anführer der Opposition.[14]
Das 1928 Parlamentswahlen lege das Vereinigte Partei (ein Rest der Liberalen) in der Regierung zum letzten Mal. Die Reform wurde dann zur Opposition, jedoch 1931 die Reform eingetragen Koalition mit den Liberalenund Labour wurde dann zur offiziellen Opposition, obwohl er der Dritte war. Die Einheit der Koalition, die in der Bildung der Gipfel des Gipfels gipfelte nationale Partei 1936 schuf ein stabiles Zwei-Parteien-System, wobei nationale und Arbeitskräfte für einen Großteil des Restes des Jahrhunderts zwischen Regierung und Opposition wechselten.
Modernes Büro
Das Büro wurde zuerst offiziell von einem anerkannt Parlamentsgesetz 1933, als dem Inhaber eine besondere Zulage verliehen wurde.[8]
Mit dem Einführung von das gemischtes Mitglied proportional (MMP) Abstimmungssystem, zuerst in der verwendet Generalwahl 1996Die Natur der parlamentarischen Opposition hat sich verändert. Obwohl der Anführer der größten Nichtregierungspartei immer noch zum Führer der Opposition wird, wird es normalerweise mehrere Parteien geben, die "Opposition" sind. Ein Beispiel dafür entstand nach dem Generalwahl 2002, als die Nationale Partei nur 27 Sitze sammelte - weniger als die Hälfte der 58 Sitze von Oppositionsparteien. Dies forderte Anrufe von einer Reihe von Parteien aus, insbesondere von Parteien Neuseeland zuerst und die Grüns, für die Abschaffung oder Reform des Postens. Diese Parteien argumentierten, dass die Position zu einem "Anachronismus" in der Moderne geworden sei Mehrpartei Umwelt, und dass die Tage eines Vereinigten Oppositionsblocks verschwunden waren. Mit der Wiederbelebung der nationalen Partei in der jedoch Generalwahl 2005Eine traditionellere Beziehung zwischen Regierung und Opposition wurde wiederhergestellt. Laut parlamentarischen Diensten vertritt der Führer der Opposition alle Parteien, die außerhalb der Regierung sind, formell und spricht für die Regierung.[15]
Liste der Führer der Opposition
Eine Tabelle der Führungskräfte ist unten. Diejenigen, die auch vor oder nach dem Anführer der Opposition als Premierminister dienten, sind angezeigt.
- Taste
Liberale Konservativ Reform Arbeit Vereinigt National
Nein. | Führer (Geburtsdeam) Wahlkreis | Porträt | Amtszeit | Party | Premierminister | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | John Ballance (1839–1893) MP für Wanganui | ![]() | 2. Juli 1889 | 23. Januar 1891 | Liberale | Atkinson 1887–91 | ||
2 | John Bryce (1833–1913) MP für Waikato | ![]() | 23. Januar 1891 | 31. August 1891 | Konservativ | Ball 1891–93 | ||
3 | William Rolleston (1831–1903) MP für Halsschell | ![]() | 31. August 1891 | 8. November 1893 | Konservativ | |||
Seddon 1893–1906 | ||||||||
4 | William Russell (1838–1913) MP für Hawkes Bay | ![]() | 26. Juni 1894 | 3. Juli 1901 | Konservativ | |||
5 | William Massey (1856–1925) MP für Franklin | ![]() | 11. September 1903 | Februar 1909 | Konservativ | |||
Hall-Jones 1906 | ||||||||
Station 1906–12 | ||||||||
Februar 1909 | 10. Juli 1912 | Reform | ||||||
Mackenzie 1912 | ||||||||
6 | Joseph Ward (1856–1930) MP für Awarua[a] | ![]() | 11. September 1913 | 27. November 1919 | Liberale | Massey 1912–25 | ||
7 | William Macdonald (1862–1920) MP für Bay of Fülle | ![]() | 21. Januar 1920 | 31. August 1920† | Liberale | |||
8 | Thomas Wilford (1870–1939) MP für Hutt | ![]() | 8. September 1920 | 13. August 1925 | Liberale | |||
Glocke 1925 | ||||||||
Coates 1925–28 | ||||||||
9 | George Forbes (1869–1947) MP für Hurunui | ![]() | 13. August 1925 | 4. November 1925 | Liberale | |||
