18. Juni in den letzten Jahren 2022 (Samstag) 2021 (Freitag) 2020 (Donnerstag) 2019 (Dienstag) 2018 (Montag) 2017 (Sonntag) 2016 (Samstag) 2015 (Donnerstag) 2014 (Mittwoch) 2013 (Dienstag)
18. Juni ist der 169. Tag des Jahres (170. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; 196 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1901 - present 1908 – Japanische Einwanderung nach Brasilien beginnt, wenn 781 Menschen ankommen Santos an Bord des Schiffes Kasato-Maru . 1908 - die Universität der Philippinen ist festgelegt. 1928 – Flieger Amelia Earhart wird die erste Frau zu fliegen in einem Flugzeug über den Atlantik (Sie ist eine Passagier; Wilmer Stultz ist der Pilot und Lou Gordon der Mechaniker). 1935 - Polizei in Vancouver, British Columbia, Kanada, Konflikt mit auffälligen Longshoremen , was zu insgesamt 60 Verletzungen und 24 Festnahmen führt. 1940 – Berufung vom 18. Juni durch Charles de Gaulle . 1940 - die Rede "beste Stunde" wird geliefert von Winston Churchill . 1945 – William Joyce (""Lord Haw-Haw ") wird angeklagt Verrat Für seine Pro-German-Propaganda-Rundfunk während Zweiter Weltkrieg . 1946 - DR. Ram Manohar Lohia , a Sozialist , fordert a Direkter Aktionstag gegen die Portugiesisch in Goa . 1948 – Columbia Records führt die vor Langzeitplattenalbum in einer öffentlichen Demonstration am Waldorf-Astoria Hotel in New York City. 1948 - Großbritannien, Frankreich und die Vereinigten Staaten geben bekannt, dass am 21. Juni der Deutsche Mark wird in Westdeutschland und Westberlin eingeführt. In den nächsten sechs Tagen beschränken die Kommunisten den Zugang zu Berlin zunehmend.[4] 1953 - Das Ägyptische Revolution von 1952 endet mit dem Sturz der Muhammad Ali -Dynastie und die Erklärung der Republik Ägypten . 1953 - a Luftwaffe der Vereinigten Staaten C-124 stürzt und brennt nahe Tachikawa , Japan, töten 129. 1954 – Carlos Castillo Armas führt eine Invasionskraft über die guatemaltekische Grenze und setzt die in Bewegung 1954 Guatemalteka . 1958 – Benjamin Britten 's Ein-Akt-Opera Noyes Fludde uraufgeführt am Aldeburgh Festival .[5] 1965 – Vietnamkrieg : Das Luftwaffe der Vereinigten Staaten Verwendet B-52 Bomber zu Guerilla -Kämpfer angreifen in Südvietnam . 1972 – Luftkatastrophe : Einhundert achtzehn Menschen werden getötet, wenn a Bea H.S. Dreizack stürzt Minuten nach dem Start von London ab Flughafen heathrow .[6] 1979 – Salz II wird von den Vereinigten Staaten und der unterzeichnet Sovietunion . 1981 - Das Lockheed F-117 Nighthawk das erste operative Flugzeug, das ursprünglich entwickelt wurde Stealth -Technologie macht seinen ersten Flug. 1982 - Italienischer Bankier Roberto Calvi Der Körper wird darunter hängen entdeckt Blackfriars Bridge in London, England. 1983 – Space Shuttle -Programm : STS-7 , Astronaut Sally Ride wird die erste amerikanische Frau im Weltraum. 1983 – Mona Mahmudnizhad zusammen mit neun anderen Frauen der Bahá'í Glaube , wird zum Tode verurteilt und eingeklemmt Shiraz , Iran über ihre religiösen Überzeugungen. 1984 – Ein großer Zusammenstoß Zwischen etwa 5.000 Polizei und einer ähnlichen Anzahl von Bergleuten findet bei Orgreave , South Yorkshire , während der 1984–85 UK Bergarbeiterstreik . 1994 – Die Sorgen : Mitglieder von Ulster Volunteer Force (UVF) eine überfüllte Kneipe angreifen mit Sturmgewehren in Loughinisland , Nordirland . Sechs katholische Zivilisten werden getötet und fünf verwundet. Es war überfüllt von Leuten, die das beobachteten 1994 FIFA -Weltmeisterschaft . 1998 – Propair -Flug 420 Abstürze in der Nähe Montréal -Mirabel International Airport in Quebec , Kanada , töten 11.[7] 2006 - Der Erste Kasach Platz Satellit , Kazsat-1 wird gestartet. 2007 - Das Charleston Sofa Super Store Fire Fire passierte in Charleston, South Carolina neun töten Feuerwehrleute . 2009 - Das Mondaufklärung Orbiter (LRO), ein NASA -Roboter -Raumschiff, wird gestartet. 2018 - Ein Erdbeben der Größe 6.1 schlägt nach Norden Osaka .