8. Juli
<< | Juli | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | ||||||
2022 |
8. Juli in den letzten Jahren |
2022 (Freitag) |
2021 (Donnerstag) |
2020 (Mittwoch) |
2019 (Montag) |
2018 (Sonntag) |
2017 (Samstag) |
2016 (Freitag) |
2015 (Mittwoch) |
2014 (Dienstag) |
2013 (Montag) |
8. Juli ist der 189. Tag des Jahres (190. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis zum Ende des Jahres bleiben 176 Tage.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 1099 - Etwa 15.000 hungernde christliche Soldaten beginnen die Belagerung von Jerusalem indem Sie in einer religiösen Prozession durch die Stadt marschieren, wie seine muslimischen Verteidiger beobachten.
- 1283 – Roger von Lauria, befehlen Aragonesen Flotte, Niederlagen ein Angevin Flotte schickte, um eine Rebellion aufzulegen Malta.
- 1497 – Vasco da Gama Setzt auf die erste direkte europäische Reise nach Indien.
- 1579 – Unsere Lieben Frau von Kazan, ein Heiliges Symbol des Russisch -orthodoxe Kirche, wird unterirdisch in der Stadt von entdeckt Kazan, Tatarstan.
1601–1900
- 1663 – Charles II. Von England Zuschüsse John Clarke a Königliche Charta zu Rhode Island.
- 1709 – Peter I. von Russland Niederlagen Charles XII. Von Schweden Bei der Schlacht von Poltavaso effektiv beenden Schwedens Status als Hauptkraft in Europa.
- 1716 - Das Schlacht von Dynekilen zwingt Schweden, seine Invasion in Norwegen aufzugeben.
- 1730 - Ein geschätztes Größe 8.7 Erdbeben Ursachen a Tsunami Das schädigt mehr als 1.000 km an der Küste von Chile.
- 1758 - Französische Streitkräfte halten Fort Carillon gegen die britisch bei Ticonderoga, New York.
- 1760 - Britische Streitkräfte besiegen französische Streitkräfte in der Letzter Marinekampf in Neues Frankreich.
- 1775 - Das Petition von Olive Branch wird von der signiert Kontinentalkongress des Dreizehn Kolonien von Nordamerika.
- 1776 - Kirchenglocken (möglicherweise einschließlich der Freiheitsglocke) werden nach Danach geläutet John Nixon liefert die erste öffentliche Lesung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
- 1808 - Veröffentlichung der Bayonne -Statut, eine königliche Charta Joseph Bonaparte als Grundlage für seine Herrschaft als König von Spanien gedacht.
- 1822 – Chippewas drehen Sie einen riesigen Land ein Ontario nach Großbritannien.
- 1853 - Das Perry Expedition kommt an in Edo Bucht mit einem Vertrag, der Handel beantragt.
- 1859 - König Charles XV & IV griff dem Thron von an Schweden -Norway.
- 1864 – Ikedaya Vorfall: Das Choshu Han Shishi'S geplant Shinsengumi Sabotage auf Kyoto, Japan in Ikedaya.
- 1874 - Das Mounties Beginnen Sie ihre März nach Westen.
- 1876 - Das Hamburger Massaker vor dem 1876 Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten führt zum Tod von sechs Afroamerikanern der Republikanischen Partei zusammen mit einem weißen Angreifer.
- 1879 - Segelschiff USSJeannette Abfahrt San Francisco mit einer unglücklichen Expedition zum Nordpol.
- 1889 - Die erste Ausgabe von Das Wall Street Journal Ist veröffentlicht.
- 1892 – St. John's, Neufundland ist in der am Boden zerstört Großes Feuer von 1892.
- 1898 - Der Tod des Verbrechensbosses Seife Smith, getötet in der Shootout am Juneau Wharf, Veröffentlichungen Skagway, Alaska aus seinem Eisengriff.
1901 - present
- 1912 – Henrique Mitchell de Paiva Couceiro führt ein erfolgloser königlicher Angriff gegen die Erste portugiesische Republik in Chaven.
- 1932 - Das Dow Jones Industrial Average erreicht sein niedrigstes Niveau der Weltwirtschaftskrise, Schließung bei 41,22.
- 1933 - Der Erste Rugby Union Testmatch zwischen den Wallabies of Australia und die Springboks Südafrikas wird gespielt bei Newlands Stadium in Kapstadt.
- 1937 - Die Türkei, der Iran, der Irak und der Afghanistan unterschreiben die Vertrag von Saadabad.
- 1947 - Berichte werden übertragen, dass a UFO Crash-Land in Roswell, New Mexico in dem, was als die bekannt wurde Roswell UFO Vorfall.
- 1948 - Das Luftwaffe der Vereinigten Staaten Nimmt seine ersten weiblichen Rekruten in ein Programm namens namens an Frauen in der Luftwaffe (WAF).
- 1960 – Francis Gary Powers wird aufgeladen Spionage resultiert von seinem Flug über den Sovietunion.
