Kasachische Alphabete

In der modernen Orthographie: " Қазызы & н өйөйөйөйөйөй өй қ қазыны өзөз жеңе беріті. Сонда қазы қорқықы, - „ұұ маған кел е & бала - мен қ қазызы &kunft! Не де болса, ұған жалыныы, ыйый беріole, орны ыалайын! “ - дbeh, қатынынынынына · қылдасыы &». »
Transliteration: «Būryñğy Ötken Zamanda, Bır Danyşpan Kısı, Bağdat şaharykl bır ülken qazysynyñ üiıne kelıp qonypty. Qazymenen Söilesıp, Qazazy Sözge Jeñe Berıptı. Sonda Qazy Qorqyp, - „Būl Mağan Kelgen Bala - Menıñ Qazyschymdy Tartyp alsa Kerek! Ne de Bolsa, Būğan Jalynyp, Syi Berıp, Ornymda Qalaiyn! - Dep, Qatynyna aqyldasypty. »
Beachten Sie die Unterschiede zwischen dem älteren kyrillischen und dem aktuellen kyrillischen Alphabet.
Drei Alphabete werden verwendet, um die zu schreiben Kasachische Sprache: in dem kyrillisch, Latein und Arabische Skripte. Die kyrillische Schrift wird in Kasachstan und der Mongolei verwendet. Ein Präsidentschaftsdekret im Oktober 2017 in Kasachstan befahl, der Übergang von Cyrillic zu einem lateinischen Drehbuch bis 2025 abzuschließen.[1] Die arabische Schrift wird in Teilen Chinas, Iran und Afghanistans verwendet.
Cyrillic Drehbuch
Kasachisches kyrillisches Alphabet
А а | Ә ә | Б б | В | Г г | Ғ ғ | Д д | Е е | Ё ё |
Ж ж | З з | И и | Й й | К к | Қ қ | Л л | М м | Н н н |
Ң ң | О о | Ө ө | П п | Achten | С с | Т т | Sie | Ұ ұ |
Ү ү ү | Ф verlassen | Х х | Usch | Ц ц | Ч ч | Ш ш | Щ щ | Ъ ъ |
Ы ы | І і | Ь | Э э | Ю ю | Я hn |
Das kasachische kyrillische Alphabet wird in Kasachstan und dem verwendet Provinz Bayan -ölgiy in der Mongolei. Es wird auch von kasachischen Bevölkerungsgruppen in Kirgisistan, Russland, Turkmenistan und Usbekistan sowie Diasporas in anderen Ländern der ehemaligen UdSSR verwendet. Es wurde während der vorgestellt Russisches Reich Zeitraum im 19. Jahrhundert und dann von der angepasst Sovietunion 1940.[2]
Im neunzehnten Jahrhundert, Ibrahim Altynsarin, ein prominenter kasachischer Pädagogin, führte zunächst ein kyrillisches Alphabet zur Transkription von Kasach vor. Die russischen Missionsaktivitäten sowie russisch geförderte Schulen förderten den Einsatz von kyrillischer Sprache im neunzehnten und frühen 20. Jahrhundert weiter. Das Alphabet wurde von überarbeitet Sarsen Amanzholov und akzeptiert in seiner aktuellen Form im Jahr 1940. Es enthält 42 Buchstaben: 33 aus dem russischen Alphabet mit 9 zusätzlichen Buchstaben für Geräusche der kasachischen Sprache: ә, ғ, қ, ң, ө,, Ұ, Ү, і і (bis 1951 Ӯ wurde anstelle von verwendet Ұ). Anfangs kamen kasachische Buchstaben nach Briefen aus dem russischen Alphabet, aber jetzt werden sie nach russischen Buchstaben in Schall oder Form platziert.
Die Buchstaben в (seit 1957), ф, ц, ч, ъ, ь und э werden in einheimischen kasachischen Wörtern nicht verwendet. Von diesen werden ё, ц, ч, ъ, ь, э nur in Worten verwendet, die aus russischen oder durch die russische Sprache entlehnt wurden, die gemäß den russischen orthografischen Regeln geschrieben sind. Der Buchstabe E macht den ähnlichen Klang wie э (е & іles сбз (Kasach)- экибастз (Russisch). Der Buchstabe ж macht den Sound J (ж ж auf Russisch). Der Buchstabe х wird wie ein Keuchen h (Hard h) ausgesprochen. Der Brief. wird häufig in arabischpersischen Kredite verwendet und wird oft wie ein stimmloses х (als /h/, weich H oder a Stimmloser glühte Frikativ). Im Gespräch kann der Buchstabe қ (q) wie x aussprechen (wenn қ in der Mitte eines Wortes und nach қ ein Konsonant kommt) oder wie ғ. Der Buchstabe щ wird für den langen Sound in drei nativen Wörtern (щы 'bitter', ұщы 'salzlos', кеще 'dumm') mit Derivaten und in Lehnwörtern verwendet.
