Korea
Korea 조선 (nordkoreanisch) 한국 (Südkorea) | |
---|---|
![]() ![]() ![]() | |
Hymne:
| |
![]() Korea in dunkelgrün gezeigt | |
Hauptstadt | |
Größte Stadt | Seoul (Südkorea) |
Offizielle Sprachen | Koreanisch |
Offizielles Drehbuch |
|
Dämonym (en) | Koreanisch |
Regierung | In Streit zwischen Nord Korea und Südkorea |
Kim Jong-un[a] | |
Yoon Suk-yeol | |
Kim Tok-Hun | |
Han Duck-soo | |
Legislative | |
Einrichtung | |
3. Oktober 2333 v. Chr. | |
194 v. Chr | |
57 v. Chr | |
668 | |
918 | |
17. Juli 1392 | |
12. Oktober 1897 | |
22. August 1910 | |
1. März 1919 | |
• Einrichtung der Provisorische Regierung der Republik Korea | 11. April 1919 |
2. September 1945 | |
• Einrichtung der Republik Korea | 15. August 1948 |
• Einrichtung der Demokratische Volksrepublik Korea | 9. September 1948 |
25. Juni 1950 - 27. Juli 1953 | |
• Beide Koreas haben die zugelassen UN | 17. September 1991 |
27. April 2018 | |
Bereich | |
• Gesamt | 223.155 km2 (86.161 m²))[1][2] |
Bevölkerung | |
• Schätzung 2017 | 77.000.000 |
• Dichte | 349.06/km2 (904.1/sq mi) |
Zeitzone | koordinierte Weltzeit+09 (Korea Standardzeit und Pjöngjang -Zeit) |
Fahrseite | Rechts |
Code aufrufen |
|
Internet TLD |
|
Korea ist ein Halbinsel Region in Ostasien. Seit 1945 wurde es zwischen zwei Ländern in oder in der Nähe der geteilt 38. parallel, Nord Korea (die demokratische Volksrepublik Korea) und Südkorea (die Republik Korea). Korea besteht aus dem Koreanische Halbinsel, Jeju Inselund mehrere kleinere Inseln in der Nähe der Halbinsel. Die Halbinsel ist von begrenzt von China im Nordwesten und Russland im Nordosten. Es ist getrennt von Japan im Osten durch die Korea Strait und die Japanisches Meer (Ostsee).
In der ersten Hälfte des 1. Jahrtausends wurde Korea zwischen drei Staaten aufgeteilt, Goguryeo, Baekje, und Silla, zusammen bekannt als die Drei Königreiche Koreas. In der zweiten Hälfte des 1. Jahrtausends besiegte Silla Baekje und Goguryeo, was zum "zum" führte "Unified Silla"Periode. In der Zwischenzeit, Balhae Im Norden gegründet und ersetzt den ehemaligen Goguryeo. Unified Silla brach schließlich in drei getrennten Zustände zusammen, die aufgrund von Bürgerkrieg, einleiten Später drei Königreiche. Gegen Ende des 1. Jahrtausends, Goguryeo wurde wiederbelebt wie Goryeo, die die beiden anderen Staaten besiegte und die koreanische Halbinsel als einzelne souveräne Staat einheitelte. Etwa zur gleichen Zeit brach Balhae zusammen und sein letzter Kronprinz floh nach Süden nach Goryeo. Goryeo (auch als geschrieben als Koryŏ), deren Name sich in die Moderne entwickelte Exonym "Korea" war ein hochkultivierter Staat, der das erste Metall der Welt schuf beweglicher Typ im Jahr 1234.[3][4][5][6][7][8] Jedoch mehrere Einfälle durch die Mongol -Reich Im 13. Jahrhundert schwächte die Nation stark geschwächt, was schließlich bereit erklärte, a zu werden Vasall State Nach Jahrzehnten des Kampfes. Nach militärischem Widerstand unter König Gongmin Das beendete den mongolischen politischen Einfluss in Goryeo, ein schwerer politischer Streit, und Goryeo fiel schließlich zu einem Putsch, der von General angeführt wurde Yi seong-gye, wer etablierte Joseon am 17. Juli 1392.
Die ersten 200 Jahre der Joseon -Ära waren von relativem Frieden geprägt. In dieser Zeit die koreanisches Alphabet wurde von Sejong der Große im 15. Jahrhundert und es gab einen zunehmenden Einfluss von Konfuzianismus. Während des späteren Teils der Dynastie brachte die Isolationspolitik Koreas den westlichen Spitznamen der "ein"Einsiedlerreich". Bis zum späten 19. Jahrhundert wurde das Land zum Gegenstand des kaiserlichen Designs durch die Reich Japans. Korea wurde aus Chinesisch entfernt Oberhoheit folgt dem Qing-Dynastie's Niederlage in der Erster chinesisch-japanischer Krieg, und Gojong von Korea anschließend verkündete Koreanisch -Reich im Jahr 1897. nach der Russo-japanischer Krieg, Korea wurde ein Protektorat Japans am 17. November 1905. Fast ein Jahrzehnt später, am 22. August 1910, Japan Korea annektiert, direkt das Land bis zum Ende von Zweiter Weltkrieg am 2. September 1945.
1945 die Sovietunion und die Vereinigte Staaten Einverstanden auf die Aufgabe japanischer Streitkräfte in Korea nach dem Zweiten Weltkrieg und ließ Korea auf der 38. Parallele aufgeteilt. Das Norden war unter sowjetischer Besatzung und die Süd unter amerikanischer Besetzung. Diese Umstände wurden zur Grundlage für die Teilung Koreas von den beiden Superkräfte mit zwei verschiedenen Ideologien, verschärft durch ihre Unfähigkeit, sich über die Bedingungen der koreanischen Unabhängigkeit zu einigen. Die von der kommunistisch inspirierte Regierung im Norden erhielt von der Sowjetunion im Gegensatz zur pro-westlichen Regierung im Süden, was zu Koreas Division in zwei Teile führte souveräne Staaten 1948: Nordkorea und Südkorea. Die Spannungen zwischen den beiden führten zum Ausbruch der Koreanischer Krieg 1950. Mit der Beteiligung durch ausländische Truppen endete der Krieg 1953 in einer Pattsituation, jedoch ohne formalisierte Friedensvertrag. Dieser Status trägt zu den hohen Spannungen bei, die weiterhin die Halbinsel teilen. Beide Regierungen der beiden Korea behaupten weiterhin die alleinige legitime Regierung der Region.
Etymologie
Korea | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nordkoreanischer Name | |||||||
Chosŏn'gŭl | 조선 | ||||||
Hancha | 朝鮮 | ||||||
| |||||||
Südkoreanischer Name | |||||||
Hangul | 한국 | ||||||
Hanja | 韓國 | ||||||
|
"Korea" ist die moderne Schreibweise von "Corea", ein Name, der bereits 1614 in Englisch bestätigt wurde.[9][10] Korea war Transliterated wie CAULI in Die Reisen von Marco Polo,[11] des Chinesisch 高麗 (MC: Kawlej,[12] Mod. Gāolì). Das war der Hanja für das koreanische Königreich von Goryeo (Koreanisch:고려; HERR:Koryŏ), die den größten Teil der koreanischen Halbinsel während der Zeit von Marco Polo regierte. Koreas Einführung in den Westen resultierte aus dem Handel und dem Kontakt mit Händlern aus arabischen Ländern,[13] mit einigen Aufzeichnungen aus dem 9. Jahrhundert.[14] Goryeos Name war eine Fortsetzung von Goguryeo (Koguryŏ) das nördlichste der Drei Königreiche Koreas, der offiziell als Goryeo bekannt war, ab dem 5. Jahrhundert.[15] Der ursprüngliche Name war eine Kombination aus dem Adjektiv gehen ("hoch, hohe") mit dem Namen eines lokalen Yemaek Stamm, dessen ursprünglicher Name angenommen wird, dass er entweder * gewesen ist *Guru (溝樓, "ummauerte Stadt", abgeleitet aus einigen Toponymen in chinesischen historischen Dokumenten) oder Gauri (가우리, "Center"). Mit wachsender britischem und amerikanischem Handel nach dem Eröffnung von Korea Im späten 19. Jahrhundert erschien die Schreibweise "Korea" und wurde allmählich immer beliebter.[9] seine Verwendung bei der Transkription Ostasiate Sprachen vermeiden die durch die getrennten Probleme harte und weiche CS existieren im englischen Wortschatz, das aus dem abgeleitet ist Romantiksprachen. Der Name Korea wird heute üblicherweise in englischen Kontexten von Nord- und Südkorea verwendet.
Im Südkorea, Korea als Ganzes wird als bezeichnet als Hanguk (한국, [Haːnɡuk], zündete. 'Land der Han'). Der Name verweist Samhan, in Bezug auf Drei Königreiche Koreas, nicht die alten Konföderationen auf der südkoreanischen Halbinsel.[16][17] Obwohl in Hanja als geschrieben als 韓, 幹, oder 刊, Dies Han hat keine Beziehung zu den chinesischen Ortsnamen oder Völkern, die diese Charaktere verwendeten, aber a Lautschrift (Oc: *GAR, MC: Han[12] oder Gan) eines einheimischen koreanischen Wortes, das die Bedeutung "groß" oder "groß" hatte, insbesondere in Bezug auf Führungskräfte. Es wurde vorläufig mit dem Titel verbunden Khan verwendet von den Nomaden von Mandschurie und Zentralasien.
Im Nord Korea, Korea als Ganzes wird als bezeichnet als Joseon (조선, [tɕosʰʌn], zündete. '[Land der] Morgenrasse'). Joseon ist die moderne koreanische Aussprache des Hanja 朝鮮, was auch die Grundlage des Wortes für Korea als Ganzes ist Japan (朝鮮, Chōsen), China (朝鲜, Cháoxiǎn), und Vietnam (Triều Tiên). "Groß Joseon"War der Name des Königreichs, das von der regiert wurde Joseon Dynastie von 1393 bis zu ihrer Erklärung der kurzlebigen Großes koreanisches Reich 1897. König Taejo hatte sie für die früheren benannt Gojoseon (고조선), der von seinem legendären legendären Nordkorea regierte Vorgeschichte bis ihre Eroberung von 108 v. Chr. Von Chinas Han Empire. Das Gehen- In Gojoseon ist der Hanja 古 und bedeutet einfach "alt" oder "alt"; Es ist eine moderne Verwendung, den alten Joseon von der späteren Dynastie zu unterscheiden. Es ist unklar, ob Joseon war ein Transkription eines einheimischen koreanischen Namens (Oc *T [r] Awser, MC Trjewsjen[12]) oder eine teilweise Übersetzung in Chinesen der koreanischen Hauptstadt Asadal (아사달),[18] deren Bedeutung als "Morgenland" oder "Berg" rekonstruiert wurde.
Geschichte
Vorgeschichte und Gojoseon
Die koreanische Akademie behauptete, dass die alten hominiden Fossilien aus etwa 100.000 v. Chr. In der Lava an einem Stone City -Standort in Korea stammen. Fluoreszierende und hochmagnetische Analysen deuten darauf hin, dass die vulkanischen Fossilien bereits von 300.000 v. Chr. Stattet.[19] Die am besten konservierte koreanische Keramik kehrt zurück zur Paläolithikum mal ca. 10.000 v. Chr. Und die neolithisch Die Periode beginnt um 6000 v. Chr.
Der Legende nach, Dangun, ein Nachkomme des Himmels, etabliert Gojoseon 2333 v. Chr. In 108 v. Chr. Han-Dynastie besiegte Gojoseon und installiert vier Commanderies auf der nordkoreanischen Halbinsel. Drei der Commanderies fielen oder zog sich innerhalb weniger Jahrzehnte nach Westen zurück, aber die Lelang Commandery blieb vier Jahrhunderte lang als Zentrum für den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch mit aufeinanderfolgenden chinesischen Dynastien. Von 313, Goguryeo annektierte alle chinesischen Commanderies.
Proto -drei Königreiche
Die Proto -Drei -Königreiche, die manchmal als mehrere Zustände bezeichnet werden, ist der frühere Teil dessen, was allgemein als die genannt wird Drei Königreiche Periode, folgt dem Fall von Gojoseon Aber vorher Goguryeo, Baekje, und Silla voll entwickelt zu Königreichen.
In dieser Zeit stiegen zahlreiche Staaten aus den ehemaligen Gebieten von Gojoseon, die Nordkorea und Südkorea umfassten Mandschurie. Mit dem Fall von Gojoseon trat Südkorea in die Samhan Zeitraum.
Samhan im südlichen Teil Koreas verwies auf die drei Konföderationen von Mahan, Jinhan, und Tschüss. Mahan war der größte und bestand aus 54 Staaten. Tschüss und Jinhan Beide bestanden aus zwölf Staaten und brachten insgesamt 78 Staaten innerhalb der Samhan. Diese drei Konföderationen entwickelten sich schließlich zu Baekje, Silla, und Gaya.
Drei Königreiche

