Joseph Jenckes (Gouverneur)

Joseph Jenckes
Joseph Jenckes.jpg
19. Gouverneur der Kolonie Rhode Island und Providence Plantagen
Im Büro
1727–1732
Vorausgegangen von Samuel Cranston
gefolgt von William Wanton
17. und 19. Stellvertretender Gouverneur der Kolonie Rhode Island und Providence Plantations
Im Büro
1715–1721
Gouverneur Samuel Cranston
Vorausgegangen von Henry Tew
gefolgt von John Wanton
Im Büro
1722–1727
Gouverneur Samuel Cranston
Vorausgegangen von John Wanton
gefolgt von Jonathan Nichols
Persönliche Daten
Geboren 1656
Gestorben 15. Juni 1740
Vorsehung, Rhode Island
Ehepartner (en) (1) Martha Brown
(2) Alice (Smith) Dexter
Eltern
Beruf Stellvertreter, Sprecher des Abgeordneten House, Major für das Festland, stellvertretender Gouverneur, Gouverneur

Joseph Jenckes (1656 - 15. Juni 1740)[1] war ein stellvertretender Gouverneur und Gouverneur der Kolonie von Rhode Island und Providence Plantagen.

Biografie

Jenckes war der Sohn von Joseph und Esther (Ballard) Jenckes, die in lebten Lynn, Massachusetts Bevor Sie nach Rhode Island kommen. Sein Vater, der Sohn eines früheren Joseph Jenckesbetrieben ein Sägewerk in Warwick, aber kurz danach eingelebt Vorsehung.[1] Das Thema Joseph Jenckes wurde 1681 ein Freeman in Providence und begann zehn Jahre später eine umfangreiche Karriere des öffentlichen Dienstes für die Kolonie.[1] 12 Jahre von 1691 bis 1708 war er Abgeordneter aus der Providence und vier Jahre lang der Sprecher des Abgeordneten House of Deputies.[1] Von 1707 bis 1712 wurde er als Hauptfach für die Städte Providence und Warwick zugeordnet und war auch in diesen Jahren der Assistent von Providence.[1] 1715 wurde er zum stellvertretenden Gouverneur der Kolonie gewählt und hielt diese Position jedes Jahr bis 1727 inne, als er als Gouverneur gewählt wurde. Diese Position hielt er fünf aufeinanderfolgende einjährige Amtszeiten.[1]

Eines der Hauptprobleme in Bezug auf Rhode Island während Jenckes 'Führungsbedingungen war die Grenzlinie-Kontroverse mit dem Nachbarn Kolonie von Connecticutund zwischen seinen beiden Amtszeiten als stellvertretender Gouverneur Jenckes war in England mit Richard Partridge, um in diesem Streit königliche Intervention zu erhalten.[1] Connecticut weigerte Stonington, Connecticut 1703.[1] Die Rhode Island -Kolonie hatte auch Probleme mit Massachusetts, und Jenckes und sein Partner konnten sich von der Krone befriedigt . "[1] Einige Jahre später, 1726, war Jenckes einer von vier Kommissaren aus Rhode Island, die sich mit den Kommissaren von Connecticut trafen, um die Aufteilungslinie zwischen den beiden Kolonien zu regeln.[1] Im folgenden Jahr schrieb er einen Brief im Namen der Generalversammlung an König George II Vielen Dank für seinen Schutz von Rhode Islands "Charter -Privilegien".[2]

Jenckes 'erste Frau war Martha, die Tochter von John und Mary (Holmes) Brown, mit der er neun Kinder und mindestens 68 Enkelkinder hatte.[2] Nach ihrem Tod heiratete Jenckes 1727 Alice Dexter, die Witwe von John Dexter, der der Sohn von war Gregory Dexter, ein früher Präsident von Providence und Warwick.[3] Alice war die Tochter von John und Sarah (Whipple) Smith.[3] Jenckes starb 1740, "wurde aufgrund seines Wahnsinns des Geistes als Darm angesehen", und sein Sohn Nathaniel wurde zum Administrator ernannt.[4] Austin schrieb, dass er in der begraben ist Nordgräbchen in Vorsehung,[4] Aber das ist falsch. Der Familienfriedhof in Pawtucket Wo er begraben wurde, ist jetzt nicht mehr weitergeleitet, ohne dass seine Existenz verbleibt.[5]

Siehe auch

Verweise

Anmerkungen

  1. ^ a b c d e f g h i j Austin 1887, p. 112.
  2. ^ a b Austin 1887, S. 112–3.
  3. ^ a b Austin 1887, p. 288.
  4. ^ a b Austin 1887, p. 113.
  5. ^ "Find-a-Grave". Abgerufen 13. Juli 2012.

Literaturverzeichnis

Weitere Lektüre

Externe Links