Kobe

Kobe
神戸 市
Kobe City
Port of Kobe
Old Kobe Residency 15th Hall (The Former American Consulate in Kobe)
Hyogo Prefectural Museum of Art
Nankin-machi
Ikuta Shrine
The Former Thomas House
Von oben links: Kobe Port Tower und Kobe Maritime Museum des Meriken Park, Old Kobe Residency 15. Hall (das ehemalige amerikanische Konsulat in Kobe) von Kobe Ausländische Siedlung, Hyogo Präfektures Kunstmuseum, das Chinatown von Nankin-machi, Ikuta -Schrein und eine Aussicht vom ehemaligen Thomas House of Kitano-cho
Flag of Kobe
Official seal of Kobe
Location of Kobe in Hyōgo Prefecture
Ort der Kobe in Präfektur Hyōgo
Kobe is located in Japan
Kobe
Kobe
 
Kobe is located in Asia
Kobe
Kobe
Kobe (Asien)
Kobe is located in Earth
Kobe
Kobe
Kobe (Erde)
Koordinaten: 34 ° 41'24 ″ n 135 ° 11'44 ″ e/34,69000 ° N 135.19556 ° E
Land Japan
Region Kansai
Präfektur Präfektur Hyōgo
Erster offizieller Rekord 201 ad
Stadtstatus 1. April 1889
Regierung
• Bürgermeister Kizō Hisamoto
Bereich
Bezeichnete Stadt 557,02 km2 (215.07 m²)
Bevölkerung
 (1. Juni 2021)
Bezeichnete Stadt 1,522.188 (7.)
Metro
[1] (2015)
2.419.973 (6.)
Zeitzone UTC+9 (Japan Standardzeit)
Telefonnummer 078-331-8181
Adresse 6-5-1 Kano-Chō, Chūō-ku, Kōbe-shi, Hyōgo-ken
650-8570
Klima CFA
Webseite Stadt Kobe
Symbole
Blume Hortensie
Baum Camellia Sasanqua
Kobe
Kobe (Chinese characters).svg
"Kobe" im New-Stil (Shinjitai) Kanji
Japanischer Name
Hiragana こうべ
Katakana コーベ
Kyūjitai 神戶
Shinjitai 神戸

Kobe (/ˈkb/ Koh-Bucht, Japanisch:[Koꜜːbe]; offiziell 神戸市, Kōbe-shi) ist Japans Siebte Stadt nach Kawasaki, die drittgrößte Hafenstadt danach Yokohamaund die Hauptstadt von Präfektur Hyōgo. Es befindet sich auf der Südseite der Hauptinsel von Honshūan der Nordufer von Osaka Bay und ungefähr 30 km westlich von 19 mi) Osaka. Mit rund 1,5 Millionen Einwohnern ist die Stadt Teil der Keihanshin Metropolengebiet zusammen mit Osaka und Kyoto.[2]

Die frühesten schriftlichen Aufzeichnungen über die Region stammen aus der Nihon Shoki, was die Gründung der beschreibt Ikuta -Schrein durch Kaiserin Jingū in ad 201.[3][4] Für den größten Teil seiner Geschichte war das Gebiet nie eine einzige politische Einheit, selbst während der Tokugawa -Periode, als der Port direkt von dem gesteuert wurde Tokugawa Shogunate. Kobe existierte erst in seiner jetzigen Form bis zu seiner Gründung im Jahr 1889. aus seinem Namen stammt Kanbe (神戸, ein archaischer Titel für Anhänger der Stadt der Stadt Ikuta -Schrein).[5][6] Kobe wurde einer von Japaner Bezeichnete Städte 1956.

Kobe war eine der Städte, die für den Handel mit dem eröffnet wurde Westen Nach dem Ende des 1853 der Politik der Abgeschiedenheit und ist seitdem als kosmopolitisch bekannt und ist bekannt strahlungsfreie Zone Hafenstadt. Während der 1995 Großes Erdbeben Hanshin Minder Sie einen Groß Containerport.[7] Unternehmen mit Hauptsitz in Kobe umfassen Asics, Kawasaki Heavy Industries, und Kobe Stahlsowie über 100 internationale Unternehmen mit einem asiatischen oder japanischen Hauptsitz in der Stadt, wie z. Eli Lilly und Gesellschaft, Procter & Gamble, Boehringer Ingelheim, und Schmiegen.[8][9] Die Stadt ist der Ursprung und der Namensvetter von Kobe -Rindfleisch, die Heimat von Kobe Universitysowie der Ort eines der berühmtesten Japans Heiße Quelle Resorts, Arima Onsen.

Geschichte

Ursprünge

In Western Kobe gefundene Werkzeuge zeigen, dass das Gebiet zumindest aus dem bevölkert wurde Jōmon -Periode.[10]

Die natürliche Geographie des Gebiets, insbesondere des WADA -Umhangs in Hyōgo-ku, führte zur Entwicklung eines Hafens, der das Wirtschaftszentrum der Stadt bleiben würde.[11] Einige der frühesten schriftlichen Dokumente, die die Region erwähnen Nihon Shoki, was die Gründung der beschreibt Ikuta -Schrein durch Kaiserin Jingū in ad 201.[3]

Nara und Heian Perioden

Während der Nara und Heian Perioden, der Hafen war unter dem Namen ōwada Anchorage bekannt (Ōwada-no-tomari) und war einer der Häfen, von denen aus Kaiserliche Botschaften nach China wurden versandt.[4][10] Die Stadt war kurz die Hauptstadt Japans im Jahr 1180, wenn Taira no Kiyomori bewegte seinen Enkel Kaiser Antoku zu Fukuhara-kyō im heutigen Hyōgo-ku.[10] Der Kaiser kehrte nach ungefähr fünf Monaten nach Kyoto zurück.[4] Kurz darauf im Jahr 1184 die Taira Festung in Hyōgo-ku und der nahe gelegene Ikuta-Schrein wurden zu den Standorten der Genpeikrieg Schlacht von Ichi-no-tani zwischen Taira und Minamoto Clans. Der Minamoto setzte sich durch und drückte die Taira weiter.

