20. Juni in den letzten Jahren 2022 (Monday) 2021 (Sonntag) 2020 (Samstag) 2019 (Donnerstag) 2018 (Mittwoch) 2017 (Dienstag) 2016 (Montag) 2015 (Samstag) 2014 (Freitag) 2013 (Donnerstag)
20. Juni ist der 171. Tag des Jahres (172. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; 194 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1622 - Das Schlacht von Höchst findet während der Dreißigjähriger Krieg . 1631 - Das Sack von Baltimore : Das irische Dorf von Baltimore wird angegriffen von algerisch Piraten . 1652 – Tarhoncu Ahmed Pasha ist ernannt Grand Aecier des Osmanisches Reich . 1685 – Monmouth Rebellion : James Scott, 1. Herzog von Monmouth erklärt sich selbst König von England bei Bridgwater . 1756 - EIN britisch Garnison ist in der inhaftiert Schwarzes Loch von Kalkutta . 1782 - Das US Kongress adoptiert die Großes Siegel der Vereinigten Staaten . 1787 – Oliver Ellsworth bewegt sich am Bundeskonvent die Regierung die "Vereinigten Staaten" zu nennen. 1789 – Abgeordnete des Französisch Dritter Nachlass nehmen Sie die Tennisplatzeid . 1791 - König Louis XVI , getarnt als Diener, und der französische königliche Familienfamilie versucht, während der französischen Revolution vor Paris zu fliehen.[2] 1819 - das US -Schiff SsSavanne kommt an um Liverpool , Vereinigtes Königreich. Es ist das erste mit Dampfantrieb angetriebene Schiff, das das überquert atlantisch , obwohl der größte Teil der Reise unter dem Segel gemacht wird. 1837 – Königin Victoria Erfolg zum britischen Thron.[3] 1840 – Samuel Morse erhält das Patent für die Telegraph . 1862 – Barbu Catargiu , das Premierminister von Rumänien , wird ermordet. 1863 – Amerikanischer Bürgerkrieg : West Virginia wird als 35. zugelassen US -Bundesstaat . 1877 – Alexander Graham Bell Installiert den ersten Werbespot der Welt Telefon Service in Hamilton, Ontario , Kanada. 1893 – Lizzie Borden wird von den Morden an ihrem Vater und ihrem Stiefmutter freigesprochen. 1895 - Das Kiel -Kanal , überqueren die Basis der Jütland Die Halbinsel und die am stärksten geschäftigste künstliche Wasserstraße der Welt werden offiziell eröffnet. 1900 – Boxer Rebellion : Das Kaiserliche chinesische Armee beginnt a 55-Tage-Belagerung des Legationsviertel in Peking, China. 1900 - Baron Eduard Toll , Anführer der Russische Polarexpedition von 1900 , ab Sankt Petersburg in Russland auf dem Entdeckerschiff Zarya , niemals zurückkehren. 1901 - present 1921 - Arbeiter von Buckingham und Carnatic Mills in der Stadt von Chennai , Indien, beginne a viermonatiger Streik . 1926 - Das 28. Internationaler Eucharistische Kongress beginnt in Chicago mit über 250.000 Zuschauern, die an der Eröffnungsprozession teilnehmen.[4] 1942 – Der Holocaust : Kazimierz Piechowski und drei andere, als Mitglieder der SS-TOTENKOPFVERBANDE , stehlen Sie an Ss Personalauto und entkommen aus dem Auschwitz -Konzentrationslager . 1943 - Das Detroit Race Riot bricht aus und geht weiter für drei weitere Tage. 1943 – Zweiter Weltkrieg : Das königliche Luftwaffe Starts Operation Bellicose , Der Erste Shuttle -Bombenanschlag Kriegsüberfall. Avro Lancaster Bomber beschädigen die V-2-Rakete Produktionsanlagen bei der Zeppelin funktioniert Auf dem Weg zu einer Luftbasis in Algerien. 1944 - Zweiten Weltkrieg: die Schlacht des philippinischen Meeres endet mit einem entscheidenden US -Marinesieg. Der einseitige Marine -Luftschlacht ist auch als "Great Marianas Turkey Shooting" bekannt. 