- 1962 – Neu in belagert und bläst das auf Rangoon University Student Union Building, um die zu zerquetschen Studentenbewegung.
- 1966 – König Mwambutsa IV Bangiriceng von Burundi wird von seinem Sohn Prince abgesetzt Charles Ndizi.
- 1968 - Das Chrysler Wildcat Strike beginnt in Detroit, Michigan.
- 1970 – Richard Nixon liefert eine spezielle Kongressbotschaft, die ausgesprochen wird Selbstbestimmung der amerikanischen Ureinwohner als offizielle US -indische Politik, die zur Führung der Indian Selbsterbestimmung und Bildungshilfegesetz von 1975.
- 1972 - Israeli Mossad ermordete palästinensische Schriftsteller Ghassan Kanafani.
- 1980 - die Eröffnungsgründe 1980 State of Origin -Spiel wird gewonnen von Queensland wer besiegen New South Wales 20–10 bei Lang Park.
- 1980 – Aeroflot -Flug 4225 Abstürze in der Nähe Almaty International Airport in der dann Kasachische sowjetische sowjetische Republik (heutige Tag Kasachstan) Töten Sie alle 166 Menschen an Bord.[1]
- 1982 - Ein gescheiterter Attentat gegen den irakischen Präsidenten Saddam Hussein führt dazu Dujail Massacre in den nächsten Monaten.
- 1988 - Das Island Express Zug fährt von Bangalore zu Kanyakumari entgleisen auf der Peruman -Brücke und fällt in Ashtamudi -See105 Passagiere töten und über 200 weitere verletzen.
- 1994 – Kim Jong Il beginnt anzunehmen Oberste Führung von Nord Korea nach dem Tod seines Vaters, Kim Il-Sung.
- 2003 – Sudan Airways Flug 139 Abstürze in der Nähe Flughafen Port Sudan während eines Notlandung Versuch, 116 der 117 Menschen an Bord zu töten.[2]
- 2011 – Space Shuttle Atlantis wird in der gestartet letzte Mission der USA Space Shuttle Programm.[3]
- 2014 – Israel startet ein beleidigend auf Gaza inmitten steigender Spannungen nach der Entführung und Mord an drei israelischen Teenagern.[4]
- 2021 - Präsident Joe Biden kündigt an, dass die offizielle Schlussfolgerung der US -amerikanischen Beteiligung an der Krieg in Afghanistan wird am 31. August 2021 sein.[5]
- 2022 - ehemaliger japanischer Premierminister Shinzo Abe ist ermordet während eine Rede in Nara.[6]
Geburten
Vor 1600
- 1478 – Gian Giorgio Trissino, Italienischer Linguist, Dichter und Dramatiker (gest. 1550)[7]
- 1528 – Emmanuel Philibert, Herzog von Savoy (gest. 1580)[8]
- 1538 – Alberto Bolognetti, Römisch -katholischer Kardinal (gest. 1585)[9]
- 1545 – Carlos, Prinz von Asturien (gest. 1568)[10]
- 1593 – Artemisia GentileschiItalienischer Maler (gest. 1653)[11]
1601–1900
- 1621 – Jean de la Fontaine, Französischer Autor und Dichter (gest. 1695)[12]
- 1760 – Christian Kramp, Französischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1826)
- 1766 – Dominique Jean Larrey, Französischer Chirurg (gest. 1842)
- 1779 – Giorgio Pullicino, Maltesischer Maler und Architekt (gest. 1851)
- 1819 – Francis Leopold McClintock, Irish Admiral und Explorer (gest. 1907)
- 1830 – Frederick W. Seward, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 6. Stellvertretender Außenminister der Vereinigten Staaten (gest. 1915)
- 1831 – John Pemberton, Amerikanischer Chemiker und Apotheker, erfunden erfunden Coca Cola (d. 1888)
- 1836 – Joseph Chamberlain, Englischer Geschäftsmann und Politiker, Außenminister für die Kolonien (gest. 1914)
- 1838 – Eli Lilly, Amerikanischer Soldat, Chemiker und Geschäftsmann, gegründet Eli Lilly und Gesellschaft (gest. 1898)
- 1838 – Ferdinand von Zeppelin, Deutscher General und Geschäftsmann, gründeten die Zeppelin Airship Company (gest. 1917)
- 1839 – John D. Rockefeller, Amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop, gründeten die Standard -Ölfirma (gest. 1937)
- 1851 – Arthur Evans, Englischer Archäologe und Akademiker (gest. 1941)
- 1851 – John Murray, Australischer Politiker, 23. Premier von Victoria (gest. 1916)
- 1857 – Alfred Binet, Französischer Psychologe und Graphhologe (gest. 1911)
- 1867 – Käthe Kollwitz, Deutscher Maler und Bildhauer (gest. 1945)
