7. Juni
<< | Juni | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
2022 |
7. Juni in den letzten Jahren |
2022 (Dienstag) |
2021 (Montag) |
2020 (Sonntag) |
2019 (Freitag) |
2018 (Donnerstag) |
2017 (Mittwoch) |
2016 (Dienstag) |
2015 (Sonntag) |
2014 (Samstag) |
2013 (Freitag) |
7. Juni ist der 158. Tag des Jahres (159. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 207 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 421 - Kaiser Theodosius II heiraten Aelia Eudocia bei Konstantinopel (Byzantinisches Reich).[1]
- 879 – Papst John VIII erkennt die Herzogtum Kroatiens unter Herzog Branimir als unabhängiger Zustand.[2]
- 1002 – Henry II, ein Cousin des Kaisers Otto III, wird gewählt und gekrönt König von Deutschland.
- 1099 – Erster Kreuzzug: Das Belagerung von Jerusalem beginnt.
- 1420 - Truppen der Republik Venedig Erfassung UdineBeenden der Unabhängigkeit der Patria del Friuli.
- 1494 – Spanien und Portugal unterschreibe das Vertrag von Tordesillas das teilt die Neue Welt zwischen den beiden Ländern.
1601–1900
- 1628 - Das Petition von Recht, a Großes englisches Verfassungsdokument, wird gewährt Königliche Zustimmung durch Charles I und wird Gesetz.
- 1654 – Ludwig XIV wird gekrönt von König von Frankreich.
- 1692 – Port Royal, Jamaika, wird von a getroffen Katastrophales Erdbeben; In nur drei Minuten werden 1.600 Menschen getötet und 3.000 schwer verletzt.
- 1776 – Richard Henry Lee präsentiert das "LEE -Lösung" zum Kontinentalkongress. Die Bewegung wird durch John Adams und wird zur Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
- 1788 – Französische Revolution: Tag der Fliesen: Zivilisten in Grenoble Werfen Sie Dachfliesen und verschiedene Gegenstände auf königliche Truppen.
- 1800 – David Thompson erreicht den Mund des Mundes Saskatchewan River in Manitoba.
- 1810 - Die Zeitung Gazeta de Buenos Ayres wird zuerst in veröffentlicht in Argentinien.
- 1832 - Das Großer Reformgesetz von England und Wales erhält die königliche Zustimmung.
- 1832 – Asiatische Cholera erreicht Quebec, gebracht von Irische Einwandererund tötet ungefähr 6.000 Menschen in Niedriger Kanada.
- 1862 - Das Vereinigte Staaten und die Vereinigtes Königreich stimmen in der zu Lyons -Seehy -Vertrag um die zu unterdrücken Afrikanischer Sklavenhandel.
- 1866 - Eintausendachthundert Fenian Raiders werden nach Plünderungen und Plünderungen des Saint-Armand und Frelighsburg Gebiete von Kanada Ost.
- 1880 – Krieg des Pazifiks: Das Schlacht von Arica, der Angriff und die Erfassung von Morro de Arica (Arica cape), beendet die Campaña del DeSarierto (Wüstenkampagne).
- 1892 – Homer Plessy wird verhaftet, weil er sich geweigert hat, seinen Sitz im "nur Weißen" eines Zuges zu verlassen; Er verlor den resultierenden Gerichtsfall, Plessy v. Ferguson.
- 1899 - Amerikaner Mäßigkeit Kreuzritter Carrie Nation beginnt ihre Kampagne von Zerstörung Alkoholdienende Einrichtungen durch Zerstörung des Inventars in einem Salon in Kiowa, Kansas.
1901 - present
- 1905 - Norwegens Parlament löst sich es ist Gewerkschaft mit Schweden. Die Abstimmung wurde von einem Staatsangehörigen bestätigt Volksabstimmung an 13. August von diesem Jahr.
- 1906 – Cunard -Linie's RMSLusitania wird aus dem gestartet John Brown Shipyard, Glasgow (Clydebank), Schottland.
- 1917 – Erster Weltkrieg: Schlacht der Messines: Alliierte Soldaten detonieren Eine Reihe von Minen Unter deutschen Gräben am Messines Ridge und tötete 10.000 deutsche Truppen.
