3. Juli in den letzten Jahren 2022 (Sonntag) 2021 (Samstag) 2020 (Freitag) 2019 (Mittwoch) 2018 (Dienstag) 2017 (Montag) 2016 (Sonntag) 2015 (Freitag) 2014 (Donnerstag) 2013 (Mittwoch)
3. Juli ist der 184. Tag des Jahres (185. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; 181 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1608 – Québec wird von Samuel de Champlain . 1754 – Französischer und indischer Krieg : George Washington Aufgabe der Notwendigkeit zu Französische Streitkräfte . 1767 – Pitcairn Island wird entdeckt von Midshipman Robert Pitcairn auf einer Expeditionsreise von befohlen von Philip Carteret . 1767 - Norwegens älteste Zeitung noch in gedruckter Form, Adressivevissen , wird gegründet und die erste Ausgabe wird veröffentlicht. 1775 – Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg : George Washington Befehl über die Kontinentalarmee bei Cambridge, Massachusetts . 1778 - Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Irokesen, die mit Großbritannien verbündet sind, töten 360 Menschen in der Wyoming Valley Massacre . 1819 – Die Bank für Einsparungen in der Stadt New York , Die erste Sparkasse in den Vereinigten Staaten eröffnet. 1839 - Der erste Staat normale Schule In den Vereinigten Staaten der Vorläufer von heute Framingham State University öffnet sich Lexington, Massachusetts mit drei Schülern. 1848 - Generalgouverneur Peter von Scholten Emanzipiert alle verbleibenden Sklaven in den dänischen Westindischen Inseln. 1849 - Frankreich dringt in die Römische Republik und stellt das wieder her Päpstliche Zustände . 1852 - Kongress legt die fest 2. Minze der Vereinigten Staaten in San Francisco . 1863 – Amerikanischer Bürgerkrieg : Der letzte Tag der Schlacht von Gettysburg gipfelt mit Picketts Anklage . 1866 – Österreichisch-preußischer Krieg wird bei der entschieden Schlacht von Königgrätz Ermöglicht Preußen, Österreich von deutschen Angelegenheiten auszuschließen. 1884 – Dow Jones & Company veröffentlicht seinen ersten Aktiendurchschnitt. 1886 – Karl Benz offiziell enthüllt das Benz Patentmotorwagen , das erste speziell gebaute Auto. 1886 - die New York Tribune wird die erste Zeitung, die a verwendet Linotypenmaschine , eliminieren Artensett von Hand. 1890 – Idaho wird als 43. zugelassen US -Bundesstaat . 1898 - eine spanische Geschwader, angeführt von Pascual Cervera y Topete , wird von einem amerikanischen Geschwader unter besiegt William T. Sampson in dem Schlacht von Santiago de Cuba . 1901 - present 1913 – Konföderierte Veteranen am Große Wiedervereinigung von 1913 neu Picketts Anklage ; beim Erreichen des Hochwasserzeichen der Konföderation Sie werden von den ausgestreckten Händen der Freundschaft aus getroffen Union Überlebende. 1938 - Weltgeschwindigkeitsrekord für a Dampflokomotive ist in England, von der Stockente , was eine Geschwindigkeit von 125,88 Meilen pro Stunde erreicht (202,58 km/h). 1938 - Präsident der Vereinigten Staaten Franklin D. Roosevelt widmet die Ewiges Licht Friedensdenkmal und beleuchtet die ewige Flamme bei Gettysburg Battlefield . 1940 – Zweiter Weltkrieg : Die königliche Marine greift das französische Marinegeschwader an in Algerien, um sicherzustellen, dass es nicht unter die deutsche Kontrolle fällt. Von den vier vorhandenen französischen Schlachtschiffen wird einer versenkt, zwei beschädigt und man entkommt zurück nach Frankreich. 