Das Drei Königreiche Koreas bestand aus Goguryeo, Silla, und Baekje. Silla und Baekje kontrollierten die südliche Hälfte der Koreanische Halbinseldie ersteren beibehalten Samhan Territorien, während Goguryeo die nördliche Hälfte der koreanischen Halbinsel, die Mandschurei und die koreanische Halbinsel kontrollierte Liaodong Peninsula, Vereinigung Buyeo, Okjeo, Dongyeund andere Staaten im ersteren Gojoseon Gebiete.[20]
Goguryeo war ein sehr militaristischer Zustand;[21][22][Selbstveröffentlichte Quelle?] Es war ein mächtiges Reich und eine der Großmächte in Ostasien,[23][24][25][26][Selbstveröffentlichte Quelle?] Erreicht seinen Zenit im 5. Jahrhundert, als sich seine Gebiete erweiterten, um den größten Teil der Mandschurei im Norden zu umfassen, Teile von Teilen von Innere Mongolei in den Westen,[27] Teile Russlands im Osten,[28] und die Region Seoul im Süden.[29] Goguryeo erlebte ein goldenes Zeitalter unter Gwanggaeto der Große und sein Sohn Jangsu,[30][31][32][33] die beide Baekje und Silla während ihrer Zeit unterworfen haben und eine kurze Vereinigung des Drei Königreiche Koreas und die dominanteste Macht auf der koreanischen Halbinsel zu werden.[34][35] Goguryeo hatte nicht nur die Kontrolle über die koreanische Halbinsel, sondern auch viele Militärkonflikte mit verschiedenen chinesischen Dynastien,[36][Selbstveröffentlichte Quelle?] vor allem die GOGURYEO -SUI WAR, in dem Goguryeo eine riesige Kraft besiegte, die über eine Million Männer zählte.[37][38][39][40][41] 642 der mächtige General Yeon Gaesomun leitete einen Staatsstreich und erlangte die vollständige Kontrolle über Goguryeo. Als Reaktion darauf Kaiser Tang Taizong von China führte a Kampagne gegen Goguryeo, wurde aber besiegt und zurückgezogen.[42][43][Selbstveröffentlichte Quelle?] Nach dem Tod von Tang Taizong, seinem Sohn Kaiser Tang Gaozong Verbündete mit dem koreanischen Königreich Silla und fiel wieder in Goguryeo ein, konnte Goguryeos stetige Verteidigung aber nicht überwinden und wurde 662 besiegt.[44][45] Yeon Gaesomun starb jedoch 666 an einer natürlichen Sache und Goguryeo wurde in Chaos geworfen und durch einen Nachfolgekampf unter seinen Söhnen und seinem jüngeren Bruder geschwächt Seetang und sein jüngerer Bruder, der Silla gegen Silla defekt ist.[46][47] Die Tang-Ssilla-Allianz eroberte 668 Goguryeo schließlich. Nach dem Zusammenbruch von Goguryeo beendete Tang und Silla ihre Allianz und kämpften um die Kontrolle über die koreanische Halbinsel. Silla gelang es, die Kontrolle über den größten Teil der koreanischen Halbinsel zu erlangen, während Tang die Kontrolle über Goguryeos nördliche Gebiete erlangte. 30 Jahre nach dem Fall von Goguryeo, einem General Goguryeo namens Goguryeo, Dae Joyeong gründete den koreanischen Zustand von Balhae und vertrieb erfolgreich die Anwesenheit der Tang aus einem Großteil der ehemaligen Goguryeo -Gebiete.
Das südwestkoreanische Königreich von Baekje wurde im heutigen Tag gegründet Seoul durch eine Goguryeo Prince, ein Sohn des Gründer von Goguryeo.[48][49][Selbstveröffentlichte Quelle?][50] Baekje nahm alle ab Mahan Staaten und unterworfen den größten Teil der westkoreanischen Halbinsel (einschließlich der modernen Provinzen von Gyeonggi, Chungcheong, und Jeollasowie Teile von Hwanghae und Gangwon) an eine zentralisierte Regierung; Während der Ausweitung seines Territoriums erwarb Baekje die chinesische Kultur und Technologie durch maritime Kontakte mit dem Südliche Dynastien. Baekje war eine große maritime Kraft;[51] seine nautische Fähigkeit, die es zum zur Phänizien von Ostasien war maßgeblich an der Verbreitung des Buddhismus in ganz Ostasien und der Kontinentalkultur nach Japan beteiligt.[52][53] Historische Beweise deuten darauf hin, dass die japanische Kultur, Kunst und Sprache vom Königreich Baekje und Korea selbst beeinflusst wurden;[26][54][55][56][57][58][59][60][61][62][63][64] Baekje spielte auch eine wichtige Rolle bei der Übertragung der fortschrittlichen chinesischen Kultur an den japanischen Archipel. Baekje war einst eine große militärische Macht auf der koreanischen Halbinsel, insbesondere im 4. Jahrhundert während der Herrschaft Geunchogo Wenn sich sein Einfluss über das Meer erstreckte, um sich auf Liaoxi und Shandong In China nutzen Sie den geschwächten Zustand von Ehemaliger Qin, und Kyushu im japanischen Archipel;[65] Baekje wurde jedoch von Gwanggaeto, dem Großen, kritisch besiegt und lehnte ab.

Obwohl später Aufzeichnungen behaupten, dass dies behaupten Silla war der älteste der Drei Königreiche KoreasEs wird jetzt angenommen, dass es das letzte Königreich war, das sich entwickelt hat. Bis zum 2. Jahrhundert existierte Silla im Südosten als großer Staat und besetzte und beeinflusste seine benachbarten Stadtstaaten. In 562 nahm Silla das an Gaya Konföderation, der sich zwischen Baekje und Silla befand. Die drei Königreiche Koreas wurden oft miteinander verbunden und Silla wurde oft von Baekje und Goguryeo dominiert. Silla war die kleinste und schwächste der drei, aber es verwendete listige diplomatische Mittel, um opportunistische Pakte und Allianzen mit den mächtigeren koreanischen Königreichen und schließlich Tang China zu seinem großen Vorteil herzustellen.[66][67] 660, König Muyeol befahl seinen Armeen, anzugreifen Baekje. Allgemein Kim Yu-shin, geholfen von Seetang Kräfte, eroberten Baekje, nachdem er General besiegt hatte Gyebaek Bei der Schlacht von Hwangsanbeol. 661 griffen Silla und Tang Goguryeo an, wurden aber abgestoßen. König Munmu, Sohn von Muyeol und Neffe von General Kim Yu-Shin, startete 667 eine weitere Kampagne und Goguryeo fiel im folgenden Jahr.
Nord -Süd -Staatenzeit
Ab dem 6. Jahrhundert, SillaDie Stromversorgung erstreckte sich allmählich über die koreanische Halbinsel. Silla nahm zuerst den angrenzenden annektiert Gaya Konföderation 562. In den 640er Jahren bildete Silla ein Bündnis mit dem Tang-Dynastie von China zu erobern Baekje und später Goguryeo. Nachdem Silla Baekje und Goguryeo erobert hatte, löste Silla 676 Tang China von der koreanischen Halbinsel ab. Obwohl Silla den größten Teil der koreanischen Halbinsel vereinte, wurden die meisten Territorien von Goguryeo nördlich der koreanischen Halbinsel beherrscht Balhae. Ehemaliger General Goguryeo[68][69] oder Chef von Sumo Mohe[70][71][72] Dae Jo-yeong führte eine Gruppe von Goguryeo und führte Mohe Flüchtlinge zum Jilin und gründete das Königreich von Balhae30 Jahre nach dem Zusammenbruch von Goguryeo als Nachfolger von Goguryeo. Auf seinem Höhepunkt erstreckten sich Balhaes Gebiete aus dem Süden Mandschurie bis zur nordkoreanischen Halbinsel. Balhae wurde als "prosperierendes Land im Osten" bezeichnet.[73]

Später Silla auf dem Seefahrer getragen Baekje, was sich wie das verhält Phänizien mittelalterlich Ostasien,[74] und während des 8. und 9. Jahrhunderts dominierten die Meere Ostasiens und den Handel zwischen China, Korea und Japan, vor allem während der Zeit von Jang Bogo; Darüber hinaus machten die Silla -Menschen im Ausland in China in China an der Shandong Halbinsel und der Mund der yangtze Fluss.[75][76][77][78] Später war Silla ein wohlhabendes und wohlhabendes Land,[79] und seine Metropolitan Hauptstadt von Gyeongju[80] war die viertgrößte Stadt der Welt.[81][82][83][84] Später erlebte Silla ein goldenes Zeitalter der Kunst und Kultur,[85][86][87][88] Wie durch die belegt Hwangnyongsa, Seokguram, und Emille Bell. Der Buddhismus blühte in dieser Zeit auf, und viele koreanische Buddhisten erlangten unter chinesischen Buddhisten großen Ruhm[89] und zum chinesischen Buddhismus beigetragen,[90] einschließlich: Woncheuk, Wonhyo, Uisang, Musang,[91][92][93][94] und Kim Gyo-Gak, ein Silla -Prinzen, dessen Einfluss ausgewählt wurde Mount Jiuhua eine der vier Heilige Berge des chinesischen Buddhismus.[95][96][97][98][99]
Später fiel Silla Ende des 9. Jahrhunderts auseinander und wich dem turbulenten Waage Später drei Königreiche Zeitraum (892–935), und Balhae wurde durch die zerstört Khitaner im Jahr 926. Goryeo vereinte die späteren drei Königreiche und erhielt die Letzter Kronprinz und ein Groß Goguryeo.[100]
Goryeo -Dynastie
Goryeo wurde 918 gegründet und Silla als herrschende Dynastie Koreas ersetzt. Goryes Land war zunächst das heutige Südkorea und etwa 1/3 Nordkoreas, aber später gelang es, den größten Teil der koreanischen Halbinsel wiederzuerlangen. Momentan stieg Goryeo auf Teile von vor Jiandao Während des Erobers der Jurchens, aber zurückgegeben die Gebiete aufgrund des harten Klimas und der Schwierigkeiten, sie zu verteidigen. Der Name "Goryeo" (高麗) ist eine Kurzform von "Goguryeo"(高 句麗 句麗) und wurde zuerst während der Zeit des Königs verwendet Jangsu. Goryeo betrachtete sich als Nachfolger von Goguryeo, daher der Name und seine Bemühungen, die ehemaligen Gebiete von Goguryeo wiederzuerlangen.[101][102][103][104] Wang GeonDer Gründer von Goryeo war von Goguryeo abgefasst und führte seine Herkunft auf einen edlen Goguryeo -Clan zurück.[105] Er machte Kaesong, seine Heimatstadt, die Hauptstadt.
In dieser Zeit wurden Gesetze kodifiziert und ein öffentliches Dienstsystem eingeführt. Buddhismus floriert und breitete sich auf der Halbinsel aus. Die Entwicklung von Celadon Branchen blühten im 12. und 13. Jahrhundert auf. Die Veröffentlichung der Tripitaka Koreana auf mehr als 80.000 Holzblöcke und die Erfindung des ersten Metalls der Welt beweglicher Typ im 13. Jahrhundert zeugen Goryes kulturelle Leistungen.[3][4][5][6][7][8]

Goryeo musste sich häufig gegen Angriffe von nomadischen Reichen verteidigen, insbesondere gegen die Khitaner und die Mongolen. Goryeo hatte eine feindliche Beziehung zu den Khitanern, weil die Khitanisches Reich hatte zerstört Balhaeauch ein Nachfolgerstaat Goguryeo. Im Jahr 993 hatten die Khitaner, die das etabliert hatten Liao -Dynastie im Jahr 907, eingedrungen Goryeo, fordert, dass es bei ihnen eine Amity macht. Goryeo schickte den Diplomat Seo Hui zu verhandeln, der die Khitaner erfolgreich überredete, Goryeo zu den Banken der Amnok (Yalu) Flussunter Berufung auf das in der Vergangenheit das Land zu Goguryeo, dem Vorgänger von Goryeo.[106] Während der Goryeo -Khitaner KriegDas Khitanische Reich drang zweimal noch zweimal in Korea ein 1009 und 1018, wurde aber besiegt.
Nachdem er das khitanische Reich besiegt hatte, das das mächtigste Imperium seiner Zeit war, war[107][108] Goryeo erlebte ein goldenes Zeitalter, das ein Jahrhundert dauerte, in dem die Tripitaka Koreana wurde fertiggestellt, und es gab große Entwicklungen beim Druck und Veröffentlichen, Förderung des Lernens und Verteiltens von Wissen über Philosophie, Literatur, Religion und Wissenschaft; Um 1100 gab es 12 Universitäten, die berühmte Gelehrte und Wissenschaftler hervorbrachten.[109][110]
Goryeo war von den Mongolen eingedrungen In sieben großen Kampagnen aus den 1230er bis in die 1270er Jahre wurde er jedoch nie erobert.[111] Goryeo schickte nach Jahrzehnten des Kampfes erschöpft und schickte seine Kronprinz zum Yuan Kapital, um die Mongolen Treue zu schwören; Kublai Khan akzeptierte und heiratete eine seiner Töchter mit dem koreanischen Kronprinzen,[111] und die dynastische Linie von Goryeo überlebte weiter unter der Overlordship der mongolischen Yuan-Dynastie als semi-autonomer Vasallstaat und obligatorischer Verbündeter. Die beiden Nationen wurden 80 Jahre lang miteinander verflochten, als alle nachfolgenden koreanischen Könige mongolische Prinzessinnen heirateten.[111] und die letzte Kaiserin der Yuan -Dynastie war eine koreanische Prinzessin.
In den 1350er Jahren, König Gongmin war endlich frei, die Regierung von Goryeo zu reformieren, als die Yuan -Dynastie zu bröckelt. Gongmin hatte verschiedene Probleme, die behandelt werden mussten, darunter die Entfernung von pro-mongolischen Aristokraten und Militärbeamten, die Frage des Landes von Land und die wachsende Feindseligkeit zwischen Buddhisten und konfuzianisch Gelehrte. Während dieser turbulenten Zeit eroberte Goryeo kurz Liaoyang 1356 war zwei große abgestoßen Invasionen der roten Turbane 1359 und 1360 und besiegte den letzten Versuch des Yuan, Goryeo zu dominieren, wenn allgemein Choe Yeong besiegte einen Mongol Tumen 1364. In den 1380er Jahren wandte sich Goryeo der Aufmerksamkeit auf die Wokou Bedrohung und gebraucht Marineartillerie erstellt von Choe Museon Hunderte von Piratenschiffen vernichten.
Joseon Dynastie