- 1919 – Sette giugno: Nationalistische Unruhen brachen aus Valletta, die Hauptstadt von Malta. Britische Soldaten schießen in die Menge und töten vier Menschen.
- 1929 - Das Lateran -Vertrag ist ratifiziert, bringen Vatikanstadt ins Leben.
- 1938 - Das Douglas DC-4E macht seinen ersten Testflug.
- 1938 – Zweiter chinesisch-japanischer Krieg: Das Chinesischer Nationalist Regierung schafft die 1938 Gelbe Flussflut anhalten Japanische Streitkräfte. Fünfhundert bis neunhunderttausend Zivilisten werden getötet.
- 1940 – König Haakon VII, Kronprinz Olav und die norwegische Regierung verlassen Tromsø Und gehen Sie ins Exil in London. Sie kehren genau fünf Jahre später zurück.
- 1942 – Zweiter Weltkrieg: Das Schlacht von Midway endet im amerikanischen Sieg.
- 1942 - Zweiten Weltkrieg: Aleuten Kampagne: Imperial Japanisch Soldaten besetzen die amerikanischen Inseln von Attu und Kiska, in dem Aleuten aus Alaska.
- 1944 - Zweiten Weltkrieg: Der Dampfer Danaemit 350 Cretan Juden und 250 kretische Partisanen werden ohne Überlebende vom Ufer von versenkt Santorini.
- 1944 - Zweiten Weltkrieg: Schlacht der Normandie: Bei Ardenne Abbey, Mitglieder von SS Division Hitlerjugend Massaker 23 Kanadier Kriegsgefangene.
- 1945 - König Haakon VII. Von Norwegen kehrt genau zurück 5 Jahre in Exil Während des Zweiten Weltkriegs.
- 1946 - das Vereinigte Königreich BBC kehrt zum Sendung seines Fernsehdienstes zurück, der seit sieben Jahren wegen des Zweiten Weltkriegs ausgestrahlt wird.
- 1948 – Anti-jüdische Unruhen in Oujda und Jerada stattfinden.[3]
- 1948 – Edvard Beneš tritt zurück als Präsident von Tschechoslowakei anstatt die zu unterschreiben Neunte Verfassung, machen seine Nation zu einem kommunistischer Staat.
- 1955 – Lux Radio Theatre Zeichen dauerhaft aus der Luft. Die Show wurde 1934 in New York ins Leben gerufen und zeigte Radioadaptionen von Broadway Shows und beliebte Filme.
- 1962 - Das Organisation Armée Secrète (OAS) legt das Feuer auf die Universität Algier Bibliotheksgebäude, zerstört etwa 500.000 Bücher.
- 1965 - Das Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten zweifellos seine Entscheidung in Griswold gegen Connecticut, die Staaten daran zu verbieten, die Verwendung der Verwendung von zu kriminalisieren Empfängnisverhütung von verheirateten Paaren.
- 1967 – Sechs-Tage-Krieg: israelisch Soldaten treten ein Jerusalem.
- 1971 - Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hebt die Verurteilung von auf Paul Cohen um den Frieden zu stören und den Präzedenzfall zu setzen, den vulgäres Schreiben unter dem geschützt ist Erste Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten.
- 1971 - The Alkohol-, Tabak- und Schusswaffenabteilung der USA Internal Revenue Service überfällt die Heimat von Ken Ballew für den illegalen Besitz von Handgranate.
- 1975 – Sony Starts Betamax, Der Erste Video Kassetten Rekorder Format.[4]
- 1977 - Fünfhundert Millionen Menschen beobachten den hohen Tag der Silberhochzeit von Königin Elizabeth II Beginnen Sie im Fernsehen.
- 1981 - Das Israelische Luftwaffe zerstört Irak's Osiraq Kernreaktor während Operation Opera.
- 1982 – Priscilla Presley öffnet Graceland zur Öffentlichkeit; das Badezimmer wo Elvis Presley Gestorben fünf Jahre zuvor wird nicht mehr eingehalten.
- 1989 – Surinam Airways Flug 764 Abstürze bei Herangehensweise an Paramaribo-Zanderij Internationaler Flughafen in Suriname Wegen des Pilotfehlers tötete sie 176 von 187 an Bord.
- 1991 – Mount Pinatubo ausbrichtErzeugen Sie eine Aschensäule 7 Kilometer (4,3 mi) hoch.
