Kalamata
Kalamata Καλαμάτα | |
---|---|
Im Uhrzeigersinn von oben rechts: Promenade von Kalamata, Saint John Church, Kyriakou Folklore Museum, Kalamata -Rathaus, Archäologisches Museum von Messenia, Kirche der Heiligen Apostel, Kalamta -Burg | |
![]() ![]() Kalamata Standort innerhalb der Region ![]() | |
Koordinaten: 37 ° 02'16 ″ n 22 ° 06'40 ″ e/37.03778 ° N 22.11111 ° E | |
Land | Griechenland |
Verwaltungsregion | Peloponnes |
Regionaleinheit | Messenienia |
Regierung | |
• Bürgermeister | Athanasios Vasilopoulos (Neue Demokratie; seit dem 1. September 2019) |
Bereich | |
• Gemeinde | 440,3 km2 (170,0 m²) |
• Gemeindeeinheit | 253,3 km2 (97,8 m²) |
Höchste Erhebung | 21 m (69 Fuß) |
Niedrigste Höhe | 0 m (0 ft) |
Bevölkerung (2011)[1] | |
• Gemeinde | 69.849 |
• Gemeindedichte | 160/km2 (410/sq mi) |
• Gemeindeeinheit | 62,409 |
• Dichte der Stadteinheit | 250/km2 (640/sq mi) |
Gemeinschaft | |
• Bevölkerung | 54.567 (2011) |
Zeitzone | UTC+2 (osteuropäische Zeit, elektronischer Energietransfer, voraussichtliche Flugdauer) |
• Sommer (Dst) | UTC+3 (Eest) |
Postleitzahl | 241 00 |
Vorwahl (en) | 27210 |
Kfz-Zulassung | Km |
Webseite | www |
Kalamáta (griechisch: Καλαμάτα [Kalaˈmata]) ist die zweitbevölkerungsreichste Stadt der Peloponnes Halbinsel danach Patras, in Süd Griechenland und die größte Stadt der Homonymische Verwaltungsregion. Als Kapital und Chefhafen der Messenienia Regionale Einheit liegt entlang der Nedon River an der Spitze der Messenian Golf.
Die Volkszählung von 2011 verzeichnete 69.849 Einwohner für die breitere Kalamata -Gemeinde, von denen 62.409 in der Stadteinheit Kalamata und 54.567 in der eigentlichen Stadt lebten.[1] Kalamata ist bekannt als Land der Kalamatianos tanzen und Kalamata-Oliven.
Name
Der moderne Name Kalamáta ist eine Korruption des älteren Namens καλάμαι, Kalámai, "Schilf". Die phonetische Ähnlichkeit von Kalamáta Mit dem Ausdruck καλά μάτια "Kalá Mátia" ("gute Augen") hat zu verschiedenen Volksetymologien geführt.
Verwaltung
Das Gemeinde Kalamata wurde als Teil der gebildet 2011 Kommunalverwaltungsreform durch die Fusion der folgenden vier ehemaligen Gemeinden, von denen jede später zu kommunalen Einheiten wurde:[2]
Die Gemeinde hat eine Fläche von 440 km2 (170 m²), die Stadteinheit 253 km2 (98 m²).[3]
Unterteilungen
Die Gemeindeeinheit von Kalamata ist in die folgenden Gemeinden unterteilt (Bevölkerung nach der Volkszählung von 2011, Siedlungen innerhalb der aufgeführten Gemeinschaft):
Gemeindegemeinschaften (Δημοτική κοινότητα; Bevölkerung über 2.000):
- Kalamata (Bevölkerung: 54.567; Agioi Pantes, Agios Fanourios, Bournias, Filothei, Giannitsanika, Kalamata, Kallithea-Kourti Rachi, Kokkinorachi, Koutala, Menina, Moni Velanidias, Moni Profiti ioil, Profitisuias)
- Verga (Bevölkerung: 2.252; Agriomata, Ano Verga, Kato Verga, Mousga, Pano Gali-Kampinari, Paralia Vergas)
Lokale Gemeinschaften (Τοπική κοινότητα; Bevölkerung unter 2.000):
- Alagonia (Bevölkerung: 176; Alagonia, Machalas)
- Antikalamos (Bevölkerung: 361; Antikalamos, Goulismata)
- Artemisia (Bevölkerung: 142; Agios Ioannis Theologos, Artemisia, Theotokos)
- Asprochoma (Bevölkerung: 1.490; Akovitika, Asprochoma, Kagkareika, Kalami, Katsikovo, Lagkada-Dimitrakopuleika)
- Elaiochori (Bevölkerung: 270; Arachova, Dendra, Diasella, Elaiochori, Moni Dimiovis, Perivolakia)
- Karveli (Bevölkerung: 63; Agia Triada, Emialoi, Karveli, Kato Karveli)
- Ladas (Bevölkerung: 85; Agia Marina, Agios Vasieios, Ladas, Silimpoves-Agios Vasilis)
- Laiika (Bevölkerung: 1.253; Laiika, Katsaraiika, Spitakia, Xerokampi)
- Mikri Mantineia (Bevölkerung: 705; Alimoneika, Mikra Mantineia, ZouzouleKa)
- Nedousa (Bevölkerung: 135)
- Schweine (Population: 80; Schweine, Skourolakkos)
- Sperchogeia (Bevölkerung: 830)
Provinz
Die Provinz Kalamata (griechisch: Επαρχία Καλαμών) war einer der der Provinzen der Präfektur der Messenien. Sein Territorium entsprach dem der gegenwärtigen Gemeinden Kalamata und West Mani.[4] Es wurde 2006 abgeschafft.