Kamakura -Periode

Als der Hafen während der wuchs Kamakura -PeriodeEs wurde ein wichtiger Drehscheibe für den Handel mit China und anderen Ländern. Im 13. Jahrhundert wurde die Stadt unter dem Namen Hyōgo Hafen bekannt (兵庫津, Hyōgo-tsu).[11] In dieser Zeit komponierte Hyōgo -Hafen zusammen mit Nord -Osaka die Provinz von Settsu (Der größte Teil des heutigen Kobe gehörte Settsu außer Nishi Ward und Tarumi Station, was gehörte zu Harima).

Edo -Periode

Später während der Edo -Periode, Die östlichen Teile des heutigen Kobe wurden unter die Gerichtsbarkeit der Amagasaki -Domäne und die westlichen Teile unter dem der des Akashi -Domain, während das Zentrum direkt von der kontrolliert wurde Tokugawa Shogunate.[12][13] Es war nicht bis die abolition of the han system im Jahr 1871 und die Gründung des Stroms Präfektursystem dass die Gegend politisch unterschiedlich wurde.

Meiji -Periode

Der Hafen von Hyōgo wurde von der Shogunal -Regierung zur gleichen Zeit wie Osaka am 1. Januar 1868, kurz vor dem Aufkommen der Boshinkrieg und die Meiji Restaurierung.[14] Zum Zeitpunkt der Eröffnung der Stadt für den Außenhandel sah die Gegend intensive Kämpfe infolge des Bürgerkriegs. Kurz nach der Eröffnung von Kobe zum Handel, die Kobe -Vorfall trat auf, wo mehrere westliche Soldaten Schusswunden durch Feuer erkrankten, die von Truppen aus Bizen eröffnet wurden. Die Region wurde seitdem mit dem Westen identifiziert und viele ausländische Residenzen aus dieser Zeit sind in Kobe's bestehen Kitano -Bereich.

Moderne Ära

Kobe, wie es heute bekannt ist, wurde am 1. April 1889 gegründet und war festgelegt am 1. September 1956 durch Regierungsverordnung. Die Geschichte der Stadt ist eng mit dem des Ikuta -Schreins verbunden, und der Name "Kobe" stammt aus kamube (神戸, später Kanbe), ein archaischer Name für diejenigen, die den Schrein unterstützten.[5][6]

Während Zweiter Weltkrieg, Kobe wurde in der bombardiert Doolittle Raid am 18. April 1942 zusammen mit Tokio und ein paar andere Städte. Schließlich wurde es erneut mit Brandbomben bombardiert von B-29 Bomber am 17. März 1945, der den Tod von 8.841 Einwohnern verursacht und 21% zerstört Kobe's städtisches Gebiet. Dieser Vorfall inspirierte das bekannte Studio Ghibli Film Grab der Glühwürmchen und die Buchen durch Akiyuki Nosaka auf denen der Film basiert. Es zeigt auch im Filmbild Ein Junge namens h.

Nach kontinuierlichem Druck der Bürger am 18. März 1975 verabschiedete der Stadtrat von Kobe eine Verordnung, die Schiffe mit Tragen verboten Atomwaffen vom Kobe -Port. Dies verhinderte effektiv, dass US -Kriegsschiffe in den Hafen eintreten. Die Politik besteht darin, nicht bekannt zu geben, ob ein Kriegsschiff Atomwaffen trägt. Dies Nichtverbreitung Die Richtlinie wurde als "als" bezeichnet "Kobe -Formel".[16][17]

Am 17. Januar 1995, ein Erdbeben in Höhe von 6,9 ereignete sich um 5:46 Uhr JST nahe der Stadt. Ungefähr 6.434 Menschen in der Stadt wurden getötet, 212.443 wurden obdachlos, und große Teile der Hafeneinrichtungen und anderer Teile der Stadt wurden zerstört.[18][19] Das Erdbeben zerstörte Teile der Hanshin Expressway, eine erhöhte Autobahn, die dramatisch umstürzte. In Japan ist das Erdbeben als das bekannt Großes Erdbeben Hanshin (oder das Erdbeben von Hanshin-Awaji). Um Kobe's Genesung aus dem Beben von 1995 zu erinnern, veranstaltet die Stadt jeden Dezember eine Veranstaltung namens The the Luminarie, wo das Stadtzentrum mit beleuchteten Metallbogen eingerichtet ist.

Das Hafen von Kobe war Japans geschäftigster Hafen und einer der Top -Häfen Asiens bis zum großen Erdbeben in Hanshin.[20] Kobe ist seitdem in Japan auf den vierten und 49. gesunken.Der geschäftigste Containerhafen weltweit (wie 2012).

Erdkunde

Ansicht von Kobe aus einem Flugzeug

Die zwischen der Küste und den Bergen eingeklemmte Stadt Kobe ist lang und schmal. Im Osten ist die Stadt von Ashiya, während die Stadt von Akashi Lügen im Westen. Andere benachbarte Städte sind Takarazuka und Nishinomiya im Osten und Sanda und Miki nach Norden.

Das Wahrzeichen des Hafenbereichs ist der rote Stahl Hafenturm. EIN Riesenrad sitzt in der Nähe Harbourland, ein bemerkenswerter Tourist Promenade. Zwei künstliche Inseln, Hafeninsel und Rokkō Island, wurden gebaut, um dem Stadtraum auszudehnen.

Weg vom Meer im Herzen von Kobe lügen die Motomachi und Sannomiya Bezirke sowie Kobe's Chinatown, Nankin-machi, alle bekannten Einzelhandelsbereiche. Eine Vielzahl von Zuglinien überqueren die Stadt von Ost nach West. Der Haupttransportzentrum ist Sannomiya Stationmit dem gleichnamigen Kobe Station im Westen und die Shinkansen Shin-Kobe-Station nach Norden.

