Julia Stoschek

Julia Stoschek
Julia Stoschek (2018) © Foto Sirin Simsek.jpg
Geboren 10. Juni 1975 (Alter 47)
Coburg, Deutschland
Beruf Kunstsammler, der sich auf zeitbasierte Medienkunst spezialisiert hat
Bekannt für Julia Stoschek -Sammlung in Düsseldorf
Eltern) Michael Stoschek

Julia Stoschek (geboren 1975) ist ein Deutscher Socialite und Kunstsammler.

Karriere

Julia Stoschek -Sammlung in Düsseldorf (2018)

Julia Stoschek wurde 1975 geboren.[1] die Tochter von Michael Stoschek, ein deutscher Milliardär, Vorsitzender von Vorsitzender von BROSE Fahrebeugteile, Die deutsche Autoteilefirma, die von ihrem Urgroßvater Max Brose gegründet wurde, a Wehrwirtgröpfer in Nazi -Deutschland.[2]

Stocheks Urgroßvater Max Brose beschäftigte während des Zweiten Weltkriegs Gefangene von Kriegsgefangenen als Sklavenarbeiter in seiner Fabrik. Am Ende des Krieges wurde er vor Gericht gestellt und verurteilt als Mitläufer.[3]

Stoschek begann 2003 zum ersten Mal Kunst zu kaufen.[4] Ihre Sammlung enthält mehr als 850 Werke von etwa 250, hauptsächlich europäischen und US -Künstlern[5] Ab den 1960er Jahren arbeiten und umfassen Video, Multimedia-Umgebungen, internetbasierte Installationen und Leistung.[4] Die Julia Stoschek -Sammlung in einem ehemaligen Industriegebäude in Düsseldorf-Oberkassel Eröffnet im Jahr 2007 und verfügt über zwei Etagen aus Ausstellungsfläche, mehr als 2.500 Quadratmeter (27.000 Quadratmeter).[6] Innerhalb der ersten zehn Jahre von 2007 bis 2017 veranstaltete die Julia Stoschek -Sammlung 15 Ausstellungen.[7][8] einschließlich Einzelausstellungen von Cao Fei (2009), Derek Jarman (2010),[9] Sturtevant (2014), Wu Tsang (2015) und Cyprien Gaillard (2015).[10]

Im Jahr 2016 eröffnete die Julia Stoschek -Kollektion einen Satellitenausstellungsraum in einem ehemaligen tschechischen Kulturzentrum in Berlin.[4] Der Raum hat in der Vergangenheit Solo -Shows von Künstlern einschließlich der gezeigt Arthur Jafa (2018).[11]

Die Julia Stoschek-Kollektion hat zwei Ausstellungen in der gemeinsamen Ausstellungen gesponsert German Pavilion Bei der Biennale von Venedig: Fabrik (2015) kuratiert von Florian Ebner und Faust (2017) von Anne Imhof.[12]

Andere Aktivitäten

Erkennung

Persönliches Leben

Von 2006 bis 2010 war Stoschek in einer Beziehung zu Andreas Gursky.[18][19] Ab 2011 datierte sie Kunsthändler Max Mayer.[20][21] Sie hat einen Sohn mit Mathias Döpfner, mit wem sie von 2013 bis 2018 in einer Beziehung war.[22][23]

Verweise

  1. ^ "Der Sammler Julia Stoschek zeigt ihre Sammlung zum ersten Mal in Deichtorhallen in der Öffentlichkeit.". artdaily. Abgerufen 8. November 2015.
  2. ^ "Michael Stoschek". Forbes. Abgerufen 8. November 2015.
  3. ^ Przybilla, Olaf. "Nur Parteimitglied, Oder Doch ein Nazi?". Süddeutsche.de (auf Deutsch). Abgerufen 24. Dezember 2020.
  4. ^ a b c Anny Shaw (24. März 2016), Deutscher Sammler Julia Stoschek, um den Satellitenraum in Berlin zu eröffnen Die Kunstzeitung.
  5. ^ Guy Chazan (26. Juli 2019), Ephemerale Kunst: Ein privates Museum in Berlin, das sich dem Video widmet, Finanzzeiten.
  6. ^ "Julia Stoschek Sammlung". Julia-Stoschek-Sammlung. Abgerufen 8. November 2015.
  7. ^ Amah-Rose Abrams (13. Juni 2017), Julia Stoschek -Kollektion feiert 10 Jahre mit der Generation Spanning Video Show Die Kunstzeitung.
  8. ^ Diane Solway (20. November 2017), Der ehrgeizige Sammler Julia Stoschek baut im Alleingang eine der weltweit besten Videokunstsammlungen auf W.
  9. ^ Gareth Harris (10. Juni 2016), Interview: Videokunstsammler Julia Stoschek Finanzzeiten.
  10. ^ Gareth Harris (10. Juni 2016), Interview: Videokunstsammler Julia Stoschek Finanzzeiten.
  11. ^ Paulina Czienskowski (24. März 2018), Berliner Spaziergang: Julia Stoschek, Berlins Rastlose Mäzenin Berliner Morgenpost.
  12. ^ Diane Solway (20. November 2017), Der ehrgeizige Sammler Julia Stoschek baut im Alleingang eine der weltweit besten Videokunstsammlungen auf W.
  13. ^ MOCA -Kuratorium kündigt fünf neue Mitglieder an Museum für zeitgenössische Kunst, Los Angeles, Pressemitteilung vom 11. November 2018.
  14. ^ Jori Finkel (11. November 2018), Der neue Direktor erweitert den Vorstand von MOCA mit vier globalen Mitgliedern New York Times.
  15. ^ Alex Greenberger (12. November 2018), In Klaus Biesenbachs erster Schritt als Direktor fügt Moca Los Angeles fünf Vorstandsmitglieder hinzu Artnews.
  16. ^ Alex Greenberger (12. November 2018), In Klaus Biesenbachs erster Schritt als Direktor fügt Moca Los Angeles fünf Vorstandsmitglieder hinzu Artnews.
  17. ^ Tate -Jahresberichte Tate.
  18. ^ Tim Ackermann (20. April 2008), Julia Stoschek Sieht Kunstwerke Als Gute Drogen Sterben.
  19. ^ Diane Solway (20. November 2017), Der ehrgeizige Sammler Julia Stoschek baut im Alleingang eine der weltweit besten Videokunstsammlungen auf W.
  20. ^ Helga Meister (5. April 2011), Stoschek & Mayer: Das Neue Paar der Kunst Westdeutsche Zeitung.
  21. ^ Alexandra Wach (16. April 2011), Liebende Soll Man Nicht Aufthalten Sterben.
  22. ^ Kunstverbindet Der Spiegel, 27. Mai 2013.
  23. ^ Diane Solway (20. November 2017), Der ehrgeizige Sammler Julia Stoschek baut im Alleingang eine der weltweit besten Videokunstsammlungen auf W.