Ken Liu

Ken Liu
Portrait of Ken Liu by Lisa Tang Liu.
Porträt von Ken Liu von Lisa Tang Liu.
Geboren 刘宇昆; Liú Yǔkūn
1976 (Alter 45–46)
Lanzhou, China
Beruf
  • Autor
  • Übersetzer
  • Programmierer
Staatsangehörigkeit amerikanisch
Genre Science-Fiction, Fantasie
Nennenswerte Werke
  • Die Papiermenagerie (2011)
  • Die Gnade der Könige (2015)
  • Das Dreikörperproblem (2015 übersetzt.)
  • Reise nach Star Wars: The Last Jedi: Die Legenden von Luke Skywalker (2017)
  • "Byzantinische Empathie" (2018 kurz)
Bemerkenswerte Auszeichnungen
Ehepartner Lisa Tang Liu[1]
Webseite
Kenliu.Name Edit this at Wikidata
Ken Liu
Traditionelles Chinesisch 劉宇昆
Vereinfachtes Chinesisch 刘宇昆

Ken Liu (geboren 1976) ist vielfältig Hugo preisgekrönt amerikanisch Autor von Science-Fiction und Fantasie. Seine epische Fantasy -Serie Die LöwenzahndynastieDas erste Werk im "Silkpunk" -Genre wird von veröffentlicht Simon & Schuster.[2] Seine Kurzgeschichten sind in erschienen F & sf, Asimovs, Analog, Lichtgeschwindigkeit, Clarkesworldund mehrere "Jahrs beste" Anthologien.[3]

Kindheit und Karriere

Liu wurde 1976 in geboren Lanzhou, China.[4] Er verbrachte seine Kindheit mit seinen Großeltern.[5] Seine Mutter, die ihren Doktortitel erhielt. In der Chemie in den Vereinigten Staaten ist ein pharmazeutischer Chemiker, während sein Vater ein Computeringenieur ist.[6] Die Familie wanderte in die Vereinigten Staaten aus, als Liu 11 Jahre alt war.[4] Sie lebten in Kalifornien und Stonington, Connecticut Vor dem Einsetzen Waterford, Connecticut. Liu schloss ihren Abschluss an Waterford High School 1994, wo er Cross-Country and Track leitete.[7] Bei Harvard CollegeEr studierte englische Literatur und Informatik und erhielt 1998 seinen A. B..[7][8] Nach dem Abschluss arbeitete er als Software -Ingenieur für Microsoftund schloss sich dann einem Start-up an Cambridge, Massachusetts. Er erhielt später seinen J.D. von Harvard Law School Im Jahr 2004 und nachdem er als Unternehmensanwalt gearbeitet hatte, wurde schließlich ein High-Tech-Rechtsstreitberater.[7][8] Er begann 2002 mit Fiktion zu veröffentlichen. Sein erstes veröffentlichtes Werk war "karthagische Rose", eine Kurzgeschichte über Gedanken hochladen das wurde zusammen mit neun anderen Autoren in veröffentlicht Die Phobos Science -Fiction -Anthologie Band 1.[9]

Liu sagt, er wollte Schriftsteller werden, damit er Geschichten erstellen kann, die „die Werte auf den Kopf stellen, um neue Perspektiven zu erlangen“.[10]

Nach einem langen Karriere -Schreiben und Veröffentlichen von Short Fiction wandte sich Liu an epische Fantasy -Romane, beginnend mit Die Gnade der Könige 2015.[11] Er hat auch für die geschrieben Krieg der Sterne Universum, mit Die Legenden von Luke Skywalker 2017.[12]

Zusammen mit seiner ursprünglichen Arbeit hat Liu die Werke mehrerer chinesischer Autoren ins Englische übersetzt, einschließlich Liu Cixin, Hao Jingfang, Chen Qiufan, und Xia Jia.[13] Seine Übersetzung von Das dreikörperliche Problem Von Liu Cixin half dem Buch, für englische Leser ein Bestseller zu werden.[14] Er hat auch an der Bearbeitung von Werken gearbeitet. Während der Bearbeitung der Anthologie Unsichtbare Planeten, Ken Liu übersetzte die darin enthaltenen Geschichten, die in ihr aus Chinesisch ins Englische enthalten waren.[15]

