Japan
Japan | |
---|---|
Hymne: 君が 代 Kimigayo "Regierungszeit seiner kaiserlichen Majestät" | |
Regierungssiegel | |
Hauptstadt und größte Stadt | Tokio 35 ° 41'n 139 ° 46'E/35,683 ° N 139,767 ° E |
Landessprache | japanisch |
Dämonym (en) | japanisch |
Regierung | Einheitliches parlamentarisches konstitutionelle Monarchie |
Naruhito | |
Fumio Kishida | |
Legislative | Nationale Diät |
House of Councils | |
Repräsentantenhaus | |
Formation | |
11. Februar 660 v. Chr. | |
29. November 1890 | |
3. Mai 1947 | |
Bereich | |
• Gesamt | 377.975 km2 (145.937 m²))[1] (62.) |
• Wasser (%) | 1.4 (ab 2015)[2] |
Bevölkerung | |
• 2021 Schätzung | 125.502.000[3] (11.) |
• Volkszählung 2020 | 126.226.568[4] |
• Dichte | 332/km2 (859,9/m² MI) (24.) |
BIP (Ppp) | 2022 Schätzung |
• Gesamt | $ 6.110 Billionen[5] (4.) |
• pro Kopf | $ 48.814 [5] (35.) |
BIP (nominal) | 2022 Schätzung |
• Gesamt | $ 4,912 Billionen[5] (3.) |
• pro Kopf | $ 39.243 [5] (26.) |
Gini (2018) | 33.4[6] Mittel·78. |
HDI (2019) | 0,919[7] sehr hoch·19. |
Währung | Japanische YEN (¥) |
Zeitzone | koordinierte Weltzeit+09: 00 (JST) |
Fahrseite | links |
Code aufrufen | +81 |
ISO 3166 Code | JP |
Internet TLD | .jp |
Japan (japanisch: 日本, Nippon oder Nihon,[NB 1] und formell 日本国, Nihonkoku[NB 2]) ist ein Inselstaat in Ostasien. Es liegt im Nordwesten Pazifik Seeund ist im Westen von der begrenzt Japanisches Meer, während er sich von der erstreckt Meer von Okhotsk im Norden in Richtung der Ostchinesisches Meer, Philippinisches Meer, und Taiwan im Süden. Japan ist ein Teil der Feuerringund überspannt ein Archipel von 6852 Inseln Abdeckung 377.975 Quadratkilometer (145.937 m²); Die fünf Hauptinseln sind Hokkaido, Honshu (das Festland"), Shikoku, Kyushu, und Okinawa. Tokio ist der Hauptstadt und die größte Stadt, gefolgt von Yokohama, Osaka, Nagoya, Sapporo, Fukuoka, Kobe, und Kyoto.
Japan ist das elfte bevölkerungsreichste Land in der Welt sowie eines der am dichtesten besiedelt und urbanisiert. Ungefähr drei Viertel von das Gelände des Landes ist bergig und konzentriert sich auf 125,5 Millionen Einwohner auf enge Küstenebenen. Japan ist unterteilt in 47 Verwaltungspräfekturen und Acht traditionelle Regionen. Das Großraum Tokio ist der Bevölkerungsreichste Metropolregion in der Welt mit mehr als 37,4 Millionen Einwohnern.
Japan wurde bewohnt seit der Oberer Paläolithikum Zeitraum (30.000 v. Chr.), obwohl die erste schriftliche Erwähnung des Archipels in einer chinesischen Chronik (die Buch von Han) im 2. Jahrhundert n. Chr. Beendet. Zwischen dem 4. und 9. Jahrhundert wurden die Königreiche Japans vereint unter ein Kaiser und der kaiserliche Gericht mit Sitz in Heian-kyō. Ab dem 12. Jahrhundert wurde die politische Macht von einer Reihe von Militärdiktatoren (Shōgun) und feudale Herren (Daimyō) und durch eine Klasse von Kriegeradel durchgesetzt (Samurai). Nach Eine jahrhundertealische Zeit des Bürgerkriegs, das Land wurde 1603 unter dem wiedervereinigt Tokugawa Shogunate, was erlassen eine isolationistische Außenpolitik. Im Jahr 1854, eine US -amerikanische Flotte gezwungen Japan zu Offener Handel mit dem Westen, Was zu ... führte das Ende des Shogunats und die Wiederherstellung der kaiserlichen Kraft im Jahr 1868. in der Meiji -Periode, das Reich Japans angenommen eine westlich modellierte Verfassung und verfolgte ein Programm von Industrialisierung und Modernisierung. Inmitten eines Anstiegs von Militarismus und Überseekolonialisierung, Japan Eindringte China 1937 und trat ein Zweiter Weltkrieg als an Achsenkraft 1941. nach einer Niederlage in der Pazifikkrieg und zwei Atombomben, Japan ergibt sich 1945 und kam sieben Jahre Alliierter Beruf, in denen es eine verabschiedete Neue Verfassung und begann ein militärisches Bündnis mit den Vereinigten Staaten. Nach der Verfassung von 1947 hat Japan a beibehalten Einheitlich parlamentarisch konstitutionelle Monarchie mit einer Zweikammer Legislative, die Nationale Diät.
Japan ist a große Kraft und Mitglied zahlreicher internationaler Organisationen, einschließlich der Vereinte Nationen (seit 1956),, OECD, G20 und Gruppe von sieben. Obwohl es hat verzichtete auf sein Recht, den Krieg zu erklären, das Land behält Selbstverteidigungskräfte Dieser Rang als eine der stärksten Militärs der Welt. Nach dem Zweiten Weltkrieg verzeichnete Japan ein Rekordwachstum in ein wirtschaftliches Wunder, werden das zweitgrößte Volkswirtschaft in der Welt bis 1972, hat aber stagniert Seit 1995 in dem, was als das bezeichnet wird Jahrzehnte verloren. Ab 2021[aktualisieren], die Wirtschaft des Landes ist der Drittgrößter durch nominales BIP und die Viertgrößter von PPP. Japan hat die Welt höchste Lebenserwartung, obwohl es erlebt Ein Bevölkerungsrückgang. Ein globaler Führer in der Automobil, Robotik und ElektronikindustrieJapan hat bedeutende Beiträge zu erheblichen Beiträgen geleistet Wissenschaft und Technik. Das Kultur Japans ist weltweit bekannt, einschließlich seiner Kunst, Küche, Musik, und Popkultur, was prominent umfasst Comic, Animation und Videospiel Branchen.
Etymologie
Japan | |||||
---|---|---|---|---|---|
Japanischer Name | |||||
Kanji | 日本国 | ||||
Hiragana | にっぽんこく に ほんこく | ||||
Katakana | ニッポンコク ニホンコク | ||||
Kyūjitai | 日本國 | ||||
|
Der Name für Japan in japanisch wird mit dem geschrieben Kanji 日本 und wird ausgesprochen Nippon oder Nihon.[9] Vor 日本 wurde Anfang des 8. Jahrhunderts adoptiert, das Land war in China als bekannt als WA (倭, in Japan um 757 um 757 verändert zu 和) und in Japan durch die Endonym Yamato.[10] Nippon, das Original Sino-japanische Lesung der Charaktere ist für offizielle Verwendungen bevorzugt, auch auf Banknoten und Briefmarken.[9] Nihon wird normalerweise in der Alltagsrede verwendet und reflektiert Verschiebungen in Japanische Phonologie während der Edo -Periode.[10] Die Charaktere 日本 gemein "Sonne Origin",[9] Welches ist die Quelle des beliebten Western Beiname "Land der aufgehenden Sonne".[11]
Der Name "Japan" basiert auf chinesischen Aussprachen von 日本 und wurde durch einen frühen Handel in europäische Sprachen eingeführt. Im 13. Jahrhundert, Marco Polo nahm die frühe auf Mandarin oder Wu Chinesisch Aussprache der Zeichen 日本國 wie Cipangu.[12] Das alte malaiisch Name für Japan, Japang oder Japun, wurde aus einem südlichen Küsten chinesische Dialekt ausgeliehen und begegnet von Portugiesisch Händler in Südostasien, der das Wort im frühen 16. Jahrhundert nach Europa brachte.[13] Die erste Version des Namens in englischer Sprache erscheint in einem Buch, das 1577 veröffentlicht wurde und den Namen als Giapan in einer Übersetzung eines portugiesischen Briefes von 1565.[14][15]
Geschichte
Prähistorisch zur klassischen Geschichte
A Paläolithische Kultur Ab rund 30.000 v. Inseln Japans.[16] Es folgte rund 14.500 v. Chr. (Der Beginn der Jōmon -Periode) durch eine Mesolithikum zu neolithisch halbsedentär Jäger und Sammler Kultur gekennzeichnet durch Grubenwohnung und rudimentäre Landwirtschaft.[17] Lehmschiffe Aus dieser Zeit gehören zu den ältesten überlebenden Beispielen für Keramik.[18] Von ungefähr 1000 v. Chr., Yayoi -Leute begann von Kyushu in den Archipel zu betreten und mischte sich mit dem Jōmon;[19] das Yayoi -Periode sah die Einführung von Praktiken einschließlich Nass-Reis-Landwirtschaft,[20] ein neuer Töpferstil,[21] und Metallurgie aus China und Korea.[22] Der Legende nach, Kaiser Jimmu (Enkel von Amaterasu) Gegründet ein Königreich in Zentraljapan in 660 v. Chr. Beginn a kontinuierliche kaiserliche Linie.[23]
Japan erscheint erstmals in der schriftlichen Geschichte in den Chinesen Buch von Han, fertiggestellt in 111 n. Chr. Buddhismus wurde Japan von vorgestellt von Baekje (ein koreanisches Königreich) im Jahr 552, aber die Entwicklung von Japanischer Buddhismus wurde in erster Linie von China beeinflusst.[24] Trotz des frühen Widerstandes wurde der Buddhismus von der herrschenden Klasse gefördert, einschließlich Zahlen wie Prinz Shōtokuund gewann weit verbreitete Akzeptanz ab dem Asuka -Periode (592–710).[25]
Die weitreichende Taika -Reformen 645 verstaatlichte alles Land in Japan, um zu sein gleich verteilt Unter den Kultivierenden und ordnete die Zusammenstellung eines Haushaltsregisters als Grundlage für ein neues Besteuerungssystem an.[26] Das Jinshin War von 672 ein blutiger Konflikt zwischen Prinz ōama und sein Neffe Prinz ōtomo, wurde ein Hauptkatalysator für weitere Verwaltungsreformen.[27] Diese Reformen gipfelte mit der Veröffentlichung der Taihō -Code, die bestehende Statuten konsolidierte und die Struktur der zentralen und untergeordneten lokalen Regierungen festlegte.[26] Diese Rechtsreformen schufen die Ritsuryō Staat, ein System der zentralisierten Regierung im chinesischen Stil, das für ein halbes Jahrtausend bestand.[27]
Das Nara -Periode (710–784) markierte die Entstehung eines japanischen Staates, der sich auf das kaiserliche Hof in konzentriert Heijō-kyō (modern Nara). Die Periode ist durch das Auftreten eines Entstehung gekennzeichnet literarische Kultur mit der Fertigstellung der Kojiki (712) und Nihon Shoki (720) sowie die Entwicklung von buddhistisch inspiriertem Kunstwerk und die Architektur.[28][29] A Pockenepidemie in 735–737 Es wird angenommen, dass es bis zu einem Drittel der japanischen Bevölkerung getötet hat.[29][30] 784, Kaiser Kanmu bewegte die Hauptstadt und entschied sich auf Heian-kyō (moderner Tag Kyoto) in 794.[29] Dies markierte den Beginn des Heian Periode (794–1185), in der eine deutlich einheimische japanische Kultur entstand. Murasaki Shikibu's Die Geschichte von Genji und die Texte der japanischen Nationalhymne "Kimigayo" wurden in dieser Zeit geschrieben.[31]
Feudale Ära
Japans feudale Ära war gekennzeichnet durch die Entstehung und Dominanz einer herrschenden Klasse von Krieger, die Samurai.[32] Im Jahr 1185 nach der Niederlage der Taira Clan in dem Genpeikrieg, Samurai Minamoto no yoritomo etabliert a Militärregierung bei Kamakura.[33] Nach Yoritomos Tod der Hōjō Clan kam als Regenten für die an die Macht shōgun.[29] Das Zen Die Schule des Buddhismus wurde aus China in der eingeführt Kamakura -Periode (1185–1333) und wurde in der Samurai -Klasse beliebt.[34] Das Kamakura Shogunate abgestoßen Mongolische Invasionen 1274 und 1281 war es aber schließlich gestürzt durch Kaiser Go-Daigo.[29] Go-Daigo wurde von besiegt von Ashikaga Takauji Im Jahr 1336 beginnen Sie das Muromachi -Zeit (1336–1573).[35] Der Erfolg Ashikaga Shogunate die feudalen Kriegsherren nicht kontrollieren (nicht kontrollieren (daimyō) und ein Der Bürgerkrieg begann 1467Eröffnung des Jahrhunderts Sengoku -Zeit ("Kriegführende Staaten").[36]
Im 16. Jahrhundert, portugiesische Händler und Jesuit Missionare erreichten Japan zum ersten Mal und initiierten direkt kommerziell und kulturell Austausch zwischen Japan und dem Westen.[29][37] Oda Nobunaga verwendete europäische Technologie und Schusswaffen, um viele andere zu erobern daimyō;[38] Seine Machtkonsolidierung begann das, was als die bekannt war Azuchi -Momoyama -Periode.[39] Nach Der Tod von Nobunaga 1582, sein Nachfolger, Toyotomi Hideyoshi, vereinte die Nation Anfang der 1590er Jahre und startete Zwei erfolglose Invasionen Koreas im Jahr 1592 und 1597.[29]
Tokugawa Ieyasu diente als Regent Für Hideyoshis Sohn Toyotomi Hideyori und nutzte seine Position, um politische und militärische Unterstützung zu erlangen.[40] Als der offene Krieg ausbrach, besiegte Ieyasu Rivale Clans in der Schlacht von Sekigahara 1600. Er wurde ernannt shōgun durch Kaiser Go-Yōzei 1603 und etablierte das Tokugawa Shogunate bei Edo (moderner Tokio).[41] Das Shogunat erlassene Maßnahmen einschließlich Buke Shohatto, als Verhaltenskodex zur Kontrolle der Autonomen daimyō,[42] und 1639 der Isolationist Sakoku ("geschlossenes Land") Politik, die die zweieinhalb Jahrhunderte schwacher politischer Einheit überschritt, die als die bekannt waren Edo -Periode (1603–1868).[41][43] Das Wirtschaftswachstum des modernen Japans begann in dieser Zeit, was dazu führte Straßen und Wassertransportwege sowie Finanzinstrumente wie z. Futures Contracts, Bankgeschäft und Versicherung der Osaka Rice Broker.[44] Das Studium der Western Wissenschaften (Rangaku) Fortsetzung durch Kontakt mit der niederländischen Enklave in Nagasaki.[41] Die EDO -Zeit führte zu Kokugaku ("Nationale Studien"), Die Studie Japans durch die Japaner.[45]
Moderne Ära
1854 Commodore Matthew C. Perry und die "Schwarze Schiffe" des Marine der Vereinigten Staaten erzwang die Eröffnung Japans mit der Außenwelt mit dem Konvention von Kanagawa.[41] Nachfolgende ähnliche Verträge mit anderen westlichen Ländern brachten wirtschaftliche und politische Krisen.[41] Der Rücktritt der shōgun führte zur Boshinkrieg und die Gründung von a Zentraler Zustand Nominell einheitlich unter dem Kaiser (der Meiji Restaurierung).[46] Übernahme von westlichen politischen, gerichtlichen und militärischen Institutionen, die Kabinett organisierte die Geheimratstellte die vor Meiji -Verfassungund montierte die Kaiserliche Diät.[47] Während der Meiji -Periode (1868–1912), die, die Reich Japans entwickelte sich als die am besten entwickelte Nation in Asien und als industrialisierte Weltmacht, die militärische Konflikte verfolgte, um ihren Einflussbereich zu erweitern.[48][49][50] Nach Siegen in der Erster chinesisch-japanischer Krieg (1894–1895) und die Russo-japanischer Krieg (1904–1905) erlangte Japan die Kontrolle über Taiwan, Korea und die südliche Hälfte von Sakhalin.[51][47] Die japanische Bevölkerung verdoppelte sich von 35 Millionen im Jahr 1873 auf 70 Millionen bis 1935, wobei sich die Urbanisierung erheblich verlagert.[52][53]