- 1876 – Alexandros Papanastasiou, Griechischer Soziologe und Politiker, Ministerpräsident von Griechenland (gest. 1936)
- 1882 – Percy Grainger, Australisch-amerikanischer Pianist und Komponist (gest. 1961)
- 1885 – Ernst Bloch, Deutscher Philosoph, Autor und Akademiker (gest. 1977)
- 1885 – Hugo Boss, Deutscher Modedesigner, gegründet Hugo Boss (gest. 1948)
- 1890 – Stanton MacDonald-Wright, Amerikanischer Maler (gest. 1973)
- 1892 – Richard Aldington, Englischer Autor und Dichter (gest. 1962)
- 1892 – Pavel Korin, Russischer Maler (gest. 1967)
- 1893 – R. Carlyle Buly, Amerikanischer Historiker und Autor (gest. 1968)
- 1894 – Pyotr Kapitsa, Russischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1984)
- 1895 – Igor Tamm, Russischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1971)
- 1898 – Melville Ruick, Amerikanischer Schauspieler (gest. 1972)
- 1900 – George Antheil, Amerikanischer Pianist, Komponist und Autor (gest. 1959)
1901 - present
- 1904 – Henri Cartan, Französischer Mathematiker und Akademiker (gest. 2008)
- 1905 – Leonid Amalrik, Russischer Animator und Regisseur (gest. 1997)
- 1906 – Philip Johnson, Amerikanischer Architekt, entwarf das IDS -Zentrum und PPG Ort (gest. 2005)
- 1907 – George W. Romney, Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker, 43. Gouverneur von Michigan (gest. 1995)
- 1908 – Louis Jordan, American Singer-Songwriter, Saxophonist und Schauspieler (gest. 1975)
- 1908 – Nelson Rockefeller, Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker, 41. Vizepräsident der Vereinigten Staaten (gest. 1979)
- 1908 – V. K. R. Varadaraja Rao, Indischer Ökonom, Politiker, Professor und Pädagoge (gest. 1991)
- 1909 – Alan Brown, Englischer Soldat (gest. 1971)
- 1909 – Ike Petersen, Amerikanischer Fußball zurück (gest. 1995)
- 1910 – Carlos Betances Ramírez, Generalpuertoricaner (gest. 2001)
- 1911 – Ken Farnes, Englischer Cricketspieler (gest. 1941)
- 1913 – Alejandra Soler, Spanischer Politiker (gest. 2017)
- 1914 – Jyoti Basu, Indischer Politiker, 6. Ministerpräsident von Westbengalen (gest. 2010)
- 1914 – Billy Eckstine, Amerikanischer Sänger und Trompeter (gest. 1993)
- 1915 – Neil D. van SichelGeneralmajor der American Air Force (gest. 2019)
- 1915 – Lowell Englisch, General des United States Marine Corps (gest. 2005)
- 1916 – Jean Rouverol, Amerikaner Autor, Schauspielerin und Drehbuchautor (gest. 2017)
- 1917 – Pamela Brown, Englische Schauspielerin (gest. 1975)
- 1917 – Faye Emerson, Amerikanische Schauspielerin (gest. 1983)[13]
- 1917 – J. F. Powers, Amerikaner Schriftsteller und Kurzgeschichtenautor (gest. 1999)
- 1918 – Paul B. Fay, Amerikanischer Geschäftsmann, Soldat und Diplomat, 12. Sekretär der US -Marine der Vereinigte Staaten (gest. 2009)
- 1918 – Irwin Hasen, American Illustrator (gest. 2015)
- 1918 – Oluf Reed-Olsen, Norwegisches Widerstandsmitglied und Pilot (gest. 2002)
- 1918 – Julia Pirie, British Spy arbeitet für MI5 (gest. 2008)
- 1918 – Edward B. Giller, Amerikaner Generalmajor (gest. 2017)
- 1918 – Craig Stevens, Amerikanischer Schauspieler (gest. 2000)
- 1919 – Walter Scheel, Deutscher Soldat und Politiker, 4. Präsident von Westdeutschland (gest. 2016)
- 1920 – Godtfred Kirk Christiansen, Dänischer Geschäftsmann (gest. 1995)
- 1921 – John Geld, Neuseeländischer Psychologe und Sexologe, bekannt für seine Forschung zu Geschlechtsidentität, verantwortlich für kontroverse unfreiwillige Geschlechtsumbau von David Reimer (gest. 2006)[14]
- 1923 – Harrison Dillard, American Sprinter und Hurdler (gest. 2019)
- 1923 – Val Bettin, American actor (d. 2021)[15]
- 1924 – Johnnie Johnson, Amerikanischer Pianist und Songwriter (gest. 2005)
- 1924 – Charles C. Droz, Amerikanischer Politiker
- 1925 – Marco CéItalienisch Kardinal (gest. 2014)
- 1925 – Arthur Imperatore Sr., Italienisch-amerikanischer Geschäftsmann (gest. 2020)
- 1925 – Bill Mackrides, American Football Quarterback (gest. 2019)
