9. Juni
<< | Juni | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
2022 |
9. Juni in den letzten Jahren |
2022 (Donnerstag) |
2021 (Mittwoch) |
2020 (Dienstag) |
2019 (Sonntag) |
2018 (Samstag) |
2017 (Freitag) |
2016 (Donnerstag) |
2015 (Dienstag) |
2014 (Montag) |
2013 (Sonntag) |
9. Juni ist der 160. Tag des Jahres (161. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 205 Tage bleiben bis zum Ende des Jahres.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 411 v. Chr - Das Athener Putsch erfolgreich und bildet eine kurzlebige Oligarchie.
- 53 - Das Römischer Kaiser Nero heiraten Claudia Octavia.
- 68 – Nero stirbt durch Selbstmord nach Zitat Vergil's Aeneiddamit die Beendigung der Julio-Claudian-Dynastie und den Bürgerkrieg zu beginnen, der als der bekannt ist Jahr der vier Kaiser.
- 721 – Odo von Aquitaine besiegt die Mauren in dem Schlacht von Toulouse.
- 747 – Abbasid Revolution: Abu Muslim Khorasani beginnt eine offene Revolte gegen Umayyad Regel, die unter dem Zeichen des Zeichens durchgeführt wird Schwarzer Standard.
- 1311 – Duccio's Maestà, ein wegweisendes Kunstwerk der frühen Italienische Renaissance, wird enthüllt und installiert in Siena -Kathedrale in Siena, Italien.
- 1523 - Die Pariser Fakultät für Theologiestrahlen Simon de Colines Zur Veröffentlichung des biblischen Kommentars Commentarii Initiatorii in Quatuor Evangelia durch Jacques lefèvre d'étaples.
- 1534 – Jacques Cartier ist der erste Europäer, der die beschreibt und abbild Saint Lawrence River.
1601–1900
- 1667 – Zweiter Anglo-Niedergang-Krieg: Das Raid auf den Medway Von der niederländischen Flotte beginnt. Es dauert fünf Tage und führt zur schlimmsten Niederlage der jemals Königliche Marine.
- 1732 – James Oglethorpe is granted a königliche Charta Für die Kolonie des zukünftigen US -Bundesstaates US -Bundesstaat Georgia.
- 1772 - Das britisch Schoner Gaspee wird in Narragansett Bay verbrannt, Rhode Island.
- 1798 – Irische Rebellion von 1798: Schlachten von Arklow und Saintfield.
- 1815 - Ende des Kongress von Wien: Die neue europäische politische Situation ist festgelegt.
- 1856 - Fünfhundert Mormonen verlassen Iowa City, Iowa für die Mormon Trail.
- 1862 – Amerikanischer Bürgerkrieg: Stonewall Jackson Abschließend sein erfolgreiches Shenandoah Valley -Kampagne mit einem Sieg in der Schlacht von Port Republik; Seine Taktik während der Kampagne werden jetzt von Militärs auf der ganzen Welt studiert.
- 1863 - Amerikanischer Bürgerkrieg: die Schlacht von Brandy Station in Virginia, die größte Kavallerieschlacht auf amerikanischem Boden, endet Konföderierte Kavallerie -Dominanz in der Osttheater.
- 1885 – Vertrag von Tientsin ist signiert, um die zu beenden Sino-French-Krieg, mit China Schließlich aufgeben Tonkin und Annam -Der größte Teil des heutigen Tages Vietnam - nach Frankreich.
- 1900 - Indischer Nationalist Birsa Munda stirbt von Cholera in einem britischen Gefängnis.
1901 - present
- 1915 – William Jennings Bryan tritt zurück als Woodrow Wilson's Außenminister über eine Meinungsverschiedenheit über den Umgang mit dem Untergang der Vereinigten Staaten durch die Vereinigten Staaten RMSLusitania.
- 1922 – Ein LandDie regionale Versammlung traf sich für ihre erste Plenarsitzung in ein Mariehamn, Ein Land;[1] Heute wird der Tag als gefeiert als Selbstverwaltungstag von Åland.[2]
- 1923 – BulgarienDas Militär übernimmt die Regierung in einem Coup.
- 1928 – Charles Kingsford Smith vervollständigt den ersten transpazifischen Flug in a Fokker Trimotor Monoplane, das Kreuz des Südens.
- 1930 - EIN Chicago Tribune Reporter, Jake Lingle, wird während der Hauptverkehrszeit am Tötungsstunde getötet Illinois Zentralbahnhof von Leo Vincent Brothers, angeblich über 100.000 US Al Capone.
- 1944 – Zweiter Weltkrieg: Neunundneunzig Zivilisten sind von Laternenpfosten und Balkonen gehängt von deutschen Truppen in TüllFrankreich in Repressalien für Maquisards Anschläge.
- 1944 - Zweiten Weltkrieg: die Sovietunion dringt ein Ostkarelia und die zuvor finnischer Teil von Karelien, seitdem von Finnland besetzt 1941.
