Joseph Whipple III

Joseph Whipple III
33. Stellvertretender Gouverneur der Kolonie Rhode Island und Providence Plantations
Im Büro
1751–1753
Gouverneur William Greene, SR.
Vorausgegangen von Robert Hazard
gefolgt von Jonathan Nichols, Jr.
Persönliche Daten
Geboren 3. Juli 1725
Newport, Rhode Island
Gestorben 1761
Newport, Rhode Island
Beruf Händler, stellvertretender Gouverneur

Joseph Whipple III (3. Juli 1725 - 1761)[1] war ein Kaufmann in der Kolonie von Rhode Island und Providence Plantagenund ein stellvertretender Gouverneur der Kolonie.[1]

Der Sohn des stellvertretenden Gouverneurs Joseph Whipple Jr. Wer war ein sehr wohlhabender Kaufmann, Whipple wurde in geboren Newport, die zweite von neun Kindern.[1] Er muss sehr gute politische Verbindungen gehabt haben, weil er im bemerkenswerten Alter von 25 Jahren stellvertretender Gouverneur wurde, aber zwei Jahre später wurde er finanziell insolvent Der Wille seines Vaters und liquidiert andere Immobilien, um seine Schulden zu bezahlen.[1] Viele Schiffsbesitzer gingen Mitte des 18. Jahrhunderts bankrott. Die Verwendung von Papiergeld wurde ein Teil der Schuld dafür, aber der langwierige Krieg gegen Spanien und Frankreich hatte einen großen Einfluss auf den Handel.[1] Der junge und unerfahrene Whipple hatte den Geschäftssinn noch nicht entwickelt, um diese finanziellen Schwierigkeiten abzuwenden.[1]

Nachdem Whipple seine Position als stellvertretender Gouverneur im Jahr 1753 zurückgetreten hatte, führte er ein kurzes und quälendes Leben. 1761, sein Nachruf in der örtlichen Zeitung, die Newport Mercury, erklärte "Joseph Whipple, ehemaliger DeP.Govr. Faktoriert, wurde unteren und wurde von der Point Bridge ertrunken, während er auf dem Punkt aus dem Theater zurückkehrte."[1] Es ist nicht bekannt, dass er jemals geheiratet hat, noch Kinder.[1]

Siehe auch

Verweise

Literaturverzeichnis

  • Whipple, Dr. Charles M.; Carroll, Barbara R. (2003). "Yeomen und Prinzen: Benjamin, David & Joseph, Söhne von Captain John Whipple".

Weitere Lektüre

Externe Links