John Vanbrugh
Sir John Vanbrugh | |
---|---|
![]() | |
Geboren | 24. Januar 1664 (getauft)[1] |
Gestorben | 26. März 1726 (im Alter von 62 Jahren)[2] |
Staatsangehörigkeit | Englisch |
Beruf | Architekt |
Gebäude | Blenheim Palace Schloss Howard SEATON DELAVAL HALL Grimsthorpe Castle Stowe House Kings Weston House |
Sir John Vanbrugh (/ˈvænbrə/; 24. Januar 1664 (getauft) - 26. März 1726) war ein englischer Architekt, Dramatiker und Herald, vielleicht am besten bekannt als Designer von Blenheim Palace und Schloss Howard.[3] Er schrieb zwei argumentative und ausgesprochen Restaurierungskomödien, Der Rückfall (1696) und Die provozierte Frau (1697), die zu dauerhaften Bühnenfavoriten geworden sind, aber ursprünglich viel Kontroversen verursachten. Er war ritterlich 1714.[4]
Vanbrugh war sein ganzes Leben lang in vielen Sinnen ein Radikal. Als junger Mann und ein engagierter WhigEr war Teil des Schemas zum Sturz James II und legen William III auf dem Thron. Er wurde von den Franzosen als inhaftiert Politischer Gefangener. In seiner Karriere als Dramatiker beleidigte er viele Teile von Wiederherstellung und Gesellschaft des 18. Jahrhunderts, nicht nur durch die sexuelle Explizitheit seiner Stücke, sondern auch durch ihre Botschaften zur Verteidigung von Frauenrechte in der Ehe. Er wurde in beiden Fällen angegriffen und war eines der Hauptziele von Jeremy Collier's Kurze Sicht auf die Unmoral und Profanität der englischen Bühne.
In seinem Architektur Karriere schuf er das, was bekannt wurde als Englisch Barock. Seine architektonische Arbeit war so mutig und gewagt wie seine frühen politischen Aktivismus und seine Stücke mit Heiratsmotiven und konservative Meinungen zu diesem Thema.
Frühes Leben und Hintergrund
Geboren in London und am 24. Januar 1664 getauft,[5] Vanbrugh war das vierte Kind (von 19) und der älteste überlebende Sohn.[6] von Giles Vanbrugh, einem Londoner Tuchmerche flämischer Abstammung[7][8] (Wie im Namen ersichtlich, von "van Brugh" beauftragt) und protestantischer Hintergrund,[9] und seine Frau Elizabeth,[10] Witwe von Thomas Barker (von dem Vanbrugs Mutter das erste ihrer zwanzig Kinder, Vanbrugs ältere Halbschwester, Elizabeth) und Tochter von Sir Dudley Carleton, von Imber Court, Thames Ditton, Surrey. Er wuchs in auf Chester, wo seine Familie entweder von dem großen Ausbruch der getrieben worden war Pest in London im Jahr 1665 oder der Großbrand von 1666.[10][a] Es ist möglich, dass er teilnahm Die Schule des Königs In Chester überleben keine Aufzeichnungen darüber, dass er ein Gelehrter ist. Ein anderer Kandidat wäre die Schule bei gewesen Ashby-de-la-Zouch, gegründet von Henry Hastings, 3. Earl of Huntingdon. Es war auch nicht ungewöhnlich, dass Jungen in die Schule von zu Hause oder mit einem Tutor geschickt wurden.[5][11]

Der Architekturhistoriker Kerry Downes ist skeptisch gegenüber den Behauptungen der früheren Historiker auf einen niedrigeren Mittelklasse Hintergrund und schreibt, dass ein Vorschlag des 19. Jahrhunderts, dass Giles Vanbrugh ein Zuckerbäcker war, missverstanden wurde. "Zuckerbäcker"Impliziert Wohlstand, da sich der Begriff nicht auf a bezieht Hersteller von Süßigkeiten aber an den Besitzer eines Zuckerhauss, eine Fabrik zur Verfeinerung von Rohzucker von Barbados.[10] Zuckerverfeinerung wäre normalerweise mit Zuckerhandel kombiniert worden, was ein lukratives Geschäft war. Downes 'Beispiel für das Haus eines Zuckerbäckers in Liverpool, geschätzt, um einzubringen £40.000 pro Jahr im Handel von Barbados, wirft ein neues Licht in den sozialen Hintergrund von Vanbrugh, einer ist sich ziemlich anders als das Bild eines Backstreet -Chester -Sweetshops, wie von gemalt Leigh Hunt im Jahr 1840 und reflektierte in vielen späteren Berichten.[12]
Um den Mythos von Vanbrughs bescheidenen Ursprüngen zu zerstreuen, bemühten Downes, Vanbrugs Hintergrund zu erforschen, die Familie und die Zusammenhänge aller seiner vier Großeltern genau zu untersuchen Vanbrugh war weit davon entfernt, Ursprünge der unteren Mittelklasse zu sein, und stammte von anglo-flämischen oder niederländischen protestantischen Kaufleuten ab, die sich im 16. und 17. Jahrhundert in London niederließen. Das komplexe Web der Verwandtschaftsforschung zeigt, dass Vanbrugh Verbindungen zu vielen der führenden Mercantile-, Gentry- und Adligenfamilien Englands hatte. Diese Beziehungen enthüllen das ausgesprochen protestantische und manchmal radikale Milieu, aus dem Vanbrugs eigene politische Meinungen kamen. Sie gaben ihm auch ein sehr breites soziales Netzwerk, das in allen Teilen seiner Karriere eine Rolle spielen würde: architektonische, zeremonielle, dramatische, militärische, politische und soziale.
In diesem Zusammenhang wurde er angesichts der sozialen Erwartungen seiner Zeit nicht überraschend, obwohl er manchmal als einen seltsamen oder unqualifizierten Beauftragten des College of Arms angesehen wurde, dass durch Abstammung seine Referenzen für seine Ämter ein Ton gab. Seine Vorfahren, sowohl flämisch/holländisch als auch englisch, waren argoserund ihre Waffenmäntel können in drei von vier Fällen verfolgt werden, was zeigt, dass Vanbrugh sanftes Abstammung war (Jacobson von Antwerpen und London [die Familie seiner Großmutter väterlicherseits, Maria Tochter von Peter Bruder von Philip Jacobson, Juwelier und Finanzier zu Finanzier zu aufeinanderfolgende englische Könige, James i, und Charles I, und Monied Backer der Zweite Firma Virginia und die Ostindische Kompanie]; Carleton von Imber Court; Croft of Croft Castle).
Nachdem sie in einem großen Haushalt in Chester (12 Kinder der zweiten Ehe seiner Mutter überlebten) aufgewachsen waren dass er Architektur in Frankreich studiert hatte (als Tatsache in der angegeben Wörterbuch der nationalen Biografie). 1681 nennen Records einen "John Vanbrugg", der für William Matthews, Giles Vanbrughs Cousin, arbeitet. Es war nicht ungewöhnlich, dass der Sohn eines Händlers im Handel seines Vaters folgt und ähnliche Arbeiten in der Wirtschaft suchte und familiäre Bindungen und Verbindungen nutzte.[13] Robert Williams bewies jedoch in einem Artikel in der Times Literary Supplement ("Vanbrughs verlorene Jahre", 3. September 1999), dass Vanbrugh für einen Teil dieser Zeit in Indien war und für die East India Company an ihrem Handelsposten in arbeitete Surat, Gujarat, wo sein Onkel Edward Pearce Gouverneur gewesen war.[14] Vanbrugh hat diese Erfahrung jedoch nie schriftlich erwähnt. Wissenschaftler diskutieren darüber, ob in einem seiner architektonischen Entwürfe Beweise für seine Exposition gegenüber indischer Architektur erkannt werden können.
Das Bild einer gut vernetzten Jugendlichen wird durch die Tatsache verstärkt, dass Vanbrugh im Januar 1686 in seinem entfernten Verwandten eine Offizierskommission aufgenommen hat Earl of Huntingdon's Infanterieregiment.[10][15] Da sich die Kommissionen im Geschenk des Kommandanten befanden, zeigt Vanbrughs Eintrag als Offizier, dass er über ein Familiennetzwerk verfügte, das dann für einen jungen Mann, der im Leben begann, von wesentlicher Bedeutung war. Trotzdem verließ er im August 1686 diese Position, als das Regiment angewiesen wurde, Garrison zu helfen Guernsey.[10]
Trotz der entfernten edlen Verwandten und der lukrativen ZuckerhandelVanbrugh schien nie ein Kapital für Geschäftsunternehmen zu besitzen (wie die Haymarket Theatre), musste sich aber immer auf Kredite und Unterstützer verlassen. Die Tatsache, dass Giles Vanbrugh zwölf Kinder hatte, die sie unterstützen und im Leben einrichten konnten, kann einen Weg zur Erklärung der Schulden machen, die John sein ganzes Leben lang plagen sollten.
Verbindungen
Einige von Vanbrugs Verwandten - als er sie in seinen Briefen ansprach:
- Der Earl of Arran (1639–1686). Seine Frau (ab 1673) war Vanbrugs erster Cousin, Dorothy née Ferrer,
- Der 3. Earl von Berkshire (1619–1706). Frances née Harrison, Gräfin von Berkshire. Elizabeth Carleton, die Schwester des Großvaters, heiratete John Harrison, Onkel der Gräfin von Berkshire, und außerdem heiratete die Tante der Gräfin, Anne Garrard, Dudley Carleton, Viscount Dorchester, Onkel von Vanbrugs gleichem Großvater. Frances war (halb) zweiter Cousin von Vanbrugs Mutter.[16]
- Der 3. Earl von Carlisle (1669–1738) von Schloss Howard. Carlisles Großmutter, Lady Anne Howard, Gräfin von Carlisle, war der erste Cousin des 3. Earl of Berkshire
- Der Herzog von Devonshire (1640–1707). Seine Herzogin war der Earl von Arrans Schwester
- Der 2. Earl von Chesterfield (1634–1714). Seine Gräfin war der Earl von Arrans Schwester. Sein Onkel Ferdinando Stanhope verheiratete Lettice Ferrer, Tante der Gräfin von Arran
- Der 7. Earl of Huntingdon (1650–1701). Vanbrugs Mutter war seine (halbe) dritte Cousine.
Vanbrugs jüngere Brüder Charles MP und Philip, Gouverneur von Neufundland -Koloniewaren Marinekommandanten.
Vanbrugs eigene erste und zweite Cousins umfasste Sir Humphrey Ferrers (1652–1678). Sir Herbert Croft BT (1652–1720), Sir Roger Cave BT (1655–1703) und Caves Schwester, Frau von Sir Orlando Bridgeman BT (1650–1701).
