Lasagne

Lasagne
Lasagne - stonesoup.jpg
Backfleischlasagne
Typ Pasta
Kurs Primo oder hauptsächlich
Herkunftsort Italien
Region oder Staat Emilia-Romagna
Serviertemperatur Heiß
Hauptzutaten Hartweizen, Hackfleisch, Käse
Variationen Lasagnette
  • Kochbuch: Lasagne
  •   Medien: Lasagne

Lasagne (UNS: /ləˈzːnjə/, Auch Vereinigtes Königreich: /ləˈzænjə/,[1] Italienisch:[Laˈzaɲɲe]; Singular Lasagne, Italienisch:[Laˈzaɲɲa]) sind eine Art von Art von Pastamöglicherweise einer der ältesten Typen,[2] Hergestellt aus sehr breiten, flachen Blättern. Beide Zeiten können sich auch auf eine beziehen Italienisches Gericht aus gestapelten Lasagne -Schichten, die sich mit Füllungen abwechseln, wie z. Ragù (Gemüsefleisch und Tomatensauce), Gemüse, Käse (zu denen auch gehören kann Ricotta, Mozzarella, und Parmesan) und Gewürze und Gewürze wie Italienische Gewürz, wie Knoblauch, Oregano und Basilikum.[3] Das Gericht kann mit geriebenem Käse gekrönt werden, der nach dem Backen geschmolzen wird. Normalerweise werden gekochte Nudeln mit den anderen Zutaten zusammengebaut und dann in einem Ofen gebacken. Die resultierenden gebackenen Nudeln werden in einstufige quadratische Teile geschnitten.

Ursprünge und Geschichte

Lasagne entstand von Italien während der Mittelalter. Der älteste transkribierte Text über Lasagne erscheint 1282 in der Memoriali Bolognesi ("Bolognesi Memorials"), in dem Lasagne in einem von einem Bolognese transkribierten Gedicht erwähnt wurde Notar;[4][5] Während das erste aufgezeichnete Rezept im frühen 14. Jahrhundert festgelegt wurde Liber de Coquina (Das Buch der Kochscheibe).[6] Es hatte nur eine leichte Ähnlichkeit mit der späteren traditionellen Form von Lasagne mit a fermentiert Teig in dünne Blätter (Lasagne) abgeflacht, gekocht, mit Käse und Gewürzen bestreut und dann mit einem kleinen spitzen Stock gegessen.[7] Rezepte, die im folgenden Jahrhundert geschrieben wurden Liber de Coquina empfohlen, die Nudeln in Hühnerbrühe zu kochen und mit Käse und Hühnchenfett zu kleiden. In einem Rezept, das für die angepasst ist Fastenzeit schnell, Walnüsse wurden empfohlen.[7]

Lokale Variationen

Die Lasagne von Neapel, Lasagne di Carnevale, sind mit lokaler Schicht Würstchen, klein gebraten Fleischklößchen, hart gekochte Eier, Ricotta und Mozzarella Käse und mit a Neapolitan Ragù, eine Fleischsauce.[8]

Lasagne Al Forno, geschichtet mit einem dickeren Ragù und Béchamelsauce und entsprechend der häufigsten Version des Gerichts außerhalb Italiens wird traditionell mit dem verbunden Emilia-Romagna Region Italiens. Hier und vor allem in seiner Hauptstadt, Bologna, Lasagneschichten sind traditionell grün (die Farbe wird durch Mischen von Spinat oder anderen Gemüse in den Teig erhalten)[9] und serviert mit Ragù (Eine dicke Sauce aus Zwiebeln, Karotten, Sellerie, fein gemahlenem Schweinefleisch und Rindfleisch, Butter und Tomaten),[10][11] Bechamel und Parmesankäse Käse.

In anderen Regionen kann Lasagne mit verschiedenen Kombinationen von Ricotta oder Mozzarella -Käse hergestellt werden. Tomatensauce, Fleisch (wie Rinderhackfleisch, Schweinefleisch oder Hühnchen) und Gemüse (wie Spinat, Zucchini, Oliven, Pilze), und das Gericht wird normalerweise mit aromatisiert Wein, Knoblauch, Zwiebel, und Oregano. In allen Fällen werden die Lasagne gebacken (gebacken (Al Forno).

