JumpStation

Sprungstation
Jumpstation.png
Art der Site
Internet Suchmaschine
Verfügbar in Englisch
Eigentümer Jonathon Fletcher
Gestartet 12. Dezember 1993; Vor 28 Jahren
Aktueller Status Verstorben/geschlossen 1994

JumpStation war der erste WWW Suchmaschine Das benutzte sich und erschien dem Benutzer, wie aktuelle Web -Suchmaschinen tun.[1] Es begann am 12. Dezember 1993 zu indizieren[2] und wurde auf der angekündigt Mosaik "Was ist neue" Webseite am 21. Dezember 1993.[3] Es wurde am veranstaltet Universität von Stirling in Schottland.

Es wurde von Jonathon Fletcher geschrieben, von Scarborough, England,[4][5] der Abschluss an der Universität mit einem erstklassigen Abschluss in Computing Science im Sommer 1992 abgeschlossen hat[6] und wurde anschließend "Vater der Suchmaschine" genannt.[7]

Anschließend wurde er dort als Systemadministrator beschäftigt. Die Entwicklungsentwicklung von Jumpstation wurde eingestellt, als er Ende 1994 die Universität verließ und keine Investoren, einschließlich der Universität von Stirling, dazu gebracht hatte, seine Idee finanziell zu unterstützen.[6] Zu diesem Zeitpunkt hatte die Datenbank 275.000 Einträge über 1.500 Server.[8]

Jumpstation verwendete Dokumenttitel und Überschriften, um die Webseiten mit einer einfachen linearen Suche zu indizieren, und lieferte keine Ergebnisse.[8][9] Jedoch, JumpStation hatte die gleiche grundlegende Form wie Google-Suche In dem verwendet es einen Index, der ausschließlich von a gebaut wurde WebroboterDurchsuchte diesen Index mithilfe von Keyword -Abfragen, die vom Benutzer auf a eingegeben wurden Web-Formular deren Standort bekannt war,[10] und präsentierte seine Ergebnisse in Form einer Liste von URLs Das entsprach diesen Schlüsselwörtern.

Nominierungen

JumpStation wurde für a nominiert "Best of the Web" Auszeichnung 1994[11] und die Geschichte seiner Herkunft und Entwicklung, die mit Interviews mit Fletcher von Wishart und Bochsler geschrieben wurde.[12]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Warum wir es fast mcoogog haben Metro, 15. März 2009
  2. ^ Archiv der E -Mail an Matt Gray gesendet
  3. ^ Archiv von NCSAs Was ist neu, Dezember 1993
  4. ^ Die Webroboterseiten: Jumpstation
  5. ^ Roboter, Spinnen und Wanderer: Informationen im Web finden Archiviert am 28. März 2009 von das Original
  6. ^ a b Googeln wurde in Stirling geboren The Scotsman, 15. März 2009
  7. ^ Miller, Joe (3. September 2013). "Jonathon Fletcher: Vergessener Vater der Suchmaschine". BBC News. Abgerufen 10. September 2013.
  8. ^ a b Matrix, Suchmaschinen: Jumpstation Archiviert am 28. März 2009 von das Original
  9. ^ SearchEntinehistory.com
  10. ^ Oliver A. McBryan: Genvl und wwww: Tools zur Zähmung des Webs, Oscar Nierstrasz (Hrsg.), Proceedings der ersten internationalen Web -Wide -Webkonferenz, Genf, Schweiz, Mai 1994 (Ref 9).
  11. ^ Best of the Web '94: Beste Navigationshilfe Beste aus dem Web
  12. ^ Adam Wishart und Regula Bochsler: Die Realität hinterlassen: Etoys v eToys.com und andere Schlachten zur Kontrolle von Cyberspace, ECCO, 2003, ISBN0-06-621076-3.