28. Januar

<< Januar >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31  
2022
28. Januar in den letzten Jahren
2022 (Freitag)
2021 (Donnerstag)
2020 (Dienstag)
2019 (Montag)
2018 (Sonntag)
2017 (Samstag)
2016 (Donnerstag)
2015 (Mittwoch)
2014 (Dienstag)
2013 (Montag)

28. Januar ist der 28. Tag des Jahres in der Gregorianischer Kalender; 337 Tage bleiben bis Ende des Jahres (338 in Schaltjahre).

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Legrand, Jacques (1989). Chronik der Welt. ECAM -Veröffentlichung. p. 222. ISBN 0-13-133463-8.
  2. ^ Butt, John J. (2002). Tägliches Leben im Zeitalter von Charlemagne. Greenwood Publishing Group. p. 13. ISBN 978-0-313-31668-5.
  3. ^ Stenton, Frank (1971). Angelsächsische England Dritte Ausgabe. Oxford: Oxford University Press. p. 602. ISBN 0-19-821716-1.
  4. ^ "Der Weg nach Canossa: Die Geschichte eines Kaisers und eines Papstes". Medievalists.net. 4. August 2017. Abgerufen 28. Januar 2018.
  5. ^ Kurtz, Johann Heinrich (1875). Lehrbuch der Kirchengeschichte. Smith, English & Company. p. 39.
  6. ^ Kalender State Papers Schottland. Vol. 10. Edinburgh. 1936. p. 464.
  7. ^ Lunt, James (1. März 1993). Scarlet Lancers: Die Geschichte des 16./5. The Queen's Royal Lancers 1689-1992. Stift und Schwert. p. 85. ISBN 978-0-85052-321-8.
  8. ^ Bibliothek des universellen Wissens: Ein Nachdruck der letzten (1880) Edinburgh und London Ausgabe von Chambers 'Encyclopaedia. S.W. Green's Sohn. 1882. p. 230.
  9. ^ Schwebel, Sara (30. Oktober 2001). Kaplan Yale Daily News Guide zu Sommerprogrammen. Kaplan. p. x. ISBN 978-0-7432-1426-1.
  10. ^ "Frauenwahlrecht in Manitoba". Die kanadische Enzyklopädie. 4. November 2019. Abgerufen 2022-03-31.
  11. ^ "Finnische Bestellungen und wo sie finden können". Tallinn Museum of Orders of Knighthood. 6. Dezember 2017. Abgerufen 23. Januar, 2022.
  12. ^ "Der Orden der weißen Rose von Finnland". Präsidentti.fi. Abgerufen 23. Januar, 2022.
  13. ^ Vereinigte Staaten. Wetterbüro (1949). Das klimatische Handbuch für Washington, D.C. US -Regierung Druckbüro. p. 16.
  14. ^ a b c d e f g h "Space Shuttle Challenger schnelle Fakten". CNN. Abgerufen 4. Dezember 2021.
  15. ^ "Georgia Stickstoff Todesfälle: Leck tötet sechs im Gainesville -Geflügelwerk ab". BBC News. 28. Januar 2021. Abgerufen 29. Januar 2021.
  16. ^ Verzeichnis der historischen Figuren. Pasadena: Salem Media Group. 2000. p. 613. ISBN 978-0-89356-334-9.
  17. ^ Das Flores historiarum von Bernard GUI zeichnet die Geburt auf "V Kal Feb"1311 von"Ludovicus Rex ... Filiam Johannam". E Floribus Chronicorum Auctore Bernardo Guidonis, p. 724.
  18. ^ Pan Hla, Nai (1968). Razadarit Ayedawbon (in Burmesisch) (8. Druck, 2005 ed.). Yangon: Armanthit Sarpay. p. 356 (Fußnote 1).
  19. ^ Kisby, F. (1997). Ein Spiegel der Monarchie: Musik und Musiker in der Haushaltskapelle der Lady Margaret Beaufort, Mutter von Henry VII. Frühe Musikgeschichte, 16, 203-234. doi: 10.1017/s0261127900001728
  20. ^ Robert Kolb; Irene Dingel; L'Ubomír Batka (24. April 2014). Das Oxford -Handbuch von Martin Luthers Theologie. OUP Oxford. p. 45. ISBN 9780191667473. Archiviert von das Original am 27. Dezember 2019. Abgerufen 27. Dezember 2019.
  21. ^ "Ludolph van Ceulen". Maktutor. April 2009. Archiviert vom Original am 27. Dezember 2019. Abgerufen 27. Dezember 2019.
  22. ^ "John Barclay". Encyclopædia Britannica. Archiviert von das Original am 11. Februar 2020. Abgerufen 11. Februar 2020.
  23. ^ "Papst Clement ix". Katholiken.info. 11. Juni 2014. Abgerufen 11. Februar 2020.
  24. ^ "Giovanni Alfonso Borelli - Italienischer Physiologe und Physiker". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 11. Februar 2020.
  25. ^ "Johannes Hevelius (1611-1687)". Hochhöhe Observatorium. Archiviert von das Original am 27. Dezember 2018. Abgerufen 11. Februar 2020.
  26. ^ "Alexander MacKenzie: Biographie über unentdeckte Schottland". www.undiscoveredscotland.co.uk. Abgerufen 24. November 2020.
  27. ^ Michel-Thiria, Philippe; Frémy, Dominique (1989). Das Buch von Proust. London: Chatto & Windus. p. 162. ISBN 978-0-70113-360-3.
