27. Juni in den letzten Jahren 2022 (Monday) 2021 (Sonntag) 2020 (Samstag) 2019 (Donnerstag) 2018 (Mittwoch) 2017 (Dienstag) 2016 (Montag) 2015 (Samstag) 2014 (Freitag) 2013 (Donnerstag)
27. Juni ist der 178. Tag des Jahres (179. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; 187 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1743 - In dem Schlacht von Dettingen , George II wird der letzte amtierende britische Monarch, der an einer Schlacht teilnimmt. 1760 – Anglo-Cherokee-Krieg : Cherokee Krieger Niederlage britisch Kräfte am Schlacht von Echoee Nahes heute Otto, North Carolina . 1806 - Britische Streitkräfte nehmen Buenos Aires während der ersten der Britische Invasionen der Flussplatte . 1844 – Joseph Smith , Gründer der Letzte Tage Heilige Bewegung und sein Bruder Hyrum Smith , sind Von einem Mob getötet Bei der Karthago, Illinois Gefängnis. 1864 – Amerikanischer Bürgerkrieg : Konföderierte Streitkräfte besiegen Unionskräfte während der Schlacht des Kennesaw Mountain während der Atlanta Kampagne . 1895 - Der Eröffnungslauf der Baltimore und Ohio Railroad 's Königsblau Von Washington, D.C., nach New York City, dem ersten US -amerikanischen Passagierzug, der verwendet wird elektrische Lokomotiven . 1898 - Das erste Solo Umrundung der Globus wird durch fertiggestellt von Joshua Slocum von Briar Island, Neuschottland . 1901 - present 1905 - Während der Russo-japanischer Krieg , Seeleute beginnen eine Meuterei an Bord der Russisches Schlachtschiff Potemkin . 1914 - Das Illinois Denkmal ist bei Cheatham Hill In was ist jetzt das Kennesaw Mountain National Battlefield Park .[2] 1927 – Premierminister Japans Tanaka Giichi ruft eine elftägige Konferenz ein, um zu diskutieren Japan 's Strategie in China. Das Tanaka Memorial Ein gefälschter Plan für die Weltherrschaft soll später ein geheimer Bericht aus dieser Konferenz sind. 1928 - Das Rovaniemi Die Gemeindedekret wurde verkündet, wobei Rovaniemi aus dem abgesandt wurde alte ländliche Gemeinde als eigene Marktstadt am 1. Januar 1929.[3] 1941 – Rumänische Behörden Start eines der gewalttätigsten Pogrome in der jüdischen Geschichte in der Stadt von Iași , was zum Mord an mindestens 13.266 Juden führt. 1941 – Zweiter Weltkrieg : Deutsche Truppen erfassen die Stadt von Białystok während Operation Barbarossa . 1944 - Zweiter Weltkrieg: Mogaung ist der erste Ort in Birma sein Befreit von den Japanern Von Briten Chindits , unterstützt von den Chinesen.[4] 1946 - In dem Kanadisches Staatsbürgerschaftsgesetz , das Kanada -Parlament Legt die Definition der kanadischen Staatsbürgerschaft fest. 1950 - Die Vereinigten Staaten beschließen, Truppen zu schicken, um in der zu kämpfen Koreanischer Krieg . 1954 - Das Kernkraftwerk von Obninsk , das Sovietunion 'S Erstes Atomkraftwerk öffnet sich Obninsk , in der Nähe von Moskau. 1954 - die FIFA Weltmeisterschaft Viertelfinalspiel zwischen Ungarn und Brasilien , mit stark erwartet, stattdessen aufregend zu sein wird gewalttätig , mit drei Spielern ausgeworfen und weiter nach dem Spiel weiter kämpfen. 1957 – Hurrikan Audrey legt Landung in der Nähe der Texas –Louisiana Grenze, über 400 Menschen töten, hauptsächlich in und um Cameron, Louisiana . 1973 - Das Präsident von Uruguay Juan María Bordaberry löst das Parlament auf und legt eine Diktatur fest. 1974 – UNS. Präsident Richard Nixon Besucht die Sovietunion . 1976 – Air France Flug 139 (Tel Aviv -Athen -Paris) wird auf dem Weg nach Paris von der entführt Pflp und umgeleitet zu Entebbe , Uganda . 1977 - Frankreich gewährt Unabhängigkeit zu Dschibuti . 1980 - Das 'Ustica -Massaker': Itavia Flug 870 Stürze im Meer, während er auf dem Weg von Bologna nach Palermo, Italien, alle 81 an Bord tötet. 