Geschichte

Die Geschichte von Kalamata beginnt mit Homer (Griechisch: ομηρος) Wer erwähnt Firai, eine alte Stadt, die mehr oder weniger gebaut wurde, wo das Kalamata -Schloss heute steht. Es wurde lange angenommen, dass das Gebiet, in dem die Stadt derzeit einnimmt, in der Antike vom Meer bedeckt war, aber die proto-griechischen und archaischen Zeitreste (Poseidon-Tempel), die in der Region Akovitika in der Region Akovitika ausgegraben wurden, beweist etwas anderes.
Mittelalter

Pharai war in der Antike ziemlich unwichtig, und der Ort wurde bis zur mittleren byzantinischen Zeit in der Dunkelheit fortgesetzt. Kalamata wird erstmals im 10. Jahrhundert erwähnt Leben des heiligen Lebens Nikon the Metanoeiteund erlebte eine Zeit des Wohlstands im 11. bis 12. Jahrhundert, wie die fünf überlebenden Kirchen, einschließlich der Kirche der Heiligen Apostel, sowie die Kommentare des arabischen Geographen, einschließlich der Kirche der Heiligen Apostel, bestätigt Al-Idrisi, wer nennt es eine "große und bevölkerungsfreie" Stadt.[5]
Folgt dem Viertes Kreuzzug, Kalamata wurde von erobert von fränkisch Feudalherren William von Champlitte und Geoffrey von Villehardouin 1205, als seine byzantinische Festung anscheinend in so schlimmem Zustand war, dass sie nicht gegen sie verteidigt werden konnte. So wurde die Stadt Teil der Fürstentum der Achaeaund nachdem Champlitte Geoffrey von Villehardouin seinen Besitz gewährt hatte, war die Stadt das Zentrum des Erbes Villehardouins im Princality. Prinz William II. Von Villehardouin wurde dort geboren und gestorben.[5][6] Nach William IIs Tod im Jahr 1278 blieb Kalamata in den Händen seiner Witwe. Anna Komnene Doukaina, aber als sie wieder heiratete Nicholas II von Saint Omer, König Charles von Anjou war abgeneigt, dieses wichtige Schloss in den Händen eines Vasalls zu sehen, und 1282 tauschte Anna es mit Ländern anderswo in Messenien aus.[6]
1292 oder 1293 zwei lokale Melingoi Slawic Die Kapitäne schafften es, die Festung von Kalamata durch einen Trick zu fangen und übernahm, 600 ihrer Dorfbewohner, die gesamte untere Stadt im Namen des byzantinischen Kaisers. Andronikos II Palaiologos. Polizist John Chauderon vergeblich versuchte es, ihre Übergabe zu sichern, und wurde nach Konstantinople geschickt, wo Andronikos sich bereit erklärte, die Stadt umzugeben, bestellte aber sofort seinen Gouverneur in Mystras nicht zu tun. In dem Fall wurde die Stadt durch die Fürsprache eines lokalen Griechischen, eines bestimmten Sgouromalles, von den Franken geborgen.[7] 1298 bildete die Stadt die Mitgift der Prinzessin Matilda von Hainaut nach ihrer Ehe mit Guy II de la Roche. Matilda behielt Kalamata bis 1322 als ihr Lehen, als sie enteignet war und das Territorium in die fürstliche Domäne zurückkehrte.[6] Im Jahr 1358 Prinz Robert begabte die Châtellenie von Kalamata (bestehend auch bestehen Port-de-Jonc und Mani) an seine Frau, Marie de Bourbon, der es bis zu ihrem Tod im Jahr 1377 behielt.[6] Die Stadt blieb einer der größten in der Morea - ein 1391 Dokument legt sie mit 300 Herds auf Par mit. Glarentza- aber es ging dennoch im 14. und 15. Jahrhundert zugunsten anderer nahe gelegener Standorte wie im 14. und 15. Jahrhundert ab Androusa. Kalamata blieb bis gegen Ende des Fürstentums von Achaea in fränkischen Händen und stand unter die Kontrolle des Byzantiniens Despotat der Morea Erst 1428.[6]
