LaTeX
![]() | |
Originalautor (en) | Leslie Lamport |
---|---|
Entwickler (en) | Gabe Newell |
Erstveröffentlichung | 1984 |
Stabile Version | Herbst 2021 Latex -Veröffentlichung[1] ![]() |
Repository | |
Typ | Artensett |
Lizenz | Latexprojektlizenz (LPPL) |
Webseite | Latexprojekt |
Latex (/ˈlːtɛx/ Lah-tekh oder /ˈleɪtɛx/ LEGEN-tekh,[2][Anmerkung 1] oft stilisiert wie LaTeX) ist ein Software System Zur Vorbereitung der Dokumente.[3] Beim Schreiben verwendet der Schriftsteller einfacher Text im Gegensatz zu der Formatierter Text gefunden in "Was du siehst ist was du kriegst" Textverarbeitungsprogramme mögen Microsoft Word, Libreoffice -Schriftsteller und Apfelseiten. Der Schriftsteller verwendet Markup Tagging -Konventionen, um die allgemeine Struktur eines Dokuments zu definieren, um Text in einem Dokument (z. B. mutig und kursiv) zu stilisieren und hinzufügen Zitate und Querverweise. EIN Tex Verteilung wie Tex Live oder Miktex wird verwendet, um eine Ausgabedatei zu erstellen (z. PDF oder DVI) geeignet zum Drucken oder Digitale Verteilung.
Latex wird in großem Umfang verwendet in Akademie[4][5] Für die Kommunikation und Veröffentlichung wissenschaftlicher Dokumente in vielen Bereichen, einschließlich Mathematik, Informatik, Ingenieurwesen, Physik, Chemie, Wirtschaft, Linguistik, quantitative Psychologie, Philosophie und Politikwissenschaft. Es spielt auch eine herausragende Rolle bei der Vorbereitung und Veröffentlichung von Büchern und Artikeln, die komplex sind Mehrsprachige Materialien, wie zum Beispiel Sanskrit und griechisch.[6] Latex verwendet das Tex Artensett Programm zur Formatierung seiner Ausgabe und ist selbst im Tex geschrieben Makro Sprache.
Latex kann als eigenständiges Dokumentvorbereitungssystem oder als Zwischenformat verwendet werden. In der letzteren Rolle zum Beispiel wird es manchmal als Teil einer Pipeline zum Übersetzen verwendet Dokument und andere Xml-basierte Formate zu PDF. Das Typensatzsystem bietet programmierbar Desktop-Publishing Funktionen und umfangreiche Einrichtungen zur Automatisierung der meisten Aspekte der Typensetzung und des Desktop-Publizierens, einschließlich der Nummerierung und Querverweise von Tabellen und Abbildungen, Kapitel- und Abschnittsüberschriften, Grafiken, Seitenlayout, Indexierung und Bibliografien.
Wie Tex begann Latex als Schreibwerkzeug für Mathematiker und Informatiker, aber selbst von Anfang an wurde es auch von Wissenschaftlern aufgenommen, die Dokumente schreiben mussten, die komplexe mathematische Ausdrücke oder Nicht-Latin-Skripte enthalten.[7] wie zum Beispiel Arabisch, Devanagari und Chinesisch.[8]
Latex soll eine hochrangige, beschreibende Markup-Sprache bieten, die für Schriftsteller auf die Kraft von Tex auf einfachere Weise zugreift. Im Wesentlichen behandelt Tex die Layout -Seite, während Latex die Inhaltsseite für die Verarbeitung von Dokumenten übernimmt. Latex umfasst eine Sammlung von Tex Makros und ein Programm zur Verarbeitung von Latex-Dokumenten und da die Befehle der einfachen Tex-Formatierung elementar sind, bietet es den Autoren fertige Befehle für Formatierungs- und Layoutanforderungen wie Kapitelüberschriften, Fußnoten, Kreuzbeweis und Bibliografien.