Politischer Aktivismus und Bastille

Ab 1686 arbeitete Vanbrugh verdeckt und spielte eine Rolle, um die bewaffnete Invasion durchzuführen William von Orangedie Ablagerung von James II, und die Glorreiche Revolution von 1688. Er zeigt somit eine intensive frühe Identifikation mit der Whig -Ursache von parlamentarische Demokratie, mit der er sein ganzes Leben lang angeschlossen bleiben sollte. Rückkehr von William Botschaften bei mitgebracht Den Haag, Vanbrugh wurde verhaftet bei Calais wegen Spionage (die Downes zu Ende wurde übertroffen)[17] Im September 1688,[18] Zwei Monate bevor William in England eindrang. Vanbrugh blieb viereinhalb Jahre in Frankreich im Gefängnis,[1] wenn auch in angemessenem Komfort.[19] 1691 bat er, von Calais nach verlegt zu werden Vincennesauf eigene Kosten, wo sich seine Behandlung so verschlechterte, dass er sein Schreiben ausreichte Ludwig XIV, führt zu seiner letztendlichen Übertragung auf die Bastille Im Februar 1692 erhöhte dies das Profil seines Falles erneut und ertrieb schließlich seine Freilassung im November desselben Jahres bei einem Austausch politischer Gefangener.[11][18]
Sein Leben wird durch diese Gefängniserfahrung, die er im Alter von 24 Jahren betrat und nach dem Ausgeben von Downes es aussah, scharf halbar halbiert.[20] Hälfte seines Erwachsenenlebens in Gefangenschaft. Es scheint ihn mit einer dauerhaften Abneigung gegen das französische politische System, aber auch mit einem Geschmack für die Comic -Dramatiker und die Architektur Frankreichs gelassen zu haben.
Die oft wiederholte Behauptung, dass Vanbrugh einen Teil seiner Komödie schrieb Die provozierte Frau In der Bastille basiert auf Anspielungen in einigen viel späteren Memoiren und wird mit einigen Zweifeln von modernen Gelehrten angesehen (siehe McCormick).[21] Nachdem er aus der Bastille entlassen worden war, musste er drei Monate in Paris verbringen, um sich zu bewegen, aber das Land nicht verlassen, und mit jeder Gelegenheit, eine Architektur zu sehen, "beispiellos in England für Skalierung, Ostentation, Reichtum, Geschmack und Raffinesse", .[22] Er durfte im April 1693 nach England zurückkehren;[1] Als er nach England zurückkehrte, trat er der Marine bei und nahm an einem erfolglosen Marineangriff gegen die Franzosen bei teil Brest.[23] Irgendwann Mitte der 1690er Jahre ist nicht genau bekannt, wann er das Armeeleben für London und die Londoner Bühne ausgetauscht hat.[23]
Öffentliches Leben
London
Vanbrugs Londoner Karriere war vielfältig und vielfältig und umfasste die Playwriting, das architektonische Design und Versuche, diese beiden übergreifenden Interessen zu kombinieren. Seine überlappenden Erfolge und Geschäftsunternehmen waren selbst Vanbrugh selbst manchmal verwirrend.
Der Kit-Cat-Club
Vanbrugh war ein engagierter Whig und war Mitglied der Kit-Cat Club-und besonders beliebt für "seine kolossale Genialität, seinen großen guten Humor, sein lockeres Temperament".[24] Der Club ist heute am besten als ein sozialer Treffpunkt des frühen 18. Jahrhunderts für kulturell und politisch prominente Whigs, darunter viele Künstler und SchriftstellerWilliam Congreve, Joseph Addison, Godfrey Kneller) und Politiker (das Herzog von Marlborough, Charles Seymour, das Earl of Burlington, Thomas Pelham-Holles, Sir Robert Walpole und Richard Temple, 1. Viscount Cobham der Vanbrugh mehrere architektonische Kommissionen gab Stowe).
Politisch förderte der Verein die Whig -Ziele eines starken Parlament, eine begrenzte Monarchie, Widerstand gegen Frankreich und vor allem die evangelisch Nachfolge des Throns.[25] Doch die Kit-Cats präsentierten ihren Club immer mehr als eine Frage des Essens und der Geselligkeit, und dieser Ruf wurde erfolgreich in die Nachwelt weitergeleitet. Downes deutet jedoch darauf hin, dass die Ursprünge des Clubs vor der glorreichen Revolution von 1689 zurückkehren und dass seine politische Bedeutung viel größer war, bevor er 1700 in ruhigeren und wachsenden Zeiten an die Börse ging. Downes schlägt eine Rolle für eine frühe Kit-Cat-Gruppierung in der bewaffneten Invasion von William von Orange und der glorreichen Revolution vor. Horace Walpole, Sohn von Kit-Cat Sir Robert Walpole, behauptet, dass die respektablen Clubmitglieder mittlerer Alters im Allgemeinen als "eine Reihe von Wits" in Wirklichkeit die Patrioten, die Großbritannien gerettet haben Revolution selbst. Geheime Gruppen sind in der Regel schlecht dokumentiert, und diese Skizze der Vorgeschichte des Clubs kann nicht nachgewiesen werden. Aber wie wir gesehen haben, war der junge Vanbrugh tatsächlich 1688 Teil eines geheimen Netzwerks für Williams Invasion. Wenn die Wurzeln des Clubs so weit zurückkehren, ist es verlockend zu spekulieren, dass Vanbrugh in der Schließung in den Club nicht nur zu einem "geselligen" Londoner "Set" Wits "wurde, sondern auch mit alten Freunden und Mitverschwörern zusammenhing. Ein Held der Sache, die Zeit im französischen Gefängnis dafür getan hatte, hätte zuversichtlich sein können, herzlich willkommen zu heißen.
Das Haymarket Theatre

Im Jahr 1703 begann Vanbrugh, Land zu kaufen und Unterstützer für den Bau eines neuen Theaters in zu unterschreiben Haymarketvon sich selbst entworfen und von Vanbrugh zusammen mit Thomas Betterton und sein Mitarbeiter William Congreve.[26] Es war für die Verwendung einer Genossenschaft der Schauspieler bestimmt (siehe Die provozierte Frau unten) und hoffte, die Chancen eines legitimen Theaters in London zu verbessern. Das Theater war von farbenfrohen Unterhaltungsarten wie Oper bedroht. Jonglieren, Pantomime (Vorgestellt von John Rich), Tier Acts, reisende Tanztruppen und berühmte italienische Sänger. Sie hofften auch, einen Gewinn zu erzielen, und Vanbrugh kaufte die Schauspieler -Firma optimistisch auf und machte sich allein in Besitzer. Er musste den Schauspielern die Gehälter zahlen und wie sich herausstellte, dass er das Theater, ein berüchtigter Drehtzähler, für die er keine Erfahrung hatte. Das oft wiederholte Gerücht, dass die Akustik des Gebäudes, das Vanbrugh entworfen hatte, schlecht war, ist übertrieben (siehe Milhous[Seite benötigt]), aber das praktischere Kongreve war bestrebt, sich aus dem Projekt zu befreien, und Vanbrugh breitete sich extrem dünn aus, leitete ein Theater und überwachte gleichzeitig das Gebäude von Blenheim, einem Projekt, das ihn nach 1705 oft aus der Stadt brachte.
Unter diesen Umständen war nicht überraschend, dass Vanbrughs Management des Queen's Theatre in Haymarket "zahlreiche Anzeichen von Verwirrung, Ineffizienz, verpassten Chancen und schlechtem Urteilsvermögen" zeigte.[27] Nachdem Vanbrugh seine Daumen für Theatermanagement verbrannt hatte, war er für den Verkauf des Geschäfts 1708, obwohl er jemals einen Großteil des putativen Preises sammelte, durch den Verkauf des Geschäfts zu sich zu nehmen. Er hatte viel Geld, sein eigenes und geliehenes, in die Theatre Company gesteckt, das er sich nie erholen sollte. Es wurde von Zeitgenossen bemerkenswert bemerkenswert, dass er die Gehälter der Schauspieler weiterhin voll und ganz bezahlte, während sie für ihn arbeiteten, genauso wie er die Arbeiter, die er für Bauarbeiten angeheuert hatte, immer bezahlte. Die Umschüttung solcher Verantwortlichkeiten war im frühen 18. Jahrhundert in England nahezu praktisch. Vanbrugh selbst scheint nie diejenigen verfolgt zu haben, die ihm Geld schuldeten, und sein ganzes Leben lang kann seine Finanzen bestenfalls als prekär beschrieben werden.
Das College of Arms
Vanbrugs Einführung und Fortschritt in der College of Arms umstritten bleiben. Am 21. Juni 1703 wurde das veraltete Büro von Carlisle Herald für Vanbrugh wiederbelebt. Auf diese Ernennung folgte eine Beförderung zum Posten von Clarenceux -Waffenkönig Im März 1704 verkaufte er dieses Büro an Knox Ward und erzählte einem Freund, dass er "den Weg zur Entsorgung eines Ortes, den ich in einen Scherz bekam" habe.[28] Die Opposition seiner Kollegen gegen eine schlecht vergangene Ernennung hätte an Lord Carlisle gerichtet sein müssen, der als Stellvertretender Earl Marschall, arrangierte beide Termine und gegen deren Wünsche sie machtlos waren. Vanbrugh fuhr jedoch mehr Freunde als Feinde am College. Das Fest der Staatsanlässe appellierte an seinen theatralischen Sinn, seine Pflichten waren nicht schwierig und er scheint sie gut ausgeführt zu haben. Nach Ansicht einer modernen Herold Und Historiker, obwohl die Ernennung "unpassend" war, war er "möglicherweise der angesehenste Mann, der jemals einen Herald getragen hat TABARD. "[29] Im Mai 1706 Lord Halifax und Vanbrugh - repräsentieren die Oktogenarisch Strumpfbandkönig der Waffen, Sir Henry St George - führte eine Delegation zu Hannover um die zu verleihen Strumpfhof an Prinz George, später, um König George II. zu werden. Vaughan Hart hat gezeigt, wie Vanbrughs Interesse an Waffen und Heraldik in seiner Architektur zum Ausdruck und der Bedeutung gegeben wurde.
Ehe und Tod

Im Jahr 1719 bei St. Lawrences Kirche, York (Seit wieder aufgebaut) heiratete Vanbrugh Henrietta Maria Yarburgh von Heslington Hall, York, 26 Jahre alt zu seinen 55. Trotz des Altersunterschieds war dies nach allen Berichten eine glückliche Ehe, die zwei Söhne hervorbrachte. Im Gegensatz zu dem der des Rechen Helden und FOPS Von seinen Stücken war Vanbrugs persönliches Leben ohne Skandal.