Positive vakant aus 1925 Parlamentswahlen bis nach 1926 Eden nach Wahl | 4. November 1925 | 16. Juni 1926 | - | |||||
10 | Harry Holland (1868–1933) MP für Buller | ![]() | 16. Juni 1926 | 18. Oktober 1928 | Arbeit | |||
(6) | Joseph Ward (1856–1930) MP für Invercargill | ![]() | 4. Dezember 1928 | 10. Dezember 1928 | Vereinigt | |||
11 | Gordon Coates (1878–1943) MP für Kaipara | ![]() | 10. Dezember 1928 | 22. September 1931 | Reform | Station 1928–30 | ||
Forbes 1930–35 | ||||||||
(10) | Harry Holland (1868–1933) MP für Buller | ![]() | 22. September 1931 | 8. Oktober 1933† | Arbeit | |||
12 | Michael Joseph Savage (1872–1940) MP für Auckland West | ![]() | 12. Oktober 1933 | 6. Dezember 1935 | Arbeit | |||
(9) | George Forbes (1869–1947) MP für Hurunui | ![]() | 6. Dezember 1935 | 14. Mai 1936 | Vereinigt | brutal 1935–40 | ||
14. Mai 1936 | 2. November 1936 | National | ||||||
13 | Adam Hamilton (1880–1952) MP für Wallace | ![]() | 2. November 1936 | 26. November 1940 | National | |||
Fraser 1940–49 | ||||||||
14 | Sidney Holland (1893–1961) MP für Christchurch nach Norden Bis 1946 MP für Fendalton ab 1946 | ![]() | 26. November 1940 | 13. Dezember 1949 | National | |||
15 | Peter Fraser (1884–1950) MP für Brooklyn | ![]() | 13. Dezember 1949 | 12. Dezember 1950† | Arbeit | Holland 1949–57 | ||
16 | Walter Nash (1882–1968) MP für Hutt | ![]() | 17. Januar 1951 | 12. Dezember 1957 | Arbeit | |||
Holyoake 1957 | ||||||||
17 | Keith Holyoake (1904–1983) MP für Pahiatua | ![]() | 12. Dezember 1957 | 12. Dezember 1960 | National | Nash 1957–60 | ||
(16) | Walter Nash (1882–1968) MP für Hutt | ![]() | 12. Dezember 1960 | 31. März 1963 | Arbeit | Holyoake 1960–72 | ||
18 | Arnold Nordmeyer (1901–1989) MP für Inselbucht | ![]() | 1. April 1963 | 16. Dezember 1965 | Arbeit | |||
19 | Norman Kirk (1923–1974) MP für Lytttelton Bis 1969 MP für Sydenham Ab 1969 | ![]() | 16. Dezember 1965 | 8. Dezember 1972 | Arbeit | |||
Marshall 1972 | ||||||||
20 | Jack Marshall (1912–1988) MP für Karori | ![]() | 8. Dezember 1972 | 9. Juli 1974 | National | Kirche 1972–74 | ||
21 | Robert Muldoon (1921–1992) MP für Tāmaki | ![]() | 9. Juli 1974 | 12. Dezember 1975 | National | |||
Rowling 1974–75 | ||||||||
22 | Bill Rowling (1927–1995) MP für Tasman | ![]() | 12. Dezember 1975 | 3. Februar 1983 | Arbeit | Muldoon 1975–84 | ||
23 | David Lange (1942–2005) MP für Māngere | ![]() | 3. Februar 1983 | 26. Juli 1984 | Arbeit | |||
(21) | Robert Muldoon (1921–1992) MP für Tāmaki | ![]() | 26. Juli 1984 | 29. November 1984 | National | Lange 1984–89 | ||
24 | Jim McLay (geboren 1945) MP für Birkenhead | ![]() | 29. November 1984 | 26. März 1986 | National | |||
25 | Jim Bolger (geboren 1935) MP für Königsland | ![]() | 26. März 1986 | 2. November 1990 | National | |||
Palmer 1989–90 | ||||||||
Moore 1990 | ||||||||
26 | Mike Moore (1949–2020) MP für Christchurch nach Norden | ![]() | 2. November 1990 | 1. Dezember 1993 | Arbeit | Bolger 1990–97 | ||
27 | Helen Clark (geboren 1950) MP für Mount Albert | ![]() | 1. Dezember 1993 | 10. Dezember 1999 | Arbeit | |||
Shipley 1997–99 | ||||||||
28 | Jenny Shipley (geboren 1952) MP für Rakaia | ![]() | 10. Dezember 1999 | 8. Oktober 2001 | National | Clark 1999–2008 | ||
29 | Bill Englisch (geboren 1961) MP für Clutha-Südland | ![]() | 8. Oktober 2001 | 28. Oktober 2003 | National | |||
30 | Don Brash (geboren 1940) Listen Sie MP auf | ![]() | 28. Oktober 2003 | 27. November 2006 | National | |||
31 | John Key (geboren 1961) MP für Helensville | ![]() | 27. November 2006 | 19. November 2008 | National | |||
