26. Juni
<< | Juni | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
2022 |
26. Juni in den letzten Jahren |
2022 (Sonntag) |
2021 (Samstag) |
2020 (Freitag) |
2019 (Mittwoch) |
2018 (Dienstag) |
2017 (Montag) |
2016 (Sonntag) |
2015 (Freitag) |
2014 (Donnerstag) |
2013 (Mittwoch) |
26. Juni ist der 177. Tag des Jahres (178. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 188 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 4 – Augustus adoptiert Tiberius.
- 221 – Römischer Kaiser Elagabalus adoptiert seinen Cousin Alexander Severus als sein Erbe und erhält den Titel von Caesar.
- 363 - Römischer Kaiser julianisch wird während des Rückzugs aus dem getötet Sasanisches Reich.
- 684 – Papst Benedikt II ist gewählt.
- 699 – En no ozuno, ein japanischer Mystiker und Apotheker, der später als Gründer einer Volksreligion angesehen wird Shugendō, wird verbannt zu Izu ōshima.
- 1243 - Mongolen besiegen die SELJUK TURKS Bei der Schlacht von Köse Dağ.
- 1295 – Przemysł II gekrönt König von Polennach Dukperiode. Der weiße Adler wird zum hinzugefügt Polnische Wappen.
- 1407 – Ulrich von JUNGINGEN wird Großmeister der Teutonischen Ritter.
- 1409 – Western Schisma: Das römisch-katholische Kirche wird in ein Doppel geführt Schisma Als Petros Philargos gekrönt wird Papst Alexander V. nach dem Rat von Pisa, beitreten Papst Gregor XII in Rom und Papst Benedikt XIII in Avignon.
- 1460 – Richard Neville, 16. Earl of Warwick, und Edward, Earl of March, landen in England mit einer Rebellenarmee und Marsch auf London.
- 1483 – Richard III wird König von England.[1]
- 1522 - Osmanen beginnen die zweite Belagerung von Rhodos.
- 1541 – Francisco Pizarro ist ermordet in Lima durch den Sohn seines ehemaligen Begleiters und späteren Antagonisten, Diego de Almagro der jüngere. Almagro wird später gefangen und ausgeführt.
- 1579 – Livonische Kampagne von Stephen Báthory beginnt.
1601–1900
- 1718 – Alexei Petrovich, Tsarevich aus Russland, Peter der GroßeDer Sohn stirbt auf mysteriöse Weise, nachdem er von seinem Vater zum Tode verurteilt wurde, weil er gegen ihn geplant hatte.
- 1723 - Nach einer Belagerung und Bombardierung durch Kanone, Baku ergänzt an die Russen.
- 1740 - Eine kombinierte Kraft von Spanisch, freien Schwarzen und alliierten Indianern besiegen eine britische Garnison am Belagerung von Fort Mose nahe Sankt Augustin während der Krieg von Jenkins Ohr.
- 1794 – Französische Revolutionskriege: Schlacht von Fleurus markierte die erste erfolgreiche militärische Nutzung von Flugzeugen.
- 1830 – William IV wird König von Großbritannien und Hannover.
- 1843 – Nanking -Vertrag tritt in Kraft, in Kraft, Insel von Hong Kong wird an die Briten "auf ewige" abgetreten.
- 1848 - Ende des June Tage Aufstand in Paris.
- 1857 - Die ersten Investitionen der Victoria Cross in Hyde Park, London.
- 1886 – Henri Moissan isoliertes Elementar Fluor zum ersten Mal.
- 1889 – Bangui wird von Albert Dolisie und Alfred Uzac in den damaligen Oberem der des Oberflächens gegründet Französischer Kongo.
1901 - present
- 1906 - Der Erste Großer Preis Das Motorrennen findet bei statt Le Mans.[2]
- 1909 - Das Wissenschaftsmuseum In London entsteht als unabhängiges Unternehmen.
- 1917 – Erster Weltkrieg: Das Amerikanische Expeditionskräfte Beginnen Sie in Frankreich. Sie werden zuerst vier Monate später den Kampf eingeben.
- 1918 - Erster Weltkrieg: Alliierten unter John J. Pershing und James Harbord Verlust Kaiserliche deutsche Streitkräfte unter Wilhelm, deutscher Kronprinz in dem Schlacht von Belleau Wood.
- 1924 - Das Amerikanische Besetzung der Dominikanischen Republik endet nach acht Jahren.
- 1927 – Der Zyklon Achterbahn öffnet sich an Coney Island.
- 1934 - Präsident der Vereinigten Staaten Franklin D. Roosevelt unterschreibt die Bundeskredit Union Act, was Kreditgenossenschaften legt.
- 1936 - Anfangsflug der Focke-Wulf FW 61, der erste praktische Hubschrauber.
- 1940 – Zweiter Weltkrieg: Unter dem Molotow -Ribbentrop -Pakt, das Sovietunion präsentiert an Ultimatum zu Rumänien es erfordert, es abzusetzen Bessarabia und der nördliche Teil von Bukovina.
- 1941 - Zweiten Weltkrieg: Sowjetische Flugzeuge Bombe Kassa, Ungarn (jetzt Košice, Slowakei), Ungarn den Anstoß, am nächsten Tag den Krieg zu erklären.
- 1942 - Der erste Flug der Grumman F6f Hellcat.
- 1944 - Zweiter Weltkrieg: San Marino, ein neutraler Zustand, wird fälschlicherweise von der bombardiert RAF basierend auf fehlerhaften Informationen, die zu 35 zivilen Todesfällen führen.
- 1944 - Zweiten Weltkrieg: die Battle of Osuchy in OsuchyPolen, eine der größten Schlachten zwischen Nazideutschland und Polnische Widerstandskräfteendet mit der Niederlage des letzteren.
- 1945 - Das Charta der Vereinten Nationen ist unterschrieben von 50 alliierte Nationen in San Francisco, Kalifornien.
- 1948 – Kalter Krieg: Die ersten Versorgungsflüge werden als Reaktion auf die durchgeführt Berlin Blockade.