Vanbrugh starb "an einem Asthma"Am 26. März 1726,[5] im bescheidenen Stadthaus, das ihm 1703 aus den Ruinen von ihm entworfen wurde Whitehall Palace und satirisiert von Schnell als die Gänsekuchen".[30] Sein Eheleben wurde jedoch größtenteils bei Greenwich (dann überhaupt nicht als Teil von London angesehen) im Haus auf Maze Hill, das jetzt als bekannt ist Vanbrugh Castle, eine Miniaturschottei Tower House Entworfen von Vanbrugh in den frühesten Phasen seiner Karriere.[31] Ein Gebäude der Klasse I und früher a RAF Die Jungenschule ist heute in private Wohnungen unterteilt.[32]
Dramatiker




Vanbrugh kam in einer Zeit des Skandals und des internen Dramas in Londoner Theaterunternehmen nach London, als ein langjähriger Konflikt zwischen Pinchpenny Management und verärgerten Schauspielern zu einem Kopf kam und die Schauspieler gingen aus. Eine neue Komödie mit dem provisorischen Rest des Unternehmens im Januar 1696, Colley Cibber's Die letzte Verschiebung der Liebe der Liebe, hatte eine letzte Szene, die Vanbrughs kritischer Verstand eine Fortsetzung verlangte, und obwohl es sein erstes Stück war, warf er sich in den Kampf, indem er sie zur Verfügung stellte.[1]
Der Rückfall
Cibbers Die letzte Verschiebung der Liebe der Liebe Colley Cibbers berüchtigter Tränenjerker Die letzte Verschiebung der Liebe oder, Tugend belohnt wurde im Auge eines Theatersturms geschrieben und inszeniert. Londons einzige und schlecht verwaltete Theatergesellschaft, bekannt als United Company, hatte sich im März 1695 in zwei Teile geteilt, als die leitenden Schauspieler ihre eigene Schauspielgenossenschaft betrieb, und die nächste Saison war eine der Cutthroat -Rivalität zwischen den beiden Unternehmen.
Cibber, ein unauffälliger junger Schauspieler, der immer noch von der Muttergesellschaft beschäftigt war, ergriff diesen Moment der einzigartigen Nachfrage nach neuen Stücken und startete seine Karriere an zwei Fronten, indem er ein Stück mit einer großen, extravaganten Rolle für sich selbst schrieb: der französischen FOP -Sir -Neuheit. Sir Newty, unterstützt von Cibbers eigener ungehemmter Aufführung, erfreute das Publikum. Im ernsthaften Teil von Die letzte Verschiebung der Liebe der Liebe, wifely Geduld wird von einer außer Kontrolle geratenen Versuch Wiederherstellungsscharke Ehemann und die perfekte Frau werden in einem klimatischen Finale gefeiert und belohnt, in dem der betrügerische Ehemann zu ihr kniet und die Tiefe seiner Reue ausdrückt.
Die letzte Verschiebung der Liebe der Liebe wurde seit dem frühen 18. Jahrhundert nicht mehr inszeniert und wird nur von den engagiertesten Wissenschaftlern gelesen, die manchmal Abneigung gegen seine geschäftliche Kombination aus vier explizit[Seite benötigt]). Wenn Cibber in der Tat absichtlich versuchte, gleichzeitig an rakish und respektable Londoner einzulegen, funktionierte es: Das Stück war ein großartiger Kassenhit.
Folge: Der Rückfall Vanbrughs witzige Fortsetzung Der Rückfall oder Tugend in Gefahr, sechs Wochen später dem United Company angeboten, stellt zu diesem Zeitpunkt die Position der Justiz der Frauenposition in der Ehe in Frage. Er sendet neue sexuelle Versuchungen nicht nur des reformierten Ehemanns, sondern auch der Patientenfrau und erlaubt ihnen, auf glaubwürdigere und weniger vorhersehbare Weise als in ihrem ursprünglichen Kontext zu reagieren und die flachen Charaktere aus zu verleihen Die letzte Verschiebung der Liebe der Liebe eine Dimension, die zumindest einige Kritiker berücksichtigen bereit sind psychologisch (Siehe Hume[Seite benötigt]).
In einem Betrüger Nebenhandlung, Vanbrugh, bietet die traditionellere Restaurierungsattraktion eines übermäßig gut gekleideten und exquisiten FOP, Lord Foppington, eine brillante Wiederherstellung von Cibbers Sir-Neuheit Mode in Die letzte Verschiebung der Liebe der Liebe (Sir -Neuheit hat einfach in Der Rückfall kaufte sich den Titel "Lord Foppington" durch das korrupte System des königlichen Titelverkaufs). Kritiker der Restaurierungskomödie sind einstimmig darin[Seite benötigt]), weil er nicht nur lächerlich betroffen ist, sondern auch "brutal, böse und klug" (Hume[Seite benötigt]).
Der RückfallEs kam jedoch sehr nahe, überhaupt nicht durchgeführt zu werden. Das United Company hatte alle leitenden Darsteller verloren und hatte große Schwierigkeiten, Schauspieler mit ausreichenden Fähigkeiten für die große Besetzung zu finden und zu halten Der Rückfall. Mitglieder dieser Besetzung mussten vom Defekt an die Genossenschaft der konkurrierenden Akteure gehalten werden, mussten "verführt" (wie der Rechtsbegriff war), als sie sich unbemerkten, und mussten sich in die Teilnahme an Proben befallen, die sich in zehn Monate zogen und brachte das Unternehmen zur Schwelle des Insolvenz. "Sie haben überhaupt keine Gesellschaft", berichtete am 19. November 1696 über einen zeitgenössischen Brief "und wenn ein neues Stück am Samstag ihren Ruf wiederholt, müssen sie brechen."[33] Das neue Stück, Der Rückfall, hat einen enormen Erfolg herausgestellt, der das Unternehmen rettete, nicht zuletzt, weil Colley Cibber erneut das Haus mit seiner zweiten Imitation von Lord Foppington niederbrachte. "Dieses Stück (das Spiel Rückfall) ", schreibt Cibber in seiner Autobiographie vierzig Jahre später," hatte aus seiner neuen und leichten Wendung großen Erfolg ".[34]
Die provozierte Frau
Vanbrugs zweite Original -Komödie, Die provozierte Frau, folgte bald darauf, aufgeführt von der Firma der Rebellen -Schauspieler. Dieses Stück ist im Ton anders als weitgehend Farcical Der Rückfallund an die größeren Schauspielkenntnisse der Rebellen angepasst. Vanbrugh hatte guten Grund, dem neuen Unternehmen sein zweites Spiel anzubieten, das von Premièring Congreve einen brillanten Start hatte Liebe für Liebe, der größte Erfolg in Londoner Kassen seit Jahren. Die Genossenschaft der Schauspieler rühmte sich mit den etablierten Stars des Zeitalters, und Vanbrugh maßgeschneidert Die provozierte Frau zu ihren Spezialitäten. Während Der Rückfall war robust formuliert, um für Amateure und kleinere Schauspieltalente geeignet zu sein, und konnte sich auf vielseitige Fachleute wie Thomas Betterton, Elizabeth Barry und den aufstrebenden jungen Stern verlassen Anne Bracegirdle Charakteren von Tiefe und Nuance gerecht werden.
Die provozierte Frau ist eine Komödie, aber Elizabeth Barry, die die missbrauchte Frau spielte, war besonders berühmt als tragische Schauspielerin und für ihre Kraft, die Leidenschaften zu bewegen, d. H. Ein Publikum in Mitleid und Tränen zu bewegen. Barry und der jüngere Bracegirdle hatten oft als tragisches/komisches Heldinpaar zusammengearbeitet, um das Publikum das typisch tragische/Comic -Achterbahn -Erlebnis der Restaurierungsspiele zu bringen. Vanbrugh nutzt dieses Schema und diese Schauspielerinnen, um das Sympathie des Publikums für die unglücklich verheiratete Lady Brute zu vertiefen, selbst wenn sie ihre witzigen Riposts abfeuert. Im intimen Gesprächsdialog zwischen Lady Brute und ihrer Nichte Bellinda (Bracegirdle) und insbesondere im Star von Sir John Brute, dem brutalen Ehemann (Betterton), der als einer der Gipfel von Thomas Bettertons bemerkenswerter Karriere gefeiert wurde, wurde er als einer der Gipfel von Thomas Betterton gefeiert. Die provozierte Frau ist so ungewöhnlich wie eine Restaurierung Problemstück. Die Prämisse der Verschwörung, dass eine Frau, die in einer missbräuchlichen Ehe gefangen ist, in Betracht ziehen könnte, sie zu verlassen oder einen Liebhaber zu nehmen, empört einige Teile der Restaurierungsgesellschaft.
Andere Arbeiten
- Äsop (1697)
- Der falsche Freund (1702)
- Squire Trelooby (1704)
- Die Konföderation (1705)
- Der Fehler (1705)[4]
Veränderter Publikum Geschmack
1698 wurden Vanbrugs argumentative und sexuell offen Jeremy Collier in seinem Kurze Sicht auf die Unmoral und Profanität der englischen Bühneinsbesondere wegen ihres Versagens, vorbildliche Moral durch angemessene Belohnungen und Strafen im fünften Gesetz zu verhängen. Vanbrugh lachte über diese Anklagen und veröffentlichte eine scherzhafte Antwort, bei der er den Geistlichen Collier beschuldigte, empfindlicher für schmeichelhafte Darstellungen des Geistlichen als für echte Irreligion zu sein. Die steigende öffentliche Meinung lag jedoch bereits auf Colliers Seite. Der intellektuelle und sexuell explizite Comedy -Stil wurde für das Publikum immer weniger akzeptabel und sollte bald durch ein Drama der sententiösen Moral ersetzt werden. Colley Cibbers Die letzte Verschiebung der Liebe der LiebeMit seiner reformierten Rake und sentimentalen Versöhnungsszene kann als Vorläufer dieses Dramas angesehen werden.
Obwohl Vanbrugh in vielerlei Hinsicht weiter für die Bühne arbeitete, produzierte er keine mehr originellen Stücke. Mit der Veränderung des Publikums schmeckte er von der Restaurierungskomödie ab, wandte er seine kreativen Energien von der originalen Komposition zu dramatischer Adaption/Übersetzung, Theatermanagement und Architektur.
Architekt
Die genauen Gründe und Motivationen hinter Vanbrugs Karrierewechsel bleiben unklar, aber die Entscheidung war plötzlich genug, um von den Kommentatoren seiner Zeit zu bemerken:
- Van's Genie, ohne Gedanken oder Vortrag,
- Wird enorm zur Architektur.