32 | Phil Goff (geboren 1953) MP für Berg Roskill | ![]() | 19. November 2008 | 13. Dezember 2011 | Arbeit | Taste 2008–16 | ||
33 | David Shearer (geboren 1957) MP für Mount Albert | ![]() | 13. Dezember 2011 | 15. September 2013 | Arbeit | |||
34 | David Cunliffe (geboren 1963) MP für Neues Lynn | ![]() | 15. September 2013 | 27. September 2014 | Arbeit | |||
35 | Andrew Little (geboren 1965) Listen Sie MP auf | ![]() | 18. November 2014 | 1. August 2017 | Arbeit | |||
Englisch 2016–17 | ||||||||
36 | Jacinda Ardern (geboren 1980) MP für Mount Albert | ![]() | 1. August 2017 | 26. Oktober 2017 | Arbeit | |||
(29) | Bill Englisch (geboren 1961) Listen Sie MP auf | ![]() | 26. Oktober 2017 | 27. Februar 2018 | National | Ardern 2017 - present | ||
37 | Simon Bridges (geboren 1976) MP für Tauranga | ![]() | 27. Februar 2018 | 22. Mai 2020 | National | |||
38 | Todd Müller (geboren 1968) MP für Bay of Fülle | ![]() | 22. Mai 2020 | 14. Juli 2020 | National | |||
39 | Judith Collins (geboren 1959) MP für Papakura | ![]() | 14. Juli 2020 | 25. November 2021 | National | |||
- | Shane reti[b] (geboren 1963) Listen Sie MP auf Vorläufig Führer der Nationalpartei | ![]() | 25. November 2021 | 30. November 2021 | National | |||
40 | Christopher Luxon (geboren 1970) MP für Botanik | ![]() | 30. November 2021 | Amtsinhaber | National |
- Anmerkungen
- ^ Vom 4. August 1915 bis 21. August 1919 bildeten die Reformpartei und die Liberale Partei eine gemeinsame Koalition in Kriegszeiten. Joseph Ward von den Liberalen blieb offiziell "Führer der Opposition", obwohl er tatsächlich Teil der Regierung war.
- ^ Shane Reti übernahm die Position des Interimsführer der Nationalpartei aufgrund des Antrags keines Vertrauens gegen den ehemaligen Führer Judith Collins.
Siehe auch
Verweise
- ^ a b "Abgeordnete, die um 2,5 Prozent gestiegen sind". Radio NZ. 8. November 2016. Abgerufen 8. November 2016.
- ^ "Glossar". Neuseelandes Parlament. Abgerufen 12. Oktober 2018.
- ^ "Menschen im Parlament". Neuseelandes Parlament. Abgerufen 21. Januar 2009.
- ^ "Nationale Führung aktualisiert: 'Wir sind der Zurücksetzen", sagt Chris Luxon, nachdem wir einen neuen Führer geworden sind. ". 30. November 2021.
- ^ "Die Beziehung zwischen der Regierung und der Oppositions- oder Minderheitsparteien an ausgewählten Orten" (PDF). 13. November 2002. Abgerufen 28. Mai 2018.
- ^ Martin, John E. (20. Juni 2012). "Parlament - das Geschäft der Regierung". Te ara: Die Enzyklopädie Neuseelands. § Die Opposition. Abgerufen 30. Mai 2022.
- ^ "Die Opposition". nzhistory.govt.nz. Kultur- und Erbedienst. 15. Juli 2014. Abgerufen 30. Mai 2022.
- ^ a b c d "Kapitel 8 Parteien und Regierung". www.parliament.nz. Neuseelandes Parlament. Abgerufen 18. April 2020.
- ^ "Überblick". NZSIS. Archiviert von das Original am 4. Januar 2009. Abgerufen 21. Januar 2009.
- ^ "Bill English gibt zu, Zahlenerhöhung 'ein bisschen peinlich'". Neuseeland Herald. 21. November 2008. Abgerufen 21. Januar 2009.
- ^ "Parlamentarische Gehälter und Zulagen Bestimmung 2016" (PDF). Neuseelandes Parlament. 2016. Abgerufen 28. Mai 2018.
- ^ a b Gardner, William James (1966). McLintock, Alexander Hare (Hrsg.). "Massey, William Ferguson". Eine Enzyklopädie Neuseelands. Abgerufen 18. April 2020.
- ^ Ward, Joseph George
- ^ O'Farrell, Patrick. "Holland, Henry Edmund - Biographie". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 2. Februar 2016.
- ^ "Wer ist wer im Parlament?". Abgerufen 9. Februar 2018.
Externe Links
- Menschen des Parlaments - Neuseelandes Parlament