- 1925 – Dominique Nohain, Französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Direktor (gest. 2017)
- 1926 – David Malet Armstrong, Australischer Philosoph und Autor (gest. 2014)
- 1926 – John Dingell, Amerikanischer Leutnant und Politiker (gest. 2019)
- 1926 – Martin Riesen, Schweizerischer Eishockey -Torhüter (gest. 2003)
- 1926 – Elisabeth Kübler-Ross, Schweizerisch-amerikanischer Psychiater und Autor (gest. 2004)
- 1927 – Maurice Hayes, Irischer Erzieher und Politiker (gest. 2017)
- 1927 – Khensur Lungri Namgyel, Der tibetische religiöse Führer
- 1927 – Bob Beckham, American Country Singer (gest. 2013)
- 1928 – Balakh Sher Mazari, ehemaliger Pakistaner
- 1930 – Jerry Vale, American Singer (gest. 2014)
- 1933 – Antonio Lamer, Kanadischer Anwalt und Politiker, 16. Oberster Richter Kanadas (gest. 2007)
- 1934 – Raquel Correa, Chilenischer Journalist (gest. 2012)
- 1934 – Marty Feldman, Englischer Schauspieler und Drehbuchautor (gest. 1982)
- 1934 – Edward D. Diprete, Amerikanischer Politiker
- 1935 – John David Crow, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 2015)
- 1935 – Steve Lawrence, Amerikanischer Schauspieler und Sänger
- 1935 – Vitaly Sevastyanov, Russischer Ingenieur und Kosmonaut (gest. 2010)
- 1938 – Diane Clare, Englische Schauspielerin (gest. 2013)
- 1939 – Ed Lumley, Kanadischer Geschäftsmann und Politiker, 8. Kanadischer Kommunikationsminister
- 1940 – Joe B. Mauldin, American Bass Player und Songwriter (gest. 2015)
- 1941 – Dario Gradi, Italienisch-englischer Fußballer, Trainer und Manager
- 1942 – Phil Gramm, Amerikanischer Ökonom und Politiker
- 1944 – Jaimoe, Amerikanischer Schlagzeuger
- 1944 – Jeffrey Tambor, Amerikanischer Schauspieler und Sänger
- 1945 – Micheline Calmy-Rey, Schweizer Politiker, 91. Präsident der Schweizer Konföderation
- 1947 – Kim Darby, Amerikanische Schauspielerin
- 1947 – Jenny Diski, Englischer Autor und Drehbuchautor (gest. 2016)
- 1947 – Luis Fernando Figari, Peruanischer religiöser Führer, gründete die Sodalitium Christianae Vitae
- 1948 – Raffi, Ägyptisch-kanadischer Singer-Songwriter
- 1948 – Rubinverkauf, Amerikanische Bürgerrechteaktivist
- 1949 – Wolfgang Puck, Österreichisch-amerikanischer Küchenchef, Gastronomen und Unternehmer
- 1949 – Y. S. Rajasekhara Reddy, Indischer Politiker, 14. Ministerpräsident von Andhra Pradesh (gest. 2009)
- 1951 – Alan Ashby, Amerikanischer Baseballspieler, Manager und Sportscaster
- 1951 – Anjelica Huston, Amerikanische Schauspielerin und Regisseurin
- 1952 – Larry Garner, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1952 – Jack Lambert, Amerikaner Fußballspieler und Sportscaster
- 1952 – Marianne Williamson, Amerikanischer Autor und Aktivist
- 1956 – Terry Puhl, Kanadischer Baseballspieler und Trainer
- 1957 – Carlos Cavazo, Mexikanisch-amerikanischer Gitarrist und Songwriter
- 1957 – Aleksandr Gurnov, Russischer Journalist und Autor
- 1958 – Kevin bacon, Amerikanischer Schauspieler und Musiker
- 1958 – Andreas Carlgren, Schwedischer Erzieher und Politiker, 8. Schwedischer Minister für die Umwelt
- 1958 – Tzipi Livni, Israelischer Anwalt und Politiker, 18. Israel -Justizminister
- 1959 – Pauline Quirke, Englische Schauspielerin
- 1960 – Mal Meninga, Australischer Rugby -League -Spieler und Trainer
- 1961 – Ces Drilon, Philippinischer Journalist
- 1961 – Andrew Fletcher, Englischer Tastatur Player (gest. 2022)[16]
- 1961 – Toby Keith, American Singer-Songwriter, Produzent und Schauspieler
- 1961 – Karl SeglemNorwegischer Saxophonist und Plattenproduzent
- 1962 – Joan Osborne, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1963 – Mark Christopher, Amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor
- 1964 – Alexei Gusarov, Russischer Eishockeyspieler und Manager
- 1965 – Dan Levinson, Amerikanischer Klarinettenspieler, Saxophonist und Bandleader
- 1966 – Ralf Altmeyer, Deutsch-chinesischer Virologe und Akademiker
- 1966 – Shadlog Bernicke, Nauruan Politiker
- 1967 – Jordan Chan, Hongkonger Schauspieler und Sänger