Berg Rokkō Übersehen Kobe in einer Höhe von 931 m (3.054 ft). Während der Herbstsaison ist es berühmt für die reiche Veränderung in Farben seiner Wälder.

Ein Panorama von Kobe, sein Hafen, und Hafeninsel aus Kobe Port Tower

Wächter

Kobe hat neun Wächter (Ku):

  1. Nishi-ku: Das westlichste Gebiet von Kobe, Nishi-ku übersieht die Stadt von übersehen Akashi und ist der Ort von Kobe Gakuin University. Diese Station hat die größte Bevölkerung mit 247.000 Einwohnern.[21]
  2. Kita-ku: Kita-ku ist die größte Station nach Gebiet und enthält die Rokko-Bergkette, einschließlich Berg Rokkō und Berg Maya. Das Gebiet ist bekannt für seine raue Landschafts- und Wanderwege. Das Onsen Resort Town von Arima Auch liegt in Kita-ku.
  3. Tarumi-ku: Tarumi-ku ist ein hauptsächlich Wohngebiet. Die längste Aufhängungsbrücke der Welt, die Akashi Kaikyō Bridge, erstreckt sich von Maiko in Tarumi-ku bis Awaji Island nach Süden. Tarumi-ku, ein relativ neuer Zusatz in Kobe, war erst 1946 ein Teil der Stadt.
  4. Suma-ku: Suma-ku ist der Ort von Suma Beach und zieht in den Sommermonaten Besucher an.
  5. Nagata-ku: Nagata-ku ist die Stelle von Nagata -Schrein, einer der drei "großen Schreine" in Kobe.
  6. Hyōgo-ku: Zu verschiedenen Zeiten, die als ōwada -Anchorage oder Hyōgo -Hafen bekannt sind, ist dieses Gebiet das historische Herz der Stadt. Shinkaichi in Hyogo-ku war einst das kommerzielle Zentrum von Kobe, wurde aber stark beschädigt Zweiter Weltkriegund seitdem hat Hyogo-ku einen Großteil seiner früheren Bedeutung verloren.
  7. Chūō-ku: Chūō (中央) Wörtlich bedeutet "zentral" und als solches ist Chūō-ku das kommerzielle und Unterhaltungszentrum von Kobe. Sannomiya, Motomachi und Harbourland Machen Sie die wichtigsten Unterhaltungsbereiche in Kobe. Chūō-ku umfasst das Rathaus und Hyōgo Präfektur Regierungsbüros. Hafeninsel und Kobe -Flughafen liegen im südlichen Teil dieser Station.
  8. Nada-ku: Die Stelle von Oji Zoo und Kobe University, Nada ist bekannt für Sein willen. Zusammen mit Fushimi in KyotoEs macht 45% der japanischen Sake -Produktion aus.[22]
  9. Higashinada-ku: Das östlichste Gebiet von Kobe, Higashinada-ku grenzt an die Stadt von Ashiya. Die künstliche Insel von Rokko macht den südlichen Teil dieser Station aus.
Stationen von Kobe
Ortsname Karte von Kobe
Rōmaji Kanji Bevölkerung Landgebiet in km2 Pop. Dichte

pro km2

1 Nishi-ku 西区 240,386 138.01 1.742
2 Kita-ku 北区 212,211 240.29 883
3 Tarumi-ku 垂水区 216.337 28.11 7.696
4 Suma-ku 須磨区 158,196 28.93 5,468
5 Nagata-ku 長田 区 95,155 11.36 8,376
6 Hyōgo-ku 兵 庫区 107.307 14.68 7,310
7 Chūō-ku 中央 区 142,232 28.97 4,910
8 Nada-ku 灘区 136.865 32.66 4,191
9 Higashinada-ku 東灘区 214,255 34.02 6,298

Stadtbild

Klima

Kobe hat a humid subtropical climate (Köppen Klimaklassifizierung CFA) mit heißen Sommer und cool bis kalte Winter. Der Niederschlag ist im Sommer signifikant höher als im Winter, allerdings insgesamt niedriger als die meisten Teile von Honshū, und es gibt keinen signifikanten Schneefall. Die durchschnittliche jährliche Temperatur in Kobe beträgt 17,0 ° C (62,6 ° F). Der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt 1.277,8 mm (50,31 Zoll) mit Juli als feuchtesten Monat. Die Temperaturen sind im August im August am höchsten, bei etwa 28,6 ° C (83,5 ° F) und im Januar am niedrigsten bei etwa 6,2 ° C (43,2 ° F). Die höchste Temperatur, die jemals in Kobe aufgezeichnet wurde, betrug am 5. August 1994 38,8 ° C (101,8 ° F); Die kälteste Temperatur, die jemals aufgezeichnet wurde, betrug am 27. Februar 1981 –7,2 ° C (19,0 ° F).