- 1948 - Fundament der Internationaler Rat für Archive Unter der Schirmherrschaft der UNESCO.
- 1953 - Das Flint -Worcester -Tornado -Ausbruchsequenz tötet 94 Menschen in Massachusetts.
- 1954 – Joseph N. Welch, Sonderberater für die US -Armee, schlägt Senator auf Joseph McCarthy während der Armee -McCarthy -Anhörungen, Gib McCarthy die berühmte Rüge: "Du hast genug getan. Hast du keinen Sinn für Anstand, Sir, endlich? Hast du keinen Sinn für Anstand hinterlassen?"
- 1957 - Erster Aufstieg von Breiter Peak durch Fritz Wintersteller, Marcus Schmuck, Kurt Diemberger, und Hermann Buhl.
- 1959 - Das USSGeorge Washington wird gestartet. Es ist das erste nuklearbetrieben Ballistisches Raketen -U -Boot.
- 1965 - der zivile Ministerpräsident von Südvietnam, Phan Huy Quát, tritt zurück, nachdem es nicht in der Lage war, mit einer Junta geführt zu werden, angeführt von Nguyễn Cao Kỳ.
- 1965 – Vietnamkrieg: Das Viet Cong beginnt den Kampf mit dem Armee der Republik Vietnam in dem Schlacht von ồng xoài, eine der größten Schlachten im Krieg.
- 1967 – Sechs-Tage-Krieg: Israel erfasst die Golanhöhen aus Syrien.
- 1968 - Amerikanischer Präsident Lyndon B. Johnson erklärt einen nationalen Trauertag nach dem Ermordung von Senator Robert F. Kennedy.
- 1972 - schwerer Niederschlag verursacht einen Damm in der Schwarze Hügel von Süddakota zu platzen, zu schaffen eine Flut Das tötet 238 Menschen und verursacht 160 Millionen US -Dollar Schaden.
- 1973 - im Pferderennen, Sekretariat gewinnt die US -Triple Crown.
- 1978 – Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage öffnet seine Priestertum zu "allen würdigen Männern", um eine 148-jährige Politik zu beenden, schwarze Männer auszuschließen.
- 1979 - Das Geisterzug Feuer bei Luna Park Sydney, Australien, tötet sieben.
- 1995 – Ansett New Zealand Flug 703 stürzt in die Tararua -Reichweite während der Herangehensweise an Palmerston North Airport auf der Nordinsel von Neuseeland, vier töten.[3]
- 1999 – Kosovokrieg: Das Bundesrepublik Jugoslawien und NATO Zeichen a Friedensvertrag.
- 2008 – Zwei Bomben explodieren an einem Bahnhof in der Nähe Algier, Algerienmindestens 13 Menschen töten.
- 2009 - Ein Explosion tötet 17 Menschen und verletzt mindestens 46 in einem Hotel in Peshawar, Pakistan.
- 2010 - Mindestens 40 Menschen werden getötet und mehr als 70 verwundet in a Selbstmordanschlag auf einer Hochzeitsfeier in Arghandab, Kandahar.
Geburten
Vor 1600
- 1016 – Deokjong von Goryeo, Herrscher von Korea (gest. 1034)
- 1424 – Blanche II von Navarra (gest. 1464)
- 1580 – Daniel Heinsius, Belgischer Dichter und Gelehrter (gest. 1655)
- 1588 – Johann Andreas Herbst, Deutscher Komponist und Theoretiker (gest. 1666)
- 1595 – Władysław IV Vasa, Polnischer König (gest. 1648)
- 1597 – Pieter Jansz. Saenredam, Niederländischer Maler (gest. 1665)
1601–1900
- 1640 – Leopold I., heiliger römischer Kaiser (gest. 1705)
- 1661 – Feodor III von Russland (gest. 1682)
- 1672 – Peter der Große, Russischer Kaiser (gest. 1725)
- 1686 – Andrey Osterman, Deutsch-russischer Politiker, Russischer Außenminister (gest. 1747)
- 1696 – Shiva Rajaram, Säuglings -Chattrapati der Maratha -Reich (gest. 1726)
- 1732 – Giuseppe DemachiItalienischer Geiger und Komponist (gest. 1791)
- 1754 – Francis Mackenzie, 1. Baron Seaforth, Englischer General und Politiker, Gouverneur von Barbados (gest. 1815)
- 1768 – Samuel Slater, Englischamerikanischer Ingenieur und Geschäftsmann (gest. 1835)
- 1781 – George Stephenson, Englischer Ingenieur, entworfen das Liverpool und Manchester Railway (gest. 1848)
- 1810 – Otto Nicolai, Deutscher Komponist und Dirigent (gest. 1849)
- 1812 – Johann Gottfried Galle, Deutscher Astronom und Akademiker (gest. 1910)
- 1836 – Elizabeth Garrett Anderson, Englischer Arzt und Politiker (gest. 1917)
- 1837 – Anne Isabella Thackeray Ritchie, Englischer Autor (gest. 1919)
- 1842 – Hazard Stevens, Amerikanischer Militäroffizier, Bergsteiger, Politiker und Schriftsteller (gest. 1918)
- 1843 – Bertha von Suttner, Österreichischer Journalist und Autor, Nobelpreis Laureate (gest. 1914)
- 1845 – Frank Norton, American Baseball Player (gest. 1920)
