Jetpack (Firefox -Projekt)
Entwickler (en) | Mozilla Corporation/Mozilla Foundation |
---|---|
Stabile Version | 1.14[1]/ 26. März 2013 |
Geschrieben in | Html, CSS und JavaScript |
Betriebssystem | Plattformübergreifend |
Plattform | Mozilla |
Typ | Softwareentwicklungskit (SDK) |
Lizenz | MPL 2.0 |
Webseite | https://addons.mozilla.org/en-us/developers/ |
Jetpack war eine Arbeitsgruppe, die a schrieb Softwareentwicklungskit zum Feuerfuchs Add-Ons.Sie produzierten das Add-On SDK, einen Satz von Apis, a Laufzeit, und ein Befehlszeilen-Tool zum Erstellen und Ausführen von Add-Ons sowie dem Add-On Builder, einem webbasierten basierten Bauunternehmen integrierte Entwicklungsumgebung die die SDK verwendeten.[2][3]
Mit dem SDK entwickelte Add-Ons wurden geschrieben in Html, CSS, und JavaScript Verwendung CommonJS Konventionen.Sie mussten den Benutzer nicht an Firefox neu starten, wenn er installiert oder deinstalliert wurde.Die APIs des SDK waren hochrangig, aufgabenorientiert und entwickelt, um Entwickler von Veränderungen zwischen Firefox-Versionen zu isolieren.[4]
Mozillianer, die das Projekt leiten, machte ein Tool namens Jetpack Prototype.APIs, die vom Jetpack-Prototyp bereitgestellt wurden, waren nicht mit dem Add-On SDK kompatibel.[5]
Verweise
- ^ "Jetpack/Release -Notizen". Mozilla.org. Abgerufen 26. März 2013.
- ^ "Add-On SDK-Dokumentation". Mozilla.org. Abgerufen 22. Juni 2011.
- ^ "Add-On Builder". Mozilla.org. Archiviert von das Original am 8. August 2013. Abgerufen 16. Juni 2011.
- ^ "Jetpack/FAQ". Mozilla.org. Abgerufen 22. Juni 2011.
- ^ "Jetpack -Prototyp".Mozillalabs.org.Archiviert von das Original am 8. Juli 2011. Abgerufen 22. Juni 2011.
Externe Links