11. Juli
<< | Juli | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | ||||||
2022 |
11. Juli in den letzten Jahren |
2022 (Monday) |
2021 (Sonntag) |
2020 (Samstag) |
2019 (Donnerstag) |
2018 (Mittwoch) |
2017 (Dienstag) |
2016 (Montag) |
2015 (Samstag) |
2014 (Freitag) |
2013 (Donnerstag) |
11. Juli ist der 192. Tag des Jahres (193. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis Ende des Jahres bleiben 173 Tage.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 472 - Nachdem er von seinen eigenen Generälen in Rom belagert wurde, westliche römische Kaiser Anthemius wird eingefangen St. Peter Basilika und getötet.
- 813 - Byzantinischer Kaiser Michael i, unter Bedrohung durch Verschwörungen Leo der Armenier, und wird a Mönch (unter dem Namen Athanasius).
- 911 - Unterzeichnung der Vertrag von Saint-Clair-sur-Epte zwischen Charles der einfache und Rollo der Normandie.
- 1174 – Baldwin IV, 13, wird König von Jerusalem, mit Raymond III, Graf von Tripolis als Regent und William von Tire als Kanzler.
- 1302 – Schlacht der goldenen Sporen (GuldensporenSlag auf Niederländisch): eine Koalition um die flämisch Städte besiegen den König der königlichen Armee Frankreichs.
- 1346 – Charles IV, Zählung von Luxemburg und König von Böhmen, ich wählte König der Römer.
- 1405 – Ming Admiral Zheng er Sets Segel die Welt erkunden zum ersten Mal.
- 1410 – Ottomane Interregnum: Süleyman Çelebi Niederlagen sein Bruder Musa Çelebi außerhalb der osmanischen Hauptstadt, Edirne.[1]
- 1476 – Giuliano della Rovere ist zum Bischof von zum Bischof ernannt Coutanzen.
- 1576 - Während Sie die erforschen Nordatlantischer Ozean in einem Versuch, das zu finden Nordwest-Passage, Martin Frobisher Sehenswürdigkeiten Grönland, verwechselt es mit der hypothetischen (aber nicht existierenden) Insel "Frisland".[2]
1601–1900
- 1616 – Samuel de Champlain kehrt zu Quebec.
- 1735 - Mathematische Berechnungen legen nahe, dass es an diesem Tag so ist Zwergplanet Pluto bewegte sich in die Umlaufbahn von Neptun Zum letzten Mal vor 1979.
- 1789 – Jacques Necker wird als französischer Finanzminister entlassen, der die auslöst Stürmen des Bastille.
- 1796 - Die Vereinigten Staaten nehmen in Besitz von Detroit aus Großbritannien im Rahmen der Jay -Vertrag.
- 1798 - Das United States Marine Corps wird wiederhergestellt; Sie waren nach dem aufgelöst worden Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg.
- 1801 - Französischer Astronom Jean-Louis Pons macht seinen ersten Komet Entdeckung. In den nächsten 27 Jahren entdeckt er weitere 36 Kometen, mehr als jede andere Person in der Geschichte.
- 1804 – Ein Duell tritt auf in welcher Vizepräsident der Vereinigten Staaten Aaron Burr Tankerwunden früher Finanzminister Alexander Hamilton.
- 1833 – Noongar Australische Aborigines Krieger Yagan, gesucht für den Mord an weißen Kolonisten in Westaustralien, wird getötet.
- 1848 – Waterloo Bahnhof in London eröffnet.
- 1864 – Amerikanischer Bürgerkrieg: Schlacht von Fort Stevens; Konföderierte Kräfte versuchen, in Washington, D.C.
- 1882 - Die Briten Mittelmeerflotte beginnt die Bombardierung von Alexandria in Ägypten als Teil der Anglo-ägyptischer Krieg.
- 1889 – Tijuana, Mexiko, wird gegründet.
- 1893 - der erste kultivierte Perle wird erhalten durch Kōkichi Mikimoto.
- 1893 - a Revolution angeführt vom liberalen General und Politiker José Santos Zelaya übernimmt die staatliche Macht ein Nicaragua.
- 1897 – Salomon August Andrée Laub Spitzbergen versuchen, die zu erreichen Nordpol durch Ballon.
- 1899 – Fiat gegründet von Giovanni Agnelli in Turin, Italien.
1901 - present
- 1906 – Mord an Grace Brown durch Chester Gillette In den Vereinigten Staaten Inspiration für Theodore Dreiser's Eine amerikanische Tragödie.
- 1914 – Babe Ruth fährt sein Debüt in Major League Baseball.
- 1914 – USSNevada (BB-36) wird gestartet.
- 1919 - Das Achtstündiger Tag und freier Sonntag werden zu Recht für Arbeiter in den Niederlanden.
- 1920 - In dem Ostpreußische Volksabstimmung Die lokale Bevölkerung beschließt, mit zu bleiben Weimar Deutschland.
- 1921 - ein Waffenstillstand in der Irischer Unabhängigkeitskrieg comes into effect.
- 1921 - die rote Armee erfasst Mongolei von dem Weiße Armee und legt die Mongolische Volksrepublik.
- 1921 - früher President der vereinigten Staaten William Howard Taft ist als 10. vereidigt Oberster Richter des US -amerikanischer Oberster Gerichtshof, die einzige Person zu werden, die jemals beide Büros innehatte.