1944 - Zweiten Weltkrieg: die Minsk Offensive Räumt deutsche Truppen aus der Stadt. 1952 - Das Verfassung von Puerto Rico wird von der genehmigt Kongress der Vereinigten Staaten . 1952 - die SsVereinigte Staaten setzt segeln auf ihrer Jungfernfahrt zu Southampton . Während der Reise nimmt das Schiff das Blue Riband weg von der RMSKönigin Mary . 1967 - Das Aden Notfall : Das Schlacht des Kraters in dem die Briten Argyll- und Sutherland Highlanders Wiederholen Sie die Kraterbezirk folgt dem Arabische Polizeimeuterei . 1970 – Die Sorgen : Das "Stürze Ausgangssperre "beginnt in Belfast , Nordirland . 1970 – Dan-Air-Flug 1903 stürzt in die Les Agudes Berg in der Montseny Massif in der Nähe des Dorfes von Arbúcies in Katalonien , Spanien alle 112 Menschen an Bord töten.[1] 1979 - Amerikanischer Präsident Jimmy Carter unterschreibt die erste Richtlinie für Geheime Hilfe an die Gegner des pro-sowjetischen Regimes in Kabul. 1988 – Marine der Vereinigten Staaten Kriegsschiff USSVincennes schießt runter Iran Air Flight 655 über dem Persischer Golf alle 290 Menschen an Bord töten. 1988 - The Fatih Sultan Mehmet Bridge In Istanbul ist die Türkei fertiggestellt und bietet den zweiten Zusammenhang zwischen den Kontinenten Europas und Asiens über die Bosporus . 1996 - Britischer Premierminister John Major kündigte die an Stein von Scone würde nach Schottland zurückgegeben werden. 2013 – Ägyptischer Putsch : Präsident von Ägypten Mohamed Morsi wird von der gestürzt Militär- Nach vier Protesttagen im ganzen Land forderte er den Rücktritt von Morsi, auf den er nicht antwortete. Präsident der Oberster Verfassungsgericht von Ägypten Adly Mansour wird als amtierender Präsident erklärt. Geburten Vor 1600 1601–1900 1683 – Edward Young , Englischer Dichter, Dramatiker und Literaturkritiker (Nachtgedanken ) (gest. 1765) 1685 – Sir Robert Rich, 4. Baronet , Englischer Feldmarschall und Politiker (gest. 1768) 1728 – Robert Adam , Schottisch-englischer Architekt, entworfen Culzean Castle (gest. 1792) 1738 – John Singleton Copley , Amerikanischer Maler (gest. 1815) 1778 – Carl Ludvig Engel , Deutscher Architekt (gest. 1840) 1789 – Johann Friedrich Overbeck , Deutsch-italienischer Maler und Graveur (gest. 1869) 1814 – Ferdinand Didrichsen , Dänischer Botaniker und Physiker (gest. 1887) 1823 – Ahmed Vefik Pasha , Griechisch-Ottoman Statesman, Diplomat, Dramatiker und Übersetzer (gest. 1891) 1844 – Dankmar Adler , In Deutsch geborener amerikanischer Architekt und Ingenieur (gest. 1900) 1846 – Achilles Alferaki , Russischer Komponist und Politiker, Gouverneur von Taganrog (gest. 1919) 1851 – Charles Bannerman , Englisch-australischer Cricketspieler und Schiedsrichter (gest. 1930) 1854 – Leoš Janáček Tschechischer Komponist und Theoretiker (gest. 1928) 1860 – Charlotte Perkins Gilman , Amerikanischer Soziologe und Autor (gest. 1935)[3] 1866 – Albert Gottschalk , Dänischer Maler (gest. 1906) 1869 – Svend Kornbeck , Dänischer Schauspieler (gest. 1933) 1870 – R. B. Bennett , Kanadischer Anwalt und Politiker, 11. Kanada -Premierminister von Kanada (gest. 1947) 1871 – William Henry Davies , Walisischer Dichter und Schriftsteller (D.1940) 1874 – Jean Collas , Französischer Rugbyspieler und Tauziehen Konkurrent (gest. 1928) 1875 – Ferdinand Sauerbrich , Deutscher Chirurg und