Einige von Lius Arbeiten wurden in visuelle Medien angepasst. "Erinnerungen an meine Mutter", eine Kurzgeschichte, war die Grundlage von "Beautiful Dreamer" von David Gaddie.[16] "Echte Künstler", eine Kurzgeschichte, wurde in einen Kurzfilm von Cameo Wood adaptiert.[17] "Gute Jagd", eine Kurzgeschichte, wurde in einen animierten Kurzfilm als Teil von angepasst Netflix's Liebe, Tod und Roboter Serie im Jahr 2019.

Lius Kurzgeschichtensammlung „The Hidden Girl and Other Stories“, veröffentlicht im Jahr 2020, untersucht Ideen wie Tradition und Fortschritt, die Fehlbarkeit des Gedächtnisses und die Essenz dessen, was es bedeutet, menschlich zu sein.[10]

Liu lebt jetzt mit seiner Familie in der Nähe Boston, Massachusetts.[18]

Auszeichnungen

Lius Kurzgeschichte "Die Papiermenagerie"Ist das erste Werk der Fiktion, von jeder Länge, um den gesamten Nebel-, Hugo- und World Fantasy Awards zu gewinnen.[1] Außerdem gewann seine Kurzgeschichte "Mono No Awesare" die 2013 Hugo Award,[19][20] und seine Novelle "Der Mann, der die Geschichte beendet hat: Ein Dokumentarfilm" wurde ebenfalls für ein Hugo nominiert.[21] Der erste Roman in seinem Die Löwenzahndynastie Serie, Die Gnade der Königewar ein 2016 Nebula Award Finalist.[22] Der Roman war der 2016 Locus Award Bester erster Romansieger.[23]

Neben seiner ursprünglichen Arbeit lius Übersetzung von Liu Cixin's chinesische Sprache Roman Das Dreikörperproblem (der erste in der Erinnerung an die Vergangenheit der Erde Trilogie) gewann die 2015 Hugo Award für den besten Roman, was es zum ersten übersetzten Roman macht, der die Auszeichnung gewonnen hat.[24] Liu übersetzte auch den dritten Band der Erinnerung an die Vergangenheit der Erde Serie, Ende des Todes, 2016 war ein 2017 Hugo Award für den besten Roman Finalist.

Eine von Lius Kurzgeschichten, "Gedanken und Gebete”, Ist Teil von Jonathan Strahans The Year's Best Science Fiction (2020), Band 1.

Gewinner

Nominiert oder Finalist

Literaturverzeichnis

Romane

  • Die Legenden von Luke Skywalker. Disney Lucasfilm Press. 2017. ISBN 978-1-4847-8077-0.
Die Löwenzahndynastie
  1. Die Gnade der Könige. Saga Press. 2015. ISBN 9781481424271.
  2. Die Wand der Stürme. Saga Press. 2016. ISBN 9781481424301.
  3. Der verschleierte Thron. Saga Press. 2021. ISBN 9781481424332.
  4. Knochen sprechen. Saga Press. Juni 2022.[38][39]