1944 – Fortsetzungskrieg : Das Sovietunion fordert eine bedingungslose Kapitulation von Finnland zu Beginn teilweise erfolgreicher Vyborg -Petrozavodsk Offensive . Die finnische Regierung weigert sich. 1944 - das experimentelle MW 18014 V-2-Rakete Erreicht eine Höhe von 176 km und ist das erste von Menschen geschaffene Objekt, das den Weltraum erreicht. 1945 - Das Außenminister der Vereinigten Staaten genehmigt die Übertragung von Wernher von Braun und sein Team von Nazi -Raketenwissenschaftlern in die USA unter Operation Paperclip . 1948 - Das Deutsche Mark wird in Western eingeführt Allied Deutschland . Das Sowjetische Militärverwaltung in Deutschland reagierte, indem er die auferlegte Berlin Blockade vier Tage später. 1956 - EIN venezolanisch Super-Konstellation stürzt ab im Atlantik ab Asbury Park, New Jersey 74 Menschen töten. 1959 – Ein seltener Juni -Hurrikan schlägt Kanada Golf von St. Lawrence Töten 35. 1960 - Das Mali Federation gewinnt Unabhängigkeit von Frankreich (es spaltet später in die Unabhängigkeit Mali und Senegal ). 1963 - folgt dem Kubakrise Die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten unterzeichnen eine Vereinbarung zur Einrichtung des sogenannten "Rotes Telefon " Verbindung zwischen Washington, D.C. und Moskau . 1964 - EIN Curtiss C-46 Commando stürzt ab Im Shengang -Distrikt Taiwans töteten 57 Menschen.[5] 1972 – Wassertor Skandal : Eine 18½-Minuten-Lücke erscheint in der Bandaufzeichnung der Gespräche zwischen dem US -Präsidenten Richard Nixon und seine Berater bezüglich der jüngsten Verhaftungen seiner Mitarbeiter, während er in die einbrach Watergate -Komplex . 1973 – Scharfschützen Feuer auf das linke Flügel Peronisten in Buenos Aires , Argentinien , in dem sogenannten als die Ezeiza -Massaker . Mindestens 13 werden getötet und mehr als 300 verletzt. 1973 – Aeroméxico Flight 229 Abstürze bei Herangehensweise an LIZENCIADO GUSTAVO Díaz Ordaz Internationaler Flughafen alle 27 Leute an Bord töten.[6] 1975 - Der Film Kiefer wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, wird zum höchsten Film dieser Zeit und beginnt den Trend von Filmen, die als "bekannt" begonnen werden.Sommerblockbuster ". 1979 – abc Nachrichten Korrespondent Bill Stewart wird von einem Nicaraguan erschossen Nationalgarde Soldat unter dem Regime von Anastasio Somoza Debayle während der Nicaraguan Revolution . Der Mord wird auf Band gefangen und löst einen internationalen Aufschrei gegen das Regime aus. 1982 - Das Internationale Konferenz über den Holocaust und Völkermord öffnet sich Tel Aviv trotz der Versuche der türkischen Regierung, sie abzusagen, wie sie Präsentationen auf der Armenischer Genozid .[7] 1982 - der Argentinier Corbeta Uruguay Basis an Süd -Thule Übergeben sich den Royal Marine Commandos in der endgültigen Aktion der Falklandkrieg . 1990 – Asteroid Eureka wird entdeckt. 1990 - die 7,4 mw Manjil -Rudbar -Erdbeben betrifft den Norden Iran mit einem Maximum Mercalli -Intensität von x (Extrem ), um 35.000 bis 50.000 zu töten und 60.000 bis 105.000 zu verletzen. 1991 - Das Deutscher Bundestag Stimmen Regierungssitz von der ersteren zu bewegen Westdeutsch Hauptstadt von Bonn in die gegenwärtige Hauptstadt von Berlin . 1994 - Das 1994 Imam Reza Schreinbombenexplosion in Iran verlässt mindestens 25 Tote und 70 bis 300 verletzt. 2003 - Das Wikimedia Foundation ist in St. Petersburg, Florida .