Klimadaten für Kobe (1991–2020 Normalen, Extreme 1896 - Vorsprung)
Monat Jan Feb Beschädigen Apr Kann Jun Jul August Sep Oktober Nov. Dez Jahr
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) 19.2
(66,6)
20.8
(69,4)
23.7
(74,7)
28.5
(83,3)
31.9
(89,4)
36.3
(97,3)
37.7
(99,9)
38,8
(101,8)
35.8
(96,4)
31.9
(89,4)
26.2
(79,2)
23.7
(74,7)
38,8
(101,8)
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) 9.4
(48,9)
10.1
(50.2)
13.5
(56,3)
18.9
(66,0)
23.6
(74,5)
26.7
(80.1)
30.4
(86,7)
32.2
(90.0)
28.8
(83,8)
23.2
(73,8)
17.5
(63,5)
12.0
(53,6)
20.5
(68,9)
Täglicher Mittelwert ° C (° F) 6.2
(43,2)
6.5
(43,7)
9.8
(49,6)
15.0
(59,0)
19.8
(67,6)
23.4
(74,1)
27.1
(80.8)
28.6
(83,5)
25.4
(77,7)
19.8
(67,6)
14.2
(57,6)
8.8
(47,8)
17.0
(62,6)
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) 3.1
(37,6)
3.4
(38.1)
6.3
(43,3)
11.4
(52,5)
16.5
(61,7)
20.6
(69.1)
24.7
(76,5)
26.1
(79,0)
22.6
(72,7)
16.7
(62.1)
10.9
(51,6)
5.7
(42,3)
14.0
(57,2)
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) –6,4
(20,5)
–7,2
(19.0)
–5.0
(23.0)
–0,6
(30,9)
3.9
(39.0)
10.0
(50.0)
14.5
(58.1)
16.1
(61.0)
10.5
(50,9)
5.3
(41,5)
–0,2
(31,6)
–4.3
(24.3)
–7,2
(19.0)
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) 38,4
(1.51)
55.6
(2.19)
94.2
(3.71)
100,6
(3.96)
134.7
(5.30)
176.7
(6.96)
187.9
(7.40)
103.4
(4.07)
157,2
(6.19)
118.0
(4.65)
62.4
(2.46)
48,7
(1.92)
1,277,8
(50.31)
Durchschnittlicher Schneefall CM (Zoll) 0
(0)
0
(0)
0
(0)
0
(0)
0
(0)
0
(0)
0
(0)
0
(0)
0
(0)
0
(0)
0
(0)
0
(0)
1
(0,4)
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,5 mm) 6.0 7.1 10.0 10.1 10.4 12.1 10.9 7.4 10.3 8.8 6.4 6.8 106,2
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) 62 61 61 61 64 72 74 71 67 64 63 62 65
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden 145.8 142.4 175.8 194.8 202.6 164.0 189.4 229.6 163.9 169,8 152.2 153.2 2.083,7
Quelle: Japan Meteorologische Agentur[23]
Klimadaten für Kobe -Flughafen (2006–2020 Normalen, Extreme 2006 - Vorsprung)
Monat Jan Feb Beschädigen Apr Kann Jun Jul August Sep Oktober Nov. Dez Jahr
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) 17.2
(63,0)
19.5
(67,1)
21.3
(70,3)
23.9
(75,0)
30.2
(86,4)
34.5
(94.1)
36.2
(97,2)
36.8
(98.2)
35.1
(95.2)
31.5
(88,7)
24.3
(75,7)
21.9
(71,4)
36.8
(98.2)
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) 9.3
(48,7)
9.7
(49,5)
12.8
(55,0)
17.3
(63.1)
22.2
(72.0)
25.2
(77,4)
28.6
(83,5)
31.1
(88.0)
28.1
(82,6)
23.0
(73,4)
17.3
(63.1)
11.9
(53,4)
19.7
(67,5)
Täglicher Mittelwert ° C (° F) 5.9
(42,6)
6.3
(43,3)
9.2
(48,6)
13.7
(56,7)
18.5
(65,3)
22.2
(72.0)
25.9
(78,6)
27.9
(82,2)
24.9
(76,8)
19.7
(67,5)
14.0
(57,2)
8.5
(47,3)
16.4
(61,5)
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) 2.4
(36.3)
2.6
(36.7)
5.3
(41,5)
9.9
(49,8)
15.1
(59,2)
19.8
(67,6)
23.9
(75,0)
25.6
(78,1)
22.1
(71,8)
16.7
(62.1)
10.7
(51,3)
5.1
(41,2)
13.2
(55,8)
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) –3.6
(25,5)
–3.4
(25,9)
–1,5
(29.3)
1.9
(35.4)
7.0
(44,6)
14.2
(57,6)
19.4
(66,9)
20.5
(68,9)
14.7
(58,5)
8.5
(47,3)
2.7
(36,9)
–1,4
(29,5)
–3.6
(25,5)
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) 33.3
(1.31)
54.3
(2.14)
83.2
(3.28)
83.7
(3.30)
117.6
(4.63)
164.5
(6.48)
186.9
(7.36)
84.7
(3.33)
135.1
(5.32)
106.1
(4.18)
52,8
(2.08)
49,3
(1.94)
1.148,4
(45,21)
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 1,0 mm) 4.6 6.6 8.3 8.8 8.6 9.8 10.2 6.0 8.8 7.9 5.7 5.8 91.1
Quelle: Japan Meteorologische Agentur[24][25]

Demografie

Ausländer in Kobe[26]
Staatsangehörigkeit Bevölkerung (2018)
 Südkorea 17.175
 Festland China 13.205
 Vietnam 5,955
 Taiwan 1.309
Andere 8,974
Historische Bevölkerung
Jahr Pop. ±%
1870 18.650 -
1880 48.786 +161,6%
1890 142.965 +193,0%
1900 283.839 +98,5%
1910 398,905 +40,5%
1920 746.500 +87,1%
1925 818,619 +9,7%
1930 915,234 +11,8%
1935 1.058.053 +15,6%
1940 1.134.458 +7,2%
1945 694.000 –38,8%
1950 821.062 +18,3%
1955 986,344 +20,1%
1960 1.113,977 +12,9%
1965 1,216.682 +9,2%
1970 1.288.930 +5,9%
1975 1.360.605 +5,6%
1980 1,367.390 +0,5%
1985 1,410.734 +3,2%
1990 1.477.410 +4,7%
1995 1,423,792 –3,6%
2000 1,493.398 +4,9%
2005 1,525.393 +2,1%
2010 1.544.873 +1,3%
2015 1,537,272 –0,5%
2020 1,521.241 –1,0%
Eine Karte, die den Kobe zeigt Metropolitan Beschäftigungsgebiet

Ab September 2007 hatte Kobe eine geschätzte Population von 1.530.295 ausmacht 658.876 Haushalte. Dies war ein Anstieg von 1.347 Personen oder ungefähr 0,1% gegenüber dem Vorjahr. Das Bevölkerungsdichte war ungefähr 2.768 Personen pro Quadratkilometer, während es etwa 90,2 Männer für 100 Frauen gibt.[27] Etwa dreizehn Prozent der Bevölkerung liegen zwischen 0 und 14 Jahren, siebenundsechzig Prozent zwischen 15 und 64 und dreiundzwanzig Prozent über 65 Jahre.[28]

Ungefähr 44.000 registrierte Ausländer leben in Kobe. Die vier häufigsten Nationalitäten sind Koreanisch (22.237), Chinesisch (12.516), Vietnamesisch (1.301) und amerikanisch (1.280).[28]

Wirtschaft

Kobe ist der geschäftigste Hafen in der Region Kansai.

