Kussprinzip
KUSSein Akronym für halten Sie es einfach blöd, ist ein Designprinzip, das von der festgestellt wird US -Marine 1960.[1][2] Das Kussprinzip besagt, dass die meisten Systeme am besten funktionieren, wenn sie einfach gehalten werden und nicht kompliziert gemacht werden. deshalb, Einfachheit sollte ein wichtiges Ziel in sein Entwurfund unnötige Komplexität sollte vermieden werden. Die Phrase wurde mit dem Flugzeugingenieur in Verbindung gebracht Kelly Johnson.[3] Der Begriff "Kussprinzip" war bis 1970 in populärer Verwendung.[4] Zu den Variationen des Ausdrucks gehören: "Halten Sie es einfach, albern", "Halten Sie es kurz und einfach", "Halten Sie es kurz und süß", "Halten Sie es einfach und unkompliziert",[5] "Halten Sie es klein und einfach", "halten Sie es einfach, Soldat",[6] "Halten Sie es einfach, Seemann" oder "Halten Sie es süß und einfach".
Herkunft
Das Akronym wurde Berichten zufolge von geprägt von Kelly Johnson, leitender Ingenieur am Lockheed Skunk funktioniert (Schöpfer der Lockheed U-2 und SR-71 Blackbird Spionageflugzeuge unter anderem).[3]
Während die Volksnutzung es seit Jahrzehnten als "Keep It Simple, Dumm" transkribiert hat, transkribierte Johnson es als "Keep It Simple Dumm" (kein Komma), und diese Lesung wird immer noch von vielen Autoren verwendet.[7]
Das Prinzip lässt sich am besten durch die Geschichte von Johnson veranschaulichen, das einem Team von Designingenieuren eine Handvoll Werkzeuge gibt, mit der Herausforderung, dass das von ihnen entworfene Strahlflugzeug von einem durchschnittlichen Mechaniker auf dem Gebiet unter Kampfbedingungen mit nur diesen Werkzeugen repariert werden muss. Daher bezieht sich der "Dumme" auf die Beziehung zwischen der Art und Weise, wie die Dinge brechen, und der zur Reparatur zur Verfügung stehenden Raffinesse.
Das Akronym wurde von vielen in der verwendet U.S. Militär, insbesondere das US -Marine und Luftwaffe der Vereinigten Staatenund im Bereich von Software-Entwicklung.
Varianten
Das Prinzip findet höchstwahrscheinlich seinen Ursprung in ähnlicher Weise minimalistisch Konzepte wie:
- Ockhams Rasiermesser
- Leonardo da Vinci"Einfachheit ist die ultimative Raffinesse";
- Shakespeare"Kürze ist die Seele des Witzes";
- Mies van der Rohe's "Weniger ist mehr";
- Bjarne Stroustrup'S "Machen Sie einfache Aufgaben einfach!";
- Johan Cruyff'S "Fußball spielen ist sehr einfach, aber einfaches Fußball zu spielen ist das Schwierigste, was es gibt";
- Antoine de Saint-Exupéry"Es scheint, dass Perfektion nicht erreicht ist, wenn nichts mehr zu erweitern ist, sondern wenn nichts mehr zum Mitnehmen ist";
- Colin Chapmander Gründer von Lotusautosforderte seine Designer auf, "zu vereinfachen und dann Leichtigkeit hinzuzufügen";
- Zugeschrieben Albert EinsteinObwohl dies die Paraphrase eines Redakteurs eines Vortrags sein mag, den er hielt.[8]"Machen Sie alles so einfach wie möglich, aber nicht einfacher".
- Steve Jobs's "
Vereinfachen,Vereinfachen, Vereinfachen ",[9][10] die vereinfacht Henry David Thoreau's Zitat "Vereinfachen, vereinfachen, vereinfachen." zur Betonung.
Heath Robinson Maschinen und Rube Goldbergs Maschinen, absichtlich übermäßig komplexe Lösungen für einfache Aufgaben oder Probleme, sind humorvolle Beispiele für "Nicht-KEISS" -Lösungen.