[8] Geburten Vor 1600 1601–1900 1667 – Ivan Trubetskoy , Russischer Feldmarschall (gest. 1750) 1673 – Antonio de Literaturen , Spanischer Komponist (gest. 1747) 1677 – Antonio Maria Bononcini Italienischer Cellist und Komponist (gest. 1726) 1716 – Joseph-Marie Vien , Französischer Maler und Erzieher (gest. 1809) 1717 – Johann Stamitz Tschechischer Geiger und Komponist (gest. 1757) 1757 – Ignaz Pleyel , Österreichisch-französischer Pianist und Komponist (gest. 1831) 1757 – Gervasio Antonio de Posadas , Argentinischer Anwalt und Politiker 1. Oberster Direktor der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata (gest. 1833) 1769 – Robert Stewart, Viscount Castlereagh , Irisch-englischer Politiker, Außenminister für ausländische und Commonwealth -Angelegenheiten (gest. 1822) 1799 – William Lassell , Englischer Astronom und Kaufmann (gest. 1880) 1812 – Ivan Goncharov , Russischer Journalist und Autor (gest. 1891) 1815 – Ludwig Freiherr von und Zu der Tann-Rathsamhausen , Deutscher General (gest. 1881) 1816 – Hélène Napoleone Bonaparte , Französische Tochter von Napoleon (gest. 1907) 1816 – Jung Bahadur Rana , Nepalesischer Herrscher (gest. 1877) 1833 – Manuel González Flores , Mexikanischer General und Präsident (1880-1884) (gest. 1893)[10] 1834 – Auguste-Théodore-Paul de Broglie , Französischer Philosoph und Akademiker (gest. 1895) 1839 – William H. Seward Jr. , American General und Banker (gest. 1920) 1845 – Charles Louis Alphonse Laveran , Französischer Arzt und Parasitologe, Nobelpreis Laureate (gest. 1922) 1850 – Richard Heuberger , Österreichischer Komponist und Kritiker (gest. 1914) 1854 – E. W. Scripps , American Publisher, gründete die E. W. Scripps Company (gest. 1926) 1857 – Henry Clay Folger , Amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop, gründeten die Folger Shakespeare Library (gest. 1930) 1858 – Andrew Forsyth , Schottisch-englischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1942) 1858 – Hector Rason , Englisch-australischer Politiker, 7. Ministerpräsident von Westaustralien (gest. 1927) 1862 – Carolyn Wells , Amerikanischer Schriftsteller und Dichter (gest. 1942)[11] 1863 – George Essex Evans , Englisch-australischer Dichter und Autor (gest. 1909) 1868 – Miklós Horthy , Ungarischer Admiral und Politiker, Regent von Ungarn (gest. 1957) 1870 – Édouard Le Roy , Französischer Mathematiker und Philosoph (gest. 1954) 1877 – James Montgomery Flagg , Amerikanischer Maler und Illustrator (gest. 1960) 1881 – Zoltán Halmay , Ungarischer Schwimmer (gest. 1956) 1882 – Georgi Dimitrov , Bulgarischer Kompositor und Politiker, 32. Premierminister von Bulgarien (gest. 1949) 1884 – Édouard Daladier , Französischer Kapitän und Politiker, Frankreichminister (gest. 1970) 1886 – George Mallory , Englischer Leutnant und Bergsteiger (gest. 1924) 1886 – Alexander Wetmore , Amerikanischer Ornithologe und Paläontologe (gest. 1978) 1887 – Tancrède Labbé , Kanadischer Geschäftsmann und Politiker (gest. 1956) 1896 – Blanche süß , Amerikanische Schauspielerin (gest. 1986) 1897 – Martti Marttelin , Finnischer Läufer (gest. 1940) 1900 – Vlasta Vraz , Tschechisch-amerikanischer Hilfsarbeiter, Herausgeber und Spendenaktion (gest. 1989) 1901 - present 1901 – Großherzug Anastasia Nikolaevna aus Russland (gest. 1918)[12] 1901 – Llewellyn Rees , Englischer Schauspieler (gest. 1994) 1902 – Louis Alter , American Musician (gest. 1980) 1902 – Paavo Yrjölä , Finnische Dezathlet (gest. 1980) 1903 – Jeanette MacDonald , Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 1965) 1903 – Raymond Radiguet , Französischer Autor und Dichter (gest. 1923) 1904 – Keye Luke , Chinesisch-amerikanischer Schauspieler (gest. 1991) 1904 – Manuel Rosenthal , French Dirigent und Komponist (gest. 2003) 1905 – Eduard Tubin , Estnischer Komponist und Dirigent (gest. 1982) 1907 – Frithjof Schuon , Schweizerisch-amerikanischer Metaphysiker, Philosoph und Autor (gest. 1998) 1908 – Bud Collyer , Amerikanischer Schauspieler und Game Show Moderator (gest. 1969) 1908 – Stanley Knowles , Amerikanisch-kanadische Akademiker und Politiker (gest. 1997) 1908 – Nedra Volz , Amerikanische Schauspielerin (gest. 2003) 1910 – Dick Foran , Amerikanischer Schauspieler und Sänger (gest. 1979) 1910 – Avon lang , Amerikanischer Schauspieler und Sänger (gest. 1984) 1910 – Ray McKinley , Amerikanischer Sänger, Schlagzeuger und