Joshua Prince-Ramus
Joshua Ramus | |
---|---|
Geboren | 11. August 1969 |
Staatsangehörigkeit | amerikanisch |
Alma Mater | Yale Universität, Harvard Universität |
Beruf | Architekt |
Kinder | 1 |
Trainieren | Rex, Büro für Metropolitan Architecture (OMA) |
Gebäude | Performing Arts Center am World Trade Center, 2050 M Straße, fünf Manhattan West, Halskette Residenz, AT & T Performing Arts Center Dee und Charles Wyly Theatre, Vakko Fashion Center und Power Media Center, Seattle Zentralbibliothek, Museum Plaza, Guggenheim-Hermitage Museum |
Joshua Ramus (Geboren am 11. August 1969) ist Gründungsleiter von Rex, einer Architektur- und Designfirma mit Sitz in New York City, dessen Name eine erneute Bewertung (Re) der Architektur (x) bedeutet.[1]
Zu seinen aktuellen Projekten gehören die Ronald O. Perelman Performing Arts Center im World Trade Center in New York;[2] Das Mercedes-Benz Future Lab und Museum in Stuttgart; Das neue Zentrum für darstellende Künste für Universität Brown in Vorsehung, Rhode Island; 2050 m Straße,[3] ein Premium -Bürogebäude in Washington, D.C Das wird das Washington Bureau von CBS beherbergen. Perth+,[4] Ein 60-stöckiger Mischturm in West-Australien; und die Halskette -Residenz[5] an Long Island. Im Herbst 2017 absolvierte Rex die Transformation von fünf Manhattan West,[6] Die Wiederverkleidung und die Renovierung einer Innenausstattung von 160.000 m2 Exemplar des Spätbrutalismus Penn Station'S Bail Yard in New York City.
Arbeit
- Perth+,[7] Perth Australien (laufend)
- Vakko Headquarters and Power Media Center (2010), Istanbul, Truthahn
- AT & T Performing Arts Center's's's's Dee und Charles Wyly Theatre (2009), Dallas, Texas
- Munch Museum (2009), Oslo, Norwegen
- Master -Masterplan (2009), Oslo, Norwegen
- KARTRIJK LLLIBRARY (2009), KARTRIJK, Belgien
- Kunsthhaus Zürich Erweiterungswettbewerb (2009), Zürich, Schweiz
- Madison Avenue (Puppen) Haus für die Calvin Klein Sammlung Ladenfront in der Madison Avenue (2008), New York, New York
- Vorwärtsresidenz für die Vorwärtsgebäude (2008), New York, New York
- Yongsan Experiment (2008), Seoul, Korea
- Vestbane (2007), Oslo, Norwegen
- Governors Island Wettbewerb (2007), New York, New York
- Walter & Leonore Annenberg Center für Informationswissenschaft und Technologie bei der Kalifornisches Institut der Technologie (2006) Pasadena, Kalifornien
- Seattle Zentralbibliothek (2004), Seattle, Washington
- Guggenheim-Hermitage Museum und Guggenheim Las Vegas Museum (2001) Las Vegas, Nevada
Verweise
- ^ Muschamp, Herbert (2004-05-16). "Architektur; die Bibliothek, die Fischnetze aufnimmt und die Disco trifft". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2018-01-24.
- ^ "Der Perelman @ WTC". Rex Architektur. Abgerufen 2018-01-24.
- ^ "2050 M Straße | Eigenschaften | Tishman Speyer". www.tishmerspeyer.com. Abgerufen 2018-01-24.
- ^ "New Yorks Rex -Architektur, um Perth Waterfront zu verwandeln". Architekturau. Abgerufen 2018-01-24.
- ^ "Halskette Residenz - Long Island, NY". Rex Architektur. Abgerufen 2018-01-24.
- ^ "Fünf Manhattan West". Rex Architektur. Abgerufen 2018-01-24.
- ^ "New Yorks Rex -Architektur, um Perth Waterfront zu verwandeln". Architekturau. Abgerufen 2018-01-24.