1981 - Das Zentralkomitee der chinesischen Kommunistischen Partei veröffentlicht seine "Lösung für bestimmte Fragen in der Geschichte unserer Partei seit der Gründung der Volksrepublik China", und legte die Schuld für die Kulturrevolution an Mao Zedong . 1982 – Space Shuttle Columbia aus dem gestartet Kennedy Raumfahrtszentrum Bei der endgültigen Forschungs- und Entwicklungsflugmission, STS-4 . 1988 - Das Gare de Lyon Rail Unfall in Paris Frankreich, tötet 56 Menschen. 1988 – Villa Tunari massacre : Bolivianische Anti-Narkotik-Polizei Töte neun bis 12 und verletze über hundert protestierend Koka-Waldbauern .[5] [6] [7] [8] 1991 - zwei Tage nachdem es die Unabhängigkeit erklärt hatte, Slowenien ist eindringlich von jugoslawisch Truppen, Tanks und Flugzeuge, die mit dem beginnen Zehntägiger Krieg . 1994 - Mitglieder von Aum Shinrikyo Kult Lösen Sie Sarin Gas in Matsumoto , Japan. Sieben Menschen werden getötet, 660 verletzt. 2007 – Tony Blair tritt zurück als britischer Premierminister , eine Position, die er seit 1997 innehatte. Kanzler , Gordon Brown Nachfolger ihm. 2007 - die Brasilianische Militärpolizei dringt in die favelas von Complexo do Alemão in einer Episode, die als die in Erinnerung bleibt Complexo do Alemão massacre . 2008 - In einem hoch untersuchte Wahl , Präsident von Simbabwe Robert Mugabe wird nach seinem Gegner in einem Erdrutsch wiedergewählt Morgan Tsvangirai hatte sich eine Woche zuvor zurückgezogen, und zitierte Gewalt gegen seine Partei Unterstützer. 2013 – NASA startet die Schnittstellenregion Bildgebungsspektrographie , eine Raumsonde, um die Sonne zu beobachten. 2014 - Mindestens vierzehn Menschen werden getötet, wenn a Gasbehörde von India Limited Pipeline explodiert in dem East Godavari Bezirk von Andhra Pradesh , Indien. 2015 – Formosa Fun Coast Fire : EIN Staubfeuer tritt in einem Freizeitwasserpark in Taiwan auf, tötet 15 Menschen und verletzt 497 andere, 199 kritisch. 2017 - EIN Reihe mächtiger Cyberangriffe Verwendung der Petya Malware -Ziel -Websites von ukrainisch Organisationen und Gegenstücke mit ukrainischen Verbindungen rund um den Globus. Geburten Vor 1600 1601–1900 1696 – William Pepperrell , American Merchant und Soldier (gest. 1759) 1717 – Louis-Guillaume Le Monnier , Französischer Botaniker und Physiker (gest. 1799) 1767 – Alexis Bouvard , Französischer Astronom und Akademiker (gest. 1843) 1805 – Napoléon Coste , Französischer Gitarrist und Komponist (gest. 1883) 1806 – Augustus de Morgan , Englischer Mathematiker und Logiker (gest. 1871) 1812 – Anna Cabot Lowell Quincy Waterston , Amerikanischer Schriftsteller (gest. 1899)[10] 1817 – Louise von François , Deutscher Autor (gest. 1893) 1828 – Bryan O'Loghlen , Irisch-australischer Politiker, 13. Premier von Victoria (gest. 1905) 1838 – Bankim Chandra Chattopadhyay , Indischer Journalist, Autor und Dichter (gest. 1894) 1838 – Paul Mauser , Deutscher Waffendesigner, entwarf das Gewehr 98 (gest. 1914) 1846 – Charles Stewart Parnell , Irischer Politiker (gest. 1891) 1850 – Jørgen Pedersen Gramm , Dänischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1919) 1850 – Lafcadio Hearn , Griechisch-japanischer Historiker und Autor (gest. 1904) 1862 – Mai Irwin , Kanadisch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 1938) 1865 – John Monash , Australischer Ingenieur und General (gest. 1931) 1869 – Kate Carew , American Illustrator und Journalist (gest. 1961) 1869 – Emma Goldman , Litauisch-kanadischer Philosoph und Aktivist (gest. 1940)[11] 1869 – Hans Spemann , Deutscher Embryologe und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1941) 1870 – Frank Rattray Lillie , Amerikanischer Zoologe und Embryologe (gest. 1947) 1872 – Heber Doust Curtis , Amerikanischer Astronom (gest. 1942) 1872 – Paul Laurence Dunbar , Amerikaner Autor, Dichter