- 1968 – Billy Crudup, Amerikanischer Schauspieler
- 1968 – Shane Howarth, Neuseeländischer Rugbyspieler und Trainer
- 1969 – Sugizo, Japanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1970 – Beck, Amerikanischer Singer-Songwriter und Produzent
- 1970 – Sylvain Gaudreault, Kanadischer Erzieher und Politiker[17]
- 1970 – Todd Martin, Amerikanischer Tennisspieler und Trainer
- 1971 – Neil Jenkins, Walisischer Rugbyspieler und Trainer
- 1972 – Karl Dykhuis, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1972 – Sourav Ganguly, Indischer Cricketspieler[18]
- 1972 – Shōsuke Tanihara, Japanischer Schauspieler[19]
- 1974 – Hu Liang, Chinesischer Feldhockeyspieler
- 1976 – Talal El Karkouri, Marokkanischer Fußballer
- 1976 – Ellen MacArthur, Englischer Seemann
- 1977 – Christian Abbiati, Italienischer Fußballer
- 1977 – Paolo Tiralongo, Italienischer Radfahrer
- 1977 – Milo Ventimiglia, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
- 1977 – Wang Zhizhi, Chinesischer Basketballspieler
- 1978 – Urmas Rooba, Estnischer Fußballer
- 1979 – Mat McBriar, Amerikanischer Fußballspieler
- 1979 – Ben Jelen, Schottisch-amerikanischer Singer-Songwriter
- 1980 – Eric Chouinard, Amerikanisch-kanadischer Eishockeyspieler
- 1980 – Robbie Keane, Irischer Fußballer
- 1981 – Wolfram Müller, Deutscher Läufer
- 1981 – Anastasia Myskina, Russischer Tennisspieler
- 1982 – Shonette Azore-Bruce, Barbadischer Netballspieler[20]
- 1982 – Sophia Bush, Amerikanische Schauspielerin und Regisseurin
- 1982 – Hakim Warrick, Amerikanischer Basketballspieler
- 1983 – John Bowker, Amerikanischer Baseballspieler
- 1983 – Rich Peverley, Kanadischer Eishockeyspieler[21]
- 1986 – Renata Costa, Brasilianischer Fußballer
- 1988 – Miki Roqué, Spanischer Fußballer (gest. 2012)[22]
- 1988 – Jesse SergentNeuseeländischer Radfahrer
- 1989 – Yardgen Gerbi, Israelischer Judo -Champion
- 1989 – Tor Marius GromstadNorwegischer Fußballer (gest. 2012)
- 1990 – Kevin Trapp, Deutscher Fußballer[23]
- 1991 – Virgil van Dijk, Niederländischer Fußballer
- 1992 – Ariel Camacho, Mexikanischer Singer-Songwriter (gest. 2015)
- 1992 – Sohn Heung-min, Koreanischer Fußballer
- 1997 – Bryce Liebe, Amerikanischer Fußballspieler
- 1998 – Jaden Smith, Amerikanischer Schauspieler und Rapper[24]
Todesfälle
Vor 1600
- 689 – Kilian, Iren Bischof
- 810 – Pepin von Italien, Sohn von Karl der Große (geb. 773)
- 873 – Gunther, archbishop of Köln
- 900 – Qatr al-Nada, Frau des Abbasid-Kalifs al-Mu'tadid[25]
- 901 – Grimbald, Französisch-englischer Mönch und Saint (geb. 827)
- 975 – Edgar der friedliche, Englischer König (geb. 943)
- 1153 – Papst Eugene III (geb. 1087)
- 1253 – Theobald I von Navarra (geb. 1201)
- 1261 – Adolf IV von Holstein, Graf von Schauenburg
- 1390 – Albert von Sachsen, Bischof von Halberstadt und Deutsch Philosoph (b. ca. 1320)
- 1538 – Diego de Almagro, Spanischer General und Entdecker (geb. 1475)
1601–1900
- 1623 – Papst Gregor XV (geb. 1554)
- 1689 – Edward Wooster, Englischamerikanischer Siedler (geb. 1622)
- 1695 – Christiaan Huygens, Niederländischer Mathematiker, Astronom und Physiker (geb. 1629)
- 1716 – Robert South, Englischer Prediger und Theologe (geb. 1634)
- 1721 – Elihu Yale, Amerikanisch-englischer Kaufmann und Philanthrop (geb. 1649)
- 1784 – Torbern Bergman, Schwedischer Chemiker und Mineralogiker (geb. 1735)
- 1794 – Richard Mique, Französischer Architekt (geb. 1728)
- 1820 – Octavia Taylor, Tochter von Zachary Taylor (geb. 1816)
- 1823 – Henry Raeburn, Schottischer Porträtmaler (geb. 1756)[26]
- 1822 – Percy Bysshe Shelley, Englischer Dichter und Dramatiker (geb. 1792)
- 1850 – Prinz Adolphus, Herzog von Cambridge (geb. 1774)
- 1859 – Oscar I von Schweden (geb. 1799)[27]
- 1873 – Franz Xaver Winterhalter, Deutscher Maler und Lithograph (geb. 1805)
- 1887 – Ben Holladay, Amerikanischer Geschäftsmann (geb. 1819)
- 1895 – JOHANN JOSEF LOSCHMIDTÖsterreichischer Chemiker und Physiker (geb. 1821)