- 1849 – Michael Ancher, Dänischer Maler und Akademiker (gest. 1927)
- 1851 – Charles Joseph Bonaparte, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 46. Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten (gest. 1921)
- 1861 – Pierre Duhem, Französischer Physiker, Mathematiker und Historiker (gest. 1916)
- 1861 – Gustav Heinrich Johann Apollon Tammann, Russisch-German-Chemiker und Physiker (gest. 1938)
- 1864 – Jeanne Bérangère, Französische Schauspielerin (gest. 1928)
- 1865 – Albéric Magnard, Französischer Komponist und Pädagoge (gest. 1914)
- 1865 – Carl Nielsen, Dänischer Geiger, Komponist und Dirigent (gest. 1931)
- 1868 – Jane Avril, Französisches Modell und Tänzer (gest. 1943)
- 1874 – Launceston Elliot, Schottisches Gewichtheber und Wrestler (gest. 1930)
- 1875 – Henry Hallett Dale, Englischer Pharmakologe und Physiologe, Nobelpreis Laureate (gest. 1968)
- 1879 – Harry Debaecke, American Rower (gest. 1961)
- 1882 – Robert Kerr, Irisch-kanadischer Sprinter und Coach (gest. 1963)
- 1885 – Felicjan Sławoj Składkowski, Polnischer General und Politiker, 27. Ministerpräsident von Polen (gest. 1962)
- 1890 – Leslie -Banken, Englischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (gest. 1952)
- 1891 – Cole Porter, American Composer und Songwriter (gest. 1964)
- 1893 – Irischer Meusel, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (gest. 1963)
- 1895 – Archie Weston, Amerikaner Fußballspieler und Journalist (gest. 1981)
- 1898 – Luigi Fagioli, Italienischer Rennwagenfahrer (gest. 1952)
- 1900 – Fred Waring, Amerikaner Sänger, Bandleader und Fernseher (gest. 1984)
1901 - present
- 1902 – Überspringen James, American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1969)
- 1903 – Felice Bonetto, Italienischer Rennwagenfahrer (gest. 1953)
- 1903 – Marcia Davenport, Amerikaner Autor und Kritiker (gest. 1996)
- 1906 – Robert Klark Graham, Amerikanischer Eugeniker und Geschäftsmann, gegründet Repository für die Keimauswahl (gest. 1997)
- 1908 – Luis Kutner, Amerikanischer Anwalt, Autor und Aktivist (gest. 1993)
- 1908 – Branch McCracken, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (gest. 1970)
- 1910 – Robert Cummings, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Regisseur (gest. 1990)
- 1910 – Ted Hicks, Australischer Beamter und Diplomat, Australischer Hochkommissar nach Neuseeland (gest. 1984)
- 1912 – Ingolf Dahl, Deutsch-amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent (gest. 1970)
- 1915 – Jim McDonald, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 1997)
- 1915 – Les Paul, Amerikanischer Gitarrist und Songwriter (gest. 2009)
- 1916 – Jurij Brězan, Deutscher Soldat und Autor (gest. 2006)
- 1916 – Siegfried Graetschus, Deutsch Ss Offizier (gest. 1943)
- 1916 – Robert McNamara, Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker, 8. Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten (gest. 2009)
- 1917 – Eric Hobsbawm, Ägyptisch-englischer Historiker und Autor (gest. 2012)
- 1918 – John Hospers, Amerikanischer Philosoph und Politiker (gest. 2011)
- 1921 – Arthur Hertzberg, Amerikanischer Rabbiner und Gelehrter (gest. 2006)
- 1921 – Jean Lacouture, Französischer Journalist, Historiker und Autor (gest. 2015)
- 1922 – George Axelrod, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 2003)
- 1922 – Hein Eerssel, Surinamesische Linguistin und Bildungsminister[4] (gest. 2022)
- 1922 – John Gillespie Magee Jr.Angloamerikanischer Pilot und Dichter (gest. 1941)
- 1922 – Fernand Seguin, Kanadischer Biochemiker und Akademiker (gest. 1988)
- 1923 – Gerald Götting, Deutscher Politiker (gest. 2015)
- 1924 – Ed Farhat, American Wrestler und Manager (gest. 2003)
- 1925 – Keith Laumer, Amerikanischer Soldat und Autor (gest. 1993)
- 1925 – Herman Sarkowsky, Der deutsch-amerikanische Geschäftsmann und Philanthrop, war Mitbegründer der Mitbegründerin des Seattle Seahawks (gest. 2014)
- 1926 – Calvin "Fuzz" Jones, Amerikanischer Sänger und Bassspieler (gest. 2010)
- 1926 – Happy Rockefeller, Amerikanischer Philanthrop, 31. Zweite Dame der Vereinigten Staaten (gest. 2015)