Akademiker (gest. 1951) 1876 – Ralph Barton Perry , Amerikanischer Philosoph und Akademiker (gest. 1957) 1878 – George M. Cohan , American Songwriter, Schauspieler, Sänger und Tänzer (gest. 1942) 1879 – Alfred Korzybski , Polnisch-amerikanischer Mathematiker, Linguist und Philosoph (gest. 1950) 1880 – Carl Schuricht , Polnisch-deutscher Dirigent (gest. 1967) 1883 – Franz Kafka , Tschechisch-österreicher Autor (gest. 1924) 1885 – Anna Dickie Olesen , Amerikanischer Politiker (gest. 1971)[4] 1886 – Raymond A. Spruance , Amerikaner Admiral und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten auf den Philippinen (gest. 1969) 1888 – Ramón Gómez de la Serna , Spanischer Autor und Dramatiker (gest. 1963) 1889 – Richard Cramer , Amerikanischer Schauspieler (gest. 1960) 1893 – Sándor Bortnyik , Ungarischer Maler und Grafikdesigner (gest. 1976) 1896 – Doris Lloyd , Englische Schauspielerin (gest. 1968) 1897 – Jesse Douglas , Amerikanischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1965) 1898 – Stefanos Stefanopoulos , Griechischer Politiker, Ministerpräsident von Griechenland (gest. 1982) 1900 – Alessandro Blasetti Italienischer Regisseur und Drehbuchautor (gest. 1987) 1901 - present 1901 – Ruth Crawford Seeger , American Composer (gest. 1953)[5] 1903 – Ace Bailey , Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer (gest. 1992) 1905 – Johnny Gibson , American Hurdler und Trainer (gest. 2006) 1906 – George Sanders , In Russland geborener britischer Schauspieler (gest. 1972) 1908 – M. F. K. Fisher , Amerikanischer Autor (gest. 1992) 1908 – Robert B. Meyner , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 44. Gouverneur von New Jersey (gest. 1990) 1909 – Stavros Niarchos , Griechische Schifffahrtsmagnat (d.1996) 1910 – Fritz Kasparek Österreichischer Bergsteiger (gest. 1954) 1911 – Joe Hardstaff Jr. , Englischer Cricketspieler (gest. 1990) 1913 – Dorothy Kilgallen , Amerikanischer Journalist, Schauspielerin und Autor (gest. 1965) 1916 – John Kundla , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (gest. 2017) 1917 – João Saldanha , Brasilianischer Fußballer, Manager und Journalist (gest. 1990) 1918 – S. V. Ranga Rao , Indischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (gest. 1974) 1918 – Johnny Palmer , American Golfer (gest. 2006) 1919 – Cecil Fitzmaurice, 8. Earl of Orkney (gest. 1998) 1919 – Gerald W. Thomas , Amerikanischer Soldat und Akademiker (gest. 2013) 1920 – Eddy Paape , Belgischer Illustrator (gest. 2012) 1920 – Paul O'Dea , Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 1978) 1921 – Flor María Chalbaud First Lady von Venezuela (gest. 2013)[6] 1921 – Susan Peters , Amerikanische Schauspielerin (gest. 1952) 1921 – François Reichenbach , Französischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1993) 1922 – Guillaume Cornelis van Beverloo , Belgischer Maler und Bildhauer (gest. 2010) 1922 – Theo Brokmann Jr. , Niederländischer Fußballspieler (gest. 2003) 1924 – Amalia Aguilar , Kubanisch-mexikanische Filmschauspielerin und Tänzerin (gest. 2021) 1924 – S. R. Nathan , 6. Präsident von Singapur (gest. 2016) 1925 – Terry Moriarty , Australian Rules Fußballer (gest. 2011) 1925 – Danny Nardico , American Professional Boxer (gest. 2010) 1925 – Philip Jamison , Amerikaner Künstler (gest. 2021) 1926 – Johnny Coles , Amerikanischer Trompeter (gest. 1997) 1926 – Rae Allen , Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin (gest. 2022) 1926 – Laurence Street , Australischer Jurist und ehemaliger Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs von New South Wales (gest. 2018) 1927 – Ken Russell , Englischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (gest. 2011) 1927 – Tim O'Connor , Amerikanischer Schauspieler (gest. 2018) 1928 – Evelyn Anthony , Englischer Autor (gest. 2018) 1929 – Clément Perron , Kanadischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1999) 1929 – Joanne Herring , American Socialite, Geschäftsfrau, politische Aktivistin, Philanthrope, Diplomatin und Fernseh -Talkshow -Moderator 1930 – Pete Brunnen , American Clarinet Player (gest. 2016) 1930 – Carlos Kleiber , Deutsch-Austrian Dirigent (gest. 2004) 1930 – Tommy Tedesco , Amerikanischer Gitarrist (gest. 1997) 1932 – Richard Mellon Scaife , Amerikanischer Geschäftsmann (gest. 2014) 1933 – Edward Brandt, Jr. , Amerikanischer Arzt und Mathematiker (gest. 2007) 1935 – Cheo Feliciano , Puerto Rican-American Singer-Songwriter (gest. 2014) 1935 – Harrison Schmitt , Amerikanischer Geologe, Astronaut und Politiker 1936 – Anthony Lester, Baron Lester von Herne Hill , Englischer Anwalt und Politiker (gest. 2020) 1936 – Baurard Owe , Norwegisch-dänischer Schauspieler (gest. 2017) 1937 – Nicholas Maxwell , Englischer Philosoph und Akademiker 1937 – Tom Stoppard Tschechisch-englischer Dramatiker und Drehbuchautor 1938 – Jean Aitchison , Englischer Sprachwissenschaftler und Akademiker[7] 1938 – Sjaak Swart , Niederländischer Fußballer[8] 1939 – Brigitte Fassbaender , Deutsche Sopran und Regisseur[9] 1939 – László Kovács , Ungarischer Politiker und Diplomat, Ungarischer Außenminister 1939 – Coco Laboy Puertoricanischer Baseballspieler 1940 – Lamar Alexander , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 5. Bildungsminister der Vereinigten Staaten 1940 – Jerzy Buzek , Polnischer Ingenieur und Politiker, 9. Ministerpräsident von Polen 1940 – Lance Larson , Amerikanischer Schwimmer 1940 – César Tovar , Venezolanischer Baseballspieler (gest. 1994) 1941 – Gloria Allred , Amerikanischer Anwalt und Aktivist[10] 1941 – Liamine Zéroual , Algerischer Politiker, 4. Präsident von Algerien 1942 – Eddy Mitchell , Französischer Singer-Songwriter 1943 – Gary Waldhorn , Britischer Schauspieler (gest. 2022) 1943 – Judith Durham , Australischer Folk-Pop-Singer-Songwriter und Musiker 1943 – Kurtwood Smith , Amerikanischer Schauspieler 1943 – Norman E. Thagard , Amerikanischer Astronaut 1945 – Michael Cole , Amerikanischer Schauspieler 1945 – Michael Martin, Baron Martin von Springburn , Schottischer Politiker, Sprecher des House of Commons (gest. 2018) 1946 – Johnny Lee , Amerikanischer Sänger und Gitarrist 1946 – Leszek Miller , Polnischer Politikwissenschaftler und Politiker, 10. Ministerpräsident von Polen 1946 – Michael Shea , Amerikanischer Autor (gest. 2014) 1947 – Dave Barry , Amerikanischer Journalist und Autor 1947 – Betty Buckley , Amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1947 – Mike Burton , Amerikanischer Schwimmer 1948 – Paul Barrere , American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2019) 1948 – Tarmo Koivisto , Finnischer Autor und Illustrator 1949 – Susan Penhaligon , Englische Schauspielerin 1949 – John Verity , Englischer Gitarrist 1949 – Johnnie Wilder, Jr. , American Singer (gest. 2006) 1949 – Bo xilai , Chinesischer Politiker, Chinesischer Handelsminister 1950 – Ewen Chatfield Neuseeland Cricketspieler 1950 – James Hahn , Amerikanischer Richter und Politiker, 40. Bürgermeister von Los Angeles 1951 – Jean-Claude Duvalier , Haitianischer Politiker, 41. Präsident von Haiti (gest. 2014) 1951 – Richard Hadlee , Neuseeländischer Cricketspieler und Fußballer 1952 – Laura Branigan , American Singer-Songwriter (gest. 2004) 1952 – Lu Colombo , Italienischer Sänger 1952 – Andy Fraser , Englischer Singer-Songwriter und Bassist (gest. 2015) 1952 – Carla Olson , Amerikanischer Singer-Songwriter und Musikproduzent 1952 – Wasim Raja Pakistaner Cricketspieler (gest. 2006) 1952 – Amit Kumar , Indian Film Playback Sänger, Schauspieler, Regisseur, Musikdirektor und Musiker 1953 – Lotta Sollander , Schwedischer Alpiner Skifahrer 1954 – Les Cusworth , Englischer Rugbyspieler 1955 – Claude Rajotte , Kanadischer Radio- und Fernsehmoderator 1956 – Montel Williams , American Talkshow -Moderatorin und Fernsehpersönlichkeit 1957 – Poly Styrol , Britischer Musiker (gest. 2011) 1958 – Matthew Fraser , Kanadisch-englischer Journalist und Akademiker 1958 – Charlie Higson , Englischer Schauspieler, Sänger und Autor 1958 – Siân Lloyd , Walisischer Meteorologe und Journalist 1958 – Didier Mouron , Schweizerisch-kanadischer Maler 1958 – Aaron Tippin , Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent 1959 – Julie Burchill , Englischer Journalist und Autor 1959 – Ian Maxtone-Graham , Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent 1959 – Stephen Pearcy , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1959 – David Shore , Kanadischer Drehbuchautor und Produzent 1960 – Vince Clarke , Englischer Singer-Songwriter, Keyboarder und Produzent 1962 – Scott Borchetta , American Record Executive und Unternehmer 1962 – Tom Cruise , Amerikanischer Schauspieler und Produzent 1962 – Thomas Gibson , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur[11] [12] 1964 – Yeardley Smith , Amerikanische Schauspielerin, Sprachschauspielerin, Comedian und Schriftstellerin 1965 – Shinya Hashimoto , Japanischer Wrestler (gest. 2005) 1965 – Connie Nielsen , Dänisch-amerikanische Schauspielerin 1965 – Komsan Pohkong , Thailändischer Anwalt und Akademiker 1965 – Christophe Ruer , Französischer Pentathlet (gest. 2007) 1966 – Moisés Alou , Amerikanischer Baseballspieler 1967 – Katy Clark , Schottischer Anwalt und Politiker 1968 – Ramush Haradinaj , Kosovo-albanischer Soldat und Politiker, 4. Kosovo -Premierminister 1970 – Serhiy Honchar Ukrainischer Radfahrer 1970 – Audra McDonald , Amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1970 – Teemu Selänne , Finnischer Eishockeyspieler 1971 – Julian Assange , Australischer Journalist, Herausgeber und Aktivist, gegründet Wikileaks 1973 – Paul Rauhihi , Neuseeländischer Rugby -League -Spieler 1973 – Ólafur Stefánsson , Isländischer Handballspieler 1973 – Fyodor Tuvin , Russischer Fußballer (gest. 2013) 1976 – Wade Belak , Kanadischer Eishockeyspieler (gest. 2011) 1976 – Henry Olonga , Simbabwischer Cricketspieler und Sportscaster 1976 – Wanderlei Silva , Brasilianisch-amerikanischer gemischter Kampfkünstler 1976 – Bobby Skinstad , Simbabwean-South African Rugby