1901 - present
- 1905 – Walter Kittredge, Amerikanischer Geiger und Komponist (geb. 1834)
- 1913 – Louis Hémon, Französisch-kanadischer Autor (geb. 1880)
- 1917 – Tom ThomsonKanadischer Maler (geb. 1877)
- 1930 – Joseph Ward, Australisch-neuer Zealand-Geschäftsmann und Politiker, 17. Neuseeland Premierminister (geb. 1856)
- 1933 – Anthony Hope, Englischer Autor und Dramatiker (geb. 1863)
- 1934 – Benjamin Baillaud, Französischer Astronom und Akademiker (geb. 1848)
- 1939 – Havelock Ellis, Englischer Psychologe und Autor (geb. 1859)
- 1941 – Moses Schorr, Polnischer Rabbiner, Historiker und Politiker (geb. 1874)
- 1942 – Louis Franchet d'Espèrey, Algerisch-französischer General (geb. 1856)
- 1942 – Refik Saydam, Türkischer Arzt und Politiker, 5. Premierminister der Türkei (geb. 1881)
- 1943 – Jean Moulin, Französischer Soldat (geb. 1899)
- 1950 – Othmar Spann, Österreichischer Soziologe, Ökonom und Philosoph (geb. 1878)
- 1952 – August Alle, Estnischer Anwalt, Autor und Dichter (geb. 1890)
- 1956 – Giovanni PapiniItalienischer Journalist, Autor und Kritiker (geb. 1881)
- 1965 – Thomas Sigismund Stribling, Amerikanischer Anwalt und Autor (geb. 1881)
- 1967 – Vivien Leigh, Britische Schauspielerin (geb. 1913)[28]
- 1968 – Désiré Mérchez, Französischer Schwimmer und Wasserballspieler (geb. 1882)
- 1971 – Kurt Reidemeister, Deutscher Mathematiker, der mit dem Wiener Kreis verbunden ist (geb. 1893)
- 1972 – Ghassan KanafaniPalästinensischer Schriftsteller und Politiker (geb. 1936)
- 1973 – Gene L. Coon, Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (geb. 1924)
- 1973 – Ben-Zion Dinur, Russisch-israelischer Pädagogin und Politiker, 4. Bildungsminister von Israel (geb. 1884)
- 1973 – Wilfred Rhodes, Englischer Cricketspieler und Trainer (geb. 1877)
- 1979 – Sin-iTiro Tomonaga, Japanischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1906)
- 1979 – Michael Wilding, Englischer Schauspieler (geb. 1912)
- 1979 – Robert Burns Woodward, Amerikanischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1917)
- 1981 – Joe McDonnell (Hungerstürmer), Irisches Mitglied der republikanischen Armee (geb. 1951)[29]
- 1981 – Bill Hallahan, American Baseball Player (geb. 1902)
- 1985 – Phil Foster, Amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor (geb. 1913)
- 1985 – Jean-Paul Le Chanois, Französischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1909)
- 1986 – Skeeter Webb, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (geb. 1909)
- 1987 – Lionel Chevrier, Kanadischer Anwalt und Politiker, 27. Kanadischer Justizminister (geb. 1903)
- 1987 – Gerardo Diego, Spanischer Dichter und Autor (geb. 1896)
- 1988 – Ray Barbuti, American Runner und Fußballspieler (geb. 1905)
- 1990 – Howard Duff, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1913)
- 1991 – James Franciscus, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1934)
- 1994 – Christian-Jaque, Französischer Regisseur und Drehbuchautor (geb. 1904)
- 1994 – Kim Il-Sung, Nordkoreanischer Kommandant und Politiker, Präsident Nordkoreas (geb. 1912)
- 1994 – Lars-Eric Lindblad, Schwedisch-amerikanischer Geschäftsmann und Entdecker (geb. 1927)
- 1994 – Dick Sargent, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1930)
- 1996 – Irene Prador, In Österreich geborene Schauspielerin und Schriftstellerin (geb. 1911)
- 1998 – Lilí Álvarez, Spanischer Tennisspieler, Autor und Feministin (geb. 1905)[30]
- 1999 – Pete Conrad, Amerikanischer Kapitän, Pilot und Astronaut (geb. 1930)
- 2001 – John O'Shea, Neuseeländischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1920)
- 2002 – Ward Kimball, Amerikanischer Animator und Posaunist (geb. 1914)
- 2004 – Paula Danziger, Amerikaner Autor und Erzieher (geb. 1944)
- 2005 – Maurice Baquet, Französischer Schauspieler und Cellist (geb. 1911)
- 2006 – June Allyson, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1917)