- 1927 – Jim Nolan, Amerikanischer Basketballspieler (gest. 1983)
- 1928 – R. Geraint Gruffydd, Walisischer Kritiker und Akademiker (gest. 2015)
- 1929 – Johnny Ace, Amerikanischer Sänger und Pianist (gest. 1954)
- 1930 – Barbara, Französischer Sänger (gest. 1997)
- 1930 – Jordi Pujol, Spanischer Arzt und Politiker, 126. Präsident der Generalitat de Catalunya
- 1931 – Jackie Mason, American Comedian, Schauspieler und Drehbuchautor (gest. 2021)
- 1931 – Nandini Satpathie, Indischer Autor und Politiker, 8. Ministerpräsident von Odisha (gest. 2006)
- 1931 – Bill Virdon, Amerikanischer Baseballspieler, Trainer und Manager
- 1933 – Al Cantello, American Javelin Thrower und Trainer
- 1934 – Michael Kumpels, Englischer Oberst und Politiker
- 1934 – Jackie Wilson, American Singer-Songwriter (gest. 1984)
- 1935 – Niederländisch wild, American Wrestler und Promoter (gest. 2013)
- 1936 – Nell Dunn, Englischer Dramatiker, Drehbuchautor und Autor[5]
- 1936 – Mick O'Dwyer, Irischer gälischer Fußballer und Manager
- 1936 – George Radda, Ungarischer Chemiker und Akademiker
- 1937 – Harald Rosenthal, Deutscher Hydrobiologe und Akademiker
- 1938 – Jeremy Hardie, Englischer Ökonom und Geschäftsmann
- 1938 – Giles Havergal, Schottischer Schauspieler, Regisseur und Dramatiker
- 1938 – Charles Wuorinen, Amerikanischer Komponist und Pädagoge (gest. 2020)
- 1939 – Ileana cotrubașRumänische Sopran und Schauspielerin
- 1939 – Eric Fernie, Schottischer Historiker und Akademiker
- 1939 – David Hobbs, Englischer Rennwagenfahrer und Sportscaster
- 1939 – Dick Vitale, Amerikanischer Basketballspieler, Trainer und Sportscaster
- 1939 – Charles Webb, Amerikanischer Autor (gest. 2020)
- 1940 – André Vallerand, Kanadischer Geschäftsmann und Politiker
- 1941 – Jon Lord, Englischer Singer-Songwriter und Keyboard-Spieler (gest. 2012)
- 1942 – Anton Burghardt, Deutscher Fußballer und Manager
- 1942 – Nicholas Lloyd, Englischer Journalist
- 1943 – John Fitzpatrick, Englischer Rennwagenfahrer
- 1943 – Charles Saatchi, Irakisch-englischer Geschäftsmann, mitbegründet Saatchi & Saatchi
- 1944 – Janric Craig, 3. Viscount Craigavon, Englischer Buchhalter und Politiker
- 1944 – Wally Gabler, Amerikaner Fußballspieler und Sportscaster
- 1946 – Deyda Hydara, Gambianer Journalist und Verleger, Mitbegründer Der Punkt (gest. 2004)
- 1946 – James Kelman, Schottischer Autor und Dramatiker
- 1946 – Peter Kilfoyle, Englischer Politiker
- 1946 – Giulio Terzi di Sant'AgataItalienischer Politiker und Diplomat, Italienischer Außenminister
- 1947 – Robert Indermaur, Schweizer Maler
- 1947 – Robbie Vincent, UK Disc Jockey und Radio Moderator
- 1948 – Jim Bailey, Amerikanischer Fußballspieler
- 1948 – Gudrun Schyman, Schwedischer Sozialarbeiter und Politiker
- 1949 – Kiran Bedi, Indischer Polizist und Aktivist
- 1950 – Trevor mutiger, Englischer Bassspieler, Songwriter und Produzent (gest. 2013)
- 1950 – Fred Jackson, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer
- 1950 – Giorgos Kastrinakis, Griechisch-amerikanischer Basketballspieler
- 1951 – Michael Patrick Cronan, American Graphic Designer und Academic (gest. 2013)
- 1951 – James Newton Howard, Amerikanischer Komponist, Dirigent und Produzent
- 1951 – Dave Parker, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1951 – Brian Taylor, Amerikanischer Basketballspieler
- 1952 – Uzi Hitman, Israelischer Singer-Songwriter (gest. 2004)
- 1952 – Billy Knight, Amerikanischer Basketballspieler
- 1953 – Ken NavarroItalienisch-amerikanischer Gitarrist und Komponist
- 1954 – Pete Byrne, Englischer Singer-Songwriter
- 1954 – Paul Chapman, Walisischer Gitarrist und Songwriter (gest. 2020)
- 1954 – Gregory Maguire, Amerikanischer Autor
- 1954 – Elizabeth May, Amerikanisch-kanadischer Umweltschützer, Anwalt und Politiker
- 1954 – George Pérez, Amerikaner Autor und Illustrator (gest. 2022)
- 1956 – Berit AunliNorwegischer Skifahrer
- 1956 – Patricia Cornwell, Amerikanischer Journalist und Autor
- 1956 – Marek GazdzickiPolnischer Kernphysiker
- 1956 – Joaquín, Spanischer Fußballer
- 1956 – John Le Lievre, British Squash Player (gest. 2021)