Bandleader (gest. 1995) 1912 – Glenn Morris , American Decathlet (gest. 1974) 1913 – Wilfred Gordon Bigelow , Kanadischer Soldat und Chirurg (gest. 2005) 1913 – Sammy Cahn , Amerikanischer Pianist und Komponist (gest. 1993) 1913 – Sylvia Porter , Amerikanischer Ökonom und Journalist (gest. 1991) 1913 – Françoise Loranger Kanadischer Dramatiker und Produzent (gest. 1995) 1913 – Robert Mondavi , Amerikanischer Winzer und Philanthrop (gestellt 2008) 1913 – Oswald Teichmüller , Deutscher Mathematiker (gest. 1943) 1914 – E. G. Marshall , Amerikanischer Schauspieler (gest. 1998) 1914 – Efraín Huerta , Mexikanischer Dichter (d.1982) 1915 – Red Adair , Amerikanischer Feuerwehrmann (gest. 2004) 1915 – Robert Kanighter , Amerikanischer Autor (gest. 2002) 1915 – Alice T. Schafer , Amerikanischer Mathematiker (gest. 2009) 1916 – Julio César Turbay Ayala , Kolumbianischer Anwalt und Politiker, 25. Präsident Kolumbiens (gest. 2005) 1917 – Richard Boone , Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Regisseur (gest. 1981) 1917 – Jack Karnehm , Englischer Snooker -Spieler und Sportscaster (gest. 2002) 1917 – Erik Ortvad , Dänischer Maler und Illustrator (gest. 2008) 1918 – Alf Francis , In West Preußen geborener, englischer Motorsportmechaniker und Rennwagenkonstruktor (gest. 1983) 1918 – Jerome Karle , Amerikanischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2013) 1918 – Franco Modigliani Italienisch-amerikanischer Ökonom und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2003) 1919 – Jüri Järvet , Estnischer Schauspieler und Drehbuchautor (gest. 1995) 1920 – Ian Carmichael , Englischer Schauspieler und Sänger (gest. 2010) 1920 – Aster Berkhof , Belgischer Autor und Akademiker (gest. 2020) 1922 – Claude Helffer , Französischer Pianist und Pädagogin (gest. 2004) 1924 – George Mikan , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (gest. 2005) 1925 – Robert Beadell , Amerikanischer Komponist und Pädagoge (gest. 1994) 1926 – Philip B. Crosby , Amerikanischer Geschäftsmann und Autor (gest. 2001) 1926 – Allan Sandage , Amerikanischer Astronom und Kosmologe (gest. 2010) 1926 – Tom Wicker , Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 2011) 1927 – Eva Bartok , Ungarisch-englische Schauspielerin (gest. 1998) 1927 – Paul Eddington , Englischer Schauspieler (gest. 1995) 1928 – Michael Blakemore , Australischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor 1928 – David T. Lykken , Amerikanischer Genetiker und Akademiker (gest. 2006) 1929 – Jürgen Habermas , Deutscher Soziologe und Philosoph 1929 – Tibor Rubin , Ungarisch-amerikanischer Soldat, Ehrenmedaille Empfänger (gest. 2015) 1931 – Fernando Henrique Cardoso , Brasilianischer Soziologe, Akademiker und Politiker, 34. Präsident von Brasilien 1932 – Dudley R. Herschbach , Amerikanischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureat 1932 – Geoffrey Hill , Englischer Dichter und Akademiker (gest. 2016) 1933 – Colin Brumby , Australischer Komponist und Dirigent (gest. 2018)[13] 1933 – Tommy Hunt , Amerikanischer Sänger 1934 – Brian Kenny , English General (gest. 2017) 1934 – Mituteru Yokoyama , Japanischer Autor und Illustrator (gest. 2004) 1934 – Barack Obama Sr. , Kenianer Ökonom (gest. 1982)[14] 1936 – Denny Hulme , Neuseeländischer Rennwagenfahrer (gest. 1992) 1936 – Ronald Venetiaan , Surinamesische Politiker, 6. Präsident von Suriname 1937 – Del Harris , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer 1937 – Jay Rockefeller , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 29. Gouverneur von West Virginia 1937 – Bruce Trigger , Kanadischer Archäologe, Anthropologe und Historiker (gest. 2006) 1937 – Vitaly Zholobov Ukrainischer Oberst, Ingenieur und Astronaut 1938 – Kevin Murray , Australischer Fußballer und Trainer 1939 – Lou Brock , American Baseball Player und Sportscaster (gest. 2020) 1939 – Jean-Claude Germain , Kanadischer Historiker, Autor und Journalist 1939 – Brooks Firestone , Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker 1941 – Roger Lemerre , Französischer Fußballer und Manager 1941 – Paul Mayersberg , Englischer Direktor und Drehbuchautor 1941 – Delia Smith , Englischer