John Carpenter
John Carpenter | |
---|---|
![]() Zimmermann im Jahr 2010 | |
Geboren | John Howard Carpenter 16. Januar 1948 Karthago, New York, UNS. |
Andere Namen |
|
Alma Mater | Western Kentucky University Universität von Südkalifornien (herausgefallen) |
Beruf |
|
Aktive Jahre | 1969 - present |
Bemerkenswerte Arbeit |
|
Ehepartner (en) | |
Kinder | Cody Carpenter |
Musikalische Karriere | |
Genres | |
Instrumente) | |
Etiketten | Heilige Knochen |
Webseite | theofficialjohncarpenter |
Unterschrift | |
![]() |
John Howard Carpenter (Geboren am 16. Januar 1948) ist ein amerikanischer Filmemacher, Schauspieler und Komponist. Obwohl er in verschiedenen Arbeiten arbeitete Film GenresEr ist am häufigsten mit Horror, Action und verbunden Science-Fiction-Filme der 1970er und 1980er Jahre. Er ist allgemein als einer der größten Meister des Horror -Genres anerkannt.[1] Bei der 2019 Cannes Film FestivalDie französische Direktorengilde gab ihm den Golden Coach Award und lobte ihn als "kreatives Genie von rohen, fantastischen und spektakulären Emotionen".[2][3]
Die meisten Filme von Carpenter waren zunächst kommerzielle und kritische Fehler, mit Ausnahmen von Halloween (1978), Der Nebel (1980), Flucht aus New York (1981) und Sternenmann (1984). Viele aus den 1970er und 1980er Jahren wurden berücksichtigt Kultklassiker, und er wurde als einflussreicher Filmemacher anerkannt. Diese beinhalten Dunkler Stern (1974), Angriff auf Bezirk 13 (1976), Die Sache (1982), Christine (1983), Große Probleme in Little China (1986), Prinz der Dunkelheit (1987), Sie leben (1988),, Im Mund des Wahnsinns (1994) und Flucht aus L.A.. Er kehrte zum Halloween Franchise als Komponist und ausführender Produzent der Fortsetzung Halloween (2018).
Carpenter komponierte oder komponierte die meisten Musik der Filme. Er gewann a Saturn Award für die beste Musik für den Film Vampire (1998). Er veröffentlichte vier Studioalben mit dem Titel " Verlorene Themen (2015), Verlorene Themen II (2016), Anthologie: Filmthemen 1974–1998 (2017) und Verlorene Themen III: Lebendig nach dem Tod (2021).
Frühen Lebensjahren
Carpenter wurde am 16. Januar 1948 in geboren Karthago, New York, der Sohn von Milton Jean (née Carter) und Howard Ralph Carpenter, ein Musikprofessor.[4] Er und seine Familie zogen zu Bowlinggrün, Kentuckyim Jahr 1953.[5] Er interessierte sich schon in jungen Jahren an Filmen, insbesondere an den Western von Howard Hawks und John Fordsowie Low-Budget-Horrorfilme der 1950er Jahre wie Das Ding aus einer anderen Welt und hohe Budget-Science-Fiction wie Verbotener Planet,[6] und begann Horror -Kurzfilme mit zu filmen 8 mm Film Schon vor der High School.[7] Er nahm teil Western Kentucky University, wo sein Vater die Musikabteilung leitete und dann zum zur Universität von Südkalifornien's School of Cinematic Arts Im Jahr 1968, aber aufgehört, seinen ersten Spielfilm zu machen.[8]
Karriere
1960er Jahre: Student Films and Oscar Award
In einem Anfangsfilmkurs bei USC -Kino Im Jahr 1969 schrieb und führte Carpenter einen 8-minütigen Kurzfilm. Kapitän Voyeur. Der Film wurde 2011 in den USC -Archiven wiederentdeckt und erwies sich als interessant, weil er Elemente enthüllte, die in seinem späteren Film erscheinen würden. Halloween (1978).[9]
Im nächsten Jahr arbeitete er mit dem Produzenten zusammen John Longenecker als Co-Autor, Filmredakteur und Musikkomponist für Die Auferstehung von Broncho Billy (1970), der eine gewann Academy Award für den besten Live -Action -Kurzfilm. Der Kurzfilm wurde vergrößert zu 35 mmEs wurden sechzig Drucke gedreht, und der Film wurde zwei Jahre lang von Universal Studios in den USA und Kanada veröffentlicht.
1970er Jahre: Von Studentenfilmen bis zu Theaterveröffentlichungen
Carpenters erster großer Film als Regisseur, Dunkler Stern (1974) war eine Science-Fiction-Komödie, mit der er gemeinsam geschrieben hat Dan O'Bannon (der später schrieb Außerirdischer, frei von viel von viel von Dunkler Stern). Der Film kostete Berichten zufolge nur 60.000 US tat die Spezialeffekte (die die Aufmerksamkeit auf sich erregten George Lucas Wer hat ihn beauftragt, mit den Spezialeffekten für den Film zu arbeiten Krieg der Sterne). Carpenter erhielt Lob für seine Fähigkeit, Low-Budget-Filme zu machen.[10]
Carpenters nächster Film war Angriff auf Bezirk 13 (1976), ein Thriller mit niedrigem Budget, beeinflusst von den Filmen von Howard Hawks, im Speziellen Rio Bravo. Wie mit Dunkler SternCarpenter war für viele Aspekte der Kreation des Films verantwortlich. Er schrieb, inszenierte und erzielte ihn nicht nur, sondern bearbeitete den Film auch mit dem Pseudonym "John T. Chance" (dem Namen von John WayneCharakter in Rio Bravo). Carpenter hat gesagt, dass er denkt Angriff auf Bezirk 13 sein erster echter Film gewesen zu sein, weil es der erste Film war, den er nach einem Zeitplan gedreht hat.[11] Der Film war das erste Mal, dass Carpenter arbeitete Debra Hill, der mit Carpenter in einigen seiner bekanntesten Filme zusammenarbeiten würde.
Carpenter versammelte eine Hauptdarstellung, die aus erfahrenen, aber relativ dunklen Schauspielern bestand. Die beiden Hauptdarsteller waren Austin Stoker, der zuvor in Science -Fiction, Katastrophe und erschienen war Blaxploitation Filme und Darwin Joston, der in erster Linie für das Fernsehen gearbeitet hatte und einst Carpenters Nachbarin war.[12]
Der Film erhielt eine kritische Neubewertung in den Vereinigten Staaten, wo er jetzt allgemein als eines der besten angesehen wird Ausbeutungsfilme der 1970er Jahre.[13]
Carpenter schrieb und leitete den Lauren Hutton Thriller Jemand beobachtet mich!. Dieser Fernsehfilm ist die Geschichte einer einzigen berufstätige Frau, die kurz nach seiner Ankunft in LA entdeckt, dass sie ist verfolgt.
Augen von Laura Mars, A 1978 Thriller Feature Faye Dunaway und Tommy Lee Jones und inszeniert von Irvin Kershner, wurde angepasst (in Zusammenarbeit mit David Zelag Goodman) von einem Spezifische Skript betitelt Augen, geschrieben von Carpenter, und würde Carpenters erster großer Studiofilm seiner Karriere werden.