Das frühe 20. Jahrhundert gab eine Zeit von Taishō Demokratie (1912–1926) überschattet durch Erhöhung Expansionspolitik und Militarisierung.[54][55] Erster Weltkrieg erlaubte Japan, das sich der Seite des Siegers anschloss Alliierte, erfassen Deutsche Besitztümer in dem Pazifik und in China.[55] In den 1920er Jahren veränderte sich eine politische Verschiebung in Richtung Statismus, eine Zeit der Gesetzlosigkeit nach dem 1923 Großes Erdbeben in Tokio, der Tod von Gesetze gegen politische Meinungsverschiedenheitenund eine Reihe von einer Reihe von Versuchte Putsch.[53][56][57] Dieser Prozess beschleunigte sich in den 1930er Jahren und brachte eine Reihe radikaler nationalistischer Gruppen hervor, die eine Feindseligkeit der liberalen Demokratie und ein Engagement für die Expansion in Asien teilten. 1931 Japan Eindringliche und besetzte Mandschurei; folgen internationale Verurteilung der Besetzung, es trat aus dem zurück Liga der Nationen zwei Jahre später.[58] 1936 unterzeichnete Japan das Anti-Comintern-Pakt mit Nazi Deutschland; die 1940 Dreigliedriger Pakt machte es zu einer der Achsenmächte.[53]
Das Japanimperium fiel 1937 in andere Teile Chinas ein und brachte die aus Zweiter chinesisch-japanischer Krieg (1937–1945).[59] 1940 das Imperium Eindringte französischer Indochinadanach platzierten die Vereinigten Staaten ein Ölembargo auf Japan.[53][60] Am 7. bis 8. Dezember 1941 führten die japanischen Streitkräfte überrascht durch Angriffe auf Pearl Harborsowie auf britische Streitkräfte in Malaya, Singapur, und Hongkongunter anderem anfangen Zweiten Weltkrieg im Pazifik.[61] In allen Gebieten, die während des Krieges von Japan besetzt waren Sexuelle Sklaverei.[62] Nach Alliiert Siege in den nächsten vier Jahren, die in der gipfelte Sowjetische Invasion der Mandschurei und die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki 1945 stimmte Japan zu eine bedingungslose Übergabe.[63] Der Krieg kostete Japan seine Kolonien und Millionen von Leben.[53] Die Alliierten (unter der Leitung der Vereinigten Staaten) repatriierten Millionen von Millionen von Japanische Siedler Aus ihren früheren Kolonien und Militärlagern in ganz Asien, wobei das japanische Reich und seinen Einfluss auf die Territorien, die er eroberte, weitgehend beseitigt.[64][65] Die Alliierten haben die einberufen Internationales Militärgericht für den Fernen Osten japanische Führer verfolgen für Kriegsverbrechen.[65]
1947 adoptierte Japan eine neue Verfassung Betonung liberal demokratischer Praktiken.[65] Das Alliierter Beruf endete mit dem Vertrag von San Francisco 1952,[66] und Japan wurde eine Mitgliedschaft in der gewährt Vereinte Nationen 1956.[65] A Rekordwachstumsperiode treibt Japan dazu an, die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zu werden;[65] Dies endete Mitte der neunziger Jahre nach dem Knallen von einem Vermögenspreisblase, beginne die "Verlorenes Jahrzehnt".[67] Am 11. März 2011 erlitt Japan eines der größte Erdbeben in seiner aufgezeichneten Geschichte, auslösen die Fukushima Daiichi Atomkatastrophe.[68] Am 1. Mai 2019 nach dem Historischen Abdankung des Kaisers Akihito, sein Sohn Naruhito wurde Kaiser und begann das Reiwa Epoche.[69]
Erdkunde
Japan umfasst 6852 Inseln, die sich entlang der Pazifikküste Asiens erstrecken. Es erstreckt sich über 3000 km Nordost -Südwest von der Meer von Okhotsk zum Ostchinesisches Meer.[70][71] Die fünf Hauptinseln des Landes von Nord nach Süd sind Hokkaido, Honshu, Shikoku, Kyushu und Okinawa.[72] Das Ryukyu -InselnDazu gehören Okinawa eine Kette südlich von Kyushu. Das Nanpō -Inseln sind südlich und östlich der Hauptinseln Japans. Zusammen sind sie oft als die bekannt Japanischer Archipel.[73] Ab 2019[aktualisieren]Japans Territorium beträgt 377.975,24 km2 (145.937,06 m²).[1] Japan hat den sechsthöchsten Küste in der Welt mit 29.751 km (18.486 mi). Japan hat wegen seiner weit entfernten Außeninseln den achtgrößten Ausschließlichen Wirtschaftszone in der Welt abdecken 4.470.000 km2 (1.730.000 m²).[74][75]
Der japanische Archipel beträgt 66,4% Wälder, 12,8% Agrar- und 4,8% Wohngebäude (2002).[76] Das hauptsächlich robuste und bergige Gelände ist für die Wohnung eingeschränkt.[77] So haben die bewohnbaren Zonen, hauptsächlich in den Küstengebieten, sehr hohe Bevölkerungsdichten: Japan ist der 40. am dicht besiedelten Land.[78][79] Honshu hat die höchste Bevölkerungsdichte bei 450 Personen/km² (1200/m²) ab 2010[aktualisieren], während Hokkaido hat die niedrigste Dichte von 64,5 Personen/km² ab 2016[aktualisieren].[80] Ab 2014[aktualisieren], ungefähr 0,5% der Gesamtfläche Japans sind zurückgewonnenes Land (umetatechi).[81] Lake Biwa ist ein Antike See und der größte Süßwassersee des Landes.[82]
Japan ist im Wesentlichen anfällig für Erdbeben, Tsunami und Vulkanausbrüche Wegen seiner Lage am pazifischen Feuerring.[83] Es hat das 17. höchste Naturkatastrophenrisiko Wie im World Risk Index 2016 gemessen.[84] Japan hat 111 aktive Vulkane.[85] Destruktive Erdbeben, die oft zu Tsunami führen, treten mehrmals pro Jahrhundert auf;[86] das 1923 Erdbeben in Tokio über 140.000 Menschen getötet.[87] Neuere Hauptbeben sind die 1995 Großes Erdbeben Hanshin und die 2011 Tōhoku Erdbeben, der einen großen Tsunami auslöste.[68]
Klima
Das Klima Japans ist überwiegend gemäßigt, variiert jedoch stark von Norden nach Süden. Die nördlichste Region, Hokkaido, hat a feuchtes Kontinentalklima mit langen, kalten Wintern und sehr warm bis kühlen Sommer. Niederschlag ist nicht schwer, aber die Inseln entwickeln im Winter normalerweise tiefe Schneebänke.[88]
In dem Japanisches Meer Region an der Westküste von Honshu, nordwestliche Winterwinde, bringen im Winter einen starken Schneefall. Im Sommer erlebt die Region manchmal extrem heiße Temperaturen aufgrund der Föhn.[89] Das Zentrales Hochland hat ein typisches Binnenklima im Inland, mit großen Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter. Die Berge der Berge Chūgoku und Shikoku -Regionen schützen die Seto Inland Sea aus saisonalen Wind, das das ganze Jahr über ein mildes Wetter bringt.[88]
Die pazifische Küste verfügt über a Subtropisch feucht Klima, das mildere Winter mit gelegentlichem Schneefall und heißer, feuchter Sommer erfährt, weil der südöstliche saisonale Wind. Die Ryukyu- und Nanpō -Inseln haben a subtropisches Klima, mit warmen Wintern und heißen Sommer. Der Niederschlag ist sehr schwer, besonders während der Regenzeit.[88] Die Hauptstufe Regenzeit Beginnt Anfang Mai in Okinawa und die Regenfront bewegt sich allmählich nach Norden. Im Spätsommer und frühen Herbst, Taifune Oft starken Regen bringen.[90] Nach Angaben des Umweltministeriums haben starke Niederschläge und zunehmende Temperaturen Probleme in der Agrarindustrie und anderswo verursacht.[91] Die höchste Temperatur, die jemals in Japan gemessen wurde, 41,1 ° C (106,0 ° F), wurde am 23. Juli 2018 aufgezeichnet.[92] und wiederholt am 17. August 2020.[93]
Biodiversität
Japan hat neun Wald Ökoregionen das spiegelt das Klima und die Geographie der Inseln wider. Sie reichen von Subtropische feuchte Breitblattwälder im Ryūkyū und Bonininseln, zu gemäßigte Breitblatt und gemischte Wälder in den milden Klimaregionen der Hauptinseln, zu gemäßigte Nadelwälder In den kalten Winterteilen der nördlichen Inseln.[94] Japan hat über 90.000 Arten von Arten Tierwelt Ab 2019[aktualisieren],[95] einschließlich der Braunbär, das Japanische Makaken, das Japanese raccoon dog, das kleine japanische Feldmaus, und die Japanischer Riese Salamander.[96]
Ein großes Netzwerk von Nationalparks wurde eingerichtet, um wichtige Gebiete von Flora und Fauna sowie 52 zu schützen Ramsar Feuchtgebietsstandorte.[97][98] Vier Standorte wurden in der UNESCO -Weltkulturerbeliste für ihren hervorragenden natürlichen Wert eingeschrieben.[99]
Umfeld
In der Zeit des schnellen Wirtschaftswachstums nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Umweltpolitik von der Regierung und der Industrieunternehmen heruntergespielt. als Ergebnis, Umweltverschmutzung war in den 1950er und 1960er Jahren weit verbreitet. Die Regierung reagierte auf steigende Besorgnis und führte 1970 Umweltschutzgesetze ein.[100] Das Ölkrise im Jahr 1973 Ermutigte auch den effizienten Einsatz von Energie aufgrund des Mangels an natürlichen Ressourcen Japans.[101]
Japan belegt 2018 den 20. Platz Umweltleistungsindex, was das Engagement einer Nation für ökologische Nachhaltigkeit misst.[102] Japan ist der fünftgrößte Emitter der Welt von Kohlendioxid.[91] Als Gastgeber und Unterzeichner des 1997 Kyoto-ProtokollJapan ist verpflichtet, seine Kohlendioxidemissionen zu reduzieren und andere Schritte zu unternehmen, um den Klimawandel einzudämmen.[103] Im Jahr 2020 kündigte die Japanische Regierung ein Ziel von an Kohlenstoffneutralität bis 2050.[104] Umweltprobleme umfassen städtische Luftverschmutzung (Nox, suspendierte Partikel und Giftstoffe), Abfallbewirtschaftung, Wasser Eutrophierung, Naturschutz, Klimawandel, Chemisches Management und internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung.[105]
Regierung und Politik
Japan ist a Einheitsstaat und konstitutionelle Monarchie in der die Kraft der Kraft Kaiser ist auf eine zeremonielle Rolle beschränkt.[106] Die Exekutivkraft wird stattdessen von der ausgesetzt Premierminister Japans und sein Kabinett, dessen Souveränität dem Japaner überträgt ist.[107] Naruhito ist der Kaiser Japans, der seinen Vater nachfolgt hat Akihito nach seinem Beitritt zum Chrysantheme Thron 2019.[106]
Japans gesetzgebendes Organ ist das Nationale Diät, a Zweikammer Parlament.[106] Es besteht aus einem niedrigeren Repräsentantenhaus mit 465 Sitzen, die alle vier Jahre oder bei der Auflösung durch Volksabstimmung gewählt wurden, und ein Obermaterial House of Councils mit 245 Sitzen, deren im Volksmund gewählte Mitglieder sechs Jahre lang sind.[108] Es gibt allgemeines Wahlrecht Für Erwachsene über 18 Jahre, Alter,[109] mit einer geheime Abstimmung Für alle gewählten Büros.[107] Der Premierminister als der der Regierungschef hat die Befugnis, zu ernennen und zu entlassen Staatsminister, und ist ernannt durch den Kaiser nach der Auszeichnung aus den Mitgliedern der Ernährung.[108] Fumio Kishida ist Japans Premierminister; Er nahm sein Amt, nachdem er das gewonnen hatte 2021 liberale Demokratische Parteiführung Wahlen.[110]
Historisch beeinflusst von Chinesisches Gesetz, das Japanisches Rechtssystem während der EDO -Zeit unabhängig entwickelt durch Texte wie z. Kujikata Osadamegaki.[111] Seit dem späten 19. Jahrhundert die Rechtssystem hat größtenteils auf dem beruht Zivilrecht von Europa, insbesondere Deutschland. Im Jahr 1896 gründete Japan a Bürgerliches Gesetzbuch basierend auf dem Deutschen Bürgerliches Gesetzbuch, was bei Modifikationen nach dem Weltkrieg II in Kraft bleiben.[112] Das Verfassung Japans, 1947 verabschiedet, ist die älteste unamendierte Verfassung der Welt.[113] Das gesetzliche Gesetz stammt aus dem Gesetzgeber, und die Verfassung verlangt, dass die von der Ernährung verabschiedete Gesetzgebung des Kaisers die Befugnis zur Ablehnung der Gesetzgebung geben. Das Hauptteil des japanischen gesetzlichen Gesetzes heißt das Sechs Codes.[111] Japans Gerichtssystem ist in vier Grundstufen unterteilt: die Höchstgericht und drei Ebenen von Tiefern.[114]
Verwaltungsabteilungen
Japan ist unterteilt in 47 Präfekturen, jeweils von einem gewählten Gouverneur und Gesetzgeber.[106] In der folgenden Tabelle werden die Präfekturen von gruppiert nach Region:[115]
| 1.Hokkaido | 2.Aomori 3.Iwate 4.Miyagi 5.Akita 6.Yamagata | 8.Ibaraki 9.Tochigi 10.Gunma 11.Saitama 12.Chiba 13.Tokio 14.Kanagawa | fünfzehn.Niigata 16.Toyama 17.Ishikawa 18.Fukui 19.Yamanashi 20.Nagano 21.Gifu 22.Shizuoka 23.Aichi |
24.Mie 25.Shiga 26.Kyoto 27.Osaka 28.Hyōgo 29.Nara 30.Wakayama | 31.Tottori 32.Shimane 33.Okayama 34.Hiroshima 35.Yamaguchi | 36.Tokushima 37.Kagawa 38.Ehime 39.Kōchi | 40.Fukuoka 41.Saga 42.Nagasaki 43.Kumamoto 44.Ōita 45.Miyazaki 46.Kagoshima 47.Okinawa |
Auslandsbeziehungen
Japan ist seit 1956 ein Mitglied der Vereinten Nationen und ist einer der G4 -Nationen Suche nach Reform der Sicherheitsrat.[116] Japan ist Mitglied der G7, Apec, und "ASEAN plus drei", und ist Teilnehmer an der Ostasien Gipfel.[117] Es ist der fünftgrößte Spender der Welt von offizielle EntwicklungshilfeSpenden Sie im Jahr 2014 9,2 Milliarden US -Dollar.[118] Im Jahr 2019 hatte Japan das viertgrößte diplomatische Netzwerk der Welt.[119]
Japan hat enge wirtschaftliche und militärische Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, mit denen es a aufrechterhält Sicherheitsallianz.[120] Die Vereinigten Staaten sind ein wichtiger Markt für japanische Exporte und eine wichtige Quelle für japanische Importe und verpflichtet sich, das Land mit Militärbasen in Japan zu verteidigen.[120] Japan ist auch Mitglied der Viereckiger Sicherheitsdialog (häufiger "The Quad"), eine multilaterale Sicherheitszusammenarbeit, die 2017 reformiert wurde, die darauf abzielt, den chinesischen Einfluss in der zu begrenzen Indo-Pazifik Region, zusammen mit den USA, Australien und Indien, die bestehende Beziehungen und Muster der Zusammenarbeit widerspiegeln.[121][122]
Japans Beziehung zu Südkorea war historisch aufgrund der japanischen Behandlung von Koreanern während der Japans angespannt worden Japanische Kolonialregelinsbesondere über das Thema von Trostfrauen. Im Jahr 2015 stimmte Japan zu, den Streit um den Komfort von Frauen mit Südkorea beizulegen, indem er eine formelle Entschuldigung ausgab und Geld an die überlebenden Komfort -Frauen zahlte.[123] Ab 2019[aktualisieren] Japan ist ein großer Importeur der koreanischen Musik (K-Pop), Fernsehen (K-Dramas) und andere kulturelle Produkte.[124][125]
