Krishna Janmashtami

Krishna Janmashtami
Yesoda-krishna.jpg
Bala Krishna mit Pflegemutter Yashoda
Auch genannt Krishnashtami, Saatamaatham, Gokulashtami,
Yadukulashtami,
Srikrishna Jayanti
Beobachtet von Hindus
Typ Religiös (1–2 Tage), kulturell
Feierlichkeiten Dahi Handi (nächster Tag), Kite-Flying, fair, fair,
Fasten, traditionelle süße Gerichte usw.
Beobachtungen Tanzdrama, Puja, Nachtwache, Fasten
Datum Śrāvaṇa Māsa (Amānta) / Bhādrapada Māsa (Purnimānta), Kṛṣṇa Pakṣa, aṣṭamī Tithi
2021 Datum Montag, 30. August[1]
2022 Datum 18. bis 19. August[2]
Erläuterungen
Hindu -Festivaldaten

Das Hindu -Kalender ist lunisolar, aber die meisten Festivaldaten werden unter Verwendung des Mondabschnitts des Kalenders angegeben. Ein Mondtag wird durch drei Kalenderelemente eindeutig identifiziert: Māsa (Mondmonat), Pakṣa (Vermieterprodukte vierzehn Tage) und Tithi (Mondtag).

Darüber hinaus ist bei der Angabe der Masa eine von zwei Traditionen anwendbar, nämlich. Amānta / pūrṇimānta. IFF Ein Festival fällt in die abnehmende Phase des Mondes. Diese beiden Traditionen identifizieren den gleichen Mondtag wie in zwei verschiedene (aber aufeinanderfolgende) Masa.

Ein Mondjahr ist kürzer als ein Sonnenjahr mit etwa elf Tagen. Infolgedessen ereignen sich die meisten hinduistischen Feste an verschiedenen Tagen in aufeinanderfolgenden Jahren im Gregorianischen Kalender.

Krishna Janmashtamiauch einfach als einfach als als Janmashtami oder Gokulashtami, ist ein Jahr lang Hindu- Festival, das die Geburt von feiert Krishna, Die achte Benutzerbild von Vishnu.[4] Laut dem Hindu -LunisolarkalenderEs wird am achten beobachtet Tithi (Ashtami) des Krishna Paksha (dunkle vierzehn Tage) in Bhadrapada Masa. Dies überschneidet sich mit August oder September der Gregorianischer Kalender.[4]

Es ist ein wichtiges Festival, insbesondere in der Vaishnavismus Tradition des Hinduismus.[5] Tanzdrama-Erlass des Lebens von Krishna nach dem Bhagavata Purana (wie zum Beispiel Rasa Lila oder Krishna Lila), Andacht, durch die Mitternacht zu singen, als Krishna geboren wurde, Fasten (upavasa), eine Nachtwache (Ratri Jagaran) und ein Festival (Mahotsav) am folgenden Tag sind Teil der Janmashtami -Feierlichkeiten.[6] Es wird besonders in gefeiert Mathura und Vrindavanzusammen mit Major Vaishnava und nicht-sektiererische Gemeinschaften in Manipur, Assam, Bihar, Westbengalen, Odisha, Madhya Pradesh, Rajasthan, Gujarat, Maharashtra, Karnataka, Kerala, Andra Pradesh, Tamil Nadu und alle anderen Bundesstaaten Indiens.[4][7]

Krishna Janmashtami folgt vom Festival Nandotsav, was den Anlass feiert, wenn Nanda Baba Verteilte Geschenke an die Gemeinschaft zu Ehren der Geburt.[8]

Bedeutung

Stone statue of Krishna being carried across the river by Vasudeva Anakadundubhi
Statue von Krishna, die über den Fluss getragen wird

Krishna ist Devaki und Vasudeva AnakadundubhiDer Sohn und sein Geburtstag werden von Hindus als Janmashtami gefeiert, insbesondere die der der der Gaudiya Vaishnavism Tradition, wie er als höchste Persönlichkeit von betrachtet wird Gottheit. Janmashtami wird gefeiert, als Krishna nach hinduistischer Tradition geboren wurde, die in Mathura, um Mitternacht am achten Tag von Bhadrapada Monat (überschneidet sich mit August und 3. September im gregorianischen Kalender).[4][9]