Der Buchstabe assi ist der angespannte Vokal [ich] Aus den Kombinationen erhalten ый /əj/ und ähm /ɪj/. Der Buchstabe, den Sie darstellen /w/ und der angespannte Vokal [u] aus den Kombinationen erhalten ұұ /ʊW/, Ihr /ʉW/, Ы ы /əw/ und in /ɪW/. Zusätzlich werden assi und Sie in Worten gehalten, die aus Russisch geliehen sind, wo sie die einfachen Vokale repräsentieren [ich] und [u] beziehungsweise.
Geschichte
Der Wechsel von einem lateinischen Alphabet zu einem kyrillischen Versuch war wahrscheinlich, den damaligen sowjetischen Kasachstan von der Türkei zu distanzieren.[3] Dies war wahrscheinlich teilweise auf die Schwächung der türkisch -sowjetischen Beziehungen und der Türkische Straße Krise.
Um seine nationale Identität zu konsolidieren, startete Kasachstan 2017 einen schrittweisen Übergang vom kyrillischen Alphabet zum lateinischen Alphabet. Die kasachische Regierung entwarf bis zur vollständigen Umsetzung des neuen Alphabets in verschiedenen Phasen ein siebenjähriges Verfahren.[4]
Codierung
Vor der Verbreitung von Betriebssystemen und Textherausführern mit Unterstützung für UnicodeDer kyrillische Kasach konnte aufgrund des Problems mit 8-Bit-Codierung, das auf Systemebene nicht unterstützt wurde, und das Fehlen von Standard-Computer-Schriftarten häufig nicht auf eine Tastatur passen. Es wurden mehr als 20 Variationen der 8-Bit-Codierung für kasachische Kyrillika vorgeschlagen, einschließlich der folgenden staatlichen Standards (Beachten Sie, dass die folgenden historischen Codeseiten sind und dass moderne Systeme Unicode-Codierung wie UTF-8 verwenden):
- Ст рк 920-91 für ms-dos (eine Modifikation von Codepage 866)
- Ст р & к 1048—2002 für Windows (eine Änderung der Code Seite 1251)
Ст р 1048—2002 wurde 2002, weit nach der Einführung verschiedener Windows -Zeichensätze, bestätigt. Einige Internetressourcen nutzten teilweise die staatliche Informationsagentur QazaqParat vor der Codierung dieses Standards. Heute wird die Codierung von UTF-8 akzeptiert.
Klaviatur
Die Standardfenster Tastaturbelegung Wird für den kyrillischen Kasachstan in Kasachstan verwendet, wird eine Modifikation der Standard -russischen Tastatur mit Charakteren in Kasachisch, aber nicht in Russian, die sich auf den Zahlenschlüssel befinden.

Lateinisches Skript


Eine Reihe von lateinischen Alphabeten wird verwendet, um die kasachische Sprache zu schreiben. Eine Variante basierend auf der Türkisches Alphabet wird inoffiziell von der kasachischen Diaspora in der Türkei, in westlichen Ländern und in Kasachstan eingesetzt. Wie bei anderen zentralasiatischen Turkische Sprachenein lateinisches Alphabet, das Yañalif, wurde von den Sowjets eingeführt und verwendet von 1929 bis 1940, als es durch kyrillisch ersetzt wurde.[2][5] Darüber hinaus wurde ein lateinisches Alphabet für die kasachische Sprache für verwendet Kasachen in China 1964–84. Später wurde die Verwendung des kasachischen arabischen Alphabets in China wiederhergestellt.[6]
1929 Lateinisches Alphabet (çaꞑalip)
A a | B ʙ | C c | Ç ç | D d | E e | Ə ə | G g | Ƣ ƣ | H h |
I I | J j | K k k | Ll | M m | N n n | Ꞑ ꞑ | O o | Ɵ ɵ | P p |
Q q | R r | S s | T t | U u u | V v | Y y | Z z | Ь |
1938 Lateinisches Alphabet (çaꞑalip)
A a | B ʙ | V v | G g | D d | E e | Ç ç | Z z | I I | J j | K k k |
Ll | M m | N n n | O o | P p | R r | S s | T t | U u u | F f | X x |
Ƣ ƣ | Q q | C c | Ə ə | H h | Ꞑ ꞑ | Ɵ ɵ | Ū ū | Y y | Ь |
Im Rahmen eines Modernisierungsprogramms, das vom kasachische Präsidenten unterzeichnete Präsidentendekret Nr. 569 NAKERULTAN NAZARBAYEV bestellte den Ersatz des kyrillischen Skripts durch ein lateinisches Skript bis 2025.[2][7][8] 2007 sagte Nazarbayev, die Transformation des kasachischen Alphabets von Cyrillic zum Latein sei nicht wie er festgestellt werden: "70 Jahre und Frieden. Wir sollten uns in der Frage der Alphabet -Transformation nicht eilig haben. "[9]
Im Jahr 2015 der Minister für Kultur und Sport Arystanbek Muhamediuly kündigte an, dass ein Übergangsplan im Gange war und Spezialisten an der Orthographie arbeiteten, um den phonologischen Aspekten der Sprache gerecht zu werden.[10] Am 12. April 2017 veröffentlichte Präsident Nazarbayev einen Artikel in der staatlichen Zeitung Egemen Qazaqstan Ankündigung einer Umstellung auf das lateinische Alphabet bis 2025,[5][10] Eine durch Dekret umsetzte Entscheidung.[7]
Nazarbayev argumentierte, dass die "kasachische Sprache und Kultur in der Zeit der sowjetischen Herrschaft am Boden zerstört wurden", und dass die Beendigung der Verwendung von kyrillischem Ende nützlich ist, um die nationale Identität wieder zu übernehmen.[5] Das neue lateinische Alphabet ist auch ein Schritt, um den traditionellen russischen Einfluss auf das Land zu schwächen, da die russische Sprache die zweite offizielle Sprache des Landes ist.[11] Das anfängliche vorgeschlagene lateinisches Alphabet versuchte zu vermeiden Digraphen (wie "sh", "ch") und Diakritik (wie "ä" oder "ç"). Tatsächlich hatte Präsident Nazarbayev ausdrücklich erklärt, dass das neue Alphabet "keine Haken oder überflüssigen Punkte" enthalten sollte.[12] Stattdessen hätte das neue Alphabet, das auf einer Transliteration von kyrillisch in lateinamerikanische Buchstaben basiert, verwendet Apostrophe Zu den kasachischen Briefen zu bezeichnen, in denen es kein direktes lateinisches Äquivalent gab. Es ähnelt dem Karakalpak Latin Alphabet und die Usbek Alphabet.