Traditionell Pasta -Teig vorbereitet in Süditalien Gebraucht Grieß und Wasser; in dem Nordregionen, wo Grieß nicht verfügbar war, Mehl und Eier wurden verwendet. In modernen Italien ist die einzige Art von Weizen, die kommerziell verkaufte Nudeln zulässig ist Hartweizen, Industrielasagne bestehen aus Grieß aus Durumweizen.[12] Trotzdem bleibt im Norden und insbesondere in Emilia-Romagna die Tradition des Teigs auf Eierbasis für handwerkliche und hausgemachte Produktionen beliebt.

Etymologie

Im Antikes Rom Es gab ein Gericht ähnlich einer traditionellen Lasagne namens Lasana oder Lasanum (Latein für 'Behälter' oder 'Pot'), die im Buch beschrieben wurden De Re Coquinaria durch Marcus Gavius ​​Apicius,[13] Aber das Wort könnte einen älteren Ursprung haben. Die erste Theorie ist das Lasagne kommt von griechisch λάγανον (Laganon) ein flaches Blatt Nudelteig in Streifen geschnitten.[14][15][16][17] Das Wort λαγάνα (Lagana) wird immer noch in Griechisch verwendet, um einen flachen dünnen Typ von zu bedeuten ungesäuertes Brot für den Urlaub gebacken Montag sauber.

Eine andere Theorie ist, dass das Wort Lasagne aus dem griechischen λάσανα (Lasana) oder λάσανον (Lasanon) Bedeutung 'Trivet',' steh für einen Topf oder 'Kammertopf'.[18][19][20] Das Römer das Wort geliehen als Lasanum, bedeutet "Kochtopf".[21] Die Italiener verwendeten das Wort, um sich auf das Kochgeschirr zu beziehen, in dem Lasagne hergestellt wird. Später nahm das Essen den Namen des Serviergerichts an.

Eine weitere vorgeschlagene Verbindung oder Referenz ist das englische Gericht aus dem 14. Jahrhundert verlieren[22] wie in Die Form der Cury, ein Kochbuch, das von "The Chief Master Cooks of" zubereitet wird König Richard II",",[23] Dazu gehörten englische Rezepte sowie Gerichte, die von spanischen, französischen, italienischen und arabischen Küche beeinflusst wurden.[24] Dieses Gericht hat Ähnlichkeiten mit modernen Lasagne in ihrem Rezept, das eine Schicht von Zutaten zwischen Nudelblättern und seinem Namen enthält. Ein wichtiger Unterschied ist der Mangel an Tomaten, was erst danach in Europa ankam Columbus erreichte Amerika 1492. Die früheste Diskussion der Tomaten in der europäischen Literatur erschien in a Kräuter- 1544 von 1544 von geschrieben Pietro Andrea Mattioli,[25] Während das früheste Kochbuch mit Tomatenrezepten veröffentlicht wurde Neapel 1692, aber der Autor hatte diese Rezepte aus spanischen Quellen anscheinend erhalten.[25]

Wie bei den meisten anderen Arten von NudelnDas italienische Wort ist eine Pluralform: Lasagne bedeutet mehr als ein Blatt von Lasagneobwohl in vielen anderen Sprachen ein Derivat des singulären Wortes Lasagne wird für das beliebte gebackene Nudelgericht verwendet. Regionale Verwendung in Italien, wenn sie sich auf das gebackene Gericht bezieht, bevorzugt die Pluralform Lasagne im Norden des Landes und im Singular Lasagne im Süden.[26] Die frühere Pluralnutzung hat die übliche Schreibweise beeinflusst Britisches Englisch, während die südländische einzigartige Nutzung die oft verwendete Schreibweise beeinflusst hat amerikanisches Englisch.[26]