- 1922 - Das Hollywood Bowl öffnet.[3]
- 1924 – Eric Liddell gewann die Goldmedaille in 400 m bei den Olympischen Spielen in Paris 1924, nachdem er sich an einem Sonntag von 100 m, seiner bevorzugten Entfernung, in den Vorläufen in den Vorgängen verweigerte.
- 1934 – Engelbert Zaschka von Deutschland fliegt seine große Luftfahrzeuge, das Zaschka Human-Power-Flugzeuge, ungefähr 20 Meter bei Berlin Tempelhof Airport ohne Assisted Start.
- 1936 - Das Triborough Bridge in New York City ist für den Verkehr geöffnet.
- 1940 – Zweiter Weltkrieg: Vichy Frankreich Das Regime ist offiziell etabliert. Philippe Pétain wird Chef des französischen Staates.
- 1941 - Das Nord -Rhodesian Labour Party Hält seinen ersten Kongress in Nkana.
- 1943 – Massaker an Polen in Volhynien und Ostgalizien bis zum Ukrainische aufständische Armee innerhalb der Reichskommissariat Ukraine (Volhynien) Gipfel.
- 1943 - Zweiten Weltkrieg: Alliierte Invasion in Sizilien: Deutsch und italienische Truppen starten a Gegenangriff an Alliierten in Sizilien.
- 1947 - Das Exodus 1947 Köpfe nach Palästina aus Frankreich.
- 1950 – Pakistan schließt sich dem an Internationaler Währungsfonds und die internationale Bank.
- 1957 - Prinz Karim Husseini Aga Khan IV Erbt das Büro von Imamat als 49. Imam von Shia Imami Ismai'li Weltweit nach dem Tod von Sir Sultan Mahommed Shah Aga Khan III.
- 1960 - Frankreich Gesetze für die Unabhängigkeit von Dahomey (später Benin), Obervolta (später Burkina Faso) und Niger.
- 1960 – Kongo -Krise: Das Zustand von Katanga bricht sich von der ab Demokratische Republik Kongo.
- 1960 – Einen Spottdrossel töten durch Harper Lee wird erstmals in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.
- 1962 - Erster Transatlantik Satelliten Fernsehen Übertragung.
- 1962 – Projekt Apollo: Auf einer Pressekonferenz, NASA angekündigt Mondumlaufbahn Rendezvous als Mittel, um zu landen Astronauten auf dem Mond und zurück zur Erde.
- 1971 – Kupfer Minen in Chile werden verstaatlicht.
- 1972 - Das erste Spiel der Weltschachmeisterschaft 1972 zwischen Herausforderer Bobby Fischer und verteidigender Champion Boris Spassky beginnt.
- 1973 – Varig Flug 820 Abstürze in der Nähe von Paris, Frankreich bei Herangehensweise an Orly Airport, töten 123 der 134 an Bord. Als Antwort auf die FAA Verbote des Rauchens in Flugzeug -Toiletten.
- 1977 – Martin Luther King jr., 1968 ermordet, wird mit dem ausgezeichnet Freiheitsmedaille der Präsidentschaft.
- 1978 – Los Alfaques Katastrophe: Ein LKW mit Flüssigkeitsgasunfällen und explodiert auf einem Küstencampingplatz in Tarragona, Spanien tötet 216 Touristen.
- 1979 - Amerikas erste Raumstation, Skylab, wird zerstört, wenn es wieder in die Erdatmosphäre über dem Indischen Ozean eintritt.
- 1982 - Das Italienische Nationalfußballmannschaft Niederlagen West Deutschland bei Santiago Bernabéu Stadium um die zu erfassen 1982 FIFA -Weltmeisterschaft.[4]
- 1983 - EIN ZÄHMEN Fluggesellschaft Boeing 737–200 stürzt ab nahe Cuenca, Ecuadoralle 119 Passagiere und Crew an Bord töten.[5]
- 1990 – Oka -Krise: Erste Nation Landstreit in Quebec, Kanada beginnt.
- 1991 – Nigeria Airways Flug 2120 stürzt ein Jeddah, Saudi-Arabien Töten Sie alle 261 Passagiere und Crew an Bord.
- 1995 – Jugoslawische Kriege: Srebrenica Massacre beginnt; dauert bis 22. Juli.
- 2006 – Mumbai -Zugbomben: Zweihundert neun Menschen werden bei einer Reihe von Bombenangriffen in getötet Mumbai, Indien.
- 2010 - Das Islamist Milizgruppe Al-Shabaab durchgeführt Mehrere Selbstmordanschläge in Kampala, Uganda, tötete 74 Menschen und verletzt 85 andere.
- 2010 – Spanien besiege die Niederlande um die zu gewinnen 2010 FIFA -Weltmeisterschaft in Johannesburg.[6]
- 2011 -achtundneunzig Behälter von Sprengstoff Selbstdetonat töten 13 Menschen in Zygi, Zypern.[7]
- 2015 – Joaquín "El Chapo" Guzmán entkommt aus der maximalen Sicherheit Altiplano Gefängnis In Mexiko seine zweite Flucht.