Im Jahr 1392 der General Yi seong-gye stürzte die Goryeo Dynastie, nachdem er einen Staatsstreich inszeniert und General besiegt hatte Choe Yeong. Yi Seong-Gye nannte seine neue Dynastie Joseon und bewegte die Hauptstadt von Kaesong zu Hanseong (ehemals Hanyang; moderner Tag Seoul) und baute die Gyeongbokogung Palast.[112] 1394 adoptierte er Konfuzianismus als offizielle Ideologie des Landes, was zu viel Macht- und Wohlstand durch die führt Buddhisten. Die vorherrschende Philosophie der Joseon -Dynastie war Neo-Konfuzianismus, was von der verkörpert wurde Seonbi Klasse, Wissenschaftler, die Positionen des Wohlstands und der Macht übertrafen, um Leben und Integrität zu führen.
Joseon war ein nominaler Nebenstaat von China aber volle Souveränität ausübt,[113][114] und hielt die höchste Position unter Chinas Nebenstaaten,[115][116] die auch Länder wie die umfassten Ryukyu Königreich, Vietnam, Burma, Brunei, Laos, Thailand,[117][118][119] und unter anderem die Philippinen.[120][121] Darüber hinaus erhielt Joseon bis zum 17. Jahrhundert Tribut von Jurchens und Japanisch.[122][123][124] und hatte eine kleine Enklave im Ryukyu -Königreich, die mit Siam und Java handelte.[125]
Während des 15. und 16. Jahrhunderts genoss Joseon viele wohlwollende Herrscher, die Bildung und Wissenschaft förderten.[126] Am bemerkenswertesten unter ihnen war Sejong der Große (R. 1418–50), der persönlich geschaffen und verkündet hat Hangul, das koreanische Alphabet.[127] Dieses goldene Zeitalter[126] sah große kulturelle und wissenschaftliche Fortschritte,[128] einschließlich im Druck, meteorologische Beobachtung, Astronomie, Kalenderwissenschaft, Keramik, Militärtechnologie, Geographie, Kartographie, Medizin und landwirtschaftliche Technologie, von denen einige an anderer Stelle konkurrenzhaft waren.[129] Joseon implementierte ein Klassensystem, das bestand Yangban die edle Klasse, Junggin die Mittelschicht, Yangin die gemeinsame Klasse und Cheonin Die niedrigste Klasse, zu der Berufe wie Metzger, Tanner, Schamanen, Entertainer und gehörten Nobi, das Äquivalent von Sklaven, Bondservants oder Leibeigenen.[130][131]
Im Jahr 1592 und im Jahr 1597 wieder die Japaner fielen in Korea ein; Das damalige koreanische Militär war aufgrund von zwei Jahrhunderten des Friedens auf der Koreanische Halbinsel.[132] Toyotomi Hideyoshi beabsichtigt, China und Indien zu erobern[133] durch die koreanische Halbinsel, wurde aber durch einen starken Widerstand von der besiegt Gerechte Armee, die Marineüberlegenheit von Admiral Yi sun-sin und sein Schildkrötenschiffeund Hilfe von Wanli Kaiser von China Ming. Joseon erlebte jedoch große Zerstörung, einschließlich eines enormen Verlusts von kulturellen Stätten wie Tempeln und Palästen bis zur japanischen Plünderung, und die Japaner brachten schätzungsweise 100.000 bis 200.000 nach Japan zurück Nasen von koreanischen Opfern geschnitten.[134] Weniger als 30 Jahre nach den japanischen Invasionen, die MANCHUS nutzte Joseons kriegsgezogenes Zustand und eingedrungen 1627 und 1637 und ging dann weiter erobern die destabilisierte Ming -Dynastie.
Nach der Normalisierung der Beziehungen zum neuen Qing-DynastieJoseon erlebte eine Friedenszeit von fast 200 Jahren. Könige Yeongjo und Jeongjo führte im 18. Jahrhundert eine neue Renaissance der Joseon -Dynastie an.[135][136]
Im 19. Jahrhundert erlangten die Familien der königlichen Schwiegereltern die Kontrolle über die Regierung, was zu einer Massenkorruption und Schwächung des Staates führte, wobei sich im ganzen Land schwere Armut und Bauernaufstände ausbreiteten. Darüber hinaus verabschiedete die Joseon -Regierung eine strenge isolationistische Politik, die den Spitznamen erhielt "die Einsiedlerreich", aber letztendlich versäumte es, sich selbst zu schützen Imperialismus und war gezwungen, seine Grenzen zu öffnen, wobei eine Ära begann Japanische imperiale Regel.
Koreanisch -Reich

Ab 1871, Japan begann, mehr Einfluss in Korea auszuüben und ihn aus Chinas traditionellem Einflussbereich zu zwingen. Infolge des chinesisch-japanischen Krieges (1894–95) die Qing-Dynastie musste eine solche Position nach Artikel 1 der Vertrag von Shimonoseki, was 1895 zwischen China und Japan abgeschlossen wurde, im selben Jahr, Kaiserin Myeongseong von Korea wurde von japanischen Agenten ermordet.[137]
Im Jahr 1897 die Joseon Dynastie proklamierte die Koreanisch -Reich (1897–1910). König Gojong wurde Kaiser. In dieser kurzen Zeit hatte Korea einige Erfolge bei der Modernisierung von Militär, Wirtschaft, Gesetzen im Immobilien, Bildungssystem und verschiedenen Branchen. Russland, Japan, Frankreichund die Vereinigten Staaten haben alle in das Land investiert und versuchten, es politisch zu beeinflussen.
Im Jahr 1904 die Russo-japanischer Krieg schob die Russen aus dem Kampf um Korea. Korea wurde ein Protektorat von Japan im folgenden Jahr. Im Mandschurie am 26. Oktober 1909, Ein Jung-Geun Ermordete den ersteren General wohnhaft von Korea, Itō Hirobumifür seine Rolle beim Versuch, Korea zur Besatzung zu zwingen.
Japanische Annexion und Besetzung Koreas

1910 war ein bereits militärisch besetzter Korea eine erzwungene Partei zur Japan -Korea -Annexionsvertrag. Der Vertrag wurde von unterzeichnet von Lee Wan-yong, der vom Kaiser die allgemeine Macht des Anwalts erhielt. Der Kaiser soll jedoch den Vertrag nach Yi Tae-jin nicht tatsächlich ratifiziert haben.[138] Es gibt einen langen Streit, ob dieser Vertrag aufgrund seiner Unterzeichnung unter Zwang, Gewalt und Bestechungsgeldern legal oder illegal war.
Koreanischer Widerstand gegen die brutale japanische Besetzung[139][140][141] hat sich im Gewaltvolumen manifestiert 1. März Bewegung von 1919, bei denen 7.000 Demonstranten von japanischer Polizei und Militär getötet wurden.[142] Das Koreanische Befreiungsbewegung Auch bis nach benachbart verbreitet Mandschurie und Sibirien.
Über fünf Millionen Koreaner wurden ab 1939 für die Labour bezogen,[143] und Zehntausende von Männern wurden ins Japans Militär gezwungen.[144] Fast 400.000 koreanische Arbeiter starben.[145] Ungefähr 200.000 Mädchen und Frauen,[146] Meistens aus China und Korea wurden für das japanische Militär zur sexuellen Sklaverei gezwungen.[147] 1993 der japanische Chefkabinettssekretär Yohei Kono erkannte die schrecklichen Ungerechtigkeiten, mit denen diese euphemistisch genannten genannt wurden. "Trostfrauen".[148][149]
Während der japanischen Annexion wurde die koreanische Sprache unterdrückt, um die koreanische nationale Identität auszurotten. Koreaner waren gezwungen, japanische Nachnamen zu nehmen, bekannt als als Sōshi-kaimei.[150] Traditionell Koreanische Kultur erlitten schwere Verluste, da zahlreiche koreanische Kulturartefakte zerstört wurden[151] oder nach Japan gebracht.[152] Bis heute können wertvolle koreanische Artefakte in japanischen Museen oder in Privatsammlungen häufig vorkommen.[153] In einer Untersuchung der südkoreanischen Regierung wurden 75.311 kulturelle Vermögenswerte aus Korea, 34.369 in Japan und 17.803 in den USA entnommen. Experten schätzen jedoch, dass über 100.000 Artefakte tatsächlich in Japan bleiben.[152][154] Japanische Beamte überlegten, die koreanische kulturelle Eigenschaften zurückzugeben, aber bis heute[152] Dies ist nicht aufgetreten.[154] Korea und Japan bestreiten immer noch das Eigentum an der Dokdo Inseln, östlich der koreanischen Halbinsel.[155]
Es gab eine erhebliche Auswanderung in die Überseegebiet der Reich Japans während der japanischen Berufszeit, einschließlich Korea.[156] Am Ende des Zweiten Weltkriegs gab es in Korea über 850.000 japanische Siedler.[157] Nach dem Zweiten Weltkrieg die meisten davon Übersee Japanisch nach Japan repatriiert.[158] Blieben Migranten gequeme in informelle Siedlungen.[159]
Aufteilung



Im Jahr 1945 mit dem Übergabe Japans, das Vereinte Nationen entwickelte Pläne für eine Treuhandschaft -Verwaltung, die, die Sovietunion Verwaltung der Halbinsel nördlich der 38. parallel und die Vereinigte Staaten Verabreichung des Südens. Die Politik der Kalter Krieg führte zur Einrichtung von zwei getrennten Regierungen von 1948, Nordkorea und Südkorea.
Die Folgen des Zweiten Weltkriegs ließen Korea am 2. September 1945 auf der 38. Parallele aufgeteilt, wobei der Norden unter sowjetischer Besetzung und im Süden unter US -amerikanischer Besatzung von anderen alliierten Staaten unterstützt wurde. Folglich wurde Nordkorea, eine sowjetische sozialistische Republik im Norden, und Südkorea, ein Regime im westlichen Stil, gegründet. wurde im Süden gegründet.
Nordkorea ist ein Einparteienzustand, jetzt konzentriert auf Kim Il-Sung's Juche Ideologie mit a Zentral geplant Industriewirtschaft. Südkorea ist ein Mehrparteienstaat mit einer Kapitalist Marktwirtschaftneben der Mitgliedschaft in der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und die Gruppe von zwanzig. Die beiden Bundesstaaten haben seit ihrer Aufteilung sowohl kulturell als auch wirtschaftlich viel unterschiedlich, obwohl sie immer noch eine gemeinsame traditionelle Kultur und eine vorgezogene Kriegsgeschichte haben.
Seit den 1960er Jahren ist die südkoreanische Wirtschaft enorm gewachsen und die Wirtschaftsstruktur wurde radikal verändert. 1957 hatte Südkorea einen niedrigeren Pro -Kopf -BIP als Ghana,[160] Und bis 2008 war es 17 -mal so hoch wie Ghana.[b]
Entsprechend R. J. Rummel, Zwangsarbeit, Hinrichtungen und Konzentrationslager waren von 1948 bis 1987 in Nordkorea für über eine Million Todesfälle verantwortlich;[162] Andere haben allein in Konzentrationslagern 400.000 Todesfälle geschätzt.[163] Schätzungen auf der Grundlage der jüngsten nordkoreanischen Volkszählung legen nahe, dass 240.000 bis 420.000 Menschen infolge der Folge der Hungersnot der 1990er Jahre und dass es in Nordkorea von 1993 bis 2008 in Nordkorea 600.000 bis 850.000 unnatürliche Todesfälle gab.[164] In Südkorea verwendete die südkoreanische Regierung, als die Guerilla -Aktivitäten expandierten, starke Maßnahmen gegen Bauern, wie z. Nach einer Schätzung führten diese Maßnahmen zu 36.000 Menschen getötet, 11.000 Menschen und 432.000 Menschen.[165]
Koreakrieg und Frieden

Der Koreakrieg brach aus, als der Sowjetunion von Nordkorea in Südkorea eindrang, obwohl keiner der Seite infolgedessen viel Territorium gewann. Die koreanische Halbinsel blieb geteilt, die Koreanische entmilitarisierte Zone das sein de facto Grenze zwischen den beiden Staaten.
Im Juni 1950 drang Nordkorea in den Süden ein und verwendete sowjetische Panzer und Waffen. Während der Koreanischer Krieg (1950–53) Mehr als 1,2 Millionen Menschen starben und die drei Jahre der Kämpfe im ganzen Land haben die meisten Städte effektiv zerstört.[166] Der Krieg endete mit einem Waffenstillstand bei ungefähr dem Militärische Abgrenzungslinie, aber die beiden Regierungen sind offiziell im Krieg. Im Jahr 2018 unterschrieben die Führer Nordkoreas und Südkoreas offiziell die Panmunjom -ErklärungAnkündigung, dass sie arbeiten werden, um den Konflikt zu beenden.
Im November 2020 stimmten Südkorea und China zu, zusammen zu arbeiten, um die Beziehung Südkoreas zu Nordkorea zu verbessern. Während eines Treffens zwischen Präsident Moon und Chinas Außenminister, Wang Yi, Moon bedankte sich für China für seine Rolle bei der Förderung des Friedens auf der koreanischen Halbinsel. Moon wurde während ihres Treffens mitgeteilt, dass „[die südkoreanische] Regierung die Bemühungen nicht aufhören wird, (formal) gegen die koreanische Halbinsel zu beenden und eine vollständige Denuklearisierung und dauerhaften Frieden zusammen mit der internationalen Gemeinschaft, einschließlich China, zu erreichen.“[167]
Erdkunde