Halloween (1978) war ein kommerzieller Erfolg und half bei der Entwicklung der Slasher Genre. Ursprünglich eine Idee des Produzenten vorgeschlagen Irwin Yablans (betitelt Die Babysittermorde), der an einen Film über Babysitter dachte, der von einem Stalker bedroht wurde, und Carpenter nahm die Idee und einen weiteren Vorschlag von Yablans, dass er an Halloween auftritt und eine Geschichte entwickelte.[14] Carpenter sagte über das grundlegende Konzept: "Halloween -Nacht. Es war noch nie das Thema in einem Film. Meine Idee war, einen alten Haunted House -Film zu machen."[15]
Regisseur Bob Clark in einem 2005 veröffentlichten Interview vorgeschlagen[16] Dieser Zimmermann hatte ihn nach seinen eigenen Ideen für eine Fortsetzung seines 1974er Films gefragt Schwarzes Weihnachten (geschrieben von Roy Moore) mit einem unsichtbaren und motivlosen Mörder, der Studenten in einem Schwesternschaftshaus der Universität ermordete. Wie auch im Dokumentarfilm 2009 angegeben Clarkworld (geschrieben und inszeniert von Clarks ehemaliger Produktionsdesignerin Schwarzes Weihnachten:
... Ich habe ungefähr drei Jahre später einen Film gemacht und einen Film mit John Carpenter gegründet, es war sein erster Film für Warner Bros. (der 'Black Christmas' aufnahm), er fragte mich, ob ich jemals eine Fortsetzung machen würde, Und ich sagte nein. Ich war entsetzt, ich bin nicht in das Geschäft gekommen, um nur Horror zu machen. Er sagte: "Nun, was würden Sie tun, wenn Sie eine Fortsetzung machen würden?" Ich sagte, es wäre das nächste Jahr, und der Typ wäre tatsächlich erwischt worden, entkommen einer mentalen Institution, zurück ins Haus, und sie würden von vorne anfangen. Und ich würde es 'Halloween' nennen. Die Wahrheit ist, dass John nicht "Black Christmas" kopiert, er schrieb ein Drehbuch, leitete das Drehbuch, das Casting gemacht. 'Halloween' ist sein Film, und außerdem kam das Drehbuch zu ihm, das bereits trotzdem betitelt wurde. Er mochte 'Black Christmas' und wurde vielleicht von ihm beeinflusst, aber John Carpenter kopierte die Idee nicht. Fünfzehn andere Leute hatten gedacht, einen Film namens "Halloween" zu machen, aber das Drehbuch kam mit diesem Titel zu John.
-Bob Clark, 2005, [16]
Der Film wurde von Carpenter und Debra Hill geschrieben, wobei Carpenter zugab, dass die Musik von beiden inspiriert wurde Dario Argento's Suspiria (was auch das leicht surreale Farbschema des Films beeinflusste) und William Friedkin's Der Exorzist.[15]
Carpenter arbeitete erneut mit einem relativ kleinen Budget von 300.000 US -Dollar.[17] Der Film hat zunächst mehr als 65 Millionen US Unabhängige Filme aller Zeiten.[18]
Zimmermann hat beschrieben Halloween AS: "Wahre Krassausbeutung. Ich habe beschlossen, einen Film zu machen, den ich gerne als Kind gesehen hätte, voller billiger Tricks wie ein Spukhaus auf einer Messe, in der Sie den Korridor hinuntergehen und die Dinge auf Sie springen."[19] Der Film wurde oft zitiert[von wem?] als an Allegorie Über die Tugend der sexuellen Reinheit und die Gefahr des Gelegenheitssexs, obwohl Carpenter erklärt hat, dass dies nicht seine Absicht war: "Es wurde vermutet, dass ich eine moralische Aussage gemacht habe. Glauben Sie mir, ich bin es nicht. HalloweenIch sah die Charaktere einfach als normale Teenager an. "[14]
Zusätzlich zum kritischen und kommerziellen Erfolg des Films wurde Carpenters selbstkomponiertes "Halloween-Thema" abgesehen vom Film erkennbar.[20]
1979 begann Carpenter, was die erste von mehreren Zusammenarbeit mit dem Schauspieler sein sollte Kurt Russell Als er den Fernsehfilm leitete Elvis.
1980er Jahre: fortgesetzter kommerzieller Erfolg
Zimmermann verfolgte den Erfolg von Halloween mit Der Nebel (1980), eine gespenstische Rachegeschichte (gemeinsam von Hill geschrieben), inspiriert von Horror-Comics wie Geschichten aus der Gruft[21] und von Das kriechende Auge, ein Film von 1958 über Monster, die sich in Wolken verstecken.[22]
Fertigstellung Der Nebel war ein ungewöhnlich schwieriger Prozess für Schreiner. Nachdem er einen groben Schnitt des Films betrachtete, war er mit dem Ergebnis unzufrieden. Zum einzigen Mal in seiner Karriere als Filmemachen musste er einen Weg entwickeln, einen fast fertiggestellten Film zu retten, der seine Standards nicht entsprach. Um den Film kohärenter und erschreckender zu machen, filmte Carpenter zusätzliche Filmmaterial, die eine Reihe neuer Szenen enthielt.
Trotz Produktionsproblemen und meist negativem kritischem Empfang, Der Nebel war ein weiterer kommerzieller Erfolg für Carpenter. Der Film wurde mit einem Budget von 1.000.000 US -Dollar gedreht.[23] Aber allein in den Vereinigten Staaten hat es mehr als 21.000.000 US -Dollar erzielt. Zimmermann hat das gesagt Der Nebel ist nicht sein Lieblingsfilm, obwohl er es für einen "kleinen Horrorklassiker" betrachtet.[22]
Zimmermann folgte sofort Der Nebel Mit dem Science-Fiction-Abenteuer Flucht aus New York (1981). Mit mehreren Schauspielern, mit denen Carpenter zusammengearbeitet hatte (Kurt Russell, Donald Angesicht, Adrienne Barbeau, Tom Atkins, Charles Cyphers, und Frank Doubleday) oder würde wieder zusammenarbeiten (wiederHarry Dean Stanton) sowie mehrere bemerkenswerte Schauspieler (Lee van Cleef und Ernest Borgnine), es wurde sowohl kommerziell erfolgreich (mehr als 25 Millionen US Verrottete Tomaten).[24]
Sein nächster Film, Die Sache (1982) ist bemerkenswert für seine hohen Produktionswerte, einschließlich innovativer Spezialeffekte von Rob Bottin, spezielle visuelle Effekte von Matte Künstler Albert Whitlock, eine Punktzahl von Ennio Morricone und eine Besetzung, einschließlich Russell und angesehener Charakter -Schauspieler wie Wilford Brimley, Richard Dysart, Charles Hallahan, Keith David, und Richard Masur. Die Sache wurde verteilt von Universelle Bilder.
Obwohl Carpenters Film das gleiche Quellmaterial wie der Howard Hawks -Film von 1951 verwendete, Das Ding aus einer anderen Welt, es ist dem treu dem John W. Campbell, Jr. Novelle, Wer geht dahin?, auf denen beide Filme basieren. Darüber hinaus, im Gegensatz zum Hawks -Film, Die Sache war Teil dessen, was Carpenter später seine "Apokalypse -Trilogie" nannte, ein Trio von Filmen (Die Sache, Prinz der Dunkelheit, und Im Mund des Wahnsinns) mit trostlosen Endungen für die Charaktere des Films. Eine Grafik sein, unheimlich Horrorfilm,[25] Es hat das Publikum im Sommer 1982 nicht angesprochen, insbesondere wenn E.T. der Außerirdische, die eine viel unbeschwertere und familienfreundlichere Darstellung von außerirdischem Besuch darstellte, wurde zwei Wochen zuvor veröffentlicht. In einem Interview erklärte Carpenter das E.T. 'Die Veröffentlichung hätte weitgehend für die Enttäuschung des Films verantwortlich sein können.[26][27][28][29] Wie Die Sache Es war nicht gut kommerziell, es war die erste finanzielle Enttäuschung von Carpenter und später ein sehr erfolgreiches Heimvideo.