Osmanische Zeit und Unabhängigkeitskrieg


Kalamata wurde von den Osmanen von 1481 bis 1685 wie dem Rest Griechenlands besetzt. Im Jahr 1659 während der langer Krieg zwischen Osmanen und Venezianer Über Kreta, der venezianische Kommandeur Francesco Morosini, kam mit dem Rebellischen in Kontakt Maniotenfür eine gemeinsame Kampagne in der Morea, in der er Kalamata nahm. Er war bald danach gezwungen, nach Kreta zurückzukehren, aber die Venezianer kehrten in der zurück Morean War.
Die venezianische Republik regierte Kalamata ab 1685 als Teil der "Königreich der Morea"(Italienisch: Regno di Morea). Während der venezianischen Besetzung wurde die Stadt befestigt, entwickelt und wirtschaftlich gedieh. Die Osmanen haben jedoch Kalamata in der wieder besetzt Krieg von 1715 und kontrollierte es bis die Griechischer Unabhängigkeitskrieg.
Kalamata war die erste Stadt, die befreit wurde, als die Griechen in der stiegen Griechischer Unabhängigkeitskrieg. Am 23. März 1821 wurde es vom Griechischen übernommen Revolutionär Kräfte unter dem Kommando von Generälen Theodoros Kolokotronis, Petros mavromichalis und Papaflessas. 1825 das Eindringen Ibrahim Pasha zerstörte die Stadt.
Moderne Periode



In unabhängigem Griechenland wurde Kalamata wieder aufgebaut und einer der wichtigsten Häfen im Mittelmeer. Es ist nicht verwunderlich, dass der zweitälteste Handelskammer in dem Mittelmeer-danach von dem von Marseille, existiert in Kalamata.
Während Zweiter Weltkrieg Am 29. April 1941 wurde in der Nähe des Hafens zwischen dem Eindringen eine Schlacht geführt Deutsche Streitkräfte und die 2. Neuseeland Divisionfür welche Jack Hinton wurde später mit dem ausgezeichnet Victoria Cross.
Kalamata war am 13. September 1986 wieder in den Nachrichten, als es von einem getroffen wurde Erdbeben mit 6,2 gemessen auf der Oberflächenwellengröße Skala. Es wurde als "mäßig stark" beschrieben, verursachte aber in der ganzen Stadt starke Schäden, töteten 20 Menschen und verletzten 330 weitere.[8][9][10][11] Nach diesem starken Schaden belasteten die lokalen Behörden und Einzelpersonen ihre finanziellen Ressourcen, um die Hauptstadt von Messinia zu winden.
Aufgrund dieser Bemühungen hat sich Kalamata nun zu einem modernen Provinzkapital entwickelt und in den letzten Jahren zum Wachstum zurückgekehrt. Heute hat Kalamata die zweitgrößte Bevölkerung und die merkantile Aktivität in Peloponnes. Es macht wichtige Exporte, insbesondere von lokalen Produkten wie Rosinen, Oliven und Olivenöl. Es ist auch der Sitz der Metropolitan Bischof von Messenienia. Der aktuelle Metropolenbischof ist seit dem 15. März 2007 Chrisostomus III.