[8] Geburten Vor 1600 1601–1900 1634 – Charles Emmanuel II , Herzog von Savoy (gest. 1675) 1642 - (O.S. ) George Hickes , Englischer Minister und Gelehrter (gest. 1715) 1647 - (O.S. ) John George III , Kaufer der Sachsen (gest. 1691) 1717 – Jacques saly , Französischer Bildhauer und Maler (gest. 1776) 1723 - (O.S. ) Adam Ferguson , Schottischer Philosoph und Historiker (gest. 1816) 1737 – Tokugawa Ieharu , Japanische Shōgun (gest. 1786) 1754 – Amalie von Hesse-Darmstadt , Prinzessin von Baden (gest. 1832) 1756 – Joseph Martin Kraus , Deutsch-wedischer Komponist und Pädagoge (gest. 1792) 1761 – Jacob Hübner , Deutscher Entomologe und Autor (gest. 1826) 1763 – Wolfe Ton , Irischer Rebellenführer (gest. 1798) 1770 – Moses Waddel , Amerikanischer Minister und Akademiker (gest. 1840) 1771 – Thomas Douglas, 5. Earl of Selkirk , Schottischer Philanthrop und Politiker, Lordleutnant von Kirkcudbright (gest. 1820) 1771 – Hermann von Boyen , Preußischer General und Politiker, Preußischer Kriegsminister (gest. 1848) 1777 – Jean-Jacques Lartigue Kanadischer Bischof (gest. 1840) 1778 – Jean Baptiste Gay, Vicomte de Martignac , Französischer Politiker, 7. Frankreichminister (gest. 1832) 1786 – Marceline Desbordes-Valmore , Französischer Dichter und Autor (gest. 1859) 1796 – Luigi Amat di San Filippo E Sorso Italienisch Kardinal (gest. 1878) 1808 – Samson Raphael Hirsch , Deutscher Rabbiner und Gelehrter (gest. 1888) 1809 – Isaak August Dorner , Deutsche Theologe und Akademiker (gest. 1884) 1813 – Joseph Autran , Französischer Dichter und Autor (gest. 1877) 1819 – Jacques Offenbach , Deutsch-französisches Cellist und Komponist (gest. 1880) 1847 – Gina Krog Norwegischer Suffragist und Frauenrechtsaktivist (gest. 1916)[9] 1855 – Richard Lodge , Englischer Historiker und Akademiker (gest. 1936) 1858 – Charles W. Chesnutt , Amerikaner Schriftsteller und Kurzgeschichtenautor (gest. 1932) 1859 – Christian von Ehrenfels Österreichischer Philosoph (gest. 1932)[10] 1860 – Alexander Winton , Schottisch-amerikanischer Rennwagenfahrer und Ingenieur (gest. 1932) 1860 – Jack Worrall , Australischer Cricketspieler, Fußballer und Trainer (gest. 1937) 1861 – Frederick Gowland Hopkins , Englischer Biochemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1947) 1865 – George Redmayne Murray , Englischer Biologe und Arzt (gest. 1939) 1866 – James Burns , Englischer Cricketspieler (gest. 1957) 1867 – Leon Wachholz , Polnischer Wissenschaftler und medizinischer Prüfer (gest. 1942)[11] 1869 – Laxmanrao Klirloskar , Indischer Geschäftsmann, gründete die Klirloskar Group (gest. 1956) 1870 – Georges Dufrénoy , Französischer Maler und Akademiker (gest. 1943) 1872 – George Carpenter , American 5th General der Heilsarmee (gest. 1948) 1875 – Reginald Punnett , Englischer Genetiker, Statistiker und Akademiker (gest. 1967) 1882 – Daniel Sawyer , American Golfer (gest. 1937) 1884 – Mary R. Calvert , Amerikanischer Astronom und Autor (gest. 1974) 1884 – Johannes Heinrich Schultz , Deutscher Psychiater und Psychotherapeut (gest. 1970) 1885 – Andrzej Gawroński , Polnischer Sprachwissenschaftler und Akademiker (gest. 1927) 1887 – Kurt Schwitters , Deutscher Maler und Illustrator (gest. 1948) 1889 – John S. Paraskevopoulos , Griechisch-südafrikanischer Astronom und Akademiker (gest. 1951) 1891 – Giannina Arangi-Lombardi Italienisch Sopran (gest. 1951) 1891 – John A. Costello , Irischer Anwalt und Politiker, 3. Taoiseach von Irland (gest. 1976) 1893 – Wilhelm Zaisser , Deutscher Soldat und Politiker (gest. 1958) 1894 – Lloyd Hall , Amerikanischer Chemiker und Akademiker (gest. 1971) 