- 1956 – Kayhan Mortezavi, Iranischer Direktor
- 1956 – Francine Raymond, Französischer kanadischer Singer-Songwriter
- 1956 – Nikolai TSonev, Bulgarischer Politiker
- 1956 – Rudolf Wojtowicz, Polnischer Fußballer
- 1957 – Randy las, Englischer Kristallograph und Akademiker
- 1958 – David Ancrum, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1959 – Peter Fowler, Australischer Golfer
- 1960 – Steve Paikin, Kanadischer Journalist und Autor
- 1961 – Thomas Benson, Amerikanischer Fußballspieler
- 1961 – Michael J. Fox, Kanadisch-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Autor
- 1961 – Aaron Sorkin, Amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Dramatiker
- 1962 – Yuval Banay, Israelischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1962 – Ken Rose, Amerikanischer Fußballspieler
- 1962 – David Trewhella, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1963 – Gilad Atzmon, Israelisch-englischer Saxophonist, Autor und Aktivist
- 1963 – Johnny Depp, Amerikanischer Schauspieler
- 1963 – David Koepp, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1964 – Gloria Reuben, Kanadisch-amerikanische Schauspielerin
- 1964 – Wayman Tisdale, Amerikanischer Basketballspieler und Bassist (gest. 2009)
- 1967 – Rubén Maza, Venezolaner Läufer
- 1967 – Jian Ghomeshi, Iranisch-kanadische Radio-Persönlichkeit[6][7]
- 1968 – Niki Bakoyianni, Griechischer Hochspringer und Trainer
- 1969 – André Racicot, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1969 – Eric Wynalda, Amerikanischer Fußballspieler, Trainer und Sportscaster
- 1971 – Gilles de bilde, Belgischer Fußballer und Sportscaster
- 1971 – Jean Galfione, Französischer Stange Vaulter und Sportscaster
- 1971 – Jackie McKeown, Schottischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1972 – Matt Horsley, Australischer Fußballer und Trainer
- 1973 – Aigars Apinis, Lettischer Diskuswerfer und Schuss Putter
- 1973 – Tedy Bruschi, Amerikaner Fußballspieler und Sportscaster
- 1973 – Frédéric Choffat, Schweizer Regisseur, Produzent und Kameramann
- 1973 – Grant Marshall, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1974 – SamothNorwegischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1975 – Otto Addo, Deutsch-ghanaischer Fußballer und Manager
- 1975 – Ameesha Patel, Indische Schauspielerin und Model[8]
- 1975 – Andrew Symonds, Englisch-australischer Cricketspieler (gest. 2022)
- 1977 – Usman Afzaal, Pakistani-englischer Cricketspieler
- 1977 – Paul Hutchison, Englischer Cricketspieler
- 1977 – Olin Kreutz, Amerikanischer Fußballspieler
- 1977 – Peja StojakovićSerbischer Basketballspieler
- 1978 – Matt Bellamy, Englischer Sänger, Musiker und Songwriter
- 1978 – Shandi Finessey, Amerikanisches Model und Schauspielerin, Miss USA 2004
- 1978 – Miroslav Klosse, Deutscher Fußballer
- 1978 – Heather Peithuption, Amerikanischer Fußballspieler
- 1978 – Hayden Schlossberg, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1979 – Dario Dainelli, Italienischer Fußballer
- 1979 – Amanda Lassiter, Amerikanischer Basketballspieler
- 1980 – D'Banj, Nigerianischer Singer-Songwriter und Mundharmonika-Spieler
- 1980 – Mike Fontenot, Amerikanischer Baseballspieler
- 1980 – Udonis Haslem, Amerikanischer Basketballspieler
- 1980 – Lehlohonolo SeemaSüdafrikanischer Fußballer
- 1981 – Natalie Portman, Israeliamerikanische Schauspielerin[9]
- 1981 – Parinya Charoenphol, Thai Boxer, Model und Schauspielerin[10]
- 1982 – Yoshito ōkubo, Japanischer Fußballer
- 1982 – Christina Stürmer, Österreichischer Singer-Songwriter
- 1983 – Firas al-Khatib, Syrischer Fußballer
- 1983 – Josh Cribbs, Amerikanischer Fußballspieler
- 1983 – Dwayne Jones, Amerikanischer Basketballspieler
- 1983 – Danny Richar, Dominikaner-amerikanischer Baseballspieler
- 1984 – Yulieski GourrielKubanischer Baseballspieler
- 1984 – Jake Newton, Guyanesischer Fußballer
- 1984 – Asko Paade, Estnischer Basketballspieler
- 1984 – Masoud Shojaei, Iranischer Fußballer
- 1984 – Wesley Sneijder, Niederländischer Fußballer
- 1985 – Richard Kahui, Neuseeländischer Rugbyspieler
- 1985 – Sonam Kapoor, Indisches Model und Schauspielerin[11]