- 1948 – William Shockley Akten Sie das ursprüngliche Patent für die Wuchs-Junction-Transistor, Der Erste Bipolar -Junction -Transistor.
- 1948 – Shirley JacksonKurzgeschichte Die Lotterie wird veröffentlicht in Der New Yorker Zeitschrift.
- 1952 - Das Pan-Malayan Labour Party ist in Malayaals Union der landesweiten Labour -Parteien.
- 1953 – Lavrentiy Beria, Kopf von MVD, wird verhaftet von Nikita Chruschtschow und andere Mitglieder der Politbüro.
- 1955 - Die südafrikanische Kongressallianz verabschiedet die Freiheit Charta Bei der Kongress des Volkes in Kliptown.
- 1959 - Schwedischer Boxer Ingemar Johansson wird Weltmeister von schwerem Gewicht Boxen, indem er Amerikaner besiegt Floyd Patterson Bei technischem Ko -Knockout nach zwei Minuten und drei Sekunden in der dritten Runde um Yankee-Stadion.
- 1960 - das ehemalige britische Protektorat von Britische Somaliland gewinnt seine Unabhängigkeit als Somaliland.
- 1960 – Madagaskar gewinnt seine Unabhängigkeit von Frankreich.
- 1963 - Kaltkrieg: US -Präsident John F. Kennedy gab sein ""Ich bin ein Berliner"Rede, die die Unterstützung der Vereinigten Staaten für demokratischen Unterstieg unterstreicht West Deutschland kurz danach Sowjet-Ververhindert Ost-Deutschland errichtete die Berliner Mauer.
- 1967 – Karol Wojtyła (später Johannes Paul II.) Machte einen Kardinal von Papst Paul VI.
- 1974 - Das Universeller Produkt Code wird zum ersten Mal gescannt, um ein Paket von Wrigley zu verkaufen Kaugummi im Marsh Supermarkt in Troy, Ohio.
- 1975 - Zwei FBI Agenten und Mitglied der Amerikanische indische Bewegung werden bei einer Schießerei auf dem getötet Pine Ridge Indian Reservation in Süddakota; Leonard Peltier wird später in einem kontroversen Prozess wegen der Morde verurteilt.
- 1977 – Elvis Presley hielt sein letztes Konzert in Indianapolis, Indiana in der Market Square Arena.
- 1978 – Air Canada Flug 189, fliegen nach Toronto, überrannt die Landebahn und stürzt in die ab Etobicoke Creek Schlucht. Zwei der 107 Passagiere an Bord sterben zugrunde.
- 1981 – Dan-Air Flug 240, fliegen nach East Midlands Airport, stürzt ein Nagelstone, Leicestershire. Alle drei Besatzungsmitglieder gehen zugrunde.[3]
- 1988 - Der erste Absturz von einem Airbus A320 passiert wenn Air France Flug 296q stürzt bei Mulhouse -habsheim Flugplatz in HabsheimFrankreich während eines Flugschaudrei der 136 Menschen an Bord töten.[4]
- 1991 – Jugoslawische Kriege: Das Jugoslawische Volksarmee beginnt die Zehntägiger Krieg in Slowenien.
- 1995 – Hamad bin Khalifa al Thani Dept seinen Vater Khalifa bin Hamad Al Thani, das Emir von Katar, in blutig Putsch.
- 1997 - Das US -amerikanischer Oberster Gerichtshof regiert, dass die Kommunikation Anstandsgesetz verstößt gegen die Erste Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten.
- 1997 – JK Rowling veröffentlicht den ersten von ihr Harry Potter Romanreihe, Harry Potter und der Stein der Weisen im Vereinigten Königreich.[5]
- 2000 - Das Humangenomprojekt kündigt die Abschluss einer "rauen Entwurfs" -Sequenz an.
- 2003 - Das US -amerikanischer Oberster Gerichtshof Regeln in Lawrence gegen Texas diese geschlechtsspezifische Sodomiegesetze sind verfassungswidrig.
- 2006 – Mari Alkatiri, Der Erste Ministerpräsident von Osttimor, tritt nach Wochen politischer Unruhen zurück.
- 2007 – Papst Benedikt XVI setzt die traditionellen Gesetze der päpstlichen Wahlen wieder ein, bei denen ein erfolgreicher Kandidat zwei Drittel der Stimmen erhalten muss.
- 2008 - Ein Selbstmordattentäter, der als irakischer Polizist gekleidet ist, detoniert eine explosive Weste, 25 Menschen töten.
- 2012 - Das Waldo Canyon Fire steigt in das Viertel Mountain Shadows in Colorado Springs Innerhalb weniger Stunden 347 Häuser verbrennen und zwei Menschen töten.
- 2013 – Unruhen in Chinas Xinjiang Region tötet mindestens 36 Menschen und verletzt 21 weitere.
