20. Januar
<< | Januar | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | |||||
2022 |
20. Januar in den letzten Jahren |
2022 (Donnerstag) |
2021 (Mittwoch) |
2020 (Montag) |
2019 (Sonntag) |
2018 (Samstag) |
2017 (Freitag) |
2016 (Mittwoch) |
2015 (Dienstag) |
2014 (Montag) |
2013 (Sonntag) |
20. Januar ist der 20. Tag des Jahres in der Gregorianischer Kalender; 345 Tage bleiben bis Ende des Jahres (346 in Schaltjahre).
Veranstaltungen
Vor 1600
- 250 – Papst Fabian ist während der gemartert Decian persecution.[1]
- 649 - König Chindasuinthauf Drängen von Bischof Braulio von Zaragozakrönt seinen Sohn Recceswinth als Co-Reler der Visigothisches Königreich.
- 1156 - Finnischer Bauern Lalli Tötet englischer Geistlicher Henry, das Bischof von Turkuauf dem Eis von See Köyliö.[2][3]
- 1265 - Das Erstes englisches Parlament Um nicht nur Lords, sondern auch Vertreter der Hauptstädte aufzunehmen, veranstaltet ihr erstes Treffen in der Palast von Westminster, jetzt allgemein bekannt als "Häuser des Parlaments".[4]
- 1320 - Herzog Wladyslaw Loketek wird König von Polen.
- 1356 – Edward Balliol gibt seinen Anspruch an die Schottischer Thron zu Edward III im Austausch für eine englische Rente.
- 1523 – Christian II ist gezwungen, als König von Dänemark und Norwegen abzudieren.
- 1567 – Schlacht von Rio de Janeiro: Portugiesisch Kräfte unter dem Kommando von Estácio de Sá definitiv die Franzosen ausführen Rio de Janeiro.
- 1576 - die mexikanische Stadt von Leon wird durch Orden des Vizekönigs Don gegründet Martín Enríquez de Almanza.
1601–1900
- 1649 - Das High Court of Justice für den Prozess gegen Charles I. beginnt sein Verfahren.
- 1783 - Das Königreich Großbritannien Zeichen vorläufig Artikel des Friedens mit dem Königreich Frankreichdie Bühne für das offizielle Ende der Feindseligkeiten in der Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg später im Jahr.[5]
- 1785 - Eindringen Siamese Kräfte versuchen, das politische Chaos in zu nutzen Vietnam, werden aber überfallen und vernichtet werden Mekong Fluss durch die Tây Sơn in dem Schlacht von rạch gầm-xoài mút.
- 1788 - der dritte und Hauptteil von Erste Flotte kommt an um Botany Bay, beginne die Britische Kolonialisierung Australiens. Arthur Phillip entscheidet das Port Jackson ist ein geeigneterer Ort für eine Kolonie.
- 1839 - In dem Schlacht von Yungay, Chile besiegt ein Bündnis zwischen Peru und Bolivien.
- 1841 – Insel von Hong Kong wird während der Briten besetzt Erster Opiumkrieg.
- 1874 - Das Vertrag von Pangkor ist zwischen den Briten und zwischen den Briten unterzeichnet Sultan Abdullah von Perak, den Weg für weiter ebnen Britische Kolonialisierung von Malaya.[6]
- 1877 - Der letzte Tag der Konstantinopelkonferenz führt zu einer Einigung über politische Reformen in der Balkan.
- 1887 - Das Senat der Vereinigten Staaten erlaubt das Marine vermieten Pearl Harbor als Marinebasis.
1901 - present
- 1909 - neu geformter Autohersteller General Motors (Gm) kauft in die Oakland Motor Car Company, was später zu GMs langlebig wird Pontiac Aufteilung.[7]
- 1921 -Das britische K-Klasse-U-Boot HMS K5 sinkt in der Englisch-Kanal; Alle 56 an Bord sterben.
- 1921 – Die erste Konstitution der Türkei wird angenommen, wodurch grundlegende Änderungen in der Quelle und Ausübung der Souveränität vorgenommen werden, indem das Prinzip von geweiht wird nationale Souveränität.
- 1929 -Das erste sprechende Filmbild in voller Länge im Freien gefilmt, Im alten Arizona, es ist veröffentlicht worden.
