23. Juni

<< Juni >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30  
2022
23. Juni in den letzten Jahren
2022 (Donnerstag)
2021 (Mittwoch)
2020 (Dienstag)
2019 (Sonntag)
2018 (Samstag)
2017 (Freitag)
2016 (Donnerstag)
2015 (Dienstag)
2014 (Montag)
2013 (Sonntag)

23. Juni ist der 174. Tag des Jahres (175. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 191 Tage bleiben bis Ende des Jahres.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ O'Callaghan, Joseph F. (2011). Der Gibraltar Crusade: Kastilien und der Kampf um die Straße. Philadelphia, Pa.: Universität von Pennsylvania Press. p. 79. ISBN 9780812243024. Archiviert vom Original am 2020-06-13. Abgerufen 2020-06-23.
  2. ^ Tucker, Spencer C. (2011). Schlachten, die die Geschichte veränderten: Eine Enzyklopädie des Weltkonflikts. Santa Barbara, Kalifornien: ABC-Clio. S. 126–127. ISBN 9781598844290. Archiviert vom Original am 2020-08-02. Abgerufen 2020-06-23.
  3. ^ Potter, David (1995). "Außenpolitik". In Macculloch, Diarmaid (Hrsg.). Die Regierungszeit von Henry VIII.: Politik, Politik und Frömmigkeit. Basingstoke, Hampshire, U.K.: Macmillan. S. 118, 272. ISBN 9780333578568. Archiviert vom Original am 2021-09-18. Abgerufen 2020-06-23.
  4. ^ Hakluyt, Richard (2002) [1598]. Die Hauptnavigationen, Reisen, Menschenhandel und Entdeckungen der englischen Nation. p. 571. Archiviert vom Original am 2018-06-22. Abgerufen 2018-06-21.
  5. ^ "Hitler -Archiv". Archiviert vom Original am 2021-09-18. Abgerufen 2021-03-20.
  6. ^ Larsen, Henry (1948). Die Nordwestpassage. Edmond Cloutier, Queen's Printer und Controller des Schreibwarens. S. 7–24.
  7. ^ Brinkley, Douglas; Nichter, Luke (2014). Die Nixon -Bänder. Boston: Houghton Mifflin Harcourt. p. 737. ISBN 9780544274150. Archiviert vom Original am 2021-09-18. Abgerufen 2020-06-23.
  8. ^ Dowd, Allan (18. September 2010). ""Canadian, der wegen Liegen in Air India Bomb Fall verurteilt wurde", Reuters 18. September 2010 ". Reuters. Archiviert vom Original am 30. Dezember 2010. Abgerufen 19. Februar 2011.
  9. ^ "Die Herstellung von ... Sonic the Hedgehog". Rand. Nr. 101. Bad: Zukünftige Veröffentlichung. September 2001. S. 118–121. ISSN 1350-1593. Sonic lieferte [die Art von] Hochgeschwindigkeit, dass kein anderes Spiel in der Lage war, und der Mega -Laufwerk ermöglichte diese atemberaubende Demonstration der Rotation während der Bonusphasen. Dies sollte zu dieser Zeit für die Hardware unmöglich sein.
  10. ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 2020-09-28. Abgerufen 2020-06-23.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  11. ^ Maese, Rick (23. Juni 2012). "Ashton Eaton stellt bei den US -amerikanischen Olympischen Leichtathletikversuchen in Decathlon den Weltrekord". Die Washington Post. Archiviert vom Original am 25. Juni 2020. Abgerufen 23. Juni, 2020.
  12. ^ "Thai Cave Rescue: Eine Zeitleiste". Yahoo !. 8. Juli 2018. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2018. Abgerufen 9. Juli 2018.
  13. ^ "Huda Sharawi | ägyptische Feministin und Nationalistin". Enzyklopädie Britannica. Archiviert vom Original am 2017-12-28. Abgerufen 2018-02-27.
  14. ^ "Aus den Archiven wird der frühe Earhart -Rivale das Vermächtnis der Sicherheit hinterlassen". www.atca.org. Archiviert vom Original am 2017-10-21. Abgerufen 2017-10-20.
