JavaScript -Stilblätter
Internet -Medientyp | Text/JavaScript |
---|---|
Entwickelt von | Netscape Communications Corporation |
Art des Formats | Style Sheet Sprache |
Standard | Netscapes JavaScript-basierte Style Sheets-Einreichung bei der W3C |
JavaScript -Stilblätter (JSSS) war ein Stylesheet -Sprache Technologie vorgeschlagen von Netscape Communications 1996 zur Bereitstellung von Einrichtungen zur Definition der Präsentation von Webseiten.[1] Es war eine Alternative zur Cascading Style Sheets (CSS) Technologie.[1]
Obwohl Netscape es dem übermittelt hat World Wide Web Konsortium (W3C) wurde die Technologie nie als formeller Standard akzeptiert und erhielt nie Akzeptanz in der Webbrowser Markt. Nur Netscape Communicator 4 implementierte JSSS mit Rivalen Internet Explorer Entscheidung, die Technologie nicht zu implementieren. Kurz nach der Veröffentlichung von Netscape Communicator im Jahr 1997 stellte Netscape die Förderung von JSSS ein und konzentrierte sich stattdessen auf den konkurrierenden CSS -Standard, der auch vom Internet Explorer unterstützt wurde und eine viel breitere Akzeptanz der Branche hatte.
Die Nachuntersuchung zum Netscape Communicator, Netscape 6 (im Jahr 2000 veröffentlicht) ließ die Unterstützung für JSSS ab. Es bleibt jetzt kaum mehr als eine historische Fußnote mit Web-Entwickler im Allgemeinen nicht der vorherigen Existenz bewusst. Der Vorschlag wurde kein W3C -Standard.
Syntax
Verwendung JavaScript Code als Stylesheet, JSSS styles individuelles Element durch Ändern der Eigenschaften von a document.tags
Objekt. Zum Beispiel das CSS:
H1 { Schriftgröße: 20pt; }
entspricht dem JSSS:
dokumentieren.Stichworte.H1.Schriftgröße = "20pt";
JSSS -Elementnamen sind fallsempfindlich.
JSSS fehlt die verschiedenen CSS -Selektorfunktionen und unterstützt nur einfachen Tag -Namen, Klasse und ID -Selektoren. Andererseits, da es mit einem kompletten geschrieben wird ProgrammierspracheStylesheets können hochkomplexe dynamische Berechnungen und eine bedingte Verarbeitung umfassen. (In der Praxis kann dies jedoch verwendet werden JavaScript Um die Stylesheets zu ändern, die zur Laufzeit für das Dokument anwendbar sind.) Aufgrund dieses JSSS wurde häufig bei der Erstellung von Dynamische Webseiten.
Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt einen Teil des Quellcodes eines HTML-Dokuments:
<Stil Typ="Text/JavaScript"> Stichworte.H1.Farbe = "rot"; Stichworte.p.Schriftgröße = "20pt"; mit (Stichworte.H3) { Farbe = "grün"; } mit (Stichworte.H2) { Farbe = "rot"; Schriftgröße = "16pt"; Margintop = "4cm"; } Stil>
Ähnlich zu Cascading Style Sheets, JSSS könnte in a verwendet werden Schild. Dieses Beispiel zeigt zwei verschiedene Methoden zur Auswahl von Tags.
Browserunterstützung
JavaScript -Stilblätter wurden nur von Netscape 4.x (4.0–4,8) unterstützt, aber nicht später. Kein anderer Webbrowser hat JSSS jemals integriert.
Verweise
- ^ a b Håkon Wium Lüge; Bert Bos. "Kapitel 20 - Die CSS -Saga". World Wide Web Konsortium. Abgerufen 23. Juni 2010.