Korea besteht aus a Halbinsel und nahe gelegene Inseln in der Lage Ostasien. Die Halbinsel erstreckt sich nach Süden für etwa 1.100 km von Continental (680 mi) Asien in die Pazifik See und ist von der umgeben Japanisches Meer (Ostsee) im Osten und die Gelbes Meer (Westsee) im Westen, die Korea Strait Anschließen der beiden Wasserkörper.[168][169] Im Nordwesten, die Amnok River trennt Korea von China und nach Nordosten, die Duman River trennt es von China und Russland.[170] Bemerkenswerte Inseln umfassen Jeju Insel, Ulleung Island, Dokdo.
Die südlichen und westlichen Teile der Halbinsel haben gut entwickelte Ebenen, während die östlichen und nördlichen Teile bergig sind. Der höchste Berg in Korea ist Mount Paektu (2.744 m), durch die die Grenze zu China führt. Die südliche Erweiterung von Mount Paektu ist ein Hochland namens namens Gaema Heights. Dieses Hochland wurde hauptsächlich während des Zenozoisch Orogenese und teilweise von Vulkanosache bedeckt. Im Süden von Gaema Gowon befinden sich aufeinanderfolgende High Mountains entlang der Ostküste der Halbinsel. Diese Bergkette wird benannt Baekdudaegan. Einige bedeutende Berge umfassen Mount Sobaek oder Sobaeksan (1.439 m), Berg Kumgang (1.638 m), Mount Seorak (1.708 m), Mount Taebaek (1.567 m) und Berg Jiri (1.915 m). Es gibt mehrere untere, sekundäre Bergreihen, deren Richtung fast senkrecht zu der von Baekdudaegan ist. Sie werden entlang der tektonischen Linie von entwickelt Mesozoikum Orogeney und ihre Anweisungen sind im Grunde nordwestlich.
Im Gegensatz zu den meisten alten Bergen auf dem Festland wurden viele wichtige Inseln in Korea durch vulkanische Aktivität in der kenozoischen Orogenie gebildet. Jeju -Insel vor der Südküste ist eine große vulkanische Insel, deren Hauptberg, Mount Halla oder Hallasan (1.950 m) ist der höchste in Südkorea. Ulleung Island ist eine vulkanische Insel im Japanischen Meer, deren Zusammensetzung mehr ist felsic als jeju. Die Vulkaninseln sind in der Regel jünger, desto westlicher.
Weil sich die Bergregion hauptsächlich im östlichen Teil der Halbinsel befindet, der Haupt Flüsse neigen dazu, nach Westen zu fließen. Zwei Ausnahmen sind die nach Süden fließenden Nakdong River und Seomjin River. Wichtige Flüsse nach Westen sind der Amnok River, der Chongchon River, das Taedong River, das Han fluss, das Geum River, und die Yeongsan River. Diese Flüsse haben riesige Überschwemmungsgebiete und bieten eine ideale Umgebung für Nassgereide Anbau.
Die südlichen und südwestlichen Küsten der Halbinsel bilden eine gut entwickelte Küste Ria Küste, bekannt als als Dadohae-jin in Koreanisch. Diese verworrene Küste bietet milde Meere, und die daraus resultierende ruhige Umgebung ermöglicht eine sichere Navigation, Fischerei und ermöglicht Seetang Landwirtschaft. Zusätzlich zur komplexen Küste hat die Westküste der koreanischen Halbinsel eine extrem hohe Gezeitenamplitude (bei IncheonUm die Mitte der Westküste kann die Flut bis zu 9 m hoch sein. An der Süd- und Westküste entwickelt sich weite Flut -Wohnungen.
Klima
Korea hat ein gemäßigtes Klima mit vergleichsweise weniger Taifune als andere Länder in Ostasien. Aufgrund der Position der Halbinsel hat es ein einzigartiges Klima, das von Sibirien im Norden, dem Pazifik im Osten und dem Rest Eurasiens im Westen beeinflusst wird. Die Halbinsel hat vier verschiedene Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.[171]
- Frühling
Wenn der Einfluss von Sibirien schwächt, werden die Temperaturen zunehmen, während sich der Hochdruck abweist. Wenn das Wetter ungewöhnlich trocken ist, hat Sibirien mehr Einfluss auf die Halbinsel, was zu winterlichem Wetter wie Schnee führt.[172]
- Sommer
Im Juni zu Beginn des Sommers gibt es aufgrund der kalten und nassen Luft von der tendenziell viel Regen Meer von Okhotsk und die heiße und feuchte Luft aus dem pazifischen Ozean kombiniert. Wenn sich diese Fronten verbinden, führt dies zu einer sogenannten Regenzeit mit oft bewölkten Tagen mit Regen, die manchmal sehr schwer ist. Die heißen und feuchten Winde aus dem Südwesten, was zu einer zunehmenden Luftfeuchtigkeit führt, und dies führt zu den Fronten, die sich bewegt Mandschurie In China und so gibt es weniger Regen und dies wird als Mittsommer bezeichnet. Die Temperaturen können zu dieser Jahreszeit täglich 30 ° C überschreiten.
- Herbst
Normalerweise ist hoher Druck im Herbst stark dominant, was zu klaren Bedingungen führt. Darüber hinaus bleiben die Temperaturen hoch, aber die Luftfeuchtigkeit wird relativ niedrig.
- Winter
Das Wetter wird im Winter zunehmend von Sibirien dominiert und der Strahlstrom bewegt sich weiter nach Süden, was zu einem Temperaturabfall führt. Diese Saison ist relativ trocken, wenn ein paar Schnee zeitweise fällt.
Biodiversität
Das Tierleben der koreanischen Halbinsel umfasst eine beträchtliche Anzahl von Vogelarten und einheimischen Süßwasserfisch. Eingeborener oder endemisch Zu den Arten der koreanischen Halbinsel gehören Koreanische Hase, Koreanische Wasserhirsch, Koreanische Feldmaus, Korean brown frog, Koreanische Kiefer und Koreanische Fichte. Das Koreanische entmilitarisierte Zone (DMZ) mit seinem Wald und natürlichen Feuchtgebiete ist ein einzigartiger Ort für die biologische Vielfalt, der zweiundachtzig zwei Jahre lang beherbergt gefährdete Spezies. Korea war einmal viele Gastgeber Sibirische TigerAber als die Zahl der von den Tigern betroffenen Menschen zunahm, wurden die Tiger in der Joseon -Dynastie getötet, und die sibirischen Tiger in Südkorea starben während der japanischen Kolonialzeit. Es wurde bestätigt, dass sibirische Tiger nur auf der Seite von sind Nord Korea jetzt.
Es gibt auch ungefähr 3.034 Arten von Gefäßpflanzen.
Demografie
Die kombinierte Bevölkerung der Koreas beträgt etwa 76 Millionen (Nordkorea: 25 Millionen, Südkorea: 51 Millionen). Korea ist hauptsächlich von einer hoch homogenen Bevölkerung besiedelt ethnisch Gruppe, die Koreaner, wer spricht das koreanische Sprache.[173] Die Zahl der in Korea lebenden Ausländer ist seit dem späten 20. Jahrhundert, insbesondere in Südkorea, stetig zugenommen, wo sich mehr als 1 Million Ausländer befinden.[174] Es wurde im Jahr 2006 geschätzt, dass nur 26.700 der alten Chinesische Gemeinschaft Jetzt bleiben in Südkorea.[175] In den letzten Jahren hat sich die Einwanderung aus dem chinesischen Festland jedoch zugenommen. 624.994 Personen von Chinesisch Die Nationalität ist nach Südkorea eingewandert, darunter 443.566 von Ethnischer Koreanisch Abstammung.[176] Kleine Gemeinschaften ethnischer Chinesen und japanisch sind auch in Nordkorea gefunden.[177]
Sprache

Koreanisch ist die offizielle Sprache von Nord- und Südkorea und (zusammen mit Mandarin) von Yanbische koreanische autonome Präfektur in Provinz Jilin, China. Weltweit gibt es bis zu 80 Millionen Sprecher der koreanischen Sprache. Südkorea hat rund 50 Millionen Redner, während Nordkorea rund 25 Millionen. Andere große Gruppen koreanischer Sprecher durch Koreanische Diaspora sind in China, das Vereinigte Staaten, Japan, früher, vormalig Sovietunion und anderswo.
Der moderne Koreanisch ist fast ausschließlich im Drehbuch der Schrift geschrieben koreanisches Alphabet (bekannt als Hangul in Südkorea und Chosungul in China und Nordkorea), das im 15. Jahrhundert erfunden wurde. Koreanisch wird manchmal mit der Hinzufügung einiger chinesischer Charaktere namens Hanja geschrieben; Dies ist jedoch heutzutage nur gelegentlich zu sehen.
Ausbildung
Das moderne südkoreanische Schulsystem besteht aus sechs Jahren in der Grundschule, drei Jahren in der Mittelschule und drei Jahren in der High School. Die Schüler müssen in die Grund- und Mittelschule gehen und nicht für ihre Ausbildung bezahlen, mit Ausnahme einer geringen Gebühr, die als "Schulbetriebsgebühr für Schulbetrieb" bezeichnet wird, die sich von Schule zu Schule unterscheidet. Das Programm für internationale Studentenbewertung, koordiniert von der OECD, bezeichnet Südkoreas wissenschaftliche Bildung als drittbeste der Welt und ist deutlich höher als im OECD -Durchschnitt.[178]
Südkorea steht an zweiter Stelle in Mathematik und Literatur und zuerst in Probleme lösen. Obwohl südkoreanische Studenten häufig auf internationale Vergleichsbewertungen eingestuft werden, wird das Bildungssystem dafür kritisiert, dass sie auf passives Lernen und Auswendiglernen zu stark hervorgehoben werden. Das südkoreanische Bildungssystem ist im Vergleich zu seinen Kollegen in den meisten westlichen Gesellschaften ziemlich streng und strukturiert.
Das nordkoreanische Bildungssystem besteht hauptsächlich aus universell und staatlich finanziert Schulbildung durch die Regierung. Die nationale Alphabetisierungsrate für Bürger ab 15 Jahren beträgt über 99 Prozent.[179][180] Kinder durchlaufen ein Jahr Kindergarten, vier Jahre Grundschulbildung, sechs Jahre von Sekundarschulbildungund dann weiter zu Universitäten. Die prestigeträchtigste Universität der DVRK ist Kim Il-Sung University. Andere bemerkenswerte Universitäten umfassen Kim Chaek Universität für Technologie, was sich auf Informatik konzentriert, Pjöngjang Universität für ausländische Studien, die Arbeitsniveaus -Diplomaten und Handelsbeamte ausbilden, und Kim Hyong Jik University of Education, die Lehrer ausbilden.
Wissenschaft und Technik

Einer der bekanntesten Artefakte der koreanischen Geschichte der Wissenschaft und Technologie ist die Cheomseongdae (첨성대, 瞻星臺), ein in 634 gebautes 9,4-Meter-Hoch Observatorium.
Das früheste bekannte überlebende koreanische Beispiel für Holzblockdruck ist Das große Dharani Sutra.[181] Es wird angenommen, dass es 750–51 in Korea gedruckt wurde, was es älter machen würde als die Diamond Sutra.
Während der Goryeo -Dynastie, Metall bewegliche Typ Drucken wurde erfunden durch Choe Yun-ui im Jahr 1234.[182][5][183][184][8][3] Diese Erfindung erleichterte das Drucken, effizienter und auch erhöhte Alphabetisierung, die von chinesischen Besuchern beobachtet wurde, dass es so wichtig war, dass sie als beschämend angesehen wurde, nicht in der Lage zu sein, lesen zu können.[185] Das Mongol -Reich Später übernahm Koreas beweglichen Typdruck und verbreitete sich bis nach Zentralasien. Es gibt Vermutungen, ob Choes Erfindung einen Einfluss auf spätere Druckerfindungen wie Gutenberg hatte oder nicht Druckerpresse.[186] Wenn der Mongolen in Europa eingedrungen Sie führten versehentlich verschiedene Arten von asiatischen Technologien ein.[187]
Während der Joseon -Zeit die Schildkrötenschiff wurde erfunden, die von einem Holzdeck und Eisen mit Dornen bedeckt waren,[188][189][190] sowie andere Waffen wie die Bigyeokjincheole Cannon (비격진천뢰, 飛擊 震天雷) und die Hwacha.
Das koreanische Alphabet Hangul wurde auch in dieser Zeit von erfunden König Sejong der Große.
Kultur




In alten chinesischen Texten wird Korea als "Flüsse und Berge, die auf Seide bestickt" bezeichnet werden (Seide bestickt "(금수강산, 錦繡江山) und "östliche Nation des Anstands" (동방예의지국東方 禮儀 之 國 國).[193] Einzelpersonen werden als ein Jahr alt angesehen, wenn sie geboren werden, wie Koreaner die Schwangerschaftszeit als ein Lebensjahr für Säuglinge betrachten, und Alterserhöhungen nehmen zu. Neujahr und nicht am Jahrestag der Geburtstage. So ist ein unmittelbar vor dem Neujahrstag geborener Tag nur ein paar Tage alt in der westlichen Abrechnung, aber zwei Jahre alt in Korea. Dementsprechend wird das erklärte Alter einer koreanischen Person (zumindest unter den Koreanern) ein oder zwei Jahre mehr als ihr Alter sein. Die westliche Abrechnung wird jedoch manchmal in Bezug auf das Konzept von angewendet legales Alter; Zum Beispiel die Rechtsalter für den Kauf von Alkohol oder Zigaretten In der Republik Korea ist 19, was nach westlicher Reckonierung gemessen wird.
Literatur
Die vor dem Ende der Joseon -Dynastie geschriebene koreanische Literatur wird als "klassisch" oder "traditionell" bezeichnet. Literatur, in chinesischen Charakteren geschrieben (Hanja), wurde gleichzeitig eingerichtet, als das chinesische Drehbuch auf der Halbinsel ankam. Koreanische Gelehrte schrieb bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. Gedichte im klassischen koreanischen Stil und widerspiegelte koreanische Gedanken und Erfahrungen dieser Zeit. Die klassische koreanische Literatur hat ihre Wurzeln in traditionellen Volksüberzeugungen und Volksgeschichten der Halbinsel, stark beeinflusst von Konfuzianismus, Buddhismus und Taoismus.
Die moderne Literatur ist oft mit der Entwicklung von verbunden Hangul, was dazu beigetragen hat, die Alphabetisierung von der Aristokratie auf das einfache Volk zu verbreiten. Hangul erreichte jedoch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nur eine dominante Position in der koreanischen Literatur, was zu einem großen Wachstum der koreanischen Literatur führte. SinsoseolZum Beispiel sind Romane in Hangul geschrieben.
Das Koreanischer Krieg führte zur Entwicklung der Literatur, die sich auf die Wunden und das Chaos von konzentrierte Krieg. Ein Großteil der Nachkriegsliteratur in Südkorea befasst sich mit dem täglichen Leben gewöhnlicher Menschen und ihren Kämpfen mit nationalen Schmerzen. Der Zusammenbruch des traditionellen koreanischen Wertesystems ist ein weiteres gemeinsames Thema der Zeit.
Musik
Traditionelle koreanische Musik umfasst Kombinationen des Volkes, der Gesang, des Religions und des Ritual Musikstile der Koreaner. Koreanische Musik wird seit prähistorischer Zeit praktiziert.[194] Die koreanische Musik fällt in zwei breite Kategorien. Der Erste, Hyangak, buchstäblich bedeutet Die lokale Musik oder Musik, die in Korea beheimatet istEin berühmtes Beispiel davon ist Sujechon, ein Stück Instrumentalmusik, das oft mindestens 1.300 Jahre alt ist.[195] Der Zweite, Yangak, repräsentiert einen westlicheren Stil.
Religion

konfuzianisch Die Tradition hat das koreanische Denken und Beiträge von Beiträgen von dominiert Buddhismus, Taoismus, und Koreanischer Schamanismus. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts jedoch, Christentum hat in Südkorea mit dem Buddhismus konkurriert, während die religiöse Praxis in Nordkorea unterdrückt wurde. In der koreanischen Geschichte und Kultur, unabhängig von der Trennung; Der Einfluss traditioneller Überzeugungen des koreanischen Schamanismus, des Mahayana -Buddhismus, des Konfuzianismus und des Taoismus sind eine zugrunde liegende Religion des koreanischen Volkes sowie ein wesentlicher Aspekt ihrer Kultur. Alle diese Traditionen haben bis heute hundert Jahre lang friedlich zusammengebrochen[196][197][198] oder der Druck von der Juche Regierung im Norden.[199][200]
Laut der von der südkoreanischen Regierung zusammengestellten Statistiken von 2005 behaupten etwa 46% der Bürger, keine bestimmte Religion zu befolgen. Christen 29,2% der Bevölkerung ausmachen (von denen Protestanten 18,3% und Katholiken 10,9% sind) und Buddhisten 22,8%.[201] In Nordkorea, rund 71,3% behaupten, nicht religiöse oder atheisten zu sein, 12,9% folgen Cheondoismus und 12,3% Koreanische Volksreligion, während Christen 2% der Bevölkerung und Buddhisten als 1,5% zählen.[202]
Islam in Südkorea wird von etwa 45.000 Eingeborenen (etwa 0,09% der Bevölkerung) sowie rund 100.000 ausländische Arbeitnehmer aus muslimischen Ländern praktiziert.[203] Während in Nordkorea wird es auf rund 3000 Muslime geschätzt, was etwa 0.01% der Bevölkerung ausmacht.[204] Ar-Rahman-Moschee ist die einzige Moschee in DPRK und befindet sich auf dem iranischen Botschaftsgelände in Pjonglyyang.[205]
Küche
Koreaner glauben traditionell, dass der Geschmack und die Qualität der Lebensmittel von seinen Gewürzen und Saucen abhängen, die wesentlichen Zutaten für eine köstliche Mahlzeit. Deswegen, Sojabohnenpaste, Sojasauce, Gochujang oder rote Pfefferpaste und Kimchi sind einige der wichtigsten Grundnahrungsmittel in einem koreanischen Haushalt.
Die koreanische Küche wurde stark von der Geographie und dem Klima der koreanischen Halbinsel beeinflusst, die für ihre kalten Herbst und Winter bekannt ist. Daher gibt es viele fermentierte Gerichte und heiße Suppen und Eintöpfe.