- 2013 - die US -amerikanischer Oberster Gerichtshof regiert, 5–4, dieser Abschnitt 3 der Gesetz über die Verteidigung der Ehe ist verfassungswidrig und unter Verstoß gegen die Fünfte Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten.[6]
- 2015 - Fünf verschiedene Terroranschläge in Frankreich, Tunesien, Somalia, Kuwait und Syrien traten auf dem auf, was bezeichnet wurde Blutiger Freitag von internationalen Medien. Über 750 Menschen wurden bei diesen unkoordinierten Angriffen entweder getötet oder verletzt.[7][8]
- 2015 - die US -amerikanischer Oberster Gerichtshof regiert, 5–4, diese gleichgeschlechtlichen Paare haben ein verfassungsrechtliches Recht auf Ehe unter dem 14. Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten.[9]
Geburten
Vor 1600
- 12 v. Chr – Agrippa postumus, Römischer Sohn von Marcus Vipsanius Agrippa und Julia der Älteste (gest. 14)
- 1399 – John, Graf von Angoulême (gest. 1467)
- 1575 – Anne Catherine von Brandenburg (gest. 1612)
- 1581 – San Pedro Claver, Spanischer Jesuiten Saint (gest. 1654)
- 1600 – Juan de Palafox y Mendoza, In Spanisch geborener Bischof und Vizekönig von Neues Spanien (gest. 1659)
1601–1900
- 1681 – Hedvig Sophia von Schweden (gest. 1708)
- 1689 – Edward Holyoke, Amerikanischer Pastor und Akademiker (gest. 1769)
- 1694 – Georg Brandt, Schwedischer Chemiker und Mineralogiker (gest. 1768)
- 1699 – Marie Thérèse Rodet Geoffrin, Französische Geschäftsfrau (gest. 1777)
- 1702 – Philip Doddridge, Englischer Hymnenschreiber und Erzieher (gest. 1751)
- 1703 – Thomas Clap, Amerikanischer Minister und Akademiker (gest. 1767)
- 1726 – Victor Amadeus III. Von Sardinien (gest. 1796)
- 1730 – Charles Messier, Französischer Astronom und Akademiker (gest. 1817)
- 1764 – Jan Paweł łuszczewski, Polnischer Politiker (gest. 1812)
- 1786 – Sunthorn Phu, Thai -Dichter (gest. 1855)[10]
- 1796 – Jan Paweł Lelewel, Polnischer Maler und Ingenieur (gest. 1847)
- 1798 – Wolfgang Menzel, Deutscher Dichter und Kritiker (gest. 1873)
- 1817 – Branwell Brontë, Englischer Maler und Dichter (gest. 1848)
- 1819 – Abner Doubleday, American General (gest. 1893)
- 1821 – Bartolomé Miter, Argentinischer Soldat, Journalist und Politiker, 6. Präsident von Argentinien (gest. 1906)
- 1824 – William Thomson, 1. Baron Kelvin, Irisch-schottischer Physiker und Ingenieur (gest. 1907)
- 1835 – Thomas W. Knox, Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 1896)
- 1839 – Sam Watkins, Amerikanischer Soldat und Autor (gest. 1901)
- 1852 – Daoud Corm, Libanesischer Maler (gest. 1930)
- 1854 – Robert Laird Borden, Kanadischer Anwalt und Politiker, 8. Kanada -Premierminister von Kanada (gest. 1937)
- 1865 – Bernard Berenson, Litauisch-amerikanischer Historiker und Autor (gest. 1959)
- 1866 – George Herbert, 5. Earl von Carnarvon, Englischer Archäologe und Bankier (gest. 1923)
- 1869 – Martin Andersen Nexø, Dänischer Journalist und Autor (gest. 1954)
- 1878 – Leopold Löwenheim, Deutscher Mathematiker und Logiker (gest. 1957)
- 1880 – Mitchell Lewis, Amerikanischer Schauspieler (gest. 1956)
- 1881 – Ya'akov cohen, Israelischer Linguist, Dichter und Dramatiker (gest. 1960)
- 1892 – Pearl S. Buck, Amerikanischer Schriftsteller, Essayist, Kurzgeschichtenschreiber Nobelpreis Laureate (gest. 1973)
- 1893 – Dorothy Fuldheim, Amerikanischer Journalist und Nachrichtensprecher (gest. 1989)
- 1895 – George Hainsworth, Kanadischer Eishockeyspieler und Politiker (gest. 1950)
- 1898 – Willy Messerschmitt, Deutscher Ingenieur und Geschäftsmann (gest. 1978)
- 1898 – Chesty -Puller, US General (gest. 1971)
- 1899 – Großherzug Maria Nikolaevna aus Russland (gest. 1918)[11]
1901 - present
- 1901 – Stuart Symington, Amerikanischer Leutnant und Politiker, 1. US -amerikanischer Sekretär der Luftwaffe (gest. 1988)
- 1902 – Hugues cuénod, Schweizer Tenor und Erzieher (gest. 2010)
- 1903 – Big Bill Broonzy, American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1958)
- 1904 – Peter Lorre, Slowakisch-amerikanischer Schauspieler und Sänger (gest. 1964)
- 1905 – Lynd Ward, Amerikaner Autor und Illustrator (gest. 1985)[12]
- 1906 – Alberto RabagliatiItalienischer Sänger (gest. 1974)
- 1906 – Viktor Schreckgost, Amerikanischer Bildhauer und Pädagoge (gest. 2008)
- 1907 – Debs Garms, American Baseball Player (gest. 1984)
- 1908 – Salvador Allende, Chilenischer Arzt und Politiker, 29. Präsident von Chile (gest. 1973)
- 1909 – Oberst Tom Parker, Niederländisch-amerikanische Talentmanager (gest. 1997)
- 1909 – Wolfgang Ritherman, Deutsch-amerikanischer Animator, Regisseur und Produzent (gest. 1985)
- 1911 – Babe Didrikson Zaharias, Amerikanischer Golfer und Basketballspieler (gest. 1956)
- 1911 – Bronisław żurakowski, Polnischer Pilot und Ingenieur (gest. 2009)
- 1913 – Aimé Césaire, Französischer Dichter, Autor und Politiker (gest. 2008)
- 1913 – Maurice Wilkes, Englischer Informatiker und Physiker (gest. 2010)
- 1914 – Laurie Lee, Englischer Autor und Dichter (gest. 1997)
- 1914 – Prinzessin Sophie von Griechenland und Dänemark, Europäische Könige (gest. 2001)
- 1915 – Paul Castellano, American Gangster (gest. 1985)