Eine überarbeitete Version des lateinischen Alphabets 2017 wurde im Februar 2018 angekündigt. Das Präsidentendekret 637 vom 19. Februar 2018 ändert das Dekret 2017 und die Verwendung von Apostrophen wurde eingestellt und durch Diakritik und Digraphen ersetzt.[13][14] Insbesondere verwendet das neue Alphabet das Akuter Akzent. Einige Webanwendungen und Websites wurden gestartet, um den Wechsel zum lateinischen Alphabet zu erleichtern. Eines davon ist ein neues webbasiertes Portal, Qazlatyn.kz, das das neue lateinische Alphabet verwendet, um Nachrichten und andere Informationen über Kasachstan zu melden.[15]
Im April 2021 wurde die lateinische Schrift für die kasachische Sprache der Öffentlichkeit vorgestellt. Es wurde gut aufgenommen. Die Grundschulen werden ab 2023 nur das neue lateinische Skript verwenden. Der Übergang wird voraussichtlich bis 2031 abgeschlossen sein.[16]
Neueste Entwicklungen
Kasachisches Lateinalphabet (April 2021)[17][18]
A a (А а) | Ä ä (Ә ә) | B b (Б б) | D d (Д д) | E e (Е е) | F f (Ф verlassen) | G g (Г г) | Ğ ğ (Ғ ғ) |
H h (Х х,, ° C) | Ich ı (І) | I (Й й,, И и) | J j (Ж ж) | K k k (К к) | Ll (Л л л) | M m (М м) | N n n (Н н н) |
Ñ ñ (Ң ң) | O o (О о) | Ö ö (Ө ө) | P p (П п) | Q q (Қ қ) | R r (Р р) | S s (С с) | Ş ş (Ш ш) |
T t (Т т) | U u u (Sie) | Ū ū (Ұ ұ) | Ü ü (Ү ү) | V v (В) | Y y (Ы ы) | Z z (З з) |
Im Jahr 2020 der Präsident von Kasachstan Kassym-Jomart Tokayev forderte eine weitere Überarbeitung des lateinischen Alphabets mit Schwerpunkt auf der Erhaltung der ursprünglichen Klänge und der Aussprache der kasachischen Sprache.[19][20] Diese Revision, die im November 2019 der Öffentlichkeit von Akademikern des Baitursynov Institute of Linguistics und Spezialisten der offiziellen Arbeitsgruppe für Drehbuchübergang vorgestellt wurde Umlauts, Breves und Cedillas Anstelle von Digraphen und akuten Akzenten und Einführung von Rechtschreibwechsel, um die Phonologie des Kasachens genauer zu reflektieren.[21] Diese Revision wich nur geringfügig von der ab Gemeinsames türkisches Alphabet (CTA), Einführung des Briefes Ŋ anstelle von Ñ. Während diese Version wartete die Genehmigung, hatten Linguisten in Diskussionen darüber diskutiert, welche lateinischen Buchstaben anstelle der spezifischen kyrillischen Buchstaben ә ə, ғ, и и, й, ң, ө ɵ ɵ ɵ, verwendet werden sollten. У у у ұ ұ ү ү ү ы ы ы, ч ч ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ш ү ү ы ы, ш und і i; Eine vorgeschlagene Alternative zur Einführung akzentueller Zeichen bestand darin, die Digraphs zu stärken.[22]
Im Januar 2021 wurde eine neue Überarbeitung des kasachischen lateinischen Alphabets vorgestellt, in dem die Buchstaben ä ä (ə ə), ö ö (ө ө ө ө ө ө ө ө ө ө ө ө ө ө ө ө ө ү ү ү ү ү ү) (ұ ү ү ү ү ү ү) vorgestellt wurden. ұ), ŋ ŋ (ң ң) und ş ş (ш ш),[23] Noch näher an die CTA bringen. Eine nachfolgende Überarbeitung am 22. April hat diese Lücke weiter eingeschränkt, indem sie ŋ ŋ auf ñ ñ wechselte.[24] Diese Version wird ab 2023 offiziell implementiert.[23]