Sehenswürdigkeiten




Maria Callas Alumni Association der Musikschule von Kalamata / "Maria Callas Museum" www.mariacallas.gr
In Kalamata gibt es zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie das Villehardouin-Schloss, die Ypapanti-byzantinische Kirche, das Kalograion-Kloster mit seiner seidenwebenden Workshop, in der die Kalamata-Schals hergestellt werden, und der Stadtbahnpark. Die Kirche der Heiligen Apostel ist wo Mavromichalis erklärte den Aufstand gegen die osmanische Herrschaft im Jahr 1821. Kunstsammlungen sind in der Gemeindegalerie untergebracht, die Archäologisches Museum von Messenia und das Volkskunstmuseum.
- Benakeion Archäologisches Museum von Kalamata,[12] Das Hotel liegt im Herzen des historischen Zentrums von Kalamata.
- Kulturelle Ereignisse wie die Kalamata International Dance Festival
- Kalamata Drama International Summer School (www.kalamatadrama.com)
- Kalamata Castle aus dem 13. Jahrhundert n. Chr.[13]
- Das Yachthafen und der Hafen von Kalamata, SW des Stadtzentrums, ist der Haupt- und größte Hafen in Messenia und der südliche Teil der Peloponnes.
- Kalamata Municipal Stadium, Zuhause von Messiniakos, Sitze 5.400 Zuschauer
- Das Eisenbahnmuseum der Gemeinde Kalamata,[14] Ein Eisenbahnmuseum, das seit 1986 erstmals eröffnet wurde
- Altes Messene, ca. 15 bis 20 km nordwestlich modern Messini
- Das Tempel von Apollo Epicurius ist ungefähr zweistündige Fahrt nördlich von Kalamata.
- Die Maria Callas Alumni Association der Musikschule von Kalamata (www.mariacallas.gr) mit der Ausstellung der persönlichen Briefe der legendären Maria Callas.
Kathedrale von Ypapanti
Kalamatas Kathedrale der Ypapanti (Präsentation des Herrn in den Tempel) befindet sich unter das fränkische Schloss aus dem 14. Jahrhundert. Der Grundstein wurde am 25. Januar 1860 gelegt und das Gebäude wurde am 19. August 1873 geweiht. Während des Erdbebens von 1986 erlitt es große Schäden.[10] wurde aber anschließend wiederhergestellt. Das Festival der Ypapanti (27. Januar bis 9. Februar) ist für die nationale Bedeutung Griechisch -orthodoxe Kirche und vor Ort die Gelegenheit für einen Feiertag (2. Februar), als die Litanei dessen, von denen angenommen wird, dass sie eine wundersame Ikone ist, die 1889 eingeführt wurde, stattfindet.
Ende Januar 2010 veranstaltete die Stadt die Ökumenischer Patriarch Bartholomew um den 150. Jahrestag der Kathedrale zu feiern. Ihm wurde der goldene Schlüssel der Stadt angeboten. Die Region rund Kalamata hat in der Vergangenheit zwei ökumenische Patriarchen bereitgestellt.
Wirtschaft

Kalamata Handelskammer ist der zweitälteste in der Mittelmeer- nach Marseille. Kalamata ist bekannt für sein Schwarz Kalamata-Oliven.
Karelia Tabakfirma ist seit 1888 in Kalamata in Betrieb.
Historische Bevölkerung
Jahr | Stadt | Gemeindeeinheit | Gemeinde |
---|---|---|---|
1981 | 42.075 | – | – |
1991 | 43.625 | 50.693 | – |
2001 | 49.550 | 57.620 | – |
2011 | 54.567 | 62,409 | 69.849 |
Klima
Kalamata hat a mediterranes Klima (Köppen CSA) mit milden, feuchten Wintern und trockenen, heißen Sommer. Kalamata erhält im Winter viele Niederschlagstage. Die Sommer sind sehr heiß und trocken. Die maximale Temperatur beträgt jemals bei Kalamata 45,6 ° C oder 114,1 ° F und das jemals aufgezeichnete Minimum beträgt –5 ° C oder 23 ° F.