1896 – Wilfrid Pelletier , Kanadischer Pianist, Komponist und Dirigent (gest. 1982) 1897 – Elisabeth Hauptmann , Deutscher Autor und Dramatiker (gest. 1973) 1899 – Jean Moulin , Französischer Soldat und Ingenieur (gest. 1943) 1901 - present 1903 – Sam Rabin , English Wrestler, Bildhauer und Sänger (gest. 1991) 1905 – Lillian Hellman , Amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor (gest. 1984)[12] 1906 – Bob King , Amerikanischer Hochspringer und Geburtshelfer (gest. 1965)[13] 1907 – Jimmy Driftwood , American Singer-Songwriter und Banjo-Spieler (gest. 1998) 1908 – Billy Werber , American Baseball Player (gest. 2009) 1908 – Gus Schilling , Amerikanischer Schauspieler (gest. 1957) 1909 – Errol Flynn , Australisch-amerikanischer Schauspieler (gest. 1959) 1910 – Josephine Johnson , Amerikaner Autor und Dichter (gest. 1990) 1911 – Gail Patrick , Amerikanische Schauspielerin (gest. 1980) 1912 – Anthony Buckeridge , Englischer Autor (gest. 2004) 1912 – Jack Torrance , American Shot Putter und Fußballspieler (gest. 1969) 1912 – Geoffrey Baker , Englisch Feldmarschall und Generalstabschef des Britische Armee (gest. 1980) 1914 – Gordon Juckes , Kanadischer Eishockeyspieler (gest. 1994) 1914 – Muazzez İlmiye Çığ Türkischer Archäologe und Akademiker 1915 – Dick Reynolds , Australischer Fußballer und Trainer (gest. 2002) 1915 – Terence Young , Chinesisch-englischer Regisseur und Drehbuchautor (gest. 1994) 1916 – Jean-Jacques Bertrand , Kanadischer Anwalt und Politiker, 21. Premier von Quebec (gest. 1973) 1916 – T. Texas Tyler , American Country Music Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1972) 1917 – Helena Rasiwa , Österreichisch-polischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1994) 1918 – George Lynch , American Race Car Driver (gest. 1997) 1918 – Zoltán Sztáray , Ungarisch-amerikanischer Autor (gest. 2011) 1920 – Danny Cedrone , Amerikanischer Gitarrist und Bandleader (gest. 1954) 1920 – Thomas Jefferson , Amerikanischer Trompeter (gest. 1986) 1921 – Byron Farwell , Amerikanischer Historiker und Autor (gest. 1999) 1921 – Pancho Segura , Ecuadorianischer Tennisspieler (gest. 2017) 1923 – Peter Gay , Deutsch-amerikanischer Historiker, Autor und Akademiker (gest. 2015) 1923 – Jerzy Nowak , Polnischer Schauspieler und Pädagoge (gest. 2013) 1924 – Chet Atkins , American Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent (gest. 2001) 1924 – Fritz Koenig , Deutscher Bildhauer und akademisch, entworfen Die Sphäre (gest. 2017) 1925 – Doris Hart , Amerikanischer Tennisspieler und Pädagoge (gest. 2015) 1925 – Audie Murphy , Amerikanischer Leutnant und Schauspieler, Ehrenmedaille Empfänger (gest. 1971) 1926 – Rehavam Ze'evi , Israelischer General und Politiker, 9. Israelischer Tourismusminister (gest. 2001) 1927 – Simin Behbahani , Iranischer Dichter und Aktivist (gest. 2014) 1928 – Eric Dolphy , Amerikanischer Saxophonist, Flötenspieler und Komponist (gest. 1964) 1928 – Martin Landau , Amerikanischer Schauspieler und Produzent (gest. 2017) 1928 – Jean-Marie Le Pen , Französischer Geheimdienstoffizier und Politiker 1928 – Asrat Woldeyes Äthiopischer Chirurg und Erzieher (gest. 1999) 1929 – Edgar Bronfman, SR. , Kanadisch-amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop (gest. 2013) 1929 – Anne Weale , Englischer Journalist und Autor (gest. 2007) 1929 – Edith Windsor , American Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender Rights Activist (gest. 2017) 1930 – Magdalena