Joseph Ward
Sir Joseph Ward | |
---|---|
![]() c.1906 | |
17. Neuseeland Premierminister | |
Im Büro 6. August 1906 - 28. März 1912 | |
Monarch | Edward VII George V |
Gouverneur | William Plunket Arthur Foljambe |
Vorausgegangen von | William Hall-Jones |
gefolgt von | Thomas Mackenzie |
Im Büro 10. Dezember 1928 - 28. Mai 1930 | |
Monarch | George V |
Generalgouverneur | Charles Fergusson Charles Bathurst |
Vorausgegangen von | Gordon Coates |
gefolgt von | George Forbes |
17. Finanzminister | |
Im Büro 1. Mai 1893 - 16. Juni 1896 | |
Premierminister | Richard Seddon |
Vorausgegangen von | John Ballance |
gefolgt von | Richard Seddon |
Im Büro 6. August 1906 - 28. März 1912 | |
Premierminister | Selbst |
Vorausgegangen von | William Hall-Jones |
gefolgt von | Arthur Myers |
Im Büro 12. August 1915 - 21. August 1919 | |
Premierminister | William Massey |
Vorausgegangen von | James Allen |
gefolgt von | James Allen |
Im Büro 10. Dezember 1928 - 28. Mai 1930 | |
Premierminister | Selbst |
Vorausgegangen von | William Downie Stewart Jr. |
gefolgt von | George Forbes |
6. Anführer der Opposition | |
Im Büro 11. September 1913 - 27. November 1919 | |
Premierminister | William Massey |
Vorausgegangen von | William Massey |
gefolgt von | William Macdonald |
Im Büro 4. Dezember 1928 - 10. Dezember 1928 | |
Premierminister | Gordon Coates |
Vorausgegangen von | Harry Holland |
gefolgt von | Gordon Coates |
Persönliche Daten | |
Geboren | 26. April 1856 Melbourne, Victoria Colony |
Gestorben | 8. Juli 1930 (74 Jahre) Wellington, Neuseeland |
Politische Partei | Liberale (1890–1928) Vereinigt (1928–1930) |
Ehepartner (en) | Theresa Dorothea de Smidt (m.1883; gestorben 1927) |
Kinder | 5 |
Eltern) | William Ward Hannah Ward Barron |
Verwandtschaft | Vincent Ward (Sohn) Joseph Ward (Enkel) Bernard Wood (Schwiegersohn) |
Beruf | Geschäftsmann |
Sir Joseph George Ward, 1. Baronet, Gcmg, PC (26. April 1856 - 8. Juli 1930) war ein neuseeländischer Politiker, der als der diente 17. Neuseeland Premierminister von 1906 bis 1912 und von 1928 bis 1930. Er war eine dominante Figur in der Liberale und Vereinigt Ministerien des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Ward wurde in eine hineingeboren Irischer Katholik Familie in Melbourne, Victoria. 1863 zwang finanzielle Schwierigkeiten seine Familie, nach Neuseeland zu ziehen, wo er seine Ausbildung absolvierte. Ward etablierte eine erfolgreiche Getreidehandel in Invercargill 1877 und wurde bald in der lokalen Politik prominent. Er wurde 1887 Parlamentsmitglied. Nach der Wahl des Liberale Regierung Im Jahr 1891 wurde Ward als ernannt als Postminister unter John Ballance; Er wurde zu befördert Finanzminister im nachfolgenden Ministerium von Richard Seddon.
Ward wurde am 6. August 1906 Premierminister, nachdem Seddons Tod vor zwei Monaten zuvor den Tod. In seiner ersten Regierungszeit befürwortete Ward eine größere Einheit innerhalb der Britisches Imperiumführte Neuseeland zu Dominionstatusund erhöhte Neuseelands Beitrag zur Königliche Marine. Seine Regierung stand starkem Widerstand gegen die Reformpartei und die neu geformten Sozialistische Parteien. In den Jahren 1908 und 1911 führte er die liberale Partei zu zwei Wahlsiegs, wenn auch mit einer Mehrheit mit einem Sitz in letzterem. Er trat am 28. März 1912 als Regierungsleiter zurück.
Während der Erster WeltkriegWard führte seine Partei in einer Koalition mit der Reformpartei an. Als Co-Leader der Regierung hatte Ward eine angespannte Zusammenarbeit mit Premierminister William Massey. Die Koalition wurde 1919 aufgelöst und Ward trat als liberaler Führer zurück.