- 1915 – George Haigh, Englischer professioneller Fußballer (gest. 2019)
- 1915 – Charlotte Zolotow, Amerikaner Autor und Dichter (gest. 2013)
- 1916 – Virginia Satir, Amerikanischer Psychotherapeut und Autor (gest. 1988)
- 1916 – Giuseppe Taddei, Italienischer Schauspieler und Sänger (gest. 2010)
- 1917 – Idriz Ajeti, Albanischer Albanologe (gest. 2019)
- 1918 – Leo Rosner, Polnisch geborener österreichischer jüdischer Musiker (gest. 2008)
- 1918 – Raleigh Rhodes, American Combat Fighter Pilot (gest. 2007)
- 1918 – J. B. Fuqua, Amerikanischer Unternehmer und Philanthrop (gest. 2006)
- 1919 – Richard Neustadt, Amerikanischer Politikwissenschaftler und Akademiker (gest. 2003)
- 1919 – Jimmy Newberry, American Pitcher (gest. 1983)
- 1919 – George Athan Billias, Amerikanischer Historiker (gest. 2018)
- 1919 – Donald M. Ashton, English Art Director (gest. 2004)
- 1920 – Jean-Pierre Roy, Kanadisch-amerikanischer Baseballspieler, Manager und Sportscaster (gest. 2014)
- 1921 – Violette Szabo, French-British Secret Agent (gest. 1945)
- 1921 – Robert Everett, Amerikanischer Informatiker (gest. 2018)
- 1922 – Walter Farley, Amerikanischer Autor (gest. 1989)
- 1922 – Eleanor Parker, Amerikanische Schauspielerin (gest. 2013)
- 1922 – Enzo Apicella, Englischer Künstler, Karikaturist, Designer und Gastronomen (gest. 2018)
- 1923 – Franz-Paul Decker, Deutscher Dirigent (gest. 2014)
- 1923 – Ed Bearss, Amerikanischer Militärhistoriker und Autor (gest. 2020)
- 1924 – Kostas Axelos, Griechisch-französischer Philosoph und Autor (gest. 2010)
- 1924 – James W. McCord Jr., CIA Officer (gest. 2017)
- 1925 – Pavel Belyayev, Russischer Soldat, Pilot und Astronaut (gest. 1970)
- 1925 – Wolfgang Unzicker, Deutscher Schachspieler (gest. 2006)
- 1925 – Jean Frydman, Französischer Widerstand und Geschäftsmann (gest. 2021)
- 1926 – Kenny Baker, American Fiddler (gest. 2011)
- 1926 – Mahendra Bhatnagar, Indischer Dichter (gest. 2020)
- 1926 – Fernando Mönckerg Barros, Chilenischer Chirurg[13]
- 1926 – Dinu ZamfirescuRumänischer Politiker
- 1927 – Robert Kroetsch, Kanadischer Autor und Dichter (gest. 2011)
- 1928 – Jacob Druckman, American Composer und Academic (gest. 1996)
- 1928 – Yoshiro Nakamatsu, Japanischer Erfinder
- 1928 – Bill Sheffield, Amerikanischer Politiker; 5. Gouverneur von Alaska
- 1928 – Samuel Belzberg, Kanadischer Geschäftsmann und Philanthrop (gest. 2018)
- 1929 – June Bronhill, Australische Sopranistin und Schauspielerin (gest. 2005)
- 1929 – Fred Bruemmer, Lettisch-kanadischer Fotograf und Autor (gest. 2013)
- 1929 – Milton Glaser, American Illustrator und Grafikdesigner (gest. 2020)
- 1930 – Jackie Fargo, American Wrestler und Trainer (gest. 2013)
- 1930 – Wolfgang Schwanitz, Ostdeutsche Geheimpolizei (gest. 2022)
- 1931 – Colin Wilson, Englischer Philosoph und Autor (gest. 2013)
- 1932 - Dame Marguerite Pindling, Bahamischer Politiker; Generalgouverneur der Bahamas
- 1932 – Don Valentine, American Venture Capitalist (gest. 2019)
- 1933 – Claudio AbbadoItalienischer Dirigenten (gest. 2014)[14]
- 1933 – Gengrün, American Baseball Player (gest. 1981)
- 1933 – David Winnick, Englischer Politiker
- 1934 – Dave Grusin, American pianist and composer
- 1934 – Toru Goto, Japanischer Schwimmer
- 1935 – Carlo Facetti, Italienischer Rennwagenfahrer
- 1935 – Sandro Riminucci, Italienischer Basketballspieler
- 1936 – Benjamin Adekunle, Nigerianischer General (gest. 2014)
- 1936 – Hal Greer, American Basketball Player (gest. 2018)
- 1936 – Robert MacLennan, Baron MacLennan von Rogart, Schottischer Politiker (gest. 2020)
- 1936 – Edith Pearlman, Amerikanischer Kurzgeschichtenschreiber
- 1936 – Jean-Claude Turcotte, Kanadischer Kardinal (gest. 2015)
- 1936 – Nancy Willard, Amerikaner Autor und Dichter (gest. 2017)
- 1937 – Robert Coleman Richardson, Amerikanischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2013)
- 1937 – Reggie Workman, Amerikanischer Bassist und Komponist
- 1938 – Neil Abercrombie, Amerikanischer Soziologe und Politiker, 7. Gouverneur von Hawaii
- 1938 – Billy Davis Jr., Amerikanischer Pop-Soul-Sänger
- 1938 – Gerald Norden, Amerikanischer Klimatologe und Akademiker
- 1939 – Chuck Robb, Amerikanischer Soldat, Anwalt und Politiker, 64. Gouverneur von Virginia
- 1939 – Zainuddin Maidin, Malaysischer Politiker (gest. 2018)[15]
- 1941 – Yves Beauchemin, Kanadischer Autor und Akademiker
- 1942 – J.J. Dillon, Amerikanischer Wrestler und Manager
- 1942 – Gilberto Gil, Brasilianischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Politiker, Brasilianischer Kulturminister
- 1943 – Georgie Ruhm, Englischer Sänger, Pianist und Keyboarder -Spieler
- 1943 – Warren Farrell, Amerikanischer Autor und Erzieher
- 1944 – Gennady Zyuganov, Russischer Politiker[16]
- 1945 – Dwight York, Amerikanischer Sänger
- 1946 – Candace Pert, Amerikanischer Neurowissenschaftler und Pharmakologe (gest. 2013)
- 1949 – Fredric Brandt, Amerikanischer Dermatologe und Autor (gest. 2015)
- 1949 – Adrian Gurvitz, Englischer Singer-Songwriter und Produzent
- 1949 – Mary Styles HarrisAmerikanischer Biologe und Genetiker