Zimmermanns nächster Film, Christinewar die Adaption des Stephen King von 1983 gleichnamiger Roman. Die Geschichte betrifft einen Highschool-Nerd namens Arnie Cunningham (Keith Gordon) Wer kauft einen Jäger von 1958 Plymouth Fury was sich als übernatürliche Kräfte herausstellt. Während Cunningham das Auto wiederherstellt und wieder aufgebaut hat, ist er unnatürlich besessen davon mit tödlichen Konsequenzen. Christine Hat bei seiner Freilassung respektable Geschäfte gemacht und wurde von Kritikern gut aufgenommen. Er sagte, er habe es geleitet, weil es das einzige war, was ihm zu der Zeit angeboten wurde.[30]
Sternenmann (1984) wurde von produziert von Michael Douglas, das Skript wurde gut empfangen von Columbia Bilder, die es im Vorzug des Skripts für die Auswahl haben E.T. und aufgefordert Steven Spielberg to go to Universelle Bilder. Douglas wählte Carpenter als Regisseur, weil er als Aktionsdirektor auch starke Emotionen vermitteln konnte.[31] Sternenmann wurde von der positiv überprüft Los Angeles Zeiten, New York Times, und La wöchentlichund von Carpenter als Film beschrieben, den er sich als romantische Komödie ähnelte wie Es passierte eines Nachts Nur mit einem Raum Alien.[32][33] Der Film erhalten Oscar und Goldener Globus Nominierungen für Jeff Bridges'Darstellung von Starman und erhielt eine Golden Globe -Nominierung für die beste Musikpartitur für Jack Nitzsche.
Nachdem sie Filmmaterial von gesehen haben Sternenmann, der ausführende Produzent der Superman -Filmreihe, Ilya Salkind, bot Carpenter die Chance, das neueste Alexander -Ila -Salkind -Fantasy -Epos zu leiten Santa Claus: Der Film. Salkind machte das Angebot an Carpenter während des Mittagessens im Ritz, und obwohl er die Idee liebte, sich von seinen normalen Traditionen zu unterscheiden und einen Kinderfantasy -Film zu leiten, bat er 24 Stunden um, um über das Angebot nachzudenken. Am nächsten Tag hatte er eine Liste von Anforderungen erhoben, sollte er den Film leiten; Sie waren: 100-prozentige kreative Kontrolle, das Recht, Skriptwriting-Pflichten zu übernehmen, in der Lage zu sein, die Musikpartitur des Films mitzumachen, die vollständige redaktionelle Kontrolle des Films, das Casting von Brian Dennehy als Santa Claus und eine 5-Millionen-Dollar-Anmeldebühr (der gleiche Betrag wie der Star des Films Dudley Moore erhielt). Salkind zog sein Angebot für ihn zurück, zu leiten.
Nach dem finanziellen Versagen seiner Big-Budget-Aktion-Komödie Große Probleme in Little China (1986) bemühte sich Carpenter, Filme finanzieren zu lassen. Er nahm wieder mit niedrigeren Budgetfilmen wie wieder her Prinz der Dunkelheit (1987), ein Film, der von dem beeinflusst wird BBC Serie Quatermasse. Obwohl einige der Filme aus dieser Zeit, wie z. Sie leben (1988) haben ein Kultpublikum entwickelt, er hat nie wieder das Massenmarktpotential verwirklicht.
1990er Jahre: kommerzieller Niedergang
Carpenters Karriere der 90er Jahre zeichnet sich durch eine Reihe bemerkenswerter Fehler aus, einschließlich Memoiren eines unsichtbaren Mannes (1992) und Dorf der Verdammten (1995). Auch aus diesem Jahrzehnt sind bemerkenswert Körpertaschen, ein Fernseh -Horror -Anthologiefilm, der in Zusammenarbeit mit Tobe Hooper, Im Mund des Wahnsinns (1995), eine Lovecraftistische Hommage, die weder kommerziell noch mit Kritikern gut abschneidet[34] Aber jetzt hat eine Kult -Anhängerschaft,[35] Flucht aus L.A. (1996), die Fortsetzung des Kultklassiker Flucht aus New York, die gemischte Kritiken erhielt, aber seitdem einen Kult -Anhänger erhielt[36][37] und Vampire (1998), in dem vorgestellt wurde James Woods als Anführer einer Gruppe von Vampirjägern in der Liga mit der katholischen Kirche.
Im Jahr 1998 komponierte Carpenter den Soundtrack (mit dem Titel "Earth/Air") für die Videospiel Sentinel kehrt zurück, veröffentlicht für PC und Playstation.[38]
2000er Jahre: Halbbestand

Im Jahr 2001 sein Film Geister des Mars wurde freigelassen und war auch erfolglos. Im Jahr 2005 gab es Remakes von Angriff auf Bezirk 13 und Der NebelLetzterer wurde von Carpenter selbst produziert, obwohl er in einem Interview sein Engagement als "Ich komme rein und sage allen zu. Gehen Sie nach Hause."
Carpenter arbeitete 2005 als Regisseur für eine Episode von Showtime's Meister des Horrors Fernsehserie als einer der dreizehn Filmemacher in der ersten Staffel. Seine Folge ","Zigarettenbrand", erhielt allgemein positive Kritiken von Kritikern und Lob von Carpenters Fans. Später leitete er eine weitere Original -Episode für die zweite Staffel der Show 2006 mit dem Titel"Für's Leben", über ein junges Mädchen, das von einem Dämon vergewaltigt und imprägniert wird und eine Abtreibung haben möchte, deren Bemühungen jedoch von ihrem fanatisch religiösen, waffenvertretenden Vater und ihren drei Brüdern gestoppt werden.
2010er: Die Station, konzentrieren Sie sich auf Musik und kehren Sie zu zurück zu Halloween
Die Station, Carpenters erster Film seitdem Geister des Mars, uraufgeführt bei Toronto International Film Festival Am 13. September 2010 vor einer begrenzten Veröffentlichung in den USA im Juli 2011 erhielt sie im Allgemeinen schlechte Überprüfungen von Kritikern und erzielte weltweit nur 5,3 Millionen US -Dollar gegenüber einem geschätzten Budget von 10 Millionen US -Dollar. Ab 2022 ist es seine jüngste Regieanstrengung.