Jonathan SwiftIn diesem Zitat schlägt Vanbrugh in diesem Zitat weder in der Ausbildung noch in der Architektur zu studiert, sondern sich auf die Disziplin angewendet.[11]
Als Architekt (oder Vermesser, wie der Begriff damals) soll Vanbrugh keine formale Ausbildung hatten (siehe "Frühen Lebensjahren"oben). inwieweit Vanbrugs Exposition gegenüber Zeitgenössische französische Architektur Während der jahrelangen Haftstrafe in Frankreich ist ihn im April 1691 schwer zu messen[35] Er wurde auf verlegt Château de Vincennes In den Monaten, in denen er als Gefangener dort verbracht hatte, hätte er den Architekten kennengelernt Louis le Vau's großartige klassische Arbeit (1656–61) im Château gut. Bei seiner Entlassung aus dem Gefängnis (er war bis dahin in der Bastille) am 22. November 1692 verbrachte er kurze Zeit in Paris.[36] Dort hätte er viel jüngste Architektur gesehen, einschließlich Les Invalides, das Collège des Quatre-Nationen und die Ostflügel des Louvre -Palastes. Seine Unerfahrenheit wurde durch sein unfehlbares Auge für entschädigt Perspektive und Details und seine enge Arbeitsbeziehung mit Nicholas Hawksmoor. Hawksmoor, ein ehemaliger Angestellter von Sir Christopher Wren, sollte Vanbrughs Mitarbeiter in vielen seiner ehrgeizigsten Projekte sein, darunter Castle Howard[37] und Blenheim.[38] Während seiner fast dreißig Jahre als praktizierender Architektin entwarf Vanbrugh zahlreiche Gebäude und arbeitete an Gebäuden. Meistens war seine Arbeit ein Umbau oder Umbau, wie der von Kimbolton Castle, wo Vanbrugh den Anweisungen seines Gönners folgen musste. Infolgedessen zeigen diese Häuser, die Vanbrugh oft als Architekt beanspruchen, seine eigenen architektonischen Konzepte und Ideen nicht am besten. Im Sommer 1699 machte Vanbrugh im Rahmen seiner architektonischen Ausbildung eine Tour durch Nordgland und schrieb an Charles Montagu, 1. Herzog von Manchester, (zu dieser Zeit war er noch ein Earl) am Weihnachtstag dieses Jahres: „Ich habe die meisten großen Häuser im Norden gesehen, wie LD Nottings (sic): Herzog von Leeds Chattesworth (sic) & c. '[39] Diese Reiseroute beinhaltete wahrscheinlich viele der Großen elisabethanisch Häuser, einschließlich: Burghley House, Wollaton Hall, Hardwick Hall und Bolsover Castle, dessen Verwendung von Türmen, komplexen Skylines, Bogenwitwen und anderen Merkmalen in Vanbrughs eigenen Gebäuden neu interpretiert wird.
Obwohl Vanbrugh im Zusammenhang mit stattlichen Häusern bekannt ist, entging der Parlous State of Londons Straßen aus dem 18. Jahrhundert seiner Aufmerksamkeit nicht. Es wurde in der gemeldet London Journal vom 16. März 1722–23:
"Wir werden informiert, dass Sir John Vanbrugh unter anderem in seinem Schema für neue Pflasterung in den Städten London und Westminster eine Steuer auf alle Trainer von Gentlemen vorschlägt, um alle Kanäle auf der Straße zu stoppen und das gesamte Wasser durchzuführen Abflüsse und gemeinsame Abwasserkanäle unter dem Boden. "[40]
Vanbrugs gewählter Stil war der Barock, die sich im 17. Jahrhundert in ganz Europa ausgebreitet hatte, unter anderem von von anderen gefördert, Bernini und Le Vau. Das erste in England gebaute Barocklandhaus war Chatsworth House, entworfen von William Talman Drei Jahre vor Castle Howard. Im Wettbewerb um die Kommission von Castle Howard gelang es den untriebenen und ungestifizierten Vanbrugh erstaunlich, den professionellen, aber weniger sozial versierten Talman auszuschalten und das zu übertreffen und das zu überzeugen Graf von Carlisle stattdessen die großartige Gelegenheit zu geben.[41] Vanbrugh verwickelte es in eine subtile, fast untertriebene Version, die als englischer Barock bekannt wurde. Vier von Vanbrughs Entwürfen fungieren als Meilensteine für die Bewertung dieses Prozesses:
- Schloss Howard, 1699 in Auftrag gegeben;
- Blenheim Palace, 1704 in Auftrag gegeben;
- Kings Weston House, begonnen 1712;
- SEATON DELAVAL HALL, begonnen 1718.
Arbeiten an jedem dieser Projekte überlagten sich das am nächsten und bieten einen natürlichen Fortschritt von Gedanken und Stil.
Schloss Howard

Charles Howard, 3. Earl of Carlisle, ein Mitglied der Kit-Cat Club, beauftragte Vanbrugh 1699, seine zu entwerfen Villa,[37] Oft beschrieben als Englands erstes wirklich barockes Gebäude. Der Barockstil in Castle Howard ist der europäischste, den Vanbrugh jemals verwendet hat.
Castle Howard mit seinen immensen Korridoren im Segmental Kolonnaden führt vom Haupteingangsblock zu den flankierenden Flügeln, deren Zentrum von einem großartigen Kuppelturm mit komplettem Turm gekrönt ist Kuppelist sehr viel in der Schule des klassischen europäischen Barocks. Es kombinierte Aspekte des Designs, die in englischer Architektur nur gelegentlich, wenn überhaupt, erschienen waren: John Webbs Greenwich Palace, Wrens unerkanntes Design für Greenwich, das wie Castle Howard von einem gewölbten Center -Block und natürlich Talmans Chatsworth dominiert wurde. Eine mögliche Inspiration für Castle Howard war auch Vaux-le-Vicomte in Frankreich.
Die Innenräume sind extrem dramatisch, die große Halle, die 24 m in die Kuppel steigt. Scagliola, und Korinthische Säulen Den Überflüsse und Galerien, die durch steigende Bögen verbunden sind, vermitteln den Eindruck einer Opernbühne-zweifellos die Absicht des Architekten.
Castle Howard wurde als Erfolg gefeiert. Dieses in England beispiellose fantastische Gebäude mit seinen Fassaden und Dächern, die von Pilastern, Statuen und fließenden Zierschnitzen verziert waren, sorgte dafür, dass Barock zu einem Erfolg über Nacht wurde. Während der größte Teil von Castle Howard bis 1709 bewohnt und fertiggestellt wurde, sollten der Abschluss für einen Großteil von Vanbrughs Leben fortgesetzt werden. Der Westflügel wurde schließlich nach Vanbrugs Tod zu einem veränderten Design fertiggestellt.[37] Die Anerkennung der Arbeiten bei Castle Howard führte zu Vanbrugs berühmtestem Kommission, dem Architekten für Blenheim Palace.
In Bezug auf die Kommission, William Talman, ein bereits etablierter Architekt und Comptroller der Werke des Königs war anfangs der Architekt der Wahl gewesen und hatte mehr angeklagt, als der Herr für vernünftig gehalten hatte. Vanbrugs Charme und Talmans Mangel waren ausreichend, um den Patron davon zu überzeugen, seinen Architekten zu verändern. Es ist jedoch unbekannt, wie Vanbrugh, völlig untrainiert und unerfahren, Earl Carlisle überredet, ihm die Verantwortung des Architekten zu gewähren. Der Entwurfsprozess begann im Sommer 1699, vor Ende des Jahres, das Modell für Castle Howard im Bau, wurde abgebaut und die Fundamente diskutiert.
Es scheint, dass die frühen Zeichnungen des Designs für Castle Howard von gemacht wurden von Nicholas Hawksmoorund 1700 wurde er von Vanbrugh offiziell in das Projekt als Zeichner und Angestellter der Werke eingeführt. Die Entwürfe variierten und entwickelten sich bis 1702, wobei das Paar zusammenarbeitet.[11]
Vanbrugs Haus
Im Juli 1700 erteilte der König die Erlaubnis von Vanbrug, auf eigene Kosten auf den Ruinen von Whitehall zu bauen. Ziegel und Stein aus den Ruinen des Palastes von Whitehall wurden verwendet, und das Haus befand sich auf den Unterkünften des Vizebamberlains. Das kleine, zwei berühmte Haus war einzigartig im Design, obwohl seine Größe und Proportionen dazu führten, dass es nicht schmeichelhaft von Swift 'Gänsestar' genannt wurde.[11][42]
Das Haus wurde 1898 abgerissen, um Platz für das zu machen Bürogebäude des alten Kriegs.
Blenheim Palace

Das Herzog von Marlborough's Kräfte besiegten König Louis XIV Armee bei Blenheim, ein Dorf auf der Donau 1704.[43] Marlboroughs Belohnung aus einer dankbaren Nation sollte ein prächtiger Landsitz sein, und der Herzog selbst wählte den Kit-Cat John Vanbrugh als Architekt.[44] Die Arbeiten am Palast im Jahr 1705 begannen, obwohl Vanbrugh kein ausgebildeter Architekt war, mit dem er arbeitete Nicholas Hawksmoor An dem Projekt.[38]
Blenheim Palace wurde nicht nur als Grand gewesen Landhaus, aber ein nationales Denkmal.[45] Folglich wäre der leichte Barockstil, der in Castle Howard verwendet wurde Kriegsdenkmal. Es ist in Wahrheit eher von a Schloss, oder Zitadelle, als a Palast. Wie es zuerst als nationales Denkmal und zweiten als bequemes Familienheim konzipiert wurde,[46] Vanbrugh hatte viele Argumente mit der Herzogin[47] Wer wollte, dass der Palast ein komfortables Landhaus für ihre Familie ist, Ich machte Mr. Vanbrugh zu meinem Feind durch die ständigen Streitigkeiten, die ich mit ihm hatte, um seine Extravaganz zu verhindern[48] Infolge dieser Argumente trat Vanbrugh zurück, bevor der Palast im November 1716 fertiggestellt wurde.[49]Sie haben Ihr Ende Madam, denn ich werde Sie nie mehr beunruhigen, es sei denn, der Herzog von Marlborough erholt sich bisher, um mich vor einer solchen unerträglichen Behandlung zu schützen.[48]
Die Eigenschaften des Gebäudes werden am besten vom massiven East Gate (illustriert (Illustration, unten links), in der festgelegt Vorhangwand des Dienstblocks wurde beschrieben, dass er einem uneinnehmbaren Eingang zu einer ummauerten Stadt ähnelt.[50] Das Tor, seine sich verjüngenden Wände erzeugen eine Illusion von größerer Höhe, dient ebenfalls als als Wasserturm Für den Palast verwechselt es die von Vanbrugs Kritikern wie der Herzogin, die ihn der Unpraktikabilität beschuldigten.[50]
Blenheim, das größte nicht-royale Inlandsgebäude in England, besteht aus drei Blöcken, dem Zentrum, das die Lebenden enthält und Staatszimmerund zwei flankierende rechteckige Flügel, die beide um einen zentralen Gebäude gebaut wurden Hof: Einer enthält die Stallungenund die anderen Küchen, Wäscheund Lagerhäuser. Wenn Castle Howard das erste wirklich barocke Gebäude in England war, dann ist Blenheim Palace das endgültige. Während Castle Howard eine dramatische Anordnung von unruhigen Massen ist, ist Blenheim insgesamt eine solide Konstruktion und stützt sich auf hohe schlanke Fenster und monumentale Statuen auf den Dächern, um die Masse des gelben Steins aufzuhellen.
