L
L | |
---|---|
Ll | |
(Siehe unten) | |
![]() | |
Verwendungszweck | |
Schreibsystem | Lateinisches Skript |
Typ | Alphabetisch und Logografisch |
Herkunftssprache | Lateinische Sprache |
Phonetischer Verwendung | [l] [ɫ] [ɮ] [ɬ] [ʎ] [ɭ] [w] /ɛl/ |
Unicode CodePoint | U+004C, U+006C |
Alphabetische Position | 12 |
Geschichte | |
Entwicklung | |
Zeitraum | ~ -700 zu präsentieren |
Nachkommenschaft | • ɮ • Ꝇ ꝇ • ℒ ℓ • £ • ₤ • ᛚ • ꬸ • l |
Schwestern | Л Љ Ӆ Ԯ ל ل ܠ ⵍ ࠋ ለ ℓ |
Variationen | (Siehe unten) |
Sonstiges | |
Andere Buchstaben, die üblicherweise verwendet werden mit | l (x), lj, ll, ly |
L, oder l, ist der zwölfte Buchstabe der modernen englisches Alphabet und die ISO Basic Latin Alphabet. Sein Name auf Englisch ist El (ausgesprochen /ˈɛl/), Plural Els.[1]
Geschichte
ägyptisch Hieroglyphe | phönizisch Lamedh | Etruscan l | griechisch Lambda | Latein L | ||
---|---|---|---|---|---|---|
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Lamedh könnte aus einem Piktogramm eines Ochsen gekommen sein Ansporn oder Rinderprodukt. Einige haben das Personal eines Hirten vorgeschlagen.[2]
Verwenden Sie in Schreibsystemen
Phonetische und phonemische Transkription
In phonetischer und phonemischer Transkription die Internationales Phonetisches Alphabet Verwendet ⟨l⟩ Um die darzustellen laterale Alveolarnäherung.
Englisch
Im Englische Orthographie, ⟨L⟩ repräsentiert normalerweise das Phonem /l/, die je nach Akzent des Lautsprechers mehrere Tonwerte haben können und ob er vor oder nach einem Vokal auftritt. Das Alveolarer lateraler Approximierter (Der Ton ist in IPA durch Kleinbuchstaben [l]) tritt vor einem Vokal vor, wie in Lippe oder Mischung, während velarisierte alveoläre laterale appinarfilm (IPA [ɫ]) tritt auf in Glocke und Milch. Diese Velarisierung tritt in vielen europäischen Sprachen, die ⟨l⟩ verwenden, nicht auf; Es ist auch ein Faktor japanisch oder einige südliche Dialekte von Chinesisch. Eine medizinische Erkrankung oder Sprachbehinderung, die die Aussprache von ⟨l⟩ einschränken Lambdacismus.
In der englischen Orthographie schweigt ⟨l⟩ oft in solchen Worten wie Spaziergang oder könnte (Obwohl seine Anwesenheit den Wert des vorhergehenden Vokalbuchstabens ändern kann) und in der Regel in solchen Worten schweigt Palme und Psalm; Es gibt jedoch einige regionale Variationen.
Andere Sprachen
⟨L⟩ repräsentiert normalerweise den Klang [l] oder ein anderer seitlicher Konsonant.
Gemeinsame Digraphen umfassen ⟨ll⟩, das einen Wert aufweist, der in Englisch identisch ist, aber den separaten Wert hat stimmlose alveoläre laterale Frikative (IPA [ɬ]) in Walisisch, wo es in einer Anfangsposition erscheinen kann. Auf Spanisch repräsentiert ⟨ll⟩ je nach Dialekt [ʎ], [j], [ʝ], [ɟʝ] oder [ʃ].
A palataler lateraler appopper oder palatal ⟨l⟩ (IPA [ʎ]) tritt in vielen Sprachen auf und wird durch ⟨gli⟩ in dargestellt Italienisch, ⟨Ll⟩ in Spanisch und katalanisch, ⟨Lh⟩ in Portugiesischund ⟨ļ⟩ in lettisch.
Im Washo, unter-face stimmlos [l̥] Klang, ein bisschen wie doppelt ⟨ll⟩ in Walisisch.
Andere Verwendungen
Der Großbuchstaben L wird als Währungszeichen für die verwendet Albaner Lek und die Honduran Lempira. Es wurde oft verwendet, insbesondere in der Handschrift, als Währungszeichen für die Italienische Lira. Es wird auch selten als Ersatz für die verwendet Pfund-Zeichen (£), was darauf basiert.