  28. ^ Bailey Ogilvie, Marilyn; Harvey, Joy (2000). Das biografische Wörterbuch von Frauen in der Wissenschaft: Pionierleben von der Antike bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. London: Routledge. p. 804. ISBN 978-0-41592-039-1.
  29. ^ "Patrick O'Callaghan". Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 5. März 2020.
  30. ^ Bernstein, Fred (18. Juli 2022). "Claes Oldenburg, ein skurriler Vater von Pop Art, stirbt bei 93". Die Washington Post. Abgerufen 18. Juli 2022.
  31. ^ "Ismail Kadare | Biographie, Bücher und Fakten". Enzyklopädie Britannica.
  32. ^ Maggie Humphreys; Robert Evans (1. Januar 1997). Wörterbuch der Komponisten für die Kirche in Großbritannien und Irland. A & C schwarz. p. 333. ISBN 978-0-7201-2330-2.
  33. ^ "Kansanedustaja Ilkka Kanerva auf Kuollut". Yle uutiset (In finnisch). 14. April 2022. Abgerufen 14. April 2022.
  34. ^ Wer ist wer in Neuseeland. A.H. & A.W. Schilf. 1991. p. 446. ISBN 978-0-7900-0130-2.
  35. ^ Hawthorn, Tom (31. Juli 2017). "Jim Wong-Chu war ein unermüdlicher Promoter des asiatisch-kanadischen Schreibens". The Globe and Mail. Abgerufen 28. Januar 2021.
  36. ^ Huey, Steve. "Rakim Biographie". jede Musik. Abgerufen 2. November, 2018.
  37. ^ "Wer ist Amy Coney Barrett? Treffen Sie Trumps Oberste Gerichtshof.". chicago.suntimes.com. 25. September 2020.
  38. ^ Kamchen, Richard. "Sheamus". Zuschlagen! Sport. Canadian Online Explorer. Abgerufen 6. Oktober 2009.
  39. ^ Freedia, groß; Balin, Nicole (2015). Big Freedia: Gott rette die Königin Diva!. Simon und Schuster. p. 9. ISBN 978-1-5011-0124-3.
  40. ^ "Elijah Wood". Bfi. Abgerufen 30. März 2022.
  41. ^ "Jessica Ennis-Hill | Biographie, olympische Medaillen & Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 4. Dezember 2021.
  42. ^ "Siem de Jong". ESPN.com. Abgerufen 24. November 2020.
  43. ^ "Olympedia - Carl Klingberg". www.olympedia.org. Abgerufen 24. November 2020.
  44. ^ "Sergio Araujo". ESPN.com. Abgerufen 24. November 2020.
  45. ^ "Profil von Mimi-isabella cesar". Gold Coast 2018 Commonwealth Games Corporation. 2018. Archiviert vom Original am 9. Dezember 2020. Abgerufen 9. Dezember 2020.
  46. ^ Powers, Stephan, hrsg. (1989). Die Geschichte von al-ṭabarī, Band XXIV: Das Reich im Übergang: Das Kalifaten von Sulaymān, ʿUmar und Yazīd, A. D. 715–724/a.h. 96–105. SUNY -Serie in Near Eastern Studies. Albany, New York: State University of New York Press. S. 193–194. ISBN 978-0-7914-0072-2.
  47. ^ Eine universelle Geschichte, von frühstem Bericht über die Zeit. T. Osborne. 1761. p. 232.
  48. ^ Mair, Victor H.; Chen, Sanping; Wood, Frances (1. Mai 2013). Chinesisches Leben: Die Menschen, die eine Zivilisation gemacht haben. Thames & Hudson. pp.120–121. ISBN 9780500771471.
  49. ^ Warner, Kathryn (2019). Philippa von Hainault: Mutter der englischen Nation. Amberley Publishing Limited. p. 22. ISBN 978-1-4456-6280-0.
  50. ^ "DeVorgilla, Lady of Galloway: Biographie über unentdeckte Schottland". www.undiscoveredscotland.co.uk. Abgerufen 17. Januar 2020.
  51. ^ Hicks, Michael (2004). "Dynham, John, Baron Dynham (ca. 1433–1501)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: ODNB/50234. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
  52. ^ "Henry VIII. Biographie, Frauen und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 12. Juli 2021.
  53. ^ Sally O'Neill, 'Hart, John (1809–1873)', Australisches Wörterbuch der Biographie, Band 4, Melbourne University Press, 1972, S. 355–356. Abgerufen am 29. Januar 2018
  54. ^ Clement, Christine (1993). "Helen Sawyer Hogg, 1905-1993". Journal der American Association of Variable Star Beobachter (Jaavso). 22 (1): 83–86. Bibcode:1993Javso..22 ... 83c. ISSN 0271-9053. Abgerufen 28. Juli 2020.
  55. ^ Medicus, Dieter (2009). "Werner Flume: 12.9.1908 - 28.1.2009". Badw Jahrbuch 2009 (PDF) (auf Deutsch). Bayerische Akademie der Wissenschaften. S. 233–235.
  56. ^ Concepcion, Krissy Aguilar, Pocholo (28. Januar 2019). "Pinoy Rock Pioneer Joey 'Pepe' Smith stirbt bei 71". Inquirer.net.
  57. ^ Dagan, Carmel (29. Januar 2021). "Cicely Tyson, wegweisende Hollywood -Ikone, stirbt bei 96". Vielfalt. Abgerufen 28. Januar, 2021.

Externe Links