Carpenter erzählte das Videospiel FURCHT. 3, während gleichzeitig seine Handlung zubereiten.[39] Am 10. Oktober 2010 erhielt Carpenter den Lifetime Award vom Freak Show Horror Film Festival.[40]
Am 3. Februar 2015 das Indie -Label Sacred Bones Records veröffentlichte sein Album Verlorene Themen.[41] Am 19. Oktober 2015, Alle Partys von morgen kündigte an, dass Carpenter alte und neue Kompositionen in führen wird London und Manchester, England.[42] Im Februar 2016 kündigte Carpenter eine Fortsetzung an Verlorene Themen betitelt Verlorene Themen II, der am 15. April in diesem Jahr veröffentlicht wurde.[43] Anschließend veröffentlichte er sein drittes Studioalbum mit dem Titel " Anthologie: Filmthemen 1974–1998am 20. Oktober 2017.[44]
Carpenter fungierte als ausführender Produzent, Co-Komponist und kreativer Berater für einen neuen Film in der Halloween Filmreihe auch mit dem Titel " Halloween, veröffentlicht im Oktober 2018. Der Film fungiert als direkte Fortsetzung von Carpenters Originalfilm und ignoriert die Kontinuität aller anderen nachfolgenden Filme. Es war seine erste direkte Beteiligung am Franchise seit 1982 Halloween III: Saison der Hexe.[45] Carpenter arbeitete auch als Komponist und ausführender Produzent bei der Fortsetzung von 2021 Halloween tötet und wird die gleiche Rollen im kommenden Anteil dienen Halloween endet. Die Partitur für "Halloween Kills" wurde am 15. Oktober 2021 veröffentlicht.[46]
Techniken
Carpenters Filme zeichnen sich durch minimalistische Beleuchtung und Fotografie, statische Kameras, Verwendung von aus Steadicamund unverwechselbare synthetisierte Werte (normalerweise selbstkomponiert).[47]
Mit Ausnahme von Jemand beobachtet mich!, Elvis, Die Sache, Sternenmann, Memoiren eines unsichtbaren Mannes, und Die StationEr hat alle seine Filme bewertet (obwohl einige Kooperationen sind), am bekanntesten die Themen von Halloween und Angriff auf Bezirk 13. Seine Musik wird im Allgemeinen mit Begleitung von Klavier und Atmosphäre synthetisiert.[48]
Zimmermann ist ein ausgesprochener Befürworter von Breitbild Dreharbeiten und all seine Theaterfilme (mit Ausnahme von Dunkler Stern und Die Station) wurden gefilmt anamorph mit 2,35: 1 oder mehr Seitenverhältnis. Die Station wurde in gefilmt Super 35Das erste Mal, dass Carpenter dieses System verwendet hat. Zimmermann hat erklärt, er habe das Gefühl, dass das 35 mm Panavision Anamorphes Format ist "das beste Filmsystem, das es gibt", bevorzugt es beides Digital und 3D -Film.[49]
Filmmusik und Solo -Platten

In einem Interview von 2016 erklärte Carpenter, dass es die Arbeit seines Vaters als Musiklehrer war, das zum ersten Mal Interesse an ihm zur Musik machte.[50] Dieses Interesse bestand darin, in seiner späteren Karriere eine wichtige Rolle zu spielen: Er komponierte die Musik mit den meisten seiner Filme, und der Soundtrack für viele dieser wurde zu "Kult" -Positionen für Plattensammler. Eine Wiederbelebung seiner Musik des 21. Jahrhunderts ist nicht zuletzt auf die Todes-Walzer-Plattenfirma der Death Walzer zurückzuführen, die mehrere seiner Soundtracks neu veröffentlichte, einschließlich Flucht aus New York, Halloween II, Halloween III: Saison der Hexe, Angriff auf Bezirk 13, Sie leben, Prinz der Dunkelheit, und Der Nebel.[51]
Zimmermann war ein früher Anwender von SynthesizerSeit seinem Filmdebüt Dunkler Stern, als er eine benutzte EMS VCS3 Synthesizer. Seine Soundtracks beeinflussten elektronische Künstler, die folgten.[52][53] Aber Carpenter selbst gab zu, dass er kein besonderes Interesse an Synthesizern hatte, als dass sie ein Mittel zur Verfügung stellten, um "mit nur einer Tastatur groß zu klingen". Viele Jahre lang arbeitete er in Zusammenarbeit mit dem Musiker zusammen Alan Howarth, der seine Vision erkennen würde, indem er an den technischen Aspekten der Aufnahme arbeitete und Carpenter ermöglichte, sich auf das Schreiben der Musik zu konzentrieren.[50]
Das erneute Interesse an John Carpenters Musik dank der Todeswaller -Wiedergabe und der Todeswalze und Verlorene Themen Alben veranlassten ihn zum ersten Mal als Musiker.[54] Ab 2016[aktualisieren]Carpenter war mehr mit seiner Musikkarriere als an Filmemachen verwickelt, obwohl er in 2018 beteiligt war Halloween Neustart.[55]
Carpenter erzählt den Dokumentarfilm Der Aufstieg der Synthesizer, was die Ursprünge und das Wachstum der erforscht synthwave Genre und zahlreiche Interviews mit Synthwave -Künstlern, die ihn und andere elektronische Pioniere zitieren, wie Vangelis, Giorgio Moroder und Tangerine -Traum als bedeutende Einflüsse.[56][57] Die Retro-1980s synthwave Band Waffe sind im Film vorgestellt; Carpenter erzählte die Eröffnung auf ihren Titel mit dem Titel "Tech Noir".[58]
Carpenter ist auf dem Track "Destructive Field" auf dem Album seines Patensohnes Daniel Davies zu sehen Signale, veröffentlicht am 28. Februar 2020.[59]
Sein drittes Soloalbum Verlorene Themen 3: Lebendig nach dem Tod wurde am 2. Februar 2021 eingeführt. Eine neue (digitale) Single wurde am 27. Oktober 2020 mit dem Titel " Weinender Geist, folgte im Dezember 2020 durch einen weiteren neuen Titel aus dem bevorstehenden Album mit dem Titel " Der tote Spaziergang.[60] Zwei Tracks, die auch auf dem Album erscheinen, Skelett und Unklarer Geist, wurden im Juli 2020 veröffentlicht. Auf dem Album arbeitete Carpenter erneut mit seinem Sohn Cody und seinem Patensohn Daniel Davies zusammen.[61][62]
Persönliches Leben

Carpenter traf seine zukünftige Frau, Schauspielerin, seine zukünftige Frau Adrienne Barbeau, am Set seines Fernsehfilms von 1978 Jemand beobachtet mich!. Sie heirateten am 1. Januar 1979 und waren 1984 geschieden. In dieser Zeit spielte sie in der Hauptrolle in Der Nebel und erschien in Flucht aus New York.[63] Sie haben einen Sohn, John Cody Carpenter (Geboren am 7. Mai 1984).[64]
Zimmermann war mit dem Produzenten verheiratet Sandy King seit 1990. Sie produzierte seine Filme Im Mund des Wahnsinns, Dorf der Verdammten, Vampire, und Geister des Mars. Sie war früher die Drehbuchleiter zum Sternenmann, Große Probleme in Little China, Prinz der Dunkelheit, und Sie leben. Letzteres war sie auch Associate Producer.[65] Sie hat die Comic-Serie gemeinsam erstellt Asyl, mit welchem Zimmermann beteiligt ist.[66]
In einer Episode von Planet der Tiere's Tierikonen Mit dem Titel "Es kam aus Japan", erörtert er seine Bewunderung für die Original Godzilla Film.[67]
Carpenter schätzt Videospiele als Kunst und mag insbesondere das Sonic the Hedgehog[68] und FURCHT. Franchise. Er bot an, für die Kinematik zu sprechen und sie zu lenken FURCHT. 3.[69] Er hat auch Interesse daran bekundet, einen Film basierend auf Leerer Raum.[70]
Zimmermann hält a kommerzielle Piloten Lizenz, fliegende Rotorcraft-Helicopters. Er hat Hubschrauber in seine Filme aufgenommen, die oft als Piloten einen Cameo -Auftritt gemacht haben.
Erbe

Viele der Carpenter-Filme wurden auf DVD als Sonderausgaben mit zahlreichen Bonusmerkmalen neu veröffentlicht. Beispiele dafür sind: Die Sammlerausgaben von Halloween, Flucht aus New York, Christine, Die Sache, Angriff auf Bezirk 13, Große Probleme in Little China, und Der Nebel. Einige wurden mit einer neuen anamorphen Breitbildübertragung neu ausgestellt. In Großbritannien wurden einige von Carpenter -Filmen als DVD mit Audiokommentar von Carpenter und seinen Schauspielern veröffentlicht (seine SchauspielerSie lebenmit Schauspieler/Wrestler Roddy Piper, Sternenmann mit Schauspieler Jeff Bridges, und Prinz der Dunkelheit mit Schauspieler Peter Jason).