- 2007 – Chandra Shekhar, Indischer Anwalt und Politiker, 9. Indischer Ministerpräsident (geb. 1927)
- 2007 – Jack B. Sowards, Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (geb. 1929)
- 2008 – John Templeton, In Amerika geborener britischer Geschäftsmann und Philanthrop (geb. 1912)
- 2009 – Mitternacht, American Singer-Songwriter (geb. 1962)
- 2011 – Roberts Blüte, Amerikanischer Schauspieler und Dichter (geb. 1924)
- 2011 – Betty FordFirst Lady of the United States (geb. 1918)
- 2012 – Muhammed Bin Saud al Saud, Saudi -arabischer Politiker (geb. 1934)
- 2012 – Ernest Borgnine, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1917)
- 2012 – Gyang Dalyop Datong, Nigerianischer Arzt und Politiker (geb. 1959)
- 2012 – Martin Pakledinaz, American Costume Designer (geb. 1953)
- 2013 – Dick Gray, Amerikanischer Baseballspieler (geb. 1931)
- 2013 – Edmund Morgan, Amerikanischer Historiker und Autor (geb. 1916)
- 2013 – Claudiney Ramos, Brasilianischer Fußballer (geb. 1980)
- 2013 – Rubby Sherr, Amerikanischer Physiker und Akademiker (geb. 1913)
- 2013 – Sundri Uttamchandani, Indischer Autor (geb. 1924)
- 2013 – Brett Walker, Amerikanischer Songwriter und Produzent (geb. 1961)
- 2014 – Plínio de Arruda Sampaio, Brasilianischer Anwalt und Politiker (geb. 1930)
- 2014 – John V. Evans, Amerikanischer Soldat und Politiker, 27. Gouverneur von Idaho (geb. 1925)
- 2014 – Ben Pangelinan, Guamanischer Geschäftsmann und Politiker (geb. 1956)
- 2014 – Howard Siler, American Bobsledder und Trainer (geb. 1945)
- 2014 – Tom Sehrzer, American Baseball Player (geb. 1953)
- 2015 – Ken Stabler, American Football Player und Sportscaster (geb. 1945)
- 2015 – James Tate, Amerikanischer Dichter (geb. 1943)
- 2016 – Abdul Sattar EdhiPakistanischer Philanthrop (geb. 1928)
- 2018 – Tab Hunter, Amerikanischer Schauspieler, Popsänger, Filmproduzent und Autor (geb. 1931)[31]
- 2020 – Naya Rivera, Amerikanische Schauspielerin, Model und Sänger (geb. 1987)[32]
- 2020 – Alex Pullin, Australischer Snowboarder (geb. 1987)[33]
- 2022 – Shinzo Abe, Japanischer Politiker, der von 2006 bis 2007 und von 2012 bis 2020 als Premierminister Japans und Präsident der Liberal Democratic Party (LDP) tätig war.[34] (geb. 1954)
- 2022 – Larry Storch, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (geb. 1923)[35]
- 2022 – Luis Echeverría, Mexikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1922)[36]
- 2022 – Tony Sirico, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1942)[37]
Ferien und Beobachtungen
Verweise
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Tupolev TU-154B-2 CCCP-85355 Alma-ATA Airport (ALA)". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2021-06-08.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Boeing 737-2j8c ST-AFK Port Sudan". Luftfahrt-Safety.net. Abgerufen 2019-07-02.
- ^ Administrator, NASA-Inhalt (2015-04-07). "Die endgültige Space Shuttle -Mission der NASA beginnt mit Atlantis 'Start". NASA. Abgerufen 2021-07-08.
- ^ "Drei Israelis gesteht, den palästinensischen Teenager zu töten"". Der Wächter. 2014-07-07. Abgerufen 2021-07-08.
- ^ Miller, Zeke; Aamer Madhani (8. Juli 2021). "'Überfälliger': Biden setzt den 31. August für US -Ausstieg aus Afghanistan. ". Apnews.com. Abgerufen 8. Juli, 2021.
- ^ Yamaguchi, Mari; Chisato Tanaka; Foster Klug (8. Juli 2022). "Japans ehemaliger Leiter Shinzo Abe hat während einer Rede ermordet". Apnews.com. Associated Press. Abgerufen 8. Juli, 2022.
- ^ Stanley Hochman (1984). McGraw-Hill Encyclopedia of World Drama: Eine internationale Referenzarbeit in 5 Bänden. VNR AG. S. 43–. ISBN 978-0-07-079169-5.
- ^ Alexandre Dumas (1910). Die Seite des Herzogs von Savoy. P. F. Collier. p. 67.
- ^ De Caro, Gaspare (1969). "Alberto Bolognetti". Dizionario Biografico degli italiani (auf Italienisch). Vol. 11. Rom: Istituto Dell'enciclopedia Italiana.
- ^ Juan Antonio Llorente (1843). Die Geschichte der Inquisition Spanien. James M. Campbell & Company. S. 138–.