Kurze Fiktion

Sammlungen
Anthologien (bearbeitet)
  • Unsichtbare Planeten, Tor Bücher, November 2016
  • Gebrochene Sterne, Tor Books, Februar 2019
Kurzgeschichten
Titel Jahr Erstmals veröffentlicht Nachdruck/gesammelt Anmerkungen
Die Wellen 2012 Liu, Ken (Dezember 2012). "Die Wellen". Asimovs Science -Fiction. 36 (12): 38–51. Roman
Das Orakel 2013 Liu, Ken (April bis Mai 2013). "Das Orakel". Asimovs Science -Fiction. 37 (4 & 5): 144–152.
Das Plantimal 2014 Resnick, Mike & Ken Liu (März 2014). "Das Plantimal". Asimovs Science -Fiction. 38 (3): 13–24.
Saboteur 2014 Liu, Ken (Dezember 2014). "Saboteur". Analog Science Fiction and Fact. 134 (12): 68–70.
  • "Gedanken und Gebete" (2019)
  • Die Reiniger, 15. Dezember 2020[40] ist eine magische realistische Geschichte über Reinigungserinnerungen.
  • "Die Sith von DataWork", Aus einer bestimmten Sicht (Star Wars), 3. Oktober 2017
  • "Die Langstrecke: Aus den Annals of Transportation, dem pazifischen Monat, Mai 2009" (online), Clarkesworld Magazine, November 2014
  • "Gegenwart" (online), Unheimlich, November/Dezember 2014
  • "Das regelmäßige", Verbessert, herausgegeben von Neil Clarke, September 2014
  • "Die Götter werden nicht getötet", ", Das Ende ist jetzt (Buch II der Apokalypse -Triptychon), herausgegeben von John Joseph Adams und Hugh Howey, September 2014
  • "Laufschuhe" (online), SQ Mag, Ausgabe 16, September 2014
  • "Homo Florensis", Solaris steigt 3, August 2014
  • "In der Schleife", Kriegsgeschichten, herausgegeben von Andrew Liptak und Jaym Gates, August 2014
  • "Siebter Tag des siebten Mondes" (online), Kaleidoskop, herausgegeben von Alisa Krasnostein und Julia Rios, August 2014
  • (mit Lisa Tang Liu) "Hark! Hör auf die Tiere", Galaxys Rand, Ausgabe 9, Juli 2014
  • "Was ich nehme, du sollst annehmen", Hand des Toten Mannes, herausgegeben von John Joseph Adams, Mai 2014
  • "Gras knoten, Ring halten", Lange versteckt, herausgegeben von Rose Fox und Daniel José älter, Mai 2014
  • "Vorlesung 14: In Bezug auf das Event Cloaking -Gerät und praktische Anwendungen davon" (online), Kosmos, April 2014
  • "Die zehn Sonnen", Dunkle Weite: Überleben des Zusammenbruchs, Marz 2014
  • "Die Götter werden nicht gekettet sein", ", Das Ende ist nah (Buch I der Apokalypse -Triptychon), herausgegeben von John Joseph Adams und Hugh Howey, März 2014
  • "Keiner besitzt die Luft", Lightspeed Magazine, Februar 2014
  • "Was wird von einem Hochzeitshost erwartet" (online), Tägliche Science -Fiction, Februar 2014
  • "Der Wiedergeborene" (online), Tor.com, Januar 2014
  • "Zweite Chance" (online), Natur, Januar 2014
  • "Der Uhrwerksoldat" (online), Clarkesworld Magazine, Januar 2014
  • "Sie werden immer die Belastung bei Ihnen haben", veröffentlicht, veröffentlicht, Perihelion Science -Fiction, Dezember 2013
  • "Der Rechtsstreitmeister und der Affenkönig" (online), Lightspeed Magazine, August 2013
  • "Die Pest", Natur, 16. Mai 2013
  • "The Messenger's Tale", Aoife's Kuss, Ausgabe 43, Winter 2012/2013 Ausgabe, Dezember 2012
  • "Die perfekte Ergänzung" (online), Lightspeed Magazine, Dezember 2012
  • "Gute Jagd", (online), Seltsamer Horizont, 9. Oktober 2012
  • "Das perfekte Buch", Analog, Dezember 2012 Ausgabe, 22. September 2012
  • "Bogen", F & sf, September/Oktoberausgabe, September 2012
  • "Sommerlesung", Tägliche Science -Fiction, 4. September 2012
  • "Schneiden", Elektrischer Velocipede, Ausgabe 24, 30. Juli 2012
  • "Sie werden immer die Belastung bei Ihnen haben", Vor Ort, Dagan Books, 10. Juli 2012
  • "Liebe Emily", Die Gedächtnisfresser -Anthologie, 5. Juli 2012
  • "Der Seidenhändler", Apex, Ausgabe 38, 3. Juli 2012
  • "Himmelskörper", Natur, 28. Juni 2012
  • "Echte Gesichter", F & sf, Juli/August -Ausgabe, 22. Juni 2012
  • "Der Illusionist" (online), Goldfish Grimms würzige Fiktion Sushi, Ausgabe 4, 2. Juni 2012
  • "Mono no wusle", Die Zukunft ist japanisch, 15. Mai 2012; neu veröffentlicht (online), Lightspeed Magazine, Juni 2013