Carpenter war Gegenstand des Dokumentarfilms John Carpenter: Der Mann und seine Filme, und American Cinematheque's 2002 Retrospektive seiner Filme. Darüber hinaus als Kongressbibliothek der Vereinigten Staaten als Kongress der Vereinigten Staaten hielt es an Halloween "kulturell bedeutend" zu sein und es zur Erhaltung der Erhaltung auszuwählen Nationales Filmregister.[71]
Im Jahr 2010 Schriftsteller und Schauspieler Mark Gatiss interviewte Carpenter über seine Karriere und Filme für seine BBC Dokumentarfilmserie Eine Geschichte des Schreckens. Carpenter erscheint in allen drei Folgen der Serie.[72] Er wurde auch von interviewt von Robert Rodriguez für ihn Der Vorsitz des Direktors Serie auf El Rey -Netzwerk.
Filmemacher, die von Schreiner beeinflusst wurden James Cameron,[73] Quentin Tarantino,[74][75] Guillermo del Toro,[76] Robert Rodriguez,[77][78] James Wan,[79] Edgar Wright,[80][81][82] Danny Boyle,[83] Nicolas Wicking Refn,[84][85][86][87] Adam Wingard,[88][89][90] Neil Marshall,[91][92] Michael Dougherty,[93][94] Ben Wheatley,[95] Jeff Nichols,[96][97] Bong Joon-ho,[98][99][100][101] James Gunn,[102] Mike Flanagan,[103] David Robert Mitchell,[104][105] Die Duffer -Brüder,[106][107] Jeremy Saulnier,[88][108][109] Trey Edward Shults,[110][111] Drew Goddard,[112][113] David F. Sandberg,[114] James Demonaco,[88] Adam Green,[115] Ted Geoghegan,[116][117] Keith Gordon,[118][119] Jack Thomas Smith,[120] und Marvin Kren.[121][122][123][124] Das Videospiel Dead Space 3 soll von Carpenter's beeinflusst werden Die Sache, Der Nebel, und Halloweenund Zimmermann hat erklärt, dass er begeistert sein würde, sich anzupassen diese Serie in einen Spielfilm.[125] Spezifische Filme, die von Carpenter's beeinflusst werden Sean S. Cunningham's Freitag der 13, was vom Erfolg von inspiriert wurde Halloween,[126] Tarantino Die hasserfüllten Acht, was stark von beeinflusst wurde von Die Sache,[74] Wingards Der Gast, was inspiriert wurde von Michael myers[89] und beeinflusst von Halloween III: Saison der Hexe's Musik,[88][90] Nichols ' Mitternachtspezialitäten, was man benutzt haben soll Sternenmann als Referenzpunkt,[96][97] und Kren's Blutzucker, was eine Hommage an oder Erholung von sein soll Die Sache.[121]
Hans Zimmer Zitierte auch Schreiner als Einfluss auf seine Kompositionen.[127] Der Film 2016 Die Leere wird von vielen Kritikern und Fans als stark von mehreren Filmen von Carpenter beeinflusst.[128]
Filmographie
Jahr | Titel | Verteiler |
---|---|---|
1974 | Dunkler Stern | Bryanston Distributing Company |
1976 | Angriff auf Bezirk 13 | Turtle Releasing Organization |
1978 | Halloween | Compass International Bilder / Wassermann veröffentlichen |
1980 | Der Nebel | Avco Botschaft Bilder |
1981 | Flucht aus New York | |
1982 | Die Sache | Universelle Bilder |
1983 | Christine | Columbia Bilder |
1984 | Sternenmann | |
1986 | Große Probleme in Little China | 20. Jahrhundert Fuchs |
1987 | Prinz der Dunkelheit | Universelle Bilder / Carolco Bilder |
1988 | Sie leben | |
1992 | Memoiren eines unsichtbaren Mannes | Warner Bros. |
1994 | Im Mund des Wahnsinns | Neues Zeilenkino |
1995 | Dorf der Verdammten | Universelle Bilder |
1996 | Flucht aus L.A. | Paramount Pictures |
1998 | Vampire | Sony -Bilder veröffentlichen |
2001 | Geister des Mars | Bildschirmgesteine |
2010 | Die Station | Arc Entertainment / Xlrator Media |
Wiederkehrende Mitarbeiter
Arbeit Schauspieler | 1974 | 1976 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1986 | 1987 | 1988 | 1992 | 1993 | 1995 | 1996 | 1998 | 2001 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Adrienne Barbeau | ![]() | ![]() | ![]() | (Stimme) | ||||||||||||||||
Robert Carradine | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||
Nick Castle | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Jamie Lee Curtis | ![]() | ![]() | (Stimme) | |||||||||||||||||
Charles Cyphers | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
George Buck Blume | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
Jeff Imada | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||
Peter Jason | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
Al Leong | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||
Nancy Loomis | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||
Robert Phalen | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||
Donald Angesicht | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||
Kurt Russell | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Diskographie
Alben
Jahr | Titel | Anmerkungen |
---|---|---|
1979 | Halloween | Soundtrack zum Film von 1978 |
1980 | Dunkler Stern | Soundtrack zum Film von 1974 |
1981 | Flucht aus New York | Soundtrack zum Film von 1981 mit Alan Howarth |
Halloween II | ||
1982 | Halloween III | Soundtrack zum Film von 1982 mit Alan Howarth |
1984 | Der Nebel | Soundtrack zum 1980er Film |
1986 | Große Probleme in Little China | Soundtrack zum 1986er Film mit Alan Howarth |
1987 | Prinz der Dunkelheit | Soundtrack zum 1987er Film mit Alan Howarth |
1988 | Sie leben | Soundtrack zum 1988er Film mit Alan Howarth |
1989 | Christine | Soundtrack zum Film von 1983 mit Alan Howarth |
1993 | Körpertaschen | Soundtrack zum Fernsehfilm von 1993 mit Jim Lang |
1995 | Im Mund des Wahnsinns | Soundtrack zum Film 1994 mit Jim Lang |
Dorf der Verdammten | Soundtrack zum 1995er Film mit Dave Davies | |
1996 | Flucht aus L.A. | Soundtrack zum Film von 1996, mit Shirley Walker |
1998 | Vampire | Soundtrack zum Film von 1998 |
2001 | Geister des Mars | Soundtrack zum Film 2001 |
2003 | Angriff auf Bezirk 13 | Soundtrack zum Film von 1976 |
2015 | Verlorene Themen | Mit geschriebenen Session-Musikern Cody Carpenter & Daniel Davies |
2016 | Verlorene Themen II | |
2018 | Halloween | Soundtrack zum Film 2018 mit Cody Carpenter & Daniel Davies |
2021 | Verlorene Themen III: Lebendig nach dem Tod | Mit geschriebenen Session-Musikern Cody Carpenter & Daniel Davies |
2021 | Halloween tötet | Soundtrack zum 2021 Film mit Cody Carpenter & Daniel Davies |
2022 | Feuerstarter | Soundtrack zum 2022 Film mit Cody Carpenter & Daniel Davies |
Remixalben
Jahr | Titel | Anmerkungen |
---|---|---|
2015 | Verlorene Themen Remix | Remixe von Verlorene Themen |
EPS
Jahr | Titel | Anmerkungen |
---|---|---|
2016 | Klassische Themen Redux EP | gefolgt von Anthologie: Filmthemen 1974–1998 |
2020 | Verlorene Cues: das Ding | Neu aufgenommener Soundtrack für den Film von 1982. |
Einzel
Jahr | Titel | Anmerkungen |
---|---|---|
2020 | "Skelett" b/w "unreiner Geist" | Nicht-Album-Single[129] |
Kompilierungsalben
Jahr | Titel | Anmerkungen |
---|---|---|
2017 | Anthologie: Filmthemen 1974–1998 | Wieder aufgezeichnete Filmwerte, die 2016 von EP vorausgingen Klassische Themen Redux |
Verweise
- ^ Jason Zinoman (24. Juni 2011). "Ein Herr des Schreckens ruft seine dunkle Domäne zurück". Die New York Times.