Abakanowicz , Polnischer Bildhauer und Akademiker (gest. 2017) 1930 – John Waine , Englischer Bischof (gest. 2020) 1931 – Olympia Dukakis , Amerikanische Schauspielerin (gest. 2021) 1931 – James Tolkan , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur 1932 – Robert Rozhdestvensky , Russischer Dichter und Autor (gest. 1994) 1933 – Danny Aiello , Amerikanischer Schauspieler (gest. 2019)[14] 1933 – Claire Tomalin , Englischer Journalist und Autor 1934 – Wendy Craig , Englische Schauspielerin 1935 – Jim Barker , Amerikanischer Politiker (gest. 2005) 1935 – Len Dawson , Amerikanischer Fußballspieler 1935 – Armando Picchi Italienischer Fußballer und Trainer (gest. 1971) 1936 – Billy Guy , American Singer (gest. 2002) 1936 – ENN Vetemaa , Estnischer Autor und Drehbuchautor (gest. 2017) 1937 – Stafford Dean , Englischer Schauspieler und Sänger 1937 – Jerry Keller , American Singer-Songwriter 1938 – Joan Kirner , Australischer Erzieher und Politiker, 42. Premier von Victoria (gest. 2015) 1938 – Mickie am meisten , Englischer Musikproduzent (gest. 2003) 1939 – Ramakant Desai , Indischer Cricketspieler (gest. 1998) 1939 – Bewegt Rogers , English rugby player and manager 1940 – Eugen Drewermann Deutscher Priester und Theologe 1940 – John Mahoney , In Englisch geborener amerikanischer Schauspieler (gest. 2018) 1941 – Stephen Frears , Englischer Schauspieler, Regisseur und Produzent 1941 – Ulf Merbold Deutscher Physiker und Astronaut 1942 – Neil Trudinger Australischer Mathematiker und Theoretiker 1942 – Brian Wilson , Amerikanischer Singer-Songwriter und Produzent 1945 – Anne Murray , Kanadischer Sänger und Gitarrist 1946 – Xanana Gusmão , Timoresischer Soldat und Politiker, 1. Präsident von Osttimor 1946 – David Kazhdan , Russisch-israelischer Mathematiker und Akademiker 1946 – Bob Vila , Amerikanischer Fernseher Moderator[15] 1946 – André Watts , Amerikanischer Pianist und Pädagoge 1947 – Dolores "Lala" Brooks Amerikanischer Popsänger 1948 – Cirilo Flores , American Bischof (gest. 2014) 1948 – Alan Longmuir , Scottish Bass Player und Songwriter (gest. 2018) 1948 – Ludwig Scotty , Nauruan Politiker, 10. Präsident von Nauru 1949 – Gotabaya rajapaksa , 8. Präsident von Sri Lanka 1949 – Lionel Richie , American Singer-Songwriter, Pianist, Produzent und Schauspieler 1950 – Nouri al-Maliki , Irakischer Politiker, 76. Ministerpräsident des Irak 1951 – Tress MacNeille , Amerikanische Schauspielerin und Sprachkünstlerin 1951 – Sheila McLean , Schottischer Gelehrter und Akademiker 1951 – Paul Muldoon , Irischer Dichter und Akademiker 1952 – John Goodman , Amerikanischer Schauspieler 1952 – Vikram Seth , Indischer Autor und Dichter 1953 – Robert Crais , Amerikanischer Autor und Drehbuchautor 1953 – Raúl Ramírez , Mexikanischer Tennisspieler 1953 – Willy Rampf , Deutscher Ingenieur 1954 – Allan Lamm , Südafrikanisch-englischer Cricketspieler und Sportscaster 1954 – Ilan Ramon , Israelischer Oberst, Pilot und Astronaut (gest. 2003) 1955 – E. Lynn Harris , Amerikanischer Autor (gest. 2009) 1956 – Peter Reid , Englischer Fußballer und Manager 1956 – Sohn Suk-hee , Südkoreanischer Nachrichtensprecher 1958 – Kelly Johnson , Englischer Hard -Rock -Gitarrist und Songwriter (gest. 2007) 1960 – Philip M. Parker , Amerikanischer Ökonom und Autor 1960 – John Taylor , Englischer Singer-Songwriter, Bassist und Schauspieler 1963 – Kirk Baptiste , Amerikanischer Sprinter 1963 – Mark Ovenden , Britischer Autor und Sender 1964 – Pierfrancesco