Latex wurde ursprünglich Anfang der 1980er Jahre von geschrieben Leslie Lamport bei SRI International.[9] Die aktuelle Version ist latex2e (stilisiert als LaTeX2ε), veröffentlicht 1994, aber im Jahr 2020 aktualisiert. Latex3 (LaTeX3) seit den frühen neunziger Jahren unter langfristiger Entwicklung. Latex ist gratis Software und wird unter dem verteilt Latex Project Public Lizenz (LPPL).[10]
Geschichte
Latex wurde Anfang der 1980er Jahre von geschaffen Leslie Lamport, als er bei arbeitete Sri. Er musste Tex Macros für seinen eigenen Gebrauch schreiben und dachte, dass er mit ein wenig zusätzlichen Anstrengungen ein allgemeines Paket von anderen verwendbar machen könnte. Peter Gordon, Redakteur bei Addison-Wesley, überzeugte ihn, ein Latex -Benutzerhandbuch zur Veröffentlichung zu schreiben (Lamport war anfangs skeptisch, dass jemand Geld dafür bezahlen würde);[11] Es kam 1986 heraus[3] und verkaufte Hunderttausende von Kopien.[11] In der Zwischenzeit veröffentlichte LaMport 1984 und 1985 Versionen seiner Latex -Makros. Am 21. August 1989 erklärte sich Lamport bei einem Treffen der Tex Users Group (TUG) in Stanford bereit, die Wartung und Entwicklung von Latex an Frank Mittelbach zu übergeben. Mittelbach bildete zusammen mit Chris Rowley und Rainer Schöpf das Latex3 -Team; 1994 veröffentlichten sie Latex2e, die aktuelle Standardversion. Latex3 selbst wurde seitdem mit Versionsfunktionen für diese Version abgesagt, die seit 2018 auf Latex 2e zurückbackt. [12]
Typensatzsystem
Latex versucht, der Designphilosophie von zu folgen Die Präsentation von Inhalten trennenDamit sich die Autoren auf den Inhalt dessen konzentrieren können, was sie schreiben, ohne gleichzeitig an ihrem visuellen Erscheinungsbild teilzunehmen. Bei der Vorbereitung eines Latex -Dokument Kapitel, Sektion, Tisch, Zahlusw. und lässt das Latex -System die Formatierung und Layout dieser Strukturen verarbeiten. Infolgedessen fördert es die Trennung des Layouts vom Inhalt - und ermöglicht gleichzeitig manuelle Artensparstellungen bei Bedarf. Dieses Konzept ähnelt dem Mechanismus, durch den viele Textverarbeitungen Ermöglichen Cascading Style Sheets im Styling HTML -Dokumente.
Das Latexsystem ist a Auszeichnungssprache Das behandelt die Artset- und Rendering,[13] und kann willkürlich durch die Verwendung der zugrunde liegenden verlängert werden Makrosprache Entwickeln von benutzerdefinierten Makros wie neuen Umgebungen und Befehlen. Solche Makros werden oft gesammelt in Pakete, Dies könnte dann zur Verfügung gestellt werden, um einige spezifische Artenspeicheranforderungen wie die Formatierung komplexer mathematischer Ausdrücke oder Grafiken zu befriedigen (z. B. die Verwendung der Verwendung des ausrichten
Umgebung von der bereitgestellt durch die Amsmath
Paket zur Erzeugung ausgerichteter Gleichungen).