- ^ Chu, Henry (28. März 2019). "Cannes: John Carpenter erhält den Golden Coach Award bei den vierzehn Tagen der Regisseure". Vielfalt. Abgerufen 9. Juni, 2020.
- ^ Cotton, Johnny (15. Mai 2019). "Kult -Horror -Regisseur John Carpenter in Cannes geehrt". Reuters. Abgerufen 9. Juni, 2020.
- ^ "John Carpenter Biographie (1948–)". Filmreferenz.
- ^ Kleber, John E., hrsg. (1992). "Zimmermann, John Howard". Die Kentucky Encyclopedia. Associate Editoren: Thomas D. Clark, Lowell H. Harrison und James C. Klotter. Lexington, Kentucky: Die University Press von Kentucky. ISBN 0-8131-1772-0.
- ^ "John Carpenter". sensofcinema.com. 21. Oktober 1949. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ [1] Archiviert 12. März 2007 bei der Wayback -Maschine
- ^ [2] Archiviert 26. August 2009 bei der Wayback -Maschine
- ^ Barnes, Mike (26. Oktober 2011). "'Halloween' Regisseur John Carpenters erster Studentenfilm entdeckt ". Der Hollywood -Reporter.
- ^ "John Carpenter: Press: London Times: 3–8–78". theofficialjohncarpenter.com. 8. März 1978. archiviert von das Original am 10. Dezember 2015. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ Goldwasser, Dan (9. Mai 2012). "John Carpenter - Interview". Soundtrack.net. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ Fragen und Antworten mit John Carpenter und Austin Stoker bei der John Carpenter Retrospektive von American Cinematheque 2002 in der Angriff auf Bezirk 13 2003 Special Edition DVD.
- ^ Produktion Galerie (enthalten in der DVD von 2003 Special Edition Region 1 von DVD von Angriff auf Bezirk 13). 2003.
- ^ a b "Syfy - Sehen Sie sich die vollen Episoden an | Stellen Sie sich mehr vor". Scifi.com. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ a b "John Carpenter: Presse: Rolling Stone: 6–28–79". Rollender Stein. 28. Juni 1979. Archiviert von das Original am 28. Februar 2015. Abgerufen 7. März, 2015 - über theofficialjohncarpenter.com.
- ^ a b "Bob Clark Interview". Mai 2005. Archiviert vom Original am 22. Februar 2020. Abgerufen 22. Februar, 2020.
- ^ Audiokommentar von John Carpenter und Debra Hill in Der Nebel, 2002 Special Edition DVD
- ^ "Halloween". HouseofhOrrorors.com. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ "John Carpenter: Press: Chic Magazine: August 1979". Theofficialjohncarpenter.com. Archiviert von das Original am 4. November 2015. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ "Seine Zeitgenossen töten: Die musikalischen Welten von John Carpenter zerlegen". Archiviert von das Original am 13. Juni 2006.
- ^ Interview mit John Carpenter im Dokumentarfilm 2005, Geschichten von der Krypta von Comics bis zum Fernsehen.
- ^ a b Audiokommentar von John Carpenter und Debra Hill in Der Nebel, 2002 Special Edition DVD.
- ^ ""The Nebel": Eine Spook -Fahrt auf dem Film ". Rollender Stein. Archiviert von das Original am 28. Februar 2015. Abgerufen 16. März, 2019 - über theofficialjohncarpenter.com.
- ^ "Flucht aus New York". Verrottete Tomaten. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ [3] Archiviert 30. Juli 2012 bei der Wayback -Maschine
- ^ Biodrowski, Steve. "John Carpenter ist der Ding auf diese Weise". Cinefantastique.
- ^ "John Carpenter - Regisseur - Filme als Regisseur: andere Filme:, Veröffentlichungen". Filmreference.com. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ "John Carpenter ist das Ding". Kindertrauma.com. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ "Die monströsen Waren des Ding". Kindertrauma.com. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ Interview mit John Carpenter über den DVD -Dokumentarfilm "Christine: Ignition"
- ^ [4] Archiviert 4. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine
- ^ "John Carpenter: Press: Los Angeles Herald Prüfer: 12–14–84". Theofficialjohncarpenter.com. 14. Dezember 1984. archiviert von das Original am 4. November 2015. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ "John Carpenter: Press: LA Weekly: 12-14/20-84". Theofficialjohncarpenter.com. Archiviert von das Original am 4. November 2015. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ "Im Mund des Wahnsinns". Verrottete Tomaten. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ Calia, Michael (5. Dezember 2014). "In der Mündung von John Carpenters missverstandenem Meisterwerk". Das Wall Street Journal. Abgerufen 20. November, 2016.
- ^ https://www.forbes.com/sites/simontompson/2022/22/john-carpenter-talks-cult-cult-cult-cape-from-la-and-being-open-directing-again/
- ^ https://comicbook.com/horror/news/escape-from-la-john-carpenter-interview-reaction-anniversary/
- ^ "Sentinel gibt Soundtrack zurück - Bewertung". Bestwesterngamessoundtracks.com. 14. Mai 2015. Abgerufen 9. Dezember, 2017.
- ^ "Badass Ansage Trailer - F.E.A.R. 3". Angst. 29. August 2012.
- ^ "John Carpenter erhält den lebenslangen Achievement Award vom Freak Show Horror Film". Angst. 11. Oktober 2012.
- ^ "John Carpenters verlorene Themen". Angst. 13. Januar 2015.
- ^ "John Carpenter führt seine Film -Soundtracks und neue Kompositionen in London & Manchester über Halloween 2016 auf". Alle Partys von morgen.
- ^ Minsker, Evan (1. Februar 2016). "John Carpenter kündigt neue LP an Verlorene Themen II". Pitchfork Media. Abgerufen 20. Februar, 2016.
- ^ Grow, Kory (22. August 2017). "Filmemacher John Carpenter, um die größten Hits auf dem neuen Album zu überdenken". Rollender Stein. Abgerufen 16. Oktober, 2017.
- ^ "Big Breaking Halloween Film News von John Carpenter und Blumhouse". Angst zentral. 23. Mai 2016. Abgerufen 24. Mai, 2016.
- ^ "Der offizielle John Carpenter - die offizielle Website von John Carpenter". Theofficialjohncarpenter.com. 15. Oktober 2021. Abgerufen 15. Februar, 2022.
- ^ John Carpenter Saison, starandshadow.org.uk: Village Voice, 2010, abgerufen 23. Januar, 2021
- ^ SLIS (28. Januar 2015). "7 beste John Carpenter Soundtracks". Riecht nach unendlicher Traurigkeit. Abgerufen 30. Oktober, 2021.
- ^ "Interview mit John Carpenter". Outpost31.com. August 2012. archiviert von das Original Am 11. August 2012.
- ^ a b "John Carpenter Interview & Gear Guide". PMT online. Abgerufen 10. April, 2017.