- 2021 – Richard Branson wird der erste Zivilist, der über seine in den Weltraum gestartet wird Jungfrau Galaktisch Raumfahrzeug.[8]
- 2021 – Italien Niederlagen England in dem UEFA EURO 2020 Finale um ihren zweiten zu gewinnen Europäischer Titel.[9]
Geburten
Vor 1600
- 154 – BardaisanSyrischer Astrologe, Gelehrter und Philosoph (gest. 222)
- 1274 – Robert der Bruce, Schottischer König (gest. 1329)[10]
- 1406 – William, Margrave von Hachberg-Säusenberg (gest. 1482)
- 1459 – Kaspar, Graf Palatin von Zweibrücken, Deutscher Adliger (gest. 1527)
- 1558 – Robert Greene, Englischer Autor und Dramatiker (gest. 1592)
- 1561 – Luis de Góngora, Spanischer Geistlicher und Dichter (gest. 1627)
1601–1900
- 1603 – Kenelm Digby, Englischer Astrologe, Höfling und Diplomat (gest. 1665)
- 1628 – Tokugawa Mitsukuni, Japanischer Daimyō (gest. 1701)
- 1653 – Sarah gut, Amerikanische Frau, die wegen vorgeworfen wird Hexerei (gest. 1692)
- 1657 – Frederick I von Preußen (gest. 1713)
- 1662 – Maximilian II Emanuel, Bayernahmwähler (gest. 1726)
- 1709 – Johan Gottschalk Wallerius, Schwedischer Chemiker und Mineralogiker (gest. 1785)
- 1723 – Jean-François Marmontel, Französischer Historiker und Autor (gest. 1799)[11]
- 1754 – Thomas Bowdler, Englischer Arzt und Philanthrop (gest. 1825)[12]
- 1760 – Peggy Shippen, Amerikanische Frau von Benedict Arnold und Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg Spion (gest. 1804)[13]
- 1767 – John Quincy Adams, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 6. President der vereinigten Staaten (gest. 1848)[14]
- 1826 – Alexander Afanasyev, Russischer Ethnograph und Autor (gest. 1871)
- 1832 – Charilaos Trikoupis, Griechischer Anwalt und Politiker, 55. Ministerpräsident von Griechenland (gest. 1896)
- 1834 – James Abbott McNeill Whistler, Amerikanisch-englischer Maler und Illustrator (gest. 1903)
- 1836 – Antônio Carlos Gomes, Brasilianischer Komponist (gest. 1896)
- 1846 – Léon Bloy, Französischer Autor und Dichter (gest. 1917)
- 1849 – N. E. Brown, Englische Pflanzen -Taxonomist und Autorität für Sukkulenten (gest. 1934)
- 1850 – Annie Armstrong, American Missionary (gest. 1938)
- 1866 – Prinzessin Irene von Hesse und Rhein (gest. 1953)
- 1875 – H. M. BrockBritischer Maler und Illustrator (gest. 1960)
- 1880 – Friedrich Lahrs, Deutscher Architekt und Akademiker (gest. 1964)
- 1881 – Isabel Martin Lewis, Amerikanischer Astronom und Autor (gest. 1966)
- 1882 – James Larkin White, American Miner, Explorer und Park Ranger (gest. 1946)
- 1886 – Boris Grigoriev, Russischer Maler und Illustrator (gest. 1939)
- 1888 – Carl Schmitt, Deutscher Philosoph und Jurist (gest. 1985)
- 1892 – Thomas Mitchell, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Drehbuchautor (gest. 1962)
- 1894 – Erna Mohr, Deutscher Zoologe (gest. 1968)
- 1895 – Dorothy Wilde, Englischer Autor und Dichter (gest. 1941)
- 1897 – Bull Connor, Amerikanischer Polizist (gest. 1973)
- 1899 – Wilfrid Israel, Deutscher Geschäftsmann und Philanthrop (gest. 1943)
- 1899 – E. B. Weiß, Amerikanischer Essayist und Journalist (gest. 1985)
1901 - present
- 1901 – Gwendolyn Lizarraga, Belizean Businesswoman, Aktivistin und Politiker (gest. 1975)[15]
- 1903 – Rudolf Abel, Englisch-russischer Oberst (gest. 1971)
- 1903 – Sidney Franklin, American Bullfighter (gest. 1976)
- 1904 – Niño Ricardo, Spanischer Gitarrist und Komponist (gest. 1972)
- 1905 – Betty Allan, Australischer Statistiker und Biometrischer (gest. 1952)[16]
- 1906 – Harry von Zell, Amerikanischer Schauspieler und Ansager (gest. 1981)
- 1906 – Herbert Wehner, Deutscher Politiker, Minister für Intra-German-Beziehungen (gest. 1990)
- 1909 – Irene Hervey, Amerikanische Schauspielerin (gest. 1998)
- 1909 – Jacques Clemens, Niederländischer katholischer Priester (gest. 2018)
- 1910 – Sally Blane, Amerikanische Schauspielerin (gest. 1997)
- 1911 – Erna Flegel, Deutsche Krankenschwester, die noch in der anwesend war Führerbunker Als es von sowjetischen Truppen gefangen genommen wurde (gest. 2006)
- 1912 – Sergiu Celibidache, Rumänischer Leiter und Komponist (gest. 1996)
- 1912 – Peta Taylor, Englischer Cricketspieler (gest. 1989)
- 1912 – William F. Walsh, Amerikanischer Kapitän und Politiker, 48. Bürgermeister von Syrakus (gest. 2011)
- 1913 – Paul Gibb, Englischer Cricketspieler (gest. 1977)
- 1913 – Cordwainer Smith, Amerikanischer Sinologe, Autor und Akademiker (gest. 1966)
- 1916 – Mortimer Caplin, Amerikanischer Steueranwalt, Erzieher und IRS -Kommissar (gest. 2019)