Das römische Ziffer L repräsentiert die Zahl 50.[3]
In den letzten Jahren die Briefe L und W sind ein Internet memestehend für Verlust und gewinnen. Linsbesondere wird üblicherweise in verwendet Popkultur, oft beziehen sich auf die Slang -Definition von Eigentum. Nimm das lbedeutet, diese bestimmte Niederlage zu akzeptieren.[4]
Formen und Varianten
In einigen serifenlos Schriftarten (d. H. Schreiben), den Kleinbuchstabenbuchstaben Ell ⟨L⟩ kann schwer vom Großbuchstaben zu unterscheiden sein Auge ⟨I⟩ Oder die Ziffer eines ⟨1⟩. Um eine solche Verwirrung zu vermeiden, haben einige neuere Schriftarten a Finial, eine Kurve rechts rechts vom Kleinbuchstabenbuchstaben Ell.
Ein weiteres Mittel zur Reduzierung einer solchen Verwirrung, die auf europäischen Straßenschildern und in Werbung immer häufiger verwendet wird, verwendet a kursiv, Kleinbuchstaben-Kleinbuchstaben-Buchstaben Ell ⟨ℓ⟩. Ein besonderer Buchstaben-ähnliches Symbol ⟨ℓ⟩ wird manchmal für diesen Zweck in Mathematik und anderswo verwendet. Im UnicodeDieses Symbol ist U+2113 ℓ Skript klein l mit Html Numerische Zeichenreferenz ℓ
. In Japan zum Beispiel ist dies das Symbol für die Liter. Allerdings die Internationales System der Einheiten empfiehlt die Verwendung von Unicode -Symbolen U+006c l Kleinbuchstaben l oder U+004c L GROSSES I für den Liter.[5]
Eine andere Lösung, manchmal in gesehen in Web Typografieverwendet eine Serifenschrift für den Kleinbuchstabenbuchstaben Ell, wie zum Beispiel ⟨l⟩, In sonst seriF-Text.
Verwandte Zeichen
- IPA-spezifische Symbole im Zusammenhang mit L: ʟ ɫ ɬ ɭ ɺ ɮ ꞎ ˡ
- Uralisches phonetisches Alphabet-spezifische Symbole im Zusammenhang mit L:[6] U+1D0C ᴌ Lateinischer Brief kleiner Kapital L mit Schlaganfall und U+1D38 ᴸ Modifikator Brief Kapital l
- ₗ: In der uralischen phonetischen Alphabet wurde vor seiner formalen Standardisierung im Jahr 1902 ein Index S klein l verwendet.[7]
- ȴ: L mit Curl wird in der chinesisch-tibetanistischen Sprachwissenschaft verwendet[8]
- Ꞁ ꞁ: drehte l wurde von verwendet von William Pryce um die walisisch geäußerte laterale Spirantin zu bezeichnen [ɬ][9] Es wird auch in der verwendet Romisches Alphabet. In Unicode sind diese U+A780 Ꞁ Lateinischer Großbuchstaben drehte sich L., und U+A781 ꞁ Lateinischer kleiner Buchstaben wurde l gedreht.
- Andere Variationen werden für die phonetische Transkription verwendet:[10] ᶅ ᶩ ᶪ ᶫ
- Ꝇ ꝇ: gebrochen l wurde in einigen verwendet Mittelalterliche Nordik Manuskripte[11]
- Teuthonista Phonetische transkriptionspezifische Symbole im Zusammenhang mit R:[12]
- U+AB37 ꬷ Lateinischer kleiner Buchstabe l mit umgekehrter fauler S
- U+AB38 ꬸ Lateinischer kleiner Buchstabe l mit zwei mittlerer Tilde
- U+AB39 ꬹ Lateinischer kleiner Buchstabe l mit Mittelring
- U+AB5D ꭝ Modifikator Buchstaben klein L mit umgekehrten faulen S
- U+AB5E ꭞ Modifikator Buchstabe klein l mit mittlerer Tilde
- L mit Diakritik: Ll Ll Ll Ll Ll Ll Ll Ll Ll Ll Ƚ ƚ Ⱡ ⱡ
Abgeleitete Zeichen, Symbole und Abkürzungen
- ℒ ℓ: Skriptbrief L (Kapital bzw. Kleinbuchstaben)
- £: Pfund-Zeichen
- ₤:: LIRA -Zeichen
- Ꝉ ꝉ: Formen von l wurden für das mittelalterliche verwendet Schreibabkürzungen[13]
Vorfahren und Geschwister in anderen Alphabeten
- : Semitisch Buchstabe Lamedh, von denen die folgenden Symbole ursprünglich ableiten
- Λ λ: griechisch Buchstabe Lambda, von denen die folgenden Buchstaben ableiten
- Л л л:: kyrillisch Buchstabe El
- Ⲗⲗ:: koptisch Brief Lamda
- : Alte kursiv Brief L, der Vorfahr des modernen Lateins l
- ᛚ:: Runik Brief Laguz, der sich aus dem alten kursiv leiten könnte
- : gotisch Brief Laaz
- Λ λ: griechisch Buchstabe Lambda, von denen die folgenden Buchstaben ableiten
Computercodes
Vorschau | L | l | ||
---|---|---|---|---|
Unicode -Name | Lateinischer Großbuchstaben l | Lateinischer kleiner Buchstabe l | ||
Codierungen | Dezimal | verhexen | dez | verhexen |
Unicode | 76 | U+004c | 108 | U+006c |
UTF-8 | 76 | 4c | 108 | 6c |
Numerische Zeichenreferenz | L | L | l | l |
Ebcdic Familie | 211 | D3 | 147 | 93 |
ASCII 1 | 76 | 4c | 108 | 6c |
- 1 Auch für Codings basierend auf ASCII, einschließlich der DOS-, Windows-, ISO-8859- und Macintosh-Familien von Codierungen.