- 1936 - König George V des Vereinigten Königreichs stirbt. Sein ältester Sohn gelingt auf den Thron, wird Edward VIII. Der Titel Prinz von Wales wird für weitere 22 Jahre nicht verwendet.
- 1937 – Franklin D. Roosevelt und John Nance Garner sind für ihre zweiten Amtszeiten vereidigt wie Amerikanischer Präsident und US -Vizepräsident; Es ist das erste Mal, dass eine Einweihung des Präsidenten seit dem 20. Januar seit der 20. Änderung änderte die Daten der Präsidentschaftsbedingungen.
- 1941 - Ein deutscher Offizier wird getötet in Bukarest, Rumänien, Sparking a Rebellion und Pogrom bis zum Eisenwache, 125 Juden und 30 Soldaten töten.
- 1942 – Zweiter Weltkrieg: Bei der Wannsee -Konferenz im Berliner Vorort von Wannsee, Senior Nazi -Deutsch Beamte diskutieren die Umsetzung der "Endgültige Lösung zum Jüdische Frage".
- 1945 - Zweiten Weltkrieg: die Provisorische Regierung von Béla Miklós in Ungarn stimmt einem zu Waffenstillstand mit dem Alliierte.
- 1945 - Zweiten Weltkrieg: Deutschland beginnt die Evakuierung von 1,8 Millionen Menschen aus Ostpreußen, eine Aufgabe, die fast zwei Monate dauern wird.
- 1949 – Punkt vier Programmein Programm für Wirtschaftliche Hilfe In armen Ländern wird vom Präsidenten der Vereinigten Staaten bekannt gegeben Harry S. Truman in seinem Eröffnungsrede für eine volle Amtszeit als Präsident.
- 1954 - in den Vereinigten Staaten, die Nationales Negro -Netzwerk wird mit 40 Radiosendern von Chartermitgliedern gegründet.
- 1961 – John F. Kennedy ist eingeweiht der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der jüngste Mann zu werden, der in dieses und der erste in dieses Büro gewählt wird katholisch.
- 1972 - Pakistan startet seine Atomwaffenprogrammein paar Wochen nach seiner Niederlage in der Bangladesch Befreiungskrieg, ebenso wie Indo-pakistanischer Krieg von 1971.
- 1973 – Amílcar Cabral, Führer der Unabhängigkeitsbewegung in Guinea-Bissau und Kap Verde, wird ermordet in ConakryGuinea.[8]
- 1974 - China erlangt die Kontrolle über alle Paracel-Inseln nach ein militärisches Engagement zwischen den Marinekräften Chinas und Südvietnam.[9]
- 1981 - zwanzig Minuten später Ronald Reagan ist eingeweiht als 40. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Iran Veröffentlichungen 52 Amerikanische Geiseln.
- 1986 - In den Vereinigten Staaten, Martin Luther King Jr. Tag wird zum ersten Mal als Bundesurlaub gefeiert.
- 1990 – Proteste in Aserbaidschan, Teil von Auflösung der Sowjetunion.
- 1991 – SudanDie Regierung verhängt Islamisches Gesetz landesweit verschlechtern die Bürgerkrieg zwischen dem muslimischen Norden des Landes und dem christlichen Süden des Landes.
- 1992 – Air Inter Flug 148, ein Airbus A320-111stürzt in einen Berg in der Nähe StraßburgFrankreich, tötete 87 der 96 Menschen an Bord.
- 2001 – Präsident der Philippinen Joseph Estrada wird in a verdrängt Gewaltfreie viertägige Revolution, und wird abgelöst von Gloria Macapagal Arroyo.
- 2009 – Barack Obama ist eingeweiht als 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der erste wird Afroamerikaner President der vereinigten Staaten.[10]
- 2009 - Eine Protestbewegung in Island gipfelt als die 2009 isländische Finanzkriseproteste Anfang.
