27. Januar

<< Januar >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31  
2022
27. Januar in den letzten Jahren
2022 (Donnerstag)
2021 (Mittwoch)
2020 (Montag)
2019 (Sonntag)
2018 (Samstag)
2017 (Freitag)
2016 (Mittwoch)
2015 (Dienstag)
2014 (Montag)
2013 (Sonntag)

27. Januar ist der 27. Tag des Jahres in der Gregorianischer Kalender; 338 Tage bleiben bis Ende des Jahres (339 in Schaltjahre).

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Konstantin C. Giurescu (1972). Die Herstellung des rumänischen Volkes und der Sprache. Meridiane. p. 43.
  2. ^ Theophanes Continuatus, Buch VI; John Skylitzes (s. 237).
  3. ^ Dante Alighieri (1886). Die Commedia und Canzoniere von Dante Alighieri: Leben von Dante. Hölle. Fegefeuer. W. Isbister. p. 74. ISBN 978-0-8274-2077-9.
  4. ^ John William Willis Bund (1879). Eine Auswahl von Fällen aus den staatlichen Versuchen ...: Versuche wegen Verrats. University Press. S. 373–.
  5. ^ Barros Arana, Diego (2000) [1886]. Historia General de Chile (in Spanisch). Vol. Vi (2 ed.). Santiago, Chile: Redaktionelle Universitaria. p. 310.
  6. ^ S. C. M. Paine (6. März 2017). Das japanische Reich: Große Strategie von der Meiji -Restaurierung bis zum Pazifikkrieg. Cambridge University Press. p. 5. ISBN 978-1-107-01195-3.
  7. ^ Das ist Japan. Asahi Shimbun Zeitungsverlag. 1962. p. 176.
  8. ^ Hostomska, Anna (2018). Opera-Průvodce Operní TVORBOU (in Tschechisch). Prag, Tschechische Republik: NS Svoboda, Prag. S. 1147–1150. ISBN 978-80-205-0637-5.
  9. ^ "Thomas Edisons Patentanwendung für die Glühbirne (1880)". US Regierung. Abgerufen 28. Januar 2019.
  10. ^ "BBC - Geschichte: Britische Geschichte Timeline". www.bbc.co.uk. Abgerufen 8. Oktober 2020.
  11. ^ Shub 1966, p. 439; Reis 1990, p. 9; Service 2000, S. 479–480.
  12. ^ Moyar, Mark (2006). Triumph verlassen: Der Vietnamkrieg, 1954–1965. New York City: Cambridge University Press. p. 775. ISBN 0-521-86911-0.
  13. ^ Cholachat Rujikiatkamjorn; Buddhima Indraratna; Professor Jian Chu (7. November 2005). Grundverbesserung: Fallgeschichte. Elsevier. p. 354. ISBN 978-0-08-045736-9.
  14. ^ Political Science Abstracts: 1996 jährliche Ergänzung. Springer Science & Business Media. 7. März 2013. p. 25. ISBN 978-1-4615-5971-9.
  15. ^ Research, CNN Editorial (Juli 2014). "Apfel schnelle Fakten". CNN. Abgerufen 2022-01-12.
  16. ^ Laura Kasinof (1. März 2016). Haben Sie keine Angst vor den Kugeln: Ein versehentlicher Kriegskorrespondent im Jemen. Arkade. ISBN 978-1-62872-648-0.
  17. ^ Werner, K.; Rauch, T. (2011). "UV -Spektroskopie des heißen bloßen Sternkerns H1504+65 mit dem HST Cosmic Origins -Spektrograph". Astrophysik und Weltraumwissenschaft. 335 (1): 121–24. Bibcode:2011AP & Ss.335..121W. doi:10.1007/s10509-011-0617-x. S2CID 116910726.
  18. ^ "Al-Qamishli als Hauptstadt von Jazeera Kanton im syrischen Kurdistan". Firat News. 26. Januar 2014.
  19. ^ Fedorova, Vera (3. März 2017). "Bei der Einweihungszeremonie der neuen Elemente der periodischen Tabelle von D.I. Mendeleev". Jinr.ru. Gemeinsamer Institut für Nuklearforschung. Abgerufen 4. Februar 2018.
  20. ^ Khan, Muazzam Hussain (2012). "Titu Mir". Im Islam, Sirajul; Miah, Sajahan; Khanam, Mahfuza; Ahmed, Sabbir (Hrsg.). Banglapedia: Die nationale Enzyklopädie von Bangladesch (Online ed.). Dhaka, Bangladesch: Banglapedia Trust, Asiatic Society of Bangladesh. ISBN 984-32-0576-6. OCLC 52727562. Abgerufen 29. Juli 2022.
  21. ^ "Juan Álvarez" (in Spanisch). Presidencia de la Republica de Mexiko. Archiviert von das Original am 28. Mai 2019. Abgerufen 27. Mai, 2019.
  22. ^ Howe, Julia Ward; Graves, Mary Hannah (1904). Repräsentative Frauen in Neuengland (Public Domain ed.). New England Historical Publishing Company. pp.136-.
  23. ^ Encyclopaedia Britannica, Inc. (1. Mai 2008). Britannica Concise Encyclopedia. Encyclopaedia Britannica, Inc. p. 761. ISBN 978-1-59339-492-9.
  24. ^ Bernard A. Cook (2001). Europa seit 1945: Eine Enzyklopädie. Taylor & Francis. p. 710. ISBN 978-0-8153-4058-4.