Klimadaten für Kalamata | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 23.0 (73,4) | 23.6 (74,5) | 25.2 (77,4) | 29.8 (85,6) | 40.3 (104,5) | 43.1 (109,6) | 45,6 (114.1) | 39.4 (102,9) | 38,4 (101.1) | 32.8 (91.0) | 29.0 (84,2) | 26.0 (78,8) | 45,6 (114.1) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 15.3 (59,5) | 15.5 (59,9) | 17.1 (62,8) | 19.9 (67,8) | 24.3 (75,7) | 28.8 (83,8) | 32.1 (89,8) | 31.3 (88,3) | 28.7 (83,7) | 24.7 (76,5) | 20.5 (68,9) | 16.7 (62.1) | 22.9 (73,2) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 10.2 (50,4) | 10.6 (51.1) | 12.3 (54.1) | 15.2 (59,4) | 19.7 (67,5) | 24.1 (75,4) | 26.4 (79,5) | 26.3 (79,3) | 23.2 (73,8) | 18.9 (66,0) | 14.8 (58,6) | 11.7 (53.1) | 17.8 (64,0) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | 5.7 (42,3) | 5.7 (42,3) | 6.8 (44,2) | 8.9 (48.0) | 12.4 (54,3) | 16.0 (60,8) | 18.1 (64,6) | 18.4 (65.1) | 16.2 (61,2) | 13.2 (55,8) | 9.9 (49,8) | 7.2 (45,0) | 11.5 (52,8) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | –5.0 (23.0) | –3.2 (26,2) | –3.6 (25,5) | 2.4 (36.3) | 5.4 (41,7) | 9.0 (48,2) | 12.0 (53,6) | 12.4 (54,3) | 9.6 (49,3) | 4.2 (39,6) | –0,4 (31,3) | –2.0 (28,4) | –5.0 (23.0) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 111.7 (4.40) | 94.1 (3.70) | 73.0 (2.87) | 48,5 (1.91) | 25.6 (1.01) | 7.5 (0,30) | 4.2 (0,17) | 11.3 (0,44) | 29.1 (1.15) | 85.3 (3.36) | 137,4 (5.41) | 152.6 (6.01) | 780.3 (30.72) |
Durchschnittliche Niederschlagstage | 12.3 | 10.9 | 10.3 | 6.1 | 5.1 | 1.9 | 0,3 | 0,4 | 1.9 | 6.9 | 10.0 | 11.6 | 77,7 |
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) | 72.6 | 71.7 | 71.2 | 70,4 | 66,3 | 58,6 | 58.0 | 61.1 | 65.2 | 69.3 | 74,8 | 75,0 | 70.1 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 143.6 | 140,8 | 185.9 | 212.2 | 286.0 | 338.2 | 367.6 | 346.6 | 269.9 | 205.6 | 150,6 | 131.1 | 2.778.1 |
Quelle 1: Griechischer Nationalwetterdienst [1] | |||||||||||||
Quelle 2: NOAA[15] |
Transport
Kalamata wird von zugegriffen GR-7/E55/E65 im Westen und GR-82 rennt durch Kalamata und in die Taygetus. Die Autobahn nach Kalamata von Tripoli ist abgeschlossen[16]
Kalamata wird von a serviert Messgerät Eisenbahnlinie des ersteren Piraeus, Athens and Peloponnese Railways, jetzt im Besitz der von der Hellenic Railways Organization (OSE). Da ist ein Bahnhof und ein kleiner Güterhof in der Stadt sowie ein rollendes Depot für Aktienwartung im Norden. Früher gab es einen Mainline -Zugdienst für Kyparissia, Pyrgos und Patras sowie einen Vorortdienst für Messini und das General Hospital. Im Dezember 2010 wurden jedoch alle Zugdienste von Kalamata zusammen mit denen im Rest des Peloponnes südlich von Korinth aus wirtschaftlichem Gelände eingestellt, und der Bahnhof ist nun geschlossen. Eine zuvor stillgelegte Verlängerungslinie zum Port ist jetzt a Eisenbahnparkmit alten Dampfmaschinen ausgestellt und einem Café im alten Bahnhofsgebäude.
Es gibt eine Busverbindung, die von der betrieben wird Ktel Firma, nach Tripolis, Korinth und Athen mit häufigen Dienstleistungen. Fähren stehen Orten wie den griechischen Inseln von zur Verfügung Kythira und Kreta in den Sommermonaten. Auch in den Sommermonaten fliegen Charter und geplante Flüge direkt auf Kalamata Internationaler Flughafen aus einigen europäischen Städten. Ein geplanter Service von Aegean Air einmal am Tag, der Kalamata und den internationalen Flughafen von Athens im Jahr 2010 miteinander verbindet.