Koch und Autor 1942 – John Bellany , Schottischer Maler (gest. 2013)[15] 1942 – Roger Ebert , Amerikanischer Journalist, Kritiker und Drehbuchautor (gest. 2013) 1942 – Pat Hutchins , Englischer Autor und Illustrator (gest. 2017) 1942 – Thabo Mbeki , Südafrikanischer Politiker, 23. Präsident von Südafrika 1942 – Paul McCartney , Englischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1942 – Richard Perry , Amerikanischer Plattenproduzent 1942 – Carl Radle , Amerikanischer Bassist und Produzent (gest. 1980) 1942 – Nick Tate , Australischer Schauspieler und Direktor 1942 – Hans Vonk , Niederländischer Leiter (gest. 2004) 1943 – Barry Evans , Englischer Schauspieler (gest. 1997) 1943 – Raffaella Carrà Italienischer Sänger, Tänzer und Schauspielerin (gest. 2021) 1943 – Éva Marton , Ungarischer Sopran und Schauspielerin 1944 – Bruce Dumont , Amerikanischer Sender und politischer Analyst 1944 – Sandy Posey , Amerikanischer Pop/Country -Sänger 1946 – Russell Asche , Englischer Journalist und Autor (gest. 2010)[16] 1946 – Bruiser Brody , American Wrestler (gest. 1988) 1946 – Fabio Capello , Italienischer Fußballer und Manager 1946 – Maria Bethânia , Brasilianischer Sänger 1946 – Gordon Murray , Britischer Automobildesigner[17] 1947 – Ivorne Coll , Puertoricanisch-amerikanisches Model und Schauspielerin, Fräulein Puerto Rico 1967 1947 – Bernard Giraudeau , Französischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 2010) 1947 – Linda Thorson , Kanadische Schauspielerin 1948 – Philip Jackson , Englischer Schauspieler 1948 – Sherry Turkle , American Academic, Psychologe und Soziologe 1949 – Chris Van Allsburg , Amerikanischer Autor und Illustrator 1949 – Jarosław Kaczyński , Polnischer Anwalt und Politiker, 13. Ministerpräsident von Polen 1949 – Lech Kaczyński , Polnischer Anwalt und Politiker, 4. Präsident von Polen (gest. 2010) 1950 – Rod De'ath , Walisischer Schlagzeuger und Produzent (gest. 2014) 1950 – Annelie Ehrhardt , Deutscher Hürdener 1950 – Mike Johanns , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 28. Landwirtschaftsminister der Vereinigten Staaten 1950 – Jackie Leven , Schottischer Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2011) 1951 – Mohammed al-Sager , Kuwaiti Journalist und Politiker 1951 – Miriam Flynn , Amerikanische Schauspielerin und Komikerin 1951 – Ian Hargreaves , Englisch-welsh journalist und akademisch 1951 – Stephen Hopper , Australischer Botaniker und Akademiker 1951 – Gyula Sax , Ungarischer Schachspieler (gest. 2014) 1952 – Tiiu aro , Estnischer Arzt und Politiker, Estnischer Minister für soziale Angelegenheiten 1952 – Denis Herron , Kanadischer Eishockeyspieler 1952 – Carol Kane , Amerikanische Schauspielerin 1952 – Isabella Rossellini , Italienische Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin 1952 – Lee Soo-Man , Südkoreanischer Sänger und Geschäftsmann, gegründet S.M. Entertainment 1953 – Peter Donohoe , Englischer Pianist und Pädagoge 1955 – Schnell , Kanadischer Anwalt und Politiker 1956 – Brian Benben , Amerikanischer Schauspieler und Produzent 1956 – John Scott , Englischer Organist und Dirigent (gest. 2015) 1957 – Miguel Ángel Lotina , Spanischer Fußballer und Manager 1957 – Richard Powers , Amerikanischer Schriftsteller 1958 – Peter Altmaier , Deutscher Jurist und Politiker, Bundesminister für besondere Angelegenheiten Deutschlands 1958 – Gary Martin , Britischer Sprachschauspieler und Schauspieler 1959 – Joe Ansolabehere , Amerikanischer Animations -Drehbuchautor und Produzent 1960 – Barbara Broccoli , Amerikanischer Regisseur und Produzent 1960 – Steve Murphy , Kanadischer Journalist 1961 – Oz Fuchs , Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent 1961 – Andrés Galarraga Venezolanisch-amerikanischer Baseballspieler 1961 – Angela Johnson , Amerikanischer Schriftsteller und Dichter 1961 – Alison Moyet , Englischer Singer-Songwriter 1962 – Lisa Randall , Amerikanischer Physiker und Akademiker 1963 – Schwindelerregendes Schilf , Amerikanischer Keyboarder und Songwriter 1963 – Bruce Smith , Amerikanischer Fußballspieler 1964 – Uday Hussein , Irakischer Kommandant (gest. 2003) 1964 – Patti Webster , Amerikanischer Publizist und Autor (gest. 2013) 1966 – Kurt Browning , Kanadischer Figur Skater, Choreograf und Sportscaster 1966 – Troy Kemp , Bahamischer Hochspringer 1968 – Frank Müller , Deutsche Dezathlet 1969 – Haki Doku , Albanischer Radfahrer 1969 – Christopher Largen , Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 2012) 1970 – Katie Derham , Englischer Journalist 1970 – Ivan Kozák , Slowakischer Fußballer 1970 – Greg Yaitanes , Amerikanischer Regisseur und Produzent 1971 – Kerry Butler , Amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1971 – Jason Mcateer , Englisch irischer Fußballer und Manager 1971 – Nathan Morris , American Soul Sänger 1971 – Nigel Owens , Walisischer Rugby -Schiedsrichter und TV -Moderator[18] 1972 – Anu Tali Estnischer Pianisten und Dirigent 1972 – Wikus du Toit , Südafrikanischer Schauspieler, Direktor und Komponist 1973 – Julie DePardieu , Französische Schauspielerin 1973 – Stephen Thomas Erlewine , Amerikanischer Autor und Musikkritiker 1973 – Ray Lamontagne , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1973 – Alexandra Meissnitzer , Österreichischer Skifahrer 1973 – Matt Parsons , Australischer Rugby -Ligaspieler 1973 – Gavin Wanganeen Australischer Fußballer und Trainer 1974 – Vincenzo Montella , Italienischer Fußballer und Manager 1974 – Sergey Sharikov , Russischer Fechter und Trainer (gest. 2015) 1975 – Marie Gillain , Belgische Schauspielerin 1975 – Aleksandrs Koliņko , Lettischer Fußballer 1975 – Martin St. Louis , Kanadischer Eishockeyspieler 1976 – Blake Shelton , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1978 – Wang Liqin , Chinesischer Tischtennisspieler 1979 – Yumiko Kobayashi , Japanische Sprachschauspielerin und Sängerin 1979 – Ivana Wong , Hong Kong Singer-Songwriter und Schauspielerin 1980 – Antonio Gates , Amerikanischer Fußballspieler 1980 – Sergey Kirdyapkin , Russian Race Walker 1980 – Craig Mottram , Australischer Läufer 1980 – Antero Niittymäki , Finnischer Eishockeyspieler 1980 – Tara Platt , Amerikanische Schauspielerin, Produzentin und Drehbuchautorin 1981 – Clint Newton , American-Australian Rugby League-Spieler 1981 – Marco Streller , Schweizer Fußballer 1982 – Nadir Belhadj , Französisch-algerischer Fußballer 1982 – Marco Borriello , Italienischer Fußballer 1982 – Nathan Cavaleri , Australischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Schauspieler 1983 – Billy Slater , Australischer Rugby -Ligaspieler 1983 – Cameron Smith , Australischer Rugby -Ligaspieler 1984 – Nanyak Dala , Kanadischer Rugbyspieler 1985 – Chris Coghlan , Amerikanischer Baseballspieler 1985 – Alex Hirsch , Amerikanischer Animator und Fernsehproduzent 1986 – Edgars Eriņš , Lettische Dezathlet 1986 – Richard Gasquet , Französischer Tennisspieler 1987 – Omar Arellano , Mexikanischer Fußballer 1987 – Moeen Ali , Englischer Cricketspieler 1988 – Elini Dimoutsos , Griechischer Fußballer 1988 – Josh Dun , Amerikanischer Musiker 1989 – Pierre-Emerick Aubameyang , Der in Frankreich geborene Gabonesische Fußballer 1989 – Chris Harris Jr. , Amerikanischer Fußballspieler 1990 – Luke Adam , Kanadischer Eishockeyspieler 1990 – Sandra Izbașa , Rumänische Turnerin 1990 – Derek Stepan , Amerikanischer Eishockeyspieler 1990 – Christian Taylor , Amerikaner Dreifachspringer 1993 – Dennis Lloyd , Israelischer Musiker, Produzent, Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist[19] 1994 – Sean McMahon , Australischer Rugbyspieler 1994 – Abheben , Amerikanischer Rapper 1995 – Maxim Kovtun , Russische Figur Skater 1996 – Alen Halilović , Kroatischer Fußballer 1996 – Niki schlägt , Niederländische Figur 1997 – Katharina Hobgarski , Deutscher Tennisspieler 1997 – Latrell Mitchell , Australischer Rugby -Ligaspieler 1999 – Trippie Redd , Amerikanischer Rapper Todesfälle Vor 1600 1601–1900 1629 – Piet Pieterszoon Hein , Niederländischer Admiral (geb. 1577) 1650 – Christoph Scheiner , Deutscher Priester, Physiker und Astronom (geb. 1575) 1673 – Jeanne Mance , Französisch-kanadische Krankenschwester, gründete die Hôtel-dieu de Montréal (geb. 1606)[22] 1704 – Tom Brown , Englischer Autor und Übersetzer (geb. 1662) 1726 – Michel Richard