Jorge Illueca
Jorge Illueca | |
---|---|
Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen | |
Im Büro 1983–1984 | |
Vorausgegangen von | Imre Hollai |
gefolgt von | Paul J. F. Lusaka |
Präsident von Panama | |
Im Büro 13. Februar 1984 - 11. Oktober 1984 | |
Vizepräsident | Carlos Ozores (1984) |
Vorausgegangen von | Ricardo de la Espriella |
gefolgt von | Nicolás Ardito Barletta Vallarino |
Vizepräsident von Panama | |
Im Büro 1982–1984 | |
Vorausgegangen von | Ricardo de la Espriella |
gefolgt von | Carlos Ozores |
Persönliche Daten | |
Geboren | Jorge Enrique Illueca Sibauste 17. September 1918 Panama stadt, Panama |
Gestorben | 3. Mai 2012 (93 Jahre) Panama stadt, Panama |
Alma Mater | Universität Panama Harvard Universität Universität von Chicago |
Jorge Enrique Illueca Sibauste (17. September 1918[1] - 3. Mai 2012) war a Panamaer Politiker und Diplomat, der als diente als Präsident von Panama 1984.[2]
Illueca wurde in geboren Panama City, Panama. Er besuchte das Universität Panama, Harvard Universität und die Universität von Chicago (Doktor des Rechts, 1955). Er wurde einer der wichtigsten Anwälte in seinem Land, die als Professor an der Universität von Panama unterrichtet wurde, und hatte in den 1970er Jahren seine diplomatische Karriere begonnen, die zunächst bei der Arbeit arbeitete Vereinte Nationen In Fragen des Völkerrechts. Er diente als Botschafter von Panama bei den Vereinten Nationen von 1976 bis 1981 und als Außenminister von Panama von 1981 bis 1983. 1982 wurde er gewählt Vizepräsident von Panamaund diente als als Präsident Für einige Monate im Jahr 1984 nach dem Rücktritt des Präsidenten bis zu Neuwahlen, bei denen er nicht lief. Auch in dieser Zeit war er von 1983 bis 1984 Präsident der UN -Generalversammlung Ständiger Schiedsgericht in Den Haag von 1974-1990 und als Mitglied der Vereinten Nationen Internationale Rechtskommission Dreimal (1982–1986, 1987–1991 und 1997–2001). Er arbeitete weiter für die Vereinten Nationen, insbesondere für Umweltfragen.
Es war bekannt, dass er ein ausgesprochener Gegner des US-Armee's School of the Americas, was er "die größte Basis für die Destabilisierung in Lateinamerika" nannte.
Während des bemerkenswerten Lebens von Dr. Illueca wurde Zeit für seine Familie gemacht; Eine Familie, die sicherlich sehr groß wurde. Seine erste Tochter, Irene, hatte durch ihre erste Ehe einen Sohn (Daniel King). Sie heiratete wieder und adoptierte später 2 ihrer Enkelkinder (Christian und Skyla). Sein ältester Sohn Jorge Jr. hatte 3 Kinder aus seiner ersten Ehe (David, Jorge Jr Jr und Angelica) und später kamen fünf weitere von seiner zweiten Ehe (Helena, Emilia, Cecilia, Christa und Eliza) mit [3]
Verweise
- ^ Martindale-Hubbell International Law Directory. Lexisnexis. 3. September 2007. ISBN 9781561607341. Abgerufen 3. September 2021 - über Google Books.
- ^ Wikimedia Commons (23. Juni 2010). "Morre o Ex -Präsidente Panamenho Jorge Illueca Sibauste - Mortes - exame.com". Exame.abril.com.br. Abgerufen 4. Mai 2012.
- ^ Johnson, Chalmers. Die Sorgen des Imperiums: Militarismus, Geheimnis und das Ende der Republik