Die koreanische Küche ist wahrscheinlich am besten bekannt für Kimchi, eine Beilage, die ein Unterscheidungsmerkmal verwendet Fermentation Prozess der Konservierung von Gemüse, am häufigsten Kohl. Kimchi soll die Poren auf der Haut lindern, wodurch Falten reduziert und die Haut auf natürliche Weise Nährstoffe versorgt. Es ist auch gesund, da es notwendige Vitamine und Nährstoffe bietet. Gochujang, eine traditionelle koreanische Sauce aus rotem Pfeffer, wird auch häufig als Pfefferpaste (Chili) verwendet, die der Küche einen Ruf für die Schärfe verdient.
Bulgogi (geröstetes mariniertes Fleisch, normalerweise Rindfleisch), Galbi (marinierte gegrillte kurze Rippen) und Samgyeopsal (Schweinebauch) sind beliebtes Fleischvorspeisen. Fisch ist auch eine beliebte Ware, da es das traditionelle Fleisch ist, das Koreaner essen. Mahlzeiten werden normalerweise von einer Suppe oder einem Eintopf begleitet, wie z. Galbitang (gedünstete Rippen) oder doenjang jjigae (fermentierte Bohnenpaste -Suppe). Das Zentrum des Tisches ist mit einer gemeinsamen Sammlung von Seite mit den Seiten gefüllt, die genannt werden Banchan.
Andere beliebte Gerichte sind bibimbap, was buchstäblich "gemischter Reis" bedeutet (Reis gemischt mit Fleisch, Gemüse und roter Paste) und Naengmyeon (Kalte Nudeln).[206][207]
Sofortige Nudeln, oder Ramyeon, ist ein beliebtes Snack Essen. Koreaner genießen auch Essen von Pojangmachas (Straßenverkäufer), die dienen tteokbokki, Reiskuchen und Fischkuchen mit einer würzigen Gochujang -Sauce; Gimbap, aus getrocknetem gedämpftem weißem Reis, der eingewickelt ist Laver Seetang; fritierter Tintenfisch; und glasierte Süßkartoffel. SoondaeEine Wurst aus Cellophannudeln und Schweineblut wird weit verbreitet.
Darüber hinaus umfassen einige andere häufige Snacks ""Schokoladenkuchen", Garnelencracker", "Bbeongtwigi" (Puffreiskörner) und "Nurungji" (leicht verbrannter Reis). Nurungji kann so gegessen werden oder mit Wasser gekocht werden, um eine Suppe zu machen. Nurungji kann auch als Snack oder als Snack gegessen werden Dessert.
Korea ist unter asiatischen Ländern einzigartig, wenn sie Metalstäbchen verwenden. Metal -Essstäbchen wurden an archäologischen Stätten entdeckt, die zu den alten koreanischen Königreichen von Goguryeo, Baekje und Silla gehören.
Sport
Nordkorea und Südkorea konkurrieren normalerweise als zwei getrennte Nationen bei internationalen Veranstaltungen. Es gibt jedoch einige Beispiele dafür, dass sie haben als eine Einheit konkurriertunter dem Namen Korea.
Während Fußballverband bleibt einer der beliebtesten Sportarten in Südkorea, die Kampfkunst von Taekwondo wird als Nationalsport angesehen. Baseball und Golf sind auch beliebt. Das Brettspiel gehenin Korea als bekannt als Badukist auch seit über einem Jahrtausend beliebt, das erstmals aus China im 5. Jahrhundert n. Chr. Ankam. Baduk wird sowohl beiläufig als auch wettbewerbsfähig gespielt.
Kampfkunst
Taekwon-do
Taekwon-do ist Koreas berühmteste Kampfkunst und Sport. Es kombiniert Kampftechniken, Selbstverteidigung, Sport und Bewegung. Taekwon-do ist zu einem offiziellen olympischen Sport geworden, beginnend als Demonstrationsereignis in 1988 (Als Südkorea die Spiele in Seoul veranstaltete) und ein offizielles Medaillenereignis in wurde 2000. Die beiden großen Taekwon-Do-Verbände wurden in Korea gegründet. Die beiden sind die Internationaler Taekwon-Do-Föderation und die World Taekwondo Federation.
Hapkido
Hapkido ist modern Koreanische Kampfkunst Mit einem Grappling -Fokus, der gemeinsame Schlösser, Würfe, Tritte, Schläge und andere auffällige Angriffe wie Angriffe gegen Druckpunkte verwendet. Hapkido betont kreisförmige Bewegung, nicht auftretende Bewegungen und Kontrolle des Gegners. Praktiker versuchen, durch Beinarbeit und Körperpositionierung Vorteil zu erzielen, um Hebel zu nutzen und den reinen Einsatz von Stärke gegen Kraft zu vermeiden.
Ssireum
Ssieum ist eine traditionelle Form des Wrestlings, die seit Tausenden von Jahren in Korea praktiziert. Mit Beweisen aus Goguryeo aus Koreas drei Königreichen (57 v. Chr. Bis 688). Ssireum ist der traditionelle Nationalsport Korea. Während eines Spiels greifen die Gegner gegenseitig durch Flügelgürtel um die Taille und den Oberschenkel und versuchten, ihren Konkurrenten auf den sandigen Boden des Rings zu werfen. Der erste Gegner, der den Boden mit einem Körperteil über dem Knie berührt oder ihren Gegner verliert, verliert die Runde.
Ssieumum -Wettbewerbe werden traditionell zweimal im Jahr während der abgehalten Dano Festival (der 5. Tag des fünften Mondmonats) und Chuseok (Der 15. Tag des 8. Mondmonats). Wettbewerbe werden auch das ganze Jahr über als Teil von Festivals und anderen Veranstaltungen stattfinden.
Taekkyon
Taekkyon ist eine traditionelle Kampfkunst, die als älteste Form der Kampftechnik Koreas gilt. Seit Jahrhunderten praktiziert und besonders beliebt während der Joseon Dynastie, zwei Formen koexistiert: einer für den praktischen Gebrauch, der andere für den Sport. Diese Form wurde normalerweise neben Ssireum Bei Festivals und Wettbewerben zwischen Dörfern. Trotzdem verschwand Taekkyon während der fast Japanische Besetzung und die Koreanischer Krieg.
Obwohl Taekkyon in Nordkorea verloren ist, hat er aus den 1980er Jahren in Südkorea eine spektakuläre Wiederbelebung erlebt. Es ist die einzige Kampfkunst der Welt (mit Ssireum), die als a anerkannt ist Nationaler Schatz Südkoreas und ein Unesco immaterielles kulturelles Erbe.
Vergleich der beiden Länder Korea
Indikator | Nord Korea | Südkorea |
---|---|---|
Flagge | ![]() | ![]() |
Emblem | ![]() | ![]() |
Hauptstadt | Pjöngjang | Seoul |
Offizielle Sprachen | Koreanisch | |
Offizieller Name für das koreanische Alphabet (d. H. Gleiches Skript, unterschiedlichen Namen) | Chosŏn'gŭl | Hangul |
Regierung | Juche Einparteienzustand Familiendiktatur | Repräsentative Demokratie Präsidentschaftssystem |
Führer | Generalsekretär der Workers' Party of Korea | Präsident von Südkorea |
Formelle Erklärung | 9. September 1948 | 15. August 1948 |
Bereich | 120.540 km2 | 100,210 km2 |
Bevölkerung (2014/2013 Est.) | 24.851.627 | 50,219,669 |
BIP Total (2011/2014 Est.) | 40 Milliarden Dollar | $ 1,755 Billion |
BIP/Capita (2011/2014 Est.) | $ 1.800 | $ 34.777 |
Währung | Koreanische Leute haben gewonnen (Zeichen: ₩, ISO: Kpw) | Koreanische Republik gewann (₩, krw) |
Code aufrufen | +850 | +82 |
Internet TLD | .kp | .kr |
Fährt auf der | Rechts | |
Aktives Militärpersonal | 1.106.000 | 639.000 |
Militärausgaben (2010/2012) | 10 Milliarden Dollar | 30 Milliarden US -Dollar |
Siehe auch
- Interkoreanische Gipfel
- koreanische Küche
- Koreanischer Name
- Koreanische natürliche Landwirtschaft
- Koreanischer Krieg
- Liste der koreanischen Erfindungen und Entdeckungen
- Liste der Menschen koreanischer Abstammung
- Nationale Schätze Nordkoreas
- Nationale Schätze Südkoreas
- Nordkorea -Süd Korea -Beziehungen
Anmerkungen
- ^ Kim Jong-un hält vier gleichzeitige Positionen: Generalsekretär der Arbeiterpartei, Vorsitzender der zentralen Militärkommission, Präsident der staatlichen Angelegenheiten Kommission und Oberbefehlshaber der Streitkräfte.
- ^ 26.341 USD BIP für Korea, $ 1513 für Ghana.[161]
Verweise
- ^ Castello-Cortes 1996, p. 413, Nordkorea.
- ^ Castello-Cortes 1996, p. 498, Südkorea.
- ^ a b c "Koreanische Metallbewegungsart". Weltschätze: Anfänge. Kongressbibliothek. 29. Juli 2010. Abgerufen 19. Dezember 2018.
- ^ a b "Koreanische Klassiker". Asiansammlungen der Library of Congress: 2007 Illustrated Guide. Kongressbibliothek. 2007. Abgerufen 19. Dezember 2018.
- ^ a b c "Gutenberg Bibel". Britische Bibliothek. Das British Library Board. Abgerufen 19. August 2016.
- ^ a b "Korea, 1000–1400 a.d. | Chronologie | Heilbrunn Timeline der Kunstgeschichte | Das Metropolitan Museum of Art". Die Heilbrunn Timeline der Kunstgeschichte von Met von Met. Das Metropolitan Museum of Art. Abgerufen 19. August 2016.
- ^ a b "Beweglicher Typ". Oxford Referenz. Oxford University Press. Abgerufen 19. Dezember 2018.
- ^ a b c Ebrey, Patricia Buckley; Walthall, Anne (1. Januar 2013). Ostasien: eine kulturelle, soziale und politische Geschichte. Cengage -Lernen. ISBN 978-1285528670.
- ^ a b "Koreanisch". Oxford Englisch Wörterbuch. Abgerufen 20. Dezember 2013.
- ^ "YouTube auf 'Korea? Corea?'". Youtube. Archiviert vom Original am 11. Dezember 2021.
- ^ Haw, Stephen G. (2006). Marco Polos China: Ein Venezianer im Bereich von Khubilai Khan. Routledge. S. 4–5. ISBN 9781134275427. Abgerufen 29. September 2017.
- ^ a b c d Baxter, William & Al. "Baxter -Sagart alter chinesischer Rekonstruktion Archiviert 27. September 2013 bei der Wayback -Maschine", S. 43, 58 & 80. 20. Februar 2011. Abgerufen am 20. Dezember 2013.
- ^ Bis, Geoffrey; Bratton, Patrick (2012). Meereskraft und der asiatisch-pazifische Raum: Der Triumph von Neptun?. Routledge. p. 145. ISBN 9781136627248. Abgerufen 29. September 2017.
- ^ Seung-Yong, Yunn (1996). Religiöse Kultur in Korea. Hollym. p. 99. ISBN 9781565910843. Abgerufen 29. September 2017.
- ^ "디지털 삼국 유사 사전 박물지 시범 개발 개발 개발 개발 개발 개발 사전 유사 유사 유사 사전 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 유사 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 사전 개발 개발 개발 개발 개발 개발 개발 '. 문화 콘텐츠 닷컴. Korea Creative Content Agency. Archiviert von das Original am 19. November 2018. Abgerufen 6. Februar 2017.
- ^ 이기환 (30. August 2017). "[이기환 의 흔적 의 역사] 국호 논쟁 의 전말 전말 ... 대한민국 이냐 고려 공화국 이냐 이냐 ". 경향 신문 (in Koreanisch). Der Kyunghyang Shinmun. Abgerufen 2. Juli 2018.
- ^ 이덕일. "[이덕일 사랑] 대 ~ 한민국". Chosun Ilbo (in Koreanisch). Abgerufen 2. Juli 2018.
- ^ Erstmals im 13. Jahrhundert bestätigt Samguk Yusa wie 阿斯達 (MC Asjedat[12]). Der Name wird dem 6. Jahrhundert gutgeschrieben Buch von Wei erscheint aber nicht in überlebenden Passagen.
- ^ Li, Jie (21. August 2002). "Einige Entdeckungen von Fossilien und Relikten prähistorischer Zivilisationen aus der ganzen Welt". PureInsight. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Korea". Asian Info. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ Yi, Ki-Baek (1984). Eine neue Geschichte Koreas. Harvard University Press. S. 23–24. ISBN 9780674615762. Abgerufen 21. November 2016.
- ^ Walker, Hugh Dyson (2012). Ostasien: Eine neue Geschichte. Autorenhaus. p. 104. ISBN 9781477265161.[selbstveröffentlichte Quelle]
- ^ Roberts, John Morris; Westad, Odd Arne (2013). Die Geschichte der Welt. Oxford University Press. p. 443. ISBN 9780199936762. Abgerufen 15. Juli 2016.
- ^ Gardner, Hall (27. November 2007). Abwickeln des globalen Krieg. Palgrave Macmillan. S. 158–159. ISBN 9780230608733. Abgerufen 15. Juli 2016.
- ^ Laet, Sigfried J. De (1994). Geschichte der Menschheit: vom siebten bis zum 16. Jahrhundert. UNESCO. p. 1133. ISBN 9789231028137. Abgerufen 10. Oktober 2016.
- ^ a b Walker, Hugh Dyson (20. November 2012). Ostasien: Eine neue Geschichte. Autorenhaus. S. 6–7. ISBN 9781477265178. Abgerufen 18. November 2016.[selbstveröffentlichte Quelle]
- ^ Tudor, Daniel (10. November 2012). Korea: Das unmögliche Land: Das unmögliche Land. Tuttle Publishing. ISBN 9781462910229. Abgerufen 15. Juli 2016.
- ^ Kotkin, Stephen; Wolff, David (4. März 2015). Wiederentdeckung von Russland in Asien: Sibirien und im russischen Fernen Osten: Sibirien und der russische Fernen Osten. Routledge. ISBN 9781317461296. Abgerufen 15. Juli 2016.
- ^ Kim, Jinwung (2012). Eine Geschichte Koreas: von "Land der Morgenrasse" bis zu Staaten im Konflikt. Bloomington, Indiana: Indiana University Press. p. 35. ISBN 978-0253000781. Abgerufen 15. Juli 2016.