Erstes vorgeschlagenes lateinisches Alphabet für die kasachische Sprache, umgesetzt durch das Präsidentendekret 569 (26. Oktober 2017),[7] Später überarbeitet durch das Präsidentendekret 637 vom 19. Februar 2018 und ersetzt den Apostroph durch Diakritik und Digraphen
2018 Überarbeitung des kasachischen lateinischen Alphabets im aktuellen offiziellen Gebrauch[25]
Vorgeschlagene neue Version des im Jahr 2019 vorgestellten kasachischen lateinischen Alphabets
Januar 2021 Überarbeitung des kasachischen lateinischen Alphabets, der ab 2023 offiziell verwendet werden soll (mit Ausnahme, dass ŋŋ in ññ geändert wird)[26]
Arabische Schrift

Das arabische Drehbuch ist das offizielle Alphabet für Kasachen in der Ili Kasach Autonomous Präfektur des Autonome Region Xinjiang Uyghur[6] von China. Es wurde erstmals im elften Jahrhundert in das Territorium Kasachstans eingeführt und wurde traditionell verwendet, um Kasachstum bis zur Einführung eines lateinischen Alphabets im Jahr 1929 zu schreiben. 1924 kasachisch intellektuell Akhmet Baitursynov versuchte, das arabische Drehbuch zu reformieren, um Kasachisch besser zu entsprechen. Die Buchstaben ۆAnwesend گAnwesend ڭAnwesend پUnd چWerden verwendet, um Geräusche darzustellen, die nicht in der gefunden wurden Arabisch Sprache.
Ein modifiziertes arabisches Drehbuch wird auch im Iran und in Afghanistan verwendet, basierend auf dem für Kasachen vor 1929 verwendeten Alphabet.
Das kasachische arabische Alphabet enthält 29 Buchstaben und eine Ziffer, die "obere Hamza", die an den Anfängen von Wörtern verwendet wird, um zu erschaffen Frontvokale im gesamten Wort. Die Richtung, in die das Alphabet geschrieben ist, ist von rechts nach links. Im Gegensatz zu dem ursprünglichen arabischen Drehbuch, das ist ein AbjadDas kasachische arabische Drehbuch funktioniert eher wie ein echtes Alphabet, da jeder Ton seinen eigenen Buchstaben hat und jeder Klang in jedem Wort in der geschriebenen Form der Sprache geschrieben wird. Die Reform des arabischen Drehbuchs von einem Abjad zu einem Alphabet wurde vom Sprachwissenschaftler des frühen 20. Jahrhunderts durchgeführt Akhmet Baitursynov.
Kasachen leben jetzt in China, Pakistan, Afghanistan, Iran und andere Länder der Naher Osten Verwenden Sie das Arabische Schrift.
Formen des kasachischen arabischen Alphabets
Transliteration | Name in Kasach | IPA | Isoliert | Finale | Medial | Initial |
---|---|---|---|---|---|---|
А | әл п (älıf)) | [ɑ] | ا | ـا | ا | |
Әә | әә-әәліbr (Hämzä-Ölp)) | [æ] | ٵ | ٴـا | ٵ | |
Б | ба (ba)) | [b] | ب | ـب | ـبـ | بـ |
П | п (pa)) | [p] | پ | ـپ | ـپـ | پـ |
Т | т (ta)) | [t] | ت | ـUre | ـتـ | تـ |
Жж | жament (Jim)) | [ʑ] | ج | ـج | ـجـ | جـ |
Чч | х ш ш н ноқат (ha üş noqat)) | [t͡ɕ] | چ | ـچ | ـچـ | چـ |
Хх | ха (xa)) | [χ~q] | ح | ـح | ـحـ | حـ |
Дд | дәл (Däl)) | [d] | د | ـد | د | |
Achten | р (ra)) | [r] | ر | ـر | ر | |
Зз | заин (Zain)) | [z] | ز | ـز | ز | |