Union-Spieler 1977 – David Bowens , Amerikanischer Fußballspieler 1978 – Mizuki Noguchi , Japanischer Läufer[13] 1979 – Jamie Grove , Englischer Cricketspieler 1980 – Mazharul Haque , Bangladeschi Cricketspieler (gest. 2013) 1980 – Roland Schoeman Südafrikanischer Schwimmer 1980 – Harbhajan Singh , Indischer Cricketspieler 1983 – Edinson Vólquez , Dominikanischer Baseballspieler 1984 – Manny Lawson , Amerikanischer Fußballspieler 1984 – Churandy Martina , Niederländischer Sprinter 1984 – Corey Sevier , Kanadischer Schauspieler und Produzent 1986 – Marco Antônio de Mattos Filho , Brasilianischer Fußballer 1986 – Kisenosato Yutaka , Japanischer Sumo -Wrestler 1987 – Sebastian Vettel Deutscher Rennfahrerfahrer 1988 – Winston Reid , Neuseeländischer Fußballer 1988 – Vladislav Sesganov , Russische Figur Skater 1988 – James Troisi , Australischer Fußballer 1989 – Mitchell Dodds , Australischer Rugby -Ligaspieler 1989 – Elle King , Amerikanischer Sänger, Songwriter und Schauspielerin[14] 1990 – Nathan Gardner , Australischer Rugby -Ligaspieler 1990 – Bobby Hopkinson , Englischer Fußballer 1990 – Lucas Mendes , Brasilianischer Fußballer 1991 – Alison Howie , Schottischer Feldhockeyspieler[15] 1991 – Anastasia Pavlyuchenkova , Russischer Tennisspieler[16] 1992 – Crystal Dunn , Amerikaner Fußballer[17] Todesfälle Vor 1600 1601–1900 1642 – Marie de 'Medici , Französische Königinkonsort und Regent (geb. 1573) 1672 – Francis Willughby , Englischer Ornithologe und Ichthyologe (geb. 1635) 1790 – Jean-Baptiste L. Romé de L'Isle , Französischer Geologe und Mineralogist (geb. 1736) 1795 – Louis-Georges de Bréquigny , Französischer Gelehrter und Autor (geb. 1714) 1795 – Antonio de Ulloa , Spanischer General, Astronom und Politiker, 1. Kolonialgouverneur von Louisiana (geb. 1716) 1809 – Joseph Quesnel , French-kanadischer Komponist und Dramatiker (geb. 1746) 1863 – George Hull Ward , American General (geb. 1826) 1863 – Kleine Krähe , Amerikanischer Stammesführer (geb. 1810) 1881 – Hasan Tahsini Albanischer Astronom, Mathematiker und Philosoph (geb. 1811) 1887 – Ton Allison , American Rancher (geb. 1841) 1888 – Nguyễn đình chiểu , Vietnamesischer Dichter und Autor (geb. 1822) 1901 - present 1904 – Édouard Beaupré Kanadischer Riese und Starker (geb. 1881) 1904 – Theodor Herzl , Österreichischer Journalist, Dramatiker und Vater des modernen politischen Zionismus (geb. 1860) 1908 – Joel Chandler Harris , Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1845) 1916 – Hetty Green , Amerikanische Geschäftsfrau und Finanzierin (geb. 1834) 1918 – Mehmed v Osmanischer Sultan (geb. 1844) 1921 – James Mitchel , Irisch-amerikanischer Gewichtswerfer (geb. 1864) 1927 – Gérard de Courcelles , Französischer Rennfahrer 1933 – Hipólito Yrigoyen , Argentinischer Erzieher und Politiker, 19. Präsident von Argentinien (geb. 1852) 1935 – André Citroën , Französischer Ingenieur und Geschäftsmann, gründete die Citroën Company (geb. 1878) 1937 – Jacob Schick , Amerikanisch-kanadischer Kapitän und Geschäftsmann, erfand die Elektrorasierer (geb. 1877) 1941 – Friedrich Akel , Estnischer Arzt und Politiker, Staatsoberhäupter (geb. 1871) 1954 – Siegfried Handloser , Deutscher Arzt und General (geb. 1895) 1954 – Reginald Marsh , Französisch-amerikanischer Maler, Illustrator und Akademiker (geb. 1898) 1957 – Dolf Luque , Kubanischer Baseballspieler und Manager (geb. 1890) 1957 – Richard MohhaUpt , Deutscher Komponist und Kapellmeister (geb. 1904) 1958 – Charles Bathurst, 1. Viscount Bledisloe , Englischer Politiker, 4. Generalgouverneur Neuseelands (geb. 1867) 1969 – Brian Jones , Englischer Gitarrist, Songwriter und Produzent (geb. 1942) 1971 – Jim Morrison , American Singer-Songwriter (geb. 1943) 1974 – John Crowe Lösegeld , Amerikanischer Dichter und Kritiker (geb. 1888) 1977 – Alexander Volkov , Russischer Mathematiker und Autor (geb. 1891) 1978 – James Daly , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1918) 1979 – Louis Durey , Französischer Pianist und Komponist (geb. 1888) 1981 – Ross Martin , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (geb. 1920) 1985 – Frank J. Selke , Kanadischer Eishockeyspieler und Manager (geb. 1893) 1986 – Rudy Vallée , Amerikanischer Sänger, Saxophonist und Schauspieler (geb. 1901) 1989 – Jim Backus , Amerikanischer Schauspieler und Sprachkünstler (geb. 1913) 1993 – Don Drysdale , American Baseball Player und Sportscaster (geb. 1936) 1994 – Lew Hoad , Australischer Tennisspieler und Trainer (geb. 1934) 1995 – Pancho Gonzales , Amerikanischer Tennisspieler (geb. 1928) 1995 – Eddie Mazur , Kanadischer Eishockeyspieler (geb. 1929) 1998 – Danielle Bunten Berry , American Game Designer und Programmierer (geb. 1949) 1999 – Mark Sandman , American Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent (geb. 1952) 1999 – Pelageya Polubarinova-kochina , Russischer Mathematiker (geb. 1899)[18] 2001 – Mordecai Richler , Kanadischer Autor und Drehbuchautor (geb. 1931) 2001 – Johnny Russell , American Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1940) 2004 – Andriyan Nikolayev , Russischer General, Pilot und Astronaut (geb. 1929) 2005 – Alberto Lattuada , Italienischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1914) 2005 – Gaylord Nelson , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 35. Gouverneur von Wisconsin (geb. 1916) 2006 – Joseph Goguen , Amerikanischer Informatiker, entwickelte die OBJ -Programmiersprache (geb. 1941) 2007 – Stiefel Randolph , Amerikanischer Saxophonist (geb. 1927) 2008 – Clive Hornby , Englischer Schauspieler und Schlagzeuger (geb. 1944) 2008 – Oliver Schroer , Kanadischer Fiddler, Komponist und Produzent (geb. 1956) 2009 – Alauddin al-Azad , Bangladeschi Autor und Dichter (geb. 1932) 2009 – John Keel , Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1930) 2010 – Abu Daoud , Palästinensische Terroristin, planten das München Massaker (geb. 1937) 2011 – Ali Bahar , Bahraini -Sänger und Gitarrist (geb. 1960) 2012 – Nguyễn Hữu Có , Vietnamesischer General und Politiker (geb. 1925) 2012 – Andy Griffith , Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Produzent (geb. 1926) 2012 – Yvonne B. Miller , Amerikanischer Erzieher und Politiker (geb. 1934) 2012 – Sergio Pininfarina Italienischer Ingenieur und Politiker (geb. 1926) 2012 – Richard Alvin Tonry , Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1935) 2013 – Roman Bengez , Slowenischer Fußballer und Manager (geb. 1964) 2013 – Francis Ray , Amerikaner Autor (geb. 1944) 2013 – PJ Torokvei , Kanadische Schauspielerin und Drehbuchautor (geb. 1951) 2013 – Radu Vasile , Rumänischer Historiker und Politiker, 57. Premierminister von Rumänien (geb. 1942) 