und Dramatiker (gest. 1906) 1880 – Helen Keller , Amerikanischer Autor, Akademiker und Aktivist (gest. 1968) 1882 – Eduard Spranger , Deutscher Philosoph und Akademiker (gest. 1963) 1884 – Gaston Bachelard , Französischer Philosoph und Dichter (gest. 1962) 1885 – Pierre Montet , Französischer Historiker und Akademiker (gest. 1966) 1885 – Guilhermina Suggia , Portugiesischer Cellist (gest. 1950) 1886 – Charlie Macartney , Australischer Cricketspieler und Soldat (gest. 1958) 1888 – Lewis Bernstein Namier , Polnisch-englischer Historiker und Akademiker (gest. 1960) 1888 – Antoinette Perry , Amerikanische Schauspielerin und Regisseurin (gest. 1946) 1892 – Paul Colin , Französische Illustrator (gest. 1985) 1899 – Juan Trippe , Amerikanischer Geschäftsmann, gegründet Pan American World Airways (gest. 1981) 1900 – Dixie Brown , British Boxer (gest. 1957) 1901 - present 1901 – Merle Tuve , Amerikanischer Geophysiker und Akademiker (gest. 1982) 1905 – Armand Mondou , Kanadischer Eishockeyspieler (gest. 1976) 1906 – Vernon Watkins , Walisisch-amerikanischer Dichter und Maler (gest. 1967) 1907 – John McIntire , Amerikanischer Schauspieler (gest. 1991) 1908 – João Guimarães Rosa , Brasilianischer Arzt und Autor (gest. 1967) 1911 – Marion M. Magruder , Amerikaner Marine Offizier, Kommandeur der VMF (n) -533 Geschwader (gest. 1997) 1912 – E. R. Braithwaite , Guyanesischer Schriftsteller, Schriftsteller, Lehrer und Diplomat (gest. 2016) 1913 – Elton Britt , American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1972) 1913 – Philip Guston , Amerikanischer Maler und Akademiker (gest. 1980) 1913 – Willie Mosconi , Amerikaner Schwimmbad Spieler (gest. 1993) 1914 – Robert Aickman , Englischer Autor und Aktivist, war Mitbegründer des Inland Waterways Association (gest. 1981) 1914 – Helena Benitez , Filipina Academic and Administrator (gest. 2016) 1914 – Giorgio Almirante Italienischer Journalist und Politiker (gest. 1988) 1915 – Grace Lee Boggs , Amerikanischer Philosoph, Autor und Aktivist (gest. 2015) 1915 – AideU Handique , Indische Schauspielerin (gest. 2002) 1915 – John Alexander Moore , Amerikanischer Zoologe und Akademiker (gest. 2002) 1916 – Robert Norann , Norwegischer Gitarrist (gest. 1998) 1918 – Adolph Kiefer , American Swimmer (gest. 2017) 1919 – M. Carl Holman , Amerikaner Autor, Pädagogin, Dichter und Dramatiker (gest. 1988) 1919 – Amala Shankar , Indian Danseuse (gest. 2020) 1920 – Fernando Riera , Chilenischer Fußballspieler und Manager (gest. 2010) 1921 – Muriel Pavlow , Englische Schauspielerin (gest. 2019) 1922 – George Walker , American Composer (gest. 2018) 1923 – Jacques Berthier , Französischer Organist und Komponist (gest. 1994) 1923 – Elmo Hoffnung , Amerikanischer Pianist und Komponist (gest. 1967) 1924 – Bob Appleyard , Englischer Cricketspieler und Geschäftsmann (gest. 2015) 1925 – Leonard Lerman , Amerikaner Genetiker und Biologe (gest. 2012) 1925 – Doc Pomus , American Singer-Songwriter (gest. 1991) 1925 – Wayne Terwilliger , American Second Baseman, Coach und Manager (gest. 2021) 1927 – Bob Keeshan , Amerikanischer Schauspieler und Produzent (gest. 2004) 1928 – James Lincoln Collier , Amerikanischer Journalist und Autor 1928 – Rudy Perpich , Amerikaner Zahnarzt und Politiker, 34. Gouverneur von Minnesota (gest. 1995) 1929 – Dick mit dem Bruiser , American Football Player und Wrestler (gest. 1991) 1929 – Peter Maas , Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 2001) 1930 – Ross Perot , Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker (gest. 2019) 1930 – Tommy Kono , Japanische amerikanische Gewichtheber (gest. 2016)[12] 1931 – Charles Bronfman Kanadisch-amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop 1931 – Martinus J. G. Veltman , Niederländischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2021) 1932 – Eddie Kasko , Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 2020) 1932 – Anna Moffo , American Opernsopran (gest. 2006)[13] 1932 – Hugh Wood , Englischer Komponist (gest. 2021) 1936 – Lucille Clifton , Amerikanischer Autor und Dichter (gest. 2010) 1936 – Shirley Anne Field , Englische Schauspielerin 1937 – Joseph P. Allen , Amerikanischer Physiker und Astronaut 1937 – Otto Herrigel , Namibianer Anwalt und Politiker (gest. 2013) 1937 – Kirkpatrick Verkauf , Amerikanischer Autor und Gelehrter 1938 – Bruce Babbitt , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 47. Innenminister der Vereinigten Staaten 1938 – David Hope, Baron Hope of Craighead , Schottischer Leutnant und Richter 1938 – Konrad Kujau , Deutscher Illustrator (gest. 2000) 1939 – R. D. Burman , Indischer Singer-Songwriter (gest. 1994) 1939 – Neil Hawke , Australischer Cricketspieler und Fußballer (gest. 2000) 1940 – Ian Lang, Baron Lang von Monkton , Schottischer Politiker, Außenminister für Schottland 1941 – Bill Baxley , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 24. Leutnant Gouverneur von Alabama 1941 – James P. Hogan , Englisch irischer Autor (gest. 2010) 1941 – Krzysztof Kieślowski , Polnischer Regisseur und Drehbuchautor (gest. 1996) 1942 – Bruce Johnston , Amerikanischer Singer-Songwriter und Produzent 1942 – Frank Mills , Kanadischer Pianist und Komponist 1942 – Danny Schechter , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 2015) 1943 – Ravi Batra , Indisch-amerikanischer Ökonom und Akademiker 1944 – Angela King , Englischer Umweltschützer und Autor, Mitbegründer Gemeinsamkeiten 1944 – Patrick Sercu , Belgischer Radfahrer (gest. 2019) 1945 – Joey Covington , Amerikanischer Schlagzeuger, Songwriter und Produzent (gest. 2013) 1945 – Norma Kamali , Amerikanischer Modedesigner 1948 – Camile Baudoin , Amerikanischer Gitarrist 1949 – Vera Wang , Amerikanischer Modedesigner 1951 – Ulf Andersson , Schwedischer Schachspieler 1951 – Julia Duffy , Amerikanische Schauspielerin 1951 – Gilson Lavis , Englischer Schlagzeuger und Porträtkünstler 1951 – Mary McAleese , Irischer Akademiker und Politiker, 8. Präsident von Irland 1952 – Madan Bhandari , Nepalesischer Politiker (gest. 1993) 1953 – Igor Gräzin , Estnischer Akademiker und Politiker 1953 – Alice McDermott , Amerikanischer Schriftsteller 1954 – Richard Ibbotson , Englischer Admiral 1955 – Isabelle Adjani , Französische Schauspielerin 1956 – Heiner Dopp , Deutscher Feldhockeyspieler und Politiker 1957 – Gabriella Dorio , Italienischer Läufer 1958 – Lisa Germano , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1958 – Jeffrey Lee Pierce , American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1996) 1959 – Dan Jürgens , Amerikanischer Autor und Illustrator 1959 – Lorrie Morgan , Amerikanischer Sänger 1960 – Craig Hodges , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer 1960 – Michael Mayer , American Theatre Director[14] [15] 1960 – Robert King , Englisch Cembalo und Leiter 1960 – Jeremy Swift , Englischer Schauspieler 1962 – Michael Ball , Englischer Schauspieler und Sänger 1962 – Sunanda Pushkar , In Indien geborene kanadische Geschäftsfrau (gest. 2014) 1963 – Wendy Alexander , Schottischer Politiker, Minister für Enterprise und lebenslanges Lernen 1963 – Johnny Benson Jr. , Amerikanischer Rennwagenfahrer 1964 – Stephan Brenninkmeijer , Niederländischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1964 – Chuck Person , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer 1965 – Simon Sebag Montefiore , Englischer Journalist, Historiker und Autor 1965 – S. Manikavasagam , Malaysischer Politiker und sozialer Aktivist 1965 – Óscar Vega , Spanischer