  15. ^ "Paul Joseph James Martin | Kanadischer Politiker und Diplomat". Enzyklopädie Britannica. Archiviert vom Original am 24. Juni 2021. Abgerufen 23. Juni 2021.
  16. ^ "Alan Turing | Biographie, Fakten und Bildung". Enzyklopädie Britannica. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2017. Abgerufen 14. Februar 2020.
  17. ^ "Sir John Elliott, Oxford Regius Professor für moderne Geschichte, der als Historiker des kaiserlichen Spaniens mutig neue Forschungsbereiche eröffnet hat". Der Telegraph. 10. März 2022. Abgerufen 12. März 2022.
  18. ^ "Aussage der Justiz". www.info.gov.hk. Archiviert vom Original am 2021-05-31. Abgerufen 2021-06-22.
  19. ^ Mazzei, Patricia (2019-09-19). "Maurice Ferré, Miamis erster hispanischer Bürgermeister, stirbt bei 84". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert vom Original am 2021-06-25. Abgerufen 2021-06-22.
  20. ^ "Kjell Albin Abrahamson Död". Dagens Nyheter (auf Schwedisch). 2016-09-23. Archiviert vom Original am 2018-03-09. Abgerufen 2021-06-22.
  21. ^ Robles, Frances (2018-05-26). "Angelo Falcón, Anwalt für Latinos in New York, stirbt bei 66". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert vom Original am 2018-07-09. Abgerufen 2021-06-22.
  22. ^ "Präsident Sarkissian feiert das 65. Geburtstag mit der Familie". Armenpress. Archiviert Aus dem Original am 24. Juni 2019. Abgerufen 25. Juni 2019.
  23. ^ "Francesca Schiavone". Espn.co.uk. Archiviert vom Original am 24. Februar 2021. Abgerufen 14. Februar 2020.
  24. ^ "Lisa Carrington". Internationales Olympisches Komitee. Archiviert Aus dem Original am 4. Dezember 2019. Abgerufen 5. März 2020.
  25. ^ "Olympedia - Vasek Pospisil". www.olympedia.org. Archiviert vom Original am 24. Juni 2021. Abgerufen 23. Juni 2021.
  26. ^ "Laura Ràfols Statistiken". Fbref.com. Archiviert vom Original am 28. Februar 2021. Abgerufen 14. Februar 2020.
  27. ^ "Matador BBQS One-Day Cup, 7. Spiel: New South Wales gegen Cricket Australia XI in Sydney, 7. Oktober 2016". ESPN Cricinfo. Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2016. Abgerufen 19. Oktober 2016.
  28. ^ https://www.newcastleknights.com.au/teams/telstra-premiership/newcastle-knights/starford-toa/ Newcastle Knights Profil
  29. ^ "Warum du den Tanz kennen, den Liebling Elliana Walmsley?". Tanzgeist. 2018-11-23. Archiviert vom Original am 2019-07-21. Abgerufen 2021-06-23.
  30. ^ Lilliana Ketchman [@lillykofficial] (23. Juni 2020). "Und das ist 12!". Instagram (offiziell). Archiviert vom Original am 18. September 2021. Abgerufen 23. Dezember, 2020.
  31. ^ Legrand, Jacques (1989). Chronik der Welt. ECAM -Veröffentlichung. p. 220. ISBN 0-13-133463-8.
  32. ^ "Nancy Garden: Der Autor, dessen Roman Annie in meinem Kopf zugeschrieben wurde". Der Unabhängige. 14. Juli 2014. Archiviert vom Original am 24. März 2020. Abgerufen 14. Februar 2020.
  33. ^ Rifkin, Glenn (23. Juni 2021). "John McAfee, Softwareunternehmer mit Outlaw -Persona, stirbt im Gefängnis bei 75". Die Washington Post. Archiviert vom Original am 30. Juni 2021. Abgerufen 24. Juni, 2021.
  34. ^ a b Nationen, United (6. Januar 2015). "Internationale Tage". Vereinte Nationen. Archiviert Aus dem Original am 28. März 2015. Abgerufen 2. Januar 2021.
  35. ^ JR, Vitali Silitski; Zaprudnik, Januar (7. April 2010). Das a bis z von Belarus. Vogelscheuche Presse. p. 211. ISBN 978-1-4617-3174-0. Archiviert Aus dem Original am 19. Mai 2021. Abgerufen 14. Februar 2021.

Externe Links