- 1951 – Gary Gilmour, Australischer Cricketspieler und Manager (gest. 2014)
- 1952 – Gordon McQueen, Schottischer Fußballer und Manager
- 1952 – Olive Morris, Jamaikanisch-englischer Bürgerrechtsaktivist (gest. 1979)[17]
- 1954 – Luis Arconada, Spanischer Fußballer
- 1955 – Mick Jones, Englischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1955 – Gedde Watanabe, Amerikanischer Schauspieler
- 1956 – Chris Isaak, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Schauspieler
- 1956 – Catherine Samba-Panza, Interimspräsident der Zentralafrikanische Republik[18]
- 1956 – Patrick Mercer, Englischer Oberst und Politiker
- 1957 – Al Hunter Ashton, Englischer Schauspieler und Drehbuchautor (gest. 2007)
- 1957 – Philippe Couillard, Kanadischer Chirurg und Politiker, 31. Premier von Quebec
- 1957 – Patty Smyth, Amerikanischer Singer-Songwriter und Musiker
- 1959 – Mark McKinney, Kanadischer Schauspieler und Drehbuchautor
- 1960 – Mark Durkan, Irischer Politiker
- 1961 – Greg Lemond, Amerikanischer Radfahrer
- 1961 – Terri Nunn, Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspielerin
- 1962 – Jerome Kersey, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (gest. 2015)
- 1963 – Mikhail Khodorkovsky, Russisch-schweizerischer Geschäftsmann und Philanthrop
- 1963 – Mark McClellan, Amerikanischer Ökonom und Politiker
- 1963 – Harriet Wheeler, Englischer Singer-Songwriter
- 1964 – Tommi Mäkinen, Finnischer Rennwagenfahrer
- 1966 – Dany Boon, Französischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor
- 1966 – Kirk McLean, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1966 – Jürgen Reil, Amerikanischer Schlagzeuger
- 1967 – Inha BabakovaUkrainischer Hochspringer
- 1967 – Olivier Dahan, Französischer Regisseur und Drehbuchautor
- 1968 – Guðni th. Jóhanson, Isländischer Dozent und Politiker, 6. Präsident von Island
- 1968 – Paolo Maldini, Italienischer Fußballer
- 1968 – Shannon Sharpe, Amerikanischer Fußballspieler[19]
- 1969 – Colin Greenwood, Englischer Bassist und Songwriter
- 1969 – Ingrid Lempereur, Belgischer Schwimmer
- 1969 – Geir MoenNorwegischer Sprinter
- 1969 – Mike Myers, Amerikanischer Baseballspieler
- 1970 – Paul Thomas Anderson, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1970 – Paul Bitok, Kenianer Läufer
- 1970 – Irv Gotti, Amerikanischer Rekordproduzent, Mitbegründer Mord Inc Records
- 1970 – Sean Hayes, Amerikanischer Schauspieler
- 1970 – Matt lässt, Amerikanischer Schauspieler und Dramatiker[20]
- 1970 – Adam Ndlovu, Simbabwer Fußballer (gest. 2012)
- 1970 – Chris O'Donnell, Amerikanischer Schauspieler
- 1970 – Nick Offerman, Amerikanischer Schauspieler
- 1971 – Max Biaggi, Italienischer Motorradfahrer
- 1972 – Jai Taurima, Australischer langer Springer und Polizist
- 1973 – Gretchen Wilson, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1974 – Derek Jeter, Amerikanischer Baseballspieler
- 1974 – Jason Kendall, Amerikanischer Baseballspieler
- 1975 – Chris Armstrong, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1975 – Terry Skiverton, Englischer Fußballer und Manager
- 1976 – Ed Jovanovski, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1976 – Pommie Mbangwa, Simbabwischer Cricketspieler und Sportscaster
- 1976 – Chad Pennington, Amerikaner Fußballspieler und Sportscaster
- 1976 – Dave Rubin, Amerikanischer politischer Kommentator
- 1977 – Quincy Lewis, Amerikanischer Basketballspieler
- 1979 – Ryō Fukuda, Japanischer Rennwagenfahrer
- 1979 – Walter HerrmannArgentinischer Basketballspieler
- 1979 – Ryan Tedder, American Singer-Songwriter, Pianist und Produzent
- 1980 – Hamílton Hênio Ferreira Calheiros, Togolesischer Fußballer
- 1980 – Michael Jackson, Englischer Fußballer
- 1980 – Jason Schwartzman, Amerikanischer Singer-Songwriter, Schlagzeuger und Schauspieler
- 1980 – Chris Shelton, Amerikanischer Baseballspieler
- 1980 – Michael Vick, Amerikanischer Fußballspieler
- 1981 – Natalya Antyukh, Russischer Sprinter und Hürdener
- 1981 – Paolo Cannavaro, Italienischer Fußballer
- 1981 – Kanako Kondō, Japanische Sprachschauspielerin und Sängerin
- 1981 – Takashi Toritani, Japanischer Baseballspieler
- 1982 – Zuzana Kučová, Slowakischer Tennisspieler
- 1983 – Vinícius Rodrigues Almeida, Brasilianischer Fußballer
- 1983 – Nick Compton, Südafrikanisch-englischer Cricketspieler
- 1983 – Toyonoshima Daiki, Japanischer Sumo -Wrestler
- 1983 – Felipe Melo, Brasilianischer Fußballer
- 1983 – Antonio Rosati, Italienischer Fußballer
- 1984 – Indila, Französischer Sänger
- 1984 – José Juan BareaPuertoricanisch-amerikanischer Basketballspieler
- 1984 – Yankuba Ceesay, Gambianer Fußballer
- 1984 – Elijah Dukes, Amerikanischer Baseballspieler
- 1984 – Raymond Felton, Amerikanischer Basketballspieler
- 1984 – Priscah Jeptoo, Kenianer Läufer
- 1984 – Jūlija tepliha, Lettische Figur Skater
- 1984 – Deron Williams, Amerikanischer Basketballspieler
- 1984 – Preslava, Bulgarischer Sänger
- 1985 – Ogyen Trinley Dorje, Tibetischer spiritueller Führer, 17. Karmapa Lama
- 1986 – Duvier RiascosKolumbianischer Fußballer