  • "Der Buch des Turmalins" (online), Tägliche Science -Fiction, 9. Mai 2012
  • "The Shadowcrafter", Neun, Ausgabe 1, April 2012
  • "Intelligentes Design" (online), Schrodinger's Maus, April 2012
  • "Affen" (online), Natur * "Futures" -Feature, 19. April 2012
  • "Zum Mond", Fireside, 17. April 2012
  • "Erinnerungen an meine Mutter" (online), Tägliche Science -Fiction, 19. März 2012
  • "Alle Aromen" (online), Giganotosaurus, Februar 2012
  • "Die fünf Elemente des Herzens" (online), Lightspeed Magazine, 24. Januar 2012
  • "Maxwells Dämon", Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction, Januar/Februar 2012
  • "Das Volk von Pele", Asimovs, Februar 2012
  • "Der letzte Sommer", 10 Blitz, Januar 2012
  • "Die Nekrocracy", Halbschatten, Dezember 2011
  • "Das Zählbare", Asimovs, Dezember 2011
  • "Justice Fairbot", 140 und zählen, herausgegeben von Joanne Merriam, 11. Dezember 2011
  • "Leben plus siebzig" (online), Kasma SF, 23. November 2011
  • "Sicheres Einfühlungsvermögen", Tägliche Science -Fiction, 21. November 2011
  • "Hinterher bleiben" (online), Clarkesworld Magazine, 1. Oktober 2011
  • "Goldene Jahre im Paläozoikum", Andromeda Spaceways Inflight Magazine, Ausgabe Nr. 52, September 2011
  • "Real Artists", TRSF (September 2011), eine besondere Veröffentlichung von MIT's Technologieüberprüfung
  • "Der letzte Samen" (online), Tägliche Science -Fiction, 26. September 2011
  • "Der Mann, der die Geschichte beendet hat: Ein Dokumentarfilm", Panverse drei, herausgegeben von Dario Ciriello, September 2011
  • "Musik der Kugeln", Mirror Shards: Erforschen der Ränder der Augmented Reality (Band 1), 2011
  • "Die Schachtel, die Erinnerungen isst" (online), Tägliche Science -Fiction, 10. August 2011
  • "Hark! Hör auf die Tiere", Die Epokalypse: E-Mails am Ende, gemeinsam mit Lisa Tang Liu, August 2011 geschrieben mit Lisa Tang Liu
  • "Der Hausmeister", Digitale Science -Fiction, Juni 2011
  • "Insgesamt woanders, riesige Herden des Rentiers", Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction, Mai/Juni 2011.
  • "Die Papiermenagerie" Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction, März/April 2011.
  • "Anzeigenblock", (online), Kasma SF, 19. März 2011
  • "Der Besuch" (online), Auf dem Gelände, März 2011 (Ausgabe 13)
  • "Simulacrum" (online), Lightspeed Magazine, 15. Februar 2011
  • "Zu den Sternen" (online), Natur * "Futures" -Feature, gemeinsam mit Shelly Li, 3. Februar 2011 geschrieben mit Shelly Li
  • "Die Jagd", Jeden Tag Fiktion, 28. Januar 2011
  • "Knoten binden" (online), Clarkesworld Magazine, Januar 2011
  • "Gesicht wahren" (online), Überkreuzte Genres, Co-geschrieben mit Shelly Li, 1. Januar 2011
  • "Der Buchstabe" (online), Jeden Tag Fiktion, 5. Dezember 2010
  • "The Literomancer", Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction, September/Oktober 2010
  • "Der Phönix" (online), Auf dem Gelände, Juli 2010 (Ausgabe 11)
  • "Beidou (??)", Der Drache und die Sterne, herausgegeben von Derwin Mak und Eric Choi, Mai 2010.
  • "Single-Bit-Fehler", Denkecrime Experimente, herausgegeben von Sumana Harihareswara und Leonard Richardson, 2009 (Read) (Buy); Internationale spekulative Fiktion, herausgegeben von Roberto Mendes, Dezember 2013;
  • "Unter der Sprache" (online), Auf dem Gelände, Juli 2007 (Ausgabe 2)
  • "Zustandsänderung", Polyphonie 4, herausgegeben von Deborah Layne und Jay Lake, September 2004.
  • "Die Algorithmen für die Liebe" (online), Seltsamer Horizont, Juli 2004; Internationale spekulative Fiktion, herausgegeben von Roberto Mendes, Juli 2012;
  • "Gossamer", Autoren der Zukunft, Vol. 19, 2003.
  • "Karthaginische Rose", Reich der Träume und Wunder: Die Phobos Science -Fiction -Anthologie Band 1, herausgegeben von Orson Scott Card und Keith Olexa, 2002.
  • "Der USSURI -Bär" (online), Ursprünglich veröffentlicht in Das Tier innerhalb von 4, herausgegeben von Jennifer Brozek, 2014