Kalamata hat auch vier städtische Buslinien, die die Stadt und ihre Vororte überqueren.[17]
Küche

Lokale Spezialitäten:
- Kalamata-Oliven
- Lalagie (Λαλάγγια/Λαλαγγίδες)
- Taucher (Dessert)
- Pastelli (Dessert)
- Talagani Käse
- Sfela Käse
Bemerkenswerte Leute

- Andreas Apostolopoulos (geboren 1952), Immobilienentwickler und Sportteambesitzer
- Giannis Christopoulos (geboren 1972), Fußballtrainer
- Yiannis chrysssomallis ("Yanni") (geb. 1954), Komponist und Musiker
- Vassilis C. Constantakopoulos (1935–2012), Reeder
- George A. Iliopoulos (geb. 1987) Schauspieler, Präsident der Maria Callas Alumni Association
- Aggeliki Daliani (geboren 1979) Schauspielerin
- Nikolaos Doxaras, Maler
- Panagiotis Doxaras, Maler
- Nikolaos Georgeas (geboren 1976), Fußballer
- Alexandros Koumoundouros, Premierminister von Griechenland im 19. Jahrhundert
- Elia Markopoulos, American Professional Wrestler, der seine Kindheit im Haus seiner Familie in Kalamata verbrachte.
- Gerasimos Michaleas (1947), amerikanischer Ostorthodoxer Bischof
- Panos Mihalopoulos (geboren 1949), Schauspieler
- Nikos Moulatiotis, Fußballer und Trainer
- Sokratis Papastathopoulos (geboren 1988), Fußballer
- Prokopis pavlopoulos (Geboren 1950) Anwalt, Universitätsprofessor, Politiker, ehemaliger Präsident von Griechenland von 2015 bis 2020
- Vassilis Photopoulos (1934–2007) Maler, Filmregisseur, Art Director und Set Designer
- Nikolaos Politis (1872–1942), Diplomat, Anwalt
- Maria Polydouri (1902–1930), Dichter
- ARIS SAN (Geboren Aristides Saisanas, 1940–1992), griechisch-israelischer Sänger
- Angelos Skafidas, Fußballer und Trainer
- Kenny Stamatopoulos (geboren 1979), Fußballer
- Michail Stainopoulos (1903–2002) Anwalt, Präsident der Republik Griechenland
- Gregory Stephanopoulos (geboren 1950) Professor für Chemieingenieurwesen, MIT
- William II. Von Villehardouin (gestorben 1278) Der letzte Villehardouin -Prinz von Achaea
- Mihalis Papagiannakis (1941–2009), griechische Politiker
- Panagiotis Benakis (1700–1771), griechisch bemerkenswert
- Stavros Kostopoulos (1900–1968), griechische Banker und Politiker
- Dimitrios Stefanakos (geboren 1936), griechischer Fußballer
- Konstantinos Ventiris (1892–1960), griechischer Armeeoffizier
- Panagiotis Bachramis (1976–2010), griechischer Fußballer
- Nikos Economopoulos (geboren 1953), griechischer Fotograf
- Bleepsgr, Griechischer Straßenkünstler
- Thanasis Kokkinakis, (geb. 1996), griechisch-australischer Tennisspieler mit angestammten Beziehungen zu Kalamata von seinem Vater Tryfon Kokkinakis, der in der Stadt geboren wurde
Sportteams
Kalamata veranstaltet viele bemerkenswerte Sportvereine mit früheren Präsenz in den höheren nationalen Abteilungen im griechischen Fußball. Es veranstaltet auch einen der ältesten griechischen Clubs, den Club Messiniakos FC 1888 gegründet.
Sportclubs mit Sitz in Kalamata | |||
---|---|---|---|
Verein | Gegründet | Sport | Erfolge |
Messiniakos GS | 1888 | Fußball, Volleyball | Frühere Präsenz im Beta -Ethniki -Fußball, frühere Präsenz in A1 Ethniki Volleyball |
A.E.K. Kalamata | 1926 | Fußball | Frühere Präsenz in Beta Ethniki |
Apollon Kalamata | 1927 | Fußball | Frühere Präsenz in Beta Ethniki |
PRAININA POULIA Kalamata | 1938 | Fußball | Frühere Präsenz in Beta Ethniki |
Kalamata FC | 1967 | Fußball | Frühere Präsenz in einem Ethniki |
AO Kalamata 1980 | 1980 | Basketball, Volleyball | Präsenz in A2 Ethniki Volleyball |
Argis Kalamata | 1994 | Leichtathletik |
Internationale Beziehungen
Zwillingsstädte - Sister -Städte
Kalamata ist Twinned mit:
Verweise
- ^ a b c "Απογραφή πληθυσμού - κατοικιών 2011. μονιμος πληθυσμatter" (in Griechenland). Hellenische statistische Autorität.