- ^ "Death Waltz kündigt die Neuauflage von John Carpenter und Alan Howarths Live OST an - Fact Magazine: Music News, New Music". Factmag.com. 8. Februar 2013. Abgerufen 10. April, 2017.
- ^ "Wir haben John Carpenter (fast) jede Frage gestellt, die Sie über seine Karriere denken konnten - Noisey". Noisey.vice.com. Abgerufen 10. April, 2017.
- ^ Konow, David (9. April 2015). "John Carpenter -Fans müssen dieses Killer -Mixtape basierend auf seinen Filmen wirklich hören". Folge des Klangs. Abgerufen 10. April, 2017.
- ^ Jeremy Gordon (30. September 2015). "John Carpenter kündigt die erste Live -Performance an". Heugabel. Abgerufen 10. April, 2017.
- ^ Dave McNary (24. Mai 2016). "Fortsetzung von 'Halloween' mit John Carpenter ". Vielfalt. Abgerufen 10. April, 2017.
- ^ "Der Aufstieg der Synthesizer | Ein Dokumentarfilm von Synthwave". Der Aufstieg der Synthesizer (in Spanisch). Abgerufen 30. September, 2019.
- ^ "Doc'n Roll Film Festival - Der Aufstieg der Synthesizer". www.docnrollfestival.com. Abgerufen 30. September, 2019.
- ^ "Gunship | Retro futuristischer Angriff". Archiviert von das Original am 2. Oktober 2016. Abgerufen 28. September, 2016.
- ^ "Daniel Davies signalisiert". Allmusic.com. Abgerufen 30. Juli, 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "John Carpenter teilt das neue neue Lied" The Dead Walk ": Stream".. Folge des Klangs. 7. Dezember 2020. Abgerufen 30. Juli, 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Ewing, Jerry (4. Juli 2020). "John Carpenter strömt zwei neue Songs". Prog. Abgerufen 30. Juli, 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Christie, Erin (27. Oktober 2020). "John Carpenter kündigt 'verlorene Themen III an" (Hören Sie sich "weinen Ghost") ". Brooklyn Vegan. Abgerufen 30. Juli, 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Roger Ebert (3. Februar 1980). "Interview mit Adrienne Barbeau". Chicago Sun-Times. Abgerufen 9. März, 2006.
- ^ [5] Archiviert 22. Mai 2011 bei der Wayback -Maschine
- ^ [6] Archiviert 24. Dezember 2011 bei der Wayback -Maschine
- ^ "John Carpenter hat nicht mit Dwayne Johnson über" große Probleme in Little China " - Speakeasy - WSJ" gesprochen.. Blogs.wsj.com. 11. Juni 2015. Abgerufen 10. April, 2017.
- ^ "Tierikonen | TV -Leitfaden". TVGuide.com. Abgerufen 19. September, 2020.
- ^ Bowe, Miles (9. November 2017). "Level Up: Horrormeister John Carpenter auf seinem 20-jährigen Sonic the Hedgehog Sucht". Tatsache. Abgerufen 10. November, 2017.
- ^ "John Carpenter und Steve Niles tragen zu 'F.E.A.R. 3' bei". Multiplayerblog.mtv.com. 8. April 2010. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ Armitage, Hugh (9. Mai 2013). "John Carpenter will 'Dead Space' Film". DigitalSpy.co.uk. Abgerufen 10. April, 2017.
- ^ "Über dieses Programm - National Film Preservation Board | Programme | Bibliothek des Kongresses". Loc.gov. Archiviert von das Original am 9. Juli 2014. Abgerufen 7. März, 2015.
- ^ "Eine Geschichte des Horrors mit Mark Gatiss - Q & A mit Mark Gatiss". BBC. Abgerufen 12. November, 2010.
- ^ Stice, Joel (25. Oktober 2014). "Wie James Camerons schlechter Traum eines der größten Franchise-Franchise-Unternehmen von Science-Fi gestartet hat". Uproxx. Abgerufen 16. November, 2016.
- ^ a b Freer, Ian (7. Januar 2016). "Paranoia, Klaustrophobie, viele Männer: Wie das Ding Tarantinos hasserfüllte acht inspirierte". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ Fitzmaurice, Larry (28. August 2015). "Quentin Tarantino: Der vollständige Lehrplan seiner Einflüsse und Referenzen". Geier. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ Nordine, Michael (23. Mai 2016). "Guillermo del Toro lobt John Carpenter im epischen Twitter -Marathon". IndieWire. Abgerufen 16. November, 2016.
- ^ Rodriguez, Robert (8. Oktober 2013). "'Machete Kills' Regisseur Robert Rodriguez in seinen Lieblingskultfilmen ". Das tägliche Tier. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ Joiner, Whitney (28. Januar 2007). "Regisseure, die zusammengehen, wie Blut und Mut". Die New York Times. Abgerufen 29. März, 2017.
- ^ Bowles, Duncan (13. Juni 2016). "James Wan Interview: The Conjuring 2, Fast 7, Statham". Den von Geek!. Abgerufen 29. Mai, 2017.
- ^ Taylor, Drew (21. August 2013). "Interview: Edgar Wright spricht 'das Ende der Welt,' die Cornetto-Trilogie, 'Ant-Man' & vieles mehr", und mehr ". IndieWire. Abgerufen 18. November, 2016.
- ^ Hiatt, Brian (30. Oktober 2004). "Shaun of the Dead Regisseur: Meine Top -Horrorfilme ". Wöchentliche Unterhaltung. Abgerufen 29. März, 2017.
- ^ Zinoman, Jason (19. August 2011). "Was erschreckt die Meister des Horrors?". Die New York Times. Abgerufen 8. Mai, 2017.
- ^ Monahan, Mark (21. Mai 2005). "Filmemacher auf Film: Danny Boyle". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 18. November, 2016.
- ^ Brown, Todd (12. September 2009). "TIFF 09: Nicolas Winding Refn spricht Valhalla Rising". Bildschirmanarchie. Abgerufen 16. November, 2016.
- ^ Perez, Rodrigo (16. Juli 2010). "Nicolas Winde Refn spricht über die drogy & spirituelle Science-Fiction von 'Valhalla Rising' '". theplaylist.net. Abgerufen 16. November, 2016.
- ^ Ebiri, Bilge (15. Juli 2010). "Nicolas Wicking Refns aufstrebender Stern". IFC. Abgerufen 16. November, 2016.
- ^ Fitzmaurice, Larry (25. Juli 2013). "Nicolas Wicking Refn und Cliff Martinez". Heugabel. Abgerufen 16. November, 2016.
- ^ a b c d Collis, Clark (16. Juli 2014). "2014 einflussreichster Direktor: John Carpenter?". Wöchentliche Unterhaltung. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ a b Patches, Matt (10. September 2014). "Wie Adam Wingard und Simon Barrett 'Neuanimator', 'der Stiefvater', John Woo und mehr in 'The Guest' destilliert haben, 'The Guest'". Grantland. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ a b Taylor, Drew (9. Oktober 2014). "'The Guest' Writer & Director diskutieren '80 Einflüsse, ihre abgebrochenen "Du bist Next 'Fortsetzung & More". IndieWire. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ Hewitt, Chris (30. Oktober 2015). "Neil Marshall und Axelle Carolyn: Das erste Paar von Horror". Reich. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ Marshall, Neil (Direktor) (2008). Doomsday (Ungebieter DVD). Universelle Bilder.
Feature Commentary mit dem Regisseur Neil Marshall und den Darstellern Sean Pertwee, Darren Morfitt, Rick Warden und Les Simpson.