  25. ^ Jan Sjåvik (11. Mai 2010). Das a bis z von Norwegen. Vogelscheuche Presse. p. 143. ISBN 978-1-4616-7206-7.
  26. ^ "Edith Cresson". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 27. Februar 2020. Abgerufen 27. Juli 2021.
  27. ^ Ogilvie, Marilyn Bailey; Harvey, Joy Dorothy (2000). Das biografische Wörterbuch von Frauen in der Wissenschaft: Band 2 L-Z.. New York: Routledge. p. 1292. ISBN 978-0-41592-040-7.
  28. ^ "Bioografía de Bibi Gaytán - Quién Es" [Bibi Gaytán, wer sie ist], Quien.net (in Spanisch), abgerufen 24. August, 2019
  29. ^ "Eva Asderaki Moore - Erste Frau, die jemals das US Open Final der Männer scheidet". www.ellines.com. Abgerufen 4. Mai 2020.
  30. ^ "Lee Grant". Premier League. Abgerufen 11. Dezember 2020.
  31. ^ "Vince Mellars - Karrierestatistiken & Zusammenfassung - Rugby League -Projekt". www.rugbyleagueproject.org.
  32. ^ "Scheda Anagrafica di Stefano Pettinari". aic.football.it (auf Italienisch). Abgerufen 28. Januar 2019.
  33. ^ "Alles Gute zum Geburtstag Jack Stephens". Southamptonfc.com. Abgerufen 27. Januar 2022.
  34. ^ "Harrison Reed". fulhamfc.com. Abgerufen 26. Januar 2020.
  35. ^ "Cory Paix - Karrierestatistiken & Zusammenfassung - Rugby League -Projekt". www.rugbyleagueproject.org.
  36. ^ SR, Arthur W. Hummel (1. Januar 2018). Bedeutender Chinesen der Qing-Periode: 1644-1911/2. Berkshire Publishing Group. p. 705. ISBN 978-1-61472-849-8.
  37. ^ Paavo Ruotsalainen - Aholansaari (In finnisch)
  38. ^ Kommando, Anne, ed. (2002). Frauen in der Weltgeschichte: eine biografische Enzyklopädie. Vol. 14. Waterford: Yorkin Publications, Gale Group. p. 65. ISBN 978-0-78764-073-6.
  39. ^ "Roger B. Chaffee | Amerikanischer Astronaut". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 19. Januar 2021.
  40. ^ "Virgil I. Grissom | Amerikanischer Astronaut". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 19. Januar 2021.
  41. ^ "Edward H. White II | Amerikanischer Astronaut". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 19. Januar 2021.
  42. ^ Halpen, Leopold E. (1997). "Marietta Blau". In Rayner-Canham, Marelene F.; Rayner-Canham, Geoffrey (Hrsg.). Eine Hingabe an ihre Wissenschaft: Pionierinnen der Radioaktivität. Montréal: McGill-Queens University Press. p. 203. ISBN 978-0-77351-642-7.
  43. ^ Chevalier, Tracy (2016). Enzyklopädie des Aufsatzes. London: Routledge. p. 612. ISBN 978-1-88496-430-5.
  44. ^ Nguyen Quang Duy (2021-04-27). "30. April: Erinnern Sie sich an das Leben des verstorbenen Präsidenten der Republik Vietnam Trần Văn Hương". BBC.
  45. ^ McFadden, Robert D. (28. Januar 2018). "Ingvar Kamprad, Gründer von IKEA und Schöpfer eines globalen Imperiums, stirbt bei 91". Die New York Times. Abgerufen 29. Januar 2018.
  46. ^ Goldstein, Richard (27. Januar 2018). "Mort Walker, Schöpfer von 'Beetle Bailey' Comic, stirbt bei 94". Die New York Times. Archiviert vom Original am 2022-01-03.
  47. ^ "Maya von Schönburg-Glauchau: Schwester von Gloria von Thurn und Taxis ist TOT". Abendezeitung. 28. Januar 2019. Abgerufen 29. Januar 2019.
  48. ^ Blaise, Lilia (2020-01-29). "Lina Ben Mhenni, 36, 'ein tunesisches Mädchen', das Regime konfrontierte, stirbt". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2021-01-02.
  49. ^ Quinn, Dave. "Cloris Leachman, Oscar -Gewinnerin und Mary Tyler Moore Show Star, stirbt bei 94". Personen. Abgerufen 28. Januar 2021.
  50. ^ Berkvist, Robert (27. Januar 2021). "Cloris Leachman, Oscar -Gewinner und TV -Comedy -Star, ist tot mit 94". Die New York Times.
  51. ^ Bernstein, Adam. "Cloris Leachman, Oscar-ausgezeichnete Schauspielerin, die in 'Young Frankenstein (Nachbar!) In' junger Frankenstein spielte, stirbt bei 94" - via www.washingtonpost.com.
  52. ^ "Andy Devine: Emmerdale Actor ist nach dem versehentlichen Sturz gestorben, schließt Coroner". Sky Nachrichten. Abgerufen 2022-06-02.
  53. ^ "Internationale Tage". www.un.org. 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021.

Externe Links