- 1987 – Carlos Iaconelli, Brasilianischer Rennwagenfahrer
- 1987 – Samir Nasri, Französischer Fußballer
- 1988 – Oliver Stang, Deutscher Fußballer
- 1988 – Andrew Bachelor, Kanadisch-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Regisseur, Produzent, Schriftsteller und Social Media-Persönlichkeit[21][22]
- 1990 – Belaynesh OljiraÄthiopischer Läufer
- 1990 – Igor Subbotin, Estnischer Fußballer
- 1991 – Houssem Chemali, Französischer Fußballer
- 1991 – Diego Falcinelli, Italienischer Fußballer
- 1991 – Dustin Martin, Australischer Regeln Fußballer
- 1992 – Joel Campbell, Costa Ricaner Fußballer
- 1992 – Rudy Gobert, Französischer Basketballspieler
- 1992 – Jennette McCurdy, Amerikanische Schauspielerin und Singer-Songwriterin
- 1993 – Ariana Grande, American Singer-Songwriter, Tänzerin und Schauspielerin[23]
- 1994 – Hollie Arnold, Englischer Speerwerfer
- 1994 – Leonard Carow, Deutscher Schauspieler
- 1997 – Baek Ye-rinSüdkoreanischer Sänger
- 1997 – Callum Taylor, Englischer Cricketspieler
- 2002 – Chandler Smith, Amerikanischer Rennfahrer[24]
- 2005 – Prinzessin Alexia der Niederlande[25]
- 2009 – Yesha Camile, Philippinische Kinderschauspielerin
Todesfälle
Vor 1600
- 116 v. Chr – Ptolemäus VIII, König von Ägypten
- 363 – Julian der Abtrünnige, Römischer Kaiser (geb. 332)
- 405 – VigiliusBischof von Trent (geb. 353)
- 822 – Saichō, Japanischer buddhistischer Mönch (geb. 767)
- 969 – George El MozahemÄgyptischer Märtyrer (geb. 940)
- 985 – Ramiro III, König von León
- 1090 – JaromírBischof von Prag
- 1095 – Robert, Bischof von Hereford
- 1265 – Anne von BöhmenHerzogin von Silesien (geb. 1203 oder 1204)
- 1274 – Nasir al-din al-tusiPersischer Wissenschaftler und Schriftsteller (geb. 1201)
- 1487 – John Argyropoulos, Byzantinischer Philosoph und Gelehrter (geb. 1415)
- 1541 – Francisco Pizarro, Spanischer Entdecker und Politiker, Gouverneur des neuen Kastiliens (geb. 1471)
- 1574 – Gabriel, Comte de Montgomery, Kapitän der schottischen Wache von Heinrich II. Von Frankreich (geb. 1530)
1601–1900
- 1677 – Francesco BuonamiciItalienischer Architekt, Maler und Graveur (geb. 1596)[26]
- 1688 – Ralph Cudworth, Englischer Philosoph und Akademiker (geb. 1617)
- 1752 – Giulio Alberoni, Spanisch Kardinal (geb. 1664)
- 1757 – Maximilian Ulysses Browne, Österreichischer Feldmarschall (geb. 1705)
- 1784 – Caesar Rodney, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 4. Gouverneur von Delaware (geb. 1728)
- 1793 – Gilbert White, Englischer Ornithologe und Ökologe (geb. 1720)
- 1795 – Johannes Jährig, Deutscher Linguist und Übersetzer (geb. 1747)
- 1798 – James Dickey, Irischer Revolutionär (geb. 1776)
- 1808 – Ludwik Tyszkiewicz, Polnischer Dichter und Politiker (geb. 1748)
- 1810 – Joseph-Michel Montgolfier, Französischer Erfinder, Mit erfunden die Heißluftballon (geb. 1740)
- 1830 – George IV des Vereinigten Königreichs (geb. 1762)
- 1836 – Claude Joseph Rouget de Lisle, Französischer Soldat und Komponist (geb. 1760)
- 1856 – Max Stirner, Deutscher Philosoph und Autor (geb. 1806)
- 1870 – Armand Barbès, Französischer Anwalt und Politiker (geb. 1809)
- 1878 – Mercedes von Orléans (geb. 1860)
- 1879 – Richard H. Anderson, American General (geb. 1821)[27]
- 1883 – Edward Sabine, Irisch-englischer Astronom, Geophysiker und Ornithologe (geb. 1788)
1901 - present
- 1918 – Peter Rosegger, Österreichischer Dichter und Autor (geb. 1843)
- 1922 – Albert I., Prinz von Monaco (geb. 1848)
- 1927 – Armand Guillumin, Französischer Maler (geb. 1841)
- 1932 – Adelaide Ames, Amerikanischer Astronom und Akademiker (geb. 1900)
- 1938 – James Weldon Johnson, Amerikanischer Dichter, Anwalt und Politiker (geb. 1871)
- 1938 – Daria Pratt, American Golfer (geb. 1859)
- 1939 – Ford Madox Ford, Englischer Schriftsteller, Dichter und Kritiker (geb. 1873)
- 1943 – Karl Landsteiner, Österreichischer Biologe und Arzt, Nobelpreis Laureate (geb. 1868)
- 1945 – Emil Hácha, Tschechischer Anwalt und Politiker, 3. Präsident der Tschechoslowakei (geb. 1872)
- 1946 – Max Kögel, Deutsch Ss Offizier (geb. 1895)
- 1946 – Yōsuke Matsuoka, Japanischer Politiker, Japanischer Außenminister (geb. 1880)
- 1947 – R. B. Bennett, Kanadischer Anwalt und Politiker, 11. Kanada -Premierminister von Kanada (geb. 1870)
- 1949 – Kim Koo, Südkoreanischer Erzieher und Politiker, 13. Präsident der vorläufigen Regierung der Republik Korea (geb. 1876)
- 1955 – Engelbert Zaschka, Deutscher Ingenieur (geb. 1895)
- 1956 – Clifford Brown, Amerikanischer Trompeter und Komponist (geb. 1930)
- 1956 – Richie Powell, Amerikanischer Pianist (geb. 1931)
- 1957 – Alfred Döblin, Polnisch-deutscher Arzt und Autor (geb. 1878)
- 1957 – Malcolm Lowry, Englischer Schriftsteller und Dichter (geb. 1909)
- 1958 – George Orton, Kanadischer Läufer und Hurdler (geb. 1873)
- 1958 – Andrija Štampar, Kroatischer Arzt und Gelehrter (geb. 1888)
- 1964 – Léo Dandurand, Amerikanisch-kanadischer Geschäftsmann (geb. 1889)
- 1967 – Françoise Dorléac, Französische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1942)
- 1975 – Josemaría Escrivá, Spanischer Priester und Heiliger (geb. 1902)