- 1985 – Sebastian Telfair, Amerikanischer Basketballspieler
- 1986 – Doug Legursky, Amerikanischer Fußballspieler
- 1986 – Yadier Pedroso, Kubanischer Baseballspieler (gest. 2013)
- 1986 – Ashley Postell, American Gymnast
- 1987 – Jaan Mölder, Estnischer Rennwagenfahrer
- 1988 – Jason Demers, Kanadischer Eishockey -Verteidiger
- 1988 – Sara Isaković, Slowener Schwimmer
- 1988 – Mae Whitman, Amerikanische Schauspielerin[12]
- 1989 – Dídac Vilà, Spanischer Fußballer
- 1990 – Matthias Mayer, Österreichischer Skifahrer
- 1990 – Antonella AlonsoVenezolanische pornografische Schauspielerin[13]
- 1991 – Aaron M. Johnson, Amerikanischer Jazzsaxophonist[14]
- 1992 – Zach Hyman, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1992 – Yannick Agnel, Französischer Schwimmer
- 1992 – Boyd Cordner, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1993 – George Jennings, Australischer Rugby -Ligaspieler
Todesfälle
Vor 1600
- 68 – Nero, Römischer Kaiser (geb. 37)
- 373 – Ephrem der SyrerHymnograph und Theologe (geb. 306)
- 597 – Columba, Irischer Missionar und Saint (geb. 521)
- 630 – Shahrbaraz, König des Persischen Reiches
- 908 – Yang woPrinz von Honongong
- 1075 – Gebhard von Supplinburg, Saxon Count
- 1087 – Otto I von Olomouc (geb. 1045)
- 1238 – Peter des RochesBischof von Winchester
- 1252 – Otto I, Herzog von Brunswick-Lüneburg
- 1348 – Ambrogio LorenzettiSienesischer Maler (geb. 1290)
- 1361 – Philippe de Vitry, Französischer Komponist und Dichter (geb. 1291)
- 1563 – William Paget, 1. Baron Paget, Englischer Buchhalter und Politiker, Kanzler des Herzogtums Lancaster (geb. 1506)
- 1572 – Jeanne d'Albret, Navarrese Queen und Hugenotten- Anführer (geb. 1528)
- 1583 – Thomas Radclyffe, 3. Earl of Sussex, Englischer Politiker, Lordleutnant Irlands (geb. 1525)
- 1597 – José de Anchieta, Spanischer Jesuitenmissionar (geb. 1534)
1601–1900
- 1647 – Leonard Calvert, Kolonialgouverneur von Maryland (geb. 1606)
- 1656 – Thomas Tomkins, Welsh-English-Komponist (geb. 1572)
- 1716 – Banda Singh Bahadur, Indian Commander (geb. 1670)
- 1717 – Jeanne Guyon, Französischer Mystiker und Autor (geb. 1648)
- 1834 – William Carey, Englischer Minister und Missionar (geb. 1761)
- 1870 – Charles Dickens, Englischer Schriftsteller und Kritiker (geb. 1812)
- 1871 – Anna Atkins, Englischer Botaniker und Fotograf (geb. 1799)[15]
- 1875 – Gérard Paul Deshayes, Französischer Geologe und Conchologe (geb. 1795)
- 1889 – Mike Burke, Amerikanischer Baseballspieler (geb. 1854)
- 1892 – William Grant Treppe, Kanadisch-englischer Kapitän und Entdecker (geb. 1863)
1901 - present
- 1901 – Adolf Bötticher, Deutscher Historiker und Autor (geb. 1842)
- 1923 – Prinzessin Helena des Vereinigten Königreichs (geb. 1846)
- 1927 – Victoria Woodhull, Amerikanische Aktivistin für Frauenrechte (geb. 1838)
- 1929 – Louis Bennison, American Bühnen- und Stummfilm -Schauspieler (geb. 1884)
- 1929 – Margaret Lawrence, American Bühnenschauspielerin (geb. 1889)
- 1942 – František ErbenTschechischer Gymnast (geb. 1874)
- 1952 – Adolf Busch, Deutsch-Austrian-Geiger und Komponist (geb. 1891)
- 1953 – Ernest Graves Sr., Amerikanischer Fußballspieler, Trainer und General (geb. 1880)
- 1956 – Chandrashekhar Agashe, Indischer Industrieller und Anwalt (geb. 1888)
- 1956 – Hans BergslandNorwegischer Fechter (geb. 1878)
- 1956 – Thomas Hicks, Australischer Tennisspieler (geb. 1869)
- 1956 – Ferdinand Jodl, Deutscher General (geb. 1896)
- 1958 – Robert Donat, Englischer Schauspieler (geb. 1905)
- 1959 – Adolf Otto Reinhold Windaus, Deutscher Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1876)
- 1960 – Harry S. Hammond, American Football Player und Geschäftsmann (geb. 1884)
- 1961 – Camille Guérin, Französischer Tierarzt, Bakteriologe und Immunologe (geb. 1872)
- 1963 – Jacques Villon, Französischer Maler (geb. 1875)
- 1964 – Max Aitken, 1. Baron Beaverbrook, Britischer Geschäftsmann und Politiker, Kanzler des Herzogtums Lancaster (geb. 1879)
- 1968 – Bernard Cronin, Australischer Autor und Journalist (geb. 1884)
- 1972 – Gilberto ParlottiItalienischer Motorradrennfahrer (geb. 1940)