Chili , Italienischer Motorradfahrer 1964 – Silke Möller , Deutscher Läufer 1966 – Boaz Yakin , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1967 – Nicole Kidman , American-Australische Schauspielerin 1967 – Dan Tyminski , American Singer-Songwriter 1968 – Robert Rodriguez , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1969 – Paulo Bento , Portugiesischer Fußballer und Manager 1969 – Misha Verbitsky , Russischer Mathematiker und Akademiker 1969 – Malivai Washington , Amerikanischer Tennisspieler und Sportscaster 1970 – Andrea Nahles , Deutscher Politiker, Deutscher Arbeits- und Sozialminister 1970 – Athol Williams , Südafrikanischer Dichter und sozialer Philosoph 1971 – Rodney Rogers , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer 1971 – Jeordie White , Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Bassist 1972 – Alexis Alexoudis , Griechischer Fußballer 1973 – Chino Moreno , American Singer-Songwriter 1975 – Joan Balcells , Spanischer Tennisspieler 1975 – Daniel Zítka , Tschechischer Fußballer 1976 – Juliano Belletti , Brasilianischer Fußballer 1976 – Carlos Lee , Panamanischer Baseballspieler 1977 – Gordan Giriček Kroatischer Basketballspieler 1977 – Amos Lee , American Singer-Songwriter 1978 – Frank Lampard , Englischer Fußballer 1978 – Jan-Paul Saeijs , Niederländischer Fußballer 1979 – Charles Howell III , Amerikanischer Golfer 1980 – Franco Semioli , Italienischer Fußballer 1980 – Fabian Wegmann , Deutscher Radfahrer 1981 – Brede Hangeland Norwegischer Fußballer 1982 – Aleksei Berezutski , Russischer Fußballer 1982 – Vasili Berezutski , Russischer Fußballer 1982 – Beispiel , Englischer Sänger/Rapper 1983 – Josh Childress , Amerikanischer Basketballspieler 1983 – Darren Sproles , Amerikanischer Fußballspieler 1984 – Hassan Adams , Amerikanischer Basketballspieler 1985 – Saki Aibu , Japanische Schauspielerin 1985 – Aurélien Chedjou , Kameruner Fußballer 1985 – Matt Flynn , Amerikanischer Fußballspieler 1986 – Dreama Walker , Amerikanische Schauspielerin[16] 1987 – A-fu , Taiwanesischer Sänger und Songwriter 1987 – Carsten Ball , Australischer Tennisspieler 1987 – Asmir Begović , Bosnischer Fußballer 1987 – Joseph Ebuya , Kenianer Läufer 1989 – Christopher Mintz-Plasse , Amerikanischer Schauspieler[17] 1989 – Javier Pastore , Argentinischer Fußballer 1989 – Terrelle Pryor , Amerikanischer Fußballspieler 1990 – Dequan Jones , Amerikanischer Basketballspieler 1991 – Kalidou Koulibaly , Senegalesischer Fußballer 1991 – Rick Ten Voorde , Niederländischer Fußballer 1994 – Leonard Williams , Amerikanischer Fußballspieler[18] 1995 – Caroline Weir , Schottischer Fußballer[19] 1996 – Sam Bennett , Kanadischer Eishockeyspieler[20] 1997 – Bálint Kopasz , Ungarischer Sprint -Kanufahrer[21] Todesfälle Vor 1600 1601–1900 1605 – Feodor II von Russland (geb. 1589) 1668 – Heinrich Roth , Deutscher Missionar und Gelehrter (geb. 1620) 1776 – Benjamin Huntsman , Englischer Geschäftsmann (geb. 1704) 1787 – Carl Friedrich Abel , Deutsch Brat Spieler und Komponist (geb. 1723) 1800 – Abraham Gotthelf Käm , Deutscher Mathematiker und Akademiker (geb. 1719) 1810 – Axel von Fersen der jüngere , Schwedischer General und Politiker (geb. 1755) 1815 – Guillaume Philibert Duhesme , Französischer General (geb. 1766) 1820 – Manuel Belgrano Argentinischer General, Ökonom und Politiker (geb. 1770) 1837 – William IV von Großbritannien (geb. 1765) 1840 – Pierre Claude François Daunou , Französischer Historiker