Die Suite von Staatsräumen auf der Klavier Nobile wurden so konzipiert, dass sie überwältigend und herrliche Displays und nicht warm oder komfortabel sind. Gemütlicher, bürgerlicher Komfort war nicht die Absicht bei Versailles, der große Palast von Marlboroughs Feind, und es wurde sicherlich nicht als Überlegung im Palast angesehen, um den Eroberer des Versailles -Meisters unterzubringen.
Wie im 18. Jahrhundert üblich, wurde persönlicher Komfort zur Perspektive geopfert. Fenster sollten die Fassaden schmücken und das Innere anzünden. Blenheim wurde beide extern als Theaterstück entworfen[51] und auch aus der 20 m hohen großen Halle von 67 Fuß, was zum riesigen führt Freskoed Saloon, alle auf einer Achse mit der hohen Siegesspalte von 134 Fuß auf dem Gelände entworfen, wobei die Bäume in den Kampfpositionen von Marlboroughs Soldaten gepflanzt wurden. Über den South Portico (richtig illustriert), selbst eine massive und dichte Konstruktion von Pfeilern und Säulen, die definitiv nicht auf palladische Weise für elegante Schutz vor der Sonne entworfen wurden, ist eine riesige Büste von Louis XIV gezwungen, auf die Pracht und Belohnungen seines Eroberers herabzuschauen. Ob diese Platzierung und dieses Design ein von Vanbrugh erzeugter Ziermerkmal oder ein ironischer Witz von Marlborough war, ist nicht bekannt.[52] Als architektonische Komposition ist es jedoch ein einzigartiges Beispiel für Barockschmuck.

In Blenheim entwickelte Vanbrugh Barock vom bloßen Zier bis zu einem dichteren, festeren, Form, wo der Massenstein zum Ornament wurde. Die großen gewölbten Tore und das riesige feste Portikus waren an sich verziert, und die ganze Masse wurde eher als jede Fassade betrachtet. Da der Palast immer noch als wichtiger Teil des englischen Erbes behandelt wird, wurde er ein Weltkulturerbe 1987.[53]
Kings Weston House
Kings Weston House in Bristol wurde zwischen 1712 und 1719 für Edward Southwell auf dem Gelände eines früheren Tudor -Hauses gebaut. Ein bedeutendes architektonisches Merkmal ist die Gruppierung aller Schornsteine in eine massive Arkade. Das Kings Weston Estate besitzt eine der größten Gebäudesammlungen, die von Sir John Vanbrugh in Großbritannien entworfen wurden. Während das Haus und die Mehrheit der Immobiliengebäude immer noch stehen, wurden andere abgerissen oder stark verändert. Bristol ist die einzige britische Stadt außerhalb von London, die von Vanbrugh entworfen wurde.
Am 29. April schrieb Edward Southwell in seinem Tagebuch in Kings Weston, "über 60 Männer, die Steine vorbereiten und das Fundament des neuen Hauses graben", und begann am 16. Juni 1712 offiziell mit dem Bau des neuen Hauses von John Vanbrugh. Sein Klientin Edward Southwell wünschte sich kein Haus im monumentalen Maßstab. Das Ergebnis war eines der kleineren Häuser von Vanbrugh. Es ist auch sein schwerwiegendes Stil, das ein hohes Architekturdrama durch die gut beurteilte Disposition von Elementen erzielt, die nur wenige und einfach in ihrer Natur sind. Das Äußere des Hauses wäre 1717 zum Abschluss der Fertigstellung gewesen, das Datum des Vertrags für eine der Brüstungsvasen. Der Innenraum wäre bis 1719 praktisch abgeschlossen gewesen, als das Design für Inlay auf den Treppenlandungen erstellt wurde. Zwei der Fassaden wurden seitdem von Robert Mylne umgestaltet, der das Innere in den 1760er Jahren umgebaut hat. Der Stein, der auf der Baustelle abgebaut wurde, war ursprünglich ockerfarben, hat aber eine Orangenrosa verwittert.
Die Arkade, die durch Verknüpfung der Schornsteine, die über dem Dach steigt, gebildet wird, ist ein bemerkenswertes externes Merkmal des Gebäudes, das an die erinnert Belvederes von Blenheim Palace und produzieren eine "Burgluft". [18] Es ist quadratisch in Form und offen im Nordosten. Die derzeitige Struktur ist das Ergebnis eines Wiederaufbaus im Jahr 1968 mit Badstone.
Die Eingangsfront im Südwesten verfügt über ein Zentrum mit sechs korinthischen Pilastern, wobei die auf jeder Seite gepaart werden, um drei Buchten zu produzieren, von denen jedes ein rundes gewölbtes Fenster enthält. Der Giebel hat einen zentralen Lunetteund jede Seite besteht aus zwei Buchten, in denen die Fenster eine breite flache Umgebung haben. Es gibt vier Parapet -Vasen. Die Stufen hatten ursprünglich niedrige Flankenwände senkrecht zur Fassade, die im späteren Umbau entfernt wurden.
An der Südostfassade verfügt das Zentrum über einen dorischen Tempelfront mit offenem Giebel, der die Tür umgibt. Das Zentrum hat einen Dachboden als oberes Stockwerk, das von einem Blockierkurs mit gescrollten Stützen an jedem Ende gekrönt ist. Ein Design mit einem Giebel wurde für diese Front vorbereitet, wird aber nie gebaut worden. Obwohl die einzige Dekoration die Rostikation auf den Pilastern des Dorischen Tempels ist, wird eine bemerkenswert reiche Wirkung erreicht.
Die nordöstlichen und nordwestlichen Fassaden von Vanbrughs ursprünglichem Design waren völlig unerklärt, und ein darauslicher Mangel an Bevölkerungsbeschwerden kann der Grund sein, warum sie im späteren Umbau weitgehend zerstört wurden.
Vanbrugs Nordwestfassade bestand aus einer einzigen flachen Oberfläche, in der a Venezianisches Fenster Auf jedem Stockwerk füllte der zentrale Raum zwischen zwei flachen Projektionen. Vielleicht um die Aussicht auf zu verbessern, um AvonmouthDas Zentrum wurde von Mylne mit einem Canted Lory -Fenster umgebaut, was im Widerspruch zur Anspannung von Vanbrugs Gesamtdesign des Hauses, in dem alle Flugzeuge parallel oder senkrecht zu den Wänden waren, umgestaltet wurden. Im Nordosten wurde die Mauer während des Umbaues des 19. Jahrhunderts nach vorne bewegt und eine ästhetisch signifikante Ausrichtung zwischen Wandprognosen und dem Bruch in der Dach-Arkade zerstört, die in Vanbrugs Design vorhanden war.
SEATON DELAVAL HALL
SEATON DELAVAL HALL war Vanbrugs letzte Arbeit, dieses nördliche, eher düstere Landhaus gilt als sein beste architektonische Meisterwerk.[54] Zu dieser Phase war Vanbrugh in seiner Architekturkarriere ein Meister von Barock, er hatte diese Architektur nicht nur über den extravaganten kontinentalen Barock von Castle Howard hinaus angenommen, sondern auch über die schwereren, aber immer noch immer dekorierten Blenheim. Ornament Wurde fast verkleidet: Eine Pause oder eine Säule wurde nicht zur Unterstützung platziert, sondern um ein Stück Licht oder Schatten zu schaffen. Das Silhouette des Gebäudes war von gleicher, wenn nicht sogar größerer Wichtigkeit als das Innenraumlayout. In jedem Aspekt des Hauses war Subtily das Schlüsselwort.
Zwischen 1718 und 1728 für Admiral erbaut George DelavalEs ersetzte das vorhandene Haus auf der Baustelle. Es ist möglich, dass das Design von Seaton Delaval von beeinflusst wurde Palladio's Villa Foscari (manchmal als "La Malcontenta" bekannt), gebaut circa 1555. Beide haben rostig Fassaden und ähnliche Demilune-Fenster über einen nicht portikoierten Eingang. Sogar der Große Dachboden Giebel in der Villa Foscari Hinweise auf die Geistlicher von Seatons großartiger Halle.

Das Design -Konzept, das Vanbrugh auftrat, war ähnlich wie bei Castle Howard und Blenheim: a Corps de logis zwischen zwei flankierenden Flügeln. In Seaton Delaval haben die Flügel eine Zentrumprojektion von drei Buchten, die von Giebel gekrönt sind. Beide Seiten befinden sich 7 Buchten Flügelfenster über einem Erdgeschoss Arkade. Seaton Delaval sollte jedoch viel kleiner sein. Die Arbeiten begannen 1718 und dauerten zehn Jahre. Das Gebäude ist ein Fortschritt zum Stil des Blenheims und nicht über das frühere Schloss Howard. Der Hauptblock oder Corps de logisMit Blenheim und Castle Howard bildet der Hauptstaat und das Wohnzimmer das Zentrum eines dreiseitigen Gerichts. Türme gekrönt von Balustraden und Zinnen Geben Sie dem Haus etwas von dem, was Vanbrugh seine Burgluft nannte.
Seaton Delaval ist eines der wenigen Häuser, die Vanbrugh allein ohne die Hilfe von Nicholas Hawksmoor entworfen wurde. Die Nüchternheit ihrer gemeinsamen Arbeit wurde manchmal Hawksmoor zugeschrieben, und dennoch ist Seaton Delaval in der Tat ein sehr düsteres Haus. Während Castle Howard erfolgreich eingestellt werden konnte Dresden oder WürzburgDie Sparmaßnahmen und Solidität von Seaton Delaval gehört fest Northumberland Landschaft. Vanbrugh war in der letzten Phase seiner Karriere vollständig von den Regeln der Architekten einer Generation befreit. Die rustikalen Mauerarbeiten werden für die gesamte Fassade verwendet, einschließlich an der Eingangsfassade, die Paare von Zwillingssäulen, die kaum mehr als einen Stein stützen Gesims. Die Zwillingssäulen sind schwerwiegend und nützlich und dennoch Ornament, da sie keine strukturelle Verwendung bieten. Dies ist Teil der verstohlenen Qualität des Barocks von Seaton Delaval: Das Zier erscheint als Darstellung von Stärke und Masse.