Übersetzungen

  • "Vagabunden" von Hao Jingfang, April 2020
  • "Waste Tide" von Chen Qiufan, April 2019
  • "Fields of Gold" von Liu Cixin, Mai 2018
  • "Der Roboter, der gerne Tall Tales erzählt", von Fei Dao, [1], Clarkesworld Magazine, April 2017
  • "Der Schnee von Jinyang" von Zhang rannte, [2],Clarkesworld Magazine, Juni 2016
  • "Die Blumen von Shazui" von Chen Qiufan, Interzone, November 2012
  • "Pflege auf Gott" von Liu Cixin (online), Pfade, März 2012
  • "Hundert Ghosts Parade heute Abend" von " Xia Jia (online), Clarkesworld Magazine, Februar 2012
  • "Die Stadt der Stille" von Ma Boyong
  • "The Mark Twain Roboter" von Ma Boyong, TRSF (September 2011), eine besondere Veröffentlichung von MIT's Technologieüberprüfung
  • "Der Fisch von Lijiang" von Chen Qiufan (online), Clarkesworld Magazine, August 2011
  • "In Übersetzung gesammelt", ein Aufsatz über den Prozess und Feinheiten der Übersetzung chinesischer SF ins Englische und umgekehrt: online bei Clarkesworld Magazine, April 2013
Erinnerung an die Vergangenheit der Erde Serie
  • Buch 1: Das Dreikörperproblem, Tor Books, November 2014 (ursprünglich die chinesische Sprache Roman Drei Körper, 三体, 2008, by Liu Cixin)
  • Buch 3: Ende des Todes, Tor Books, September 2016 von Liu Cixin (ursprünglich die chinesische Sprache Roman Ende des Todes, 死神永生, 2010 von Liu Cixin)
  • Buch 4: Die Erlösung der Zeit, Tor Books, 2019 von Baoshu (ursprünglich ein chinesischer Fanfic von Li Jun, der vom ursprünglichen Verlag Chongqing Press und Serienschöpfer Cixin Liu reguliert wurde und 2011 veröffentlicht wurde)[41]

Lius Werke in der Übersetzung

Viele von Lius Kurzgeschichten wurden in chinesische, japanische, französische, spanische und mehrere andere Sprachen übersetzt und in Kurzgeschichtensammlungen veröffentlicht:[42]