Um ein Dokument in Latex zu erstellen, schreiben Sie zuerst eine Datei, beispielsweise eine Datei document.tex
mit Ihrem Vorzug Texteditor. Dann gibst du deine document.tex
Datei als Eingabe in das Tex -Programm (mit den Latex -Makros geladen), wodurch Tex aufgefordert wird, eine Datei aufzuschreiben, die für die Anzeige oder den Druck auf dem Bildschirm geeignet ist.[14] Dieser Schreibformat-Präview-Zyklus ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie sich die Arbeit mit Latex von der unterscheidet Was du siehst ist was du kriegst (Wysiwyg) Stil der Dokumentbearbeitung. Es ähnelt dem Codemompile-Exezu-Zyklus, der Computerprogrammierern bekannt ist. Heutzutage machen viele Latex-bewusste Bearbeitungsprogramme diesen Zyklus zu einer einfachen Angelegenheit durch das Drücken einer einzelnen Taste, während die Ausgangsvorschau auf dem Bildschirm neben dem Eingangsfenster angezeigt wird. Einige Online -Latex -Redakteure aktualisieren die Vorschau sogar automatisch.[15][16][17] Während andere Online-Tools eine inkrementelle Bearbeitung an Ort und Stelle bieten, gemischt mit der Vorschau in einem optimierten Einzelfenster.[18]
Wie es funktioniert
Das folgende Beispiel zeigt die Eingabe in Latex und die entsprechende Ausgabe aus dem System:
Eingang | Ausgabe |
---|---|
\ documentClass{Artikel} % Startet einen Artikel \ Usepackage{Amsmath} % Imports Amsmath \Titel{\Latex} % Titel \Start{dokumentieren} % Beginnt ein Dokument \ maketitle \Latex{} ist ein Dokumentvorbereitungssystem für die \ Tex{} STIPTINGPROGRAMM. Es bietet programmierbare Desktop-Veröffentlichungsfunktionen und umfangreiche Einrichtungen zur Automatisierung der meisten Aspekte der Typensetzung und des Desktop-Publizierens, einschließlich der Nummerierung und Cross-Referenzierung, Tabellen und Zahlen, Seitenlayout, Bibliografien und vielem mehr. \Latex{} wurde ursprünglich 1984 von Leslie Lamport geschrieben und ist zur dominierenden Methode für die Verwendung geworden \ Tex; Nur wenige Leute schreiben in klar \ Tex{} mehr. Die aktuelle Version ist \ Latexe. % Dies ist ein Kommentar, der in der endgültigen Ausgabe nicht gezeigt wird. % Im Folgenden zeigt die Artensparkraft von Latex: \Start{ausrichten} E_0 &= MC^2 \\ E &= \ Frac{MC^2} {\ sqrt{1-\ Frac{v^2} {c^2}}} \Ende{ausrichten} \Ende{dokumentieren} | ![]() |
"Latex" aussprechen und schreiben "

\Latex
MakroDie Charaktere 't', 'e' und 'x' im Namen stammen aus dem griechisch Großbuchstaben Tau, Epsilon, und Chiwie der Name von Tex leitet sich aus dem ab Altgriechisch: τέχνη ("Fähigkeiten", "Kunst", "Technik"); Aus diesem Grund Texs Schöpfer Donald Knuth fördert seine Aussprache als /tɛx/ (Tekh)[19] (Das heißt mit a Stimmloser Velar Fricativ wie im modernen griechischen, ähnlich dem ch in See). Lamport merkt an, dass "Tex normalerweise ausgesprochen wird Technik, machen Lah-tech, lah-Technik, und legen-Tech die logischen Entscheidungen; Aber Sprache ist nicht immer logisch, also Lay-Tecks ist auch möglich. "[20]
Der Name wird traditionell im laufenden Text mit einer besonderen typografischen Art gedruckt Logo: LaTeX. In den Medien, in denen das Logo im Lauftext nicht genau reproduziert werden kann, wird das Wort normalerweise die eindeutige Kapitalisierung angegeben Latex. Alternativ der Tex, Latex[21] und XETEX[22] Logos können auch durch reines Rendern gerendert werden CSS und Xhtml zur Verwendung in grafisch Internetbrowser - Durch die Befolgung der Spezifikationen des internen \Latex
Makro.[23]
Verwandte Software
Als Makropaket bietet Latex eine Reihe von Makros für Tex zur Interpretation. Es gibt viele andere Makropakete für Tex, einschließlich Plain Tex, Gnu Texinfo, Amstex, und Kontext.
Wenn Tex ein Dokument "kompiliert", folgt es (aus Sicht des Benutzers) der folgenden Verarbeitungssequenz: Makros → Tex → Treiber → Ausgabe. Verschiedene Implementierungen jeder dieser Schritte sind in der Regel in Tex -Verteilungen erhältlich. Traditioneller Tex wird a ausgeben DVI Datei, die normalerweise in a konvertiert wird PostScript Datei. In jüngerer Zeit, Hàn thế thành und andere haben eine neue Implementierung von Tex angerufen geschrieben pdftex, was auch ausgibt zu PDF und nutzt die in diesem Format verfügbaren Funktionen.[24] Das XETEX Der von Jonathan Kew entwickelte Motor hat dagegen moderne Schriftarten und Unicode mit Tex.[25]
Die Standardschrift für Latex ist Knuth's Computer modern, die Standarddokumente verleiht, die mit Latex erstellt wurden, den gleichen charakteristischen Look wie diejenigen, die mit einfacher Tex erstellt wurden. XETEX ermöglicht die Verwendung von OpenType- und TrueType (dh beschrieben) Schriftarten für Ausgabedateien.