Nach sechsjähriger Abwesenheit der nationalen Politik kehrte Ward 1925 ins Parlament zurück. Am 10. Dezember 1928 wurde er Premierminister als Vorsitzender der Vereinten Partei, die sich aus den Überresten der ehemaligen liberalen Partei gebildet hatte. Ward versuchte zu verjüngen Liberale Unterstützung in Neuseeland, aber seine Partei verlor den Boden an die Neuseeland Labour Party. Das Versagen der Gesundheit erzwang seinen Rücktritt von der Führung am 28. Mai 1930.
Frühen Lebensjahren

Ward wurde am 26. April 1856 in Melbourne in eine römisch -katholische Familie irischer Abstammung geboren. Sein Vater William starb 1860 im Alter von 31 Jahren - Ward wurde von seiner Mutter, erfolgreiche Geschäftsfrau Hannah Ward Barron. Im Jahr 1863 zog die Familie nach Bluff (dann offiziell als Campbelltown bekannt) in Neuseelands Südland Region, die eine bessere finanzielle Sicherheit sucht - Hannah Ward Barron gründete ein Geschäft und ein Pension.[1]
Ward erhielt seine formale Ausbildung an Grundschulen in Melbourne und Bluff. Er ging nicht zur Sekundarschule. Er las jedoch ausführlich und nahm auch ein gutes Verständnis für das Geschäft von seiner Mutter auf. Im Jahr 1869 fand Ward einen Job bei der Postund später als Angestellter. Später, mit Hilfe eines Darlehens seiner Mutter, begann Ward als freiberuflicher Händler zu arbeiten, der Vorräte an die neu etablierte Southland Farming Community verkaufte.[1]
Frühe politische Karriere
Jahre | Begriff | Wählerschaft | Party | ||
---|---|---|---|---|---|
1887–1890 | 10. | Awarua | Unabhängig | ||
1890–1893 | 11. | Awarua | Liberale | ||
1893–1896 | 12. | Awarua | Liberale | ||
1896–1897 | 13. | Awarua | Liberale | ||
1897–1899 | 13. | Awarua | Liberale | ||
1899–1902 | 14. | Awarua | Liberale | ||
1902–1905 | 15. | Awarua | Liberale | ||
1905–1908 | 16. | Awarua | Liberale | ||
1908–1911 | 17. | Awarua | Liberale | ||
1911–1914 | 18. | Awarua | Liberale | ||
1914–1919 | 19. | Awarua | Liberale | ||
1925–1928 | 22. | Invercargill | Liberale | ||
1928 | Geänderte Treue zu: | Vereinigt | |||
1928–1930 | 23. | Invercargill | Vereinigt |
Ward wurde sehr schnell in die lokale Politik verwickelt. Er wurde 1878 in den Bezirksrat Campbelltown (Bluff) gewählt, obwohl er erst 21 Jahre alt war - im Alter von 25 Jahren wurde er Bürgermeister, der jüngste in Neuseeland. Er diente auch im Bluff Harbor Board und wurde schließlich sein Vorsitzender. Im Jahr 1887 stand Ward für Parlamentden Sitz von Gewinn Awarua.[2] Politisch war Ward ein Unterstützer von Politikern wie Julius Vogel und Robert Stout, Führer des liberalen Flügels des Parlaments - Wards Unterstützung war im äußersten Süden ungewöhnlich.
Ward wurde als starker Debattierer in wirtschaftlichen Angelegenheiten bekannt. 1891, als die neu gegründeten Liberale Partei kam an die Macht, der neue Premierminister, John Ballance, ernannte Ward zum Generalpostmeister. Später, wenn Richard Seddon wurde Premierminister nach Ballances Tod und Ward wurde Schatzmeister (Finanzminister). Wards grundlegende politische Aussichten bestand darin, dass der Staat das private Unternehmen unterstützt und fördert, und sein Verhalten als Schatzmeister spiegelt dies wider.[3]
Wards zunehmend berufliche Beschäftigung mit Regierungsangelegenheiten führte jedoch zu einer Vernachlässigung seiner eigenen Geschäftsinteressen, und seine persönlichen Finanzen verschlechterten sich. 1896 erklärte ein Richter die Ward "hoffnungslos insolvent". Diese Station als Schatzmeisterin in einer politisch schwierigen Situation musste er am 16. Juni seine Portfolios zurücksetzen. 1897 musste er Insolvenz anmelden, was ihn gesetzlich dazu verpflichtete, seinen Sitz im Parlament abzurichten. Eine Lücke bedeutete, dass es jedoch nichts gab, was ihn daran hinderte, es wieder zu bestreiten. Im resultierenden Nachwahl Er wurde mit erhöhter Mehrheit gewählt. Ward erlangte aufgrund seiner finanziellen Probleme erhebliche Popularität - er wurde allgemein als großer Wohltäter der Region Southland angesehen, und die öffentlichen Wahrnehmungen wurden von seinen Feinden wegen eines ehrlichen Fehlers verfolgt.