Delalande , Französischer Organist und Komponist (geb. 1657) 1742 – John Aislabie , Englischer Politiker, Kanzler des Austauschs (geb. 1670) 1749 – Ambrose Philips , Englischer Dichter und Politiker (geb. 1674) 1772 – Johann Ulrich von Cramer , Deutscher Jurist und Gelehrter (geb. 1706) 1772 – Gerard van Swieten , Niederländisch-österreichischer Arzt und Reformer (geb. 1700) 1788 – Adam Gib , Schottischer religiöser Führer (geb. 1714) 1794 – François Buzot , Französischer Anwalt und Politiker (geb. 1760) 1794 – James Murray , Schottisch-englischer General und Politiker, 20. Gouverneur der Provinz Quebec (geb. 1721) 1804 – Maria Amalia, Herzogin von Parma (geb. 1746)[23] 1815 – Thomas Picton , Walisisch-englischer General und Politiker (geb. 1758) 1833 – Robert Hett Chapman , Amerikanischer Minister, Missionar und Akademiker (geb. 1771) 1835 – William Cobbett , Englischer Bauer und Journalist (geb. 1763)[24] 1860 – Friedrich Wilhelm von Bismarck , Deutscher Armeeoffizier und Schriftsteller (geb. 1783) 1866 – Prinz Sigismund von Preußen (geb. 1864) 1901 - present 1902 – Samuel Butler , Englischer Schriftsteller, Satiriker und Kritiker (geb. 1835) 1905 – Carmine Crocco , Italienischer Soldat (geb. 1830) 1916 – Max Imelmann , Deutscher Leutnant und Pilot (geb. 1890) 1917 – Titu Maiorescu , Rumänischer Kritiker und Politiker, 23. Premierminister von Rumänien (geb. 1840) 1922 – Jacobus Kapteyn , Niederländischer Astronom und Akademiker (geb. 1851) 1926 – Olga Constantinovna aus Russland , Königin Gemahlin der Hellenes (geb. 1851)[25] 1928 – Roald Amundsen Norwegischer Pilot und Entdecker (geb. 1872) 1936 – Maxim Gorky , 1937 – Gaston Doumergue , Französischer Politiker, 13. Präsident von Frankreich (geb. 1863) 1942 – Arthur Pryor , Amerikanischer Trombonist, Bandleader und Politiker (geb. 1870) 1943 – Elias DeGiannis , Griechischer Kommandant (geb. 1912) 1945 – Florence Bascom , Amerikanischer Geologe und Pädagoge (geb. 1862)[26] 1945 – Simon Bolivar Buckner Jr. , American General (geb. 1886) 1947 – Shigematsu Sakaibara , Japanischer Admiral (geb. 1898) 1948 – Edward Brooker , Englisch-australischer Politiker, 31. Premier von Tasmanien (geb. 1891) 1959 – Ethel Barrymore , Amerikanische Schauspielerin (geb. 1879) 1963 – Pedro Armendáriz , Mexikanisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1912) 1964 – Giorgio Morandi Italienischer Maler (geb. 1890) 1967 – Geki , Italienischer Rennwagenfahrer (geb. 1937) 1967 – Beat Fehr , Schweizer Rennwagenfahrer (geb. 1942) 1971 – Thomas Gomez , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1905) 1971 – Paul Karrer , Russisch-schweizerischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1889) 1974 – Júlio César de Mello E Souza , Brasilianischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1896) 1974 – Georgy Zhukov , Russischer Marschall und Politiker, Verteidigungsminister für die Sowjetunion (geb. 1896) 1975 – Hugo Bergmann , Deutsch-israelischer Philosoph und Autor (geb. 1883) 1978 – Walter C. Alvarez , Amerikanischer Arzt und Autor (geb. 1884) 1980 – Terence Fisher , Englischer Direktor und Drehbuchautor (geb. 1904) 1980 – André Leducq , Französischer Radfahrer (geb. 1904) 1982 – Djuna Barnes , Amerikaner Schriftsteller, Journalist und Dramatiker (geb. 1892) 1982 – John Cheever , Amerikaner Schriftsteller und Kurzgeschichtenautor (geb. 1912) 1982 – Quark Jürgens , Deutsch-Austrian-Schauspieler und Regisseur (geb. 1915) 1984 – Alan Berg , Amerikanischer Anwalt und Radiomoderator (geb. 1934) 1985 – Paul Colin , Französische Illustrator (geb. 1892) 1986 – Frances Scott Fitzgerald , Amerikanischer Journalist (geb. 1921) 1989 – I. F. Stone , Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1907) 1992 – Kofoworola Abeni Pratt , der erste Schwarz Chief Nursing Officer von Nigeria (geb. 1910)[27] 1992 – Peter Allen , Australischer Singer-Songwriter und Pianist (geb. 1944) 1992 – Mordecai Ardon , Polnisch-israelischer Maler und Erzieher (geb. 1896) 1993 – Craig Rodwell , Amerikanischer Aktivist, gründete das Oscar Wilde Buchhandlung (geb. 1940) 1996 – Endel Puusepp , Estnisch-sowjetischer Militärpilot und Politiker (geb. 