С lang | син (Sünde)) | [s] | س | ـس | ـسـ | سـ |
Шш | шament (Sünde)) | [ɕ] | ش | ـش | ـشـ | شـ |
Ғғ | аин (Ain)) | [ɢ~ʁ] | ع | ـع | ـعـ | عـ |
Ф & roh | фа (Fa)) | [f] | ف | ـف | ـفـ | فـ |
Ққ | ққ (Qaf)) | [q] | ق | ـق | ـقـ | قـ |
Кк | әә ә ә (Käf)) | [k] | ك | ـك | ـكـ | كـ |
Г | ә (Gäf)) | [ɡ] | گ | ـگ | ـگـ | گـ |
Ңң | әә ш н ноқат (Käf üş noqat)) | [ŋ~ɴ] | ڭ | ـڭ | ـڭـ | ڭـ |
Лл | әәә (Läm)) | [l~ɫ] | ل | ـل | ـلـ | لـ |
М м | мschreiben (mim)) | [m] | م | ـم | ـمـ | مـ |
Нн | нн (Nonne)) | [n] | ن | ـن | ـنـ | نـ |
Е | ° (Ha)) | [jɪ] | ە | ـە | ە | |
Ähm | е еі өзөз (Hä ekı köz)) | [h] | ھ | ـھ | ـھـ | ھـ |
О | Sie (uau)) | [wʊ~Ö] | و | ـو | و | |
Өө | әзә- (Hämzä-Uau)) | [WH ʏ~ɵ] | ٶ | ٴـو | ٶ | |
Ұұ | Sie у у дааred (Uau Damma)) | [ʊ] | ۇ | ـۇ | ۇ | |
Ү ү | ә- уау даа & iges (Hämzä-Uau Damma)) | [ʏ] | ٷ | ٴـۇ | ٷ | |
Sie | Sie у ш н ноқат (uau üş noqat)) | [w], [ʊW], [ʏW] | ۋ | ـۋ | ۋ | |
В | Sie құсбелгг (uau qūsbelgı)) | [v] | ۆ | ـۆ | ۆ | |
І і | я (IA)) | [ə] | ى | ـى | ـىـ | ىـ |
Ыы | әәзә-я (Hämzä-ia)) | [ɪ] | ٸ | ٴـى | ٴـىـ | ٸـ |
Йй, иament | я е & н ноқат (ia ekı noqat)) | [j], [ɪj], [əj] | ي | ـي | ـيـ | يـ |
- | ә & ört (Hämzä)) | ء |
Korrespondenzdiagramm
Korrespondenzdiagramm der offiziellen und am weitesten verbreiteten Schreibskripte
kyrillisch | Latein (April 2021)[24] | Latein (2019)[21] | Latein (2018)[27][28] | Latein (2017) | Latein (QazaqParat, Kasachische Wikipedia) | Blindenschrift | Arabisch | Name des arabischen Briefes | IPA -Transkription[29][30] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
А а | A a | A a | A a | A a | A a | ⠁ | ا | Alif | /ɑ/ |
Ә ә | Ä ä | Ä ä | Á á | A 'a' | Ä ä | ⠜ | ٵ | Hamza + Alif | /æ// |
Б б | B b | B b | B b | B b | B b | ⠃ | ب | Ba | /b/ |
В | V v | V v | V v | V v | V v | ⠺ | ۆ | Waw mit Haček | /v/ |
Г г | G g | G g | G g | G g | G g | ⠛ | گ | GAF | /ɡ/ |
Ғ ғ | Ğ ğ | Ğ ğ | Ǵ ǵ | G 'g' | Ğ ğ | ⠻ | غ | Ghain | /ʁ/ |
Д д | D d | D d | D d | D d | D d | ⠙ | د | Dal | /d/ |
Е е | E e | E e | E e | E e | E e | ⠑ | ە | Ha | /jɪ/ |
Ё ё | İo io | Yo yo | Io ıo | Yo yo | – | ⠡ | Ssen | Ya + waw | /jo/ |
Ж ж | J j | J j | J j | J j | J j | ⠚ | ج | Aufhaut | /d͡ʒ/ |
З з | Z z | Z z | Z z | Z z | Z z | ⠵ | ز | Za | /z/ |
И и | I | Ich ı | Ich ı | Ich bin ich | Ï ï | ⠊ | ٸ | Hamza + ya | /ɪj/, /əj/ |
Й й | I | Ich ı | Ich ı | Ich bin ich | Y y | ⠯ | ي | Ya | /j/ |
К к | K k k | K k k | K k k | K k k | K k k | ⠅ | ك | Kaf | /k/k/ |
Қ қ | Q q | Q q | Q q | Q q | Q q | ⠹ | ق | Qaf | /q/, /χ/ |
Л л | Ll | Ll | Ll | Ll | Ll | ⠇ | ل | Lam | /l/ |
М м | M m | M m | M m | M m | M m | ⠍ | م | Meem | /m/ |
Н н н | N n n | N n n | N n n | N n n | N n n | ⠝ | ن | Mittag | /n/ |
Ң ң | Ñ ñ | Ŋ ŋ | Annt annt | N'n ' | Ñ ñ | ⠩ | ڭ | Ng | /n/ |
О о | O o | O o | O o | O o | O o | ⠕ | و | WAW | /wʊ/ |
Ө ө | Ö ö | Ö ö | Ó Ó | O ’o ' | Ö ö | ⠣ | ٶ | Hamza + Waw | /w ʏ// |
П п | P p | P p | P p | P p | P p | ⠏ | پ | Pa | /p/ |
Achten | R r | R r | R r | R r | R r | ⠗ | ر | Ra | /ɾ/ |
