Joseph Halpern

Joseph Yehuda Halpern
Joe Halpern IMG 1588.jpg
Joseph Halpern bei der EPFL Im Juni 2008
Geboren 1953
Israel
Auszeichnungen Gödel -Preis (1997)
Allen Newell Award (2008)
Dijkstra -Preis (2009)
Wissenschaftliche Karriere
Felder Informatik
Institutionen Cornell Universität
Doktorand Nir Friedman, Daphne Koller, Yoram Moses

Joseph Yehuda Halpern (geboren 1953) ist ein israeli-amerikanischer Professor von Informatik bei Cornell Universität. Der größte Teil seiner Forschung geht davon aus, über Wissen und Unsicherheit zu argumentieren.

Biografie

Halpern absolvierte 1975 aus Universität von Toronto mit einem B.S. in Mathematik. Er fuhr fort, einen Doktortitel zu verdienen. in Mathematik von Harvard Universität im Jahr 1981 unter der Aufsicht von Albert R. Meyer und Gerald Sacks. Er hat drei Bücher geschrieben, Tatsächliche Kausalität, Argumentation über Unsicherheit, und Argumentation über Wissen und ist ein Gewinner des 1997 Gödel -Preis in theoretischer Informatik und 2009 Dijkstra -Preis im verteilten Computer.

Von 1997 bis 2003 war er Chefredakteur der Journal of the ACM.[1]

Im Jahr 2002 wurde er als als aufgenommen Gefährte des Verband für Rechenmaschinen und 2012 wurde er als als ausgewählt IEEE Fellow.[2] Im Jahr 2011 erhielt er ein Senior Fellowship der Zukunftskolleg am Universität Konstanz.[3]

Im Jahr 2019 wurde Halpern zum Mitglied der gewählt Nationale Akademie des Ingenieurwesens Für Methoden des Denkens über Wissen, Glauben und Unsicherheit und ihre Anwendungen auf verteilte Computer- und Multiagentysteme.

Halperner ist auch der Administrator des Computing Research Repository, der Informatik -Zweig von arxiv.orgund der Moderator für die "allgemeinen Literatur" und "andere" Unterabschnitte des Repositorys.[4]

Zu seinen Schülern gehören Nir Friedman, Daphne Koller, und Yoram Moses.[5]

Verweise

  1. ^ "Geschichte | Journal of the ACM". Jacm.acm.org. Archiviert von das Original Am 2011-10-26. Abgerufen 2015-08-13.
  2. ^ 2012 neu erhöhte StipendiatenIEEE, abgerufen 2011-12-10.
  3. ^ "Zukunftskolleg | Universität von Konstanz".
  4. ^ Themenbereiche und Moderatoren, arxiv.org.
  5. ^ Joseph Halpern Bei der Mathematik Genealogie -Projekt.

Externe Links