- 2000 - Das Vereinte Nationen definiert die Blaue Linie als die Grenze zwischen Israel und Libanon.
- 2017 - EIN Myanmar Air Force Shaanxi Y-8 stürzt ab in die Andamanensee nahe Dawei, Myanmaralle 122 an Bord töten.[5]
Geburten
Vor 1600
- 1003 – Kaiser Jingzong aus West Xia (gest. 1048)
- 1402 – Ichijō kaneyoshi, Japanischer Nobel (gest. 1481)
- 1422 – Federico da MontefeltroItalienische Eigentumswohnung (gest. 1482)[6]
- 1502 – John III. Von Portugal (gest. 1557)[7]
- 1529 – Étienne Pasquier, Französischer Anwalt und Jurist (gest. 1615)[8]
- 1561 – John VII, Graf von Nassau-Siegen, Deutsche Graf und Militärtheoretiker (gest. 1623)[9]
1601–1900
- 1687 – Gaetano BerenstadtItalienischer Schauspieler und Sänger (gest. 1734)
- 1702 – Louis George, Margrave von Baden-Baden (gest. 1761)
- 1757 – Georgiana Cavendish, Herzogin von Devonshire (gest. 1806)
- 1761 – John Rennie der Älteste, Schottischer Ingenieur (gest. 1821)
- 1770 – Robert Jenkinson, 2. Earl of Liverpool, Englischer Politiker, Premierminister des Vereinigten Königreichs (gest. 1828)[10]
- 1778 – Beau Brummell, Englischer Cricketspieler und Modedesigner (gest. 1840)
- 1811 – James Young Simpson, Schottischer Geburtshelfer (gest. 1870)
- 1831 – Amelia Edwards, Englischer Journalist und Autor (gest. 1892)[11]
- 1837 – Alois HitlerÖsterreichischer Beamter (gest. 1903)
- 1840 – Carlota von Mexiko (gest. 1927)
- 1845 – Leopold Auer, Ungarischer Geiger, Komponist und Dirigent (gest. 1930)
- 1847 – George Washington Ball, Amerikanischer Gesetzgeber aus Iowa (gest. 1915)
- 1848 – Paul Gauguin, Französischer Maler und Bildhauer (gest. 1903)
- 1851 – Ture Malmgren, Schwedischer Journalist und Politiker (gest. 1922)
- 1861 – Robina Nicol, Neuseeländischer Fotograf und Suffragist (gest. 1942)[12]
- 1862 – Philipp Lenard, Slowakisch-deutsches Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1947)
- 1863 – Knochen Ely, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 1952)
- 1868 – Charles Rennie Mackintosh, Schottischer Maler und Architekt (gest. 1928)
- 1877 – Roelof Klein, Niederländisch-amerikanische Ruderer und Ingenieur (gest. 1960)
- 1879 – Knud Rasmussen, Dänischer Anthropologe und Entdecker (gest. 1933)
- 1879 – Joan Voûte, Niederländischer Astronom und Akademiker (gest. 1963)
- 1884 – Ester Claesson, Schwedischer Landschaftsarchitekt (gest. 1931)
- 1883 – Sylvanus Morley, Amerikanischer Archäologe und Gelehrter (gest. 1948)
- 1886 – Henri Coandă, Rumänischer Ingenieur, die das entwickelte Coandă-1910 (gest. 1972)
- 1888 – Clarence Demar, American Runner und Pädagoge (gest. 1958)
- 1892 – Leo Reise, Kanadischer Eishockeyspieler (gest. 1975)
- 1893 – Gillis Grafström, Schwedischer Figur Skater und Architekt (gest. 1938)
- 1894 – Alexander P. de Seversky, Georgisch-amerikanischer Pilot und Ingenieur, konzipierte die gemeinsame Republik P-47 Thunderbolt (gest. 1974)
- 1896 – Douglas Campbell, Amerikanischer Leutnant und Pilot (gest. 1990)
- 1896 – Robert S. Mulliken, Amerikanischer Physiker und Chemiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1986)
- 1896 – Imre Nagy, Ungarischer Soldat und Politiker, 44. Ungarn Premierminister (gest. 1958)
- 1897 – George Szell, Ungarisch-amerikanischer Dirigent und Komponist (gest. 1970)
- 1899 – Elizabeth Bowen, Anglo-irischer Autor und Kritiker (gest. 1973)
1901 - present
- 1902 – Georges Van Parys, French Composer (gest. 1971)