- 1979 – Akwasi Afrifa, Ghanaischer Soldat und Politiker, 3. Staatsoberhaupt Ghana (geb. 1936)
- 1989 – Howard Charles Green, Kanadischer Anwalt und Politiker, 27. Kanadischer Minister für öffentliche Arbeiten (geb. 1895)
- 1990 – Anni Blomqvist, Finnischer Autor (geb. 1909)
- 1992 – Kumpel Rogers, American Wrestler (geb. 1921)
- 1993 – Roy Campanella, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (geb. 1921)
- 1993 – William H. Riker, Amerikanischer Politikwissenschaftler und Akademiker (geb. 1920)
- 1994 – Jahanara Imam, Bangladeschi Autor und Aktivist (geb. 1929)
- 1996 – Veronica Guerin, Irischer Journalist (geb. 1958)
- 1996 – Necmettin HacıeminoğluTürkischer Sprachwissenschaftler und Akademiker (geb. 1932)
- 1997 – Don Hutson, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (geb. 1913)
- 1998 – Hacı SabancıTürkischer Geschäftsmann und Philanthrop (geb. 1935)
- 2002 – Jay Berwanger, American Football Player (geb. 1914)
- 2002 – Arnold Brown, Englisch-kanadischer 11. General der Heilsarmee (geb. 1913)
- 2003 – Marc-vivien foé, Kamerunen Fußballer (geb. 1975)
- 2003 – Denis Thatcher, Englischer Soldat und Geschäftsmann (geb. 1915)
- 2003 – Strom Thurmond, Amerikaner General, Anwalt und Politiker, 103. Gouverneur von South Carolina (geb. 1902)
- 2004 – Ott Arder, Estnischer Dichter und Übersetzer (geb. 1950)
- 2004 – Yash Johar, Indischer Filmproduzent, gegründet Dharma Productions (geb. 1929)
- 2004 – Naomi Shemer, Israelischer Singer-Songwriter (geb. 1930)
- 2005 – Tõnno Lepmets, Estnischer Basketballspieler (geb. 1938)
- 2005 – Richard Whiteley, Englischer Journalist und Game Show Moderator (geb. 1943)
- 2006 – Tommy Wonder, Niederländischer Magier (geb. 1953)
- 2007 – Liz Claiborne, Belgisch-amerikanischer Modedesigner, gegründet Liz Claiborne (geb. 1929)
- 2007 – Joey Sadler, Neuseeländischer Rugby -Spieler (geb. 1914)
- 2010 – Algirdas Brazauskas, Litauischer Ingenieur und Politiker, 2. Präsident von Litauen (geb. 1932)
- 2010 – Harald Keres, Estnischer Physiker und Akademiker (geb. 1912)
- 2011 – Edith Fellows, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1923)
- 2011 – Jan van Beveren, Niederländischer Fußballer und Trainer (geb. 1948)
- 2012 – Sverker Åström, Schwedischer Diplomat, Schwedischer ständiger Vertreter der Vereinten Nationen (geb. 1915)
- 2012 – Pat Cummings, Amerikanischer Basketballspieler (geb. 1956)
- 2012 – Nora Ephron, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1941)
- 2012 – Mario O'Hara, Philippinischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1944)
- 2012 – Doris Singleton, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1919)
- 2013 – Henrik Otto Donner, Finnischer Trompeter und Komponist (geb. 1939)
- 2013 – Edward Huggins Johnstone, Brasilianisch-amerikanischer Sergeant und Richter (geb. 1922)
- 2013 – Byron Looper, Amerikanischer Politiker (geb. 1964)
- 2013 – Justin Miller, American Baseball Player (geb. 1977)
- 2013 – Marc Rich, Belgisch-amerikanischer Geschäftsmann (geb. 1934)
- 2014 – Howard Baker, Amerikanischer Anwalt, Politiker und Diplomat, 12. Stabschef des Weißen Hauses (geb. 1925)
- 2014 – Bill Frank, American-Canadian Football Player (geb. 1938)
- 2014 – Rollin King, Amerikanischer Geschäftsmann, Mitbegründer Southwest Airlines (geb. 1931)
- 2014 – Bob Mischak, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (geb. 1932)
- 2014 – Julius Rudel, Österreichisch-amerikanischer Dirigent (geb. 1921)
- 2014 – Mary Rodgers, American Composer und Autor (geb. 1931)
- 2015 – Jewgeny Primakov, Ukrainisch-russischer Journalist und Politiker, 32. Premierminister Russlands (geb. 1929)
- 2015 – Chris Thompson, Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (geb. 1952)
- 2019 – Beth Chapman, American Reality -Fernsehstar, Bounty Hunter (geb. 1967)[28]
- 2020 – Milton Glaser, American Graphic Designer (geb. 1929)[29]
- 2021 – Mike Kies, Amerikanischer Politiker (geb. 1930)[30]
- 2022 – Margaret Keane, Amerikaner Künstler (geb. 1927)[31]
Ferien und Beobachtungen
- Tag der Streitkräfte Aserbaidschans
- Christian Gedenktag:
- Anthelm von Belley
- David der Dendrite
- Hermogius
- Isabel Florence Hapgood (Bischofskirche)
- Jeremia (Lutheraner)
- John und Paul
- José María Robles Hurtado (einer von Heilige des Kristerskrieges)
- Josemaría Escrivá
- Mar Abhai (Syrische orthodoxe Kirche)
- Pelagius von Córdoba
- Vigilius von Trent
- 26. Juni (Ostorthodoxe Liturgics)
- Flaggentag (Rumänien)
- Tag der Unabhängigkeit, feiert die Unabhängigkeit von Madagaskar aus Frankreich im Jahr 1960. ((Madagaskar)
- Tag der Unabhängigkeit, feiert die Unabhängigkeit von Somaliland aus dem Vereinigten Königreich im Jahr 1960. ((Somaliland)
- Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Handel (International)[32]
- Internationaler Tag zur Unterstützung von Folteropfern (International)[32]
- Ratcatcher -Tag (Hamelin, Deutschland)
- Sunthorn Phu Day (Thailand)
- Weltkühlungstag (International)
Verweise
- ^ "BBC - Radio 4 - Diese Zeptred Isle - Richard III, die Fürsten im Turm und Bosworth". www.bbc.co.uk. Abgerufen 26. Juni 2020.