- ^ Yi, hyŏn-hŭi; Pak, Sŏng-su; Yun, Nae-hyŏn (2005). Neue Geschichte Koreas. Jimoondang. p. 201. ISBN 9788988095850. "Er startete eine militärische Expedition, um sein Territorium zu erweitern und das goldene Zeitalter von Goguryeo zu eröffnen."
- ^ Hall, John Whitney (1988). Die Cambridge -Geschichte Japans. Cambridge University Press. p. 362. ISBN 9780521223522. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Embree, Ainslie Thomas (1988). Enzyklopädie der asiatischen Geschichte. Scribner. p. 324. ISBN 9780684188997. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Cohen, Warren I. (20. Dezember 2000). Ostasien im Zentrum: viertausend Jahre Engagement mit der Welt. Columbia University Press. p. 50. ISBN 9780231502511. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Kim, Jinwung (5. November 2012). Eine Geschichte Koreas: von "Land der Morgenrasse" bis zu Staaten im Konflikt. Indiana University Press. p. 35. ISBN 978-0253000781. Abgerufen 11. Oktober 2016.
- ^ "Könige und Königinnen von Korea". KBS World Radio. Korea Communications Commission. Archiviert von das Original am 28. August 2016. Abgerufen 26. August 2016.
- ^ Walker, Hugh Dyson (20. November 2012). Ostasien: Eine neue Geschichte. Autorenhaus. p. 161. ISBN 9781477265178. Abgerufen 8. November 2016.[selbstveröffentlichte Quelle]
- ^ White, Matthew (7. November 2011). Gräueltaten: Die 100 tödlichsten Episoden in der Menschheitsgeschichte. W. W. Norton & Company. p. 78. ISBN 9780393081923. Abgerufen 8. November 2016.
- ^ Grant, Reg G. (2011). 1001 Schlachten, die den Verlauf der Weltgeschichte veränderten. Universum Pub. p. 104. ISBN 9780789322333. Abgerufen 8. November 2016.
- ^ Bedeski, Robert (12. März 2007). Menschliche Sicherheit und der chinesische Staat: Historische Transformationen und die moderne Suche nach Souveränität. Routledge. p. 90. ISBN 9781134125975. Abgerufen 8. November 2016.
- ^ Yi, Ki-Baek (1984). Eine neue Geschichte Koreas. Harvard University Press. p. 47. ISBN 9780674615762. Abgerufen 29. Juli 2016. "Koguryŏ war der erste, der 598 gegen Liao-HSI gegen Liao-HSI über den Liao-Fluss geöffnet wurde. Der Sui-Kaiser Wen Ti startete einen Vergeltungsangriff auf Koguryŏ, traf sich jedoch mit Umkehrungen und kehrte sich im Mittelpunkt zurück. Yang Ti, der nächste Sui-Kaiser, fuhr 612 an, um eine Invasion mit beispielloser Größenordnung zu erreichen, und machte eine riesige Kraft, die über eine Million Männer zählte. Und als seine Armeen die Liao-Tung-Festung (moderner Liao-Yang) nicht einnehmen konnten, die, die, die Anker von Kogurys erste Verteidigungslinie, er hatte fast ein Drittel seiner Streitkräfte, etwa 300.000 stark, brach dort die Schlacht ab und schlug direkt in die Koguryŏ -Hauptstadt von P'yŏngyang. Aber die Sui -Armee wurde von den in eine Falle in eine Falle gelockt berühmter Koguryŏ Commander ŭlchi mundŏk und erlitt eine katastrophale Niederlage an der Salsu (Ch'ngch'n). Jetzt hob die Belagerung der Liao-Tung-Festung und zog seinen Fo ab Rces nach China eigentlich. Yang Ti schickte seine Armeen weiter gegen Koguryŏ, aber noch einmal ohne Erfolg, und bald brach sein kriegsgezogenes Reich zusammen. "
- ^ Nahm, Andrew C. (2005). Ein Panorama von 5000 Jahren: Koreanische Geschichte (Zweite überarbeitete Ed.). Seoul: Hollym International Corporation. p.18. ISBN 978-0930878689. "China, das seit dem frühen 3. Jahrhundert in viele Staaten aufgeteilt worden war, wurde Ende des 6. Jahrhunderts durch die Sui -Dynastie wiedervereinigt. Kurz darauf mobilisierte Sui China seine Armee und fiel in Kogury ein. und in der Lage, die chinesische Invasion abzuwehren. 612 fielen die Sui -Truppen wieder in Korea ein, aber die Kogury -Streitkräfte kämpften tapfer und zerstörten überall Sui -Truppen. General ŭlchi mundŏk von Kogury ŏ kündigte Kogury. Der Salsu River (jetzt Ch'ŏngch'ŏn River) mit seiner genialen militärischen Taktik. Nur 2.700 Sui -Truppen konnten aus Korea fliehen. Die Sui -Dynastie, die so viel Energie und Arbeitskräfte in aggressiven Kriegen gegen Koguryŏ verschwendete, fiel 618. "
- ^ Tucker, Spencer C. (23. Dezember 2009). Eine globale Chronologie des Konflikts: Von der alten Welt bis zum modernen Nahen Osten [6 Bände]: Von der alten Welt bis zum modernen Nahen Osten. ABC-Clio. p. 406. ISBN 9781851096725.
- ^ Walker, Hugh Dyson (20. November 2012). Ostasien: Eine neue Geschichte. Autorenhaus. p. 161. ISBN 9781477265178. Abgerufen 4. November 2016.[selbstveröffentlichte Quelle]
- ^ Ring, Trudy; Watson, Noelle; Schellinger, Paul (12. November 2012). Asien und Ozeanien: Internationales Wörterbuch der historischen Orte. Routledge. p. 486. ISBN 9781136639791. Abgerufen 16. Juli 2016.
- ^ Injae, Lee; Miller, Owen; Jinhoon, Park; Hyun-hae, Yi (15. Dezember 2014). Koreanische Geschichte in Karten. Cambridge University Press. p. 29. ISBN 9781107098466. Abgerufen 17. Juli 2016.
- ^ Yi, Ki-Baek (1984). Eine neue Geschichte Koreas. Harvard University Press. p. 67. ISBN 9780674615762. Abgerufen 2. August 2016.
- ^ Kim, Djun Kil (30. Mai 2014). Die Geschichte Koreas, 2. Ausgabe. ABC-Clio. p. 49. ISBN 9781610695824. Abgerufen 17. Juli 2016.
- ^ Pratt, Vorsitzende der ostasiatischen Studien, Keith; Pratt, Keith; Rutt, Richard (16. Dezember 2013). Korea: Ein historisches und kulturelles Wörterbuch. Routledge. p. 135. ISBN 9781136793936. Abgerufen 22. Juli 2016.
- ^ Yu, Chai-Shin (2012). Die neue Geschichte der koreanischen Zivilisation. iuniverse. p. 27. ISBN 9781462055593. Abgerufen 22. Juli 2016.[selbstveröffentlichte Quelle]
- ^ Kim, Jinwung (5. November 2012). Eine Geschichte Koreas: von "Land der Morgenrasse" bis zu Staaten im Konflikt. Indiana University Press. p. 28. ISBN 978-0253000781. Abgerufen 22. Juli 2016.
- ^ Ebrey, Patricia Buckley; Walthall, Anne; Palais, James B. (2006). Ostasien: eine kulturelle, soziale und politische Geschichte. Houghton Mifflin. p. 123. ISBN 9780618133840. Abgerufen 12. September 2016.
- ^ Kitagawa, Joseph (5. September 2013). Die religiösen Traditionen Asiens: Religion, Geschichte und Kultur. Routledge. p. 348. ISBN 9781136875908. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Ebrey, Patricia Buckley; Walthall, Anne; Palais, James B. (2013). Ostasien: Eine kulturelle, soziale und politische Geschichte, Band I: bis 1800. Cengage -Lernen. p. 104. ISBN 978-1111808150. Abgerufen 12. September 2016.
- ^ Griffis, William Elliot (1885). Corea, ohne und innerhalb: Kapitel über Koreangeschichte, Manieren und Religion. Presbyterian Board of Publication. p.251. Abgerufen 25. September 2016.
Corea war nicht nur die Straße, unter der die Kunst Chinas Japan erreichte, sondern es ist auch die ursprüngliche Heimat vieler Kunstideas, von denen die Welt glaubt, rein japanisch zu sein.
- ^ Yayo, Metropolitan Museum of Art,
In dieser Zeit wurde auch Metallurgie aus dem asiatischen Festland eingeführt. Bronze und Eisen wurden verwendet, um Waffen, Rüstungen, Werkzeuge und rituelle Geräte wie Glocken (Dotaku) herzustellen
- ^ Chon, Ho Chon. "Kitora Grab stammt aus Koguryo -Wandgemälden". Choson Sinbo. Nr. 35. JP: Korea NP. Archiviert von das Original am 26. Februar 2012.
- ^ "Yayoi", Emuseum, Mnsu, archiviert von das Original am 26. Februar 2011
- ^ "Japanische Geschichte: Jomon, Yayoi, Kofun". Japan Guide. 9. Juni 2002. Abgerufen 21. Mai 2012.
- ^ "Asien Gesellschaft: Die Sammlung im Kontext". Asia Society Museum. Archiviert von das Original am 19. September 2009. Abgerufen 21. Mai 2012.
- ^ Keramik - MSN Encarta. Archiviert von das Original am 29. Oktober 2009. "Die Keramik der Yayoi -Kultur (c.300 BCE - CE c.250), hergestellt von einem mongolischen Volk, das aus Korea nach Kyūshū kamen, wurde in ganz Japan gefunden. "
- ^ "Kanji". Japan Guide. 25. November 2010. Abgerufen 21. Mai 2012.
- ^ Noma, Seiroku (2003). Die Künste Japans: spätes Mittelalter bis modern. Kodansha International. ISBN 978-4-7700-2978-2. Abgerufen 21. Mai 2012.
- ^ "Japanische Kunst und ihr koreanisches Geheimnis". Kenyon. 6. April 2003. Abgerufen 21. Mai 2012.
- ^ "Japanisches königliches Grab öffnete zum ersten Mal den Gelehrten". National Geographic. 28. Oktober 2010. Abgerufen 21. Mai 2012.
- ^ Eine kurze Geschichte Koreas. Ewha Womans University Press. 1. Januar 2005. S. 29–30. ISBN 9788973006199. Abgerufen 21. November 2016.
- ^ Kim, Jinwung (2012). Eine Geschichte Koreas: von "Land der Morgenrasse" bis zu Staaten im Konflikt. Indiana University Press. S. 44–45. ISBN 978-0253000248. Abgerufen 12. September 2016.
- ^ Wells, Kenneth M. (3. Juli 2015). Korea: Umriss einer Zivilisation. GLATTBUTT. S. 18–19. ISBN 9789004300057. Abgerufen 12. September 2016.
- ^ Alte Aufzeichnungen von Silla 新羅古記 (Silla Gogi): ... 高麗舊 將 祚榮
- ^ Reimt Chroniken von Souveränen 帝王 韻紀 (韻紀 韻紀 (Jewang Ungi): ... 前麗舊 將 大 祚榮 祚榮
- ^ Einzelwolke 孤雲集 (Gounjib): ... "際自營州 作孼 而 逃輒 荒丘 始稱 振國 時 有 句 驪遺燼勿 吉雜流梟音 則 嘯聚白山 則 則 黑姶 與 與 契丹濟 於 突厥 通 謀 萬里 耨 苗累拒 “渡遼 之 轍 十 年 食 葚 晚 陳 降漢 之 旗.
- ^ Einzelwolke 孤雲集 (Gounjip): ... 其 酋 長大 祚榮 始受臣 藩 第五 品 大 阿餐 之秩 之秩
- ^ Umfassende Institutionen 通典 (Tongdian): ... 渤海 夲 栗 末 靺鞨 至 其 酋祚 自號 自號 震旦 先天 中 王子 始 去 靺鞨號 專稱 專稱 渤海 渤海 渤海
- ^ Injae, Lee; Miller, Owen; Jinhoon, Park; Hyun-hae, Yi (15. Dezember 2014). Koreanische Geschichte in Karten. Cambridge University Press. S. 64–65. ISBN 978-1107098466. Abgerufen 24. Februar 2017.
- ^ Kitagawa, Joseph (5. September 2013). Die religiösen Traditionen Asiens: Religion, Geschichte und Kultur. Routledge. p. 348. ISBN 978-1136875908.
- ^ Gernet, Jacques (31. Mai 1996). Eine Geschichte der chinesischen Zivilisation. Cambridge University Press. p.291. ISBN 978-0521497817. Abgerufen 21. Juli 2016.
Korea hatte eine dominante Position im Nordosten der See.
- ^ Reischauer, Edwin Oldfather (1955). Ennins reist in Tang China. John Wiley & Sons Canada, Limited. S. 276–283. ISBN 978-0471070535. Abgerufen 21. Juli 2016. "Soweit Ennin uns sagt, scheint es, dass der Handel zwischen Ostchina, Korea und Japan größtenteils in den Händen von Männern aus Silla war. Dieselben Funktionen wie die Händler des ruhigen Mittelmeers am westlichen Rande. Dies ist eine historische Tatsache von erheblicher Bedeutung, aber eine, die praktisch keine Aufmerksamkeit in den historischen Zusammenstellungen dieser Zeit oder in den modernen Büchern auf der Grundlage dieser Quellen erhalten hat. .. Während es Grenzen des Einflusses der Koreaner entlang der Ostküste Chinas gab, kann es keinen Zweifel an ihrer Dominanz über die Gewässer vor diesen Ufern geben. Aber in Ennins Zeit waren die Männer von Silla immer noch die Meister der Meere in ihrem Teil der Welt. "
- ^ Kim, Djun Kil (30. Mai 2014). Die Geschichte Koreas, 2. Ausgabe. ABC-Clio. p. 3. ISBN 978-1610695824.
- ^ Seth, Michael J. (2006). Eine kurze Geschichte Koreas: Aus der neolithischen Zeit bis zum neunzehnten Jahrhundert. Rowman & Littlefield. p. 65. ISBN 978-0742540057. Abgerufen 21. Juli 2016.
- ^ MacGregor, Neil (2011). Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten. Penguin UK. ISBN 978-0141966830. Abgerufen 30. September 2016.
- ^ Chŏng, Yang-Mo; Smith, Judith G.; Metropolitan Museum of Art (New York, NY) (1998). Kunst von Korea. Metropolitan Museum of Art. p. 230. ISBN 978-0870998508. Abgerufen 30. September 2016.
- ^ Adams, Edward B. (1989). "Das Erbe von Kyongju". Der Rotarier. Vol. 154, nein. 4. Rotary International. p. 28. ISSN 0035-838X. Abgerufen 19. Dezember 2018.
- ^ Ross, Alan (17. Januar 2013). Nach Pusan. Faber & Faber. ISBN 978-0571299355. Abgerufen 30. September 2016.
