27. Juni

<< Juni >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30  
2022
27. Juni in den letzten Jahren
  2022 (Monday)
2021 (Sonntag)
2020 (Samstag)
2019 (Donnerstag)
2018 (Mittwoch)
2017 (Dienstag)
2016 (Montag)
2015 (Samstag)
2014 (Freitag)
2013 (Donnerstag)

27. Juni ist der 178. Tag des Jahres (179. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 187 Tage bleiben bis Ende des Jahres.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Daniel, Clifton (1989). Chronik von Amerika. Chronikpublikation. p. 18. ISBN 0-13-133745-9.
  2. ^ "Das Illinois Monument (US -Nationalparkdienst)". www.nps.gov. Archiviert vom Original am 2021-05-17. Abgerufen 2021-05-18.
  3. ^ Tällaista oli Elämä rovaniemen kauppalassa ennen kuin siitä tuli kaupunki - lapsia oli niin paljon Archiviert 2021-09-02 am Wayback -MaschineLapin Kansa (In finnisch)
  4. ^ Allen, Louis (1998). Burma: Der längste Krieg, 1941–45. London: Phoenix Giant. S. 374–75. ISBN 0-7538-0221-x.
  5. ^ Madeline Barbara Léons, Harry Sanabria, hrsg. (1997). Koka, Kokain und die bolivianische Realität. Suny Press. p. 29. ISBN 978-0-7914-3482-6. Archiviert vom Original am 2021-09-18. Abgerufen 2021-02-24.
  6. ^ Gomez, Luis (28. Februar 2006). "Boliviens politischer Moment, Teil II: Widersprüche als Reaktion auf Vizekönig Greenlee". Narco News. Archiviert Aus dem Original am 16. März 2010. Abgerufen 5. Februar 2010.
  7. ^ Uco, César; Bill Vann (14. Oktober 2003). "Bolivianische Truppen Massaker -Stürmer". Welt sozialistische Website. Internationales Komitee des vierten Internationalen (ICFI). Archiviert Aus dem Original am 6. Juni 2011. Abgerufen 5. Februar 2010.
  8. ^ "Bolivien: Cocaleros Zeichenwaffenstillstand". Wöchentliche Nachrichten -Update auf Amerika. Nr. 266. Nicaragua Solidarity Network des Großraums New York. 6. Oktober 2002. Archiviert Aus dem Original am 1. Juli 2016. Abgerufen 5. Februar 2010.
  9. ^ "Louis xii | Fakten, Geschichte & Regierungszeit | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 1. Juni 2022.
  10. ^ D. Appleton & Company (1900). Appletons 'jährliche Cyclopedia und Register wichtiger Ereignisse des Jahres ... (Public Domain ed.). D. Appleton & Company. S. 645–. Archiviert vom Original am 2020-08-04. Abgerufen 2018-09-15.
  11. ^ Duberman, Martin (2002). "Emma Goldman". In Carnes, Mark C. (Hrsg.). Unsichtbare Riesen: Fünfzig Amerikaner, die die Nation geprägt haben, aber die Geschichtsbücher verpasst haben. Oxford: Oxford University Press. p. 101. ISBN 978-0-19515-417-7.
  12. ^ Schudel, Matt (1. Mai 2016). "Tommy Kono, zweimaliger Olympiasieger-Gewichtheber, stirbt bei 85". Die Washington Post. Archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2019. Abgerufen 27. Juni, 2021.
  13. ^ "Anna Moffo". Der Unabhängige. 17. März 2006. Archiviert vom Original am 11. März 2021. Abgerufen 1. Juli 2020.
  14. ^ "Video: An diesem Tag, 27. Juni- alles Gute zum Geburtstag, Michael Mayer!". Archiviert vom Original am 2021-06-02. Abgerufen 2020-09-30.
  15. ^ Drukman, Steven (3. Januar 1999). "Theater; ein Mann aus zwei Karriere: Theaterdirektor und jüdische Mutter". Die New York Times. Archiviert vom Original am 2017-09-15. Abgerufen 2020-09-30.
  16. ^ Hamilton, George. doi:10.1093/ww/9780199540884.013.U282209. ISBN 978-0-19-954088-4. Archiviert vom Original am 2018-11-20. Abgerufen 2018-09-28.
  17. ^ Gokhan InlerFIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
  18. ^ "Lashawn Merritt". World Athletics. Archiviert vom Original am 13. Dezember 2019. Abgerufen 8. Februar 2020.
  19. ^ "Monte Morris". NBA.com. Archiviert vom Original am 22. Februar 2020. Abgerufen 16. März 2020.
  20. ^ "Georgia Football Ein Finalist Nr. 1 2020 Cornerback Kelee Ringo". www.dawgnation.com. Abgerufen 2. Juni 2022.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  21. ^ Kommando, Anne, ed. (2000). Frauen in der Weltgeschichte: eine biografische Enzyklopädie. Vol. 6. Waterford: Yorkin Publications, Gale Group. p. 364. ISBN 978-0-78764-065-1.
  22. ^ Hopkins Porter, Cecelia (2014). Fünf Leben in Musik: Frauenkünstler, Komponisten und Impresarios von der Barock bis in die Gegenwart. Urbana: University of Illinois Press. p. 53. ISBN 978-0-25208-009-8.
  23. ^ "Cesarewitsh Grossfürst Konstantin Pawlowitsh". Wiburgs Wochenblatt (auf Deutsch) (27): 2. 9. Juli 1831.
  24. ^ Kirkpatrick, D. L., ed. (1978). Kinderautoren des 20. Jahrhunderts. London: Macmillan. p. 490. ISBN 978-0-33323-414-3.
  25. ^ "Arthur W. Perdue, Gründer von Geflügel in Maryland". Die New York Times. 28. Juni 1977. Abgerufen 20. Juli 2020.
  26. ^ "Eileen Barton Nachruf (2006) Los Angeles Times". Legacy.com.
  27. ^ Adams, Danielle. "Aviator hat einen Weg für andere Frauen geschafft". v1.TheGlobeandmail.com. Archiviert vom Original am 2021-09-18. Abgerufen 2018-05-07.
  28. ^ "Joe Jackson, Vater von Michael und Janet Jackson, tot mit 89". Archiviert vom Original am 2018-06-27. Abgerufen 2018-06-27.
  29. ^ "Kultur ist das spirituelle Licht der Menschen (in Turkmen)". Zaman Turkmenistan. Archiviert vom Original am 2021-05-27. Abgerufen 2021-05-27. Die Proklamation vom 27. Juni eines jeden Jahres als "Der Tag der Arbeiter der Kultur und der Künste und die Poesie von Magtymguly Fragi" macht die Arbeiter von Kultur und Kunst noch stolz.

Externe Links