Krishna wurde in einem Gebiet des Chaos geboren. Es war eine Zeit, in der die Verfolgung weit verbreitet war, Freiheiten verweigert wurden, das Böse überall war und als sein Leben sein Leben durch sein Onkel -König bedroht hatte Kansa.[10] Unmittelbar nach der Geburt bei Mathura, sein Vater Vasudeva Anakadundubhi krishna über die Yamuna, zu Pflegeeltern in Gokul, genannt Nanda und Yashoda. Diese Legende wird auf Janmashtami von Menschen gefeiert, die schnell hält, Andachtslieder der Liebe für Krishna singt und eine Mahnwache in die Nacht behalten.[11] Nach Krishnas Mitternachtsstunde werden Formen von Baby Krishna gebadet und gekleidet und dann in eine Wiege gestellt. Die Anhänger brechen dann ihr schnelles, indem sie Essen und Süßigkeiten teilen. Frauen zeichnen winzige Fußspuren vor ihren Haustüren und -küchen und gehen auf ihr Haus zu, eine Symbolik für Krishnas Reise in ihre Häuser.[11]

Feierlichkeiten

Einige Gemeinschaften feiern Krishnas Legenden wie ihn als Makkan Chor (Butterdieb).

Hindus feiern Janmashtami, indem sie zusammen fasten, singen, zusammen beten, spezielle Nahrung, Nachtwahnsinn und Besuch von Krishna oder Vishnu -Tempeln zubereiten. Major Krishna -Tempel organisieren Rezitation von „Bhagavata Purana und Bhagavad Gita.[12] Viele Gemeinschaften organisieren Tanzdrama-Veranstaltungen namens Rasa Lila oder Krishna Lila.[11] Die Tradition von Rasa Lila ist in der Region Mathura, im nordöstlichen Staaten Indiens wie Manipur und Assam sowie in Teilen von Rajasthan und Gujarat besonders beliebt. Es wird von zahlreichen Teams von Amateurkünstlern ausgeübt, die von ihren lokalen Gemeinschaften angefeuert wurden, und diese Dramas-Stücke beginnen einige Tage vor jedem Janmashtami.[13][14] Menschen dekorieren ihre Häuser mit Blumen und Licht.[15] An diesem Tag singen die Leute "Hare Krishna Hare Krishna, Krishna-Krishna Hare Hare". Diese Mantras werden in der Heiligen Gita nicht erwähnt. Nur das "Om" -Mantra wird im Heiligen Srimad Bhagavad Gita Kapitel 8 Vers 1 erwähnt.[16] Die Janmashtami -Feier folgt von Dahi Handi, das am nächsten Tag davon gefeiert wird.[17][18]

Dahi Handi, eine Janmashtami -Tradition, in Arbeit in Mumbai Indien.

Maharashtra

Dahi Handi

Janmashtami (im Volksmund als "Gokulashtami" wie in Maharashtra bekannt) wird in Städten wie Mumbai, Latur, Nagpur und Pune. Dahi Handi wird jeden August/September, dem Tag nach Krishna Janmashtami, gefeiert.[11][19] Hier brechen die Leute die Dahi Handi Das ist ein Teil dieses Festivals. Der Begriff Dahi Handi bedeutet buchstäblich "irdener Topf des Joghurt". Das Festival erhält diesen beliebten regionalen Namen von der Legende von Baby Krishna. Laut ihm würde er Milchprodukte wie Joghurt und Butter suchen und stehlen, und die Menschen würden ihre Vorräte hoch oben aus der Reichweite des Babys verbergen. Krishna würde alle möglichen kreativen Ideen in seiner Verfolgung ausprobieren, z. B. das Making menschliche Pyramiden mit seinen Freunden, um diese hohen Hänge -Töpfe zu brechen.[20] Diese Geschichte ist das Thema zahlreicher Erleichterungen auf hinduistischen Tempeln in ganz Indien sowie Literatur- und Tanzdrama-Repertoire, die die freudige Unschuld der Kinder symbolisieren, dass Liebe und Lebensspiel die Manifestation Gottes sind.[21][22]