Japan ist mit seinen Nachbarn in mehreren territorialen Streitigkeiten beteiligt. Japan bestreitet Russlands Kontrolle über die Südliche Kurilinseln, die 1945 von der Sowjetunion besetzt waren.[126] Südkoreas Kontrolle über die Liancourt rockt wird anerkannt, aber nicht akzeptiert, wie sie von Japan beansprucht werden.[127] Japan hat die Beziehungen zu China und Taiwan über die angespannt Senkaku -Inseln und der Status von Okinotorishima.[128]
Im Jahr 2022 stimmte Japan Verteidigungsabkommen mit Thailand zu[129] und die Vereinigtes Königreich Großbritanniens und Nordirland[130]
Militär
Japan ist das zweithöchste asiatische Land in der Globaler Friedensindex 2020.[131] Japan unterhält eines der größten militärischen Budgets eines Landes der Welt.[132] Das Militär des Landes (das Japan Selbstverteidigungskräfte) wird durch eingeschränkt durch Artikel 9 der japanischen Verfassung, was auf Japans Recht verzichtet, Krieg zu erklären oder militärische Gewalt in internationalen Streitigkeiten einzusetzen.[133] Das Militär wird von dem regiert Verteidigungsministeriumund besteht vor allem aus dem Japan Boden Selbstverteidigungskraft, das Japan Maritime Selbstverteidigungskraft, und die Japan Air Selbstverteidigungskraft. Das Einsatz von Truppen in den Irak Und Afghanistan markierte die erste Verwendung des japanischen Militärs in Übersee seit dem Zweiten Weltkrieg.[134]
Das Japanische Regierung hat Änderungen an der Sicherheitsrichtlinie vorgenommen, die die Einrichtung der enthalten Nationaler Sicherheitsrat, die Annahme der nationalen Sicherheitsstrategie und die Entwicklung der Richtlinien des nationalen Verteidigungsprogramms.[135] Im Mai 2014 Premierminister Shinzō Abe Said Japan wollte die Passivität ablegen, die es seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufrechterhalten hat, und übernehmen mehr Verantwortung für die regionale Sicherheit.[136] Die jüngsten Spannungen, insbesondere bei Nordkorea und China, haben die Debatte über den Status des JSDF und ihre Beziehung zur japanischen Gesellschaft wieder entfacht.[137][138][139]
Inländische Strafverfolgung
Die Inlandssicherheit in Japan wird hauptsächlich von der bereitgestellt Präfekturale Polizeidienststellenunter der Aufsicht der Nationale Polizeibehörde.[140] Als zentrale Koordinierungsbehörde für die Präfekturpolizisten wird die nationale Polizeibehörde von der verwaltet Nationale Kommission für öffentliche Sicherheit.[141] Das Sonderangriffsteam umfasst nationaler Ebene Anti-Terrorismus taktische Einheiten, die mit Territorialebene zusammenarbeiten Anti-Fir-Wearms-Trupps und Terroristen der Terrorismusbekämpfung des NBC.[142] Das Japan Coast Guard Wächter territoriale Gewässer um Japan und nutzt Überwachungs- und Kontroll -Gegenmaßnahmen gegen Schmuggel, Marine Umweltverbrechen, Wilderei, Piraterie, Spionageschiffe, nicht autorisierte ausländische Fischereifahrzeuge und illegale Einwanderung.[143]
Das Feuerwaffen- und Schwertbesitzkontrollgesetz reguliert streng das zivile Besitz von Waffen, Schwertern und anderen Waffen.[144][145] Laut dem Büro der Vereinten Nationen für Drogen und Verbrechen, unter den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, die Statistiken bis 2018 melden[aktualisieren]Die Inzidenzraten von Gewaltverbrechen wie Mord, Entführung, sexueller Gewalt und Raub sind in Japan sehr gering.[146][147][148][149]
Wirtschaft
Japan ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt nach den Vereinigten Staaten und China in Bezug auf Nominales BIP,[150] und die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt nach den Vereinigten Staaten, China und Indien in Bezug auf Kaufkraftparität Ab 2019[aktualisieren].[151] Ab 2019[aktualisieren]Japans Arbeitskräfte bestanden aus 67 Millionen Arbeitern.[108] Japan hat a niedrige Arbeitslosenquote von rund 2,4 Prozent.[108] Rund 16 Prozent der Bevölkerung lagen 2017 unter der Armutsgrenze.[152] Japan hat heute das höchste Verhältnis von Staatsverschuldung zum BIP einer entwickelten Nation,[153][154] mit Staatsverschuldung bei 236% im Vergleich zum BIP ab 2017.[155][156] Das Japanische YEN ist der drittgrößte der Welt Leitwährung (nach dem US -Dollar und dem Euro).[157]
Japans Exporte betrugen 2018 auf 18,5% des BIP.[158] Ab 2019[aktualisieren]Japans Hauptsexportmärkte waren die Vereinigten Staaten (19,8 Prozent) und China (19,1 Prozent).[108] Die Hauptexporte sind Kraftfahrzeuge, Eisen- und Stahlprodukte, Halbleiter und Autoteile.[74] Japans Hauptimportmärkte ab 2019[aktualisieren] waren China (23,5 Prozent), die Vereinigten Staaten (11 Prozent) und Australien (6,3 Prozent).[108] Japans Hauptimporte sind Maschinen und Ausrüstung, fossile Brennstoffe, Lebensmittel, Chemikalien und Rohstoffe für seine Branchen.[108]
Die japanische Variante des Kapitalismus hat viele unterschiedliche Merkmale: Keiretsu Unternehmen sind einflussreich und lebenslange Anstellung und Seniorenbasierter beruflicher Fortschritt sind in der häufig Japanische Arbeitsumgebung.[159][160] Japan hat eine große Kooperative Sektor mit drei der zehn größten Genossenschaften der Welt, einschließlich der größten Verbrauchergenossenschaft und das größte Landwirtschaftsgenossenschaft in der Welt ab 2018[aktualisieren].[161] Japan ist hoch für hoch für Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Freiheit. Es ist sechst in der Rangliste Globaler Wettbewerbsfähigkeitsbericht für 2015–2016.[162][163] Japan zog 2019 31,9 Millionen internationale Touristen an.[164] Für den Inbound -Tourismus war Japan Rang 11. der Welt im Jahr 2019.[165] Das 2017 Berichts- und Tourismus -Wettbewerbsfähigkeitsbericht Rangierte Japan in Japan von 141 Ländern, die am höchsten in Asien waren.[166] Die internationalen Tourismuseinnahmen im Jahr 2019 belief sich auf 32,1 Milliarden US -Dollar.[165]
Landwirtschaft und Fischerei
Der japanische Agrarsektor macht ab 2018 etwa 1,2% des gesamten BIP des Landes aus[aktualisieren].[108] Nur 11,5% des japanischen Landes sind für den Anbau geeignet.[167] Wegen dieses Mangels an Ackerland ein System von Terrassen wird verwendet, um in kleinen Gebieten zu bewirtschaften.[168] Dies führt zu einem der weltweit höchsten Niveau an Ernteerträgen pro Flächeneinheit mit einer landwirtschaftlichen Selbstversorgung von etwa 50% ab 2018[aktualisieren].[169] Japans kleiner Agrarsektor ist stark subventioniert und geschützt.[170] Es gab eine wachsende Besorgnis über die Landwirtschaft, da die Landwirte mit einer schwierigen Zeit nach Nachfolgern altern.[171]
Japan belegte den siebten Platz in der Welt in Tonnage von Fisch gefangen und erfasste im Jahr 2016 3.167.610 Tonnen Fische, was einem Jahresdurchschnitt von 4.000.000 Tonnen im vergangenen Jahrzehnt zurückzuführen ist.[172] Japan unterhält eine der weltweit größten Fischereiflotten und macht fast 15% des globalen Fangs aus.[74] Kritik fordert, dass Japans Angeln zu einer Erschöpfung bei Fischbeständen wie zum Beispiel führt Thunfisch.[173] Japan hat Kontroversen durch die Unterstützung von Werbespots ausgelöst Walfang.[174]
Branche und Dienstleistungen
Japan hat eine große industrielle Kapazität und beherbergt einige der "größten und technologisch fortschrittlichsten Hersteller von Kraftfahrzeugen, Werkzeugmaschinen, Stahl und Nichteisenmetalle, Schiffe, Chemikalien, Textilien und verarbeitete Lebensmittel".[74] Japans Industriesektor macht ungefähr 27,5% seines BIP aus.[74] Die Produktionsproduktion des Landes ist ab 2019 die dritthöchste der Welt[aktualisieren].[176]
Japan ist ab 2017 der drittgrößte Automobilproduzent der Welt der Welt[aktualisieren] und ist die Heimat von Toyota, das weltweit größte Automobilunternehmen.[175][177] Die japanische Schiffbauindustrie steht vor Wettbewerb aus Südkorea und China; Eine Regierungsinitiative 2020 identifizierte diesen Sektor als Ziel für die Erhöhung der Exporte.[178]
Der japanische Dienstleistungssektor macht ab 2019 rund 70% seiner gesamten Wirtschaftsleistung aus[aktualisieren].[179] Bankgeschäft, Einzelhandel, Transportund Telekommunikation sind alle wichtige Branchen mit Unternehmen wie Toyota, Mitsubishi Ufj, -Ntt, ÄON, Softbank, Hitachi, und Itochu als unter den größten der Welt aufgeführt.[180][181]
Wissenschaft und Technik
Japan ist eine führende Nation in wissenschaftliche Forschunginsbesondere in den Naturwissenschaften und -technik. Das Land belegt den zwölften Platz unter den innovativsten Ländern im Jahr 2020 Bloomberg Innovation Index und 13. in der Globaler Innovationsindex Im Jahr 2021 vom 15. im Jahr 2019.[182][183] Japans Japan im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt Forschung und Entwicklung Budget ist das zweithöchste der Welt,[184] Mit 867.000 Forschern, die bis 2017 ein 19-Billion-Yen-Forschungs- und Entwicklungsbudget teilen, teilen sich[aktualisieren].[185] Das Land hat zweiundzwanzig produziert Nobelpreisträger entweder in Physik, Chemie oder in der Medizin,[186] und drei Feldermedaillengewinner.[187]
Japan führt die Welt in Robotik Produktion und Nutzung, die insgesamt 55% des weltweit weltweiten 2017 -Gesamtbetrags liefert.[188] Japan hat die zweithöchste Anzahl von Forschern in Wissenschaft und Technologie pro Kopf mit 14 pro 1000 Mitarbeitern.[189]
Die japanische Verbraucherelektronikindustrie, die einst als die stärkste der Welt angesehen wird, befindet sich in einem Niedergangszustand, da in Ländern wie Südkorea und China der Wettbewerb entsteht.[190] Jedoch, Videospiele in Japan bleibt eine große Branche. Im Jahr 2014 erzielte der japanische Verbraucher -Videospielmarkt 9,6 Milliarden US -Dollar mit 5,8 Milliarden US -Dollar aus mobilem Spielen.[191] Bis 2015 war Japan der viertgrößte der Welt der Welt geworden Computerspiel Markt, nur hinter China, das Vereinigte Staaten, und Südkorea.[192]
Das Japan Aerospace Exploration Agency ist Japans nationaler Raumfahrtbehörde; Es führt Raum-, Planeten- und Luftfahrtforschung durch und leitet die Entwicklung von Raketen und Satelliten.[193] Es ist Teilnehmer an der Internationale Raumstation: das Japanisches Versuchsmodul (Kibō) wurde während der Station während der Station hinzugefügt Space Shuttle Montageflüge im Jahr 2008.[194] Das Weltraumsonde Akatsuki wurde 2010 ins Leben gerufen und erreichte 2015 um die Umlaufbahn in der Venus.[195] Japans Pläne in Weltraumforschung BLEIBEN SIE BEBUTEN a Mondbasis und landete Astronauten bis 2030.[196] Im Jahr 2007 startete es den Mondforscher Selene (Selenologischer und technischer Explorer) aus Tanegashima Space Center. Die größte Mondmission seit der Apollo -ProgrammSein Ziel war es, Daten über die zu sammeln Mondherkunft und Evolution. Der Entdecker betrat am 4. Oktober 2007 eine Mondumlaufbahn.[197][198] und wurde absichtlich am 11. Juni 2009 gegen den Mond gestürzt.[199]
Infrastruktur
Transport
Japan hat stark in die Transportinfrastruktur investiert.[200] The country has approximately 1,200,000 kilometers (750,000 miles) of roads made up of 1,000,000 kilometers (620,000 miles) of city, town and village roads, 130,000 kilometers (81,000 miles) of prefectural roads, 54,736 kilometers (34,011 miles) of general national highways and 7641 Kilometer (4748 Meilen) nationaler Schnellstraßen Ab 2017[aktualisieren].[201]
Seit der Privatisierung im Jahr 1987,[202] Dutzende japanischer Eisenbahnunternehmen an regionalen und lokalen Passagiertransportmärkten konkurrieren; Große Unternehmen sind sieben Jr Unternehmen, Kintetsu, Seibu Railway und Keio Corporation. Die Hochgeschwindigkeit Shinkansen (Kugelzüge), die große Städte anschließen, sind bekannt für ihre Sicherheit und Pünktlichkeit.[203]
Ab 2013 gibt es 175 Flughäfen in Japan[aktualisieren].[74] Der größte inländische Flughafen, Flughafen Haneda in Tokio war Asiens zweitunternehmenster Flughafen 2019.[204] Die Hubs Keihin und Hanshin gehören zu den größten der Welt mit 7,98 und 5,22 Millionen Teu jeweils 2017[aktualisieren].[205]
Energie
Ab 2019[aktualisieren]37,1% der Energie in Japan wurden aus Erdöl produziert, 25,1% aus Kohle, 22,4% aus Erdgas, 3,5% ab Wasserkraft und 2,8% von Atomkraftunter anderen Quellen. Die Kernenergie ging von 11,2 Prozent im Jahr 2010 zurück.[206] Bis Mai 2012 waren alle Atomkraftwerke des Landes aufgrund der laufenden öffentlichen Opposition nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima Daiichi im März 2011 offline, obwohl Regierungsbeamte weiterhin versuchten, die öffentliche Meinung zugunsten der Rückkehr zumindest einige zur Dienstleistung zu beeinflussen.[207] Das Sendai -Kernkraftwerk 2015 neu gestartet,[208] und seitdem wurden mehrere andere Kernkraftwerke neu gestartet.[209] Japan fehlt erhebliche inländische Reserven und hat eine starke Abhängigkeit von importierte Energie.[210] Das Land hat daher darauf abzielt, seine Quellen zu diversifizieren und ein hohes Maß an Energieeffizienz aufrechtzuerhalten.[211]
Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen
Die Verantwortung für den Wasser- und Sanitärsektor wird zwischen den geteilt Ministerium für Gesundheit, Arbeit und WohlbefindenVerantwortlich für die Wasserversorgung für den Haushalt; das Ministerium für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus, verantwortlich für die Entwicklung von Wasserressourcen sowie sanitäre Einrichtungen; das Umweltministerium, verantwortlich für die Umgebungswasserqualität und die Umweltschutz; und die Ministerium für innere Angelegenheiten und Kommunikation, verantwortlich für das Benchmarking von Versorgungsunternehmen.[212] Zugang zu An Verbesserte Wasserquelle ist universell in Japan. Etwa 98% der Bevölkerung erhalten die Wasserversorgung von öffentlichen Versorgungsunternehmen.[213]
Demografie