2013 – Bernard Vitet , Französischer Trompeter und Komponist (geb. 1934) 2013 – Snoo Wilson , Englischer Dramatiker und Drehbuchautor (geb. 1948) 2014 – Jini Dellaccio , Amerikanischer Fotograf (geb. 1917) 2014 – Tim Flut , Irischer Hurler und Trainer (geb. 1927) 2014 – Volkmar Groß , Deutscher Fußballer (geb. 1948) 2014 – Ira Ruskin , Amerikanischer Politiker (geb. 1943) 2014 – Zalman Schachter-Shalomi , Ukrainisch-amerikanischer Rabbiner und Autor (geb. 1924) 2015 – Diana Douglas , Britisch-amerikanische Schauspielerin (geb. 1923) 2015 – Boyd K. Packer , Amerikanischer religiöser Führer und Erzieher (geb. 1924) 2015 – Wayne Townsend , Amerikanischer Bauer und Politiker (geb. 1926) 2015 – Phil Walsh , Australischer Fußballer und Trainer (geb. 1960) 2020 – Saroj Khan , Indischer Tanzchoreograf (geb. 1948)[19] Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall de Havilland DH-106 Comet 4 G-APDN Sierra del Montseny" . Luftfahrt-Safety.net . Luftfahrtsicherheitsnetzwerk . Abgerufen 2020-06-28 . ^ Hourihane, Colum (2012). Die Grove -Enzyklopädie der mittelalterlichen Kunst und Architektur . Oxford University Press. p. 226. ISBN 978-0-19-539536-5 . Abgerufen 31. Mai 2022 . ^ Ford, Lynne E. (2007). Enzyklopädie von Frauen und amerikanischer Politik . New York: Fakten in Datei. p. 209. ISBN 978-0-81605-491-6 . ^ De Bower Johnson (1998). "Anna Dickie Olesen, Kandidatin des Senats". In Stuhler, Barbara; Kreuter, Gretchen V (Hrsg.). Frauen von Minnesota: Ausgewählte biografische Essays . St. Paul: Minnesota Historical Society Press. p. 226. ISBN 978-0-87351-367-8 . ^ Tick, Judith (2000). Ruth Crawford Seeger: Die Suche eines Komponisten nach amerikanischer Musik . New York: Oxford University Press. p. 8. ISBN 978-0-1951-3792-7 . ^ "Reseña Biográfica de Pérez Jiménez" . Portal Web: Magazine.com.ve. Archiviert von das Original am 8. Dezember 2015. Abgerufen 1. September 2015 . ^ Sleaman, Elizabeth (2001). The International Who is Who von Women 2002 . London: Europa. p. 8. ISBN 978-1-8574-3122-3 . ^ Geert-Jan Jacobs (15. August 2018). "Sjaak Swart Wil Niet Dood, Hij Wil Voetballren". www.vi.nl . ^ Macy, Laura (2008). Das Grove Book of Opernsänger . Oxford: Oxford University Press. p. 153. ISBN 978-0-1953-3765-5 . ^ Ford, Lynne E. (2008). Enzyklopädie von Frauen und amerikanischer Politik . New York: Fakten in Datei. p.27 . ISBN 978-0-8160-5491-6 . ^ "Thomas Gibson Biographie" . Fandango . Abgerufen 16. Mai, 2021 .{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) ^ "Thomas Gibson - Rotten Tomaten" . Verrottete Tomaten . Abgerufen 16. Mai, 2021 .{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) ^ "Mizuki Noguchi | Profil" . www.worldathletics.org . Abgerufen 28. Oktober 2020 . ^ "Elle King | Biographie, Alben, Streaming -Links" . Jede Musik . ^ "Alison Howie" . Team Schottland . Abgerufen 1. April 2020 . ^ "Anastasia Pavlyuchenkova" . Espn.co.uk . Abgerufen 28. Oktober 2020 . ^ "Crystal Dunn" . Teamusa.org . Abgerufen 28. Oktober 2020 . ^ Castro-Organisgaz, Oscar; Hager, Willi H. (2007). Nicht hydrostatische freie Oberflächenflüsse . Berlin: Springer International. p. 333. doi :10.1007/978-3-319-47971-2 . ISBN 978-3-319-47969-9 . S2CID 132287886 . ^ "Saroj Khan: Der gefeierte Bollywood -Choreograf stirbt im Alter von 71 Jahren" . BBC News . 3. Juli 2020. Externe Links