Das Hafen von Kobe ist sowohl ein wichtiger Hafen als auch ein Produktionszentrum innerhalb der Hanshin Industrial Region. Kobe ist das geschäftigster Containerhafen in der Region sogar übertreffen Osakaund die viertoffenste in Japan.[29]

Ab 2004, die vollständige Realität der Stadt BIP betrug 6,3 Billionen Yen, was vierunddreißig Prozent des BIP für Präfektur Hyōgo und ungefähr acht Prozent für das Ganze Region Kansai.[30][31] Pro Kopf Einkommen für das Jahr lag ungefähr 2,7 Millionen Yen.[30] Abgebrochen von Sektor, etwa ein Prozent der angestellten Arbeiten in der Primärsektor (Landwirtschaft, Fischerei und Bergbau), einundzwanzig Prozent arbeiten in der Sekundärsektor (Fertigung und Industrie) und achtundsiebzig Prozent arbeiten in der Dienstleistungssektor.[28]

Der Wert von hergestellte Waren produziert und aus Kobe für 2004 exportiert war 2,5 Billionen Yen. Die vier größten Sektoren in Bezug auf den Wert der hergestellten Waren sind kleine Geräte, Lebensmittelprodukte, Transportgeräte und Kommunikationsgeräte, die über fünfzig Prozent der kobe -verarbeiteten Waren ausmachen. In Bezug auf die Anzahl der Mitarbeiter, Lebensmittel, kleine Geräte und Transportgeräte bilden die drei größten Sektoren.[32]

Das BIP in Kobe Metropolitan Beschäftigungsgebiet (2,4 Millionen Menschen) sind im Jahr 2010 96,0 Milliarden US -Dollar.[33][34]

Großunternehmen und Institute

Japanische Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Kobe haben Asics, ein Schuhhersteller; Daiei, eine Kaufhauskette; Kawasaki Heavy Industries, Kawasaki Shipbuilding Co., Mitsubishi Motors, Mitsubishi Heavy Industries (Schiffshersteller), Mitsubishi Electric, Kobe Stahl, Sumitomo -Gummiindustrie,[35] Sysmex Corporation (Hersteller von medizinischen Geräten)[36] und TOA Corporation. Andere Unternehmen sind die Süßwaren Hersteller Konigs-Krone und Morozoff Ltd., Sonnenfernsehen Japan und UCC Ueshima Coffee Co.

Es gibt über 100 internationale Unternehmen, die ihren ostasiatischen oder japanischen Hauptsitz in Kobe haben. Von diesen stammen vierundzwanzig aus China, achtzehn aus den USA und neun aus der Schweiz.[8] Einige prominente Unternehmen umfassen Eli Lilly und Gesellschaft, Schmiegen, Procter & Gamble,[37] Tempur-Pedic, Boehringer Ingelheim, und Spielzeug "r" uns. 2018, April, Swift Engineering USA, ein American Aerospace Engineering -Unternehmen, gründete ihr Joint Venture in Kobe namens Swift Xi Inc.

Kobe ist der Ort einer Reihe von Forschungsinstituten, wie die Riken Kobe Institute Center für Entwicklungsbiologie und medizinische Bildgebung Techniken,[38] und Advanced Institute for Computational Science (AICs, Heimat der K Supercomputer), das Nationales Institut für Information und Kommunikationstechnologie (NICT) Advanced ICT Research Institute,[39][40] Das Nationale Forschungsinstitut für Geowissenschaften und Katastrophenprävention,[41] und das asiatische Katastrophenreduzierungszentrum.[42]

Internationale Organisationen umfassen die WHO Zentrum für Gesundheitsentwicklung, ein Zwischenstaatliche Agentur Teil der Weltgesundheitsorganisation. Das Generalkonsulat von Panama in Kobe befindet sich im achten Stock des Moriyama -Gebäudes in Chūō-ku, Kobe.[43]

Transport

Das Akashi Kaikyō Bridge erstreckt sich von Kobe bis Awaji Island.

Atemwege

Flughafen

Itami Flughafen, in der Nähe Itami, dient hauptsächlich inländische Flüge in ganz Japan, Kobe -Flughafen, gebaut auf einer zurückgewonnenen Insel südlich von Hafeninselbietet auch hauptsächlich inländische Flüge an KANSAI Internationaler Flughafen in Osaka Dient hauptsächlich internationale Flüge in der Gegend.

Eisenbahnen

Hochgeschwindigkeitszug

Jr. West

Schnelle Eisenbahn

Sannomiya Station ist der Hauptpendlerzentrum in Kobe und dient als Transferpunkt für die drei Haupt -Intercity Rail -Linien (Siehe externe Karte). Das JR Kobe -Linie verbindet Kobe mit Osaka und Himeji während beide Hankyū Kobe Linie und die Hanshin Hauptlinie von Kobe auf Umeda Station in Osaka.

Sanyō Electric Railway Züge von Himeji erreichen Sannomiya über die Kobe Rapid Railway.

U-Bahn

Zusätzlich, Kobe Municipal Subway Bietet Zugriff auf die Sanyō Shinkansen bei Shin-Kobe-Station.