Boxer 1966 – J. J. Abrams , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1966 – Jörg Bergen , Deutscher Fußballer und Manager 1966 – Jeff Conine , Amerikanischer Baseballspieler und Sportscaster 1966 – Aigars Kalvītis , Lettischer Politiker, Geschäftsmann und ehemaliger Ministerpräsident von Lettland 1967 – Sylvie Fréchette , Kanadischer Schwimmer und Trainer 1967 – George Hamilton , Nordirischer Polizist[16] 1967 – Vasiliy Kaptyukh , Belarussischer Diskuswerfer 1967 – Phil Kearns , Australischer Rugbyspieler und Sportscaster 1968 – Kelly Ayotte , Amerikanischer Anwalt und Politiker, Generalstaatsanwalt aus New Hampshire 1969 – Viktor Petrenko , Ukrainische Figur Skater 1970 – Régine Cavagnoud , Französischer Skifahrer (gest. 2001) 1970 – John Eales , Australischer Rugbyspieler und Geschäftsmann 1970 – Jim Edmonds , Amerikanischer Baseballspieler und Sportscaster 1970 – Jo Frost , Englische Nanny, Fernsehpersönlichkeit und Autor 1971 – Serginho , Brasilianischer Fußballer 1972 – Dawud Wharnsby , Kanadischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent 1973 – Abbat Doom Occulta Norwegischer Musiker 1973 – Simon Archer , Englischer Badminton -Spieler 1974 – Christian Kane , Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspieler 1974 – Christopher O'Neill , Englisch-amerikanischer Geschäftsmann 1975 – Ace Liebling , Amerikanischer Wrestler 1975 – Bianca del Rio , American Drag Queen und Comedian 1975 – Sarah Evanetz , Kanadischer Schwimmer 1975 – Tobey Maguire , Amerikanischer Schauspieler 1975 – Daryle Ward , Amerikanischer Baseballspieler 1976 – Johnny Estrada , Amerikanischer Baseballspieler 1976 – Leigh Nash , American Singer-Songwriter 1977 – Arkadiusz Radomski , Polnischer Fußballer 1978 – Gerät , Deutscher Musiker 1980 – Hugo Campagnaro , Argentinischer Fußballer 1980 – Jennifer Goodridge , Amerikanischer Tastaturspieler 1980 – Alexander Peya Österreichischer Tennisspieler 1980 – Kevin Pietersen , Südafrikanisch-englischer Cricketspieler 1980 – Craig Terrill , Amerikanischer Fußballspieler 1981 – Andrew Embley , Australischer Fußballer 1983 – Jim Johnson , Amerikanischer Baseballspieler 1983 – Dale Steyn Südafrikanischer Cricketspieler 1983 – Nikola Rakočević , Serbischer Schauspieler 1984 – Khloe Kardashian , American Model, Geschäftsfrau und Radiomoderator 1984 – D.J. König , Kanadischer Eishockeyspieler 1984 – Gökhan Inler , Schweizer Fußballer[17] 1985 – James Hook , Walisischer Rugbyspieler 1985 – Svetlana Kuznetsova , Russischer Tennisspieler 1985 – Nico Rosberg Deutscher Rennfahrerfahrer 1986 – Sam Claflin , Britischer Schauspieler 1986 – Drake Bell , Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Schauspieler 1986 – Bryan Fletcher , Amerikanischer Skifahrer 1986 – Lashawn Merritt , Amerikanischer Sprinter[18] 1987 – Indien de Beaufort , Englische Schauspielerin 1987 – Ed Westwick , Englischer Schauspieler 1988 – Stefani Bismpikou , Griechische Turnerin 1988 – Matthew Spiranovic , Australischer Fußballer 1988 – Kate Ziegler , Amerikanischer Schwimmer 1989 – Hana Birnerová Tschechischer Tennisspieler 1989 – Matthew Lewis , Englischer Schauspieler 1992 – Ahn So-hee , Südkoreanische Sängerin und Schauspielerin 1992 – Karthika Nair , Indische Filmschauspielerin 1993 – Johanna Talihärm , Estnischer Biathlet 1993 – Alberto Campbell-Staines , Australischer Athlet 1994 – Anita Husarić , Bosnischer Tennisspieler 1995 – Monté Morris , Amerikanischer Basketballspieler[19] 2002 – Kelee Ringo , Amerikanischer Fußballspieler[20] Todesfälle Vor 1600 1601–1900 1601 – Henry Norris, 1. Baron Norreys (geb. 1525) 1603 – Jan Dymitr Solikowski Polnischer Erzbischof (geb. 1539) 1627 – John Hayward , Englischer Historiker, Journalist und Politiker (geb. 1564) 1636 – Datum Masamune , Japanischer Strongman (geb. 1567) 1654 – Johannes Valentinus Andreae , Deutscher Theologe (geb. 1586) 1655 – Eleonora Gonzaga , Heilige römische Kaiserin (geb. 1598)[21] 1672 – Roger Twysden , Englischer Historiker und Politiker (geb. 1597) 1720 – Guillaume Amfrye de Chaulieu , Französischer Dichter und Autor (geb. 1639) 1729 – Élisabeth Jacquet de la Guerre , Französischer Cembalo -Spieler und Komponist (geb. 1665)[22] 1794 – Wenzel Anton, Prinz von Kaunitz-Rietberg (geb. 1711) 1794 – Philippe de Noailles , Französischer General (geb. 1715) 1827 – Johann Gottfried Eichhorn , Deutsche Theologe und Akademiker (geb. 1754) 1829 – James Smithson , Englischer Chemiker und Mineralogiker (geb. 1765) 1831 – Sophie Germain , Französischer Mathematiker und Physiker (geb. 1776) 1831 – Konstantin Pavlovich , Großherzog von Russland und dem Sohn des Kaisers Paul I. von Russland (geb. 1779)[23] 1839 – Ranjit Singh , Gründer der Sikh -Reich (geb. 1780) 1844 – Hyrum Smith , Amerikanischer religiöser Führer (geb. 1800) 1844 – Joseph Smith , Amerikanischer religiöser Führer, gründete die Letzte Tage Heilige Bewegung (geb. 1805) 1878 – Sidney Breese , Amerikanischer Jurist und Politiker (geb. 1800) 1894 – Giorgio Costantino Schinas , Maltesischer Architekt und Bauingenieur (geb. 1834) 1896 – John Berryman , Englischer Soldat, Victoria Cross Empfänger (geb. 1825) 1901 - present 1905 – Harold Mahony , Schottisch-irischer Tennisspieler (geb. 1867) 1907 – Elizabeth Cabot Agassiz , Amerikanischer Pädagoge, Mitbegründere Radcliffe College (geb. 1822) 1911 – Victor Surridge , Englischer Motorradrennfahrer (geb. 1882) 1912 – George Bonnor , Australischer Cricketspieler (geb. 1855) 1917 – Karl Allmenröder , Deutscher Soldat und Pilot (geb. 1896) 1919 – Peter Sturholdt , American Boxer (geb. 1885) 1920 – Adolphe-Basile Routhier , Kanadischer Anwalt und Richter (geb. 1839) 1934 – Francesco Buhagiar , Maltesischer Politiker, 2. Ministerpräsident von Malta (geb. 1876) 1935 – Eugene Augustin Laute , Französisch-amerikanischer Erfinder (geb. 1857) 1944 – Mailand Hodža , Tschechischer Journalist und Politiker, 10. Tschechoslowakei Premierminister (geb. 1878) 1946 – Wanda Gág , Amerikaner Autor und Illustrator (geb. 1893)[24] 1948 – Dorothea Bleek , Südafrikanischer Anthropologe und Philologe (geb. 1873) 1949 – Frank Smythe , Englischer Botaniker und Bergsteiger (geb. 1900) 1950 – Milada Horáková , Tschechischer Politiker, Opfer eines gerichtlichen Mordes (geb. 1901) 1952 – Max Dehn , Deutsch-amerikanischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1878) 1957 – Hermann Buhl Österreichischer Soldat und Bergsteiger (geb. 1924) 1960 – Lottie Dod , Englischer Tennisspieler, Golfer und Archer (geb. 1871) 1962 – Paul Viiding , Estnischer Autor, Dichter und Kritiker (geb. 1904) 1967 – Jaan Lattik , Estnischer Pastor und Politiker, 9. Außenminister von Estland (geb. 1878) 1970 – Daniel Kinsey , American Hurdler und Gelehrter (geb. 1902) 1975 – G.I. Taylor , Englischer Mathematiker und Physiker (geb. 1886) 1977 – Arthur Perdue , Amerikanischer Geschäftsmann (geb. 1885)[25] 1986 – George Nēpia , Neuseeländischer Rugbyspieler und Schiedsrichter (geb. 1905) 1987 – Billy Snedden , Australischer Anwalt und Politiker, 17. Generalstaatsanwalt für Australien (geb. 1926) 1989 – A. J. Ayer , Englischer Philosoph und Akademiker (geb. 1910) 1991 – Milton Subotsky , Amerikanisch-englischer Drehbuchautor und Produzent (geb. 1921) 1996 – Albert R. Broccoli , American Film Producer (geb. 1909) 1998 – Gilles Rocheleau , Kanadischer Geschäftsmann und Politiker (geb. 1935) 1999 – Georgios Papadopoulos , Griechischer Oberst und Politiker, 169. Ministerpräsident von Griechenland (geb. 1919) 2000 – Pierre Pflimlin , Französischer