- 1902 – Herman B Wells, American Banker, Autor und Akademiker (gest. 2000)
- 1905 – James J. Braddock, American World Heavyweight Boxing Champion (gest. 1974)
- 1906 – Glen Gray, Amerikanischer Saxophonist und Bandleader (gest. 1963)
- 1907 – Sigvard Bernadotte, Graf von Wisborg (gest. 2002)
- 1909 – Virginia Apgar, Amerikanischer Anästhesist und Kinderarzt, entwickelte die Apgar -Test (gest. 1974)
- 1909 – Peter W. Rodino, Amerikanischer Anwalt und Politiker (gest. 2005)
- 1909 – Jessica Tandy, Englisch-amerikanische Schauspielerin (gest. 1994)[13]
- 1910 – Arthur Gardner, Amerikanischer Schauspieler und Produzent (gest. 2014)
- 1910 – Mike Sebastian, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 1989)
- 1910 – Bradford Washburn, American Mountaineer, Fotograf und Kartograph (gest. 2007)
- 1910 – Marion Post Wolcott, Amerikanischer Fotograf (gest. 1990)
- 1911 – Brooks Stevens, American Engineer und Designer, entwarf das Wienermobile (gest. 1995)
- 1912 – Jacques Hélian, Französische Bandleaderin (gest. 1986)
- 1917 – Gwendolyn Brooks, Amerikanischer Dichter (gest. 2000)
- 1917 – Dean Martin, Amerikanischer Sänger, Schauspieler und Produzent (gest. 1995)
- 1920 – Georges Marchais, Französischer Mechaniker und Politiker (gest. 1997)
- 1923 – Jules Deschênes, Kanadischer Anwalt und Richter (gest. 2000)
- 1925 – Ernestina Herrera de Noble, Argentinischer Verlag und Exekutive (gest. 2017)
- 1926 – Jean-Noël Tremblay, Kanadischer Anwalt und Politiker (gest. 2020)
- 1927 – Paul Salamunovich, Amerikanischer Dirigent und Erzieher (gest. 2014)
- 1928 – James Ivory, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor[13]
- 1929 – John Turner, Kanadischer Anwalt und Politiker, 17. Kanada -Premierminister von Kanada (gest. 2020)[13]
- 1931 – Virginia McKenna, Englische Schauspielerin und Autorin
- 1932 – Per Maurseth, Norwegischer Historiker, Akademiker und Politiker (gest. 2013)
- 1935 – Harry Crews, Amerikaner Schriftsteller, Dramatiker, Kurzgeschichtenschreiber und Essayist (gest. 2012)
- 1936 – Bert Zucker, Amerikaner Autor und Boxhistoriker (gest. 2012)
- 1938 – Ian St. John, Scottish International Footballer und Manager (gest. 2021)[14]
- 1939 – Yuli Turovsky, Russisch-kanadischer Cellist, Dirigent und Pädagoge (gest. 2013)
- 1940 – Tom Jones, Walisischer Sänger und Schauspieler[13]
- 1940 – Ronald Pickup, Englischer Schauspieler (gest. 2021)[15]
- 1944 – Clarence weiß, Amerikanischer Gitarrist und Sänger (gest. 1973)
- 1945 – Wolfgang Schüssel, Österreichischer Anwalt und Politiker, 26. Kanzler von Österreich
- 1946 – Zbigniew Seifert, Polnischer Musiker (gest. 1979)[16]
- 1947 – Thurman Munson, American Baseball Player (gest. 1979)[17]
- 1952 – Liam Neeson, Irisch-amerikanischer Schauspieler[13]
- 1952 – Orhan Pamuk, Türkisch-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Akademiker, Nobelpreis Laureat
- 1954 – Louise Erdrich, Amerikanischer Schriftsteller und Dichter[13]
- 1958 – Prinz, American Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist, Produzent und Schauspieler (gest. 2016)
- 1959 – Mike Pence, 48. Vizepräsident der Vereinigten Staaten, 50. Gouverneur von Indiana[13]
- 1960 – Bill Prady, Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent
- 1965 – Damien Hirst, Englischer Maler und Kunstsammler[13]
- 1965 – Mick Foley, Amerikanischer professioneller Wrestler und Autor[18]
- 1967 – Dave Navarro, Amerikanischer Musiker[19]