- ^ Mason, David A. "Gyeongju, Koreas Schatzhause". Korea.net. Koreanische Kultur- und Informationsdienst (Kocis). Abgerufen 30. September 2016.
- ^ Adams, Edward Ben (1990). Korea ʾs Keramikerbe. Vol. 1. Seoul International Pub. Haus. p. 53. ISBN 9788985113069. OCLC 1014620947. Abgerufen 19. Dezember 2018.
- ^ Dubois, Jill (2004). Korea. Marshall Cavendish. p.22. ISBN 978-0761417866. Abgerufen 29. Juli 2016.
Goldenes Zeitalter der Kunst und Kultur.
- ^ Randel, Don Michael (28. November 2003). Das Harvard Wörterbuch der Musik. Harvard University Press. p. 273. ISBN 978-0674011632. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Hopfner, Jonathan (10. September 2013). Mond lebt im Ausland in Südkorea. Avalon Reisen. p. 21. ISBN 978-1612386324. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Kim, Djun Kil (30. Januar 2005). Die Geschichte Koreas. ABC-Clio. p. 47. ISBN 978-0313038532. Abgerufen 30. September 2016.
- ^ Mun, Chanju; Green, Ronald S. (2006). Buddhistische Erforschung von Frieden und Gerechtigkeit. Blaue Kiefernbücher. p. 147. ISBN 978-0977755301. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ McIntire, Suzanne; Burns, William E. (25. Juni 2010). Reden in der Weltgeschichte. Infobase Publishing. p. 87. ISBN 978-1438126807. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ JR, Robert E. Buswell; JR, Donald S. Lopez (24. November 2013). Das Princeton -Wörterbuch des Buddhismus. Princeton University Press. p. 187. ISBN 978-1400848058. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Poceski, Mario (13. April 2007). Gewöhnlicher Geist als der Weg: die Hongzhou -Schule und das Wachstum des Chan -Buddhismus. Oxford University Press. p. 24. ISBN 978-0198043201. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Wu, Jiang; Chia, Lucille (15. Dezember 2015). Verbreitung von Buddhas Wort in Ostasien: Die Bildung und Transformation des chinesischen buddhistischen Kanons. Columbia University Press. p. 155. ISBN 978-0231540193. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Wright, Dale S. (25. März 2004). Der Zen -Kanon: Verständnis der klassischen Texte. Oxford University Press. ISBN 978-0199882182. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Su-il, Jeong (18. Juli 2016). Die Seidenstraße Enzyklopädie. Seoul Auswahl. ISBN 978-1624120763. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ NIKAIDO, Yoshihiro (28. Oktober 2015). Asiatische Volksreligion und kulturelle Interaktion. Vandenhoeck & Ruprecht. p. 137. ISBN 978-3847004851. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Leffman, David; Lewis, Simon; Atiyah, Jeremy (2003). China. Grobe Führer. p. 519. ISBN 978-1843530190. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Leffman, David (2. Juni 2014). Der grobe Leitfaden für China. Pinguin. ISBN 978-0241010372. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ DK Eyewitness Travel Guide: China. Pinguin. 21. Juni 2016. p. 240. ISBN 978-1465455673. Abgerufen 29. Juli 2016.
- ^ Lee, Ki-Baik (1984). Eine neue Geschichte Koreas. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press. p. 103. ISBN 978-0674615762.
Als Parhae ungefähr zur gleichen Zeit durch die Hände des Khitaner ums Leben kam, floh ein Großteil seiner herrschenden Klasse, die aus Kogury ° C stammten, nach Koryŏ. Wang Kŏn begrüßte sie herzlich und gab ihnen großzügig Land. Zusammen mit dem Namen Wang Kye ("Nachfolger des Royal Wang") dem Parhae Crown Prince, Tae Kwang-hyŏn, trat Wang Kŏn in das königliche Haushaltsregister ein und vermittelt so die Idee, dass sie zurselben Abstammung angehörten und hatte auch Rituale zu Ehren seines Vorläufers durchgeführt. So erreichte Koryŏ eine wahre nationale Vereinigung, die nicht nur die späteren drei Königreiche, sondern sogar die Überlebenden der Koguryŏ -Linie aus dem Parhae -Königreich umfasste.
- ^ Rossabi, Morris (20. Mai 1983). China unter den Gleichen: Das mittlere Königreich und seine Nachbarn, 10. bis 14. Jahrhundert. University of California Press. p. 323. ISBN 9780520045620. Abgerufen 1. August 2016.
- ^ Yi, Ki-Baek (1984). Eine neue Geschichte Koreas. Harvard University Press. p. 103. ISBN 9780674615762. Abgerufen 20. Oktober 2016.
- ^ Kim, Djun Kil (30. Januar 2005). Die Geschichte Koreas. ABC-Clio. p. 57. ISBN 9780313038532. Abgerufen 20. Oktober 2016.
- ^ Grayson, James H. (5. November 2013). Korea - eine Religionsgeschichte. Routledge. p. 79. ISBN 9781136869259. Abgerufen 20. Oktober 2016.
- ^ 박, 종기 (24. August 2015). 고려사의 재발견: 한반도 역사상 가장 적 이고 역동 역동 적 인 500 년 고려 역사 를 만나다 만나다 (in Koreanisch). 휴머니스트. ISBN 9788958629023. Abgerufen 27. Oktober 2016.
- ^ Kim, Djun Kil (30. Mai 2014). Die Geschichte Koreas, 2. Ausgabe. ABC-Clio. p. 66. ISBN 9781610695824. Abgerufen 3. Oktober 2016.
- ^ Bulliet, Richard; Crossley, Pamela; Headrick, Daniel; Hirsch, Steven; Johnson, Lyman (1. Januar 2014). Die Erde und ihre Völker, kurz: Eine globale Geschichte. Cengage -Lernen. p. 264. ISBN 9781285445519. Abgerufen 12. September 2016.
- ^ Cohen, Warren I. (20. Dezember 2000). Ostasien im Zentrum: viertausend Jahre Engagement mit der Welt. Columbia University Press. p. 107. ISBN 9780231502511. Abgerufen 12. September 2016.
- ^ Lee, Kenneth B. (1997). Korea und Ostasien: Die Geschichte eines Phönix. Greenwood Publishing Group. p. 61. ISBN 9780275958237. Abgerufen 28. Juli 2016.
- ^ Bowman, John (5. September 2000). Columbia Chronologies der asiatischen Geschichte und Kultur. Columbia University Press. p.202. ISBN 9780231500043. Abgerufen 1. August 2016.
Die mongolisch-khitanischen Invasionen des späten zehnten Jahrhunderts fordern die Stabilität der Koryo-Regierung in Frage, aber eine Zeit des Wohlstands folgt der Niederlage des Khitaner im Jahr 1018.
- ^ a b c Lee, Kenneth B. (1997). Korea und Ostasien: Die Geschichte eines Phönix. Greenwood Publishing Group. p. 72. ISBN 9780275958237. Abgerufen 28. Juli 2016.
- ^ Yi, Ki-Baek (1984). Eine neue Geschichte Koreas. Harvard University Press. p. 165. ISBN 9780674615762. OCLC 470671149. Abgerufen 27. Juli 2016.
- ^ EM, Henry (25. März 2013). Das große Unternehmen: Souveränität und Historiographie im modernen Korea. Duke University Press. p. 23. ISBN 978-0822353720. Abgerufen 28. Juli 2016.
- ^ Lee, Seokwoo; Lee, Hee Eun (12. Mai 2016). Die Entstehung des Völkerrechts in Korea: Von Kolonie zur asiatischen Macht. GLATTBUTT. p. 21. ISBN 9789004315754. OCLC 1006718121. Abgerufen 28. Juli 2016.
- ^ Wang, Yuan-Kang (15. Dezember 2010). Harmonie und Krieg: Konfuzianische Kultur und chinesische Machtpolitik. Columbia University Press. ISBN 9780231522403. OCLC 774509438. Abgerufen 20. Juli 2016.
- ^ Seth, Michael J. (16. Oktober 2010). Eine Geschichte Koreas: von der Antike bis zur Gegenwart. Rowman & Littlefield Publishers. p. 144. ISBN 9780742567177. OCLC 644646716. Abgerufen 28. Juli 2016.
- ^ Gambe, Annabelle R. (2000). Übersee chinesisches Unternehmertum und kapitalistische Entwicklung in Südostasien. Lit Verlag Münster. p. 99. ISBN 9783825843861. Abgerufen 19. Juli 2016.
- ^ Chinvanno, Anuson (18. Juni 1992). Thailands Politik in Richtung China, 1949–54. Springer. p. 24. ISBN 9781349124305. Abgerufen 19. Juli 2016.
- ^ Leonard, Jane Kate (1984). Wei Yuan und Chinas Wiederentdeckung der maritimen Welt. Harvard Univ Asia Center. S. 137–138. ISBN 9780674948556. Abgerufen 19. Juli 2016.
- ^ Tsai, Shih-Shan Henry (Januar 1996). Die Eunuchen in der Ming -Dynastie. Suny Press. S. 119–120. ISBN 9780791426876. Abgerufen 20. Juli 2016.
- ^ Eisemann, Joshua; Heginbotham, Eric; Mitchell, Derek (20. August 2015). China und die Entwicklungswelt: Pekings Strategie für das 21. Jahrhundert. Routledge. p. 23. ISBN 9781317282945. Abgerufen 20. Juli 2016.
- ^ Lewis, James B. (2. November 2005). Grenzkontakt zwischen Choson Korea und Tokugawa Japan. Routledge. ISBN 9781135795986. Abgerufen 20. Juli 2016. "Tributhandel war der älteste und wichtigste Bestandteil der Handelsstruktur, nicht wegen seines Volumens oder seines Inhalts, sondern für seine Symbolik. Japaner brachten Gegenstände zum" Angebot "an Korea und empfangen im Austausch" Geschenke "mit höherem Wert, da Korea war, da Korea war Ein größeres Land, das Supplicants erhielt. Koreaner betrachteten Tributhandel als "Belastung" und ein Gefallen, der auf bedürftige Insulaner ausging; die Bedeutung war diplomatisch nicht wirtschaftlich. "
- ^ Kang, David C. (2012). Ostasien vor dem Westen: fünf Jahrhunderte Handel und Tribut. Columbia University Press. p. 122. ISBN 9780231153195. Abgerufen 20. Juli 2016.
- ^ Kayoko, Fujita; Momoki, Shiro; Reid, Anthony (2013). Offshore Asien: Seeinteraktionen in Ostasien vor Dampfschiffen. Institut für südostasiatische Studien. p. 198. ISBN 9789814311779. Abgerufen 20. Juli 2016.
- ^ Kim, Chun-Gil (2005). Die Geschichte Koreas. Greenwood Publishing Group. p.77. ISBN 9780313332968. Abgerufen 28. Juli 2016.
- ^ a b Lee, Kenneth B. (1997). Korea und Ostasien: Die Geschichte eines Phönix. Greenwood Publishing Group. p. 86. ISBN 9780275958237. Abgerufen 27. Juli 2016.
- ^ "알고 싶은 한글". 국립 국어원. Nationales Institut für koreanische Sprache. Abgerufen 4. Dezember 2017.
- ^ Haralambous, Yannis; Horne, P. Scott (26. September 2007). Schriftarten & Codierungen. "O'Reilly Media, Inc.". p. 155. ISBN 9780596102425. Abgerufen 8. Oktober 2016.
- ^ Selin, Helaine (11. November 2013). Enzyklopädie der Geschichte der Wissenschaft, Technologie und Medizin in nicht-westlichen Kulturen. Springer Science & Business Media. S. 505–506. ISBN 9789401714167. Abgerufen 27. Juli 2016.
- ^ Kim, Djun Kil (30. Mai 2014). Die Geschichte Koreas, 2. Ausgabe. ABC-Clio. ISBN 9781610695824. Abgerufen 27. Juli 2016.
- ^ Campbell, Gwyn (23. November 2004). Struktur der Sklaverei im Indischen Ozean Afrika und Asien. Routledge. S. 153–157. ISBN 9781135759179. Abgerufen 14. Februar 2017.
- ^ Kang, David C. (2012). Ostasien vor dem Westen: fünf Jahrhunderte Handel und Tribut. Columbia University Press. S. 93–94. ISBN 9780231153195. Abgerufen 27. Juli 2016.
- ^ Black, Jeremy (28. September 2011). Krieg in der Welt: Eine vergleichende Geschichte, 1450–1600. Palgrave Macmillan. ISBN 9780230345515. Abgerufen 27. Juli 2016.
- ^ Kiernan, Ben (2007). Blut und Boden: Eine Weltgeschichte des Völkermords und der Ausrottung von Sparta nach Darfur. Yale University Press. ISBN 978-0-300-10098-3.
- ^ 신형식 (1. Januar 2005). Eine kurze Geschichte Koreas. Ewha Womans University Press. ISBN 9788973006199. Abgerufen 8. November 2016.
- ^ Beirne, Paul (1. April 2016). Su-un und seine Welt der Symbole: Der Gründer der ersten indigenen Religion Koreas. Routledge. ISBN 9781317047490. Abgerufen 8. November 2016.
- ^ "Mord an Kaiserin Myeongseong", Japan Vergewaltigung, Kim Soft, 2002, archiviert aus das Original am 9. Oktober 2004
- ^ Yi, Tae-Jin (2005), 서울대 이태진 교수 의동 경대생들 들려준 들려준 한국사: 메이지 일본 의 한국 침략사 침략사, ISBN 978-89-7626-999-7
- ^ Stearns, Peter N., ed. (2001). Enzyklopädie der Weltgeschichte: Alt, mittelalterlich und modern (6. Aufl.). Boston: Houghton Mifflin. Vi (h) (4). Archiviert von das Original am 4. März 2009.
- ^ "Korea". Microsoft Encarta Online Encyclopedia. Microsoft Corporation. 2009. p. 2. archiviert von das Original am 19. Mai 2009.
