João Rendeiro

João Rendeiro
Geboren
João Manuel Oliveira Rendeiro

22. Mai 1952
Lissabon, Portugal
Gestorben 13. Mai 2022 (im Alter von 69 Jahren)
Beruf Banker, Universitätslehrer
Ehepartner (en) Maria de Jesus Rendeiro

João Manuel Oliveira Rendeiro (22. Mai 1952[1] - 13. Mai 2022) war ein Portugiesisch Banker, Unternehmer und Universitätslehrer.[2] Er diente als Gründer der Banco Privado Português.[3]

Biografie

Rendeiro wurde in geboren in Lissabon,[2] Der Sohn von João Augusto da Silva Rendeiro und Frau Joana Marques Gonçalves Oliveira, Schuhgeschäfte in Lissabon. Beide Eltern stammten ursprünglich aus Murtosa, in Bezirk Aveiro.[1] Die Familie zog nach Lissabon und lebte in Campo de Ourique, eine Zivilgemeinde (Freguesien) des historischen Zentrums von Lissabon, und João Rendeiro besuchte beide angesehenen Salesianos Privatkatholische Schule und die staatliche LICEU Pedro Nunes High School in der Stadt. Anschließend studierte er Ökonomie am Instituto Superior de Economia e Gestão (ISEG) der Technische Universität Lissabon, wo er auch Lehrer war und später zur Universität Sussex in England, wo er auch einen Doktortitel in Wirtschaftlichkeit erhielt. Während seiner Arbeit als Universitätslehrer in einer Marketingklasse wurde João Rendeiro zusammen mit einem Schüler eine erfolgreiche Mineral -Sparkling Water Marke namens Frize gegründet, die 1994 als Unternehmen gegründet wurde[4] und basiert in Vila Flor, Bezirk Bragança, dass sie später verkaufen würden Compal.[5]

Rendeiro wurde jedoch national erneuert und einflussreich, nachdem er die gegründet hat Banco Privado Português (BPP) 1996, eine Privatbank, die mehrere Jahre lang erheblich wuchs, aber 2008 zusammenbrach und in ein ging Liquidation.[6] Seine Privatbank folgte in Bankrott, für die am 24. Juli 2009 Paulo Guichard und Salvador Fezas, die als zwei diente, diente Vorstand Komitee Mitglieder des BPP wurden suspendiert und wurden beide von Rendeiro mit der Ernennung zu einem Fall begleitet, in dem es darum ging, Konten zu fälschen. Geldwäsche und Steuerverbrechen.[7] Er hatte behauptet, er wisse nichts über seine Probleme.[8]

Am 11. Februar 2013 wurden die drei von ihnen angeklagt Staatsanwaltschaft mit Anklagen von Absicht von Täuschung und der Betrug in der Verwaltung eines Investmentfond.[9] In einem zweiten Fall wurde Rendeiro am 15. Oktober 2018 vom Justizgericht des District of Lissabon wegen Computer- und Fälschungungsdokuments verurteilt.[10][11] Am 14. Mai 2021 wurde er vom Distrikt Lissabon wegen Verstoßes gegen Vertrauen, Geldwäsche und Steuerbetrug zu zehn Jahren verurteilt.[12]

Am 28. September 2021 wurde Rendeiro von einem Bezirksgericht in Lissabon zu drei Jahren Haft wegen Betrugs verurteilt.[13] Am selben Tag wurde berichtet, dass er über London geflohen war[14] von Portugal und Europa, um sich von der Ausführung seiner Sätze zu befreien.[15] Seine Frau Maria de Jesus Rendeiro war in Portugal wegen Rendeiros Flucht geblieben und das kinderlose Paar erhielt am 3. November 2021 einen Haftbefehl.[16] Ihre Frau wurde einer Befragung durch die ausgesetzt Portugiesische Justizpolizei (PJ), für das sie untergebracht war Hausarrest.[16]

Am 11. Dezember 2021 wurde Rendeiro in Südafrika festgenommen.[17][18] Am 23. Februar 2022 wurde seine zehnjährige Haftstrafe vom Berufungsgericht von Lissabon bestätigt, für den Rendeiro mit anderen Fragen erklärt wurde.[19]

Tod

Er starb im Mai 2022 an Selbstmord aus hängend in seiner Haftstrafzeit im Inneren der Westville Gefängnis, in Westville, KwaZulu-Natal.[20][21]