- ^ "Φεκ A 87/2010, Kallikratis Reform Law Text" (in Griechenland). Regierungsblatt.
- ^ "Bevölkerungs- und Wohnungszählung 2001 (inkl. Gebiet und durchschnittliche Erhöhung)" (PDF) (in Griechenland). Nationaler statistischer Dienst Griechenlands. Archiviert von das Original (PDF) am 21. September 2015.
- ^ "Detaillierte Volkszählungsergebnisse 1991" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 3. März 2016. (39 MB) (in Griechisch und Französisch)
- ^ a b Gregory, Timothy E. (1991). "Kalamata". Im Kazhdan, Alexander (ed.). Das Oxford -Wörterbuch von Byzanz. Oxford und New York: Oxford University Press. p. 1091. ISBN 0-19-504652-8.
- ^ a b c d e Bon, Antoine (1969). La Morée Franque. Wiederholungshistorien, Topographiquen et archéologiques sur la principauuté d'Achaïe [Die fränkische Morea. Historische, topografische und archäologische Studien zur Fürstentum von Achaea] (auf Französisch). Paris: de Boccard. S. 408–410. OCLC 869621129.
- ^ Bon, Antoine (1969). La Morée Franque. Wiederholungshistorien, Topographiquen et archéologiques sur la principauuté d'Achaïe [Die fränkische Morea. Historische, topografische und archäologische Studien zur Fürstentum von Achaea] (auf Französisch). Paris: de Boccard. p. 168. OCLC 869621129.
- ^ Anagnostopolous, S. A.; Rinaldis, D.; Lekidis, V. A.; Margaris, V. N.; Theodulidis, N. P. (1987). "Die Kalamata, Griechenland, Erdbeben vom 13. September 1986". Erdbebenspektren. 3 (2): 365–402. doi:10.1193/1.1585434. S2CID 128902740.
- ^ "Griechenland Kalamata jetzt Zeltstadt". Die Canberra -Zeiten. Vol. 61, Nr. 18, 614. Australian Capital Territory, Australien. 18. September 1986. p. 4. Abgerufen 24. Februar 2017 - über die National Library of Australia.
- ^ a b "World News: Erdbeben in Südgriechenland tötet zehn". Die Canberra -Zeiten. Vol. 61, Nr. 18, 611. Australisches Kapitalgebiet, Australien. 15. September 1986. p. 4. Abgerufen 24. Februar 2017 - über die National Library of Australia.
- ^ "Mehr Zittern in der griechischen Stadt". Die Canberra -Zeiten. Vol. 61, Nr. 18, 612. Australian Capital Territory, Australien. 16. September 1986. p. 4. Abgerufen 24. Februar 2017 - über die National Library of Australia.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 5. Mai 2013. Abgerufen 8. Februar 2013.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Schloss von Kalamata Griechische Burgen
- ^ "Hellenisches Kulturministerium | Eisenbahnmuseum der Gemeinde Kalamata". Odysseus.culture.gr. Abgerufen 21. September 2009.
- ^ "Kalamata Klima-Normalen 1961-1990". Nationales ozeanische und atmosphärische Verwaltung.
- ^ Παραδόθηκε στην κυκλοφορία ο περιφερειακός της καλαμάτας (βίντεο), 19 νοεμβρίου 2016, - ελευθερια online
- ^ "Urban Bus". Terrabook. Abgerufen 26. Mai 2020.
- ^ Gemeinde Kalamata. ". Kalamata.gr. Archiviert von das Original am 21. August 2017. Abgerufen 4. April 2019.
- ^ "Chinas Xi'an schlägt Schwester City zusammen mit Griechenlands Kalamata _glish_xinhua". News.xinhuanet.com. Archiviert von das Original am 24. September 2009. Abgerufen 21. September 2009.
- ^ Kampouris, Nick (12. Februar 2020). "Lowell, Massachusetts und Kalamata, Griechenland, um Schwesterstädte zu werden". Griechischer Reporter. Abgerufen 29. Oktober 2021.
Externe Links
- Gemeinde Kalamata (in Griechenland)
- Historische Karten von Kalamata
- Messinische Handelskammer und Industrie
- Kulturministerium - Messinia
- Kalamata Die offizielle Website der griechischen Nationalen Tourismusorganisation
- Griechische lokale gelbe Seiten Kalamata