- 1970 – Cafu, Brasilianischer Fußballer
- 1974 – Bär Grylls, Englischer Abenteurer, Autor und Fernsehmoderator
- 1975 – Allen Iverson, Amerikanischer Basketballspieler[20]
- 1978 – Bill Hader, Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Drehbuchautor
- 1981 – Anna Kournikova, Russischer Tennisspieler[13]
- 1988 – Michael Cera, Kanadischer Schauspieler und Musiker[21]
- 1990 – Iggy Azalea, Australischer Rapper, Sänger, Songwriter und Model[22]
- 1991 – Fetty Wap, Amerikanischer Rapper, Sänger und Songwriter[23]
- 1991 – Emily Ratajkowski, Amerikanisches Model und Schauspielerin[24]
- 1993 – George Ezra, Englischer Singer-Songwriter[25]
- 1996 – Christian McCaffrey, Amerikanischer Fußballspieler[26]
Todesfälle
Vor 1600
- 555 – Vigilius, Papst der katholische Kirche (b. 500)
- 862 – Al-Muntasir, Abbasid Califen (geb. 837)
- 929 – Ælfthryth, Gräfin von Flandern (geb. 877)
- 940 – Qian Hongzun, Thronfolger von Wuyue (geb. 925)
- 951 – Lu WenjiChinesischer Kanzler (geb. 876)
- 1329 – Robert der Bruce, Schottischer König (geb. 1274)
- 1337 – William I, Graf von Hainaut (geb. 1286)
- 1341 – An-Nasir MuhammadÄgyptischer Sultan (geb. 1285)
- 1358 – Ashikaga Takauji, Japanische Shōgun (geb. 1305)
- 1394 – Anne von Böhmen, Englische Königin (geb. 1366)
- 1492 – Casimir IV JagiellonGroßherzog von Litauen aus 1440 und König von Polen aus 1447 (geb. 1427)
- 1594 – Rodrigo Lopez, Arzt von Königin Elizabeth (geb. 1525)
1601–1900
- 1618 – Thomas West, 3. Baron de la Warr, Englischer Politiker, Kolonialgouverneur von Virginia (geb. 1577)
- 1660 – George II RákócziPrinz von Siebenbürgen (geb. 1621)
- 1711 – Henry Dodwell, Irischer Gelehrter und Theologe (geb. 1641)
- 1740 – Alexander Spotswood, Marokkanisch-amerikanischer Kolonial- und Politiker, Leutnant Gouverneur von Virginia (geb. 1676)[27]
- 1779 – William Warburton, Englischer Bischof und Kritiker (geb. 1698)
- 1792 – Benjamin Tupper, Amerikaner General und Vermesser (geb. 1738)[28]
- 1810 – Luigi Schiavonetti, Italienischer Graveur und Radierer (geb. 1765)
- 1826 – Joseph von Fraunhofer, Deutscher Optiker, Physiker und Astronom ( * 1787)
- 1840 – Frederick William III. Von Preußen (geb. 1770)
- 1843 – Friedrich Hölderlin, Deutscher Lyrische Dichter und Autor (geb. 1770)[29]
- 1853 – Norbert Provencher, Kanadischer Missionar und Bischof (geb. 1787)
- 1854 – Charles Baudin, Französisch Admiral (geb. 1792)
- 1859 – David Cox, Englischer Maler (geb. 1783)
- 1861 – Patrick Brontë, Anglo-irischer Priester und Autor (geb. 1777)
- 1863 – Antonio Valero de Bernabé, Lateinamerikanischer Befreier (geb. 1790)
- 1866 – Chef Seattle, American Tribal Chief (geb. 1780)
- 1879 – William Tilbury Fox, Englischer Dermatologe und Akademiker (geb. 1836)
- 1896 – Pavlos Carrer, Griechischer Komponist (geb. 1829)
1901 - present
- 1911 – Maurice Rouvier, French politician, Frankreichminister (geb. 1842)
- 1915 – Charles Reed Bishop, American Banker und Politiker, gründeten die Erste hawaiianische Bank (geb. 1822)
- 1916 – Émile Faguet, Französischer Autor und Kritiker (geb. 1847)
- 1924 – William Pirrie, 1. Viscount Pirrie, Irischer Geschäftsmann und Politiker, Oberbürgermeister von Belfast (geb. 1847)[30]
- 1927 – Archie Birkin, Englischer Motorradrennfahrer (geb. 1905)
- 1927 – Edmund James Flynn, Kanadischer Anwalt und Politiker, 10. Premier von Quebec (geb. 1847)
- 1932 – John Verran, Englisch-australischer Politiker, 26. Premierminister von Südaustralien (geb. 1856)
