Laarne
Laarne | |
---|---|
![]() | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Laarne Lage in Belgien Lage von Laurne in Ostflandern ![]() | |
Koordinaten: 51 ° 01'n 03 ° 51'E/51.017 ° N 3,850 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Flämische Gemeinschaft |
Region | Flämische Region |
Provinz | Ostflandern |
Arrondissement | Dendermonde |
Regierung | |
• Bürgermeister | Ignace de Baerdemaecker (Vld) |
• Leitende Party/IES | Vld, SPA, Vu & id |
Bereich | |
• Gesamt | 32,07 km2 (12,38 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 12.487 |
• Dichte | 390/km2 (1.000/sq mi) |
Postleitzahlen | 9270 |
Area codes | 09 |
Webseite | www.laarne.be |
Laarne (Niederländische Aussprache: [ˈLaːrnə]) ist ein Gemeinde liegt in den Belgier Provinz von Ostflandern. Die Gemeinde umfasst die Städte Kalken und Laarne eigentlich. Am 1. Januar 2018 hatte Laurne eine Gesamtbevölkerung von 12.487 Einwohnern. Die Gesamtfläche beträgt 32,07 km².[2] Der derzeitige Bürgermeister von Laurne ist Ignace de Baerdemeecker von der VLD (liberalen) Partei.
Geschichte
Das Dorf liegt östlich von Gent, in der Nähe eines ehemaligen Flusses der Fluss die Schelde und ist bemerkenswert für sein Schloss. Das Schloss stammt aus dem zwölften und späteren Jahrhunderte, insbesondere aus dem 17. Jahrhundert und wurde sympathisch restauriert und neu gestaltet.
Der Name ergibt sich aus dem Germanischen Hlaeri das bedeutet Gelände als als erteilte als als bewaldet und sumpfig. Es ist möglich zu spekulieren, dass das Dorf aus dem Diener des Schlosses stammt, was wiederum den Flussansatz nach Gent vom Meer schützte. Im zwölften Jahrhundert war der Fluss weniger von der Stadt entfernt als heute. 1040 wurde Laarne als erwähnt als Laren.
Die Lordschaft wurde von der Erbschaft durch die Familien von Schouthete, Van Vilsteren und andere, schließlich zu den Zählungen von Ribaucourt. Das Schloss befindet sich jetzt im Besitz der Vereniging Van Historische Woonsthene Van België (Die Vereinigung der historischen Gehöfte von Belgien).
Galerie
Laurne, Kirche: Sint-Maachariuskerk
Kalken, Kirche: Sint-Denijskerk
Gate House of Ten Cattenaye Estate
Geistlicher Haus in Laarne
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
- ^ ""Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018"". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Laurne bei Wikimedia Commons
- Offizielle Website - nur in verfügbar in Niederländisch