Katsukawa Shunshō

Shunshō Katsukawa (japanisch: 勝川 春章; 1726 - 19. Januar 1793) war ein japanischer Maler und Druckmacher in der ukiyo-e Stil und der führende Künstler der Katsukawa School. Shunshō studierte unter Miyagawa Shunsui, Sohn und Student von Miyagawa Chōshunsowohl gleich berühmte als auch talentierte Ukiyo-e-Künstler. Shunshō ist am bekanntesten für die Einführung einer neuen Form von Yakusha-e, Drucke, die darstellen Kabuki Schauspieler. Allerdings sein Bijin-Ga (Bilder von schönen Frauen) Gemälde, obwohl weniger berühmt, werden von einigen Gelehrten gesagt[wer?] "der beste in der zweiten Hälfte des [18.] Jahrhunderts" sein.[1]
Biografie
Shunshō kam zuerst zu Edo studieren Haiku und Malerei. Er wurde ein bekannter Druckmacher von Schauspielern mit seinen ersten Werken aus dem Jahr 1760. Obwohl ursprünglich ein Mitglied der Torii SchuleEr löste sich bald und begann seinen eigenen Stil, der später als Katsukawa -Schule bezeichnet würde. Unter seinen Studenten waren die berühmten Ukiyo-e-Künstler Shunchō, Meiden, und Hokusai.
Die meisten Schauspielerabdrücke von Shunshō sind in der Hoso-e (33 × 15 Zentimeter (13,0 × 5,9 Zoll)) Format zu dieser Zeit häufig, aber er schuf eine große Anzahl von Werken in Triptychon oder Pentaptychon Sets. Die Darstellung großer Köpfe im Porträtstil und der Innenseiten der Umkleidekabinen der Schauspieler unterscheidet jedoch seine Arbeit jedoch von der früheren Künstler. Er war auch einer der ersten, die realistische Darstellungen von Schauspielern pionier; In Shunshōs Drucken war es im Gegensatz zu den Werken der Torii -Schule zum ersten Mal möglich, nicht nur die theatralische Rolle zu unterscheiden, sondern auch den Schauspieler, der diese Rolle darstellte. Shunshō nutzte auch oft aus langen und schmalen Hashira-e Format.
Obwohl er viele verehrte Gemälde von gemalt hat BijinEr produzierte nur sehr wenige Drucke, die dasselbe darstellen. Seirō Bijin Awase Sugata Kagami (青楼 美 人 合姿鏡 合姿鏡), "ein Spiegel, der die Formen der fairen Frauen der Grünhäuser widerspiegelt"),[1] ein gedrucktes Buch, mit dem er zusammengearbeitet hat Kitao Shigemasa, ist eines der einzigen gedruckten Werke, die enthalten Bijin-Ga von Shunshō. Seine Bilder zeigten nicht nur elegant gestrichene Frauen und Moden, sondern auch den Landschaftselementen und der Architektur der Hintergründe. Obwohl seine Drucke eine starke Faszination für die Theaterwelt glauben, deuten seine Gemälde das genaue Gegenteil hin.
Namen
Ursprünglich Katsumiyagawa Yūsuke, "Katsukawa Shunshō" ist einer von vielen Kunstnamen (gehen) vom Künstler während seines Lebens übernommen. Andere sind Jūgasei, Ririn, Yūji, Kyokurōsei und Rokurokuan.[2] Bevor er seine Arbeiten mit einem von diesen unterschrieben gehenEr benutzte einen Stempel in Form eines Kürbisses, der den Charakter umgab Mori (森), was "Wald" bedeutet。
Verweise
- ^ a b Paine, Robert Treat und Alexander Soper (1955). Die Kunst und Architektur Japans. New Haven: Yale University Press. p. 263.
- ^ Frédéric, Louis (2002). "Japan Encyclopedia". Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press.
Externe Links
- Grove Art Dictionary
- Famsf
- Shunshō in den Sammlungen des Museums für Bildende Künste, Boston
- Brücke der Träume: Die Mary Griggs Burke -Sammlung japanischer Kunst, ein Katalog des Metropolitan Museum of Art Libraries (vollständig online als PDF verfügbar), das Material zu diesem Künstler enthält (siehe Index)