1909) 1997 – Lev Kopelev , Ukrainisch-deutscher Autor und Akademiker (geb. 1912) 1998 – Felix Knight , Amerikanischer Schauspieler und Tenor (geb. 1908) 2000 – Nancy Marchand , Amerikanische Schauspielerin (geb. 1928) 2003 – Larry Doby , Amerikanischer Baseballspieler und Manager (geb. 1923) 2005 – Mushtaq Ali , Indischer Cricketspieler (geb. 1914) 2005 – Manuel Sadosky Argentinischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1914) 2006 – Vincent Sherman , Amerikanischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1906) 2006 – Joseph Zobel , Martinique-French-Autor (geb. 1915) 2007 – Bernard Manning , Englischer Komiker und Schauspieler (geb. 1930) 2007 – Hank -Vermittler , Amerikanischer Sänger und Produzent (geb. 1938) 2007 – Georges Thurston , Kanadischer Singer-Songwriter (geb. 1951) 2008 – Jean Delannoy , Französischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1908) 2008 – Tasha Tudor , Amerikaner Autor und Illustrator (geb. 1915) 2008 – Hans Steinbrenner , Deutscher Bildhauer (geb. 1928) 2010 – Trentsäure , American Wrestler (geb. 1980) 2010 – José Saramago , Portugiesischer Schriftsteller Nobelpreis Laureate (geb. 1922) 2010 – Okan Demiriş Türkischer Komponist (geb. 1942) 2011 – Yelena Bonner , Russischer Aktivist (geb. 1923)[28] 2011 – Frederick Chiluba , Sambischer Politiker, 2. Präsident von Sambia (geb. 1943) 2011 – Clarence Clemons , Amerikanischer Saxophonist (geb. 1942) 2012 – Horacio Coppola , Argentinischer Fotograf und Regisseur (geb. 1906) 2012 – Lina Haag , Deutscher Autor und Aktivist (geb. 1907) 2012 – Tom Maynard , Walisischer Cricketspieler (geb. 1989) 2012 – Luis Edgardo Mercado Jarrín , Peruanischer General und Politiker, 109 .. Premierminister von Peru (geb. 1919) 2012 – Alketas Panagoulien , Griechischer Fußballer und Manager (geb. 1934) 2012 – William Van Regenmorter , Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker (geb. 1939) 2013 – Brent F. Anderson , Amerikaner Ingenieur und Politiker (geb. 1932) 2013 – Alastair Donaldson , Scottish Bass Player (geb. 1955) 2013 – Garde Gardom , Kanadischer Anwalt und Politiker, 26. Vizegouverneur von British Columbia (geb. 1924) 2013 – Michael Hastings , Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1980) 2013 – David Wall , Englischer Balletttänzer (geb. 1946) 2014 – Stephanie Kwolek , Amerikanischer Chemiker und Ingenieur (geb. 1923)[29] 2014 – Johnny Mann , American Singer-Songwriter und Dirigent (geb. 1928) 2014 – Claire Martin , Kanadischer Autor (geb. 1914) 2014 – Vladimir Popovkin , Russischer General (geb. 1957) 2014 – Horace Silber , Amerikanischer Pianist und Komponist (geb. 1928)[30] 2015 – Phil Austin , American Comedian, Schauspieler und Drehbuchautor (geb. 1941) 2015 – Ralph J. Roberts , Amerikanischer Geschäftsmann, Mitbegründer Comcast (geb. 1920) 2015 – Danny Villanueva , Amerikanischer Fußballspieler und Sender, Mitbegründer Univision (geb. 1937) 2015 – Allen Weinstein , Amerikanischer Historiker und Akademiker (geb. 1937) 2016 – Jeppiaar , Indischer Pädagogischer, Gründer und Kanzler von Sathyabama University (geb. 1931) 2018 – Xxxtentacion , American Rapper (geb. 1998)[31] [32] 2018 – Big Van Vader (auch bekannt als Vader) American Professional Wrestler (geb. 1955) 2018 – Jimmy Wopo , American Rapper (geb. 1997)[32] 2020 – Vera Lynn , Englischer Sänger, der im Zweiten Weltkrieg der "Streitkräfte der Schatz" war (geb. 1917)[33] 2022 – Uffe Ellemann-Jensen , Dänischer Politiker, Außenminister (geb. 1941)[34] Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Devries, Kelly (2011). Joan von ARC: ein Militärführer . Stroud: History Press. p. 96. ISBN 978-0-7524-6061-1 . ^ James, William (2002) [1827]. Die Marinegeschichte Großbritanniens, Band 3, 1800–1805 . London: Conway Maritime Press. p. 207. ISBN 0-85177-907-7 . ^ Finlay, George (1861). Geschichte der griechischen Revolution, Vol. ich . Edinburgh und London: William Blackwood und Söhne. S. 316–318. ^ "Die Berliner Blockade" . Lumenlernen . ^ Britten, Benjamin (2008). Reed, Philip; Cooke, Mervyn; Mitchell, Donald (Hrsg.). Briefe aus einem Leben: Die ausgewählten Buchstaben von Benjamin Britten, Band IV, 1952–1957 . Woodbridge: Die Boydell Press. S. 555, 562. ISBN 978-1-84383-382-6 . ^ "Staines Air Crash: Memorial für einen der schlimmsten Luftunfälle Großbritanniens" . BBC News . 