С с | S s | S s | S s | S s | S s | ⠎ | س | Gesehen | /s/ |
Т т | T t | T t | T t | T t | T t | ⠞ | ت | Ta | /t/ |
Sie | U u u | W w | Ý ý | Yʼ y ' | W w | ⠥ | ۋ | Waw mit 3 Punkten | /w/, /ʊw /, /ʏw / |
Ұ ұ | Ū ū | U u u | U u u | U u u | U u u | ⠌ | ۇ | WAW mit Damma | /ʊ/ |
Ү ү ү | Ü ü | Ü ü | Ú ú | U u ' | Ü ü | ⠬ | ٷ | Hamza + Waw mit Damma | /ʏ// |
Ф verlassen | F f | F f | F f | F f | F f | ⠋ | ف | Fa | /f/ |
Х х | H h | H h | H h | H h | X x | ⠓ | ح | Ha | /q/, /χ/ |
Usch | H h | H h | H h | H h | H h | ⠧ | ھ | Anfängliche ha | /h/ |
Ц ц | ? | C c | S s | C c | ⠉ | Seln | Ta + gesehen | /ts/, /s/ | |
Ч ч | ? | Ç ç | Ch ch ch | C 'c' | Ç ç | ⠟ | چ | Cheem/Che | /tʃ/ |
Ш ш | Ş ş | Ş ş | Sh Sh | S 's' | Ş ş | ⠱ | ش | Glanz | /ʃ/ |
Щ щ | ? | Şç şç | Shch Shch | Şç şç | ⠭ | شش | Sheen + Sheen | /ʃtʃ/ | |
Ъ ъ | " | (ʺ) | ⠷ | -- | -- | -- | |||
Ы ы | Y y | Y y | Y y | Y y | Ich ı | ⠮ | ى | Alif Maqṣūrah | /ɯ/ |
І і | Ich ı | I | I I | I I | I | ⠽ | ٸ | Hamza + Alif Maqṣūrah | /ɪ/ |
Ь | ' | (ʹ) | ⠾ | -- | -- | -- | |||
Э э | ? | E e | E e | É é | ⠪ | ە | Ha | /ɛ/ | |
Ю ю | İu iu | Yu yu | Iý ıý | YW YW | ⠳ | يۋ | Ya + waw mit 3 Punkten | /j ʏW/,/jʊw/ | |
Я hn | İa ia | Ya ya | Ia ıa | Ya ya | ⠫ | يا | Ya + alif | /jɑ/,/jæ// |
Symbole in Klammern dienen nur zur bidirektionalen Transliteration. Sehen Menıñ Qazaqstanym.
Historische Alphabete
Altes türkisches Alphabet
Orkhon-Yenisey-Briefe haben eine oberflächliche Ähnlichkeit mit germanisch Runen in Form, und so werden manchmal Runen genannt. Im Gegensatz zu den germanischen Runen die Old Turkic Drehbuch wurde rechts nach links geschrieben, während germanische Runen normalerweise von links nach rechts geschrieben wurden. Das Drehbuch wurde in einigen Teilen von Kasachstans Territorium im fünften bis zehnten Jahrhundert verwendet. Die Sprache der Inschriften war die Altes Turkic, die Sprache der Erster türkischer Khaganat.
Kipchak Armenier
Aus dem armenischen Königreich aus dem späten zwölften und dreizehnten Jahrhundert wandert die Armenier hatte eine umfangreiche liturgische, legale und andere Literatur in der Kipchak Sprache Das unterscheidet sich nur durch die Fülle des armenisch-christlichen Vokabulars vom alten Kasach. Diese Texte wurden mit dem armenischen Alphabet geschrieben. Ihre Nachkommen, die sich auf der ganzen Welt niederließen, fast bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts, die armenisch-kipchak schrieb Geschäftsberichte, persönliche Korrespondenz und vieles mehr.
Latin Kipchak
Die katholischen Missionare auf der Krim produzierten heilige Bücher in der Kipchak -Sprache, dem Vorfahren der kasachischen Sprache, und produzierten das Evangelium und die anderen liturgischen Bücher.
Andere Schreibsysteme
Es gibt epigraphische Denkmäler türkischer Stämme (hauptsächlich zur Zeit der Islamisierung).
Für Sehbehinderte gibt es auch Kasachische Braille, bezogen auf Russische Braillemit mehreren zusätzlichen Buchstaben im kasachischen Alphabet.
