Jeremy Ashkenas

Jeremy Ashkenas
Staatsangehörigkeit amerikanisch
Bekannt für CoffeeScript, Backbone.js, unterstrichen.js, DocumentCloud
Auszeichnungen Gerald Loeb Award
2015
Webseite www.ashkenas.com

Jeremy Ashkenas ist ein Computerprogrammierer bekannt für die Schöpfung und Co-Schöpfung der CoffeeScript und Livescript Programmiersprachen jeweils die Backbone.js JavaScript Rahmen und die Unterstrichen.js JavaScript Bibliothek.[1][2][3] Während der Arbeit in der Grafikabteilung bei Die New York TimesEr teilte das Jahr 2015 Gerald Loeb Award Für Bilder/Grafiken/Interaktive.[4] Nachdem er zur Times gearbeitet hatte, war er ab 2020 Mitarbeiter von Observable, Inc., bei der er arbeitet SUSCACK INC.[5] Jeremy kehrte im Juni 2022 als Grafikdirektor für Meinungen zur New York Times zurück. [6]

Verweise

  1. ^ "Javascript Meetup City", Offen, Die New York Times, 4. April 2012, archiviert von das Original am 6. Juli 2017, abgerufen 7. Februar, 2017
  2. ^ Interview: Jeremy Ashkenas spricht über Coffeescript, archiviert von das Original Am 2012-05-19
  3. ^ Jeremy Ashkenas - eine Tasse Kaffeekript, 22. Oktober 2011
  4. ^ "UCLA Anderson School of Management kündigt 2015 Gerald Loeb Award -Gewinner an". UCLA Anderson School of Management. 24. Juni 2015. Abgerufen 31. Januar, 2019.
  5. ^ "Jeremy Ashkenas auf Twitter". Twitter. Abgerufen 2021-01-06.
  6. ^ https://www.nytco.com/press/jeremy-ashkenas-return-the-times-ashead-opt-opinion-graphics/. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)

Externe Links