In Maharashtra und anderen westlichen Staaten in Indien wird diese Krishna -Legende als Gemeinschaftstradition auf Janmashtami ausgetragen, wo Joghurttöpfe hoch aufgehängt sind, manchmal mit hohen Stangen oder von Seilen, die vom zweiten oder dritten Stufe eines Gebäudes hängen.[11] Nach der jährlichen Tradition gehen Teams von Jugendlichen und Jungen, die "Govindas" genannt werden, zu diesen hängenden Töpfen, klettern sich gegen einen anderen und bilden eine menschliche Pyramide und brechen dann den Topf.[19] Mädchen umgeben diese Jungen, jubeln und ärgern sie beim Tanzen und Singen. Die verschütteten Inhalte werden als als Prasada (feierliches Angebot). Es ist ein öffentliches Spektakel, das als Gemeinschaftsereignis jubelt und begrüßt wird.[19][23]

In der heutigen Zeit feiern viele indische Städte dieses jährliche hinduistische Ritual. Jugendgruppen bilden sich Govinda Pathaks, die miteinander konkurrieren, besonders um Preisgeld auf Janamashtami. Diese Gruppen werden genannt Mandale oder Handis Und sie gehen durch die örtlichen Gebiete und versuchen jeden August so viele Töpfe wie möglich. Soziale Prominente und Medien nehmen an den Feierlichkeiten teil, während Unternehmen Teile der Veranstaltung sponsern.[24][25] Bargeld und Geschenke werden für angeboten Govinda Teams und nach Angaben Die Zeiten Indiens, im Jahr 2014 über 4.000 Handis Allein in Mumbai hing hoch mit Preisen, und zahlreiche Govinda -Teams nahmen teil.[24]

Gujarat und Rajasthan

Traditionelles festliches Essen, das auf Krishna Janmashtami geteilt wird

Leute in Dwarka In Gujarat - wo Krishna angenommen wird, dass er sein Königreich gegründet hat - feiern Sie das Festival mit einer ähnlichen Tradition wie Dahi Handi, genannt Makhan Handi (Topf mit frisch aufgewühlter Butter). Andere führen Volkstänze in Tempeln durch, singen BhajansBesuchen Sie die Krishna -Tempel, z. B. bei der Dwarkadhish -Tempel oder Nathdwara. In dem Kutch District Region, Landwirte dekorieren ihre Ochsenwagen und nehmen Krishna -Prozessionen aus, wobei Gruppen singen und tanzen.[26]

Der Karnevalsstil und spielerische Poesie und Werke von Dayaram, ein Gelehrter der Pushtimarg von Vaishnavismusist besonders beliebt während Janmashtami in Gujarat und Rajasthan.[27]

Nordindien

ISKCON -Tempel in Delhi in Janamashtami

Janmashtami ist das größte Festival in der Braj Region Nordindiens in Städten wie Mathura wo die hinduistische Tradition angibt, dass Krishna geboren wurde, und in Vrindavan wo er aufgewachsen ist.[11] Vaishnava -Gemeinschaften in diesen Städten in Uttar Pradeshsowie andere im Bundesstaat sowie Orte in Rajasthan, Delhi, Haryana, Uttarakhand und Himalayan North feiern Janmashtami. Krishna -Tempel sind dekoriert und beleuchtet, sie ziehen an diesem Tag zahlreiche Besucher an, während Krishna -Anhänger festhalten Bhakti Ereignisse und Nachtwache halten.[28]

Das Festival fällt normalerweise, da die Monsune in Nordindien begonnen haben, sich zurückzuziehen. In den nördlichen Staaten wird Janmashtami mit dem gefeiert Raslila Tradition, die buchstäblich "spiele (lila) der Freude, Essenz (Rasa)" bedeutet. Dies wird als Solo- oder Gruppentanz- und Drama -Events bei Janmashtami zum Ausdruck gebracht, wobei die mit Krishna verwandten Kompositionen gesungen werden, Musik begleitet die Aufführung, während Schauspieler und Publikum die Aufführung teilen und feiern, indem sie die Hände zum Beat markieren.[19] Die Kinderstreiche von Krishna und die Liebesangelegenheiten von Radha-Krishna sind besonders beliebt. Laut Christian Roy und anderen Gelehrten sind diese Radha-Krishna-Liebesgeschichten hinduistische Symbolik für die Sehnsucht und Liebe der menschlichen Seele für das göttliche Prinzip und die Realität, die es nennt Brahman.[20][19]

