Kaiserslauterern (Bezirk)
Kaiserslaunern | |
---|---|
![]() Flagge ![]() Wappen | |
Land | Deutschland |
Bundesland | Rheinland-Palatinat |
Hauptstadt | Kaiserslaunern |
Bereich | |
• Gesamt | 639,85 km2 (247,05 m²) |
Bevölkerung (31. Dezember 2020)[1] | |
• Gesamt | 106,320 |
• Dichte | 170/km2 (430/sq mi) |
Zeitzone | UTC+01: 00 (Cet) |
• Sommer (Dst) | UTC+02: 00 (CEST) |
Kfz-Zulassung | KL |
Webseite | KAISERSLAUTERN-KREIS.DE |
Kaiserslaunern ist ein Distrikt (Kreis) im Süden von Rheinland-Palatinat, Deutschland. Nachbarbezirke sind (aus West im Uhrzeigersinn) Kusel, Saarpfalz-kreis, Donersbergkreis, Bad Dürkheim und Südwestpfalz. Die Stadt von Kaiserslaunern ist fast vollständig durchsetzt, aber nicht zum Bezirk gehörend.
Geschichte
Der Bezirk Kaiserslauern wurde 1939 gegründet. Kleinere Veränderungen der Grenzen ereigneten sich 1969 und 1972.
Erdkunde
Der Distrikt enthält Teile der Palatinatwald (Pfälzer Wald) im Osten und der North Palatine Hills (Nordpfälzer Bergland) im Westen sowie das Tiefland zwischen ihnen.
Partnerschaften
Seit 1962 hat der Distrikt eine Partnerschaft mit Lancaster County, Pennsylvania. Als Teil der Partnerschaft von Rheinland-Palatinat mit RuandaDer Distrikt hat seit 1983 eine Partnerschaft mit der Gemeinde Musasa durchgeführt. Im Jahr 2002 eine Partnerschaft mit dem Polieren Bezirk von Osno wurde gestartet.
Wappen
Der Adler auf der Oberseite des Wappen repräsentiert die verschiedenen kaiserlichen Ländereien im Distrikt. Der Löwe links ist der Löwe der Wählerschaft der PalatinationDer Fisch in der Mitte wird aus dem Wappen der Stadt Kaiserslaunern entnommen. Das Bezants (Münzen) rechts repräsentieren die Lords of Sickingen und ihr Nachlass.
Städte und Gemeinden

VerbandsGeminden | |||
---|---|---|---|
|
| ||
1Sitz des VerbandsGemeins; 2Stadt, Dorf |
Verweise
- ^ "Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Geminden, Verbandsglemeinden". Statistische Landesamt Rheinland-pfalz (auf Deutsch).2021.
Externe Links
- Offizielle Website (Deutsch)