- 1933 – Dragutin Domjanić, Kroatischer Anwalt, Richter und Dichter (geb. 1875)
- 1936 – STJEPAN SELJAN, Kroatischer Entdecker (geb. 1875)
- 1937 – Jean Harlow, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1911)
- 1942 – Alan Blumlein, English Engineer (geb. 1903)
- 1945 – Kitaro Nishida, Japanischer Philosoph und Akademiker (geb. 1870)
- 1954 – Alan Turing, Englischer Mathematiker und Informatiker (geb. 1912)[31]
- 1956 – John Willcock, Australischer Politiker, 15. Ministerpräsident von Westaustralien (geb. 1879)
- 1965 – Judy Holliday, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1921)
- 1966 – Jean Arp, Deutsch-französische Bildhauerin, Maler und Dichter (geb. 1886)
- 1967 – Anatoly Maltsev, Russischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1909)
- 1967 – Dorothy Parker, Amerikanischer Dichter, Kurzgeschichtenschreiber, Kritiker und Satiriker (geb. 1893)
- 1968 – Dan Duryea, Amerikanischer Schauspieler und Sänger (geb. 1907)
- 1970 – E. M. Forster, Englischer Schriftsteller, Kurzgeschichtenschreiber, Essayist (geb. 1879)
- 1978 – Ronald George Wreyford Norrish, Englischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1897)
- 1980 – Elizabeth Craig, Schottischer Journalist und Ökonom (geb. 1883)
- 1980 – Philip GustonKanadisch-amerikanischer Maler und Pädagoge (geb. 1913)
- 1980 – Henry Miller, Amerikanischer Schriftsteller und Essayist (geb. 1891)
- 1985 – Klaudia Taev, Estnische Opernsängerin und Pädagogin (geb. 1906)
- 1987 – Cahit Zarifoğlu, Türkischer Dichter und Autor (geb. 1940)
- 1992 – Bill France Sr., Amerikanischer Rennwagenfahrer und Geschäftsmann, Mitbegründer NASCAR (geb. 1909)
- 1995 – Hsuan Hua, Chinesischer Mönch und Erzieher (geb. 1918)
- 2001 – Víctor Paz Estensoro, Bolivianischer Politiker, 52. Präsident von Bolivien (geb. 1907)
- 2001 – Betty Neels, Englische Krankenschwester und Autor (geb. 1910)
- 2002 – Signe Hasso, Schwedisch-amerikanische Schauspielerin (geb. 1915)
- 2012 – Phillip V. Tobias, Südafrikanischer Paläontologe und Akademiker (geb. 1925)
- 2013 – Pierre Mauroy, Französischer Erzieher und Politiker, Frankreichminister (geb. 1928)[32]
- 2015 – Christopher Lee, Englischer Schauspieler (geb. 1922)[33]
Ferien und Beobachtungen

Das Sette giugno Denkmal, in seiner ursprünglichen Lage am Palace Square, Valletta
- Christian Gedenktag:
- Antonio Maria Gianelli
- Colmán von Dromore
- St. Gottschalk[34]
- Landulf von Yariglia (Asti)
- Meriasek
- Paul I von Konstantinopel
- Robert von Newminster
- Chef Seattle (Lutherische Kirche)
- Gesegnete Marie-Thérèse de Soubiran La Louvière
- Gedenktag des St. John the Forerunner (Armenische apostolische Kirche)
- Pioniere der bischöflichen anglikanischen Kirche von Brasilien (Episcopal Church (USA))
- 7. Juni (Ostorthodoxe Liturgics)
- Schlacht am Arica -Tag (Arica y Parinacota Region, Chile)
- Flag -Tag (Peru)
- Journalistentag (Argentinien)
- Jahrestag des Memorandums der slowakischen Nation (Slowakei)
- Geburtstag von Prinz Joachim (Dänemark)
- Sette giugno (Malta)
- Auflösung von Union (Unabhängigkeitstag von Norwegen)
- Tourette Syndrom Bewusstseinstag[35]
Verweise
- ^ Dumbarton Oaks; Melinda Mays; Philip Grierson (1992). Katalog der späten römischen Münzen in der Sammlung Dumbarton Oaks und in der Whittemore -Sammlung: Von Arcadius und Honorius bis zum Beitritt von Anastasius. Dumbarton Oaks. p. 155. ISBN 978-0-88402-193-3.