Im Jammu, Drachen Das Fliegen von Dächern ist Teil der Feier auf Krishna Janmashtami.[29]

Ost- und Nordosten Indiens

Janmashtami wird weithin von den hinduistischen Vaishnava -Gemeinden im Osten und Nordosten Indiens gefeiert. Die weit verbreitete Tradition, Krishna in diesen Regionen zu feiern, wird den Bemühungen und Lehren des 15. und 16. Jahrhunderts zugeschrieben Sankardeva und Chaitanya Mahaprabhu. Sie entwickelten philosophische Ideen sowie neue Formen von Performance -Künsten, um den hinduistischen Gott Krishna zu feiern wie Borgeet, Ankia Naat, Sattriya und Bhakti Yoga Jetzt in Westbengalen und Assam beliebt. Weiter östlich entwickelten sich Manipur -Menschen Manipuri -Tanz Form, eine klassische Tanzform, die für ihren Hindu bekannt ist Vaishnavismus Themen, und die wie Sattriya enthält, inspirierte Tanzdrama-Kunst von Radha-Krishna, die als Liebe inspiriert ist. Raslila.[30][31][32] Diese Tanzdrama -Künste sind in diesen Regionen ein Teil der Janmashtami Natya Shastra, aber mit Einflüssen aus der Kulturfusion zwischen Indien und Südostasien.[33][34][35]

Auf Janmashtami verkleiden die Eltern ihre Kinder als Charaktere in den Legenden von Krishna, wie sie Gopis und wie Krishna. Tempel und Gemeinschaftszentren sind mit regionalen Blumen und Blättern dekoriert, während Gruppen das zehnte Kapitel von rezitieren oder hören Bhagavata Purana, und die Bhagavata Gita.[19]

Janmashtami ist ein großes Festival, das mit Fasten, Mahnwache, Rezitation der Schrift und Krishna -Gebete in Manipur gefeiert wird.[36] Tänzer auftreten Raslila sind eine bemerkenswerte jährliche Tradition während Janmashtami in Mathura und Vrindavan.[37] Kinder spielen die Likol Sannaba Spiel in der Meetei Vaishnava -Community.[38]

Das Shree Govindajee Tempel und die ISKCON -Tempel markieren insbesondere das Janmashtami -Festival.[39] Janmashtami wird in Assam in Häusern in Gemeindezentren gefeiert Namghars (Assamese: নামঘৰ) und die Tempel normalerweise durch Janmashtami. Nach der Tradition singen die Anhänger die Namführen Pujas durch und teilen Sie Lebensmittel und Prasada.[39]

Odisha und Westbengalen

Janmashtami Puja in Odia Familie
Es ist eine beliebte hinduistische Tradition, Babys als Krishna oder Gopis beim Janmashtami -Festival zu verkleiden.

Im östlichen Zustand von Odisha, speziell die Region um Puri und in Nabadwip, Westbengalen, das Festival wird auch als als bezeichnet Sri Krishna Jayanti oder einfach Sri Jayanti.[40][41] Die Leute feiern Janmashtami, indem sie bis Mitternacht fasten und verehren. Das Bhagavata Purana wird aus dem 10. Kapitel rezitiert, einem Abschnitt, der dem Leben von gewidmet ist Krishna. Der nächste Tag heißt "Nanda Ucchhaba" oder die freudige Feier von Krishnas Pflegeeltern Nanda und Yashoda. Anhänger behalten Fasten Während des gesamten Tages von Janmashtami. Sie bringen Wasser aus Ganga Radha Madhaba während ihres Abhisheka zu baden Zeremonie. Ein Grand Abhisheka wird um Mitternacht für die kleine Radha Madha aufgeführt.