Galerie

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Das Oxford English Dictionary. Oxford University Press.
  2. ^ Der Oxford Companion to Food 2. Auflage. Oxford University Press, USA. 2006. ISBN 0-19-280681-5.
  3. ^ "Lasagne". Merriam-Webster. Abgerufen 30. Juni 2017.
  4. ^ UN-Mare Magnum di possibilità: i memoriali bolognesi e la loro plantatura (1265-1452)
  5. ^ Rime Dei Memoriali Bolognesi
  6. ^ Liber de Coquina (1285), De lasanis Archiviert 12. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine. Gloning.
  7. ^ a b Serventi, Pasta: Die Geschichte eines universellen Essens, Columbia Up, 2012, S. 235
  8. ^ Del Conte, Anna (1. Dezember 2013). Gastronomie Italiens. Pavillon. ISBN 978-1862059580.
  9. ^ "Lasagne - sterbe Teigplatte" (auf Deutsch). Abgerufen 24. August 2021.
  10. ^ Hess, Reinhardt; Sälzer, Sabine (1999). Regionale italienische Küche: Typische Rezepte und kulinarische Eindrücke aus allen Regionen. Barrons. ISBN 9780764151590. OCLC 42786762.
  11. ^ Wurzel, Waverley. Das Kochen von Italien. New York: Time-Life, 1968. Print.
  12. ^ "Decreto del Presidente della repubblica n. 187" [Präsidentschaftsdekret n. 187] (PDF). Gazzetta Ufficiale della repubblica italiana (auf Italienisch). 117: 5. 9. Februar 2021. Archiviert (PDF) vom Original am 18. Juni 2022. Abgerufen 22. Juni 2022 - Durch Übersetzung durch Vereinigung der Organisationen von Herstellern von Pastaprodukten in der E.U.
  13. ^ De Re Coquinaria. Apicio.
  14. ^ λάγανον, Henry George Liddell, Robert Scott, Ein griechisch-englisches Lexikonauf Perseus
  15. ^ Dalby, Andrew (2003). Essen in der alten Welt von a bis z. London: Routledge. ISBN 9780415232593. OCLC 892612150.
  16. ^ "Jeder isst: Essen und Kultur verstehen", Eugene Newton Anderson, NYU Press, 2005
  17. ^ "Die Ursprünge von Pasta". Die echten italienischen Pasta. Abgerufen 10. März 2017.
  18. ^ λάσανα, Henry George Liddell, Robert Scott, Ein griechisch-englisches Lexikonauf Perseus
  19. ^ Muhlke, Christine (2. April 1997), "Ein unbeschwerter Blick darauf, wie Lebensmittel ihre Namen bekommen haben", Kochbuchregal: Buchbesprechung, Salon.com, archiviert von das Original am 8. August 2007, abgerufen 30. September 2007
  20. ^ "Lasagne". Merriam-Websters Online-Wörterbuch. Abgerufen 10. März 2017.
  21. ^ Lewis, Charlton T.; Kurz, Charles. "Lăsănum". Ein lateinisches Wörterbuch. Perseus digitale Bibliothek. Abgerufen 10. März 2017.
  22. ^ "Loseyns (Lutschen)". Celtnet. Dyfed Lloyd Evans. Archiviert von das Original am 5. Dezember 2012. Abgerufen 24. März 2012.
  23. ^ John Rylands University Library in Manchester (1996). Dinge, die süß zu Geschmack sind: Auswahl aus der Form der Cury: Ein Kochbuch aus dem 14. Jahrhundert in der John Rylands Library. John Rylands Library. ISBN 0863731341. OCLC 643512620. Thys von Cury ys von Mayster Cokes von Kyng Richard Þe Secund ... durch Zustimmung der Mayster von Physik und Phylosophye.
  24. ^ Bouchut, Marie Josèphe Moncorgé; Bailey, Ian (Trans.); Hunt, Leah (Trans.). "Oldcook: Form der Cury- und Kochbücher auf Englisch". Abgerufen 24. August 2016.
  25. ^ a b Smith, Andrew F. (1994). Die Tomate in Amerika: Frühgeschichte, Kultur und Kocher. Columbia, S.C., USA: University of South Carolina Press. ISBN 1-57003-000-6.
  26. ^ a b Buccini, A. F. (2013). "Lasagne, eine geschichtete Geschichte". In McWilliams (Hrsg.). Wickelte und ausgestopfte Lebensmittel: Verfahren des Oxford Symposiums über Lebensmittel und Kocher. Aussicht. p. 95.

Allgemeine Referenzen

Externe Links

  • Zitate im Zusammenhang mit Lasagne bei Wikiquote
  • Die Wörterbuchdefinition von Lasagne bei wiktionary