- ^ Kroatienpresse. Kroatienpresse. 1977. p. 58.
- ^ Dalit Atrakchi (2001). "Die marokkanische nationalistische Bewegung und ihre Haltung gegenüber Juden und Zionismus". In Michael M. Laskier und Yaacov Lev. Die Abweichung des Judentums und des Islam. University Press von Florida. p. 163.: "... die Unruhen, die am 7. Juni 1948 in den Städten Oujda und Jerada in der Nähe der Grenze zwischen Marokko und Algerien ausgebrochen waren und auf dem Weg nach Israel als Transferstation für marokkanische Juden dienten ... Es wird angenommen, dass die Unruhen durch die Rede zu kurzer Zeit von Sultan Muḥammad Ben-Yussuf geführt wurden, die gegen die Zionisten gegen die Zionisten verstoßen und um Solidarität weinten, wobei die Araber in Israel kämpften. "
- ^ Lang, Tony. "7. Juni 1975: Vor Digital, vor VHS ... gab es Betamax". Verdrahtet. ISSN 1059-1028. Abgerufen 2022-01-18.
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Shaanxi Y-8f-200w 5820 Dawei". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2021-05-19.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ June Osborne (1. Oktober 2003). Urbino: Die Geschichte einer Renaissance -Stadt. Frances Lincoln Ltd. S. 46–. ISBN 978-0-7112-2086-7.
- ^ Paul Robert Kruse (1958). Die Geschichte der Encyclopaedia Britannica, 1768-1943. Abteilung für Photoduplikation, Bibliothek der Universität von Chicago.
- ^ Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). Encyclopædia Britannica. Vol. 20 (11. Aufl.). Cambridge University Press. p. 884; Zeilen eins und zwei.
.... wurde am 7. Juni 1529 in Paris nach seinem eigenen Bericht geboren
. - ^ Blok, P.J. (1911). "Johan VII.". Im: Molhuysen, P.C. en Blok, P.J. (redactie), Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek (In Holländisch). Vol. Eerste Deel. Leiden: A.W. Sijthoff. p. 1221; Dek, A.W.E. (1968). "De Afstammelingen van Juliana van Stolberg Tot aan Het Jaar van de Vrede van Münster". Spiegel der Historie. Maandblad Voor de Geschidenis der Nederlanden (In Holländisch). 1968 (7/8): 234.; Dek, A.W.E. (1970). Genealogie Van Het Vorstenhuis Nassau (In Holländisch). Zaltbommel: Europese Bibliotheek. p. 86.; Glawischnig, Rolf (1974). "Johann VII.". Neue Deutsche Biographie (auf Deutsch). Vol. Band 10. Berlin: Dunker & Humbllot. p. 501. ISBN 3-428-00191-5.; Joachim, Ernst (1881). "Johann der Mittlere von Nassau-Siegen". Allgemeine Deutsche Biographie (auf Deutsch). Vol. Band 14. Leipzig: Dunker & Humbllot. p. 265.; Lück, Alfred; Wunderlich, Hermann (1956) [1952]. Würdel fürgen (auf Deutsch). Siegen: Verkehrsverein Siegen E.V. p. 33.; Menk, Friedhelm (2004). "Die Fürstengrupt zu sigen und die Darin von 1669 bis 1781 Erfolgten Beietzungen". Im: Burwitz, Ludwig U.A. (Redaktion), Siegener Beiträge. Jahrbuch für Regionale Geschichte (auf Deutsch). Vol. 9. Siegen: Geschichtsswerkstatt Siegen - ArteilsKreis für Regionalgeschichte E.V. p. 193; Vorsterman van Oyen, A.A. (1882). Het Vorstenhuis Oranje-nassau. Van de vroegste tijden tot heden (In Holländisch). Leiden: A.W. Sijthoff/Utrecht: J.L. PEIJERS. p. 115
- ^ "Robert Banks Jenkinson, 2. Earl of Liverpool". Britannica.com. Edinburgh. Abgerufen 11. April 2021.