Allmählich baute Ward seine Geschäfte um und zahlte seine Gläubiger zurück. Seddon, immer noch Premierminister, ernannte ihn schnell wieder in das Kabinett, wo er als diente Eisenbahnminister und Generalpostmeister. An 19. Juni 1901anlässlich des Besuchs von TRH, dem Herzog und der Herzogin von Cornwall und York (später König George V. und Königin Mary) nach Neuseeland wurde er als Ritter als Ritter Ritterbefehlshaber des Ordens von St. Michael und St. George (KCMG) zur Überwachung der Einführung des Penny Post in ganz Neuseeland.[4][5]
Ward trat allmählich als der bekannteste von Seddons Anhängern auf und wurde als möglicher Nachfolger angesehen. Als Seddons lange Amtszeit als Premierminister fortfuhr, schlugen einige vor, dass Ward Seddon um die Führung herausfordern sollte, aber Ward war nicht bereit. 1906 starb Seddon unerwartet. Ward war zu dieser Zeit in London. In der Partei wurde allgemein vereinbart, dass Ward ihm nachkommen würde, obwohl die Rückreise zwei Monate dauern würde - William Hall-Jones wurde Premierminister, bis Ward ankam. Ward wurde am 6. August 1906 vereidigt.[1]

Kanada: "Ziemlich groß für ihn, nicht wahr?"
Australien: "Oh, sein Kopf schwoll schnell an. Der Hut wird bald passen."
Erste Premiership

Ward wurde von den meisten als Seddon nicht als das gleiche Kaliber angesehen. Die vielfältigen Interessen der liberalen Partei, von denen viele glaubten, waren nur durch Seddons Stärke der Persönlichkeit und seine Überzeugungsmächte zusammengehalten - Ward wurde nicht als die gleichen Eigenschaften angesehen. Häufige interne Streitigkeiten führten zu Unentschlossenheit und häufigen Änderungen der Richtlinien, wobei die Lähmung der Regierung betrug.
Die beiden Hauptunterstützungsbasen der liberalen Partei, linksgerichtete städtische Arbeiter und konservative Kleinbauern, waren zunehmend uneins, und Ward fehlte eine kohärente Strategie, um das Problem zu lösen-jeder Versuch, einer Gruppe zu gefallen, entfremdete einfach die andere. Ward konzentrierte sich zunehmend auf auswärtige Angelegenheiten, die von seinen Gegnern als Zeichen dafür angesehen wurde, dass er die Probleme des Landes nicht bewältigen konnte.[1]
1901 gründete Ward das weltweit erste Ministerium für Gesundheit und Tourismus und wurde zum ersten Minister für öffentliche Gesundheit des britischen Reiches.[1] Am 26. September 1907 proklamierte Ward den neuen Status Neuseelands als Herrschaft.[6]
In dem 1908 Wahl Die Liberalen gewannen eine Mehrheit, aber in der 1911 Wahl Das Parlament schien abgestimmt zu sein. Die Liberalen überlebten eine Zeit Lautsprecher, aber Ward, entmutigt vom Ergebnis, trat im März des folgenden Jahres aus der Premiership zurück. Die Party ersetzte ihn durch Thomas Mackenzie, seine Landwirtschaftsminister, dessen Regierung nur noch wenige Monate überlebte.[7]
Ward, der am meisten glaubte, seine politische Karriere beendet hatte, kehrte zum der zurück Hinterbänke und lehnte mehrere Anfragen ab, die Führung der unorganisierten Liberalen wieder aufzunehmen. Er besetzte sich mit relativ geringfügigen Angelegenheiten und nahm seine Familie mit zu einem Besuch in England, wo er geschaffen wurde Baronet durch König George V. am 20. Juni 1911.[8]
Anführer der Opposition