- ^ Phillips, Jevon (28. Oktober 2013). ""Trick 'R Treat" Regisseur Michael Dougherty über Kult -Horror, Halloween ". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 17. November, 2016.
- ^ Grenzen, Meredith (29. Oktober 2013). "Badass Interview: Mike Dougherty über das, was er in den Trick 'R Treat -Fortsetzung einbeziehen möchte". birthMoviesdeath.com. Abgerufen 17. November, 2016.
- ^ "Ben Wheatleys Top 10 schreckliche Filme". Film4. Abgerufen 18. November, 2016.
- ^ a b Walker, R.V. (21. November 2015). "Michael Shannon ist auf der Flucht im übernatürlichen Mitternachts -Spezial -Trailer" Archiviert 14. März 2016 bei der Wayback -Maschine. Nerdist.
- ^ a b Foutch, Haleigh (13. November 2015). "Midnight Special ': Erstes Bild und Poster enthüllen Michael Shannons übermächtiger Sohn". Kollider.
- ^ Joon-ho, Bong (30. Oktober 2013). "Joon-ho Bong über Freunde und Frenemien in Monsterfilmen". Auster. Archiviert von das Original am 25. März 2017. Abgerufen 24. März, 2017.
- ^ Trunick, Austin (27. Juni 2014). "Regisseur Bong Joon-ho in seinem neuesten Film Snowpiercer". Unter dem Radar. Abgerufen 24. März, 2017.
- ^ Bellette, Kwenton (15. Oktober 2013). "Busan 2013: Highlights aus dem Tarantino und Bong Joon-ho Open Talk". Bildschirmanarchie. Abgerufen 24. März, 2017.
- ^ Weintraub, Steve (7. März 2007). "Exklusives Interview mit Bong Joon-ho". Kollider. Abgerufen 24. März, 2017.
- ^ Schager, Nick (30. März 2016). "Guardians of the Galaxy Vol. 2 'Regisseur James Gunn im Fan -Chat: Groot basiert auf meinem Hund. ". Yahoo!. Abgerufen 17. November, 2016.
- ^ Grove, David (1. Juli 2016). "Exklusiv: Mike Flanagan Regie nicht den nächsten Halloween -Film: 'Ich mache es nicht'". ihorror.com. Archiviert von das Original am 25. März 2017. Abgerufen 24. März, 2017.
- ^ Gingold, Michael (12. März 2015). "Q & A: Autor/Regisseur David Robert Mitchell über seinen schrecklichen Jugend-Horror-Film" It Follows "". Fangoria. Archiviert von das Original am 1. Mai 2017. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ Taylor, Drew (12. März 2015). "Regisseur David Robert Mitchell enthüllt die 5 größten Einflüsse auf" It Follows "". IndieWire. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ Goldman, Eric (7. Juli 2016). "Wie Steven Spielberg, John Carpenter und Stephen King die fremden Dinge beeinflusst haben". Ign. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ Zuckerman, Esther (13. Juli 2016). "Die fremden Dinge, die Schöpfer mit ihrem Spielberg erschrecken wollen". Der a.v. Verein. Abgerufen 24. März, 2017.
- ^ Jagernauth, Kevin (2. Mai 2016). "'Green Room' Regisseur Jeremy Saulniers Top 5 John Carpenter -Filme ". theplaylist.net. Abgerufen 29. März, 2017.
- ^ Lamble, Ryan (13. Mai 2016). "Jeremy Saulnier Interview: Green Room, John Carpenter". Denofgeek.com. Abgerufen 29. März, 2017.
- ^ Allen, Nick (5. Juni 2017). "Ein Zombie ohne Gewissen: Trey Edward Shults auf" Es kommt in der Nacht "". Rogerebert.com. Abgerufen 19. Juni, 2017.
- ^ Robinson, Tasha (8. Juni 2017). "Warum der Regisseur davon in der Nacht kommt, hofft das Publikum" nicht "zu seinen technologischen Tricks", nicht zu. ". Der Verge. Abgerufen 19. Juni, 2017.
- ^ Hoffman, Jordan (11. April 2012). "Drew Goddard Interview: Der Regisseur nimmt uns in die Kabine im Wald".". Screencrush. Abgerufen 19. November, 2016.
- ^ Kirk, Jeremy (13. April 2012). "Interview: 'Cabin in the Woods' Co-Autor und Regisseur Drew Goddard". FirstShowing.net. Abgerufen 19. November, 2016.
- ^ Brooks, Tamara (10. August 2017). "Shazam-Regisseur belebt den Old-School-Horror mit Annabelle: Kreation". Comic -Ressourcen. Abgerufen 6. September, 2017.
- ^ Weinberg, Scott (13. August 2007). "Interview: 'Hatchet' Grinder Adam Green!". Bewegung. Archiviert von das Original am 24. März 2017. Abgerufen 23. März, 2017.
- ^ Geoghegan, TED (29. September 2015). "13 Filme, die Ted Geoghegans 'Wir sind still hier' beeinflusst.". FRIGHTAGE.com. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ Asch, Mark (4. Juni 2015). ""Ich kiefere für das Kino meiner Jugend": Wir reden mit Wir sind immer noch hier Regisseur Ted Geoghegan. ". L Magazin. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ TONGUETT, Peter (1. Oktober 2004). "Keith Gordon über Keith Gordon, Teil eins: vom Schauspieler zum Regisseur". sensofcinema.com. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ Smith, Mike (3. Februar 2011). "Interview mit Keith Gordon". MediaMikes.com. Abgerufen 15. November, 2016.
- ^ Wien, Gary (19. Oktober 2014). "Zufügung: Ein Interview mit Jack Thomas Smith". New Jersey Stage.
- ^ a b Zimmerman, Samuel (1. Mai 2014). "'Blood Glacier' (Film Review)" Archiviert 4. März 2016 bei der Wayback -Maschine. Fangoria.
- ^ Gonzalez, Hrsg (27. April 2014). "Bewertung: Blutzucker". Slant Magazine.
- ^ Abrams, Simon. "Blutzucker (Rezension)". Rogerebert.com. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Hunter, Rob. "Rezension "Blutzucker": Ein Naturpfad zur Hölle ". FSR. Archiviert von das Original am 2. Mai 2014. Abgerufen 3. Mai, 2014.
- ^ Holland, Luke (15. Mai 2013). "Top 10 Spiele, die Filme sein sollten - und ihre idealen Regisseure". Der Wächter.
- ^ David Grove (Februar 2005). Freitag den 13. machen: Die Legende des Lagerblutes. Fabelhafte Presse. pp.11–12. ISBN 1-903254-31-0.
- ^ Erwähnt auf Durchmach -Mit -MIT…. Folge vom 3. Oktober 2003.
- ^ Wilner, Norman (29. März 2017). "Die Leere ist voller einfallsreicher Nervenkitzel". Jetzt Magazin. Abgerufen 15. Juni, 2019.
- ^ Reed, Ryan (3. Juli 2020). "Hören Sie John Carpenters neue Lieder" Skelett "," unreiner Geist "". Rollender Stein. Abgerufen 30. Juli, 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
Weitere Lektüre
- Conrich, Ian; Woods, David Eds (2004). Das Kino von John Carpenter: Die Technik des Terrors (Kürzungen der Regisseure). Mauerblumenpresse. ISBN1-904764-14-2.
- Hanson, Peter; Herman, Paul Robert Eds. (2010). Geschichten aus dem Drehbuch (Taschenbuch ed.). New York, NY: HarperCollins Inc. ISBN978-0-06-185592-4.
- Muir, John Kenneth. Die Filme von John Carpenter, McFarland & Company, Inc. (2005). ISBN0-7864-2269-6.