- ^ Smith, Roy (2010). Alpine & Renault: Die Sportprototypen 1963 bis 1969. Veloce Publishing Ltd. p. 16. ISBN 978-1-84584-191-1.
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Hawker Siddeley HS-748-108 SRS. 2A G-ASPL NAGESTONE". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2021-06-21.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Airbus A320-111 F-GFKC Mulhouse-Habsheim Flughafen". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2021-06-26.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Bloomsbury.com. "Harry Potter und der Stein der Weisen". Bloomsbury Publishing. Abgerufen 2021-06-26.
- ^ Produzent von Bill Mears, CNN Oberster Gerichtshof (26. Juni 2013). "Der Oberste Gerichtshof trifft die Bestimmung über gleichgeschlechtliche Ehevorteile - CNNPolitics". CNN. Abgerufen 2021-07-23.
- ^ "Die Folgen des blutigen Freitags - Live -Updates". Der Unabhängige. 2015-06-27. Abgerufen 2021-07-23.
- ^ "Saint-Quentin-Fallavier, Sousse, Kobané, Koweït, Somalie: vage d'Attaques djihadistes". Le Monde.fr (auf Französisch). 2015-06-27. Abgerufen 2021-07-23.
- ^ Obergefell, Slip op. Bei 28 ("Das Gericht ist in dieser Entscheidung gleichgeschlechtliche Paare das Grundrecht in allen Staaten ausüben.").
- ^ "Sunthorn Phu". Abgerufen 19. März 2021.
- ^ "BBC Two - Russlands verlorene Prinzessinnen - jenseits der Porträts". BBC. Abgerufen 14. Januar 2022.
- ^ "Lynd Ward | Künstler | Royal Academy of Arts". www.royalacademy.org.uk. Abgerufen 29. Mai 2022.
- ^ "Fernando Mönckeberg Barros" (in Spanisch). Universität Chile. Abgerufen 8. Juni 2018.
- ^ "Claudio Abbado Nachruf". Der Wächter. 20. Januar 2014. Abgerufen 18. Oktober 2021.
- ^ Tan Sri Zainuddin Maidin. Arkib.gov.my
- ^ "Gennady Andreyevich Zyuganov | Russischer Politiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 16. Juli 2021.
- ^ Altey, Emma (2012). "Morris, Olive Elaine (1952–1979), politischer Aktivist". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/100963. ISBN 978-0-19-861412-8. Abgerufen 26. Juni 2020. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ "Centafriquique: 5 gewählt à Savoir Sur Catherine Samba Panza, La Nouvelle Présidente de Transition - Jeuneafrique.com". Jeuneafrique.com (auf Französisch). 2014-01-20. Abgerufen 2018-02-19.
- ^ "Shannon Sharpe Fakten & Statistiken". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 6. Juli 2021.
- ^ "Matt letscher - Rotten Tomaten". Verrottete Tomaten. Abgerufen 2021-06-17.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Stern, Marlow (2013-08-29). "Andrew Bachelor, a.k.a. King Bach, ist der König der Rebe - und die nächste große Sache der Komödie". Das tägliche Tier. Archiviert von das Original Am 2017-08-05. Abgerufen 2021-06-16.
- ^ "King Bach -Biographie". www.andrewbachelor.com. Abgerufen 2021-06-16.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Ariana Grande feiert ihren 28. Geburtstag mit ultimativem Rückfallbild: 'Hbd Tiny'". People.com. 2021-06-26. Archiviert vom Original am 2021-06-26. Abgerufen 2021-06-27.
- ^ "Chandler Smith". racing-reference.info. Abgerufen 2019-11-17.
- ^ Memmott, Mark (30. April 2013). "Orange ist überall, da die Niederlande einen neuen König begrüßen". Npr.org. Abgerufen 6. Juli 2021.
- ^ Oechslin, Werner (1972). "Buonamici, Francesco". Dizionario Biografico degli italiani (auf Italienisch). Vol. 15. archiviert von das Original am 23. Januar 2020.
- ^ "Richard Heron Anderson | Amerikanischer General". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 26. Januar 2021.
- ^ Parker, Ryan (26. Juni 2019). "Beth Chapman, Frau von Dog the Bounty Hunter, stirbt bei 51". Der Hollywood -Reporter. Abgerufen 5. Juni, 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Milton Glaser, Mitbegründer des New Yorker Magazins und Schöpfer von 'I❤ny', stirbt bei 91". Nymag. 26. Juni 2020. Abgerufen 26. Juni, 2020.
- ^ "Mike Gravel, ehemaliger US -Senator für Alaska, stirbt bei 91". US News & World Report. Associated Press. 27. Juni 2021.
- ^ "Margaret Keane Nachruf". der Wächter. 2022-07-12. Abgerufen 2022-07-14.
- ^ a b Nationen, United (6. Januar 2015). "Internationale Tage". Vereinte Nationen. Abgerufen 2. Januar 2021.
Externe Links
- "Historische Ereignisse am 26. Juni". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.