- ^ Benjamin F. Fisher IV (1985). "Amelia B. Edwards". In Bleiler, E. F. (Hrsg.). Übernatürliche Fiktionsautoren. New York: Scribner's. p. 255. ISBN 0-684-17808-7.
- ^ "Nicol, Robina, 1861–1942". Nationalbibliothek in Neuseeland. 1. Januar 1861. Abgerufen 27. Dezember 2019.
- ^ a b c d e f g h i Herausgeber von Chase (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 313. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ "Ian St John". Soccerbase.com. Abgerufen 7. Juni 2020.
- ^ Ferme, Antonio (26. Februar 2021). "Ronald Pickup, Schauspieler in 'The Crown', 'Best Marigold Hotel', stirbt bei 80". Vielfalt. Archiviert vom Original am 27. Februar 2021. Abgerufen 20. Mai, 2021.
- ^ "Zbigniew Seifert | życie i twórczość | Arttypa". Kultur.pl (auf Polnisch). Abgerufen 2022-04-03.
- ^ Jimmy Keenan, Frank Russo. "Thurman Munson". Sabr. Abgerufen 30. Mai 2022.
- ^ "Mick Foley - Biographie". IMDB. Abgerufen 30. Mai 2022.
- ^ "Dave Navarro". US Weekly. Abgerufen 30. Mai 2022.
- ^ "Allen Iverson -Statistiken". Basketball-reference.com. Abgerufen 30. Mai 2022.
- ^ "Alles Gute zum Geburtstag Michael Cera! Heute, 7. Juni, sind Sie 24 Jahre alt!". Yahoo. 7. Juni 2012. Abgerufen 30. Mai 2022.
- ^ "Iggy Azalea Net Worth: Wie viel ist der australische Rapper 2014 wert?". Food World News. 4. November 2014. Abgerufen 4. November 2014.
- ^ "Fetty Wap". Interview. 8. Februar 2016. Abgerufen 8. Februar 2016.
- ^ "Alles Gute zum Geburtstag, Emily Ratajkowski! Wie sie (fast) über Nacht berühmt wurde.". Yahoo. 7. Juni 2021. Abgerufen 30. Mai 2022.
- ^ "George Ezra bei der Vogue". thevogue.com. Abgerufen 22. April 2021.
- ^ Anthony Rizzuti (7. Juni 2021). "Panthers RB Christian McCaffrey, QB Sam Darnold feiern Geburtstage". USA heute. Abgerufen 30. Mai 2022.
- ^ "Alexander Spotswood". Britannica.com. Edinburgh. Abgerufen 11. April 2021.
- ^ Chaffin, William L. (1880). Brigadegeneral Benjamin Tupper. [Marietta, Ohio, Leader Print. pp.2–7.
- ^ "Friedrich Hölderlin". Britannica.com. Edinburgh. Abgerufen 14. April 2021.
- ^ "William James Pirrie, Viscount Pirrie". Britannica.com. Edinburgh. Abgerufen 14. April 2021.
- ^ "Alan Turing | Biographie, Fakten und Bildung". Britannica.com. Abgerufen 14. Februar 2020.
- ^ "Pierre Mauroy, ehemaliger französischer sozialistischer Premierminister, stirbt bei 84 - The New York Times". nytimes.com. Abgerufen 3. März 2017.
- ^ 'Sir Christopher Lee: Die Legende der Bildschirmstärke stirbt im Alter von 93 Jahren'.
BBC News. Veröffentlicht am 12. Juni 2015. Abgerufen am 23. März 2016. - ^ "St. Gottschalk". Bakersfield, Kalifornien: Katholisch online. Abgerufen 22. Juli 2020.
- ^ https://www.awarenessdays.com/awareness-ways-calendar/tourettes-awareness-day-2022/#:~:text=tourettes%20Awareness%20day%20Is%20on,aged%20Child%20in%20a%20Hhundert.
Externe Links
- "Historische Ereignisse am 7. Juni". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.