Südindien

Gokula Ashtami (Janmashtami oder Sri Krishna Jayanti) feiert den Geburtstag von Krishna. Gokulashtami wird in Südindien mit großer Leidenschaft gefeiert. In Kerala feiern die Menschen laut dem Malayalam -Kalender am September. Im Tamil Nadu, Menschen dekorieren den Boden mit Kolams (dekoratives Muster mit Reiskeignis). Geetha Govindam und andere solche Andachtslieder werden in Krishna gelobt. Dann ziehen sie die Fußabdrücke von Krishna aus der Schwelle des Hauses bis zum Pooja -Raum, der die Ankunft von Krishna in das Haus darstellt.[42] Eine Rezitation von Bhagwadgita ist ebenfalls eine populäre Praxis. Zu den Angeboten, die an Krishna geleistet wurden, gehören Früchte, Betel und Butter. Es wird angenommen, dass die Favoriten von Krishna mit großer Sorgfalt vorbereitet sind. Die wichtigsten von ihnen sind Seedai, Sweet Seedai, Verkadalai Urundai. Das Festival wird am Abend gefeiert, als Krishna um Mitternacht geboren wurde. Die meisten Menschen beobachten an diesem Tag ein striktes Fasten und essen erst nach der Mitternacht Puja.

Ein Kleinkind wie Krishna

Im Andhra Pradesh, Rezitation von Shlokas und Andachtsliedern, sind die Eigenschaften dieses Festivals. Ein weiteres einzigartiges Merkmal dieses Festivals ist, dass Jungen als Krishna verkleidet sind und Nachbarn und Freunde besuchen. Krishna werden zuerst verschiedene Arten von Früchten und Süßigkeiten angeboten, und nach der Puja werden diese Süßigkeiten unter den Besuchern verteilt. Die Menschen von Andhra Pradesh beobachten auch ein Fasten. Verschiedene Arten von Süßigkeiten werden an diesem Tag Gokulnandan anbieten. Essbares zusammen mit Milch und Quark sind bereit, Krishna Opfergaben zu machen. Das fröhliche Gesang von Krishnas Namen findet in einigen Tempeln des Staates statt. Die Anzahl der Tempeln, die Krishna gewidmet sind, sind wenige. Der Grund dafür ist, dass die Menschen ihn durch Gemälde und keine Götzenbilder anbeten.

Beliebte südindische Tempel, die Krishna gewidmet sind, sind Rajagopalaswamy -Tempel in Mannargudi in dem Bezirk Tiruvarur, Pandavadhoothar Tempel in Kanchipuram, Sri Krishna Tempel bei Udupiund der Krishna -Tempel bei Guruvayur sind der Erinnerung an Vishnus Inkarnation als Krishna gewidmet. Laut Legend stammt das in Guruvayur installierte Sree Krishna Idol aus Dwarka, von dem angenommen wird, dass er im Meer eingetaucht ist.[43] Varagur Sri Venkatesa Perumal Temple Tanjore Bezirk von Tamil Nadu[44]

Außerhalb Indiens

Nepal

Krishna Mandir in Patan, Nepal.

Etwa achtzig Prozent der Bevölkerung von Nepal Identifizieren Sie sich als Hindus und feiern Sie Krishna Janmashtami. Sie beobachten Janmashtami, indem sie bis Mitternacht fasten. Es ist ein Nationalfeiertag in Nepal.[45] Die Anhänger rezitieren die Bhagavad Gita und singen religiöse Lieder namens Bhajans und Kirtans. Die Tempel von Krishna sind dekoriert. Geschäfte, Plakate und Häuser tragen Krishna -Motive.[46]

Bangladesch

Janmashtami ist ein Nationalfeiertag in Bangladesch.[47] Auf Janmashtami beginnt eine Prozession von Dhakeshwari -Tempel in Dhaka, der Nationale Tempel von Bangladesch, und geht dann durch die Straßen von Alter Dhaka. Die Prozession stammt aus dem Jahr 1902, wurde jedoch 1948 gestoppt. Die Prozession wurde 1989 wieder aufgenommen.[48]