Textbeispiel
Artikel 1 der Universelle Erklärung der Menschenrechte:[31]
Kasachen in kyrillischer Schrift | Kasachen in arabischer Schrift | Englisch |
---|---|---|
Барлық адаар т & ыыынан зат және қадір-қасиеті мbeh құқықтары т т боыы дүниег келед & sgr; Адамдарға ақыл-парасат, ар-ождан берілген, сондықтан олар бір-бірімен туыстық, бауырмалдық қарым-қатынас жасаулары тиіс. | بارلىق ادامدار تۋمىسىنان ازات جانە قادىر-قاسيەتى مەن كۇقىقتارى تەڭ بولىپ دۇنيەگە كەلەدى. ادامدارعا اقىل-پاراسا Unternehmen ، ار-وجان بەرىلگەن ، سوندىقتان ولاasten | Alle Menschen werden in Würde und Rechten frei und gleich geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen ausgestattet und sollten sich in einem Geist der Bruderschaft gegenseitig gegeneinander handeln. |
Kasacher im lateinischen Drehbuch (Genehmigt von Nazarbayev im Jahr 2017, überarbeitet 2018) | Kasacher im lateinischen Drehbuch (Version von Kazinform, Kasachische Wikipediaund von Linguisten) | |
BARLYQ ADAMDAR Tumyysynan Azat Jänne Qadir-Qasıeti Männer Quqyqtary Teñ Bolyp Dünıege Keledi. Adamdarğa Aqyl-Parasat, Ar-Ojdan Berilgen, Sondyqtan Olar Bir-Birimen Tuystyq, Bauyrmaldyq Qarym-Qatynas Jasaýuary Tıis. | Barlıq Adamdar Tumısınan Azat Jänne Qadir-Qasiyetı Männer Quqıqtarı Teñ Bolıp Dünïyege Keledi. Adamdarğa Aqıl-Parasat, Ar-Ojdan Berilgen, Sondıqtan Olar Birmen Twıstıq, Bawırmaldıq Qarım-Qatınas Jasauları Tiıs. | |
Kasachisch in Yañalif (1929 Variante) | Kasach in Yañalif (1938 Variante) | Kasachisch in Pinyin (1964–1984) |
Barlьq adamdar tьvmьsьnan azat çəne qadir-qasijeti Männer quqьqtarь teꞑ Bolьp Dynijege keledi. Adamdarƣa Aqьl-Parasat, Ar-Oçdan Berilgen, Sondьqtan olar Bir-Birimen tvьstьq, Bavьrmaldьq qarьm-qatnas çasavlarь tijis. | Barlьq adamdar tum ьnan azat çəne qadjr-qasiietj Männer qūqьqtarь teꞑ Bolьp Dyniege keledj. Adamdarƣa aqьl-parasat, ar-oçdan Berjlgen, Sondьqtan olar bjr-bjrjmen tuьstьq, bauer | Barleⱪ adamdar tewmesenan azat jənê ⱪadir-ⱪasiyêti mên Adamdarƣa aⱪel-parasat, ar-ojdan bêrilgên, Sondeⱪtan olar birimên tewesteⱪ, bawermaldeⱪ ⱪarem-atenas jasawlare tiyis. |
Kasachisch in Latein (2021) | Kasachen in der Internationales Phonetisches Alphabet | |
BARLYQ ADAMDAR Tumyysynan Azat Jänne Qadır-Qasietı Männer Qūqyqtary Teŋ Bolyp Düniege Keledı. Adamdarğa Aqyl-Parasat, Ar-Ojdan Berılgen, Sondyqtan Olar Bır-Bırımen Tuystyq, Bauyrmaldyq Qarym-Qatynas Jasaulary Tiıs. | [bɑrˈɫəq ɑdɑmˈdɑr tʰʊwməsəˈnɑn ɑˈzɑt dʒæˈɲe qɑˈdɘr qɑsɘjeˈtɘ mʲeɴ qʊqəqtɑˈrə tʲem boˈɫəp dʉnɘjeˈɟe cʰeʎeˈdɘ ‖ ɑdɑmdɑrˈʁɑ‿qəɫ pɑrɑˈsɑt ɑr‿wʊdʒˈdɑm bʲerɘʎˈɟen | sondəqˈtɑn wʊˈɫr bɘr bɘrɘˈmʲen tʰʊwəsˈtəq | b ɑwərmɫˈdəq qˈrəm Qɑtˈ ɑ ʒ ɑ ɫ ˈrə tʰɘˈjɘs ‖] |
Verweise
- ^ "Kasachstan, um von kyrillisch zum lateinischen Alphabet zu wechseln". Deutsche Welle. 27. Oktober 2017. Abgerufen 2020-09-16.
- ^ a b c "Der kasachische Präsident befindet sich vom kyrillischen Alphabet weg". Radio kostenlos Europa/Radio Liberty. 12. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 6. Juli 2017. Abgerufen 30. Oktober, 2017.
- ^ Aslan, Betöl (2010-03-01). "Sovyet Rusya hakİmİyet verbunden yaşayan türkler verbunden ortak" biologleştirİLMschrift. Atratürk Üniversisitsi Türkiyat Araştırmaları Enstitüsü Dergisi. 16 (40): 357–374. ISSN 1300-9052.
- ^ "Der Umschalten auf lateinisches Alphabet öffnet Kasachstan weiter zur Welt". Astanatimes.com. 13. März 2018.
- ^ a b c Назарбаев, нұрroh (26. April 2017). "Болашаққа бағдар: [Orientierung für die Zukunft: Spirituelle Wiederbelebung]. Egemen Qazaqstan (in Kasach). Archiviert von das Original am 28. Juni 2017. Abgerufen 30. Oktober, 2017.
- ^ a b Minglang Zhou (2003). Mehrsprachigkeit in China: Die Politik des Schreibens von Reformen für Minderheitensprachen, 1949-2002. Mouton de Gruyter. p. 149. ISBN 3-11-017896-6 - via Google Bücher.
- ^ a b c "О перевод habe зылка к кирилицы на натинскюю г г г г г г г г г г г г г г г гkunft" [Über die Veränderung des Alphabets der kasachischen Sprache vom Kyrillischen zum lateinischen Drehbuch] (auf Russisch). Präsident der Republik Kasachstan. 26. Oktober 2017. Abgerufen 26. Oktober, 2017.