Andere Schienenleitungen

Andere Schienenleitungen in Kobe umfassen Kōbe Electric Railway das verläuft nach Norden nach Sanda und Arima Onsen. Hokushin Kyūkō Railway verbindet die Shin-Kobe-Station mit Tanigami Station Auf der Kobe Electric Railway. Kobe New Transit Läuft zwei Zeilen, die Port Island Line Von Sannomiya bis Kobe -Flughafen und die Rokko Island Line aus Jr Sumiyoshi Station zu Rokko Island.

Seilbahn

Über Berg Rokkō, die Stadt hat zwei Seilbahn Linien und drei Luftaufzüge auch nämlich Maya Cablecar, Rokkō -Kabellinie, Rokkō Arima Ropeway, Maya Seilbahn, und Shin-Kobe-Seilbahn.

Straße

Kobe ist ein Transportmittelzentrum für eine Reihe von Schnellstraßen, einschließlich der Meishin Expressway (Nagoya - Kobe) und die Hanshin Expressway (Osaka - Kobe).[44] Andere Schnellstraßen sind die Sanyō Expressway (Kobe - Yamaguchi) und die Chūgoku Expressway (Osaka - Yamaguchi). Das Kobe-Awaji-Naruto Expressway läuft von Kobe bis Naruto über Awaji Island und beinhaltet die Akashi Kaikyō Bridge, die längste Suspensionsbrücke der Welt.

Hafen

Unterfläche Aktivität Hanshin ist eines der Japan Maritime-Self Defense Force Einrichtung, die eine Überwachung über die Überwachung bietet Osaka Bay und Harima-Nada Sea.

Ausbildung

Kobe University Hauptgebäude

Die Stadt Kobe verwaltet direkt 169 Grundschulen und 81 Mittelschulen mit Einschreibungen von ungefähr 80.200 bzw. 36.000 Schülern.[45] Wenn die vier privaten Grundschulen der Stadt und vierzehn private Mittelschulen enthalten sind, steigen diese Zahlen auf insgesamt 82.000 Grundschüler und 42.300 Junior High -Schüler, die für das Schuljahr 2006 eingeschrieben sind.[28][46][47]

Kobe kontrolliert auch direkt sechs der fünfundzwanzig Vollzeit-Gymnasien der Stadt, einschließlich Fukiai High School und Rokkō Island High School. Der Rest wird vom Hyogo Prefectural Board of Education verwaltet.[45][48] Darüber hinaus werden fünfundzwanzig Gymnasien privat in der Stadt geführt.[49] Die Gesamteinschreibung für High Schools im Jahr 2006 betrug 43.400.[28]

Kobe ist die Heimat von achtzehn öffentlichen und privaten Universitäten, einschließlich Kobe University, Kobe Institute of Computing und Konan Universitätund acht Junior Colleges. Die für 2006 eingeschriebenen Schüler erreichten 67.000 bzw. 4.100.[28] Kobe beherbergt auch 17 japanische Sprachschulen für internationale Schüler, darunter die Internationale Ausbildungsgruppe Lexis Japan.

Internationale Schulen Servieren Sie sowohl langfristige ausländische Bewohner als auch Expatriates, die in Kobe und der Region Kansai leben. Die Schulen bieten Unterricht in Englisch an, Deutsch, Chinesisch, und Koreanisch. Es gibt drei englischsprachige internationale Schulen: Kanadische Akademie, Marist Brothers International Schoolund St. Michael's International School.

Kultur

Weathercock House, eine der vielen fremden Residenzen der Kitano -Bereich von Kobe

Kobe ist am bekanntesten für seine Kobe -Rindfleisch (was in der umliegenden Hyōgo -Präfektur aufgezogen wird) und Arima Onsen (heiße Quellen). Bemerkenswerte Gebäude umfassen die Ikuta -Schrein ebenso wie Kobe Port Tower. Nahe gelegene Berge wie z. Berg Rokkō und Berg Maya Stadt übersehen.

Die Stadt ist weit verbreitet mit Kosmopolitismus und Mode, die in der japanischen Phrase "Wenn Sie nicht nach Paris gehen können, nach Kobe gehen."[50] Die Bibeal Fashion Event Kobe Fashion Week mit der Kobe -Sammlung, wird in Kobe gehalten.[51] Das Jazz Festival "Kobe Jazz Street" findet seit 1981 jeden Oktober in Jazz Clubs and Hotels statt.[52] Es beherbergt auch sowohl ein Festival als auch eine Statue von Elvis Presley, deren Enthüllung durch die Anwesenheit der ersteren angekündigt wurde Premierminister Japans Junichiro Koizumi.

Kobe ist der Ort des ersten Golfplatzes Japans, Kobe Golf Club, gegründet von Arthur Hesketh Bräutigam im Jahr 1903,[53] und Japans erste Moschee, Kobe -Moschee, erbaut 1935.[54] Die Stadt veranstaltet die Kobe Regatta & Athletic Club, 1870 gegründet von Alexander Cameron Sim,[55] und eine prominente Fremdfriedhof. Eine Reihe von Residenzen im westlichen Stil- ijinkan (異人館) - Seit dem 19. Jahrhundert stehen noch immer in Kitano und anderswo in Kobe. Museen umfassen die Kobe City Museum und Literaturmuseum.

Der in Kobe gesprochene Dialekt heißt Kobe-Ben, eine Unterdialekt von Kansai Dialekt.