Am 11. September 1913 akzeptierte Ward jedoch schließlich die Führung der liberalen Partei erneut.[9] Ward extrahierte eine Reihe wichtiger Zugeständnisse der Partei und bestand auf einer sehr hohen persönlichen Kontrolle - er war der Ansicht, dass die frühere Anleitung der Partei die Hauptursache für ihr Versagen war. Er arbeitete auch daran, Allianzen mit der wachsenden Arbeiterbewegung zu bauen, die jetzt Kandidaten in vielen Sitzen stand. Ward führt die Liberalen in die 1914 Wahl und gewann zwei Sitze. Trotz der Gewinne wurde die Reformregierung auf eine minimale Mehrheit und wann a reduziert Nachwahl in Dunedin Central wurde früh im nächsten Jahr ausgelöst, es stand viel auf dem Spiel. Die liberale Partei wählte die Wahl nicht selbst zu bestreiten, aber Ward tourte aktiv durch die Wählerinentierungen, um die Wähler zu ermutigen, für den Labour -Kandidaten zu stimmen Jim Munro. Im Falle eines Arbeitssiegs war es für Ward, eine Minderheitenregierung mit Arbeitsergebnis zu bilden, denkbar. Ward hatte sich auf eine Rückkehr zur Macht vorbereitet, aber die Reformpartei konnte den Sitz halten.[10]
Am 12. August 1915 wurde Ward und akzeptierte einen Vorschlag von William Massey und der Regierungsgrad Reformpartei Um eine gemeinsame Verwaltung für den Ersten Weltkrieg zu bilden. Ward wurde stellvertretender Führer der Verwaltung und hielt auch das Finanzportfolio. Die Beziehungen zwischen Ward und Massey waren nicht gut - neben ihren politischen Unterschieden war Ward ein irischer Katholik und Massey war ein irischer Protestant. Die Verwaltung endete am 21. August 1919 nach einer Entscheidung von Caucus, dies zwei Monate zuvor zu tun.[11]
In dem 1919 Wahl Ward verlor den Sitz von Awarua und verließ das Parlament. 1923 bestritt er a Nachwahl in Tauranga, wurde aber von einem Reformparteikandidaten besiegt, Charles Macmillan.[12] Ward wurde größtenteils als verbrauchte Kraft angesehen. In dem 1925 WahlEr kehrte jedoch knapp ins Parlament als Abgeordneter zurück für Invercargill.[2] Ward bestritt den Sitz unter dem "liberalen" Label, obwohl sich die Überreste der liberalen Partei jetzt unter verschiedenen Namen nannten - seine Gegner bezeichneten ihn als lebend in der Vergangenheit und versuchten, dieselben Schlachten erneut zu führen. Wards Gesundheit scheiterte ebenfalls.
Im Jahr 1928 haben sich die Überreste der liberalen Partei als die Neue wiedererredet Vereinigte Partei, fokussiert George Forbes (Führer einer Fraktion der Liberalen), Bill Veitch (Anführer einer anderen Fraktion) und Albert Davy (ein ehemaliger Organisator der Reformpartei). Forbes und Veitch suchten beide nach der Führung, und weder einen klaren Vorteil. Davy lud Ward ein, als Kompromisskandidatin einzusteigen, in der Hoffnung, dass Wards Status als ehemaliger Premierminister ein Gefühl der Einheit schaffen würde.
Zweite Premiership

Ward akzeptierte ein Angebot von Albert Davy und wurde Führer der neuen United Party und bekämpfte drei weitere Konkurrenten.[13] Seine Gesundheit war jedoch immer noch schlecht und er fand die Aufgabe schwierig. In dem 1928 Wahl Kampagne, Ward, erschreckte sowohl seine Anhänger als auch sein Publikum, indem er versprach, im Laufe eines Jahres 70 Millionen Pfund zu leihen, um die Wirtschaft wiederzubeleben - es wird angenommen, dass es ein Fehler war, der durch Wards scheiterndes Sehvermögen verursacht wurde. Trotz der starken Einwände, die seine Partei gegen dieses "Versprechen" hatte, war es ausreichend, einen massiven Anstieg der Unterstützung für United zu veranlassen - bei der Wahl, die United die gleiche Anzahl von Sitzen wie Reform erhielt.