Japan hat 125,4 Millionen Einwohner, von denen 122,8 Millionen japanische Staatsangehörige sind (2021 Schätzungen).[214] Eine kleine Bevölkerung ausländischer Bewohner macht den Rest aus.[215] Im Jahr 2019 lebten 92% der gesamten japanischen Bevölkerung in Städten.[216] Die Hauptstadt Tokio hat 13,9 Millionen Einwohner (2022).[217] Es ist Teil der Großraum Tokio, der Größte Metropolregion auf der Welt mit 38.140.000 Menschen (2016).[218]
Ethnische Minderheitengruppen in Japan sind die Indigenen Ainu und Ryukyuan -Leute.[219] Zainichi Koreaner,[220] Chinesisch,[221] Filipinos,[222] Brasilianer meistens japanischer Abstammung,[223] und meistens Peruaner japanischer Abstammung gehören auch zu den kleinen Minderheitengruppen Japans.[224] Burakumin eine soziale Minderheit zusammenstellen.[225]
Japan ist die Welt der Welt schnellster alternder Land und hat den höchsten Anteil von ältere Bürger von jedem Land, das ein Drittel seiner Gesamtbevölkerung umfasst;[226] Dies ist das Ergebnis von a Post -World War II Baby Boom, womit eine Zunahme der Lebenserwartung und eine Abnahme der Verringerung Geburtenraten.[227] Japan hat a Gesamtfruchtbarkeitsrate von 1,4, was unter dem liegt Ersatzrate von 2,1 und gehört zu den Welt ist am niedrigsten;[228] es hat ein Mittelalter von 48,4, die höchste der Welt.[229] Ab 2020[aktualisieren]Über 28,7 Prozent der Bevölkerung sind über 65 oder einer von vier japanischen Bevölkerung.[226] Als wachsende Anzahl jüngerer Japaner heiraten oder bleiben Sie nicht kinderlos,[230][231] Japans Bevölkerung wird voraussichtlich bis 2065 auf rund 88 Millionen fallen.[226]
Die Veränderungen der demografischen Struktur haben eine Reihe sozialer Probleme verursacht, insbesondere zu einem Rückgang der Bevölkerung der Belegschaft und einer Erhöhung der Kosten der Sozialversicherungsleistungen.[230] Die japanische Regierung projiziert, dass es bis 2060 fast eine ältere Person für jede Person im Arbeitsalter geben wird.[229] Einwanderung Und manchmal werden Geburtsanreize als Lösung vorgeschlagen, um jüngeren Arbeitnehmern die alternde Bevölkerung des Landes zu unterstützen.[232][233] Am 1. April 2019 wurde das überarbeitete Einwanderungsgesetz Japans erlassen, der die Rechte ausländischer Arbeitnehmer schützte, um die Arbeitskräftemangel in bestimmten Sektoren zu verringern.[234]
| |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | Name | Präfektur | Pop. | Rang | Name | Präfektur | Pop. | ||
1 | Tokio | Tokio | 9.272.740 | 11 | Hiroshima | Hiroshima | 1.194.034 | ||
2 | Yokohama | Kanagawa | 3,724.844 | 12 | Sendai | Miyagi | 1.082.159 | ||
3 | Osaka | Osaka | 2.691.185 | 13 | Chiba | Chiba | 971,882 | ||
4 | Nagoya | Aichi | 2.295.638 | 14 | Kitakyushu | Fukuoka | 961,286 | ||
5 | Sapporo | Hokkaido | 1.952.356 | 15 | Sakai | Osaka | 839,310 | ||
6 | Fukuoka | Fukuoka | 1.538.681 | 16 | Niigata | Niigata | 810,157 | ||
7 | Kobe | Hyōgo | 1,537,272 | 17 | Hamamatsu | Shizuoka | 797.980 | ||
8 | Kawasaki | Kanagawa | 1.475.213 | 18 | Kumamoto | Kumamoto | 740,822 | ||
9 | Kyoto | Kyoto | 1.475.183 | 19 | Sagamihara | Kanagawa | 720.780 | ||
10 | Saitama | Saitama | 1,263,979 | 20 | Okayama | Okayama | 719.474 |
Religion
Japans Verfassung garantiert die volle Religionsfreiheit.[235] Die oberen Schätzungen legen nahe, dass 84–96 Prozent der japanischen Bevölkerung abonnieren Schintoismus als indigene Religion.[236] Diese Schätzungen basieren jedoch auf Menschen angeschlossen mit einem Tempel und nicht mit der Anzahl der wahren Gläubigen. Viele Japaner praktizieren sowohl Shinto als auch Buddhismus; Sie können sich entweder mit beiden Religionen identifizieren oder sich als nicht-religiös oder spirituell bezeichnen.[237] Die Teilnahme an religiösen Zeremonien als kulturelle Tradition bleibt hoch, besonders während Festivals und Anlässe wie die Erster Schreinbesuch des Neujahr.[238] Taoismus und Konfuzianismus Aus China haben auch japanische Überzeugungen und Bräuche beeinflusst.[239]
Christentum wurde erstmals ab 1549 von Jesuitenmissionen in Japan eingeführt. Heute 1%[240] bis 1,5% der Bevölkerung sind Christen.[241] Während des letzten Jahrhunderts verwandten sich die westlichen Zoll ursprünglich mit dem Christentum (einschließlich Hochzeiten im westlichen Stil, Valentinstag und Weihnachten) als weltliche Bräuche unter vielen Japanern beliebt geworden.[242]
Ungefähr 90% derjenigen, die praktizieren Islam in Japan sind ab 2016 im Ausland geborene Migranten[aktualisieren].[243] Ab 2018[aktualisieren] Es gab schätzungsweise 105 Moscheen und 200.000 Muslime in Japan, von denen 43.000 ethnisch japanisch waren.[244] Andere Minderheitenreligionen umfassen Hinduismus, Judentum, und Bahá'í Glaube, ebenso wie Animist Überzeugungen des Ainu.[245]
Sprachen
Das japanische Sprache ist Japan de facto Landessprache und die Hauptsprache der meisten Menschen im Land.[246] Japanisches Schreiben Verwendet Kanji (chinesische Charaktere) und zwei Sätze von Kana (Silbe bezogen auf Kursivskript und Radikale verwendet von Kanji) sowie der Lateinisches Alphabet und arabische Ziffern.[247] Englisch hat in Japan eine wichtige Rolle als Geschäfts- und internationaler Linksprache übernommen. Infolgedessen hat sich die Prävalenz von Englisch im Bildungssystem zugenommen, wobei der Englischunterricht bis 2020 auf allen Ebenen des japanischen Schulsystems obligatorisch ist.[246][248] Japanische Gebärdensprache ist die primäre Zeichensprache In Japan verwendet und wurde offiziell anerkannt, aber seine Verwendung wurde historisch durch diskriminierende Politik und mangelnde pädagogische Unterstützung behindert.[246]
Neben Japanisch die Ryukyuan -Sprachen (Amami, Kunigami, Okinawan, Miyako, Yaeyama, Yonaguni), Teil von Japonische Sprachfamilie, werden in der Kette der Ryukyu -Inseln gesprochen.[249] Nur wenige Kinder lernen diese Sprachen,[250] Die lokalen Regierungen haben jedoch versucht, das Bewusstsein für die traditionellen Sprachen zu schärfen.[251] Das Ainu Sprache, die ein Sprachisolat, ist Moribund, mit nur noch wenigen Muttersprachlern, die bis 2014 verbleiben[aktualisieren].[252] Darüber hinaus werden eine Reihe anderer Sprachen von ethnischen Minderheiten, Migrationsgemeinschaften und einer wachsenden Anzahl ausländischer Studenten unterrichtet und verwendet, wie z. Koreanisch (einschließlich eines bestimmten Zainichi Korean Dialekt), Chinesisch und Portugiesisch.[246]
Ausbildung
Seit dem 1947 Grundgesetz der BildungDie obligatorische Bildung in Japan umfasst elementar und Junior High School, was zusammen neun Jahre dauert.[253] Fast alle Kinder setzen ihre Ausbildung mit drei Jahren fort Oberstufe.[254] Die beiden erstklassigen Universitäten in Japan sind die Universität von Tokio und Universität Kyoto.[255] Ab April 2016 begannen verschiedene Schulen das akademische Jahr mit der Grundschule und der Junior High School in ein neunjähriges obligatorisches Schulprogramm. Mext Pläne für diesen Ansatz, landesweit übernommen zu werden.[256]
Das Programm für internationale Studentenbewertung (PISA), koordiniert von der OECD, bewertet das Wissen und die Fähigkeiten der japanischen 15-Jährigen als drittbeste der Welt.[257] Japan ist eines der höchsten Leistungen OECD Länder in Lesekompetenz, Mathematik und Wissenschaften mit durchschnittlicher Schüler erzielen 529 und haben einen der weltweit am besten ausgebildeten Arbeitskräfte unter den OECD-Ländern.[258][257][259] Ab 2017[aktualisieren]Japans öffentliche Ausgaben für Bildung lagen nur 3,3 Prozent seines BIP unter dem OECD -Durchschnitt von 4,9 Prozent.[260] Im Jahr 2017 belegte das Land den dritten Platz für den Prozentsatz von 25- bis 64-Jährigen, die mit 51 Prozent die Tertiärausbildung erreicht haben.[261] Ungefähr 60 Prozent der Japaner im Alter von 25 bis 34 Jahren haben eine Form der Qualifikation für tertiäre Bildung, und der Bachelor -Abschluss wird von 30,4 Prozent der Japaner im Alter von 25 bis 64 Jahren gehalten, die zweithäufigste in der OECD nach Südkorea.[261]
Die Gesundheit
Die Gesundheitsversorgung in Japan wird von nationalen und lokalen Regierungen bereitgestellt. Die Zahlung für persönliche medizinische Dienstleistungen wird durch ein universelles Krankenversicherungssystem angeboten, das die relative Gleichheit des Zugangs bietet, wobei die Gebühren von einem Regierungsausschuss festgelegt werden. Menschen ohne Versicherung durch Arbeitgeber können an einem von lokalen Regierungen verwalteten nationalen Krankenversicherungsprogramm teilnehmen.[262] Seit 1973 sind alle älteren Personen durch die von der Regierung gesponserte Versicherung gedeckt.[263]
Japan verbrachte 10,74% seines gesamten BIP für das Gesundheitswesen im Jahr 2019.[264] Im Jahr 2020 betrug die insgesamt Lebenserwartung in Japan bei der Geburt 84,62 Jahre (81,64 Jahre für Männer und 87,74 Jahre für Frauen), die höchste der Welt;[265] Während es eine sehr niedrige hatte Säuglingssterberate (2 pro 1.000 Lebendgeburten).[266] Seit 1981 ist die Haupttodesursache in Japan Krebs, was 27% der Gesamttodesfälle im Jahr 2018 ausmachte - gefolgt von Herz -Kreislauf -Erkrankungen, was zu 15% der Todesfälle führte.[267] Japan hat einen der Welt höchste Selbstmordraten, was als großes soziales Problem angesehen wird.[268] Ein weiteres bedeutendes Problem der öffentlichen Gesundheit ist Rauchen unter japanischen Männern.[269] Japan hat jedoch die niedrigste Rate an Herzerkrankungen in der OECD und das niedrigste Demenzniveau zwischen Industrieländern.[270]
Kultur
Zeitgenössische japanische Kultur kombiniert Einflüsse aus Asien, Europa und Nordamerika.[271] Zu den traditionellen japanischen Künsten gehören Kunsthandwerk wie zum Beispiel Keramik, Textilien, Lackwaren, Schwerter und Puppen; Aufführungen von Bunraku, Kabuki, noh, tanzen, und Rakugo; und andere Praktiken, die Tee-Zeremonie, Ikebana, Kampfkunst, Kalligraphie, Origami, Onsen, Geisha und Spiele. Japan verfügt über ein entwickeltes System zum Schutz und zur Förderung von materiellem und immateriellen Systemen Kulturelle Eigenschaften und Nationale Schätze.[272] 22 Websites wurden auf der Liste der UNESCO -Weltkulturerbe eingeschrieben, von denen achtzehn von kultureller Bedeutung sind.[99]
Kunst und Architektur
Die Geschichte von Japanisches Gemälde zeigt die Synthese und den Wettbewerb zwischen Native Japanische Ästhetik und importierte Ideen.[273] Die Wechselwirkung zwischen japanischer und europäischer Kunst war bedeutend: zum Beispiel ukiyo-e Drucke, die im 19. Jahrhundert in der bezeichneten Bewegung exportiert wurden Japonismushatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst im Westen, vor allem auf Post-Impressionismus.[273]
Japanische Architektur ist eine Kombination zwischen lokalen und anderen Einflüssen. Es wurde traditionell durch Holz- oder Schlammpflasterstrukturen typisiert, die leicht vom Boden mit gefliesten oder Strohdächern erhöht wurden.[274] Das Schreine von Ise wurden als Prototyp der japanischen Architektur gefeiert.[275] Traditionelle Wohnung und viele Tempelgebäude Siehe die Verwendung von Tatami Matten und Schiebetüren Das zerstört die Unterscheidung zwischen Zimmern und Raum im Innen- und Außenbereich.[276] Seit dem 19. Jahrhundert hat Japan einen Großteil des Westens aufgenommen moderne Architektur in Konstruktion und Design.[277] Erst nach dem Zweiten Weltkrieg machten japanische Architekten einen Eindruck in der internationalen Szene, zunächst mit der Arbeit von Architekten wie Kenzō Tange und dann mit Bewegungen wie Stoffwechsel.[278]
Literatur und Philosophie
Zu den frühesten Werken der japanischen Literatur gehört die Kojiki und Nihon Shoki Chroniken und die MAN'Yōshū Poesie -Anthologie, alle aus dem 8. Jahrhundert und in chinesischen Charakteren geschrieben.[279][280] In der frühen Heian -Zeit das System von Phonogramme bekannt als Kana (Hiragana und Katakana) wurde entwickelt.[281] Die Geschichte des Bambusschneiders wird als die älteste vorhandene japanische Erzählung angesehen.[282] Ein Bericht über das Gerichtsleben wird in gegeben Das Kissenbuch durch Sei Shōnagon, während Die Geschichte von Genji durch Murasaki Shikibu wird oft als der erste Roman der Welt beschrieben.[283][284]
Während der EDO -Zeit die Chōnin ("Stadtbewohner") überholte die Samurai -Aristokratie als Produzenten und Verbraucher der Literatur. Die Popularität der Werke von SaikakuZum Beispiel enthüllt diese Änderung in der Leserschaft und der Urheberschaft, während Bashō wiederbelebt die poetische Tradition der Kokinshū mit seinem Haikai (Haiku) und schrieb den poetischen Reisebericht Oku nein Hosomichi.[285] In der Meiji -Ära wurde der Niedergang traditioneller literarischer Formen als japanische Literatur integrierte westliche Einflüsse. Natsume Sōseki und Mori ōgai waren im frühen 20. Jahrhundert bedeutende Romanautoren, gefolgt von Ryūnosuke Akutagawa, Jun'ichirō Tanizaki, Kafū Nagai und in jüngerer Zeit, Haruki Murakami und Kenji Nakagami. Japan hat zwei Nobelpreis ausgezeichnet Autoren - Yasunari Kawabata (1968) und Kenzaburō ōe (1994).[286]
Die japanische Philosophie war historisch gesehen eine Verschmelzung besonders fremd, besonders Chinesisch und Westernund einzigartig japanische Elemente. In seinen literarischen Formen begann die japanische Philosophie vor etwa vierzehn Jahrhunderten. Konfuzianische Ideale bleiben in der offensichtlich Japanisches Konzept der Gesellschaft und das Selbst und in der Organisation der Regierung und der Struktur der Gesellschaft.[287] Der Buddhismus hat die japanische Psychologie, Metaphysik und Ästhetik zutiefst beeinflusst.[288]
Darstellende Künste
Japanische Musik ist vielseitig und vielfältig. Viele Instrumente, so wie die Kotowurden im 9. und 10. Jahrhundert eingeführt. Der populäre Volksmusikmit der Gitarre-ähnlich Shamisen, Daten aus dem 16. Jahrhundert.[289] Die im späten 19. Jahrhundert eingeführte westliche klassische Musik ist ein wesentlicher Bestandteil der japanischen Kultur.[290] Kumi-daiko (Ensemble Drumming) wurde im Nachkriegsjapan entwickelt und wurde in Nordamerika sehr beliebt.[291] Populärmusik im Nachkriegsjapan wurde stark von amerikanischen und europäischen Trends beeinflusst, was zur Entwicklung von geführt hat J-Pop.[292] Karaoke ist eine bedeutende kulturelle Aktivität.[293]