- ^ "Alphabetsuppe als Kasachische Führer befiehlt von kyrillisch auf lateinische Buchstaben". Der Wächter. 26. Oktober 2017. Archiviert Aus dem Original am 28. Oktober 2017. Abgerufen 30. Oktober 2017 - via Reuters.
- ^ "Kasachstan sollte in der kasachischen Alphabet -Transformation in Latein nicht eilig sein: nazarbayev". Kazinform. 13. Dezember 2007, zitiert in "Kasachstan Backtracks von Cyrillic nach römischem Alphabet?". Pinyin News. 14. Dezember 2007. Archiviert Aus dem Original am 29. September 2014. Abgerufen 30. Oktober, 2017.
- ^ a b "Kasachische Sprache, die in lateinisches Alphabet konvertiert werden soll - MCS RK". Kazinform. 30. Januar 2015. Archiviert Aus dem Original am 19. Februar 2017. Abgerufen 17. September, 2015.
- ^ "Kasachstan zu Qazaqstan: Warum sollte ein Land sein Alphabet wechseln?". BBC News. 31. Oktober 2017.
- ^ Smailova, Damira (14. September 2017). " [Nazarbayev diskutiert Abwertung, "Saebiz", Messe und Golovkin mit Journalisten] (auf Russisch). KTK. Archiviert Aus dem Original am 27. Oktober 2017. Abgerufen 25. Oktober, 2017.
- ^ "Kasachstan übernimmt eine neue Version des lateinischen Kasachischen Alphabets". Die Astana -Zeit. 26. Februar 2018.
- ^ Dekret Nr. 637 vom 19. Februar 2018
- ^ "Kasachstan startet einfach zu verwendende Apps für neues lateinisches Alphabet". Caspiannews.com. Abgerufen 2022-03-08.
- ^ Altynbayev, von Kanat. "Kasachs wird die Genehmigung des neuen lateinischen Alphabets ausdrücken". Karawanserei. Abgerufen 2022-03-08.
- ^ Jahre, Assel Satubaldina in Kasachstans Unabhängigkeit: 30; Februar 2021, Nation am 1 (2021-02-01). "Kasachstan präsentiert ein neues lateinisches Alphabet, Pläne schrittweise über 2031". Die Astana -Zeit. Abgerufen 2022-03-08.
- ^ In einigen Fragen der Übersetzung des Alphabets der kasachischen Sprache von kyrillisch in lateinamerikanisches Drehbuch.
- ^ "Kasachischer Präsident Tokaev führt Reformen ein". Moderne Diplomatie Europa. 7. Januar 2020.
- ^ "Kasachstan wartet auf neues lateinisches Alphabet" Alphabet ". Kaspische Nachrichten. 14. Januar 2020.
- ^ a b Yergaliyeva, Aidana (2019-11-18). "Die vierte Version des kasachischen Latin -Skripts wird die Sprachreinheit bewahren, sagen Linguisten". Die Astana -Zeit. Abgerufen 2020-04-03.
- ^ "Ein Vorschlag für die Repriorität der Prinzipien für die kasachische Alphabet -Latinisierung". LinkedIn. Abgerufen 2020-05-22.
- ^ a b "Kasachstan präsentiert ein neues lateinisches Alphabet, Pläne schrittweise über 2031". Astana Times. Februar 2021. Abgerufen 2021-02-02.
- ^ a b "Neues kasachisches lateinisches Alphabet wurde gezeigt". Abgerufen 2021-02-02.
- ^ "Allmählicher Übergang des kasachischen Alphabets zum lateinischen Alphabet". Elektronische Regierung der Republik Kasachstan. Abgerufen 2020-05-04.
- ^ "Kasachstan präsentiert ein neues lateinisches Alphabet, Pläne schrittweise über 2031". Astana Times. Februar 2021. Abgerufen 2021-02-02.
- ^ "Qazaq Álipbıi".
- ^ "Mátindik Konverter".
- ^ Vajda, Edward (1994), "Kasach Phonology", in Kaplan, E.; Whisenhunt, D. (Hrsg.), Essays zu Ehren von Henry Schwarz vorgestellt, Washington: Western Washington, S. 603–650
- ^ McCollum, Adam (2015), "Labial harmonische Verschiebung im Kasach: Kartierung der Wege und Motivationen für den Verfall", Proceedings der einundvierzigsten Jahrestagung der Berkeley Linguistics Society, vol. 41, Berkeley: Berkeley Linguistics Society, S. 329–351
- ^ Universelle Erklärung der Menschenrechte (Kasacher ed.) - via Wikisource.
Externe Links
- Kasachisches Alphabet (auf Russisch)
- Kasachische Sprache, Alphabet und Aussprache
- Kasachisch -kyrillisch -arabisch -Latin -Konverter
- Alash Cyrillic -Latin -Arabic -Runic Online Converter
- Cyrillic -Latin 2018 Online -Konverter
- Offizielle kasachische Version (in arabischer Schrift) der Täglich online der Menschen