18. Juni 2022. Abgerufen 21. Juni 2022 . ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Swearnen SA226-TC Metro II C-Gqal Montreal-Mirabel International Airport, QC (YMX)" . Luftfahrt-Safety.net . Luftfahrtsicherheitsnetzwerk . Abgerufen 2021-05-04 . {{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) ^ Ives, Mike (18. Juni 2018). "Japan Erdbeben tötet mindestens 3 in der Nähe von Osaka und verletzt Hunderte mehr" . Die New York Times . Archiviert vom Original am 2022-01-03. Abgerufen 18. Juni 2018 . ^ Panton, James (2011). Historisches Wörterbuch der britischen Monarchie . Vogelscheuche Presse. p. 173. ISBN 978-0-8108-7497-8 . ^ Montoya, Leydy (27. Oktober 2018). "Manuel González" (in Spanisch). Historia-biografia.com. Abgerufen 29. Mai, 2019 . ^ "Carolyn Wells | Amerikanischer Schriftsteller" . Encyclopædia Britannica . Abgerufen 22. Januar 2020 . ^ "BBC Two - Russlands verlorene Prinzessinnen - jenseits der Porträts" . BBC . Abgerufen 14. Januar 2022 . ^ "Vale Colin Brumby (18/06/1933 - 01.03.2018)" . ABC.NET.AU/CLASSIC/Features/vale-Colin-brumby/9301580 . 3. Januar 2018. Abgerufen 6. Januar 2018 . ^ Maraniss, David (2012-06-19). Barack Obama: Die Geschichte . Simon und Schuster. p. 65. ISBN 978-1-4391-6753-3 . ^ "John Bellany Nachruf" . der Wächter . 2. September 2013. Abgerufen 21. Juni 2022 . ^ "Nachruf: Russell Ash" . www.scotsman.com . Abgerufen 3. Mai 2020 . ^ Brown, Allen. "Gordon Murray" . Oldracingcars.com . Abgerufen 2021-06-17 . ^ "Y Wasg | S4c" . www.s4c.cymru . Abgerufen 2021-06-18 . ^ "Dennis Lloyd - Biographie, Alben, Streaming -Links" . Jede Musik . ^ Nuth, Joan M. (2000). "Elisabeth von Schönau". In Johnson, William M. (Hrsg.). Enzyklopädie des Klosterismus . London: Fitzroy Dearborn. S. 442–443. ^ "Alfonso iii | König von Aragon" . Encyclopædia Britannica . Abgerufen 17. November 2020 . ^ CROMIRE, Anne (2000). Frauen in der Weltgeschichte: Eine biografische Enzyklopädie Band 10 . Waterford: Yorkin Publications. p. 140. ISBN 978-0-7876-3736-1 . ^ Montgomery-Massingberd, Hugh (1977). Burkes königliche Familien des Weltbandes I: Europa & Lateinamerika . London: Burkes Peerage Ltd. p. 19. ISBN 978-0-85011-023-4 . ^ "William Cobbett | Britischer Journalist" . Encyclopædia Britannica . Abgerufen 23. Januar 2020 . ^ Montgomery-Massingberd, Hugh (1977). Burkes königliche Familien des Weltbandes I: Europa & Lateinamerika . London: Burkes Peerage. p. 471. ISBN 978-0-85011-023-4 . ^ "Florence Bascom | Amerikanischer Erzieher und Wissenschaftler" . Encyclopædia Britannica . Abgerufen 2019-08-11 . ^ "Auf dem Nachlass von Kofoworola Abeni Pratt verstorben" . Die Zeiten . 24. April 1993. p. 16. Abgerufen 11. Juli 2016 . ^ Stanley, Alessandra; Schwirtz, Michael (19. Juni 2011). "Yelena Bonner, russische Rechteaktivistin, stirbt bei 88" . Die New York Times . Archiviert von das Original am 25. Juni 2011. Abgerufen 2. Februar 2012 . ^ Labrecque, Ellen (2017). Stephanie Kwolek und kugelsicheres Material . Ann Arbor: Cherry Lake Publishing. p. 21. ISBN 978-1-63472-183-7 . ^ "Horace Silver Nachruf" . Der Wächter . 19. Juni 2014. Abgerufen 14. Januar 2022 . ^ Caramanica, Jon; Coscarelli, Joe (18. Juni 2018). "Xxxtentacion, Rapper, der wegen Gewaltverbrechen beschuldigt wird, erschossen mit 20 (veröffentlicht 2018)" . Die New York Times . Archiviert vom Original am 2022-01-03. Abgerufen 17. November 2020 . ^ a b "Rapper Jimmy Wopo erschoss innerhalb von Stunden nach dem Töten von XXXXTentacion" . Der Unabhängige . 2018-06-19. Archiviert vom Original am 2020-11-09. Abgerufen 2021-06-18 . ^ "Dame Vera Lynn: Der Schatz von Forces stirbt im Alter von 103 Jahren" . BBC News . London: BBC. 18. Juni 2020. Abgerufen 18. Juni 2020 . ^ Stephensen, Emma Klinker (28. Juni 2022). "Uffe Ellemann-Jensen Bisættes" . nyheder.tv2.dk (auf Dänisch). Abgerufen 28. Juni, 2022 . ^ "Nationale Tage" . Neuseeländisches Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel . Abgerufen 17. November 2020 . Externe Links