Die vier traditionellen Theater aus Japan sind noh, Kyōgen, Kabuki, und Bunraku.[294] Noh ist eine der ältesten kontinuierlichen Theatertraditionen der Welt.[295]
Feiertage
Offiziell hat Japan 16 nationale, von der Regierung anerkannte Feiertage. Feiertage in Japan werden vom Feiertagsrecht reguliert (国民の祝日に関する法律, Kokumin no Shukujitsu ni Kansuru Hōritsu) von 1948.[296] Ab dem Jahr 2000 hat Japan die implementiert Happy Monday System, die eine Reihe von Nationalfeiertagen in den Montag verschoben hat, um ein langes Wochenende zu erhalten.[297] Die Nationalfeiertage in Japan sind Neujahr am 1. Januar, Kommen des Altertages Am zweiten Montag im Januar, Nationalfeiertag Am 11. Februar, Der Geburtstag des Kaisers am 23. Februar, Vernal Equinox Day am 20. oder 21. März, Shōwa -Tag am 29. April, Verfassungsgedenktag am 3. Mai, Grünes Tag am 4. Mai, Kindertag am 5. Mai, Marine -Tag am dritten Montag im Juli, Bergtag am 11. August, Respekt für den alten Tag Am dritten Montag im September, Herbsttagundnachtgleiche am 23. oder 24. September, Gesundheits- und Sporttag Am zweiten Montag im Oktober, Kulturtag am 3. November und und Labour Thanksgiving Day am 23. November.[298]
Küche
Die japanische Küche bietet eine große Auswahl an Regionale Spezialitäten Das verwendet traditionelle Rezepte und lokale Zutaten.[299] Meeresfrüchte und Japanischer Reis oder Nudeln sind traditionelle Heftklammern.[300] Japanisches Curry, seit seiner Einführung in Japan von Britisch -Indien, ist so weit verbraucht, dass es a als a bezeichnet werden kann Nationalgericht, neben Ramen und Sushi.[301][302][303] Traditionelle japanische Süßigkeiten sind als bekannt als Wagashi.[304] Zutaten wie rote Bohnen Paste und Mochi werden verwendet. Der modernere Geschmack beinhaltet umfasst Grüner Tee Eis.[305]
Zu den beliebten japanischen Getränken gehören Sake, das ist ein gebrautes Reisgetränk, das typischerweise 14–17% Alkohol enthält und durch mehrfache Fermentation von Reis hergestellt wird.[306] Bier wurde seit dem späten 17. Jahrhundert in Japan gebraut.[307] Grüner Tee wird in Japan produziert und in Formen hergestellt, z. Matcha, verwendet in der Japanische Teezeremonie.[308]
Medien
Laut der NHK -Umfrage 2015 im Fernsehen in Japan schauen 79 Prozent des japanischen Fernsehens täglich.[309] Japanische Fernsehdramen werden sowohl in Japan als auch international angesehen;[310] Andere beliebte Shows sind in den Genres von Varietés, Comedy- und Nachrichtenprogramme.[311] Viele Japaner Medien -Franchise -Unternehmen wie zum Beispiel Dragon Ball, Ein Stück, Naruto, und Dämonen Jäger haben eine beträchtliche globale Popularität gewonnen und gehören zu den der Welt der Welt Medien-Franchise-Unternehmen mit höchsten Grüßen. Pokémon Insbesondere wird schätzungsweise das Medien-Franchise aller Zeiten am höchsten. Japanische Zeitungen gehören zu den am meisten verteilten der Welt ab 2016[aktualisieren].[312]
Japan hat eine der ältesten und größten Filmindustrien weltweit.[313] Ishirō Honda's Godzilla wurde eine internationale Ikone Japans und brachte ein ganzes Subgenre von hervor Kaiju Filme sowie das am längsten laufende Film-Franchise in der Geschichte.[314][315] Japanische Comics, bekannt als als Manga, entwickelt Mitte des 20. Jahrhunderts und ist populär geworden weltweit.[316][317] Eine große Anzahl an Manga -Serie sind einige der geworden Bestseller Comic-Serie aller Zeiten, mit dem konkurrieren Amerikanische Comic -Industrie.[318] Japanische Animationsfilme und Fernsehserien, bekannt als Anime, wurden größtenteils von japanischen Manga beeinflusst und sind international sehr beliebt geworden.[319][320]
Sport
Traditionell, Sumo gilt als Japans Nationalsport.[321] Japanische Kampfkünste wie Judo und Kendo werden als Teil des Lehrplans für obligatorische Junior High School unterrichtet.[322] Baseball ist der beliebteste Zuschauersport des Landes.[323] Japans Top -professionelle Liga, Nippon Professional Baseballwurde 1936 gegründet.[324] Seit der Gründung der Japan Professional Football League Im Jahr 1992 hat der Association Football eine breite Anhängerschaft gewonnen.[325] Das Land war Co-Moderator der 2002 FIFA -Weltmeisterschaft mit Südkorea.[326] Japan hat eines der erfolgreichsten Fußballteams in Asien und gewinnt die Asiatischer Tasse vier Mal,[327] und die FIFA Frauen -Weltmeisterschaft in 2011.[328] Golf ist auch in Japan beliebt.[329]
Im Motorsport, Japanische Automobilhersteller waren in mehreren verschiedenen Kategorien erfolgreich, mit Titeln und Siegen in Reihe wie z. Formel Eins, Motogp, Indycar, World Rally Championship, Weltausdauermeisterschaft, World Touring Car Championship, Britische Tour -Car -Meisterschaft und die IMSA Sportscar Championship.[330][331][332] Drei japanische Fahrer haben in der Formel 1 Podiumsplätze erreicht, und die Fahrer aus Japan haben Siege im Rahmen des Indianapolis 500 und die 24 Stunden Le Manszusätzlich zum Erfolg bei inländischen Meisterschaften.[333][334] Super GT ist die beliebteste nationale Serie in Japan, während Superformel ist die oberste Inlands-Open-Wheel-Serie.[335] Das Land veranstaltet große Rennen wie das Japaner Grand Prix.[336]
Japan veranstaltete die Olympischen Sommerspiele in Tokio im Jahr 1964 und die Olympischen Winterspiele in Sapporo im Jahr 1972 und Nagano im Jahr 1998.[337] Das Land war Gastgeber des Beamten 2006 Basketball -Weltmeisterschaft[338] und wird Co-Moderator das 2023 Basketball -Weltmeisterschaft.[339] Tokio veranstaltete die 2020 Sommerspiele Im Jahr 2021 machte Tokio Tokio zur ersten asiatischen Stadt, die die Olympischen Spiele zweimal veranstaltet.[340] Das Land erhielt die Hosting -Rechte für den Beamten Frauen -Volleyball -Weltmeisterschaft In fünf Gelegenheiten mehr als jede andere Nation.[341] Japan ist der erfolgreichste Asiatin Rugby Union Land[342] und veranstaltete das IRB 2019 Rugby -Weltmeisterschaft.[343]
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ [ɲippoꜜɴ] (Hören) oder [ɲihoꜜɴ] (Hören)
- ^ Auf Englisch ist der offizielle Name des Landes einfach "Japan".[8] Auf Japanisch, der Name des Landes, wie es in offiziellen Dokumenten, einschließlich der Verfassung des Landes, ist 日本国 (Nippon-koku oder Nihon-koku), was "Bundesstaat Japan" bedeutet. Trotzdem der Kurzform-Name 日本 (Nippon oder Nihon) wird auch oft offiziell verwendet.
Verweise
- ^ a b 令 和 元年 全 国 都 道府 県 市区 町 村別 (10月 1 日 時 点 点) [Reiwa 1 Präfekturen und Gemeinden nach Gebiet (ab dem 1. Oktober)] (auf Japanisch). Geospatial Information Authority in Japan. 26. Dezember 2019. Archiviert von das Original am 15. April 2020.
- ^ "Oberflächenwasser und Oberflächenwasser wechseln". OECD. Abgerufen 11. Oktober, 2020.
- ^ "Aktuelle Bevölkerungsschätzungen zum 1. Oktober 2021". Statistikbüro von Japan. Abgerufen 17. April, 2022.
- ^ "2020 Population Volkszählung Vorläufige Tabelle". Statistikbüro von Japan. Abgerufen 26. Juni, 2021.
- ^ a b c d "Weltwirtschaftsausblick Datenbank: April 2022". Internationaler Währungsfonds. April 2022.
- ^ Ungleichheit - Einkommensungleichheit - OECD -Daten. OECD. Abgerufen 25. Juli, 2021.
- ^ "Human Development Report 2020" (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 15. Dezember 2020.
- ^ "Offizielle Namen der Mitgliedstaaten (Unterm)" (PDF). UN -Protokoll- und Verbindungsdienst. Archiviert von das Original (PDF) am 5. Juni 2020. Abgerufen 21. Mai, 2020.
- ^ a b c Schreiber, Mark (26. November 2019). "Du sagst 'Nihon', ich sage 'Nippon' oder nenne wir das Ganze 'Japan'?". Die Japan -Zeit.
- ^ a b Carr, Michael (März 1992). "WA WA Lexikographie". Internationales Journal für Lexikographie. 5 (1): 1–31. doi:10.1093/ijl/5.1.1 - via Oxford Academic.
- ^ Piggott, Joan R. (1997). Das Aufkommen des japanischen Königtums. Stanford University Press. S. 143–144. ISBN 978-0-8047-2832-4.
- ^ Hoffman, Michael (27. Juli 2008). "Cipangangers Binneninseln". Die Japan -Zeit. Archiviert von das Original am 25. August 2018.
- ^ Lach, Donald (2010). Asien in der Making of Europe. Vol. I. Universität von Chicago Press. p. 157.
- ^ Mancall, Peter C. (2006). "Vom Ilande von Giapan, 1565". Reiseerzählungen aus dem Zeitalter der Entdeckung: eine Anthologie. Oxford University Press. S. 156–157.
- ^ Batchelor, Robert K. (2014). London: Die Seldenkarte und das Erstellen einer globalen Stadt, 1549–1689. Universität von Chicago Press. S. 76, 79. ISBN 978-0-226-08079-6.
- ^ Ono, Akira; Sato, Hiroyuki; Tsutsumi, Takashi; Kudo, Yuichiro (2002). "Radiokarbondaten und Archäologie des späten Pleistozäns auf den japanischen Inseln". Radiokarbon. 44 (2): 477–494. doi:10.1017/s0033822200031854.
- ^ Habu, Junko (2004). Antike Jomon von Japan. Cambridge University Press. p. 43. ISBN 978-0-521-77670-7.
- ^ "Jōmon -Kultur (ca. 10.500 - Ca. 300 v. Chr.)". Metropolitan Museum of Art. Abgerufen 28. August, 2020.
- ^ Oh, Chunghae Amana (2011). Kosmogonische Weltanschauung von Jomon -Keramik. Sunkeisha. p. 37. ISBN 978-4-88361-924-5.
- ^ "Straße der Reisanlage". Nationales Wissenschaftsmuseum Japans. Archiviert von das Original am 30. April 2011. Abgerufen 15. Januar, 2011.
- ^ "Kofunperiode (ca. 300–710)". Metropolitan Museum of Art. Abgerufen 28. August, 2020.
- ^ "Yayoi -Kultur (ca. 300 v. Chr. - 300 v. Chr.)". Metropolitan Museum of Art. Abgerufen 28. August, 2020.
- ^ Hendry, Joy (2012). Japanische Gesellschaft verstehen. Routledge. p. 9. ISBN 978-1-136-27918-8.
- ^ Brown, Delmer M.; Hall, John Whitney; Jansen, Marius B.; Shively, Donald H.; Twitchett, Denis (1988). Die Cambridge -Geschichte Japans. Vol. 1. Cambridge University Press. S. 140–149, 275. ISBN 978-0-521-22352-2.
- ^ Beasley, William Gerald (1999). Die japanische Erfahrung: Eine kurze Geschichte Japans. University of California Press. p. 42. ISBN 978-0-520-22560-2.
- ^ a b Sansom, George (1961). Eine Geschichte Japans: 1334–1615. Stanford University Press. S. 57, 68. ISBN 978-0-8047-0525-7.
- ^ a b Totman, Conrad (2002). Eine Geschichte Japans. Blackwell. S. 107–108. ISBN 978-1-4051-2359-4.
- ^ Totman, Conrad (2002). Eine Geschichte Japans. Blackwell. S. 64–79. ISBN 978-1-4051-2359-4.
- ^ a b c d e f g Henshall, Kenneth (2012). "Von Höflingen und Krieger: Früh- und Mittelaltersgeschichte (710–1600)". Eine Geschichte Japans: Von Steinzeit bis Supermacht. Palgrave Macmillan. S. 24–52. ISBN 978-0-230-36918-4.
- ^ Hays, J.N. (2005). Epidemien und Pandemien: ihre Auswirkungen auf die menschliche Geschichte. ABC-Clio. p. 31. ISBN 978-1-85109-658-9.
- ^ Totman, Conrad (2002). Eine Geschichte Japans. Blackwell. S. 79–87, 122–123. ISBN 978-1-4051-2359-4.
- ^ Leibo, Steven A. (2015). Ost- und Südostasien 2015–2016. Rowman & Littlefield Publishers. S. 99–104. ISBN 978-1-4758-1875-8.
- ^ Middleton, John (2015). Weltmonarchien und Dynastien. Routledge. p. 616.
- ^ Totman, Conrad (2005). Eine Geschichte Japans (2. Aufl.). Blackwell. S. 106–112. ISBN 978-1-4051-2359-4.
- ^ Shirane, Haruo (2012). Traditionelle japanische Literatur: Eine Anthologie, Anfänge bis 1600. Columbia University Press. p. 409. ISBN 978-0-231-15730-8.
- ^ Sansom, George (1961). Eine Geschichte Japans: 1334–1615. Stanford University Press. S. 42, 217. ISBN 978-0-8047-0525-7.
- ^ Lidin, Olof (2005). Tanegashima. Taylor & Francis. ISBN 0-203-47957-2.
- ^ Brown, Delmer (Mai 1948). "Die Auswirkungen von Schusswaffen auf die japanische Kriegsführung, 1543–98". Das fern östliche vierteljährlich. 7 (3): 236–253. doi:10.2307/2048846. JStor 2048846.
- ^ "Azuchi-Momoyama-Periode (1573–1603)". Dallas Kunstmuseum. Abgerufen 3. Oktober, 2020.
- ^ Turnbull, Stephen (2011). Toyotomi Hideyoshi. Osprey Publishing. p. 61. ISBN 978-1-84603-960-7.
- ^ a b c d e Henshall, Kenneth (2012). "Das geschlossene Land: Die Tokugawa -Zeit (1600–1868)". Eine Geschichte Japans: Von Steinzeit bis Supermacht. Palgrave Macmillan. S. 53–74. ISBN 978-0-230-36918-4.
- ^ Totman, Conrad (2005). Eine Geschichte Japans (2. Aufl.). Blackwell. S. 142–143. ISBN 978-1-4051-2359-4.
- ^ Toby, Ronald P. (1977). "Wiedereröffnung der Frage von Sakoku: Diplomatie bei der Legitimation des Tokugawa Bakufu". Journal of Japaner Studies. 3 (2): 323–363. doi:10.2307/132115. JStor 132115.
- ^ Howe, Christopher (1996). Die Ursprünge der japanischen Handelsvormachtstellung. Hurst & Company. S. 58ff. ISBN 978-1-85065-538-1.
- ^ OHTSU, M.; Imanari, Tomio (1999). "Japanische nationale Werte und Konfuzianismus". Japanische Wirtschaft. 27 (2): 45–59. doi:10.2753/jes1097-203x270245.
- ^ Totman, Conrad (2005). Eine Geschichte Japans (2. Aufl.). Blackwell. S. 289–296. ISBN 978-1-4051-2359-4.
- ^ a b Henshall, Kenneth (2012). "Aufbau einer modernen Nation: Die Meiji -Zeit (1868–1912)". Eine Geschichte Japans: Von Steinzeit bis Supermacht. Palgrave Macmillan. S. 75–107. ISBN 978-0-230-36918-4.
- ^ McCargo, Duncan (2000). Zeitgenössisches Japan. Macmillan. S. 18–19. ISBN 978-0-333-71000-5.
- ^ Baran, Paul (1962). Die politische Ökonomie des Wachstums. Monatliche Bewertungspresse. p. 160.
- ^ Totman, Conrad (2005). Eine Geschichte Japans (2. Aufl.). Blackwell. S. 312–314. ISBN 978-1-4051-2359-4.
- ^ Matsusaka, Y. Tak (2009). "Das japanische Reich". In Tsutsui, William M. (Hrsg.). Begleiter der japanischen Geschichte. Blackwell. S. 224–241. ISBN 978-1-4051-1690-9.
- ^ Hiroshi, Shimizu; Hitoshi, Hirakawa (1999). Japan und Singapur in der Weltwirtschaft: Japans wirtschaftlicher Fortschritt nach Singapur, 1870–1965. Routledge. p. 17. ISBN 978-0-415-19236-1.