Die ebenfalls schwere, aber vollkommen proportionierte Gartenfassade hat in der Mitte ein Vierkolumnern. Balkon-Dach -Portikus. Hier scheint das leichte Flöten der Steinsäulen fast übermäßiges Ornament zu sein. Wie in Blenheim wird der zentrale Block von der Erhöhten dominiert Geistlicher Von der großen Halle, die das Drama der Silhouette des Gebäudes ergänzt, aber im Gegensatz zu Vanbrugs anderen großen Häusern verziert kein Statuen hier die Dachsimasse. Die Dekoration wird ausschließlich von einer einfachen Balustrade bereitgestellt, die die Dachlinie versteckt, und Schornsteine, die verkleidet sind Finials zum Balustraden der niedrigen Türme. Die Massierung des Steins, die Kolonnaden Von den flankierenden Flügeln erzeugen die schweren Mauerwerk und die komplizierten Aussichten leichte und Schatten, die an sich verzieren.
Unter den Architekten hätte nur Vanbrugh für seine Inspiration eines der Meisterwerke von Palladio inspirieren können, und während er die humanistischen Werte des Gebäudes beibehält, verändert und anpasset es in eine einzigartige Form von Barock, die anderswo in Europa unsichtbar ist.
Architektonischer Ruf
Vanbrugs schneller Erfolg als Architekt kann seinen Freundschaften mit dem Einfluss des Tages zugeschrieben werden. Nicht weniger als fünf seiner architektonischen Gönner waren Mitbevölkerungsmitglieder der Kit-Cat Club. Im Jahr 1702 wurde Vanbrugh durch den Einfluss von Charles Howard, Earl of Carlisle, ernannt Comptroller der Werke des Königs. Dies berechtigte ihn zu einem Haus bei Hampton Court Palace, was er ausstieß.[55] 1703 wurde er zum Kommissar von ernannt Greenwich Hospital, der zu diesem Zeitpunkt im Bau war und der Nachfolge als offizieller Architekten (oder Vermesser) antrat, während Hawksmoor zum Standort Architekten ernannt wurde. Vanbrugs kleine, aber auffällige endgültige Änderungen am fast abgeschlossenen Gebäude wurden als gute Interpretation der ursprünglichen Pläne und Absichten von Wren angesehen. Das, was als Krankenstation und Herberge für mittellosen Rentutien -Seeleute gedacht war, wurde in ein großartiges Nationaldenkmal verwandelt. Seine Arbeit hier soll beide beeindruckt haben Königin Anne und ihre Regierung und ist direkt für seinen späteren Erfolg verantwortlich.
Vanbrugs Ruf leidet immer noch unter Anschuldigungen der Extravaganz, Unpraktikabilität und einer bombastischen Einführung seines eigenen Willens gegenüber seinen Kunden. Ironischerweise stammen all diese unbegründeten Anklagen aus Blenheim - Vanbrugs Auswahl als Architekt von Blenheim war nie völlig beliebt. Die Herzogin, die beeindruckende Sarah Churchillwollte besonders Sir Christopher Wren. Allerdings schließlich a Gewährleistung unterschrieben von der Earl of GodolphinDer parlamentarische Schatzmeister ernannte Vanbrugh und skizzierte seinen Aufgaben. Leider erwähnte dieser Haftbefehl nirgends Königin oder Krone. Dieser Fehler lieferte die Get-out-Klausel für den Staat, in dem die Kosten und die politischen Kämpfe eskalierten.

Obwohl das Parlament Geld für den Bau von Blenheim gewählt hatte, war noch nie eine genaue Summe festgelegt worden, und sicherlich war keine Bestimmung für die Inflation getroffen worden. Fast von Anfang an waren die Mittel zeitweise. Queen Anne bezahlte einige von ihnen, aber mit zunehmender Zurückhaltung und Fehlfälle, nachdem sie ihre häufigen Auseinandersetzungen mit ihrer einmaligen besten Freundin Sarah, Herzogin von Marlborough, verfolgte. Nach dem letzten Argument der Herzogin mit der Königin im Jahr 1712 hörte das gesamte staatliche Geld ein und die Arbeit kam zum Stillstand. 220.000 Pfund wurden bereits ausgegeben und 45.000 Pfund waren Arbeiter zu schulden. Die Marlboroughs gingen auf dem Kontinent ins Exil und kehrten erst nach dem Tod von Queen Annes im Jahr 1714 zurück.
Am Tag nach dem Tod der Königin kehrten die Marlboroughs zurück und wurden am Hof des neuen Königs wieder eingestellt George i. Der 64-jährige Herzog entschied sich nun, das Projekt auf eigene Kosten abzuschließen.[49] 1716 startete die Arbeit neu und Vanbrugh musste sich ausschließlich auf die Mittel des Herzogs von Marlborough selbst verlassen. Bereits entmutigt und verärgert über den Empfang, den der Palast von der erhielt Whig Fraktionen, der letzte Schlag für Vanbrugh kam, als der Herzog 1717 durch einen starken Schlaganfall außer Gefecht gesetzt wurde, und die sparsame (und feindliche) Herzogin übernahm die Kontrolle. Die Herzogin beschuldigte Vanbrugh vollständig für die wachsende Extravaganz des Palastes und sein allgemeines Design: ihr Ehemann und ihre Regierung hatten sie genehmigt, sie hat ermäßigt. (Fairerweise muss sie erwähnt werden, dass der Herzog von Marlborough 60.000 Pfund zu den anfänglichen Kosten beigetragen hatte, was, ergänzt vom Parlament, ein monumentales Haus gebaut haben sollte.) Nach einem Treffen mit der Herzogin verließ Vanbrugh die Baustelle In Wut und bestand darauf, dass die neuen Maurer, Tischler und Handwerker denjenigen, die er beschäftigt hatte, unterlegen waren. Die Meister -Handwerker, die er jedoch bevormundet hatte, wie z. Grinsen Gibbons, weigerte sich, für die niedrigeren Preise zu arbeiten, die von den Marlboroughs gezahlt wurden. Die von der Herzogin eingebrachten Handwerker unter der Anleitung des Möbeldesigers James Moore, vervollständigte die Arbeiten in perfekter Nachahmung der größeren Meister, sodass auf beiden Seiten in diesem berühmten Argument vielleicht Fehler und Unnachfragung bestand.
Vanbrugh war von der Wende der Ereignisse zutiefst verzweifelt. Die Reihen und die daraus resultierenden Gerüchte hatten seinen Ruf beschädigt, und der Palast, den er wie ein Kind gepflegt hatte, war ihm verboten. Während die Herzogin 1719 "nicht zu Hause" war, konnte Vanbrugh den Palast im Geheimen sehen; Als er und seine Frau mit dem Earl of Carlisle 1725 den fertigen Blenheim als Mitglieder der Sichtweise besuchten, durften ihnen die Eintrittsaufnahme, sogar den Park zu betreten, verweigert.[56] Der Palast war von Nicholas Hawksmoor fertiggestellt worden.[57]
Dass Vanbrugs Arbeit bei Blenheim Gegenstand von Kritik war, kann weitgehend auf diese verantwortlich gemacht werden, einschließlich der Herzogin, die den Hauptgrund für seine Konstruktion nicht verstanden hat: einen Kriegstriumph zu feiern. Bei der Erreichung dieses Aufgabens war Vanbrugh genauso triumphierend wie Marlborough auf dem Kampffeld.
Nach Vanbrugs Tod Abel Evans schlug dies als sein Epitaph vor:[5]
Unter diesem Stein, Leser, Umfrage
Toter Sir John Vanbrugs Haus von Clay.
Lügen Sie schwer auf ihn, Erde! Denn er
Legte dir viele schwere Lasten!
Vanbrugh wurde in der Kirche von beigesetzt St. Stephen Walbrook in dem Stadt London, aber sein Grab ist nicht markiert und das obige Epitaph ist noch ungenutzt.
Während der gesamten georgischen Periode war die Reaktion auf Vanbrughs Architektur unterschiedlich. Voltaire, der im Herbst 1727 Blenheim Palace besuchte, beschrieb es als "eine große Masse von Stein mit weder Charme noch Geschmack" und dachte, wenn die Wohnungen "so geräumig wären wie die Wände dick, wäre das Haus übe genug".[58]
In einem Brief vom 10. März 1740,[59] Der deutsche Jacob Friedrich, Baron Biofeld, hatte dies über Vanbrugh zu sagen:
Dieses Gebäude (Blenheim) wurde stark zensiert, und ich bin damit einverstanden, dass es nicht vollständig von der rationalen Zensur befreit ist, da es zu viel mit Säulen und anderen schweren Ornamenten beladen ist. Wenn wir jedoch der Ansicht sind, dass Sir John Vanbrugh ein Gebäude endloser Dauer bauen sollte, dass keine Grenzen auf Kosten eingestellt waren und dass ein Gebäude erforderlich war, das sogar in der Ferne mit Ehrfurcht und Überraschung zuschlagen sollte; Der Architekt kann dafür entschuldigt werden, dass er in gewissem Maße die Eleganz des Designs zur Multiplizität des Ornaments geopfert hat. Alle verschiedenen Teile werden außerdem genau berechnet, alle Kunstregeln sind gut beobachtet, und dieser immense Stoff erinnert uns auf den ersten Blick an die Majestät und den Zustand der Griechenland und des alten Roms. Wenn wir es in einer Entfernung sehen, erscheint es nicht als einzelner Palast, sondern als ganze Stadt. Wir kommen mit einer stattlichen Brücke eines einzelnen Bogens an, das selbst ein Meisterwerk der Architektur ist. Ich habe ein sehr intimes Freundes Schiff mit dem Sohn von Sir John Vanbrugh, der kürzlich eine Firma in den Fußwächter erhalten hat, aufgeschlossen und ist ein junger Herr von echtem Verdienst. Er hat mir nicht nur alle Entwürfe seines Vaters gezeigt, sondern auch zwei Häuser seines Gebäudes, eines in der Nähe von Whitehall und der andere in Greenwich. Sie sind in der Tat nur Häusermodelle, aber trotz ihrer begrenzten Situation gibt es überall Spuren eines Meisters, die in ihrer Ausführung entdeckt werden müssen. Der vulgäre Kritiker findet zu viele Säulen und Ornamente; Aber der wahre Kenner sieht, dass all diese Ornamente von Nutzen begleitet sind und dass ein erfinderisches Genie in jedem Teil sichtbar ist. Dieser Architekt war ebenfalls Autor mehrerer Komödien, die tatsächlich in einem Stil geschrieben sind, der eher zügellos ist, aber gleichzeitig mit Witz und Lebendigkeit strahlt. Es ist so wahr, dass das Genie nicht auf ein Thema beschränkt ist, sondern wo immer es ausgeübt wird, gleichermaßen manifestiert.