Fidschi

Mindestens ein Viertel der Bevölkerung in Fidschi Praktiziert den Hinduismus, und dieser Feiertag wurde in Fidschi gefeiert, seit die ersten indischen indentierten Arbeiter dort gelandet sind. Janmashtami in Fidschi ist als "Krishna ashtami" bekannt. Die meisten Hindus in Fidschi haben Vorfahren, die stammten Uttar Pradesh, Bihar und Tamil Nadufür sie zu einem besonders wichtigen Festival. Fidschis Janmashtami -Feierlichkeiten sind insofern einzigartig, als sie acht Tage dauern und zum achten Tag, dem Tag, an dem Krishna geboren wurde. Während dieser acht Tage versammeln sich Hindus abends und abends in Häusern und in Tempeln mit ihren "Mandalis" oder hingebungsvollen Gruppen und rezitieren Sie die Bhagavat PuranaSingen Sie Andachtslieder für Krishna und verteilen Sie Prasadam.[49]

Pakistan

Janmashtami wird von gefeiert Pakistanische Hindus in dem Shri Swaminarayan Mandir in Karachi mit dem Gesang von Bhajans und Lieferung von Predigten auf Krishna.[50] Es ist ein optionaler Urlaub in Pakistan

Wiedervereinigung

Unter den Malbars der französischen Insel Wiedervereinigungein Synkretismus des Katholizismus und Hinduismus kann sich entwickeln. Janmashtami gilt als Geburtsdatum von Jesus Christus.[51]

Mauritius

60% der Bevölkerung sind indische Ursprünge aus Bihar und Uttar Pradesh, von denen mehr als 80% Hindus sind. Dies wurde durch verstärkt von Gujrati, Sindhi Händler plus jetzt mit ausländischen IT -Beratern aus Indien und Arbeitnehmern aus Sri Lanka. Lord Krishna wird hier seit dem 18. Jahrhundert von diesen indentierten Arbeitern verschiedener Kasten verehrt, die sich als Jahazi Bhais identifizierten. Wir feiern das Festival mit Kirtans, Süßigkeiten. Im Fernsehen gibt es Dramen, Kirtans, die das Leben von Lord Krishna veranschaulichen.

Andere

Im Arizona, Vereinigte Staaten, Gouverneur Janet Napolitano war der erste amerikanische Führer, der eine Nachricht über Janmashtami begrüßte, während er ISKCON anerkannte.[52] Das Festival wird auch weit verbreitet von Hindus in Karibik in den Ländern von Guyana, Trinidad und Tobago, Jamaika und die ehemalige britische Kolonie Fidschi sowie die ehemalige niederländische Kolonie von Suriname. Viele Hindus in diesen Ländern stammen aus Tamil Nadu, Uttar Pradesh und Bihar; Nachkommen von indentierten Einwanderern aus Tamil Nadu, Uttar Pradesh, Bihar, Bengalen und Orissa.