- ^ a b c d e Henshall, Kenneth (2012). "Die Exzesse des Ehrgeizes: Der Pazifikkrieg und seine Vorbereitung". Eine Geschichte Japans: Von Steinzeit bis Supermacht. Palgrave Macmillan. S. 108–141. ISBN 978-0-230-36918-4.
- ^ Tsuzuki, Chushichi (2011). "Taisho Demokratie und der Erste Weltkrieg". Das Streben nach Macht im modernen Japan 1825–1995. Oxford University Press. doi:10.1093/ACPROF: OSO/9780198205890.001.0001. ISBN 978-0-19-820589-0.
- ^ a b Ramesh, S (2020). "Die Taisho -Zeit (1912–1926): Übergang von der Demokratie zu einer Militärwirtschaft". Chinas wirtschaftlicher Anstieg. Palgrave Macmillan. S. 173–209. ISBN 978-3-030-49811-5.
- ^ Burnett, M. Troy, hrsg. (2020). Nationalismus heute: Extreme politische Bewegungen auf der ganzen Welt. ABC-Clio. p. 20.
- ^ Weber, Torsten (2018). Umarmen "Asien" in China und Japan. Palgrave Macmillan. p. 268.
- ^ "Die japanische Nation: Es hat eine Geschichte des Feudalismus, des Nationalismus, des Kriegs und der jetzt Niederlage". LEBEN. 17. September 1945. S. 109–111.
- ^ Paine, S. C. M. (2012). Die Kriege für Asien, 1911–1949. Cambridge University Press. S. 123–125. ISBN 978-1-139-56087-0.
- ^ Worth, Roland H., Jr. (1995). Keine Wahl außer Krieg: Das US -Embargo gegen Japan und den Ausbruch des Krieges im Pazifik. McFarland. S. 56, 86. ISBN 978-0-7864-0141-3.
- ^ Bailey, Beth; Farber, David (2019). "Einführung: 7. Dezember 1941". Jenseits von Pearl Harbor: Eine pazifische Geschichte. University Press of Kansas. S. 1–8.
- ^ Yōko, Hayashi (1999–2000). "Probleme rund um die Kriegszeit" Comfort Women "". Überprüfung der japanischen Kultur und Gesellschaft. 11/12 (Sonderausgabe): 54–65. JStor 42800182.
- ^ Pape, Robert A. (1993). "Warum sich Japan ergab". Internationale Sicherheit. 18 (2): 154–201. doi:10.2307/2539100. JStor 2539100.
- ^ Watt, Lori (2010). Wenn Empire nach Hause kommt: Rückführung und Wiedereingliederung im Nachkriegszeit Japan. Harvard University Press. S. 1–4. ISBN 978-0-674-05598-8.
- ^ a b c d e Henshall, Kenneth (2012). "Ein Phönix aus der Asche: Nachkriegserfolge und darüber hinaus". Eine Geschichte Japans: Von Steinzeit bis Supermacht. Palgrave Macmillan. S. 142–180. ISBN 978-0-230-36918-4.
- ^ Coleman, Joseph (6. März 2007). "'52 Putschdiagrammgebot für Japan: CIA ". Die Japan -Zeit.
- ^ Saxonhouse, Gary; Stern, Robert (2003). "Die Blase und das verlorene Jahrzehnt". Die Weltwirtschaft. 26 (3): 267–281. doi:10.1111/1467-9701.00522. HDL:2027.42/71597.
- ^ a b Fackler, Martin; Drew, Kevin (11. März 2011). "Verwüstung, als Tsunami in Japan abstürzt". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 3. Januar 2022.
- ^ "Japans Kaiser dankt Land, betet um Frieden vor Abdankung". Nikkei Asian Review. 30. April 2019.
- ^ "Wasserversorgung in Japan". Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt. Archiviert von das Original am 26. Januar 2018. Abgerufen 26. September, 2018.
- ^ Iwashita, Akihiro (2011). "Eine Einladung in Japans Grenzlande: am geopolitischen Rand des eurasischen Kontinents". Journal of Borderlands Studies. 26 (3): 279–282. doi:10.1080/08865655.2011.686969.
- ^ Kuwahara, Sueo (2012). "Die Entwicklung kleiner Inseln in Japan: Eine historische Perspektive". Zeitschrift für Marine- und Inselkulturen. 1 (1): 38–45. doi:10.1016/j.imic.2012.04.004.
- ^ McCargo, Duncan (2000). Zeitgenössisches Japan. Macmillan. S. 8–11. ISBN 978-0-333-71000-5.
- ^ a b c d e f "World Facebook: Japan". CIA. Abgerufen 16. Januar, 2021.
- ^ Yamada, Yoshihiko (2011). "Japans neue nationale Grenzstrategie und maritime Sicherheit". Journal of Borderlands Studies. 26 (3): 357–367. doi:10.1080/08865655.2011.686972.
- ^ 土地 総合 情報 ライブ ラリー 平成 平成 年 土地 の 動向 に 関する 年次 第 2 章 土地 に 関する 動向 動向 動向 [Regionale umfassende Berichtsbibliothek: Heisei 16 Regionale Trends Chronologischer Bericht, Kapitel 2: Über regionale Trends] (PDF) (auf Japanisch).国土 交通 省. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 20. Januar 2013. Abgerufen 17. Februar, 2007.
- ^ Fujimoto, Shouji; Mizuno, Takayuki; Ohnishi, Takaaki; Shimizu, Chihiro; Watanabe, Tsutomu (2017). "Beziehung zwischen Bevölkerungsdichte und Bevölkerungsbewegung in bewohnbaren Ländern". Evolutions- und Institutional Economics Review. 14: 117–130. doi:10.1007/S40844-016-0064-Z.
- ^ "Liste der Länder nach Bevölkerungsdichte". Statistikzeiten. Abgerufen 12. Oktober, 2020.
- ^ Fujimoto, Shouji; Mizuno, Takayuki; Ohnishi, Takaaki; Shimizu, Chihiro; Watanabe, Tsutomu (2014). "Geografische Abhängigkeit der Bevölkerungsverteilung". Proceedings der Internationalen Konferenz über soziale Modellierung und Simulation sowie das Ökonophysik -Kolloquium. Springerverfahren in Komplexität: 151–162. doi:10.1007/978-3-319-20591-5_14. ISBN 978-3-319-20590-8.
- ^ 総務省 | 住基 ネット ネット [Ministerium für interne Angelegenheiten und Kommunikation ansässiger Registrierungsnetz]. Soumu.go.jp. Abgerufen 13. November, 2021.
- ^ Hua, Yang (2014). "Rechtsregulierung der Landgewinnung in chinesischen Küstengebieten". Küstenmanagement. 42 (1): 59–79. doi:10.1080/08920753.2013.865008.
- ^ Tabata, Ryoichi; Kakioka, Ryo; Tominaga, Koji; Komiya, takefumi; Watanabe, Katsutoshi (2016). "Phylogenie und historische Demographie endemischer Fische im Biwasee: Der alte See als Promotor der Evolution und Diversifizierung von Süßwasserfischen in Westjapan". Ökologie und Evolution. 6 (8): 2601–2623. doi:10.1002/eCE3.2070. PMC 4798153. PMID 27066244.
- ^ Israel, Brett (14. März 2011). "Japans explosive Geologie erklärt". Live -Wissenschaft.
- ^ "World Risk Report 2016". Unu-EHS. Abgerufen 8. November, 2020.
- ^ Fujita, Eisuke; Ueda, Hideki; Nakada, Setsuya (Juli 2020). "Eine neue japanische vulkanologische Datenbank". Grenzen in der Erdwissenschaft. 8: 205. doi:10.3389/feart.2020.00205.
- ^ "Tektonik und Vulkane Japans". Oregon State University. Archiviert von das Original am 4. Februar 2007. Abgerufen 27. März, 2007.
- ^ Hammer, Joshua (Mai 2011). "Das große Japan -Erdbeben von 1923". Smithsonian Magazine.
- ^ a b c Karan, Pradyumna Prasad; Gilbreath, Dick (2005). Japan im 21. Jahrhundert. University Press von Kentucky. S. 18–21, 41. ISBN 978-0-8131-2342-4.
- ^ "Klima des Bezirks Hokuriku". Japan Meteorological Agency. Abgerufen 24. Oktober, 2020.
- ^ "Überblick über Japans Klima". Japan Meteorological Association. Abgerufen 11. Dezember, 2020.
- ^ a b Ito, Masami. "Japan 2030: Die Bekämpfung von Klimaproblemen ist der Schlüssel zum nächsten Jahrzehnt". Die Japan -Zeit. Abgerufen 24. September, 2020.
- ^ "Rekord hoch in Japan, während die Hitzewelle die Region greift". Die New York Times. Associated Press. 23. Juli 2018. archiviert von das Original am 23. Juli 2018.
- ^ Ogura, Jund; Regan, Helen (18. August 2020). "Japans Hitzewelle setzt sich fort, da die Temperaturen die höchste Rekord gleichwertig sind". CNN.
- ^ "Flora und Fauna: Vielfalt und regionale Einzigartigkeit". Botschaft Japans in den USA. Archiviert von das Original am 13. Februar 2007. Abgerufen 1. April, 2007.
- ^ Sakurai, Ryo (2019). Menschliche Dimensionen des Wildtiermanagements in Japan: von Asien bis zur Welt. Springer. S. 12–13. ISBN 978-981-13-6332-0.
- ^ "Die Tierwelt in Japan" (PDF). Umweltministerium. März 2015.
- ^ "Nationalparks Japans". Umweltministerium. Abgerufen 11. Mai, 2011.
- ^ "Japan". Ramsar. Abgerufen 11. Dezember, 2020.
- ^ a b "Japan - Immobilien, die auf der Weltkulturerbe -Liste eingeschrieben sind". UNESCO. Abgerufen 11. Dezember, 2020.
- ^ 日本 の 大気 汚染 の 歴史 歴史 [Historische Luftverschmutzung in Japan] (auf Japanisch). Agentur für Umweltrestaurierungs- und Naturschutzbehörden. Archiviert von das Original am 1. Mai 2011. Abgerufen 2. März, 2014.
- ^ Sekiyama, Takeshi. "Japans internationale Zusammenarbeit für Energieeffizienz und Erhaltung in der asiatischen Region" (PDF). Energieschutzzentrum. Archiviert von das Original (PDF) am 16. Februar 2008. Abgerufen 16. Januar, 2011.
- ^ "Umweltleistungsindex: Japan". Yale Universität. Abgerufen 26. Februar, 2018.
- ^ "Japan sieht zusätzliche Emissionskürzungen auf das Tor 2020 - Minister". Reuters. 24. Juni 2009.
- ^ Davidson, Jordan (26. Oktober 2020). "Japan zielt auf die Kohlenstoffneutralität bis 2050 ab". Ecowatch.
- ^ "Umweltleistung Review in Japan" (PDF). OECD. Abgerufen 16. Januar, 2011.
- ^ a b c d "Japans Parlament und andere politische Institutionen". Europäisches Parlament. 9. Juni 2020.
- ^ a b "Die Verfassung Japans". Premierminister von Japan und sein Kabinett. 3. November 1946. archiviert von das Original am 14. Dezember 2013.
- ^ a b c d e f g h "Japan". US Securities and Exchange Commission. 6. August 2020.
- ^ "Japan Jugend kann mit neuen Abstimmungsrechten einen Unterschied machen: UN -Gesandter". UN -Gesandte bei Jugend. Juli 2016.
- ^ "Fumio Kishida gewinnt das Rennen, um Japans nächster Premierminister zu werden.". BBC News. 29. September 2021.
- ^ a b Dean, Meryll (2002). Japanisches Rechtssystem: Text, Fälle und Materialien (2. Aufl.). Cavendish. S. 55–58, 131. ISBN 978-1-85941-673-0.
- ^ Kanamori, Shigenari (1. Januar 1999). "Deutsche Einflüsse auf die japanische Verfassung und den Zivilgesetzbuch vor dem Krieg". Europäisches Journal of Law and Economics. 7 (1): 93–95. doi:10.1023/a: 1008688209052.
- ^ "Das anomale Leben der japanischen Verfassung". Nippon.com. 15. August 2017. Archiviert Aus dem Original am 11. August 2019.
- ^ "Das japanische Justizsystem". Büro des Japan -Premierministers. Juli 1999.
- ^ "Regionen Japans" (PDF). Außenministerium Japans. Abgerufen 13. Januar, 2021.
- ^ "Japans Bemühungen bei den Vereinten Nationen (UN)" ". Diplomatische BlueBook 2017. Außenministerium Japans. Abgerufen 11. Dezember, 2020.
- ^ Terada, Takashi (2011). "Die Vereinigten Staaten und der ostasiatische Regionalismus". In Borthwick, Mark; Yamamoto, Tadashi (Hrsg.). Eine pazifische Nation (PDF). ISBN 978-4-88907-133-7.
- ^ "Statistiken aus dem Entwicklungskooperationsbericht 2015". OECD. Abgerufen 15. November, 2015.
- ^ "Globaler Diplomatie -Index - Landrang". Lowy Institute. Abgerufen 29. Dezember, 2021.
- ^ a b "US -Beziehungen zu Japan". US-Außenministerium. 21. Januar 2020.
- ^ Chanlett-Avery, Emma (2018). Japan, der Indo-Pazifik und das "Quad" (Bericht). Chicagoer Rat für globale Angelegenheiten.
- ^ Smith, Sheila A. (27. Mai 2021). "Das Quad im Indo-Pazifik: Was zu wissen?". Rat für ausländische Beziehungen. Abgerufen 26. Januar, 2022.
- ^ "Japan und Südkorea stimmen dem Zweiten Weltkrieg zu, der Frauen -Frauen -Deal" Comfort Women "einverstanden ist.". BBC News. 28. Dezember 2015.
- ^ Ju, H. (Juli 2018). "Die koreanische Welle und die koreanischen Dramen". Oxford Research Encyclopedia der Kommunikation. doi:10.1093/acrefore/9780190228613.013.715. ISBN 9780190228613.
- ^ Min-Sik, Yoon (14. August 2019). "21 Jahre nach 'japanischer Invasion', koreanische Popkultur stärker als je zuvor". Der koreanische Herold.
- ^ "Japanisches Territorium, nördliche Gebiete". Mofa. 4. April 2014.
- ^ "Japanisches Territorium, Takeshima". Mofa. 30. Juli 2014.
- ^ Fox, Senan (September 2016). "Die Senkaku -Shoto/Diaoyu -Inseln und Okinotorishima -Streitigkeiten: ideelle und materielle Einflüsse". China Informationen. 30 (3): 312–333. doi:10.1177/0920203x16665778.
- ^ Reuters, Geschichte von (3. Mai 2022). "Japan und Thailand stimmen ein neues Verteidigungsvertrag zu". CNN.
- ^ "Großbritannien und Japan erzielen einen neuen Verteidigungsabkommen inmitten von Russland". Associated Press. 5. Mai 2022.
- ^ "Global Peace Index 2020" (PDF). Institut für Wirtschaft und Frieden. Juni 2020.
- ^ "Verteidigungsausgaben nach Land (2020)". Globale Feuerkraft. Abgerufen 9. November, 2020.
- ^ "Japan: Artikel 9 der Verfassung". Kongressbibliothek. Februar 2006.
- ^ Teslik, Lee Hudson (13. April 2006). "Japan und sein Militär". Rat für ausländische Beziehungen.
- ^ "Japans Sicherheitspolitik". Außenministerium Japans. 6. April 2016.
- ^ "Abe bietet Japans Hilfe bei der Aufrechterhaltung der regionalen Sicherheit". Japan Herald. 30. Mai 2014. Archiviert von das Original am 31. Mai 2014.
- ^ Yoji, Koda (18. September 2020). "Japan: Umgang mit Nordkoreas wachsender Raketenbedrohung". Der Diplomat.
- ^ Gale, Alastair; Tsuneoka, Chieko (14. Juli 2020). "China Provokationen beschleunigen Japans militärische Wiederbelebung". Das Wall Street Journal.
- ^ "Japans Selbstverteidigungskräfte konzentrieren sich auf China". Der Ökonom. 17. April 2019.
- ^ "Wer wird die Untersuchung durchführen?". Oberster Gerichtshof von Japan. 2005. Abgerufen 1. November, 2018.
- ^ National Police Agency Police History Compilation Committee, hrsg. (1977). Japan Nachkriegsgeschichte Nachkriegsgeschichte (auf Japanisch). Japan Police Support Association.