- 1916 – Hans Maier, Niederländischer Wasserballspieler (gest. 2018)
- 1916 – Alexander Prokhorov, Australisch-russischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2002)
- 1916 – Reg Varney, Englischer Schauspieler und Drehbuchautor (gest. 2008)
- 1916 – Gough Whitlam, Australischer Leutnant, Anwalt und Politiker, 21. Australien -Premierminister (gest. 2014)
- 1918 – Venetia Burney, Englischer Erzieher, der benannt wurde Pluto (gest. 2009)
- 1920 – Yul Brynner, Russischer Schauspieler und Tänzer (gest. 1985)
- 1920 – Zecharia Sitchin, Russisch-amerikanischer Autor (gest. 2010)
- 1922 – Gene Evans, Amerikanischer Schauspieler (gest. 1998)
- 1922 – Fritz Riess, Deutsch-schweizerischer Rennfahrer (gest. 1991)
- 1923 – Richard Pipes, Polnisch-amerikanischer Historiker und Akademiker (gest. 2018)
- 1923 – Tun Tun, Indische Schauspielerin und Comedian (gest. 2003)[17]
- 1924 – César Lattes, Brasilianischer Physiker und Akademiker (gest. 2005)
- 1924 – Brett Somers, Kanadisch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 2007)
- 1924 – Charlie Tully, Nordirischer Fußballer und Manager (gest. 1971)
- 1924 – Oscar Wyatt, Amerikanischer Geschäftsmann
- 1925 – Charles Chaynes, French Composer (gest. 2016)
- 1925 – Nicolai Gedda, Schwedischer Opern Tenor (gest. 2017)
- 1925 – Peter Kyros, Amerikanischer Anwalt und Politiker (gest. 2012)
- 1925 – Sid Smith, Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer (gest. 2004)
- 1926 – Frederick Buechner, Amerikanischer Minister, Theologe und Autor
- 1927 – Theodore Maiman, Amerikanisch-kanadischer Physiker und Ingenieur (gest. 2007)
- 1927 – Chris Leonard, Englischer Fußballer (gest. 1987)[18]
- 1928 – Greville Janner, Baron Janner von Braunstone, Walisisch-englischer Anwalt und Politiker (gest. 2015)
- 1928 – Bobo Olson, American Boxer (gest. 2002)
- 1928 – Andrea Veneracion, Filipina Choraster (gest. 2014)
- 1929 – Danny Flores, American Singer-Songwriter und Saxophonist (gest. 2006)
- 1929 – David Kelly, Irischer Schauspieler (gest. 2012)
- 1930 – Jack AlabasterNeuseeland Cricketspieler
- 1930 – Harold Bloom, American Literary Critic (gest. 2019)
- 1930 – Trevor Storer, Englischer Geschäftsmann, gegründet Pukka Pies (gest. 2013)
- 1930 – Ezra Vogel, Amerikanischer Soziologe (gest. 2020)[19]
- 1931 – Dick Gray, American Baseball Player (gest. 2013)
- 1931 – Thurston Harris, American Doo-Wop-Sänger (gest. 1990)
- 1931 – Tab Hunter, Amerikanischer Schauspieler und Sänger (gest. 2018)
- 1931 – Tullio ReggeItalienischer Physiker und Akademiker (gest. 2014)
- 1932 – Alex Hassilev, In Französisch geborener amerikanischer Volkssänger und Musiker
- 1932 – Jean-Guy Talbot, Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer
- 1933 – Jim Carlen, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 2012)
- 1933 – Frank Kelso, Amerikanischer Admiral und Politiker, Sekretär der US -Marine der Vereinigte Staaten (gest. 2013)
- 1934 – Giorgio ArmaniItalienischer Modedesigner gründete das Armani Company
- 1935 – Frederick Hemke, Amerikanischer Saxophonist und Pädagogin (gest. 2019)
- 1935 – Oliver Napier, Nordirischer Anwalt und Politiker (gest. 2011)
- 1937 – Pai Hsien-yung, Chinesisch-taiwanesischer Autor
- 1941 – Bill Boggs, Amerikanischer Journalist und Produzent
- 1941 – Henry Lowther, Englischer Trompeter
- 1943 – Richard Carleton, Australischer Journalist (gest. 2006)
- 1943 – Howard Gardner, Amerikanischer Psychologe und Akademiker
- 1943 – Tom Holland, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
- 1943 – Peter Jensen, Australische Metropole
- 1943 – Robert Malval, Haitianischer Geschäftsmann und Politiker, 5. Premierminister von Haiti
- 1943 – Rolf Stommelen, Deutscher Rennfahrer (gest. 1983)
- 1944 – Lou Hudson, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (gest. 2014)
- 1944 – Michael Levy, Baron Levy, Englischer Philanthrop
- 1944 – Patricia Polacco, Amerikanischer Autor und Illustrator
- 1946 – Martin Wong, Amerikanischer Maler (gest. 1999)
- 1947 – Jeff Hanna, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Schlagzeuger
- 1947 – Norman Lebrecht, Englischer Autor und Kritiker
- 1947 – Bo Lundgren, Schwedischer Politiker
- 1950 – Pervez HoodbhoyPakistanischer Physiker und Akademiker
- 1950 – J. R. Morgan, Walisischer Autor und Akademiker
- 1950 – Bonnie Zeiger, American Singer (gest. 2020)
- 1951 – Ed Ott, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1952 – Bill Barber, Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer
- 1952 – Stephen Lang, Amerikanischer Schauspieler und Dramatiker
- 1953 – Piyasvasti Amranand, Thailändischer Geschäftsmann und Politiker, Thailändischer Energieminister
- 1953 – Angélica Aragón, Mexikanischer Film, Fernsehen und Bühnenschauspielerin und Sänger
- 1953 – Peter Brown, Amerikanischer Singer-Songwriter und Produzent
- 1953 – Suresh Prabhu, Indischer Buchhalter und Politiker, Indischer Eisenbahnminister
- 1953 – Patricia Reyes spíndola, Mexikanische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin
- 1953 – Leon Spinks, American Boxer (gest. 2021)
- 1953 – Mindy Sterling, Amerikanische Schauspielerin
- 1953 – Ivan Toms, Südafrikanischer Arzt und Aktivist (gest. 2008)
- 1953 – Bramwell Tovey, Englisch-kanadischer Leiter und Komponist
- 1953 – Paul Weiland, Englischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1954 – Julia King, Englischer Ingenieur und Akademiker
- 1955 – Balaji sadasivan, Singapurischer Neurochirurg und Politiker, Singapurischer Gesundheitsminister (gest. 2010)
- 1956 – Amitav Ghosh, Indisch-amerikanischer Autor und Akademiker
- 1956 – Robin Renucci, Französischer Schauspieler und Regisseur
- 1956 – Sela Ward, Amerikanische Schauspielerin
- 1957 – Johann Lamont, Schottischer Erzieher und Politiker
- 1957 – Peter Murphy, Englischer Singer-Songwriter
- 1957 – Patsy O'Hara, Irischer Republikaner Hungerstürmer (gest. 1981)[20]
- 1957 – Michael Rose, Jamaikanischer Singer-Songwriter
- 1958 – Mark Lester, Englischer Schauspieler
- 1958 – Hugo Sánchez, Mexikanischer Fußballer, Trainer und Manager
- 1959 – Richie Sambora, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1959 – Suzanne Vega, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1960 – David Baerwald, American Singer-Songwriter, Komponist und Musiker
- 1960 – Caroline Quentin, Englische Schauspielerin
- 1961 – Antony Jenkins, Englischer Bankier und Geschäftsmann
- 1962 – Gaétan Duchesne, Kanadischer Eishockeyspieler (gest. 2007)
- 1962 – Pauline McLynn, Irische Schauspielerin und Autorin
- 1962 – Fumiya Fujii, Japanischer Musikkünstler
- 1963 – Al MacInnis, Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer
- 1963 – Dean Richards, Englischer Rugbyspieler und Trainer
- 1963 – Lisa Rinna, Amerikanische Schauspielerin und Talkshow -Moderatorin
- 1964 – Craig Charles, Englischer Schauspieler und TV -Moderator
- 1965 – Tony Cottee, Englischer Fußballer, Manager und Sportscaster
- 1965 – Ernesto Hoost, Niederländischer Kick-Boxer und Sportscaster
- 1965 – Scott Shriner, Amerikanischer Singer-Songwriter und Bassist
- 1966 – Nadeem AslamPakistanisch-englischer Autor
- 1966 – Kentaro Miura, Japanischer Autor und Illustrator (gest. 2021)
- 1966 – Rod Strickland, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1966 – Ricky Warwick, Nordirischer Musiker
- 1967 – Andy Ashby, Amerikanischer Baseballspieler und Sportscaster
- 1967 – Jhumpa Lahiri, Indischer amerikanischer Schriftsteller und Kurzgeschichtenschreiber
- 1968 – Michael Geist, Kanadischer Journalist und Akademiker
- 1968 – Daniel MacMaster, Kanadischer Singer-Songwriter (gest. 2008)
- 1968 – Esera Tuaolo, Amerikanischer Fußballspieler
- 1969 – Ned Bouling, Britisch -Sportjournalist und Fernseher -Moderator[21]
- 1970 – Justin Chambers, Amerikanischer Schauspieler
- 1970 – Sajjad Karim, Englischer Anwalt und Politiker
- 1970 – Eric Owens, American Opernsänger
- 1971 – Leisha Hailey, Japanisch-amerikanische Singer-Songwriterin und Schauspielerin
- 1972 – Cormac -Schlacht, Englisch-irischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1973 – Konstantinos Kenteris, Griechischer Läufer
- 1974 – Alanas Chošnau, Litauanischer Singer-Songwriter
- 1974 – Hermann Hreiðarsson, Isländischer Fußballer und Manager
- 1974 – André Ooijer, Niederländischer Fußballer und Trainer
- 1975 – Willie Anderson, Amerikanischer Fußballspieler
- 1975 – Rubén Baraja, Spanischer Fußballer und Manager
- 1975 – Lil 'Kim, Amerikanischer Rapper und Produzent
- 1976 – Eduardo Nájera, Mexikanisch-amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1977 – Brandon Short, Amerikaner Fußballspieler und Sportscaster
- 1978 – Kathleen Edwards, Kanadischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1978 – Massimiliano RosolinoItalienischer Schwimmer
- 1979 – Raio Piiroja, Estnischer Fußballer
- 1980 – Tyson Kidd, Kanadischer Wrestler
- 1980 – Kevin Powers, Amerikanischer Soldat und Autor
- 1981 – Andre Johnson, Amerikanischer Fußballspieler
- 1981 – Susana Barreis, Venezolanischer Richter[22]
- 1982 – Chris Cooley, Amerikanischer Fußballspieler