Chinesisch
  • 爱 的 算法 ("Algorithmen für Liebe und andere"), veröffentlicht von SFW Publishing, 5. September 2012
  • 思维 的 形状 ("Die Form des Denkens und andere"), veröffentlicht von Tsinghua Universität Press, 11. November 2014
  • 杀敌算法 ("in der Schleife und andere"), veröffentlicht von SFW Publishing, März 2015
  • 奇点 遗民 遗民 ("Hinterbliebenen") , veröffentlicht von Baror International, Inc. Armonk New York, USA, 2017
japanisch
  • 紙 の 動物園, veröffentlicht von Hayakawa, herausgegeben von 古沢 嘉通 (Yoshimichi Furusawa), April 2015
Französisch
  • La Ménagerie de Papier ("Die Papiermenagerie") Veröffentlicht von Editions Du Bélial, herausgegeben von Ellen Herzfeld und Dominique Martel, 2015.
  • Jardins de Poussière ("Dust Gardens") veröffentlicht von Editions Du Bélial, herausgegeben von Ellen Herzfeld und Dominique Martel, 2019.
Spanisch
  • El Zoo de Papel y otros relatos ("Die Papiermenagerie") Veröffentlicht von Runas, Alianza Editorial, herausgegeben von María Pilar San Román Navarro, 2017.