Sport

Verein Sport Liga Veranstaltungsort Etabliert
ORIX Buffaloes Baseball Pacific League Kobe Sports Park Baseballstadion
Osaka Dome
1938
Vissel Kobe Fußball J. League Noevir Stadium Kobe
Kobe Universie Memorial Stadium
1995
Inac Kobe Leonessa Fußball L. Liga Noevir Stadium Kobe
Kobe Universie Memorial Stadium
2001
Deução Kobe Futsal F. Liga Welthalle 1993
Kobelco Steelers Rugby Top League Noevir Stadium Kobe
Kobe Universie Memorial Stadium
1928
Hissamitsu Springs Volleyball V.Premier League 1948
Dragon -Tor Professionelles Wrestling Kobe World Memorial Hall 1999

Kobe war Gastgeber der 1985 Summer Universiade,das 1991 Männerbasketballmeisterschaft für Männer für Männer, was der Qualifikationsspiel für die war 1992 Basketballturnier der Sommerspiele im Sommer. Kobe war eine der Wirtsstädte der 2002 FIFA -Weltmeisterschaft, Hosting -Matches bei Noevir Stadium Kobe (damals als Wing Stadium Kobe bekannt), das renoviert wurde, um seine Kapazität auf 40.000 für das Ereignis zu erhöhen. Kobe war eine der Gaststädte für den Beamten 2006 Frauen -Volleyball -Weltmeisterschaft.

Kobe war im Oktober 2017 auch die World Darts Federation World Cup. Die Veranstaltung fand in der Ausstellungshalle in Port Island statt, wobei über 50 Länder teilnahmen.

Internationale Beziehungen

Zwillingsstädte - Schwesterstädte

Kobe's Schwesterstädte sind:[56]

Freundschafts- und Kooperationsstädte

Kobe kooperiert auch mit:[56]

Ein Memorandum of Understanding über die mögliche Einrichtung von Schwester City Relations in der Zukunft wurde 2019 mit Abschluss des Jahres mit dem Abschluss der Zukunft abgeschlossen Ahmedabad, Gujarat, Indien.[57]

Schwesterhäfen

Kobe's Schwesterhäfen sind:[56]