- 1973 – Chuck Bennett, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (geb. 1907)
- 1973 – John Creasey, Englischer Autor und Politiker (geb. 1908)
- 1973 – Erich von Manstein, Deutscher General (geb. 1887)
- 1974 – Miguel Ángel Asturias, Guatemaltekischer Journalist, Autor und Dichter. Nobelpreis Laureate (geb. 1899)
- 1979 – Zyklon Taylor, Kanadischer Eishockeyspieler und Beamter (geb. 1884)
- 1981 – Allen Ludden, American Game Show Moderator (geb. 1917)
- 1984 – Helen Hardin, Amerikanischer Maler (geb. 1943)
- 1989 – George Wells Beadle, Amerikanischer Genetiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1903)
- 1991 – Claudio Arrau, Chilenisch-amerikanischer Pianist und Pädagoge (geb. 1903)
- 1993 – Alexis Smith, In Kanada geborene amerikanische Schauspielerin (geb. 1921)
- 1994 – Jan Tinbergen, Niederländischer Ökonom und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1903)
- 1997 – Stanley Knowles, Amerikanisch-kanadische Akademiker und Politiker (geb. 1908)
- 1998 – Lois Mailou Jones, Amerikanischer Maler und Akademiker (geb. 1905)
- 2000 – John Abramovic, Amerikanischer Basketballspieler (geb. 1919)
- 2000 – Jacob Lawrence, Amerikanischer Maler und Akademiker (geb. 1917)
- 2004 – Rosey Brown, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (geb. 1932)
- 2004 – Brian Williamson, Jamaikanischer Aktivist, mitbegründet J-flag (geb. 1945)
- 2006 – Drafi Deutscher, Deutscher Singer-Songwriter (geb. 1946)
- 2007 – Frankie Abernathy, Amerikanischer Geldbeuteldesigner, Cast-Mitglied auf Die reale Welt: San Diego (geb. 1981)
- 2008 – ALGIS BORDRYS, Litauisch-amerikanischer Autor und Kritiker (geb. 1931)
- 2008 – Suleiman Mousa, Jordanischer Historiker und Autor (geb. 1919)
- 2009 – Dick May, American Race Car Driver (geb. 1930)
- 2010 – Ken Brown, Britischer Gitarrist, der Mitglied von war der Steinhauer (geb. 1940)
- 2011 – M. F. Husain, Indischer Maler und Regisseur (geb. 1915)
- 2011 – Tomoko Kawakami, Japanische Sprachschauspielerin (geb. 1970)
- 2011 – Mike Mitchell, Amerikanischer Basketballspieler (geb. 1956)
- 2012 – Régis Clère, Französischer Radfahrer (geb. 1956)
- 2012 – John Maples, Baron Maples, Englischer Anwalt und Politiker, Außenminister für Verteidigung (geb. 1943)
- 2012 – Ivan Minatti, Slowener Dichter und Übersetzer (geb. 1924)
- 2012 – Hawk Taylor, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (geb. 1939)
- 2012 – Abram Wilson, Amerikanisch-englischer Trompeter und Pädagoge (geb. 1973)
- 2013 – Iain Banks, Schottischer Autor (geb. 1954)[16]
- 2013 – Bruno BartolettiItalienischer Dirigenten (geb. 1926)
- 2013 – John Burke, Englischer Rugby -Spieler (geb. 1948)
- 2013 – Walter Jens, Deutscher Philologe, Historiker und Akademiker (geb. 1923)
- 2013 – Zdeněk RotreklTschechischer Dichter und Historiker (geb. 1920)
- 2014 – Bernard AgréIvorer Kardinal (geb. 1926)
- 2014 – Rik Mayall, Englischer Komiker, Schauspieler und Drehbuchautor (geb. 1958)[17]
- 2014 – Elsie Quarterman, Amerikanischer Ökologe und Akademiker (geb. 1910)
- 2014 – Alicemarie Huber Stotler, Amerikanischer Anwalt und Richter (geb. 1942)
- 2014 – Gustave Tassell, American Fashion Designer (geb. 1926)
- 2014 – Bob Welch, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (geb. 1956)
- 2015 – Kürbiskopf, American Rapper (geb. 1975)
- 2015 – Pedro Zerolo, Spanischer Anwalt und Politiker (geb. 1960)
- 2017 – Adam West, Amerikanischer Schauspieler und Investor (geb. 1928)
- 2018 – Fadil Vokrri, Kosovo albanischer Fußballadministrator und Spieler (geb. 1960)[18]
- 2019 – Bushwick Bill, Jamaikanisch-amerikanischer Rapper (geb. 1966)[19]
- 2022 – Julee Cruise, American Singer-Songwriter, Musiker und Schauspielerin (geb. 1956)[20]
- 2022 – Matt Zimmerman, Kanadischer Schauspieler (geb. 1934)[21][22]
Ferien und Beobachtungen
- Jahrestag des Beitritts von König Abdullah II. (Jordanien)
- Autonomie -Tag (Ein Land)
- Christian Gedenktag:
- Coral Triangle Day
- La Rioja Tag (La Rioja)
- Murcia -Tag (Murcia)
- Tag der nationalen Helden (Uganda)
Verweise
- ^ "Ahvenanmaa pähkinänkuoressa". Ahvenanmaa - Ahaa! (In finnisch). 2007. p. 3.
