20. Juni

<< Juni >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30  
2022
20. Juni in den letzten Jahren
  2022 (Monday)
2021 (Sonntag)
2020 (Samstag)
2019 (Donnerstag)
2018 (Mittwoch)
2017 (Dienstag)
2016 (Montag)
2015 (Samstag)
2014 (Freitag)
2013 (Donnerstag)

20. Juni ist der 171. Tag des Jahres (172. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 194 Tage bleiben bis Ende des Jahres.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Turnbull, Stephen (2016-07-28). Der Gempei -Krieg 1180–85: Der große Samurai Bürgerkrieg. Bloomsbury Publishing. p. 19. ISBN 9781472813862. Abgerufen 2018-06-21.
  2. ^ Legrand, Jacques (1989). Chronik der Welt. ECA, Veröffentlichung. p. 765. ISBN 0-13-133463-8.
  3. ^ "Königin Victoria: Die Frau, die die Monarchie Großbritanniens neu definiert hat". BBC. Abgerufen 16. Juni 2020.
  4. ^ "XXVIII Internationaler Eucharistischer Kongress - als 800.000 Menschen in Mundelein beteten". Universität der Heiligen Mary des Sees. 25. Juni 2019. Archiviert vom Original am 17. Februar 2020. Abgerufen 1. März, 2021.
  5. ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Curtiss C-46d-10-Cu Commando B-908 San-Chiao". Luftfahrt-Safety.net. Abgerufen 2022-06-19.
  6. ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall McDonnell Douglas DC-9-15 XA-SOC Puerto Vallarta Airport (PVR)". Luftfahrt-Safety.net. Abgerufen 2019-07-25.
  7. ^ Ben Aharon, Eldad (2015). "Eine einzigartige Ablehnung: Israels Außenpolitik und der Völkermord im Armenier". British Journal of Middle Eastern Studies. 42 (4): 638–654. doi:10.1080/13530194.2015.1043514. S2CID 218602513.
  8. ^ Jimmy Wales (20. Juni 2003). "Wikimedia Foundation ankündigen". Mail: Wikipedia-l. Abgerufen 26. November, 2012.
  9. ^ Moksnes, Aslaug (2014-09-29), "Gina Krog", Norwegisches biografisches Lexikon (auf Norwegisch), abgerufen 2020-02-14
  10. ^ "Christian, Freiherr (Baron) von Ehrenfels". Encyclopædia Britannica.
  11. ^ "Archiwum ofiar Terroru Nazistowskiego i Komunistycznego W Krakowie 1939 - 1956" [Archiv der Opfer von Nazis und kommunistischem Terror in Krakau 1939 - 1956] (auf Polnisch). Abgerufen 9. Dezember, 2020.
  12. ^ "Lillian Hellman | Amerikanischer Dramatiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 14. Dezember 2020.
  13. ^ "Olympedia - Bob King". www.olympedia.org. Abgerufen 20. Juni 2021.
  14. ^ Lentz III, Harris M. (28. Oktober 2020). Todesanzeigen in den darstellenden Künsten, 2019. McFarland. p. 4. ISBN 9781476640594.
  15. ^ "Bob Vila - Fernseher, Unternehmer". Biographiekanal. Archiviert von das Original am 22. Juni 2018. Abgerufen 13. Juli 2018.
  16. ^ "Dreama Walker online» Fakten ".
  17. ^ Strauss, Bob (Juni 2009). "Christopher Mintz-Plasses großes Opfer". Cineplex.com. Archiviert von das Original am 3. Juni 2009. Abgerufen 24. April, 2010. Chris, der am 20. Juni 2009 20 Jahre alt wird ...
  18. ^ "Leonard Williams Statistiken, Nachrichten, Biografie". ESPN. Abgerufen 20. Juni 2021.
  19. ^ "Caroline Weir | Schottland | Scottish FA". www.scottishfa.co.uk. Abgerufen 26. April 2020.
  20. ^ "Entwurfsprofil: Sam Bennett". NHL.com. Abgerufen 20. Juni 2021.
  21. ^ "Balint Kopasz". Internationale Kanuveration. 21. September 2019. Abgerufen 27. Juni 2020.
  22. ^ Thorne, John; Collocott, T. C. (1990) [1964]. Chambers Biografische Wörterbuch. Edinburgh: Chambers. p.7. ISBN 0-550-16041-8. OCLC 502219677.
  23. ^ Sears, Donald A. (1978). John Neal. Boston, Massachusetts: Twayne Publishers. p. 12. ISBN 080-5-7723-08.
  24. ^ "Haiti-Referenz: Aussagen d'Aiti: Suzanne Sylvain Comhaire Nr. 06. November 1898 Port-au-Prince d. 20 Juin 1975 Nigéria". www.haiti-reference.com. Abgerufen 2018-05-17.
  25. ^ Martin, Douglas (2012-06-27). "Judy Agnew, Frau des Vizepräsidenten, stirbt bei 91". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert vom Original am 2012-06-28. Abgerufen 2019-10-12.
  26. ^ "Purdue All-American, ehemaliger NBA-Spieler Caleb Swanigan im Alter von 25 Jahren". CBSSPORTS.com.
  27. ^ Nationen, United (6. Januar 2015). "Internationale Tage". Vereinte Nationen. Abgerufen 2. Januar 2021.

Externe Links