und Politiker (geb. 1761) 1847 – Juan Larrea Argentinischer Kapitän und Politiker (geb. 1782) 1869 – Hijikata toshizō , Japanischer Kommandant (geb. 1835) 1870 – Jules de Goncourt , Französischer Historiker und Autor (geb. 1830) 1872 – Élie Frédéric Forey , Französischer General (geb. 1804) 1875 – Joseph Meek , Amerikanischer Polizist und Politiker (geb. 1810) 1876 – John Neal , Amerikanischer Schriftsteller, Kritiker, Herausgeber, Dozent und Aktivist (geb. 1793)[23] 1888 – Johannes Zukertort , Polnisch-englischer Schachspieler (geb. 1842) 1901 - present 1906 – John Clayton Adams , Englischer Maler (geb. 1840) 1909 – Friedrich Martens , Estnisch-russischer Historiker, Anwalt und Diplomat (geb. 1845) 1925 – Josef Breuer Österreichischer Arzt und Psychologe (geb. 1842) 1929 – Emmanouil Benakis , Griechischer Kaufmann und Politiker, 35. Bürgermeister von Athen (geb. 1843) 1945 – Bruno Frank , Deutscher Autor, Dichter und Dramatiker (geb. 1878) 1947 – Bugsy Siegel , American Mobster (geb. 1906) 1952 – Luigi Fagioli , Italienischer Rennwagenfahrer (geb. 1898) 1958 – Kurt Alder , Deutscher Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1902) 1963 – Raphaël Salem , Griechisch-französischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1898) 1965 – Bernard Baruch , Amerikanischer Finanzier und Politiker (geb. 1870) 1966 – Georges Lemaître , Belgischer Priester, Physiker und Astronom (geb. 1894) 1969 – Bishnu Prasad Rabha , Indischer Künstler, Maler, Schauspieler, Tänzer, Schriftsteller, Musikkomponist und Politiker (geb. 1909) 1974 – Horace Lindrum , Australischer Snooker -Spieler (geb. 1912) 1975 – Suzanne Comhaire-Sylvain , Hatian Anthropologe (geb. 1898)[24] 1978 – Mark Robson Kanadisch-amerikanischer Regisseur und Produzent (geb. 1913) 1984 – Estelle Winwood , Englische Schauspielerin (geb. 1883) 1995 – Emil Cioran , Rumänisch-französischer Philosoph und Pädagoge (geb. 1911) 1997 – Cahit Külebi , Türkischer Dichter und Autor (geb. 1917) 1999 – Clifton Fadiman , American Game Show Moderator, Autor und Kritiker (geb. 1902) 2001 – Gina Cigna , Französisch-ititalianische Sopranistin (geb. 1900) 2002 – Erwin Chargaff , Österreichisch-amerikanischer Biochemiker und Akademiker (geb. 1905) 2002 – Tinus Osendarp , Niederländischer Läufer (geb. 1916) 2004 – Jim Bacon , Australischer Politiker, 41. Premier von Tasmanien (geb. 1950) 2005 – Larry Collins , Amerikanischer Journalist, Historiker und Autor (geb. 1929) 2005 – Jack Kilby , Amerikanischer Physiker und Ingenieur, Nobelpreis Laureate (geb. 1923) 2010 – Roberto Rosato Italienischer Fußballer (geb. 1943) 2010 – Harry B. Whittington , Englischer Paläontologe und Akademiker (geb. 1916) 2011 – Ryan Dunn , Amerikanische Fernsehpersönlichkeit (geb. 1977) 2012 – Judy Agnew , Zweite Dame der Vereinigten Staaten . (geb. 1921)[25] 2012 – Leroy Neiman , Amerikanischer Maler (geb. 1921) 2012 – Heinrich IV, Prinz Reuss von Köstritz (geb. 1919) 2012 – Andrew Sarris , Amerikanischer Kritiker (geb. 1928) 2013 – Ingvar Rydell , Schwedischer Fußballer (geb. 1922) 2015 – Angelo Niculescu , Rumänischer Fußballer und Manager (geb. 1921) 2015 – Miriam Schapiro Kanadisch-amerikanischer Maler und Bildhauer (geb. 1923) 2017 – Wunder , American Music Artist (geb. 1974) 2022 – Caleb Swanigan , Amerikanischer NBA -Spieler. (geb. 1997) [26] Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Turnbull, Stephen (2016-07-28). Der Gempei -Krieg 1180–85: Der große Samurai Bürgerkrieg . Bloomsbury Publishing. p. 19. ISBN 9781472813862 . Abgerufen 2018-06-21 . ^ Legrand, Jacques (1989). Chronik der Welt . ECA, Veröffentlichung. p. 765. ISBN 0-13-133463-8 . ^ "Königin Victoria: Die Frau, die die Monarchie Großbritanniens neu definiert hat" . BBC . Abgerufen 16. Juni 2020 . ^ "XXVIII Internationaler Eucharistischer Kongress - als 800.000 Menschen in Mundelein beteten" . Universität der Heiligen Mary des Sees . 