ISKCON Tempel weltweit feiern Krishna Janmashtami sowie den Geburtstag von Iskcon-Gründer-Acharya A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada, der nach dem Vaishnava -Kalender auf den folgenden Tag fällt.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Nationales Portal Indiens". www.india.gov.in. Abgerufen 3. August 2020.
  2. ^ "Nationales Portal Indiens". www.india.gov.in. Abgerufen 3. August 2020.
  3. ^ "Nationales Portal Indiens". www.india.gov.in. Abgerufen 3. August 2020.
  4. ^ a b c d James G. Lochtefeld (2002). Die illustrierte Enzyklopädie des Hinduismus: a - m. Die Rosen Publishing Group. pp.314–315. ISBN 978-0823931798.
  5. ^ J. Gordon Melton (2011). Religiöse Feierlichkeiten: Eine Enzyklopädie von Feiertagen, Festivals, feierlichen Beobachtungen und spirituellen Gedenkfeiern. ABC-Clio. p. 396. ISBN 978-1-59884-205-0.
  6. ^ Edwin Francis Bryant (2007). Sri Krishna: Ein Quellbuch. Oxford University Press. S. 224–225, 538–539. ISBN 978-0-19-803400-1.
  7. ^ "In Bildern: Leute, die Janmashtami in Indien feiern". 10. August 2012. Abgerufen 10. August 2012.
  8. ^ Cynthia Packert (2010). Die Kunst der Liebe von Krishna: Ornamentierung und Hingabe. Indiana University Press. p. 169. ISBN 978-0-253-00462-8.
  9. ^ Charles R. Brooks (2014). Die Hare Krishnas in Indien. Princeton University Press. p. 250. ISBN 978-1-4008-5989-4.
  10. ^ Pavan K. Varma (2009). Das Buch Krishna. Penguin -Bücher. S. 7–11. ISBN 978-0-14-306763-4.
  11. ^ a b c d e f Constance A Jones (2011). J. Gordon Melton (Hrsg.). Religiöse Feierlichkeiten: Eine Enzyklopädie von Feiertagen, Festivals, feierlichen Beobachtungen und spirituellen Gedenkfeiern. ABC-Clio. p. 459. ISBN 978-1-59884-206-7.
  12. ^ Gibson, Lynne; Wootten, Pat (2002). Hinduismus. Heinemann. p. 40. ISBN 978-0-435-33618-9.
  13. ^ Pavan K. Varma (2009). Das Buch Krishna. Penguin -Bücher. S. 160–162. ISBN 978-0-14-306763-4.
  14. ^ Edwin Francis Bryant (2007). Krishna: Ein Quellbuch. Oxford University Press. S. 449–457. ISBN 978-0-19-803400-1.
  15. ^ "Janmashtami 2021: Datum, Geschichte, Bedeutung und Bedeutung von Krishna Janmashtami". Hindustan -Zeiten. 17. August 2021. Abgerufen 31. August 2021.
  16. ^ "Krishna Janmashtami 2021 Datum Indien: Geschichte, Zitate, Bedeutung, schnell". SA News Channel. 25. August 2021. Abgerufen 31. August 2021.
  17. ^ "Krishna Janmashtami 2021 Datum, Puja Muhurat und Bedeutung". Die Zeiten Indiens. 27. August 2021. Abgerufen 31. August 2021.
  18. ^ "Janmashtami 2021: Kennen Sie das Datum, das Timing, die Bedeutung und die Feierlichkeiten von Krishna Janmashtami". Ndtv.com. Abgerufen 31. August 2021.
  19. ^ a b c d e f Christian Roy (2005). Traditionelle Festivals: Eine multikulturelle Enzyklopädie. ABC-Clio. S. 213–215. ISBN 978-1-57607-089-5.
  20. ^ a b Edwin Francis Bryant (2007). Krishna: Ein Quellbuch. Oxford University Press. S. 9–10, 115–116, 265–267. ISBN 978-0-19-803400-1.
  21. ^ John Stratton Hawley (2014). Krishna, der Butterdieb. Princeton University Press. S. IX - XI, 3–11, 89, 256, 313–319. ISBN 978-1-4008-5540-7.
  22. ^ Edwin Francis Bryant (2007). Krishna: Ein Quellbuch. Oxford University Press. S. 114–118. ISBN 978-0-19-803400-1.
  23. ^ Dmello, Daniel (4. Oktober 2011). "8 unglaubliche Fakten über Mumbai". CNN. Archiviert von das Original am 29. Juli 2014. Abgerufen 23. Juli 2014.
  24. ^ a b Ambarisch Mishra; Nitin Yeshwantrao; Bella Jaisinghani (11. August 2012). "Neun-Tier-Handi bricht in Guinness Records ein". Die Zeiten Indiens. Abgerufen 23. Juli 2014.