- ^ "Japan News und japanisches Geschäft und Wirtschaft". Asienzeiten online (Online ed.). 10. März 2005. Archiviert aus dem Original am 4. April 2005. Abgerufen 3. November 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link) - ^ "1. März Bewegung". Encyclopædia Britannica. 1. März 1919. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Statistiken des japanischen Völkermords und des Massenmordes". Hawaii. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ 山脇 Yamawaki, 啓造 Keizo (1994), 近代 日本 と 外国 人 者 者 - 1890年代 後半 と 1920 年代 における 中国人 中国人 朝鮮 朝鮮 人 労働 者 問題 問題 [Modernes Japan und ausländische Arbeiter: Chinesische und koreanische Arbeiter in den späten 1890er und frühen 1920er Jahren], et al., 明石 書店 Akashi-Shoten, ISBN 978-4-7503-0568-4
- ^ Gruhl, Werner (2007). Imperial Japans Weltkrieg: 1931–1945. Transaktionsverlage. p. 111. ISBN 978-1-4128-0926-9. OCLC 1099050288.
- ^ Yoshiaki, Yoshimi (2001) [岩波 書店, 1995], Trost Frauen: Sexuelle Sklaverei beim japanischen Militär während des Zweiten Weltkriegs, O’Brien, Suzanne Transl, Columbia University Press, ISBN 978-0-231-12032-6
- ^ "Japanische Komfort Frauen, die regieren", umgestoßen ". CNN. 29. März 2001. archiviert von das Original am 16. Dezember 2008.
- ^ "Trostfrauen". Abgerufen 3. November 2009.
- ^ Kono, Yohei (4. August 1993). "Aussage des Chefkabinettssekretärs zum Ergebnis der Studie zum Thema" Comfort Women "". Mofa. Archiviert von das Original am 9. Juli 2014. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Koreaner in Japan: Vergangenheit und Gegenwart". Han. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Gyeongbok Palace". Stadt Seoul. Südkorea: Leben in Korea. Archiviert von das Original am 26. September 2009. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ a b c Itoi, Kay; Lee, BJ (17. Oktober 2007). "Korea: Ein Streit um Schätze - Wer besitzt koreanische Artefakte von Japan zu Recht?". Newsweek. Abgerufen 6. Juni 2008.
- ^ "Wer besitzt zu Recht koreanische Artefakte von Japan?", Newsweek, Msnbc, archiviert aus das Original am 25. September 2010
- ^ "". KR: VOP. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Japanische Zeitschriften im kolonialen Korea". Columbia. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Die Lebensinstabilität von unter Schwächten japanischen Frauen in Korea". USC. Archiviert von das Original am 13. Oktober 1999. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ Park, Yi-jin (2020). "RE-Nationalisierung von Repatriating Japaner in Japan nach dem Krieg: Von kaiserlichen Themen bis hin zu Bürgern nach dem Krieg". Sungkyun Journal of Ostasiatische Studien. 20 (1): 113–138 - über Project Muse.
- ^ Ha, Seong-kyu (April 2004). "Wohnarmut und die Rolle der städtischen Regierungsführung in Korea". Umwelt und Urbanisierung. 16 (1): 139–154. doi:10.1177/095624780401600112. ISSN 0956-2478.
- ^ "Afrika muss sorgfältig ausgeben", Der Unabhängige (führender Artikel), Großbritannien, 13. Juli 2006, archiviert von das Original am 13. Mai 2011
- ^ Weltwirtschaftsausblicksdatenbank, Internationaler Währungsfonds, Oktober 2008, archiviert von das Original am 23. Dezember 2009, abgerufen 14. Februar 2009
- ^ Rummel, RJ (1997), "10. Statistik des nordkoreanischen Demokrativmords: Schätzungen, Berechnungen und Quellen", Statistik des Demozids, Hawaii
- ^ Omestad, Thomas, "Gulag Nation" Archiviert 9. Mai 2005 bei der Wayback -Maschine, US News & World Report, 23. Juni 2003.
- ^ Spoorenberg, Thomas; Schwekendiek, Daniel (2012), "Demografische Veränderungen in Nordkorea: 1993–2008", Bevölkerungs- und Entwicklungsüberprüfung (online ed.), 38 (1): 133–58, doi:10.1111/j.1728-4457.2012.00475.x
- ^ Hatada, Takashi (1969). Eine Geschichte Koreas. Santa Barbara, Kalifornien: American Bibliographic Center-Clio Press. p. 140.
- ^ Lacina, Bethany; GLEDITSCH, NILS PETTER (2005), "Überwachung von Trends im globalen Kampf: Ein neuer Datensatz von Todesfällen" Schlacht " (PDF), Europäisches Bevölkerungsjournal, 21 (2–3): 145–166, doi:10.1007/s10680-005-6851-6, S2CID 14344770, archiviert von das Original (PDF) am 6. Oktober 2014, abgerufen 19. Juni 2017
- ^ "Südkorea, China stimmt sich auf Nordkorea -Gespräche ein, früh Xi Besuch". 27. November 2020.
- ^ "Geographie der koreanischen Halbinsel". Denke. Abgerufen 3. Juli 2018.
- ^ Koreanische Karte Archiviert 23. Juli 2013 bei der Wayback -Maschine, The Volk's Korea, 1998.
- ^ Geographie Koreas. 6. Juli 2011. ISBN 9781157065555.
- ^ "Klima Koreas". Korea Meteorologische Verwaltung. Südkoreanische Regierung. Abgerufen 3. Juli 2018.
- ^ McCune, Shannon (1941). "Klima von Korea: Klimadaten".
- ^ "Der ethnische Nationalismus Koreas ist laut Gi-Wook Shin eine Quelle von Stolz und Vorurteil". Apart. Stanford. Archiviert von das Original Am 20. Juli 2011. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ Glionna, John M. (24. Februar 2009), "Versuch, Südkorea über Diskriminierung zu unterrichten", Los Angeles Zeiten
- ^ Kim, Hyung-Jin (29. August 2006). "Kein 'echter' Chinatown in S. Korea, das Ergebnis fremdenfeindlicher Einstellungen". Yonhap News. Abgerufen 8. Dezember 2006.
- ^ "Mehr als 1 Million Ausländer leben in Korea". Chosun Ilbo. 6. August 2009. Abgerufen 16. August 2009.
- ^ "Korea, Norden". Das World Facebook. CIA. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Daten" (PDF). OECD. Abgerufen 21. Mai 2012.
- ^ Studie der Bibliothek des Kongresses, siehe p. 7 für Bildung und Alphabetisierung (Archiviert 28. Juli 2012 bei der Wayback -Maschine)
- ^ Uis. "UIS -Statistik". Abgerufen 5. Oktober 2016.
- ^ "Kulturerbe, die Quelle für die Stärke und den Traum der Koreaner". KR: Cha. Archiviert von das Original am 16. März 2008. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Koreanische Klassiker: Asian Collections: Ein illustrierter Leitfaden (Library of Congress - Asian Division)". Kongressbibliothek. Kongress der Vereinigten Staaten. Abgerufen 19. August 2016.
- ^ "Korea, 1000–1400 a.d. | Chronologie | Heilbrunn Timeline der Kunstgeschichte | Das Metropolitan Museum of Art". Die Heilbrunn -Zeitleiste der Kunstgeschichte von Met von Met. Das Metropolitan Museum of Art. Abgerufen 19. August 2016.
- ^ "Beweglicher Typ - Oxford Referenz". Oxford Referenz. Oxford University Press. Abgerufen 19. August 2016.
- ^ Baek Sauk GI (1987). Woong-jin-wee-in-jun-gi #11 Jang Young Sil, Seite 61. Woongjin Publishing.
- ^ "Gutenberg und die Koreaner: Haben asiatische Drucktraditionen die europäische Renaissance beeinflusst?".
- ^ "Auswirkungen des mongolischen Reiches auf Europa". Szczepanski, Kallie. Abgerufen 27. Januar 2020.
- ^ Hawley, Samuel (2005). Der Imjinkrieg. Japans Invasion von Korea 16. Jahrhunderts 16. Jahrhundert und Versuch, China zu erobern. Seoul: Die Royal Asiatic Society, Branch Korea. S. 195f. ISBN 978-89-954424-2-5.
- ^ Turnbull, Stephen (2002). Samurai Invasion. Japans Koreakrieg 1592–98. London: Cassell & Co. p.244. ISBN 978-0-304-35948-6.
- ^ Roh, Young-Koo (2004). "Yi Sun-Shin, ein Admiral, der ein Mythos wurde" (PDF). Die Überprüfung der koreanischen Studien. Kr. 7 (3): 15–36.
- ^ "Demokratische Volksrepublik Korea". UNESCO. Abgerufen 30. Juni 2018.
- ^ "Republik Korea". UNESCO. Abgerufen 30. Juni 2018.
- ^ "대한민국 의 국호". Naver -Enzyklope.
- ^ "Koreanisch - Religion und Ausdruckskultur".
- ^ Mai, Elizabeth (1983). Musik vieler Kulturen: Eine Einführung (Ethno Musicology Hrsg.). University of California Press. pp.32–33. ISBN 978-0520047785. Abgerufen 10. Juli 2015.
Hyangak Korea.
- ^ "Religion". Über Korea. Korea. Archiviert von das Original am 31. Juli 2008. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Südkoreaner". Japan nach Mali. Jede Kultur. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Kultur Südkoreas". Jede Kultur. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Kultur Nordkoreas". Jede Kultur. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Nordkorea: Menschen". Das World Facebook. USA: CIA. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Korea, Republik von". Internationale Religionsfreiheitbericht. UNS: Außenministerium. 2008. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ Pewforum (2. April 2015). "Religiöse Komposition von Country, 2010-2050". Pew Research Center's Religion & Public Life Project. Abgerufen 9. März 2022.
- ^ "Die Korea Times: Der Islam nimmt Wurzel und Blüten". Islambewusstsein. 22. November 2002. Abgerufen 3. November 2009.
- ^ "Korea, (nördliche) Demokratische Republik, Religion und soziales Profil | Nationale Profile | Internationale Daten | Thearda". www.thearda.com. Abgerufen 9. März 2022.
- ^ "In der einzigen Moschee Nordkoreas während der Eid al-Fitr | nk News". NK News - Nordkorea News. 18. Mai 2021. Abgerufen 9. März 2022.
- ^ Shim Seung-ja (August 2002). "La Nourriture Coréenne". Revue Culture Coréenne (auf Französisch). Nr. 61. S. 17–23.
- ^ Chang Duk-Sang (Dezember 1990). "L'éttonnante Cuisine Coréenne". Revue Culture Coréenne (auf Französisch). Nr. 24. S. 2–10.
Quellen
- Castello-Cortes, Ian, hrsg. (1996), "Nordkorea", Weltreferenzatlas (2. American Ed.), New York: Dorling Kindersley, ISBN 978-0-7894-1085-6.
- Cumings, Bruce (1997), Koreas Platz in der SonneNorton, Norton, ISBN 978-0-393-31681-0
- Kim (1976), Frauen in Korea: Eine Geschichte von der Antike bis 1945, et al., Ewha Women's University Press, ISBN 978-89-7300-116-3.
- "Geschichte", Korea, Asian Info.
- Top 500 Liste, CN: Stji, 2007, archiviert von das Original am 5. März 2010, abgerufen 16. November 2007
- "Personen", Fakten, UMSL, 2005.
- Hussain, Tariq (5. März 2007), "Der Korea Herald" (PDF), Der Korea Herald, Diamond Dilemma, archiviert aus das Original (PDF) am 27. November 2007, abgerufen 27. April 2008.
- "Korea Information", Korea Expat Community, Worknplay.
Weitere Lektüre
- Chun, Tuk Chu. "Korea in der pazifischen Gemeinschaft". Soziale Bildung 52 (März 1988), 182. EJ 368 177.
- Cumings, Bruce. Die beiden Koreas. New York: Foreign Policy Association, 1984.
- Oberdorfer, Don (2001). Die beiden Korea: eine zeitgenössische Geschichte. Grundbücher. ISBN 978-0465051625. OCLC 47831650.
- Konzentrieren Sie sich auf asiatische Studien. Sonderausgabe: "Korea: Ein Lehrerführer". Nr. 1, Herbst 1986.
- Shin, Gi-Wook (1999), Robinson, Michael (Hrsg.), Kolonialmoderne in Korea, Cambridge, Ma: Harvard University, Asia Center, ISBN 978-0-674-14255-8.
- Hart, Dennis. Von der Tradition zum Verbrauch: Konstruktion einer kapitalistischen Kultur in Südkorea. Seoul: Jimoondang, 2003.
- Jager, Sheila Miyoshi (2013). Brüder im Krieg - der unendliche Konflikt in Korea. London: Profilbücher. ISBN 978-1-84668-067-0.
- Joe, W. J. & Choe, H.A. Traditionelles Korea: Eine Kulturgeschichte, Seoul: Hollym, 1997.
- Joungwon, a.k. Geteiltes Korea: Die Politik der Entwicklung, Harvard University Press, 1975.
- Lee Ki-Baik. Eine neue Geschichte Koreas. Cambridge: Harvard Up, 1984.
- Lee Sang-sup. "Die Kunst und Literatur Koreas". Die Sozialwissenschaften 79 (Juli -August 1988): 153–60. EJ 376 894.
- Pratt, Keith L (2006). Ewige Blume: Eine Geschichte Koreas. London: Wiederholung. ISBN 9781861892737. OCLC 63137295.
- Tae-jin, Y. "Die Illegalität der erzwungenen Verträge, die zur Annexion des großen Han-Reiches in Japan führen", in der Koreanische Nationale Kommission für UNESCO, Vol. 36, Nr. 4, 1996.
- Das Gloucestershire -Regiment und die Schlacht des Imjin River, Koreakrieg, Vereinigtes Königreich: Gloster, archiviert von das Original am 13. Mai 2008.
- "Wie vergleichen Korea", OECD -Gesundheitsdaten (PDF) (Briefing Note), Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, 2009.
Externe Links
-
Texte über Wikisource:
- "Korea". Colliers neue Enzyklopädie. 1921.
- "Korea". Enzyklopädie Americana. 1920.
- Die Republik Korea
- Korea bei Curlie