- ^ "Kapitel IV. Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Katastrophen -Gegenmaßnahmen" (PDF). Japanische nationale Polizeibehörde. Archiviert von das Original (PDF) am 23. März 2011. Abgerufen 25.März, 2011.
- ^ "Japan Coast Guard" (PDF). Japan Coast Guard. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 8. Juli 2019. Abgerufen 8. Juli, 2019.
- ^ "Ernährung verschärft Gesetze an Messern, Waffen". Die Japan -Zeit. 29. November 2008.
- ^ Fisher, Max (23. Juli 2012). "Ein Land ohne Waffen: Wie Japan praktisch den Schuss Todesfälle beseitigt hat". Der Atlantik.
- ^ "Opfer des vorsätzlichen Mordes, 1990–2018". Unodc. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Entführung: 2018". Unodc. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Sexuelle Gewalt". Unodc. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Raub: 2018". Unodc. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "BIP (aktuell US $)". Weltbank. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Bruttoinlandsprodukt 2019, PPP" (PDF). Weltbank. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ McCurry, Justin (17. Januar 2017). "Japans steigender Kinderarmut enthält die wahren Kosten von zwei Jahrzehnten wirtschaftlicher Niederlassung". Der Wächter.
- ^ Sanati, Cyrus (31. Oktober 2014). "Japans jüngster wirtschaftlicher Anreiz entlarvt sein schmutziges Schuldengeheimnis". Reichtum.
- ^ Matthews, Chris (26. Februar 2016). "Vergessen Sie Griechenland, Japan ist die wirkliche wirtschaftliche Zeit der Welt". Reichtum.
- ^ Oh, sonnig (14. Mai 2018). "Hier ist eine Lektion aus Japan über die Gefahr einer US -amerikanischen Schuldenkrise". Marktbeobachtung.
- ^ "Japans Coronavirus -Reaktion erhöht die Herausforderung der öffentlichen Schulden". Fitch -Bewertungen. 15. April 2020.
- ^ "Währungszusammensetzung der offiziellen Devisenreserve". IWF. Abgerufen 10. Oktober, 2021.
- ^ "Exporte von Waren und Dienstleistungen (% des BIP): Japan". Weltbank. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Wirtschaftsumfrage von Japan 2008". OECD. Archiviert von das Original am 9. November 2010. Abgerufen 25. August, 2010.
- ^ "Japans Wirtschaft: Endlich frei". Der Ökonom. 20. Juli 2006.
- ^ "Der 2018 World Cooperative Monitor: Erforschung der Genossenschaftswirtschaft" (PDF). Internationale Genossenschaft Allianz.Oktober 2018.
- ^ "Land-/Wirtschaftsprofile: Japan". Weltwirtschaftsforum. Abgerufen 24. Februar, 2016.
- ^ "Wettbewerbsfähigkeit Rangliste". Weltwirtschaftsforum. Abgerufen 24. Februar, 2016.
- ^ "Trends in den Besuchern nach Jahr nach Japan". Jnto. Abgerufen 11. Dezember, 2020.
- ^ a b "Statistischer Anhang". UNSTO World Tourism Barometer. UNWTO. 18 (5): 18. August bis September 2020. doi:10.18111/wtobarometerg.2020.18.1.5.
- ^ "The Travel & Tourism Wettbewerbsfähigkeitsbericht 2017" (PDF). Weltwirtschaftsforum. April 2017.
- ^ "Ackerland (% der Landfläche)". Weltbank. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ Nagata, Akira; Chen, Bixia (22. Mai 2012). "Urbaniten tragen dazu bei, die historischen Reisterrassen von Japans historischen Reispaddel zu erhalten.". Unsere Welt.
- ^ Chen, Hungyen (2018). "Die räumlichen Muster in langfristigen zeitlichen Trends von drei wichtigen Kulturen in Japan". Pflanzenproduktionswissenschaft. 21 (3): 177–185. doi:10.1080/1343943x.2018.1459752.
- ^ "Japan: Unterstützung für die Landwirtschaft". Überwachung und Bewertung der Landwirtschaftspolitik. OECD. 2020. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ Nishimura, Karyn (1. Januar 2020). "Aus der Notwendigkeit gewachsen: vertikale Landwirtschaft nimmt im alternden Japan ab". Der Jakarta Post. Agence Frankreich-Presse.
- ^ "Der Zustand der Weltfischerei und Aquakultur" (PDF). Ernährungs-und Landwirtschaftsorganisation. 2018. Abgerufen 25. Mai, 2020.
- ^ McCurry, Justin (24. April 2017). "Japan, um die Bluefin -Thunfisch -Quote inmitten von Warnungen vor kommerziellen Aussterben zu übertreffen". Der Wächter.
- ^ "Japan nimmt nach 30 Jahren kommerziell Walfang wieder auf". BBC News. 1. Juli 2019.
- ^ a b "Produktionsstatistik". Oica. 2016. Abgerufen 13. November, 2016.
- ^ "Fertigung, Wertschöpfung (aktuell US $)". Weltbank. Abgerufen 17. März, 2020.
- ^ Holder, Jim (15. Dezember 2019). "Läuft die Zeit für die japanische Autoindustrie?". Autocar.
- ^ Okada, Mizuki (5. September 2020). "Japan zielt darauf ab, mehr Schiffe zu exportieren, den globalen Marktanteil wiederzubeleben". Japan vorwärts.
- ^ "Dienstleistungen, Wertschöpfung (% des BIP)". Weltbank. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Fortune Global 500". Reichtum. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Die weltweit größten öffentlichen Unternehmen". Forbes. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Global Innovation Index 2021". World Intellectual Property Organization. Vereinte Nationen. Abgerufen 5. März, 2022.
- ^ "JAPAN" (PDF). World Intellectual Property Organization. Vereinte Nationen. Abgerufen 2. September, 2021.
- ^ "Wie viel investiert Ihr Land in Forschung und Entwicklung?". UNESCO. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Japans Forschungsausgaben für Wissenschaft und Technologie bei New High". Nippon.com. 19. Februar 2019.
- ^ "Alle Nobelpreise". Nobelmedien. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ "Fields Medal". Internationale mathematische Union. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ Fujiwara, Hiroshi (17. Dezember 2018). "Warum Japan Industrieroboterproduktion leitet". Internationale Föderation der Robotik.
- ^ "Wissenschaft, Technologie und Innovation: Forscher nach Geschlecht, pro Million Einwohner, pro tausend Erwerbsbevölkerung, pro tausend Gesamtbeschäftigung (FTE und HC)". UNESCO. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ Pham, Sherisse (4. Mai 2017). "Wie die Dinge für einige der größten Marken Japans hässlich geworden sind". CNN Geld.
- ^ Nutt, Christian (19. Juni 2015). "Japans Spielmarkt trifft Rekord, wenn die Konsolen sinken und das Mobilfunk wächst". Gamasutra.
- ^ "PC -Spiele um den Umsatz von 42 Milliarden US -Dollar im Jahr 2020 - DFC" - DFC ". GamesIndustry.biz. 2. August 2016.
- ^ Howell, Elizabeth (19. Mai 2016). "Jaxa: Japans Aerospace Exploration Agency". Platz.
- ^ "Japan Aerospace Exploration Agency Homepage". Japan Aerospace Exploration Agency. 3. August 2006. archiviert von das Original am 21. März 2007.
- ^ "Akatsuki". NASA. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ Howell, Elizabeth (7. April 2019). "Können Roboter eine Mondbasis für Astronauten bauen? Japan hofft, es herauszufinden.". Platz.
- ^ "Japan startet erfolgreich den Mond -Explorer 'Kaguya' '". Japan Corporate News Network. 14. September 2007. archiviert von das Original Am 30. April 2011.
- ^ "Japan startet die erste Mondsonde". BBC News. 14. September 2007.
- ^ "Japanische Sonde stürzt gegen den Mond". BBC News. 11. Juni 2009.
- ^ Wingfield-Hayes, Rupert (10. Oktober 2012). "Japans hoch ausgabenes Erbe". BBC News.
- ^ Shibayama, Takeru (2017). "Japans Transportplanung auf nationaler Ebene, Naturkatastrophen und deren Zusammenspiel". Europäische Überprüfung der Transportforschung. 9 (3). doi:10.1007/s12544-017-0255-7.
- ^ "Privatisierung von JNR, 30 Jahre später". Die Japan -Zeit. 4. April 2017.
- ^ Sieloff, Sarah (7. Oktober 2020). "Japans Kugelzüge treten auf eine Geschwindigkeitsbeule.". Bloomberg.
- ^ Falcus, Matt (22. April 2019). "Asiens 9 geschäftigste Flughäfen im Jahr 2019". CNN.
- ^ "Top 50 World Container Ports". World Shipping Council. Archiviert von das Original am 19. November 2020. Abgerufen 16. November, 2020.
- ^ "Kapitel 7: Energie - 1. Angebot und Nachfrage" (PDF). Statistisches Handbuch Japans 2021 (Bericht). Statistics Bureau of Japan, Ministerium für interne Angelegenheiten und Kommunikation. S. 77, 79. Abgerufen 8. Januar, 2021.
- ^ Tsukimori, Osamu (5. Mai 2012). "Japan Kernkraftfreiheit, während der letzte Reaktor schließt". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2015.
- ^ "Atomkraft in Japan seit Fukushima zum ersten Mal". BBC News. 11. August 2015.
- ^ "Gemischter Fortschritt für das neu gestaltete Neustart des Japans". Nuclear Engineering International. 23. April 2020.
- ^ Thorarinsson, Loftur (April 2018). "Eine Überprüfung der Entwicklung der japanischen Ölindustrie, der Ölpolitik und seiner Beziehung zum Nahen Osten" (PDF). Oxford Institute for Energy Studies. S. 5–12.
- ^ Kucharski, Jeffrey; Unesaki, Hironobu (2017). "Japans strategischer Energieplan 2014: Ein geplanter Übergang des Energiesystems". Journal of Energy. 2017: 1–13. doi:10.1155/2017/4107614.
- ^ "Waterworks Vision Zusammenfassung" (PDF). Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt. Juni 2004.
- ^ "Wasserversorgung in Japan 2017" (PDF). Japan Water Works Association. Abgerufen 17. November, 2020.
- ^ "Bevölkerung schätzt den monatlichen Bericht November 2020". Statistikbüro Japan. 20. Juni 2019. Abgerufen 29. April, 2021.
- ^ "Die japanische Bevölkerung sinkt um Rekordnummern auf 124,8 mil: Gov't". Die Mainichi. 10. Juli 2019. Archiviert von das Original Am 11. Juli 2019.
- ^ "Städtische Bevölkerung (% der Gesamtbevölkerung)". Weltbank. Abgerufen 19. November, 2020.
- ^ 東京 都 の 人口 (推計)) [Population von Tokio (Schätzung)]. Tokio Metropolitan Government Bureau of Statistics Abteilung. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2018. Abgerufen 22. Oktober, 2018.
- ^ "Die Städte der Welt im Jahr 2016" (PDF). Vereinte Nationen. 12. März 2017.
- ^ Japanisches Archipel Human Population Genetics Consortium (2012). "Die Geschichte der menschlichen Bevölkerung im japanischen Archipel wurde aus genomweiten SNP-Daten unter besonderer Berücksichtigung der Ainu und der Ryukyuan-Populationen abgeleitet". Journal of Human Genetics. 57 (12): 787–795. doi:10.1038/jhg.2012.114. PMID 23135232.
- ^ Ambrose, Drew; Armont, Rhiona-Jade (13. Juni 2018). "Zainichi: Koreanisch in Japan sein". Al Jazeera.
- ^ Chen, Lara Tien-Shi (2005). "Chinesisch in Japan". Enzyklopädie von Diasporas. S. 680–688. doi:10.1007/978-0-387-29904-4_70. ISBN 978-0-306-48321-9.
- ^ Seiger, Fiona-katharina (2019). "'Gemischte' japanische Filipino-Identität unter japanischen Multikulturalismus ". Soziale Identitäten. 25 (3): 392–407. doi:10.1080/13504630.2018.1499225.
- ^ Tobace, Ewerthon (17. Juli 2015). "Die Brasilianer gewinnen in Japan". BBC News.
- ^ "Peruaner, die darum kämpfen, einen Platz in der japanischen Gesellschaft zu finden". Nippon.com. 13. Februar 2014.
- ^ "Japans versteckte Kaste von Unberührbaren". BBC News. 23. Oktober 2015.
- ^ a b c D'Ambrogio, Enrico (Dezember 2020). "Japans alternde Gesellschaft" (PDF). Europäisches Parlament.
- ^ Yoshida, Reiji (5. Januar 2015). "Zahlen erzählen die Geschichte von Japans Anstieg und Herbst nach dem Krieg". Die Japan -Zeit.
- ^ Noriko, Tsuya (Juni 2017). Niedrige Fruchtbarkeit in Japan - kein Ende in Sichtweite (PDF) (Bericht). Vol. 131. Ost -West -Zentrum. S. 1–4.
- ^ a b "Japan: Demografischer Schicht öffnet die Tür zu Reformen". Internationaler Währungsfonds. 10. Februar 2020.
- ^ a b Walia, Simran (19. November 2019). "Die wirtschaftliche Herausforderung der Japans Alterungskrise". Die Japan -Zeit.
- ^ Semuels, Alana (20. Juli 2017). "Das Geheimnis, warum Japaner so wenige Babys haben". Der Atlantik.
- ^ Wakatsuki, Yoko; Griffiths, James (7. Mai 2018). "Anzahl der Kinder in Japan schrumpft auf neue Rekordniefe". CNN.
- ^ Lufkin, Bryan (10. Dezember 2018). "Mehr Senioren, mehr Ausländer: Wie sich Japan verändert". BBC.
- ^ "Neue Einwanderungsregeln, um die regionale Mietszene Japans aufzuregen - wenn sie arbeiten", wenn sie arbeiten ". Tokio überdenken. 27. März 2019. Archiviert von das Original am 2. Juli 2019.
- ^ Inoue, Kyoko (2007). MacArthurs japanische Verfassung (2 ed.). Universität von Chicago Press. S. 132–133. ISBN 978-0-226-38391-0.
- ^ McQuaid, John. "Eine Ansicht der Religion in Japan". Japan Society. Archiviert von das Original am 23. Januar 2016. Abgerufen 29. Januar, 2017.
- ^ "Wie religiös sind Japaner?". Japan heute. 27. Oktober 2013.
- ^ Cavaliere, Paola (2019). "Frauen zwischen Religion und Spiritualität: Beobachten religiöser Erfahrung im alltäglichen japanischen Leben". Religionen. 10 (6): 377. doi:10.3390/rel10060377.
- ^ Totman, Conrad (2005). Eine Geschichte Japans (2. Aufl.). Blackwell. p. 72. ISBN 978-1-4051-2359-4.
- ^ Shellnutt, Kate (29. Mai 2018). "Warum Japan will, dass seine frühere Verfolgung von Christen weltbekannt ist". Christentum heute.
- ^ Shūkyō Nenkan Reiwa Gan'nen-Ban 宗教 年鑑 令 和 元年 版 版 [Religiöses Jahrbuch 2019] (PDF) (auf Japanisch). Agentur für kulturelle Angelegenheiten. 2019. p. 35.
- ^ Kato, Mariko (24. Februar 2009). "Die lange Geschichte des Christentums am Rande". Die Japan -Zeit.
- ^ Blakkarly, Jarni (13. Juli 2016). "Der Schatten der Überwachung droht über Japans Muslime". Die Japan -Zeit.
- ^ "Anzahl der Muslime, Moscheen in Japan inmitten einiger Missverständnisse, Vorurteile". Die Mainichi. 29. November 2019.
- ^ "Japan 2018 International Religion Freedom Report" (PDF). US-Außenministerium. Abgerufen 20. November, 2020.
- ^ a b c d Fujita-Round, Sachiyo; Maher, John C. (2017). "Sprachpolitik und Bildung in Japan". In McCarty, Teresa L.; Mai, Stephen (Hrsg.). Sprachpolitik und politische Fragen in der Bildung. Enzyklopädie der Sprache und Bildung (3. Aufl.). Springer International Publishing. S. 491–505. doi:10.1007/978-3-319-02344-1_36. ISBN 978-3-319-02343-4.
- ^ Miyagawa, Shigeru. "Die japanische Sprache". Massachusetts Institute of Technology. Abgerufen 16. Januar, 2011.
- ^ Sawa, Takamitsu (21. Januar 2020). "Japan geht in die englische Bildungsreform in den falschen Weg". Die Japan -Zeit.