Galerie

Verweise

  1. ^ "UEA -Code -Tabellen". Zentrum für räumliche Informationswissenschaft, Universität von Tokio. Abgerufen 26. Januar, 2019.
  2. ^ Gabriele Zanatta (13. April 2016). "Kobe". La Repubblica (auf Italienisch). p. 48.
  3. ^ a b Ikuta Shrine Offizielle Website Archiviert 2008-04-04 bei der Wayback -Maschine - "Geschichte des Ikuta -Schreins" (Japanisch)
  4. ^ a b c Kobe City Info Archiviert 2008-06-16 bei der Wayback -Maschine - "Geschichte". Abgerufen am 2. Februar 2007.
  5. ^ a b Nagasaki Universität Archiviert 2007-05-16 im Wayback -Maschine - "Ikuta Shrine". Abgerufen am 3. Februar 2007.
  6. ^ a b Eintrag für 「神戸(かんべ)」. Kōjien, fünfte Ausgabe, 1998, ISBN4-00-080111-2
  7. ^ Amerikanische Vereinigung der Hafenbehörden Archiviert 2008-12-21 bei der Wayback -Maschine - "World Port Rankings 2006". Abgerufen am 15. April 2008.
  8. ^ a b "Anzahl ausländischer Unternehmen mit Hauptsitz in Kobe passt 100." (Japanisch) im Nikkei -Netz, abgerufen von Nikkei.net Archiviert 2007-07-06 am Wayback -Maschine Am 3. Juli 2007.
  9. ^ Hyogo-KOBE Investment Guide Archiviert 2006-12-08 am Wayback -Maschine - "Liste der ausländischen Unternehmen und Beispiele". Abgerufen am 8. Februar 2007.
  10. ^ a b c Stadt Kobe Archiviert 2007-09-18 im Wayback -Maschine - "Kobe's Geschichte" (Japanisch). Abgerufen am 22. Oktober 2007.
  11. ^ a b Hyogo International Tourism Guide -"Hyogo-tsu". Abgerufen am 2. Februar 2007.
  12. ^ Stadt Kobe Archiviert 2008-04-20 bei der Wayback -Maschine - "Old Kobe" (Japanisch). Abgerufen am 16. Februar 2007.
  13. ^ Stadt von Ashiya Archiviert 2008-06-17 bei der Wayback -Maschine - "Eine Umrissgeschichte von Ashiya". Abgerufen am 16. Februar 2007.
  14. ^ John Whitney Hall; Marius B. Jansen (1988). Die Cambridge -Geschichte Japans. Cambridge University Press. p. 304. ISBN 978-0-521-22356-0.
  15. ^ Von dem NYPL Digitale Bibliothek
  16. ^ Kobe Stadtrat -"Beschluss über die Ablehnung des Besuchs von kriegsschiffs in Kästen in Kobe Port", 18. März 1975. Abgerufen am 16. Februar 2007.
  17. ^ Kamimura, Naoki. "Japanische Zivilgesellschaft und Sicherheitsbeziehungen der USA und Japan in den 1990er Jahren". abgerufen von Internationale Ärzte zur Verhinderung des Atomkrieges Archiviert 2006-05-16 im Wayback -Maschine am 2. Februar 2007
  18. ^ Der große Erdbebenstatistik von Hanshin-Awaji und der Wiederherstellungsfortschritt (Jan. 2008). Abgerufen am 14. April 2008.
  19. ^ Große Erdbebenrestauration Hanshin. Abgerufen am 14. April 2008.
  20. ^ Maruhon Business News - Hafenbedingungen in Japan. Abgerufen am 23. Januar 2007.
  21. ^ Stadt Kobe Archiviert 2007-10-14 bei der Wayback -Maschine, "Bevölkerung von Ward" (Japanisch). Abgerufen am 25. Juli 2007.
  22. ^ Kansai Fenster Archiviert 2006-06-19 im Wayback -Maschine, "Japans Nummer eins Sake Production". Abgerufen am 6. Februar 2007.
  23. ^ 気象庁 / 平年 値 (年 ・ 月 ごと の 値)). Japan Meteorological Agency. Abgerufen 19. Mai, 2021.
  24. ^ 観測史 上 1 ~ 10 位 の 値 (年間 を通じて の 値))). JMA. Abgerufen 26. Februar, 2022.
  25. ^ 気象庁 / 平年 値 (年 ・ 月 ごと の 値)). JMA. Abgerufen 26. Februar, 2022.
  26. ^ 神戸 市 統計 資料 資料 (PDF) (auf Japanisch). Kobe -Regierung. Abgerufen 2020-01-09. 6. 外国人数
  27. ^ Stadt Kobe - "Geschätzte Bevölkerung von Kobe". Abgerufen am 2. Oktober 2007.
  28. ^ a b c d e f Stadt Kobe Archiviert 2007-08-08 bei der Wayback -Maschine - "Statistische Zusammenfassung von Kobe". Abgerufen am 25. Juli 2007.
  29. ^ Amerikanische Vereinigung der Hafenbehörden Archiviert 2007-09-27 bei der Wayback -Maschine - "World Port Rankings 2005". Abgerufen am 3. Juli 2007.
  30. ^ a b Hyogo Industrial Advancement Center Archiviert 2007-07-04 bei der Wayback -Maschine - "Branchenentendenzen in verschiedenen Bereichen der Präfektur Hyogo" (Japanisch). Abgerufen am 3. Juli 2007.
  31. ^ Kabinettsbüro, Regierung Japans Archiviert 2007-07-16 im Wayback -Maschine - "2004 Präfekturwirtschaftsumfrage" (Japanisch). Abgerufen am 3. Juli 2007.
  32. ^ Kobe City Report über die Volkszählung der Hersteller, 2004 Archiviert 2008-05-28 bei der Wayback -Maschine (Japanisch). Abgerufen am 30. März 2007.
  33. ^ Yoshitsugu Kanemoto. "Metropolitan Employment Area (MEA) Daten". Zentrum für räumliche Informationswissenschaft, die Universität von Tokio.
  34. ^ Konversionssätze - Wechselkurse - OECD -Daten
  35. ^ "Unternehmensumriss. " Sumitomo -Gummiindustrie. Abgerufen am 24. Januar 2015.
  36. ^ "Unternehmensprofil Archiviert 2015-01-19 bei der Wayback -Maschine. " Sysmex Corporation. Abgerufen am 21. Januar 2015.
  37. ^ "P & G -Standorte. " Procter & Gamble. Abgerufen am 14. November 2008.
  38. ^ Riken Center for Developmental Biology Riken Kobe Institute Archiviert 2007-04-10 am Wayback -Maschine. Abgerufen am 26. Juni 2007.
  39. ^ Nationales Institut für Informations- und Kommunikationstechnologie Kobe Advanced ICT Research Center Archiviert 2007-07-02 am Wayback -Maschine. Abgerufen am 26. Juni 2007.
  40. ^ "Geschichte des Advanced ICT Research Institute". Nationales Institut für Information und Kommunikationstechnologie. Abgerufen 19. Januar 2018.
  41. ^ Nationales Forschungsinstitut für Erdwissenschaft und Katastrophenprävention. Abgerufen am 12. Juni 2007.
  42. ^ Asiatische Katastrophenreduzierungzentrum Archiviert 2007-07-02 am Wayback -Maschine. Abgerufen am 12. Juni 2007.
  43. ^ "Liste der Konsulate in Kansai. Archiviert 2008-09-23 bei der Wayback -Maschine. " Creation Core Higashi Osaka. Abgerufen am 15. Januar 2009.
  44. ^ Hyogo-KOBE Investment Guide Archiviert 2008-06-16 bei der Wayback -Maschine - "Haushaltszugang". Abgerufen am 15. Februar 2007.
  45. ^ a b Stadt Kobe Archiviert 2007-09-27 bei der Wayback -Maschine - "Anzahl der städtischen Schulen und Schüler" (Japanisch). Abgerufen am 2. Juli 2007.
  46. ^ Hyogo Präfekturregierung - "Private Grundschulen" (Japanisch). Abgerufen am 2. Juli 2007.
  47. ^ Hyogo Präfekturregierung - "Private Mittelschulen" (Japanisch). Abgerufen am 2. Juli 2007.
  48. ^ Stadt Kobe - "Municipal High School" (Japanisch). Abgerufen am 2. März 2016.
  49. ^ Hyogo Präfekturregierung - "Private High Schools" (Japanisch). Abgerufen am 2. Juli 2007.
  50. ^ Hassan, Sally. (9. April 1989). "Wo Japan eine Tür nach Westen öffnete". Die New York Times, abgerufen von New York Times Website Am 7. Februar 2007.
  51. ^ Offizielle Website der Kobe -Sammlung (Japanisch). Abgerufen am 27. Februar 2007.
  52. ^ Kobe Jazz Street Archiviert 2007-02-10 am Wayback -Maschine. Abgerufen am 12. März 2007.
  53. ^ Golfclub Atlas Archiviert 2007-02-18 im Wayback -Maschine - "Über Fuji vorbei gleiten - C. H. Alison in Japan". Abgerufen am 7. Februar 2007.
  54. ^ Penn, M. "Islam in Japan", " Harvard Asia Quarterly Archiviert 2007-02-02 am Wayback -Maschine Vol. 10, Nr. 1, Winter 2006. Abgerufen am 15. Februar 2007.
  55. ^ Kobe Regatta und Athletic Club Archiviert 2007-03-10 im Wayback -Maschine - "Eine angesehene Geschichte". Abgerufen am 7. Februar 2007.
  56. ^ a b c "Über Kobe". Globale Kobe -Investition. Abgerufen 2022-03-10.
  57. ^ "Kobe, Ahmedabad, um Schwesterstädte zu sein". Indische Zeiten. 27. Juni 2019. Abgerufen 10. März 2022.

Literaturverzeichnis

Externe Links

Medien im Zusammenhang mit der Geschichte von Kobe bei Wikimedia Commons