Andere Darstellungen
NATO phonetisch | Morse-Code |
Lima | ![]() |
![]() |
| ![]() | ![]() | ![]() |
Signalflagge | Flag -Semaphor | Amerikanisches Handbuch Alphabet (ASL Fingerspellung)) | Britisches Handbuch Alphabet (BSL Fingerspellung)) | Braille DOTS-123 Einheitliche englische Braille |
Verweise
- ^ "L" Oxford Englisch Wörterbuch, 2. Auflage (1989) Merriam-Websters drittes neues internationales Wörterbuch der englischen Sprache, ungekürzt. (1993); "El", "Ells", op. cit.
- ^ "Altes hebräisches Forschungszentrum". Archiviert von das Original am 3. Januar 2015. Abgerufen 12. Januar 2015.
- ^ Gordon, Arthur E. (1983). Illustrierte Einführung in die lateinische Epigraphie. University of California Press. pp.44. ISBN 9780520038981. Abgerufen 3. Oktober 2015.
römische Zahlen.
- ^ "L und W".
- ^ Unicode -Konsortium. "Buchstaben wie Symbole". Unicode -Code -Diagramme. Abgerufen 9. Januar 2019.
- ^ Everson, Michael; et al. (2002-03-20). "L2/02-141: Uralische phonetische Alphabetzeichen für die UCs" (PDF).
- ^ Ruppel, Klaas; Aalto, tero; Everson, Michael (2009-01-27). "L2/09-028: Vorschlag, zusätzliche Zeichen für das uralische phonetische Alphabet zu codieren" (PDF).
- ^ Koch, Richard; Everson, Michael (2001-09-20). "L2/01-347: Vorschlag, den UCs sechs phonetische Zeichen hinzuzufügen" (PDF).
- ^ Everson, Michael (2006-08-06). "L2/06-266: Vorschlag, lateinische Buchstaben und ein griechisches Symbol für die UCS hinzuzufügen" (PDF).
- ^ Constable, Peter (2004-04-19). "L2/04-132 Vorschlag, den UCs zusätzliche phonetische Zeichen hinzuzufügen" (PDF).
- ^ Everson, Michael;Baker, Peter;Emiliano, António;Grammel, Florian;Haugen, ungerade Einar;Luft, Diana;Pedro, Susana;Schumacher, Gerd;Stötzner, Andreas (2006-01-30). "L2/06-027: Vorschlag, den UCs mittelalterliche Zeichen hinzuzufügen" (PDF).
- ^ Everson, Michael;Dicklberger, Alois;Pentzlin, Karl;Wandl-Vogt, Eveline (2011-06-02). "L2/11-202: Überarbeiteter Vorschlag zur codierenden" Teuthonista "phonetischen Zeichen in den UCs" (PDF).
- ^ Everson, Michael;Baker, Peter;Emiliano, António;Grammel, Florian;Haugen, ungerade Einar;Luft, Diana;Pedro, Susana;Schumacher, Gerd;Stötzner, Andreas (2006-01-30). "L2/06-027: Vorschlag, den UCs mittelalterliche Zeichen hinzuzufügen" (PDF).
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit L in Wikimedia Commons
-
Die Wörterbuchdefinition von L bei wiktionary
-
Die Wörterbuchdefinition von l bei wiktionary
-
Die Wörterbuchdefinition von ℓ bei wiktionary