Anwalt und Politiker, Frankreichminister (geb. 1907) 2001 – Tove Jansson , Finnischer Autor, Illustrator und Maler (geb. 1914) 2001 – Jack Lemmon , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1925) 2001 – Joan Sims , Englische Schauspielerin (geb. 1930) 2002 – John Entwistle , Englischer Singer-Songwriter, Bassgitarrist und Produzent (geb. 1944) 2002 – Robert L. J. Long , American Admiral (geb. 1920) 2003 – David Newman , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1937) 2004 – George Patton IV , American General (geb. 1923) 2004 – Darrell Russell , American Race Car Driver (geb. 1968) 2005 – Shelby Foote , Amerikanischer Historiker und Autor (geb. 1916) 2005 – Ray Holmes , Englischer Leutnant und Pilot (geb. 1914) 2005 – John T. Walton , Amerikanischer Geschäftsmann, war Mitbegründer des Kinderstipendienfonds (geb. 1946) 2006 – Eileen Barton , Amerikanischer Sänger (geb. 1924)[26] 2006 – Ángel Maturino Reséndiz , Mexikanischer Serienmörder (geb. 1960) 2007 – William Hutt , Kanadischer Schauspieler (geb. 1920) 2008 – Sam Manekshaw , Indischer Feldmarschall (geb. 1914) 2009 – Sturmsturm , Amerikanische Schauspielerin (geb. 1922) 2010 – Corey Allen , Amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler, Schriftsteller, Regisseur und Produzent (geb. 1934) 2011 – Mike Doyle , Englischer Fußballer (geb. 1946) 2012 – Stan Cox , Englischer Läufer (geb. 1918) 2012 – Rosemary Dobson , Australischer Dichter und Illustrator (geb. 1920) 2013 – Stefano Borgonovo Italienischer Fußballer (geb. 1964) 2013 – Ian Scott , English-New Zealand Maler (geb. 1945) 2014 – Edmond Blanchard Kanadischer Jurist und Politiker (geb. 1954) 2014 – Allen Grossman , Amerikanischer Dichter, Kritiker und Akademiker (geb. 1932) 2014 – Leslie Manigat , Haitianische Erzieherin und Politiker, 43. Präsident von Haiti (geb. 1930) 2014 – Violet Milstead , Kanadier Zweiter Weltkrieg Flieger und Bush Pilot (geb. 1919)[27] 2014 – Rachid Solh , Libanesischer Politiker, 48. Libanon -Premierminister (geb. 1926) 2015 – ZVI Elpeleg , Polnisch-israelischer Diplomat, Autor und Akademiker (geb. 1926) 2015 – Knut Helle , Norwegischer Historiker und Professor (geb. 1930) 2015 – Chris Squire , Englischer Musiker (Bassgitarrist), Sänger und Songwriter, Mitglied der Rockband Ja (geb. 1948) 2016 – Bud Spencer , Italienischer Schwimmer, Schauspieler und Drehbuchautor (geb. 1929) 2017 – Peter L. Berger , Österreichischer Soziologe (geb. 1929) 2018 – Joe Jackson , Amerikanischer Manager, Vater von Michael Jackson und Janet Jackson (geb. 1928)[28] 2018 – Liz Jackson , Australischer Journalist und ehemaliger Rechtsanwalt (geb. 1951) 2018 – William McBride , Australischer Geburtshelfer (geb. 1927) Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Daniel, Clifton (1989). Chronik von Amerika . Chronikpublikation. p. 18. ISBN 0-13-133745-9 . ^ "Das Illinois Monument (US -Nationalparkdienst)" . www.nps.gov . Archiviert vom Original am 2021-05-17. Abgerufen 2021-05-18 . ^ Tällaista oli Elämä rovaniemen kauppalassa ennen kuin siitä tuli kaupunki - lapsia oli niin paljon Archiviert 2021-09-02 am Wayback -Maschine – Lapin Kansa (In finnisch) ^ Allen, Louis (1998). Burma: Der längste Krieg, 1941–45 . London: Phoenix Giant. S. 374–75. ISBN 0-7538-0221-x . ^ Madeline Barbara Léons, Harry Sanabria, hrsg. (1997). Koka, Kokain und die bolivianische Realität . Suny Press. p. 29. ISBN 978-0-7914-3482-6 . Archiviert vom Original am 2021-09-18. Abgerufen 2021-02-24 . ^ Gomez, Luis (28. Februar 2006). "Boliviens politischer Moment, Teil II: Widersprüche als Reaktion auf Vizekönig Greenlee" . Narco News . Archiviert Aus dem Original am 16. März 2010. Abgerufen 5. Februar 2010 . ^ Uco, César; Bill Vann (14. Oktober 2003). "Bolivianische