Mit der Unterstützung der ArbeiterparteiWard wurde erneut Premierminister, 22 Jahre nach seiner ursprünglichen Ernennung. Er diente auch kurz als als Außenminister 1929.[14] Ward versuchte auch, die liberale Unterstützung in Neuseeland zu verjüngen. Sein Kabinett war ziemlich jugendlich mit nur zwei Mitgliedern (Thomas Wilford und Āpirana ngata), außer sich selbst, nachdem er zuvor Ministerportfolios gehalten hatte.[15] Ward, als Finanzminister, verabschiedete Ende 1928 ein Mini-Budget, der 1.175.000 Pfund für den Bau des öffentlichen Betriebs aneigte.[16] 1929 wurde die Regierung auf das Kreditversprechen von 70 Millionen Pfund abgelehnt und eine verwässerte Grundsteuer eingeführt. Im Oktober unternahm Ward unter zunehmendem Druck von Wehen Schritte, um die wachsende Arbeitslosenzahlen zu verringern.[17]
Gesundheit und Tod

Wards Gesundheit ging weiter ab. Ab Ende September 1929 besuchte Ward selten Debatten im Haus und ab März 1930 war Ward zu krank, um sogar Treffen des Kabinetts abzuhalten.[18] Er erlitt eine Reihe von Herzinfarkten, und bald war es Forbes, der die Regierung effektiv leitete. Ward war entschlossen, nicht zurückzutreten, und blieb Premierminister, bis er die Fähigkeit verloren hatte, die Rolle effektiv zu spielen. Am 28. Mai 1930 erlag Ward einem starken Druck seiner Kollegen und seiner Familie und übergab die Premiership an Forbes.[19] Ward war zu befördert worden Knight Grand Cross des Ordens von St. Michael und St. George in dem 1930 Neujahrsauszeichnungen.[20]
Ward blieb ein Mitglied des Kabinetts als Minister ohne Portfoliostarb aber kurz darauf am 8. Juli. Er erhielt eine staatliche Beerdigung mit einem Totenmesse gefeiert am 9. Juli um Die Basilika des Heiligen Herzens, Hill St, Wellington. Ward war dort ein aktiver Anbeter gewesen (und bei seinem zerstörten Vorgänger, St. Mary's Cathedral) für all seine siebenunddreißig Jahre als Abgeordneter.[21]
Die Messe wurde von gefeiert von Bischof O'Shea (das Koadjutor Erzbischof von Wellington), und Erzbischof Redwood, 1. Erzbischof von Wellington, lieferte die Panagyric.
Ward wurde mit beträchtlicher Zeremonie in Bluff begraben. Sein Sohn Vincent wurde gewählt, um ihn als MP für Invercargill zu ersetzen.[1]
Waffen
![]() |
|
Verweise
- ^ a b c d e f Bassett, Michael. "Ward, Joseph George". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 26. November 2011.
- ^ a b Wilson 1985, p. 243.
- ^ Foster 1966.
- ^ "Nr. 27325". Die Londoner Gazette. 21. Juni 1901. p. 4182.
- ^ Profil, Firstworldwar.com; Zugriff am 21. Oktober 2014.
- ^ "Joseph Ward verkündet den Dominion -Status - 26. September 1907". Neuseeländische Geschichte online. Archiviert von das Original am 5. November 2012.
- ^ Bassett 1982, p. 11.
- ^ "Nr. 28577". Die Londoner Gazette. 2. Februar 1912. p. 797.
- ^ Bassett 1993, p. 219.
- ^ Bassett 1982, p. 18.
- ^ Bassett 1993, p. 243.
- ^ Bassett 1993, p. 255.
- ^ Bassett 1993, p. 264.
- ^ Neuseeländische parlamentarische Debatten, Vol. 223 (1929).
- ^ Bassett 1993, p. 271.
- ^ Bassett 1982, p. 88.
- ^ Bassett 1982, p. 51.
- ^ Bassett 1982, p. 52.
- ^ Bassett 1993, p. 282.
- ^ "Neujahrsauszeichnungen". Timaru Herald. 2. Januar 1930. p. 8. Abgerufen 9. März 2021.
- ^ Bassett 1993, S. 283–4.
- ^ Burkes Peerage. 1949.
Literaturverzeichnis
- Bassett, Michael (1982). Drei Parteipolitik in Neuseeland 1911–1931. Auckland: Historische Veröffentlichungen. ISBN 0-86870-006-1.
- Bassett, Michael (1993). Sir Joseph Ward: Eine politische Biografie. Auckland: Auckland University Press.
- Foster, Bernard John (1966). "Ward, Sir Joseph George". Im McLintock, A. H. (ed.). Eine Enzyklopädie Neuseelands. Ministerium für Kultur und Erbe / Te Manatū Taonga. Abgerufen 21. November 2015.
- Loughnan, Robert Andrew (1929). Die bemerkenswerte Lebensgeschichte von Sir Joseph Ward: 40 Jahre ein liberaler. New Century Press.
- Wilson, James Oakley (1985) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.