- 1983 – Engin Baytar, Deutsch-türkischer Fußballer
- 1983 – Peter Cincotti, Amerikanischer Singer-Songwriter und Pianist
- 1983 – Marie Sernehlolt, Schwedischer Sänger und Tänzer
- 1984 – Yorman BazardoVenezolanischer Baseballspieler
- 1984 – Tanith BelbinKanadisch-amerikanischer Eistänzerin
- 1984 – Jacoby Jones, Amerikanischer Fußballspieler
- 1984 – Joe Pavelski, Amerikanischer Eishockeyspieler
- 1984 – Morgen Steyn, Südafrikanischer Rugbyspieler
- 1985 – Robert Adamson, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
- 1985 – Orestis Karnezis, Griechischer Fußballer
- 1986 – Raúl García, Spanischer Fußballer
- 1986 – Yoann Gourcuff, Französischer Fußballer
- 1986 – Ryan Jarvis, Englischer Fußballer
- 1987 – Shigeaki Kato, Japanischer Sänger
- 1988 – Étienne Capoue, Französischer Fußballer
- 1988 – Natalie la Rose, Niederländischer Sänger, Songwriter und Tänzer[23][24]
- 1989 – Tobias Sana, Schwedischer Fußballer
- 1989 – Travis Waddell, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1989 – Shimanoumi Koyo, Japanischer Sumo -Wrestler[25]
- 1990 – Mona Barthel, Deutscher Tennisspieler
- 1990 – Connor Paolo, Amerikanischer Schauspieler
- 1990 – Adam Jezierski, Polnisch-spanischer Schauspieler und Sänger
- 1990 – Patrick Peterson, Amerikanischer Fußballspieler
- 1990 – Caroline Wozniacki, Dänischer Tennisspieler
- 1993 – Rebecca Bross, American Gymnast
- 1993 – Heini SalonenFinnischer Tennisspieler
- 1994 – Bartłomiej Kalinkowski, Polnischer Fußballer
- 1994 – Anthony Milford, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1994 – Nina Nesbitt, Schottischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1994 – Lucas Ocampos, Argentinischer Fußballer
- 1995 – Joey Bosa, Amerikanischer Fußballspieler
- 1995 – Tyler Medeiros, Kanadischer Singer-Songwriter und Tänzer
- 1996 – Alessia Cara, Kanadischer Singer-Songwriter
- 2002 – Amad Diallo, Ivorer Fußballer[26]
Todesfälle
Vor 1600
- 472 – Anthemius, Römischer Kaiser (geb. 420)
- 937 – Rudolph II von Burgund (geb. 880)
- 969 – Olga von Kiew (geb. 890)
- 1174 – Amalric I von Jerusalem (geb. 1136)
- 1183 – Otto I Wittelsbach, Herzog von Bayern (geb. 1117)
- 1302 – Robert II., Graf von Artois (geb. 1250)
- 1302 – Pierre Flotte, Französischer Politiker und Anwalt
- 1344 – Ulrich III, Graf von Württemberg (geb. 1286)
- 1362 – Anna von Schweidnitz, Kaiserin von Charles IV (geb. 1339)
- 1382 – Nicole Oresme, Französischer Philosoph (geb. 1325)
- 1451 – Barbara von Cilli, Slowenische Adligefrau
- 1484 – Mino da FiesoleItalienischer Bildhauer (geb. 1429)
- 1535 – Joachim I Nestor, Wähler von Brandenburg (geb. 1484)
- 1581 – Päder Skram, Dänischer Admiral und Politiker (geb. 1503)
- 1593 – Giuseppe ArcimboldoItalienischer Maler (geb. 1527)
- 1599 – Chōsokabe Motochika, Japanischer Daimyō (geb. 1539)
1601–1900
- 1688 – Narai, Thai King (geb. 1629)
- 1774 – Sir William Johnson, 1. Baronet, Irisch-englischer General (geb. 1715)
- 1775 – Simon Boerum, Amerikanischer Bauer und Politiker (geb. 1724)
- 1797 – Ienăchițț văcărescu, Rumänischer Historiker und Philologe (geb. 1740)
- 1806 – James Smith, Irisch-amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1719)
- 1825 – Thomas P. Grosvenor, Amerikanischer Soldat und Politiker (geb. 1744)
- 1844 – Jevgeny baratynsky, Russischer Philosoph und Dichter (geb. 1800)
- 1897 – Patrick Jennings, Irisch-australischer Politiker, 11. Premier von New South Wales (geb. 1831)
1901 - present
- 1905 – Muhammad AbduhÄgyptischer Jurist und Gelehrter (geb. 1849)
- 1908 – Friedrich Traun, Deutscher Sprinter und Tennisspieler (geb. 1876)
- 1909 – Simon NewcombKanadisch-amerikanischer Astronom und Mathematiker (geb. 1835)
- 1929 – Billy Mosforth, Englischer Fußballer und Graveur (geb. 1857)
- 1937 – George Gershwin, Amerikanischer Pianist, Songwriter und Komponist (geb. 1898)
- 1959 – Charlie Parker, Englischer Cricketspieler, Trainer und Schiedsrichter (geb. 1882)
- 1966 – Delmore Schwartz, Amerikanischer Dichter und Kurzgeschichtenschreiber (geb. 1913)
- 1967 – Guy Favreau, Kanadischer Anwalt, Richter und Politiker, 28. Kanadischer Justizminister (geb. 1917)
- 1971 – John W. Campbell, Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1910)
- 1971 – Pedro RodríguezMexikanischer Rennfahrer (geb. 1940)
- 1974 – Pär Lagerkvist, Schwedischer Schriftsteller, Dramatiker und Dichter Nobelpreis Laureate (geb. 1891)
- 1976 – León de GreiffKolumbianischer Dichter und Pädagoge (geb. 1895)