  25. ^ "Janmashtami feierte mit Eifer, Begeisterung". Mittag. 24. August 2008. Abgerufen 12. August 2009.
  26. ^ Anjali H. Desai (2007). Indien Guide Gujarat. Indienführer. S. 71, 76. ISBN 978-0-9789517-0-2.
  27. ^ Rachel Dwyer (2001). Die Poetik der Hingabe: Die Gujarati -Texte von Dayaram. Routledge. S. 79–101, 119–120. ISBN 978-0-7007-1233-5.
  28. ^ Kishore, B. R. (2001). Hinduismus. Diamant. p. 118. ISBN 978-81-7182-073-3.
  29. ^ "Das Festival von Kite fliegt in Jammu". Abgerufen 10. August 2012.
  30. ^ James G. Lochtefeld (2002). Die illustrierte Enzyklopädie des Hinduismus: a-m. Die Rosen Publishing Group. S. 420–421. ISBN 978-0-8239-3179-8.
  31. ^ Reginald Massey 2004, p. 177.
  32. ^ Ragini Devi 1990, S. 175–180.
  33. ^ Saryu Doshi 1989, S. xv - xviii.
  34. ^ Natalia Lidova 2014.
  35. ^ Tarla Mehta 1995.
  36. ^ Prakasan, Chethana (19. August 2016). "Neueste Reiseartikel & Blogs". India News, Breaking News, Entertainment News | India.com. Abgerufen 10. August 2020.
  37. ^ Vijaya Ghose; Jaya Ramanathan; Renuka N. Khandekar, Hrsg. (1992). Tirtha, eine Schatzkammer indischer Ausdrücke. Neu -Delhi: CMC. p. 184. ISBN 978-81-900267-0-3. Raslila -Spiele werden speziell während Janmashtami und Holi -Festivals in Mathura, Bridavan in der Region Braj, in Kraft gesetzt.
  38. ^ Naorem Sanajaoba (1988). Manipur, Vergangenheit und Gegenwart: Das Erbe und die Prüfungen einer Zivilisation. Mittal. S. 284–285. ISBN 978-81-7099-853-2.
  39. ^ a b Janmashtami Freude in Assam und Manipur, The Times of India (26. August 2016)
  40. ^ Prabhat Mukherjee (1981). Die Geschichte des mittelalterlichen Vaishnavismus in Orissa. Asiatische Bildungsdienste. p. 185. ISBN 978-81-206-0229-8.
  41. ^ Bhakti Prajnan Yati Maharaj (1978). Renaissance der Gaudiya Vaishnava -Bewegung. Sree Gaudiya Math. p. 260. OCLC 6199191. Sein Madras -Besuch fand während des Adventstages von Sri Janmashtami (Sri Krishnas) statt ... sie appellierten an Srila Acharyadeva, Madras Math jedes Jahr besonders während des Sri Jayanti (Janmastami) zu besuchen.
  42. ^ Vaswani, Jashan P. (2004), Hinduismus: Was Sie gerne wissen möchten, Sterling Publishers Pvt. Ltd, p. 92, ISBN 978-1-904910-02-2
  43. ^ Manohar Laxman Varadpande (1982). Krishna Theatre in Indien. Abhinav Publications. p. 94. ISBN 978-81-7017-151-5.
  44. ^ "Krishna Janmashtami". Brunnen. 12. März 2022. Abgerufen 14. März 2022.
  45. ^ "Krishna Janmashtami 2020: Puja Vrat Vidhi, Fasten und Bedeutung". Spotlightnepal. Abgerufen 24. Dezember 2020.
  46. ^ "Janmashtami in Nepal: Devotees drehen einen großartigen Krishna -Tempel". Ani News. Abgerufen 10. August 2020.
  47. ^ Grover, Verinder (2000), Bangladesch: Regierung und Politik, Tiefe und tiefe Veröffentlichungen, p. 8,, ISBN 978-81-7100-928-2
  48. ^ "Bangladesch Segen". Hinduismus heute. Februar 1997.
  49. ^ Mala, Shahani (6. September 2015). "Hindus markiert die Geburt von Lord Krishna". Fidschi -Sonne.
  50. ^ "Karachi: Janamashtami Festival feierte Jai Sri Krishna". Dämmerung. Abgerufen 2. Dezember 2012.
  51. ^ Suryanarayan, V. (12. Oktober 2018). "Tamilen in der Wiedervereinigung: kulturelle Identität verlieren-Analyse". Eurasien Review. Abgerufen 4. März 2021.
  52. ^ Exekutivverordnungen, Proklamationen der allgemeinen Anwendbarkeit und Aussagen des Gouverneurs gemäß A.R.S. § 41-1013 (b) (3), Arizona State Government, USA (2008)

Literaturverzeichnis

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit Krishna Janmashtami bei Wikimedia Commons