Es gibt auch viele Redakteure für Latex, von denen einige offline sind und Source-Code-basiert sind, während andere online sind, teilweise wysiwyg basiert. Für mehr siehe Vergleich von Tex -Redakteuren.
Kompatibilität und Konverter
Latexdokumente (*.Tex
) kann mit jedem Texteditor geöffnet werden. Sie bestehen aus einfachem Text und enthalten keine versteckten Formatierungscodes oder binären Anweisungen. Zusätzlich können Tex -Dokumente freigegeben werden Rich-text-Format (*.Rtf
), Xml, oder der .cls
Containerformat.[26] Dies kann mit den kostenlosen Softwareprogrammen latex2rtf oder erfolgen Tex4ht. Latex kann auch mit der Latex -Erweiterung PDFlatex in PDF -Dateien gerendert werden. Latex -Dateien, die Unicode -Text enthalten Eingabe
Paket oder nach den Tex -Erweiterungen Xelatex und lualatex.
- Hevea ist ein Konverter geschrieben in Ocaml Das konvertiert Latexdokumente in HTML5. Es ist unter dem lizenziert Q Public Lizenz.[27]
- Latex2html ist ein Konverter geschrieben in Perl Das konvertiert Latexdokumente in Html. Auf diese Weise können wissenschaftliche Arbeiten - vor allem zum Drucken - auf die Netz Zur Online -Anzeige. Es ist lizenziert unter Gnu gpl v2.[28] Die neuesten Updates sind bei verfügbar Ctan.[29]
- Latexml ist eine kostenlose öffentliche Software, die in Perl geschrieben wurde und Latexdokumente in eine Vielzahl strukturierter Formate umwandelt, einschließlich HTML5 (mit mathml), Epub (Kapselung von HTML), Jats, Tei.[30]
- Pandoc ist ein "universeller Dokumentkonverter", der Latex in viele verschiedene Dateiformate verwandeln kann, einschließlich HTML5, EPUB, RTF und docx. Es ist lizenziert unter Gnu gpl v2.[31]
Latex ist der geworden De facto Standard zum mathematischen Ausdruck in wissenschaftlichen Dokumenten.[5][32] Daher gibt es mehrere Conversion -Tools, die sich auf mathematische Latexausdrücke konzentrieren, wie z. B. Konverter zu Mathml oder Computeralgebra -System.
- Mathjax ist ein JavaScript Bibliothek zum Konvertieren von Latex in MathML, Bildformate oder HTML.
- Katex ist ein JavaScript Bibliothek zum Konvertieren von Latex in HTML und Mathml. Es wird von der entwickelt Khan Akademieund gehört zu den schnellsten Latex zu HTML -Konvertern.[34]
Lizenzierung
Latex ist normalerweise zusammen mit einfach verteilt Tex unter einem Kostenlose Softwarelizenz: das Latexprojektlizenz (LPPL).[35] Das LPPL ist nicht kompatibel mit dem GNU Allgemeine öffentliche Lizenz, wie es erfordert, dass geänderte Dateien deutlich differenzierbar von ihren Originalen sein müssen (normalerweise durch Ändern des Dateinamens); Dies wurde durchgeführt, um sicherzustellen, dass Dateien, die von anderen Dateien abhängen, das erwartete Verhalten erzeugen und vermeiden Abhängigkeit Hölle. Das LPPL ist DFSG Konform nach Version 1.3. Wie gratis Software, Latex ist in den meisten Betriebssystemen erhältlich, einschließlich Unix (Solaris, HP-UX, AIX), BSD (Freebsd, Mac OS, Netbsd, OpenBSD), Linux (roter Hut, Debian, Bogen, Gentoo), Fenster, DOS, RISC OS, Amigaos und Plan 9.