- 1979 – Claude Wagner, Kanadischer Anwalt, Richter und Politiker (geb. 1925)
- 1983 – Ross MacDonald, Amerikanisch-kanadischer Autor (geb. 1915)
- 1987 – Avi rannte, Israelischer Fußballer (geb. 1963)
- 1987 – Yaakov Yitzchok Ruderman, Amerikanischer Rabbiner und Gelehrter (geb. 1901)
- 1989 – Laurence Olivier, Englischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (geb. 1907)
- 1991 – Mokhtar Dahari, Malaysischer Fußballer und Trainer (geb. 1953)
- 1994 – Gary Kildall, Amerikanischer Informatiker, gegründet Digitale Forschung (geb. 1942)
- 1998 – Panagiotis Kondylis, Griechischer Philosoph und Autor (geb. 1943)
- 1999 – Helen Forrest, American Singer (geb. 1917)
- 1999 – Jan Sloot, Niederländischer Informatiker und Elektronik -Techniker (geb. 1945)
- 2000 – Pedro Mir, Dominikanischer Anwalt, Autor und Dichter (geb. 1913)
- 2000 – Robert Runcie, Englischer Erzbischof (geb. 1921)
- 2001 – Herman Brut, Niederländischer Musiker und Maler (geb. 1946)
- 2003 – Zahra Kazemi, Iranisch-kanadischer freiberuflicher Fotograf (geb. 1948)
- 2004 – Laurance Rockefeller, Amerikanischer Finanzier und Philanthrop (geb. 1910)
- 2004 – Renée Saint-Cyr, Französische Schauspielerin und Produzentin (geb. 1904)
- 2005 – Gretchen Franklin, Englische Schauspielerin und Tänzerin (geb. 1911)
- 2005 – Jesús IglesiasArgentinischer Rennfahrer (geb. 1922)
- 2005 – Frances Langford, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1913)
- 2006 – Barnard Hughes, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1915)
- 2006 – Bronwyn Oliver, Australischer Bildhauer (geb. 1959)
- 2006 – John Spencer, Englischer Snooker -Spieler und Sportscaster (geb. 1935)
- 2007 – Glenda Adams, Australischer Autor und Akademiker (geb. 1939)
- 2007 – Lady Bird Johnson, Amerikanischer Verschönerungsaktivist; 43. First Lady der Vereinigten Staaten (geb. 1912)
- 2007 – Alfonso López Michelsen, Kolumbianischer Anwalt und Politiker, 32. Präsident Kolumbiens (geb. 1913)
- 2007 – Ed Mirvish, Der amerikanisch-kanadische Geschäftsmann und Philanthrop, gegründet Ehrlich ED (geb. 1914)
- 2008 – Michael E. Debakey, Amerikanischer Chirurg und Erzieher (geb. 1908)
- 2009 – Reg Fleming, Kanadisch-amerikanischer Eishockeyspieler (geb. 1936)
- 2009 – Arturo Gatti, Italienisch-kanadischer Boxer (geb. 1972)
- 2009 – Ji Xianlin, Chinesischer Linguist und Paläograph (geb. 1911)
- 2013 – Emik Avakian, Iranisch-amerikanischer Erfinder (geb. 1923)
- 2013 – Egbert Brieskorn, Deutscher Mathematiker und Akademiker (geb. 1936)
- 2013 – Eugene P. Wilkinson, American Admiral (geb. 1918)
- 2014 – Charlie Haden, Amerikanischer Bassist und Komponist (geb. 1937)[27]
- 2014 – Carin Mannheimer, Schwedischer Autor und Drehbuchautor (geb. 1934)
- 2014 – Bill McGill, Amerikanischer Basketballspieler (geb. 1939)
- 2014 – Tommy Ramone, Ungarisch-amerikanischer Schlagzeuger und Produzent (geb. 1949)
- 2014 – John Seigenthaler, Amerikanischer Journalist und Akademiker (geb. 1927)
- 2014 – Randall Stout, Amerikanischer Architekt, entwarf das Taubman -Kunstmuseum (geb. 1958)
- 2015 – Giacomo BiffiItalienisch Kardinal (geb. 1928)
- 2015 – Satoru iwata, Japanischer Spielprogrammierer und Geschäftsmann (geb. 1959)
- 2015 – André Leysen, Belgischer Geschäftsmann (geb. 1927)
- 2017 – Jim Wong-Chu, Kanadischer Dichter (geb. 1949)[28]
- 2020 – Frank Bolling, American Baseball Zweiter Baseman (geb. 1931)[29]
- 2021 – Charlie Robinson, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1945)[30]
- 2021 – Renée Simonot, Französische Schauspielerin (geb. 1911)[31]
Ferien und Beobachtungen
- Christian Gedenktag:
- China National Maritime Day (China)
- Tag der Bandoneón (Argentinien)
- Tag der flämischen Gemeinschaft (Flämische Gemeinschaft von Belgien)
- Elfte Nacht (Nordirland)
- Kostenloser Slurpee -Tag (Teilnehmende Geschäfte der 7-Eleven Kette in Nordamerika)
- Nationaltag der Erinnerung an die Opfer des Völkermords der Bürger der polnischen Republik, die von den ukrainischen Nationalisten begangen wurden (Polen, gegründet durch die Resolution von 22. Juli 2016 von Sejm In Bezug auf den 11. Juli 1943 Volhynian Bloody Sonntag)
- Gospel Day (Kiribati)
- Imamat -Tag (Isma'ilism)
- Nationaltag des Gedenkens, am nächsten Sonntag bis zu diesem Datum gehalten (Irland)
- Der erste Tag von Naadam (11. bis 15. Juli) (Mongolei)
- Weltbevölkerungstag (International)[32]
Verweise
- ^ Kastersis, Dimitris (2007). Die Söhne von Bayzid: Empire Building und Repräsentation im osmanischen Bürgerkrieg von 1402–13. GLATTBUTT. S. 152–153. ISBN 978-90-04-15836-8.