Verweise

  1. ^ a b Reid, Luc (2013-03-25). "Nicht nur riesige Armeen, die nachts gegen dunkle Ebenen zusammenstießen: ein Interview mit Ken Liu". Seltsamer Horizont. Archiviert vom Original am 2013-05-30. Abgerufen 2013-05-15.
  2. ^ "Ken Liu spricht in seinem Reddit Ama Seiden, alte Gedichte und zeitgenössischer chinesischer SFF". Tor.com. 13. April 2015.
  3. ^ "Clarkesworld Magazine - Science Fiction & Fantasy". Clarkesworld Magazine. Abgerufen 2015-10-11.
  4. ^ a b "Treffen Sie den Mann, der chinesische Science -Fiction in den Westen bringt". Newsweek. 2016-10-30. Abgerufen 2019-01-05.
  5. ^ "Ken Liu spricht in seinem Reddit Ama Seiden, alte Gedichte und zeitgenössischer chinesischer SFF". Tor.com. 13. April 2015. Abgerufen 15. März 2019.
  6. ^ "Ken Liu hat Science Fiction Awards für die beste Kurzgeschichte gewonnen". Asiaon. 2013-09-09. Abgerufen 2019-01-05.
  7. ^ a b c "Waterford Alaun-und der preisgekrönte Kurzgeschichtenautor-veröffentlicht seinen Debüt-Roman". Der Tag (New London). 2015-04-14. Abgerufen 2019-01-05.
  8. ^ a b "Fusion Fantasy: Ken Lius weitläufige Hybrid -Fiktion". Harvard Magazine. November bis Dezember 2016. Abgerufen 2019-01-05.
  9. ^ Liu, Ken. "Karthaginische Rose". Ken Liu, Schriftsteller. Archiviert von das Original am 14. Dezember 2019. Abgerufen 14. Dezember 2019.
  10. ^ a b "Modernes Mythmak in Ken Lius 'The Hidden Girl und anderen Geschichten'". www.wbur.org. Abgerufen 2020-12-07.
  11. ^ "Interview: Ken Liu". Lichtgeschwindigkeit. 22. September 2015. Abgerufen 15. März 2019.
  12. ^ "Interview über die Legenden von Luke Skywalker". Starwars.com. November 2017. Abgerufen 15. März 2019.
  13. ^ "Chinesische SF und die Kunst der Übersetzung". Nature.com. Abgerufen 15. März 2019.
  14. ^ "Wie Ken Liu vom Ingenieur zum Anwalt zum SF -Schriftsteller zum führenden Übersetzer des chinesischen SF ins Englische geworden ist". boingboing.net. 4. Dezember 2019. Abgerufen 6. Dezember 2019.
  15. ^ "Ken Liu wird offen bleiben". ElectricLiterature.com. 15. November 2016. Abgerufen 6. Dezember 2019.
  16. ^ "Schöner Träumer (2016)". IMDB. Abgerufen 15. März 2019.
  17. ^ "Real Artists (2017)". IMDB.
  18. ^ "Um". kenliu.name. Abgerufen 2020-12-07.
  19. ^ "2013 Hugo Awards". 22. Dezember 2012. Abgerufen 4. September 2013.
  20. ^ David Barnett (2. September 2013). "Die Hugo Awards: 'Beauty Contest' oder Preis der Menschen?". Der Wächter. Abgerufen 4. September 2013.
  21. ^ "2012 Hugo Awards".7. April 2012. Archiviert Aus dem Original am 9. April 2012. Abgerufen 4. September 2013.
  22. ^ "Nebula Award -Gewinner angekündigt". 15. Mai 2016.
  23. ^ "2016 Locus Award -Gewinner". Locusmag.com. 25. Juni 2016. Abgerufen 15. März 2019.
  24. ^ "2015 Hugo Awards". 31. März 2015. Abgerufen 2015-08-23.
  25. ^ "2017 Locus Award -Gewinner". Locusmag.com. 24. Juni 2017. Abgerufen 15. März 2019.
  26. ^ "2016 Locus Award -Gewinner". Locusmag.com. 25. Juni 2016. Abgerufen 15. März 2019.
  27. ^ "2015 Hugo Awards". Die Hugo Awards. 31. März 2015. Abgerufen 2015-10-11.
  28. ^ "2012 Gewinner". sfftawards.org. Abgerufen 1 Juni, 2012.
  29. ^ "Ankündigung der Finalisten von 2020 Locus Awards". Tor.com. 2020-05-29. Abgerufen 2020-05-29.
  30. ^ "2017 Hugo Awards". Die Hugo Awards. 31. Dezember 2016. Abgerufen 2017-10-11.
  31. ^ "Locus Online News» 2015 Locus Awards Finalisten ". www.locusmag.com. 4. Mai 2015. Abgerufen 2015-10-11.
  32. ^ "Gunn Center für das Studium der Science -Fiction -Nachrichten und -veranstaltungen". Gunn Center für das Studium der Science -Fiction. Abgerufen 2015-10-11.
  33. ^ "2014 Nebula Awards Nominierte angekündigt". Sfwa. 20. Februar 2015. Abgerufen 2015-10-11.
  34. ^ "2014 Nebula Awards Nominierte angekündigt". Sfwa. 20. Februar 2015. Abgerufen 2015-10-11.
  35. ^ "2014 Sidewise Award Finalists". Ort. 2014-06-06. Abgerufen 2014-06-06.
  36. ^ "Locus Online News» 2014 Locus Awards Finalisten ". www.locusmag.com. 7. Mai 2014. Abgerufen 2015-10-11.
  37. ^ "2012 Nebula Awards Nominierte angekündigt". Sfwa. 20. Februar 2013. Abgerufen 2015-10-11.
  38. ^ Liu, Ken [@Kyliu99] (11. Juli 2020). "Teil 3 ist so lang, dass es in zwei Bücher geteilt werden muss. Also vier insgesamt" (Tweet). Archiviert von das Original am 11. Juli 2020 - via Twitter.
  39. ^ "Dandelion -Dynastie endet 2021". 14. September 2020.
  40. ^ Liu, Ken (2. Dezember 2020). "Eine Zeit zum Nachdenken". kenliu.substack.com. Abgerufen 2020-12-07.
  41. ^ Andrew Liptak (19. Oktober 2018). "Wie eine Fanfiction für Cixin Lius Dreikörperproblem zu einem offiziellen Roman wurde". Der Verge.
  42. ^ "Fremdsprachensammlungen".

Externe Links