Verweise

  1. ^ a b "Zentralgericht von Lissabon - 1. Verbrecher" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 17. Mai 2022. Abgerufen 17. Mai 2022 - via Wayback -Maschine.
  2. ^ a b Trigueirão, Sónia (13. Mai 2022). "João Rendeiro fand tot im Gefängnis". Público (auf Portugiesisch). Abgerufen 15. Mai 2022.
  3. ^ "Der Vermögensverwalter und Kunstsammler, der der Gerechtigkeit entkam.". Diário de Notícias (auf Portugiesisch). 13. Mai 2022. Abgerufen 15. Mai 2022.
  4. ^ Ein História, Frise https://frize.pt/historia/
  5. ^ Caso BPP: Fortuna de Rendeiro Comçou com venda da Gestifundo Ao Totta, Dinheiro Vivo (13. Februar 2014) https://www.dinheirovivo.pt/empresas/caso-bppfortuna-rendeiro-comecou-com-venda-stifundo-ao-totta-12650607.html
  6. ^ "BPP: João Rendeiro hat drei Millionen Schulden an den Steuermann überlastet". Expresso (auf Portugiesisch). 31. Juli 2009. Archiviert vom Original am 15. Mai 2022. Abgerufen 15. Mai 2022 - via Wayback -Maschine.
  7. ^ "BPP -Fall: Zwei weitere Angeklagte sind eingerichtet". Diário de Notícias (auf Portugiesisch). 25. Juli 2009. Abgerufen 15. Mai 2022.
  8. ^ "BPP: Suchanfragen im Haus ehemaliger Administratoren". Expresso. 11. November 2010. Archiviert vom Original am 15. Mai 2022. Abgerufen 15. Mai 2022 - via Wayback -Maschine.
  9. ^ "Rendeiro wegen Betrugs bei der Privatbank Portugiesisch beschuldigt". Expresso. 11. Februar 2013. Archiviert vom Original am 15. Mai 2022. Abgerufen 15. Mai 2022 - via Archive.Today.
  10. ^ Petiz, Joana (15. Oktober 2018). "João Rendeiro zu 5 Jahren mit suspendiertem Satz verurteilt". Diário de Notícias (auf Portugiesisch). Abgerufen 15. Mai 2022.
  11. ^ Jacobson, Don (11. Dezember 2021). "Der in Südafrika festgenommene flüchtige portugiesische Banker Joao Rendeiro". United Press International. Abgerufen 15. Mai 2022.
  12. ^ "João Rendeiro zu 10 Jahren wirksamer Haft verurteilt". Cofina (auf Portugiesisch). 14. Mai 2021. Abgerufen 15. Mai 2022.
  13. ^ Carvalho, Deborah (28. September 2021). "João Rendeiro wegen qualifizierter Betrug zu drei Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt". Cofina (auf Portugiesisch). Abgerufen 15. Mai 2022.
  14. ^ Da fuga à detenção até à Morte. Os últimos meses de rendeiro, Diário de Notícias (13. Mai 2022) https://www.dn.pt/sociedade/da-fuga-a--Dencao-ate-a-morte-os-ultimos-mes-de-rendeiro-14852800.html
  15. ^ "João Rendeiro floh vor Gericht, weil er keine Zeit verbüßte". Diário de Notícias (auf Portugiesisch). 28. September 2021. Abgerufen 15. Mai 2022.
  16. ^ a b Rico, Carolina; Rosa, Luis; Casanova, Rui (4. November 2021). "João Rendeiros Frau steht unter Hausarrest". Observador (auf Portugiesisch). Abgerufen 15. März 2022.
  17. ^ Rosa, Luis; Tavares, Rita (11. Dezember 2021). "João Rendeiro wurde in Südafrika in der Nähe von Durban, einer Surfzone, verhaftet." Er war überrascht. Ich habe es nicht erwartet. "". Observador (auf Portugiesisch). Abgerufen 15. Mai 2022.
  18. ^ "Flüchtling portugiesischer Banker in Südafrika gefangen genommen". Reuters. 11. Dezember 2021. Abgerufen 15. Mai 2022.
  19. ^ Trigueirão, Sónia (23. Februar 2022). "Das Berufungsgericht von Lissabon bestätigt eine 10-jährige Haftstrafe für João Rendeiro". Público (auf Portugiesisch). Abgerufen 15. Mai 2022.
  20. ^ Silva, Simone (13. Mai 2022). "Rendeiro fand tot im Gefängnis". Multipublikationsnachrichten (auf Portugiesisch). Abgerufen 15. Mai 2022.
  21. ^ "Rendeiro hatte Selbstmord bereits als Möglichkeit vorhergesagt, wenn er den Auslieferungsprozess verlor". Cofina (auf Portugiesisch). 13. Mai 2022. Abgerufen 15. Mai 2022.