- ^ Delia Blick (3. April 2013). Prägnantes Wörterbuch von Künstlerninnen. Routledge. S. 315–. ISBN 978-1-136-59901-9.
- ^ Mary Wollstonecraft Shelley (1840). Montaigne, Rabelais, Corneille, Rochefoucauld, Moliere, La Fontaine, Pascal, Madame de Sévigné, Boileau, Racine, Fénélon. Lea und Blanchard. p. 165.
- ^ Newcomb, Horace (2014). Enzyklopädie des Fernsehens. Routledge. p. 806. ISBN 978-1-135-19472-7.
- ^ Carey, Benedict (11. Juli 2006). "John William Money, 84, sexueller Identitätsforscher, stirbt". Die New York Times.
- ^ Valentine John Bettin, 1923–2021
- ^ "Andy Fletcher Nachruf". der Wächter. 27. Mai 2022. Abgerufen 27. Mai 2022.
- ^ "Biografie". Dictionnaire des Parlementaires du Québec de 1792 à nos jours (auf Französisch). Nationalversammlung von Quebec.
- ^ Chitra Garg (2010). Indische Champions: Profile berühmter indischer Sportler. Rajpal & Sons. p. 176. ISBN 978-81-7028-852-7.
- ^ "谷原 章介 プロフィール". Japan Musikunterhaltung. Archiviert von das Original am 2008-02-03. Abgerufen 2008-02-25.
- ^ "Netball | Athletenprofil: Shonette Azore -Bruce - Gold Coast 2018 Commonwealth Games". results.gc2018.com. Abgerufen 18. Oktober 2020.
- ^ "Rich Peverley Statistiken". NHL. Abgerufen 11. März 2019.
- ^ "Der frühere Liverpool FC -Verteidiger Miki Roque stirbt im Alter von 23 Jahren". Klicken Sie auf Liverpool. 24. Juni 2012. archiviert von das Original am 27. Juni 2012. Abgerufen 24. Juni 2012.
- ^ "Kevin Trapp: Übersicht". ESPN. Abgerufen 27. Juni 2020.
- ^ "Jaden Smith Biographie". Biografie. Abgerufen am 24. Mai 2018.
- ^ Rosenthal, Franz, ed. (1985). Die Geschichte von al-ṭabarī, Band XXXVIII: Die Rückkehr des Kalifats nach Bagdad: Die Kalifate von al-Muʿtaḍid, al-muktafī und al-Muqtadir, a.d. 892–915/a.h. 279–302. SUNY -Serie in Near Eastern Studies. Albany, New York: State University of New York Press. p. 85. ISBN 978-0-87395-876-9.
- ^ "Sir Henry Raeburn (1756-1823)". Nationale Aufzeichnungen von Schottland. 31. Mai 2013. Abgerufen 24. Juni 2022.
- ^ "Oscar I | König von Schweden und Norwegen". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 15. Dezember 2020.
- ^ Edge, Simon (2. November 2013). "Erströme Geheimnisse lagen hinter dem glamourösen Leben des Windstars Vivien Leigh.". Täglicher Express. Abgerufen 28. Juni 2022.
Sie starb am 8. Juli 1967 in ihrer Wohnung in Londons Belgravia, als der TB wieder aufflammte. In der Nacht, in der ihr Tod angekündigt wurde, stellte jedes Theater im Zentrum von London eine Stunde lang die Vorderseite der Hausleuchten heraus.
- ^ "Ehrenrolle/Hungerstürmer". 6. Mai 2014.
- ^ Riaño González, Catalina. "Elia María González Álvarez y López-chicheri". Real Academia de la Historia (Royal Academy of History) (in Spanisch). Abgerufen 2019-08-03.
- ^ "Tab Hunter". Newsday Entertainment/Prominente. 2018-08-10.
- ^ Aiello, McKenna (13. Juli 2020). "Naya Rivera tot bei 33: Die Leiche der Schauspielerin erholte sich 5 Tage nach dem Bootsunfall". E! Online. Abgerufen 13. Juli, 2020.
- ^ "Berühmte Todesfälle am 8. Juli". An diesem Tage. Abgerufen 2020-08-25.
- ^ "8. Juli 2022 Shinzo Abe erschossen in Nara, Japan". 8. Juli 2022.
- ^ Barnes, Mike (8. Juli 2022). "Larry Storch, Corporal Randolph AGARN auf 'F Troop', stirbt bei 99". Der Hollywood -Reporter. Abgerufen 8. Juli, 2022.
- ^ "Luis Echeverría Nachruf". der Wächter. 2022-07-14. Abgerufen 2022-07-14.
- ^ Gates, Anita (2022-07-09). "Tony Sirico, ein exzentrischer Gangster auf 'The Sopranos', stirbt bei 79". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert von das Original am 2022-07-13. Abgerufen 2022-07-26.
Externe Links
- "Historische Ereignisse am 8. Juli". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.