- ^ McGhee, Robert (2006). Die arktischen Reisen von Martin Frobisher: ein elisabethanisches Abenteuer. Montréal: McGill-Queens University Press. S. 42–43. ISBN 9780773531550.
- ^ "The Hollywood Bowl: Die Geschichte eines LA Icon | entdecken Los Angeles". www.discoverlosaNles.com. Abgerufen 2021-07-13.
- ^ "1982 FIFA World Cup Spain ™". www.fifa.com. Abgerufen 2021-11-27.
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Boeing 737-2v2 HC-Big Cuenca". Luftfahrt-Safety.net. Abgerufen 2019-07-06.
- ^ "2010 FIFA World Cup South Africa ™".
- ^ "Zypern: Zygi Naval Base Munitions Blast tötet 12". BBC News. 2011-07-11. Abgerufen 2021-07-13.
- ^ "Milliardär Branson steigt an Bord der Galaktischen Flucht in den Weltraum". Reuters. Abgerufen 2021-07-11.
- ^ "Italien gewinnt das Europameisterschaftsfinale, nachdem er England in Strafen geschlagen hatte.". Reuterss. 11. Juli 2021. Abgerufen 2021-07-11.
- ^ G.W.S. Barrow (1965). Robert Bruce. University of California Press. S. 37–. GGKEY: KAPF6W8J3A9.
- ^ Ralph Griffiths; George Edward Griffiths (1801). Die monatliche Bewertung. R. Griffiths. p. 344.
- ^ Thomas Bowdler (1825). Memoiren des verstorbenen John Bowdler, Esq:, zu dem ein Bericht über den verstorbenen Thomas Bowdler, Esq., Herausgeber der Familie Shakspeare, hinzugefügt wird. Longman, Hurst, Rees, Orme, Braun und Grün. p. 297.
- ^ Das Pennsylvania -Magazin für Geschichte und Biografie. Publikationsfonds der Historischen Gesellschaft von Pennsylvania. 1900. p.406.
- ^ William Henry Seward (1860). Leben und öffentliche Dienste von John Quincy Adams: Sechster Präsident der Vereinigten Staaten: Mit der Laudatio vor dem Gesetzgeber von New York. CM. Saxton, Barker & Co. pp.22.
- ^ "Nationales Institut für Kultur und Geschichte -". Nationales Institut für Kultur und Geschichte. Archiviert von das Original (PDF) am 25. April 2016. Abgerufen 2019-01-02.
- ^ Heyde, C. C., "Allan, Frances Elizabeth (Betty) (1905–1952)", Australisches Wörterbuch der Biographie, Nationales Zentrum für Biografie, Australian National University, abgerufen 2019-08-02
- ^ Pandya, Haresh (2004-01-08). "Nachruf: Tun Tun". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 2019-02-24.
- ^ "Barry Hugmans Fußballer - Chris Leonard". Barryhugmansfootballers.com.
- ^ Ezra Vogel, Harvard Scholar, der die USA und Ostasien überbrückt, stirbt mit 90 Die Washington Post. 22. Dezember 2020. Abgerufen am 22. Januar 2021.
- ^ "Patsy O'Hara | Bobby Sands Trust".
- ^ "Ned Bouling". Abgerufen 11. Juli 2019.
- ^ "De Verduga de Leopoldo A Defensora pública". Tal Cual. 15. Dezember 2015. archiviert von das Original am 20. Februar 2017. Abgerufen 19. Februar 2017.
- ^ "Natalie La Rose Biographie, Songs und Alben". Jede Musik.
- ^ "Natalie la Rose volles Interview mit Andy Gil auf 104,3 jetzt fm". Archiviert vom Original am 2021-12-11-über www.youtube.com.
- ^ "Shimanoumi Koyo Profil". sumo.or.jp. Abgerufen 4. Dezember 2020.
- ^ "Amad Diallo". Premier League. Abgerufen 15. Januar 2021.
- ^ Ratliff, Ben (14. Januar 2015). "Jazzmusiker erinnern Charlie Haden". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 9. Februar, 2016.
- ^ Hawthorn, Tom (31. Juli 2017). "Jim Wong-Chu war ein unermüdlicher Promoter des asiatisch-kanadischen Schreibens". The Globe and Mail. Abgerufen 28. Januar 2021.
- ^ "Berühmte Todesfälle am 11. Juli". An diesem Tage. Abgerufen 2020-08-25.
- ^ "Charles Robinson, der auf langjährigem 'Night Court' Gerichtsschreiber spielte, stirbt bei 75.". Washington Post.2021-07-13. ISSN 0190-8286. Archiviert von das Original am 2021-07-14. Abgerufen 2021-07-14.
- ^ "[Video] La Mère de Catherine Deneuve, Renée Dorléac, Est Morte à l'ge De 109 Ans". Ladepeche.fr.
- ^ "Internationale Tage". www.un.org. 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021.
Externe Links
Medien im Zusammenhang mit dem 11. Juli in Wikimedia Commons
- "Historische Ereignisse am 11. Juli". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.