Versionen
Dateiname Erweiterung | .Tex |
---|---|
Internet -Medientyp | Anwendung/x-latex [Anmerkung 2] |
Neueste Erscheinung | Latex2e 1994 |
Art des Formats | Dokumentdateiformat |
Latex2e ist die aktuelle Version von Latex, da es 1994 Latex 2.09 ersetzt hat.[36] Ab 2019[aktualisieren], Latex3, das Anfang der neunziger Jahre begann, steht unter einem langfristigen Entwicklungsprojekt.[12] Zu den geplanten Funktionen gehören eine verbesserte Syntax (Trennung von Inhalten vom Styling). Hyperlink Support, eine neue Benutzeroberfläche, Zugriff auf willkürliche Schriftarten und eine neue Dokumentation.[37] Einige Latex3 -Funktionen sind in Latex2e mit Paketen erhältlich.[38] Und bis 2020 wurden in Latex2E für einen schrittweisen Übergang standardmäßig viele Funktionen aktiviert.[39]
Es gibt zahlreiche kommerzielle Implementierungen des gesamten Tex -Systems. Systemanbieter können zusätzliche Funktionen wie zusätzliche hinzufügen Schriften und Telefonunterstützung. Lyx ist ein frei, Wysiwym Visual Document Processor, der Latex für ein Back-End verwendet.[40] Texmacs ist frei, frei, Wysiwyg Editor mit ähnlichen Funktionen wie Latex, jedoch mit einer anderen Artensett -Engine.[41] Andere Wysiwyg -Redakteure, die Latex produzieren Wissenschaftliches Wort Unter Windows und Bakoma Tex unter Windows, Mac und Linux.
Eine Reihe von von der Gemeinschaft unterstützten Tex-Verteilungen sind verfügbar.
Siehe auch
- Bibtex – Referenzverwaltungssoftware typischerweise mit Latex verwendet
- Formel -Editor
- Hilfe: Anzeigen einer Formel
- Katex
- Liste der Dokument -Markup -Sprachen
- Liste der Tex -Erweiterungen
- Mathjax
- xdvi - Software zum Anzeigen von DVI -Dateien während der Verwendung Unix
- Lout (Software)
Anmerkungen
Verweise
- ^ "Der Herbst 2021 Latex -Veröffentlichung ist verfügbar".
- ^ "Eine Einführung in Latex". Latexprojekt. Abgerufen 18. April 2016.
- ^ a b Lamport, Leslie (1986). Latex: Ein Dokumentvorbereitungssystem. Addison-Wesley Pub. Co. ISBN 020115790x. OCLC 12550262.
- ^ "Was sind Tex, Latex und Freunde?".
- ^ a b Alexia Gaudeul (Juni 2007). "Reagieren Open -Source -Entwickler auf den Wettbewerb?: Die (LA) Tex Fallstudie". Überprüfung der Netzwerkökonomie. 6 (2). doi:10.2202/1446-9022.1119. S2CID 201097782.
- ^ Markin, Pablo (1. November 2017). "Latex, Open Source -Software, erleichtert die Einführung von Open Access durch Autoren, Repositories und Zeitschriften". OpenScience. Abgerufen 5. November 2017.
- ^ "Mehrsprachiger Typen auf Overy unter Verwendung von Babel und Fontspec". Abgerufen 2022-04-09.
- ^ "Chinesisch". www.overleaf.com. Abgerufen 2020-12-30.
- ^ Leslie Lamport (23. April 2007). "Die Schriften von Leslie Lamport: Latex: Ein Dokumentvorbereitungssystem". Leslie Lamports Homepage. Abgerufen 2007-04-27.
- ^ "Latex - Ein Dokumentvorbereitungssystem". www.latex-project.org. Abgerufen 2019-07-20.
- ^ a b Lamport, Leslie (23. August 2018). "Meine Schriften" (PDF). S. 48–49. Abgerufen 5. September 2018.
- ^ a b "Das Latex3 -Projekt". www.latex-project.org. Abgerufen 2018-12-26.
- ^ Das Design von Latex schuldet früheren Markup -Systemen wie zum Beispiel etwas Schreiber.
- ^ Die PDF -Ausgabe ist häufig, aber Tex kann andere Formate wie DVI ("Geräteunabhängiges" Format ausgeben. Weitere Informationen zu den Ausgängen finden Sie weiter unten.
- ^ "Umseitig".
- ^ "Seeveeze".
- ^ "Latexbasis".
- ^ "Autora".