1766 Lord Stanhope beschrieb das römische Amphitheater bei Nîmes als "hässlich und ungeschickt genug, um die Arbeit von Vanbrugh gewesen zu sein, wenn es in England gewesen war."[60] 1772 Horace Walpole beschrieb Castle Howard also:
Niemand hatte mir mitgeteilt, dass ich auf einmal einen Palast, eine Stadt, eine befestigte Stadt, Tempel auf Höhen sehen sollte, Wald, die es wert sind, jeweils eine Metropole der Druiden zu sein, Vales, die von anderen Wäldern mit Hügeln verbunden sind, dem edelsten Rasen in der Welt, die von der Hälfte des Horizonts eingezäunt ist, und ein Mausoleum, das sich dazu verleiten würde, lebend zu begraben; Kurz gesagt, ich habe schon einmal gigantische Orte gesehen, aber nie einen erhabenen. '[61]
Walpole war Blenheim nicht so kostenlos und beschrieb es als "ausführbar innen, ohne und fast alle rund" und ging in einen Steinbruch aus Stein, der sich in einer Entfernung wie ein großes Haus betrachtete.[62] 1773 Robert Adam und James Adam im Vorwort zu ihrem Arbeitet in Architektur schrieb das:
Sir John Vanbrugs Genie war der ersten Klasse; Und in Bezug auf Bewegung, Neuheit und Einfallsreichtum wurden seine Werke in der Neuzeit nichts übertroffen. Wir sollten Blenheim und Castle Howard sicherlich als großartige Beispiele für diese Vollkommenheiten für alle eigenen Arbeiten oder eines anderen modernen Architekten zitieren. Aber unglücklicherweise für den Ruf dieses ausgezeichneten Künstlers hielt sein Geschmack kein Tempo mit seinem Genie, und seine Werke sind so überfüllt von Barbarismen und Absurditäten und so durch ihr eigenes absurdes Gewicht geboren, dass nur der anspruchsvolle ihre Verdienste trennen kann ihre Mängel. In den Händen des genialen Künstlers, der weiß, wie man sie poliert und verfeinert und sie in Gebrauch bringt, haben wir seine Produktionen immer als grobe Juwelen von unschätzbarem Wert angesehen.[63]
1786 Sir Joshua Reynolds schrieb in seinem 13. Diskurs '... in den Gebäuden von Vanbrugh, der sowohl Dichter als auch Architekt war, gibt es eine größere Ausstellung der Vorstellungskraft, als wir vielleicht in jedem anderen finden werden. "[64] 1796 Uvedale Preis bezeichnete Blenheim als "Vereinigung in einem Gebäude die Schönheit und Pracht der griechischen Architektur, die Bilderwohnheit der Gotik und die massive Größe eines Schlosses".[65] In seinem fünften Vortrag der Royal Academy von 1810, Sir John Soane sagte: "Durch das Studium seiner Werke wird der Künstler einen mutigen Flug unregelmäßiger Phantasie erwerben",[66] nennt ihn "den Shakespeare der Architekten".[67] Sir Robert Smirke War weniger kostenlos, war die hellste (Vanbrugs) Fehler ... der italienische Stil ... was er der Karikatur erfand ... ist in all seinen Werken offensichtlich; Er half sich großzügig zu seinen Laster, trug viele seiner eigenen bei und durch ein unglückliches Unglück, das dem bereits sehr unrein war, ließ es widerlich und oft abscheulich. “[68] Charles Robert Cockerell Hatte dies über Castle Howard zu sagen: "Großartiges Spiel & Charme in Hall. Ich konnte es nicht lassen. Eine große Wirkung, Bewegung in Treppen und c. Gute Wirkung langer Passagen auf das Eintritt."[69]
Erbe

Vanbrugh ist heute für seinen enormen Beitrag zu britischer Kultur, Theater und Architektur in Erinnerung geblieben. Ein sofortiges dramatisches Erbe wurde nach seinem plötzlichen Tod, dem Drei-Akt-Comedy-Fragment, in seinen Papieren gefunden Eine Reise nach London.[70] Vanbrugh hatte seinem alten Freund Colley Cibber erzählt, dass er in diesem Stück beabsichtigt hatte, traditionelle Eherollen noch radikaler in Frage zu stellen als in den Stücken seiner Jugend, und sie mit einer Ehe zu beenden, die unversöhnlich voneinander getrennt fiel. Das unvollendete Manuskript, das heute in Vanbrugh's erhältlich ist Gesammelte Werkezeigt eine Landfamilie, die nach London reist und ihre Beute zum Opfer steht Schärfe und Versuchungen, während eine Londoner Frau ihren geduldigen Ehemann zur Verzweiflung mit ihrem Glücksspiel und ihrer Abbildung mit dem Demi-monde von antreibt Betrüger und halbbezahlte Offiziere. Wie mit Der Rückfall Zu Beginn von Vanbrugs dramatischer Karriere wurde Colley Cibber erneut involviert, und diesmal hatte er das letzte Wort. Cibber, jetzt ein erfolgreicher Schauspieler-Manager, absolvierte Vanbrugs Manuskript unter dem Titel von Der provozierte Ehemann (1728) und gaben ihm ein glückliches und sorgfältiges Ende, in dem die provokative Frau bereut und versöhnt: eine Laudatio der Ehe, die das Gegenteil von Vanbrughs erklärte Absicht war, seine letzte und verspätete "Restaurierungskomödie" mit ehelicher Trennung zu beenden. Cibber betrachtete dieses projizierte Ergebnis als "zu schwerwiegend für die Komödie".

Auf der Bühne des 18. Jahrhunderts, Vanbrugh's Rückfall und Provozierte Frau wurden nur als möglich angesehen, um in die Durchführung zu gehen Bogen Versionen, aber als solche blieben sie beliebt. In der langen und erfolgreichen Schauspielkarriere von Colley Cibber forderte das Publikum weiterhin auf, ihn als Lord Foppington in zu sehen Der Rückfall, während Sir John Brute in Die provozierte Frau wurde, nachdem er eine ikonische Rolle für Thomas Betterton war, einer von David Garrick'S berühmteste Rollen.
Mit der Fertigstellung von Castle Howard kam englischer Barock über Nacht in Mode. Es hatte die isolierten und vielfältigen Fälle des monumentalen Designs zusammengebracht, unter anderem inigo Jones und Christopher Wren. Vanbrug dachte an Massen, Volumen und Perspektive in einer Weise, die seine Vorgänger nicht hatten.
Er war geschickt darin, Gebäude für seine Kunden zu liefern, die ihre Anforderungen erfolgreich erfüllten. Sein Ruf hat aufgrund seiner berühmten Meinungsverschiedenheiten mit der Herzogin von Marlborough gelitten, aber man muss sich daran erinnern Nation.
Nicholas Hawksmoor, Vanbrughs Freund und Mitarbeiter für so viele Projekte, entwickelten zehn Jahre nach Vanbrugs Tod viele Londoner Kirchen.[53] Vanbrughs Schüler und Cousin der Architekt Edward Lovett Pearce Rose, um einer der größten Architekten Irlands zu werden. Sein Einfluss in Yorkshire ist auch in der Arbeit des Amateurarchitekten William Wakefield zu sehen, der mehrere Gebäude in der Grafschaft entworfen hat, die Vanbrugs Einfluss zeigen.
Vanbrugh wird in ganz Großbritannien von Gasthäusern, Straßennamen, einem Universitätsschule (in ganz Großbritannien) erinnert (York) und zu seinen Ehren genannte Schulen.[71] Seine architektonischen Werke wurden als "das architektonische Äquivalent des heldenhaften Stücks, Theater, Grandiose, eine dramatische Gruppierung unruhiger Massen unter Bezugnahme auf die Funktion" beschrieben.[72]
Waffen
![]() |
|
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ Vanbrugs familiärer Hintergrund und Jugendliche wurden in den Jahrhunderten als Hörensagen und Anekdote weitergeleitet. Kerry Downes hat in seiner gut recherchierten modernen Biografie (1987) gezeigt, dass sogar die Encyclopædia Britannica und die Wörterbuch der nationalen Biografie Wiederholen Sie die Traditionen des 18. und 19. Jahrhunderts, die ursprünglich als Vermutungen angeboten wurden, aber seitdem in "Tatsache" gehärtet wurden. Dies macht mehrere Unstimmigkeiten zwischen den Einträgen in diesen Enzyklopen und der folgenden Erzählung aus, die auf den Ergebnissen von Downes (1987) und McCormick (1991) basiert.
Zitate
- ^ a b c d Bart, p. 70.
- ^ Bart, p. 73.
- ^ Berkowitz, "Vorwort"; McCormick, p. 4.
- ^ a b Robert Chambers, Buchbuch
- ^ a b c d Seccombe 1911.
- ^ Seite 16, Sir John Vanbrugh eine Biographie, Kerry Downes, 1987, Sidgwick und Jackson, ISBN0-283-99497-5
- ^ Downes, Kerry (2003). Vanbrugh, Sir John. Oxford Art Online. doi:10.1093/gao/9781884446054.Article.t087787. ISBN 978-1-884446-05-4. Abgerufen 8. November 2021.
- ^ Stevens, James; Wilson, Susan (2015). Das Oxford -Wörterbuch der Architektur. Oxford University Press. p. 797. ISBN 9780199674985. Abgerufen 8. November 2021.
- ^ Society of Antiquaries of Newcastle ON TYNE (1923). Verfahren. Society of Antiquaries of Newcastle über Tyne. p. 124. Abgerufen 8. November 2021.
- ^ a b c d e Bart, p. 12.
- ^ a b c d e Downes
- ^ Downes, S. 32–33.
- ^ Colvin, Howard (2007). Ein biografisches Wörterbuch der britischen Architekten 1600–1840 (4. Aufl.). New Haven, Conn.: Yale University Press. ISBN 978-0-300-12508-5.
- ^ Die englischen Fabriken in Indien, 1655–1660, William Foster, 1921
- ^ Summerson, J. Architektur in Großbritannien 1530–1830 (Yale 1993) p. 252.
- ^ Elias Ashmole Die Visitation von Berkshire 1665–66 Harrison von Hurst, Harrison von Beech Hill
- ^ Seiten 63–64, Sir John Vanbrugh eine Biographie, Kerry Downes, 1987, Sidgwick und Jackson, ISBN0-283-99497-5
- ^ a b Bart, p. 13.
- ^ Bryson p. 152
- ^ Seite 76, Sir John Vanbrugh eine Biographie, Kerry Downes, 1987, Sidgwick und Jackson, ISBN0-283-99497-5
- ^ Seite 16, Sir John Vanbrugh, der Dramatiker als Architekt, Frank McCormick, 1991, Pennsylvania State University, ISBN0-271-00723-0
- ^ Downes, p. 75.
- ^ a b Bart, p. fünfzehn.
- ^ Charles Saumarez Smith, Das Gebäude von Castle Howard (London: Faber und Faber, 1990; ISBN0-571-14238-9), S.39; Saumarez Smith zitiert ein starkes Lob von Alexander Papst (wer, wie er betont, "niemals zur Großzügigkeit geneigt") und Lord Chesterfield.