Verwendungszweck
In Filmanimation
Master -Animator Richard Williams erklärt das Kussprinzip in seinem Buch Das Überlebenskit des Animators, und Disneys neun alte Männer schreibe darüber Disney -Animation: Die Illusion des Lebens, eine beträchtliche Arbeit des Genres. Das Problem ist, dass unerfahrene Animatoren in ihren Werken "überanimieren" können, dh ein Charakter kann sich zu viel bewegen und zu viel tun. Williams fordert Animatoren auf, "Kuss" zu küssen.
In der Softwareentwicklung
- Wiederhole dich nicht (TROCKEN)
- Minimalismus
- Unix -Philosophie
- Arch Linux
- Slackware Linux
- Chartjunk
- Liste der Softwareentwicklungsphilosophien
- Reduziertes Anweisungssatz Computing
- Regel der geringsten Macht
- Es gibt mehr als einen Weg, dies zu tun
- Schlimmer ist besser (Weniger ist mehr)
- Du wirst es nicht brauchen (Yagni)
In der Politik
- Halten Sie es einfache Lösungen, New Brunswick, a unerheblich politische Partei in New Brunswick, Kanada
- Halten Sie es gerade und einfacher Party, eine kleine politische Partei in Südafrika
Siehe auch
- Bluf (Kommunikation)
- Vorsicht
- Eleganz
- Der Fuchs und die Katze (Fabel)
- Es ist die Wirtschaft, dumm
- Weniger ist mehr
- Mini Survival Kit - eine minimale "Fehlertasche" oder Überlebenskit
- Muntzieren
- Ockhams Rasiermesser
- Perfekt ist der Feind des Guten
- Einfaches Leben
- Einfachheit
- Ultraleicher Rucksack
Verweise
- ^ Das Routledge -Wörterbuch des modernen amerikanischen Slang und unkonventionelles Englisch, Tom Dalzell, 2009, 1104 Seiten, S. 595, Webseite: Bgoogle-5f: Notizen US Navy "Project Kiss" von 1960, geleitet von Konteradmiral Paul D. Stroop, Chicago Daily Tribune, S.43, 4. Dezember 1960.
- ^ Das prägnante neue Partridge -Wörterbuch des Slang, Eric Partridge, Tom Dalzell, Terry Victor, Psychology Press, 2007, S. 384.
- ^ a b Clarence Leonard (Kelly) Johnson 1910–1990: Eine biografische Memoiren (PDF), von Ben Rich, 1995, National Academies Press, Washington, DC, p. 13.
- ^ Grube & Steinbruch, Vol. 63, Juli 1970, S. 172, Zitat: "Wie in jedem anderen Schritt des Entwicklungsprozesses folgen Sie dem Kussprinzip - halten Sie es einfach, dumm."
- ^ "KISS -Prinzipdefinition von Monash Marketing Dictionary". 1994-11-18. Abgerufen 2016-01-24.
- ^ Ruf der Offiziere. Print Media Branch, Kommandoinformationseinheit, Büro, Chef für öffentliche Angelegenheiten, HQDA. 1986. Lccn 88655070.
Erinnere dich an den Sprichwortkuss; Halten Sie es einfach, Soldat
- ^ Ram B. Misra (2004), "Global IT Outsourcing: Metriken für den Erfolg aller Parteien", Journal of Information Technology Fälle und Anwendungen, Band 6 Ausgabe 3, Seite 21. Online Version. Abgerufen 2009-12-19.
- ^ "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher". Zitat Ermittler.
- ^ "Vereinfachen Sie die Vereinfachung der Nachricht an der Wand von ..." vereinfachen Sie. " Ramon Vulings - IDEADJ Blog. Abgerufen 2022-04-03.
- ^ Makovsky, Ken. "Inside Apple #2". Forbes. Abgerufen 2022-04-03.