- ^ Anderson, Mark (2019). "Sprachverschiebung auf den Ryukyu -Inseln". In Heinrich, Patrick; Ohara, Yumiko (Hrsg.). Routledge -Handbuch der japanischen Soziolinguistik. Routledge. S. 370–388. ISBN 978-1-315-21337-8.
- ^ Fujita-Round, Sachiyo; Maher, John (2017). "Sprachpolitik und Bildung in Japan". In McCarty, t; Mai, s (Hrsg.). Sprachpolitik und politische Fragen in der Bildung. Springer. S. 1–15. doi:10.1007/978-3-319-02320-5_36-2. ISBN 978-3-319-02320-5.
- ^ Ishihara, Masahide (2016). "Sprachrevitalisierungsbemühungen im Ryukyus". In Ishihara, Masahide; Hoshino, Eiichi; Fujita, Yoko (Hrsg.). Selbstbestimmbare Entwicklung kleiner Inseln. Springer. S. 67–82. ISBN 978-981-10-0132-1.
- ^ Hudson, Mark (2014). "Die Ethnohistorie und Anthropologie der 'modernen' Jäger-Sammler: Nordjapan (Ainu)". In Cummings, Vicki; Jordan, Peter; Zvelebil, Marek (Hrsg.). Das Oxford-Handbuch der Archäologie und Anthropologie von Jäger und Sammlern. Oxford University Press. p. 1058. ISBN 978-0-19-955122-4.
- ^ "Die Modernisierung und Entwicklung der Bildung in Japan". Die Geschichte der japanischen Bildungsentwicklung (PDF). Japan International Cooperation Agency Research Institute. März 2004. p. 23.
- ^ "Japan: Lernsysteme". Zentrum für internationale Bildungsbenchmarking. Abgerufen November 22, 2020.
- ^ "QS World University Rankings 2020". QS TopUniversity. 2019. Abgerufen 7. September, 2019.
- ^ "Das obligatorische neunjährige Schulsystem beginnt in Japan". Die Japan -Zeit. 10. Juni 2016.
- ^ a b "Japan - Schülerleistung (PISA 2015)". OECD. Abgerufen 6. Dezember, 2020.
- ^ "Bildung auf einen Blick 2014" (PDF). OECD. Abgerufen 16. August, 2019.
- ^ "Pisa - führt im Fokus" (PDF). OECD. 2018. p. 5. Abgerufen 6. Dezember, 2020.
- ^ Semuels, Alana (2. August 2017). "Japan könnte sein, wie Gleichheit in der Bildung aussieht". Der Atlantik.
- ^ a b "Japan". OECD. Abgerufen 16. August, 2019.
- ^ Ikegami, Naoki (14. Oktober 2014). Universelle Krankenversicherung für integrative und nachhaltige Entwicklung: Lehren aus Japan. Veröffentlichungen der Weltbank. S. 16–17. ISBN 978-1-4648-0408-3.
- ^ Rodwin, Victor. "Gesundheitsversorgung in Japan". New Yorker Universität. Abgerufen 10. März, 2007.
- ^ "Aktuelle Gesundheitsausgaben (% des BIP): Japan". Weltbank. Abgerufen 25. Juli, 2022.
- ^ "Lebenserwartung bei der Geburt, total". Weltbank. Abgerufen 25. Juli, 2022.
- ^ "Sterblichkeitsrate, Kind (pro 1.000 Lebendgeburten): Japan". Weltbank. Abgerufen 25. Juli, 2022.
- ^ Tsugane, Shoichiro (Juli 2020). "Warum ist Japan zum langlebigsten Land der Welt geworden: Erkenntnisse aus Sicht der Nahrungsmittel- und Ernährung". Europäisches Journal of Clinical Nutrition. 75: 921–928. doi:10.1038/s41430-020-0677-5.
- ^ Russell, Roxanne; Metrax, Daniel; Tohen, Mauricio (2017). "Kulturelle Einflüsse auf Selbstmord in Japan". Psychiatrie und klinische Neurowissenschaften. 71 (1): 2–5. doi:10.1111/pcn.12428. PMID 27487762.
- ^ Akter, Shamima; Goto, Atsushi; Mizoue, Tetsuya (2017). "Rauchen und das Risiko von Typ-2-Diabetes in Japan: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse". Journal of Epidemiology. 27 (12): 553–561. doi:10.1016/j.je.2016.12.017. PMC 5623034. PMID 28716381.
- ^ Britnell, Mark (2015). Auf der Suche nach dem perfekten Gesundheitssystem. Palgrave. p. 18. ISBN 978-1-137-49661-4.
- ^ Haffner, John; Klett, Tomas; Lehmann, Jean-Pierre (2009). Japans offene Zukunft: Eine Agenda für die globale Staatsbürgerschaft. Anthem Press. p. 17. ISBN 978-1-84331-311-3.
- ^ "Verwaltung kultureller Angelegenheiten in Japan". Agentur für kulturelle Angelegenheiten. Abgerufen 11. Mai, 2011.
- ^ a b Arrowsmith, Rupert Richard (2010). Moderne und Museum: Asiatische, afrikanische und pazifische Kunst und die London Avantgarde. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-959369-9.
- ^ Locher, Mira (2012). Traditionelle japanische Architektur: Eine Erforschung von Elementen und Formen. Tuttle Publishing. S. 26–27. ISBN 978-1-4629-0606-2.
- ^ Tange, Kenzo; Kawazoe, Noboru (1965). ISE: Prototyp der japanischen Architektur. Massachusetts Institute of Technology Press.
- ^ Kazuo, Nishi; Kazuo, Hozumi (1995). Was ist japanische Architektur?: Eine Umfrage zur traditionellen japanischen Architektur mit einer Liste von Websites und einer Karte. Kodansha. ISBN 978-4-7700-1992-9.
- ^ Abe, K (Mai 1954). "Frühe westliche Architektur in Japan". Zeitschrift der Gesellschaft der Architekturhistoriker. 13 (2): 13–18. doi:10.2307/987685. JStor 987685.
- ^ Inagaki, Aizo (2003). "Japan". Oxford Art Online. Modern: Meiji und danach. doi:10.1093/gao/9781884446054.Article.t043440. ISBN 978-1-884446-05-4.
- ^ Keene, Donald (2000). Samen im Herzen: Japanische Literatur von frühesten Zeiten bis zum späten 16. Jahrhundert. Columbia University Press. ISBN 978-0-231-11441-7.
- ^ "Asian Studies Conference, Japan (2000)". Meiji Gakuin University. Abgerufen 1. April, 2007.
- ^ "Heian Periode (794–1185)". Die Met. Oktober 2002.
- ^ "Geschichte des Bambusschneiders". Kalisphäre. Abgerufen 23. November, 2020.
- ^ Totman, Conrad (2005). Eine Geschichte Japans (2. Aufl.). Blackwell. S. 126–127. ISBN 978-1-4051-2359-4.
- ^ Royall, Tyler, hrsg. (2003). Die Geschichte von Genji. Penguin -Klassiker. S. i - II, xii. ISBN 978-0-14-243714-8.
- ^ Keene, Donald (1999). Welt innerhalb der Mauern: Japanische Literatur der vormodernen Ära, 1600–1867. Columbia University Press. ISBN 978-0-231-11467-7.
- ^ Keene, Donald. "Japanische Literatur". Enzyklopädie Britannica.
- ^ "Japanische konfuzianische Philosophie". Stanford Encyclopedia of Philosophy. 20. Mai 2008.
- ^ Parkes, Graham (1. Januar 2011). "Japanische Ästhetik". In Zalta, Edward N. (Hrsg.). Stanford Encyclopedia of Philosophy.
- ^ Malm, William P. (2000). Traditionelle japanische Musik und Musikinstrumente (New Ed.). Kodansha International. pp.31–45. ISBN 978-4-7700-2395-7.
- ^ Lo, Patrick (2016). "Katsu Watanabe, Akane Oki und Yasushi Ishii, Bibliothekare des NHK Symphony Orchestra, Tokio". Gespräche mit dem weltweit führenden Orchester- und Opernbibliothekaren. Rowman & Littlefield. S. 156–167.
- ^ "Geschichte von Taiko". Stanford Taiko. Abgerufen 24. November, 2020.
- ^ Campion, Chris (22. August 2005). "J-Pop-Geschichte". Der Beobachter.
- ^ Caracciolo, Frankie (18. September 2020). "Was Karaoke für das Land bedeutet, das es erfunden hat". Thrillist.
- ^ "Traditionelles japanisches Theater: Übersicht". Auszeit von Tokio. 27. September 2009.
- ^ Lee, Edwin (6. Dezember 2018). "Die älteste überlebende Form des Theaters". Der Atlantik.
- ^ Nakamura, Akemi (8. April 2008). "Nationale Feiertage verfolgen Wurzeln nach China, Alten, Ernten". Die Japan -Zeit. Archiviert von das Original am 13. Juli 2009.
- ^ Hindell, Julia (10. Januar 2000). "Happy Monday in Japan". BBC News.
- ^ "Japans Nationalfeiertage im Jahr 2021". Nippon.com. 10. Juni 2020.
- ^ "Essen & Trinken in Japan". Frommer's. Abgerufen 1. Dezember, 2020.
- ^ Von Bargen, Hinnerk (2015). Street Foods. Wiley. p. 14.
- ^ Makalintal, Bettina (11. Februar 2018). "Eine kurze Geschichte darüber, wie Curry in Japan gelandet ist". Vize.
- ^ "Die Regeln von Sushi". Japan heute. 13. September 2012.
- ^ McCurry, Justin (18. Juni 2010). "Ramen: Japans Super -Slurpy -Nudeln". Der Wächter.
- ^ Goldstein, Darra (2015). Der Oxford -Begleiter zu Zucker und Süßigkeiten. Oxford University Press. S. 777–. ISBN 978-0-19-931339-6.
- ^ Fujita, Hiroko; Stallings, Fran (2008). Folktales aus der japanischen Landschaft. Bibliotheken unbegrenzt. S. 148–. ISBN 978-1-59158-488-9.
- ^ Batt, Carl A. (2014). Enzyklopädie der Lebensmittelmikrobiologie. Akademische Presse. S. 846–. ISBN 978-0-12-384733-1.
- ^ Boulton, Christopher; Quain, David (2013). Hefe und Fermentation brauen. John Wiley & Sons. p. 20. ISBN 978-1-118-68534-1.
- ^ Hosking, Richard (1995). Ein Wörterbuch über japanisches Essen - Zutaten und Kultur. Tuttle. p. 30. ISBN 0-8048-2042-2.
- ^ "Fernsehen und Medien nutzen heute: Aus" The Japaner and Television 2015 "Survey" (PDF). NHK Broadcasting Culture Research Institute. April 2016.
- ^ Iwabuchi, Koichi, hrsg. (2004). Feeling Asian Modernities: transnationaler Verbrauch japanischer Fernsehdramen. Hong Kong University Press. ISBN 9789622096318. JStor J.CTT2JC5B9.
- ^ "Was sind die beliebtesten japanischen Fernsehsendungen?". Japan heute. Abgerufen 4. Dezember, 2020.
- ^ "World Press Trends 2016" (PDF). Wan-IFRA. p. 19. archiviert von das Original (PDF) am 24. Juli 2020. Abgerufen 11. November, 2020.
- ^ Sharp, Jasper (2011). Historisches Wörterbuch des japanischen Kinos. Vogelscheuche Presse. p. xi.
- ^ Ingoglia, Jesse (21. Mai 2014). "Godzilla: Monster, Metapher, Pop -Ikone". New Yorker öffentliche Bibliothek.
- ^ Kalat, David (2017). "Einführung". Eine kritische Geschichte und Filmographie von Toho's Godzilla -Serie (2. Aufl.). McFarland.
- ^ Ito, Kinko (Februar 2005). "Eine Geschichte von Manga im Kontext der japanischen Kultur und Gesellschaft". Zeitschrift für Populärkultur. 38 (3): 456–475. doi:10.1111/j.0022-3840.2005.00123.x.
- ^ "Hat Manga gestaltet, wie die Welt Japan sieht?". BBC. 12. Juni 2019.
- ^ "Warum sind Manga -Außenverkäufe Superhelden -Comics?". Rutgers heute. 5. Dezember 2019.
- ^ Hu, Tze-Yue (2010). "Miyazaki und Takahata Anime Cinema". Rahmen des Anime: Kultur und Bildbildung. Hong Kong University Press. S. 105–136.
- ^ "Japanischer Anime: Von 'Disney of the East' bis zu einer globalen Branche im Wert von Milliarden", "Milliarden im Wert von Milliarden)". CNN. 29. Juli 2019.
- ^ "Sumo: Ost und West". PBS. Archiviert von das Original am 7. März 2007. Abgerufen 10. März, 2007.
- ^ Aoki, Mizuho (24. April 2017). "Vorkriegsbajonettierende Kampfkunst kehrt in die Schulen zurück". Die Japan -Zeit.
- ^ "Lieblingssportarten in Japan im September 2019". Statista. Abgerufen 5. Dezember, 2020.
- ^ Nagata, Yoichi; Holway, John B. (1995). "Japanischer Baseball". In Palmer, Pete (Hrsg.). Totaler Baseball (4. Aufl.). Wikingerpresse. p. 547.
- ^ "Fußball als beliebter Sport: Wurzeln in Japan ablegen" (PDF). Das Japan -Forum. Abgerufen 1. April, 2007.
- ^ Reinking, Jim (25. Mai 2018). "Jeder FIFA -Weltcup -Champion: Brasilien, Deutschland, Italien dominieren das Turnier in der Vergangenheit". USA heute.
- ^ "Team Japan". Asian Football Confederation. Archiviert von das Original am 25. Januar 2016. Abgerufen 2. März, 2014.
- ^ "Japan Edge USA für Maiden -Titel". FIFA. 17. Juli 2011. archiviert von das Original am 18. Juli 2011.
- ^ Varcoe, Fred. "Japanisches Golf wird freundlich". Metropole. Archiviert von das Original am 26. September 2007. Abgerufen 1. April, 2007.
- ^ "Honda". Statistiken F1. Abgerufen 21. Februar, 2020.
- ^ "Gruppe A". World Rally Championship. Abgerufen 21. Februar, 2020.
- ^ Sport, Dorna. "Japanische Industrie in MotoGP ™". Motogp. Abgerufen 21. Februar, 2020.
- ^ Nagatsuka, Kaz (14. Juni 2017). "Sato schwelgt im Glühen des historischen Indy 500 Triumphs". Die Japan -Zeit.
- ^ Newbold, James (7. Juni 2018). "Der Mann hinter Japans einziger Le Mans -Gewinner". Autosport.
- ^ Clarke, Len. "Japanischer Omnibus: Sport". Metropole. Archiviert von das Original am 26. September 2007. Abgerufen 1. April, 2007.
- ^ "Aus Liebe zu Autos: Autorennen in Japan". Tokyo Weekender. 18. April 2018.
- ^ "Olympische Geschichte in Japan". Japanisches Olympischer Komitee. Abgerufen 7. Januar, 2011.
- ^ "2006 FIBA -Weltmeisterschaft". Fiba. Abgerufen 10. Mai, 2017.
- ^ "FIBA -Basketball -Weltmeisterschaft 2023". Fiba. Abgerufen 24. September, 2020.
- ^ "IOC wählt Tokio als Moderator der Olympischen Sommerspiele 2020". Internationales Olympisches Komitee. 21. Juli 2016.
- ^ "Das Spiel - Weltmeisterschaft - FIVB -Frauen -Weltmeisterschaften Finale". Fivb. Abgerufen 13. Juni, 2017.
- ^ "Geschichte". Asien -Rugby. Abgerufen 5. Dezember, 2020.
- ^ "Japan greift nach dem Rest Asiens". Rugby -Weltmeisterschaft. 1. November 2013. Archiviert von das Original am 17. Dezember 2013.
Externe Links
Regierung
- JAPANGOV - Die japanische Regierung (auf Englisch)
- Premierminister von Japan und seine offizielle Website des Kabinetts (auf Englisch)
- Die kaiserliche Haushaltsbehörde, offizieller Ort des kaiserlichen Hauses Japans
- Nationale Diätbibliothek
Allgemeine Information
- Japan aus UCB Bibliotheken Govpubs
- Japan Profil aus BBC News
- Japan von dem OECD
- Geografische Daten im Zusammenhang mit Japan bei OpenStreetmap