- ^ Donald E. Knuth, Das Texbook, Addison - Wesley, Boston, 1986, p. 1.
- ^ Lamport (1994), S. 5
- ^ O'Connor, Edward. "Tex und Latex -Logo Poshlets". Archiviert von das Original Am 2007-10-11. Abgerufen 2008-04-21.
- ^ Taraborelli, Dario. "CSS-gesteuerte Tex-Logos". Archiviert von das Original Am 2017-09-01. Abgerufen 2008-04-21.
- ^ Walden, David (2005-07-15). "Reisen in Tex Land: Ein Makro, drei Softwarepakete und das Problem mit Tex". Das Practex Journal (3). Abgerufen 2008-04-21.
- ^ "PDFTEX - Tex Users Group". www.tug.org. Abgerufen 2019-07-20.
- ^ "XETEX - Tex Users Group". www.tug.org. Abgerufen 2019-07-20.
- ^ "Latexanweisungen". Elsevier. 2015-05-11. Abgerufen 2021-10-06.
- ^ Webseite http://hevea.inria.fr/
- ^ Gemäß Lizenzdatei in der Quell -Repository.
- ^ "CTAN: Package LateX2HTML". www.ctan.org.
- ^ "Latexml a latex zu xml/html/mathml konverter". dlmf.nist.gov. Abgerufen 2018-08-18.
- ^ "Pandoc - Über Pandoc". pandoc.org.
- ^ Knauff, Markus; Nejasmic, Jelica (19. Dezember 2019). "Ein Effizienzvergleich von Dokumentvorbereitungssystemen, die in der akademischen Forschung und Entwicklung verwendet werden". PLUS EINS. 9 (12): e115069. doi:10.1371/journal.pone.0115069. PMC 4272305. PMID 25526083.
- ^ Schubotz, Moritz; Wicke, Gabriel (2014). "Matheoid: robust, skalierbar, schnell und zugänglich für Wikipedia". Intelligente Computermathematik - Internationale Konferenz. CICM. Vorlesungsnotizen in Informatik. Vol. 8543. Springer. S. 224–235. Arxiv:1404.6179. doi:10.1007/978-3-319-08434-3_17. ISBN 978-3-319-08433-6.
- ^ "Katex - Die schnellste Bibliothek mit mathematischer Arteting für das Web". katex.org.
- ^ "The Latex Project Public Lizenz". www.latex-project.org. Abgerufen 2019-07-20.
- ^ Scavo, Tom. "Tex, Latex und AMS-Latex". Archiviert von das Original Am 3. Dezember 1998. Abgerufen 6. September 2018.
- ^ Frank Mittelbach, Chris Rowley (12. Januar 1999). "Das Latex3 -Projekt" (PDF). Abgerufen 2007-07-30.
- ^ Wright, Joseph. "Warum dauert Latex3 so lange, bis er herauskommt?". Tex - Latex Stack Exchange.
- ^ Fischer, Ulrike. "Was ist der aktuelle Stand von Latex3 (2020)?". Tex - Latex Stack Exchange.
- ^ "Lyx | Was ist Lyx?". www.lyx.org. Abgerufen 2019-07-20.
- ^ "Willkommen bei GNU Texmacs (FSF GNU -Projekt)". www.texmacs.org.
Weitere Lektüre
- Flynn, Peter (2017) [2002]. Formatierungsinformationen: Ein Anfängerleitfaden für Latex (7. online ed.). Cork: Silmaril. p. 193.
- Griffiths, David F.; Highman, David S. (1997). Latex lernen. Philadelphia: Gesellschaft für industrielle und angewandte Mathematik. ISBN 0-89871-383-8.
- Kopka, Helmut; Daly, Patrick W. (2003). Leitfaden zu Latex (4. Aufl.). Addison-Wesley Professional. ISBN 0-321-17385-6.
- Lamport, Leslie (1994). Latex: Ein Dokumentvorbereitungssystem: Benutzerhandbuch und Referenz. Illustrationen von Duane Bibby (2. Aufl.). Lesen, Messe: Addison-Wesley Professional. ISBN 0-201-52983-1.
- Mittelbach, Frank;Goossens, Michel (2004). Der Latexbegleiter (2. Aufl.). Addison-Wesley. ISBN 0-201-36299-6.