John Hopcroft

Professor

John Edward Hopcroft
Hopcrofg (cropped2).jpg
Hopcroft im Jahr 2006 bei ITMO University
Geboren 7. Oktober 1939 (Alter 82)
Alma Mater Universität Seattle, Universität in Stanford
Auszeichnungen Turing Award (1986)
Mitglied der National Academy of Sciences
Mitglied der National Academy of Engineering
Ausländisches Mitglied der chinesischen Akademie der Wissenschaften
Fellow der American Academy of Arts and Sciences
Fellow der American Association for the Advancement of Science
Fellow des Instituts für Elektro- und Elektronikingenieure
Fellow der Vereinigung für Computermaschinen
Wissenschaftliche Karriere
Felder Informatik
Institutionen Cornell Universität, Princeton Universität, Universität in Stanford, Shanghai Jiao Tong Universität, Chinesische Universität Hongkong
These Synthese von Schwellenholznetzwerken (1964)
Doktorand Richard Mattson[1]
Doktorand
Webseite www.cs.Cornell.edu/Jeh

John Edward Hopcroft (Geboren am 7. Oktober 1939) ist eine amerikanische Theoretik Informatiker. Seine Lehrbücher weiter Theorie der Berechnung (auch bekannt als die Aschenputtel -Buch) und Datenstrukturen werden als Standards in ihren Feldern angesehen. Er ist der IBM -Professor für Ingenieurwesen und angewandte Mathematik in Informatik bei Cornell Universität,[2][3] Co-Direktor des Zentrums über Frontiers der Computerstudien bei Universität Peking,[4] und der Direktor des John Hopcroft Center für Informatik bei Shanghai Jiao Tong Universität.[5]

Ausbildung

Er erhielt seine Bachelor-Abschluss aus Universität Seattle 1961.[6] Er erhielt seine Master-Studium und Ph.D. aus Universität in Stanford In den Jahren 1962 bzw. 1964. Er arbeitete drei Jahre bei Princeton Universität Und seitdem ist es bei Cornell Universität. Hopcroft ist der Enkel von Jacob Nist, Gründer der Seattle-Tacoma Box Company.[7]

Karriere

Zusätzlich zu seiner Forschungsarbeit ist er bekannt für seine Bücher über Algorithmen und formelle Sprachen Coauthored mit Jeffrey Ullman und Alfred Aho, angesehen als klassische Texte im Feld.

1986 erhielt er das Turing Award (gemeinsam mit Robert Tarjan) "Für grundlegende Erfolge bei der Gestaltung und Analyse von Algorithmen und Datenstrukturen." Zusammen mit seiner Arbeit mit Tarjan auf Planare Graphen Er ist auch bekannt für die Hopcroft -Karp -Algorithmus zur Findung Übereinstimmungen in Bipartitale Grafiken. 1994 wurde er als als aufgenommen Gefährte des Verband für Rechenmaschinen. 2005 erhielt er das Harry H. Goode Memorial Award "Für grundlegende Beiträge zur Untersuchung von Algorithmen und deren Anwendungen in der Informationsverarbeitung."[8] Im Jahr 2008 erhielt er den Karl V. Karlstrom Outstanding Educator Award "für seine Vision von und Auswirkungen auf die Informatik, einschließlich der Co-Authoring-Felddefiniertexte über Theorie und Algorithmen, die die Schüler 40 Jahre später weiterhin beeinflussen und Doktoranden beraten, die selbst Studenten selbst beraten tragen jetzt stark zur Informatik bei und bieten einflussreiche Führung in der Informatikforschung und -bildung auf nationaler und internationaler Ebene. "[9]

Hopcroft wurde zum Mitglied der gewählt Nationale Akademie des Ingenieurwesens 1989 für grundlegende Beiträge zu Computeralgorithmen und für die Urheberschaft herausragender Informatik -Lehrbücher.

1992 wurde Hopcroft zu der nominiert Nationales Wissenschaftsausschuss durch George H. W. Bush.

2005 wurde er von der University of Sydney in Sydney, Australien, eine Ehrendoktoration ausgezeichnet. Im Jahr 2009 erhielt er eine Ehrendoktor aus Saint Petersburg State University of Information Technologies, Mechanik und Optik.[10] 2017, Shanghai Jiao Tong Universität startete ein John Hopcroft Center für Informatik.[11] Im Jahr 2020 die Chinesische Universität von Hongkong, Shenzhen Eröffnete ein Hopcroft Institute for Advanced Information Sciences und bezeichnete ihn als Einstein -Professor.[12]

Hopcroft ist auch der Co-Rezipient (mit Jeffrey Ullman) des 2010 IEEE John von Neumann -Medaille "Für die Festlegung der Grundlagen für die Felder von Automatik und Sprachtheorie und viele wegweisende Beiträge zur theoretischen Informatik."[13]

Auszeichnungen

Ausgewählte Publikationen

Bücher

Verweise

  1. ^ a b John Hopcroft Bei der Mathematik Genealogie -Projekt
  2. ^ John E. Hopcroft bei DBLP Bibliographieserver Edit this at Wikidata
  3. ^ John Hopcroft Autorenprofilseite am ACM Digitale Bibliothek
  4. ^ "Menschen - konzentrieren sich auf Grenzen der Computerstudien". Universität Peking.
  5. ^ "Mitglieder - John Hopcroft Center". Shanghai Jiao Tong Universität. Abgerufen 9. November 2021.
  6. ^ "John E. Hopcroft". cs.cornell.edu. Cornell University, Informatikabteilung. Abgerufen 12. Januar 2021.
  7. ^ "Seattle Tacoma Box Company". 2014. Abgerufen 14. Juni, 2014.
  8. ^ "Harry H. Goode Memorial Award frühere Empfänger". IEEE. Archiviert von das Original am 2009-02-19. Abgerufen 2009-05-08.
  9. ^ "Karl V. Karlstrom Outstanding Educator Award". ACM. Archiviert von das Original Am 2012-04-19. Abgerufen 2009-10-28.
  10. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2015-01-21. Abgerufen 2010-04-08.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  11. ^ "Willkommen im John Hopcroft Center". Shanghai Jiao Tong University.
  12. ^ "Hopcroft Institute for Advanced Information Sciences, Chinesische Universität von Hongkong, Shenzhen | Cuhk-shenzhen". www.cuhk.edu.cn. Abgerufen 2021-03-20.
  13. ^ "IEEE John von Neumann -Medaillenempfänger". IEEE. Abgerufen 2010-02-04.

Externe Links