- ^ Bryson p. 153
- ^ Bart p. 18
- ^ Milhous, p. 194
- ^ Die vollständigen Werke von Sir John Vanbrugh, ed. G. Webb, Band 4: The Letters (1928), p. 170.
- ^ A. R. Wagner, Herolden von England. 1967, p. 326.
- ^ Williams, S. 109
- ^ "Greenwich Guide - Vanbrugh Castle". Greenwich-Guide.org.uk. Archiviert von das Original am 29. November 2009. Abgerufen 19. April 2016.
- ^ Gutes Zeug. "Vanbrugh Castle - Greenwich - Greater London - England - Britisch aufgeführte Gebäude". BritishListedBuildings.co.uk. Abgerufen 19. April 2016.
- ^ "Theater Royal Drury Lane, London". London Theater Tickets. Abgerufen 18. Juli 2010.
- ^ Lowe, S.216
- ^ Seite 6, Sir John Vanbrugh Storyteller in Stone, Vaughan Hart, 2008, Yale University Press, ISBN978-0-300-11929-9
- ^ Seite 7, Sir John Vanbrugh Storyteller in Stone, Vaughan Hart, 2008, Yale University Press, ISBN978-0-300-11929-9
- ^ a b c "The Castle Howard Story: Das Gebäude von Castle Howard". Schloss Howard. Archiviert von das Original am 15. April 2010. Abgerufen 8. Mai 2010.
- ^ a b "Der Palast". Blenheim Palace. Archiviert von das Original am 14. Mai 2010. Abgerufen 8. Mai 2010.
- ^ Seite 48, Sir John Vanbrugh Storyteller in Stone, Vaughan Hart, 2008, Yale University Press, ISBN978-0-300-11929-9
- ^ Notizen und Abfragen, Band 1, 1850, p. 142
- ^ Downes, S. 193–204.
- ^ "Journal zu Stella". Vanbrugs Haus. Archiviert von das Original am 13. August 2014. Abgerufen 27. Januar 2012.
- ^ Bryson p. 155
- ^ Sherwood und Pevsner, p. 460.
- ^ Sherwood und Pevsner, S. 459–60.
- ^ Bart, p. 39.
- ^ Bryson p. 156
- ^ a b Colvin, P850.
- ^ a b "Eine Geschichte des Palastes". Blenheim Palace. Archiviert von das Original am 27. April 2010. Abgerufen 8. Mai 2010.
- ^ a b Grün, P10.
- ^ Sherwood und Pevsner, S. 466.
- ^ Sherwood und Pevsner beschreiben es als von Marlborough "wie ein Kopf auf einem Pfahl" dort festgelegt: ihre Zitatmarken und schlägt vor, dass die Beschreibung Marlboroughs eigene war. Oxfordshire, S. 459–60.
- ^ a b "Blenheim Palace". Weltkulturerbe. UNESCO. Abgerufen 8. Mai 2010.
- ^ "National Trust für Schottland: Abriss und Bewahrung". Der Ökonom. 12. August 2010. Abgerufen 14. August 2010. (Abonnement erforderlich)
- ^ "Haftbefehlsbücher: April 1713, 1-15 Seiten 169-184 Kalender von Treasury Books, Band 27, 1713. Ursprünglich von You Majesty's Stationery Office, London, 1955, veröffentlicht". Britische Geschichte online. Abgerufen 13. Juli 2020.
- ^ Bart, p. 50.
- ^ "Große britische Architekten: Nicholas Hawksmoor". Landleben. 13. September 2009. Abgerufen 8. Mai 2010.
- ^ Desmond Blume (ed), Voltaires England (The Folio Society, 1950), S.160.
- ^ Anhang M, Seite 275, Vanbrugh, Kerry Downes, 1977, A. Zwemmer Ltd,, ISBN0-302-02769-6
- ^ 4. Earl of Chesterfield an seinen Sohn: Briefe ed. B. Dobree, VI 1932, P2786
- ^ Walpoles Brief an George Selwyn; Die Buchstaben ed. Frau Paget Toynbee, viii, 1904 p. 193
- ^ Walpoles Brief an George Montagu, 20. Mai 1736; Die Buchstaben ed. Peter Cunningham, I, 1906 p. 6
- ^ Adam und Adam Arbeitet in Architektur P 1 Fußnote 1 (1773)
- ^ Reynolds, Joshua (1842). Die Diskurse von Sir Joshua Reynolds. James Carpenter. S. 237–38. Abgerufen 8. Januar 2018.
- ^ Preis, Essays über das malerische (1798) II, p. 252
- ^ David Watkin, Sir John Soane: Erleuchtungsgedanke und die Royal Academy Lectures (Cambridge: Cambridge University Press, 1996; ISBN0-521-44091-2), p. 338 zitieren Sir John Soane's Museum Architekturbibliothek, Fall 153, Vortrag, V, Januar 1810, Folios 50–51
- ^ Watkin, Sir John Soane, p. 337 zitieren Sir John Soane's Museum Architekturbibliothek, Fall 153, Vortrag, V, Januar 1810, Folio 52
- ^ P753, Das Wörterbuch für biografische Zitate, Justin Wintle & Richard Kenin (Hrsg.), 1978, Routledge & K. Paul
- ^ Seite 59, The Life and Work of C. R. Cockerell, David Watkin, 1974, A. Zewemmer Ltd., ISBN0-302-02571-5
- ^ Thaxter, John (2005). "Rezensionen - Eine Reise nach London (Orange Tree, Richmond)". Der British Theatre Guide. Abgerufen 18. Juli 2010.
- ^ Mallgrave 2005, p. 47.
- ^ Halliday, p. 187.
- ^ "Clarenceux King of Arms | Britische Geschichte online". www.british-history.ac.uk. Abgerufen 21. November 2018.
Verweise
- Berkowitz, Gerald M., Sir John Vanbrugh und das Ende der Restaurierungskomödie, Editions Rodopi (Januar 1981), ISBN978-90-6203-503-8.
- Beard, GeoFfery (1986). Die Arbeit von John Vanbrugh. Batsford. ISBN 978-0-7134-4678-4.
- Boswell, James (11. August 2004). Boswells London Journal, 1762–1763 (Yale -Ausgaben der Privatpapiere von James Boswell) (2. überarbeitete Ausgabe). Edinburgh University Press. ISBN 978-0-7486-2146-0.
- Bill Bryson (2010). Zu Hause: Eine kurze Geschichte des Privatlebens. Doubleday. ISBN 978-0-385-61917-2.
- Dobrée, Bonamy (1927). Einführung zu Die vollständigen Werke von Sir John Vanbrugh, vol. 1. BLOOMSBURY: DIE NICHTSEUCH -PRESSE.
- Downes, Kerry (1987). Sir John Vanbrugh: Eine Biografie. London: Sidgwick und Jackson.
- Downes, Kerry. "Vanbrugh, Sir John (1664–1726)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/28058. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- Green, David (1982). Blenheim Palace. Oxford: Alden Press.
- Halliday, E. E. (1967). Kulturgeschichte Englands. London: Themse und Hudson.
- Hart, Vaughan (2003). "Ein ziemlich unvorhersehbares Gesicht": John Vanbrugs Seaton Delaval ", Architekturforschung vierteljährlich, Vol.7 Nr. 3/4, S. 311–23.
- Hart, Vaughan (2008). Sir John Vanbrugh: Geschichtenerzähler in Stein, London und New Haven: Yale University Press.
- Hume, Robert D. (1976). Die Entwicklung des englischen Dramas im späten 17. Jahrhundert. Oxford: Clarendon Press.
- Hunt, Leigh (Hrsg.) (1840). Die dramatischen Werke von Wycherley, Congreve, Vanbrugh und Farquhar.
- Lowe, Robert William; Cibber, Colley (1889). Eine Entschuldigung für das Leben von Mr. Colley Cibber. London: Charles Whittingham und Co. p. 338. Abgerufen 23. Juni 2010.
- Mallgrave, Harry Francis. (2005). Moderne Architekturstheorie: Eine historische Umfrage, 1673–1968. Cambridge: Cambridge University Press. ISBN0-521-79306-8.
- McCormick, Frank (1991). Sir John Vanbrugh: Der Dramatiker als Architekt. University Park, Pennsylvania: Pennsylvania State University Press.
- Milhous, Judith (1979). Thomas Betterton und das Management von Lincoln's Inn Fields 1695—1708. Carbondale, Illinois: Southern Illinois University Press.
- Sherwood, Jennifer und Pevsner, Nikolaus (1974) Oxfordshire (London: Penguin; ISBN0-14-071045-0)
- Watkin, David (1979). Englische Architektur. London: Themse und Hudson.
- Williams, Harold (1958). Die Gedichte von Jonathan Swift. Oxford University Press. p. 430. Abgerufen 23. Juni 2010.
- Seccombe, Thomas (1911). . In Chisholm, Hugh (Hrsg.). Encyclopædia Britannica. Vol. 27 (11. Aufl.). Cambridge University Press. S. 880–881.
- Watts, Theodore (1888). "Vanbrugh, Sir John". Encyclopædia Britannica. Vol. 24 (9. Aufl.).
- Seccombe, Thomas (1899). "Vanbrugh, John". Wörterbuch der nationalen Biografie. Vol. 58.
- "Vanbrugh, Sir John", Ein kurzes biografisches Wörterbuch der englischen Literatur, 1910 - via Wikisource
Weitere Lektüre
- Cordner, Michael. "Dramatiker gegen Priester: Profanität und der Wit of Restoration Comedy". In Deborah Payne Fisk (Hrsg.) (2000), Der Cambridge Companion to English Restoration Theatre, Cambridge: Cambridge University Press.
- Croppestone, Trewin (1963). Weltarchitektur. Hamlyn.
- Dal Lago, Adalbert (1966). Ville Antiche. Mailand: Fratelli Fabbri.
- Harlin, Robert (1969). Historische Häuser. London: Condé Nast.
- Vanbrugh, John (1927). Die vollständigen Arbeiten, Bd. 1–5 (Hrsg. Bonamy Dobrée und Geoffrey Webb). BLOOMSBURY: DIE NICHTSEUCH -PRESSE.
- Whistler, Laurence (1938). Sir John Vanbrugh, Architekt und Dramatiker, 1664–1726. London.
Externe Links
- Werke von John Vanbrugh bei Projekt Gutenberg
- Vanbrugh, die provozierte Frau. Mit Vorsicht verwendet, ist dies ein gekürzter und schleifender Text.
- Colley Cibber, Entschuldigung, vol. 1
- Colley Cibber, Entschuldigung, vol. 2
- Schloss Howard
- Blenheim Palace
- Kings Weston House
- SEATON DELAVAL HALL
- Vanbrugh Castle