- ^ "Ahvenanmaan Historiaa Lyhyesti". Pohjola Norden (In finnisch). Archiviert von das Original am 29. Januar 2016. Abgerufen 10. Dezember, 2020.
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall de Havilland Canada DHC-8-102 ZK-NEY Palmerston North". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Archiviert vom Original am 2020-12-05. Abgerufen 2021-06-08.
- ^ "Onze nieuwe Minister". Vrije Stem (In Holländisch). 1969-03-16. p. 1. Abgerufen 2022-01-26 - via Delpher.
- ^ "Nell Dunneintrag". Women's Writing von Orlando. Archiviert vom Original am 25. Mai 2019. Abgerufen 25. Mai 2019.
- ^ "VancityBuzz Chats mit Jian Ghomeshi | Nachrichten". Archiviert vom Original am 2020-09-16. Abgerufen 2020-08-29.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert vom Original am 2020-09-19. Abgerufen 2020-08-29.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Ameesha Patel zeigt die Spaltung auf Maxim Deckung". Bollywood Mantra. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2013. Abgerufen 14. August 2013.
- ^ Crean, Ellen (30. Juli 2004). "Ein 'Gartenstaat' des Geistes". CBS News. Archiviert Aus dem Original am 6. Oktober 2014. Abgerufen 18. Oktober, 2007.
- ^ "Parinya Charoenphol (" Nong Toom ") Fighter Page". Tapologie. Archiviert vom Original am 2021-05-06. Abgerufen 2021-05-06.
- ^ "Sonam Kapoor". Hindustan -Zeiten. 23. Juli 2013. archiviert von das Original am 11. Dezember 2014. Abgerufen 12. November 2013.
- ^ Martinez, Kelly (9. Juni 2021). "Miles Heizer hat Mae Whitman die süßeste Geburtstags -Hommage an und mein" Elternschaft "so glücklich".. Buzzfeed. Archiviert vom Original am 9. Juni 2021. Abgerufen 10. Juni, 2021.
- ^ Medina Marys, Catherine (27. Februar 2021). "Antonella Alonso:" La Industria pornográfica es parte del cine "". El Pitazo. Abgerufen 25. März 2021.
- ^ Ricci, M.,, Aaron Johnson Archiviert 2021-05-15 am Wayback -Maschine, Alles über Jazz, 27. März 2021.
- ^ Haines, Catharine M. C. (2001). Internationale Frauen in Wissenschaft: Ein biografisches Wörterbuch bis 1950. Santa Barbara: ABC-Clio. p. 10. ISBN 978-1-57607-090-1.
- ^ "Iain Banks Todesanzeige". Der Wächter. 10. Juni 2013. Archiviert Aus dem Original am 10. August 2017. Abgerufen 25. Mai 2020.
- ^ "Rik Mayall Nachruf". Der Wächter. 9. Juni 2014. Archiviert vom Original am 26. Mai 2021. Abgerufen 4. Mai 2021.
- ^ "Leiter des Kosovo -Fußballverbands Fadil Vokrri stirbt". Reuters. 9. Juni 2018. Archiviert Aus dem Original am 9. Juni 2018. Abgerufen 9. Juni 2018.
- ^ "Die Bushwick -Bill Bill Bill von Geto Jungen mit 52". Tmz. 9. Juni 2019. Archiviert vom Original am 29. Juni 2019. Abgerufen 1. September 2019.
- ^ Genzlinger, Neil (10. Juni 2022). "Julee Cruise, Sänger des Ruhmes 'Twin Peaks', stirbt bei 65". Die New York Times. Abgerufen 10. Juni, 2022.
- ^ RIP Matt Zimmerman
- ^ "Matt Zimmerman, kanadischer Schauspieler, der am besten als die Stimme von Alan Tracy in Thunderbirds bekannt ist - Todesanzeige". Der Telegraph. 20. Juni 2022. Abgerufen 20. Juni 2022.
Externe Links
- "Historische Ereignisse am 9. Juni". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.