Truppen Massaker -Stürmer" . Welt sozialistische Website . Internationales Komitee des vierten Internationalen (ICFI). Archiviert Aus dem Original am 6. Juni 2011. Abgerufen 5. Februar 2010 . ^ "Bolivien: Cocaleros Zeichenwaffenstillstand" . Wöchentliche Nachrichten -Update auf Amerika . Nr. 266. Nicaragua Solidarity Network des Großraums New York. 6. Oktober 2002. Archiviert Aus dem Original am 1. Juli 2016. Abgerufen 5. Februar 2010 . ^ "Louis xii | Fakten, Geschichte & Regierungszeit | Britannica" . www.britannica.com . Abgerufen 1. Juni 2022 . ^ D. Appleton & Company (1900). Appletons 'jährliche Cyclopedia und Register wichtiger Ereignisse des Jahres ... (Public Domain ed.). D. Appleton & Company. S. 645–. Archiviert vom Original am 2020-08-04. Abgerufen 2018-09-15 . ^ Duberman, Martin (2002). "Emma Goldman". In Carnes, Mark C. (Hrsg.). Unsichtbare Riesen: Fünfzig Amerikaner, die die Nation geprägt haben, aber die Geschichtsbücher verpasst haben . Oxford: Oxford University Press. p. 101. ISBN 978-0-19515-417-7 . ^ Schudel, Matt (1. Mai 2016). "Tommy Kono, zweimaliger Olympiasieger-Gewichtheber, stirbt bei 85" . Die Washington Post . Archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2019. Abgerufen 27. Juni, 2021 . ^ "Anna Moffo" . Der Unabhängige . 17. März 2006. Archiviert vom Original am 11. März 2021. Abgerufen 1. Juli 2020 . ^ "Video: An diesem Tag, 27. Juni- alles Gute zum Geburtstag, Michael Mayer!" . Archiviert vom Original am 2021-06-02. Abgerufen 2020-09-30 . ^ Drukman, Steven (3. Januar 1999). "Theater; ein Mann aus zwei Karriere: Theaterdirektor und jüdische Mutter" . Die New York Times . Archiviert vom Original am 2017-09-15. Abgerufen 2020-09-30 . ^ Hamilton, George . doi :10.1093/ww/9780199540884.013.U282209 . ISBN 978-0-19-954088-4 . Archiviert vom Original am 2018-11-20. Abgerufen 2018-09-28 . ^ Gokhan Inler – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert) ^ "Lashawn Merritt" . World Athletics. Archiviert vom Original am 13. Dezember 2019. Abgerufen 8. Februar 2020 . ^ "Monte Morris" . NBA.com . Archiviert vom Original am 22. Februar 2020. Abgerufen 16. März 2020 . ^ "Georgia Football Ein Finalist Nr. 1 2020 Cornerback Kelee Ringo" . www.dawgnation.com . Abgerufen 2. Juni 2022 .{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) ^ Kommando, Anne, ed. (2000). Frauen in der Weltgeschichte: eine biografische Enzyklopädie . Vol. 6. Waterford: Yorkin Publications, Gale Group. p. 364. ISBN 978-0-78764-065-1 . ^ Hopkins Porter, Cecelia (2014). Fünf Leben in Musik: Frauenkünstler, Komponisten und Impresarios von der Barock bis in die Gegenwart . Urbana: University of Illinois Press. p. 53. ISBN 978-0-25208-009-8 . ^ "Cesarewitsh Grossfürst Konstantin Pawlowitsh". Wiburgs Wochenblatt (auf Deutsch) (27): 2. 9. Juli 1831. ^ Kirkpatrick, D. L., ed. (1978). Kinderautoren des 20. Jahrhunderts . London: Macmillan. p. 490. ISBN 978-0-33323-414-3 . ^ "Arthur W. Perdue, Gründer von Geflügel in Maryland" . Die New York Times . 28. Juni 1977. Abgerufen 20. Juli 2020 . ^ "Eileen Barton Nachruf (2006) Los Angeles Times" . Legacy.com . ^ Adams, Danielle. "Aviator hat einen Weg für andere Frauen geschafft" . v1.TheGlobeandmail.com . Archiviert vom Original am 2021-09-18. Abgerufen 2018-05-07 . ^ "Joe Jackson, Vater von Michael und Janet Jackson, tot mit 89" . Archiviert vom Original am 2018-06-27. Abgerufen 2018-06-27 . ^ "Kultur ist das spirituelle Licht der Menschen (in Turkmen)" . Zaman Turkmenistan . Archiviert vom Original am 2021-05-27. Abgerufen 2021-05-27 . Die Proklamation vom 27. Juni eines jeden Jahres als "Der Tag der Arbeiter der Kultur und der Künste und die Poesie von Magtymguly Fragi" macht die Arbeiter von Kultur und Kunst noch stolz. Externe Links