25. Juni 2019. Archiviert vom Original am 17. Februar 2020. Abgerufen 1. März, 2021 . ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Curtiss C-46d-10-Cu Commando B-908 San-Chiao" . Luftfahrt-Safety.net . Abgerufen 2022-06-19 . ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall McDonnell Douglas DC-9-15 XA-SOC Puerto Vallarta Airport (PVR)" . Luftfahrt-Safety.net . Abgerufen 2019-07-25 . ^ Ben Aharon, Eldad (2015). "Eine einzigartige Ablehnung: Israels Außenpolitik und der Völkermord im Armenier". British Journal of Middle Eastern Studies . 42 (4): 638–654. doi :10.1080/13530194.2015.1043514 . S2CID 218602513 . ^ Jimmy Wales (20. Juni 2003). "Wikimedia Foundation ankündigen". Mail: Wikipedia-l. Abgerufen 26. November, 2012 . ^ Moksnes, Aslaug (2014-09-29), "Gina Krog" , Norwegisches biografisches Lexikon (auf Norwegisch), abgerufen 2020-02-14 ^ "Christian, Freiherr (Baron) von Ehrenfels" . Encyclopædia Britannica . ^ "Archiwum ofiar Terroru Nazistowskiego i Komunistycznego W Krakowie 1939 - 1956" [Archiv der Opfer von Nazis und kommunistischem Terror in Krakau 1939 - 1956] (auf Polnisch). Abgerufen 9. Dezember, 2020 . ^ "Lillian Hellman | Amerikanischer Dramatiker" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Dezember 2020 . ^ "Olympedia - Bob King" . www.olympedia.org . Abgerufen 20. Juni 2021 . ^ Lentz III, Harris M. (28. Oktober 2020). Todesanzeigen in den darstellenden Künsten, 2019 . McFarland. p. 4. ISBN 9781476640594 . ^ "Bob Vila - Fernseher, Unternehmer" . Biographiekanal . Archiviert von das Original am 22. Juni 2018. Abgerufen 13. Juli 2018 . ^ "Dreama Walker online» Fakten " . ^ Strauss, Bob (Juni 2009). "Christopher Mintz-Plasses großes Opfer" . Cineplex.com. Archiviert von das Original am 3. Juni 2009. Abgerufen 24. April, 2010 . Chris, der am 20. Juni 2009 20 Jahre alt wird ... ^ "Leonard Williams Statistiken, Nachrichten, Biografie" . ESPN . Abgerufen 20. Juni 2021 . ^ "Caroline Weir | Schottland | Scottish FA" . www.scottishfa.co.uk . Abgerufen 26. April 2020 . ^ "Entwurfsprofil: Sam Bennett" . NHL.com . Abgerufen 20. Juni 2021 . ^ "Balint Kopasz" . Internationale Kanuveration. 21. September 2019. Abgerufen 27. Juni 2020 . ^ Thorne, John; Collocott, T. C. (1990) [1964]. Chambers Biografische Wörterbuch . Edinburgh: Chambers. p.7 . ISBN 0-550-16041-8 . OCLC 502219677 . ^ Sears, Donald A. (1978). John Neal . Boston, Massachusetts: Twayne Publishers. p. 12. ISBN 080-5-7723-08 . ^ "Haiti-Referenz: Aussagen d'Aiti: Suzanne Sylvain Comhaire Nr. 06. November 1898 Port-au-Prince d. 20 Juin 1975 Nigéria" . www.haiti-reference.com . Abgerufen 2018-05-17 . ^ Martin, Douglas (2012-06-27). "Judy Agnew, Frau des Vizepräsidenten, stirbt bei 91" . Die New York Times . ISSN 0362-4331 . Archiviert vom Original am 2012-06-28. Abgerufen 2019-10-12 . ^ "Purdue All-American, ehemaliger NBA-Spieler Caleb Swanigan im Alter von 25 Jahren" . CBSSPORTS.com . ^ Nationen, United (6. Januar 2015). "Internationale Tage" . Vereinte Nationen . Abgerufen 2. Januar 2021 . Externe Links