- 2018 - eine Gruppe von vier oder fünf bewaffneten Männern Greifen Sie das interkontinentale Hotel an in KabulAfghanistan, der einen 12-stündigen Kampf auslöste. Der Angriff tötet 40 Menschen und verletzt viele andere.[11]
- 2018 – Syrischer Bürgerkrieg: Das Regierung der Türkei kündigt die Einleitung der an Afrin Offensiv und beginnt zu beschreiben Syrische demokratische Kräfte (SDF) Positionen in Afrin Region.[12]
- 2021 – Joe Biden ist eingeweiht als 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Mit 78 Jahren wird er zur ältesten Person, die jemals eingeweiht wurde. Kamala Harris wird die erste Frau Vizepräsident der Vereinigten Staaten.[13]
Geburten
Vor 1600
- 225 – Gordian III, Römischer Kaiser (gest. 244)[14]
- 1029 – ALP Arslan, Seljuk Sultan (wahrscheinlich;[15] d. 1072)
- 1292 – Elizabeth von Böhmen, Queen Consort of Böhmen (gest. 1330)
- 1436 – Ashikaga Yoshimasa, Japanische Shōgun (gest. 1490)
- 1488 – Sebastian Münster, Deutscher Gelehrter, Kartograph und Kosmographen (gest. 1552)[16]
- 1499 – Sebastian Franck, Deutscher Humanist (wahrscheinlich;[17] d. 1543)
- 1500 – Jean Quintin, Französischer Priester, Ritter und Schriftsteller (gest. 1561)[18]
- 1502 – Sebastian de paricio, Spanisch-Mexikaner Rancher und Missionar (gest. 1600)
- 1526 – Rafael BombelliItalienischer Mathematiker (gest. 1572)
- 1554 – Sebastian von Portugal (gest. 1578)
- 1569 – Heribert Rosweyde, Jesuitenhagiograph (gest. 1629)
- 1573 – Simon Marius, Deutscher Astronom und Akademiker (gest. 1624)
- 1586 – Johann Hermann Schein, Deutscher Komponist (gest. 1630)
1601–1900
- 1664 – Giovanni Vincenzo GravinaItalienischer Anwalt und Jurist (gest. 1718)
- 1703 – Joseph-Hector Fiocco, Flämischer Geiger und Komponist (gest. 1741)
- 1716 – Jean-Jacques Barthélemy, Französischer Archäologe und Numismatiker (gest. 1795)
- 1716 – Charles III. Von Spanien (gest. 1788)
- 1732 – Richard Henry Lee, Amerikanischer Anwalt und Politiker, Präsident des Kontinentalkongresses (gest. 1794)
- 1741 – Carl Linnaeus der jüngere, Schwedischer Botaniker und Autor (gest. 1783)
- 1755 – Sir Albemarle Bertie, 1. Baronet, English Admiral (gest. 1824)
- 1762 – Jérôme-Joseph de Momigny, Belgisch-französischer Komponist und Theoretiker (gest. 1842)
- 1775 – André-Marie Ampère, Französischer Physiker und Mathematiker (gest. 1836)
- 1781 – Joseph Hormayr, Baron Zu Hortenburg, Österreichischer Historiker und Politiker (gest. 1848)
- 1783 – Friedrich Dotzauer, Deutscher Cellist und Komponist (gest. 1860)
- 1799 – Anson Jones, Amerikanischer Arzt und Politiker, 5. Präsident der Republik Texas (gest. 1858)
- 1812 – Thomas Meik, Schottischer Ingenieur (gest. 1896)
- 1814 – David Wilmot, Amerikanischer Politiker, Sponsor von Wilmot Proviso (gest. 1868)
- 1819 – Göran Fredrik Göransson, Schwedischer Kaufmann, Eisenmeister und Industriellist (gest. 1900)[19]
- 1834 – George D. Robinson, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 34. Gouverneur von Massachusetts (gest. 1896)
- 1855 – Ernest Chauson, French Composer (gest. 1899)
- 1856 – Harriot Stanton Blatch, US -amerikanischer Suffragist und Organisator (gest. 1940)
- 1865 – Yvette Guilbert, Französische Sängerin und Schauspielerin (gest. 1944)[20]
- 1865 – Wilhelm Ramsay, Finnischer Geologe und Professor (gest. 1928)[21]
- 1870 – Guillaume Lekeu, Belgischer Pianist und Komponist (gest. 1894)
- 1873 – Johannes V. Jensen, Dänischer Autor, Dichter und Dramatiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1950)
- 1874 – Steve Bloomer, Englischer Fußballer und Trainer (gest. 1938)
- 1876 – Josef HofmannPolnisch-amerikanischer Pianist und Komponist (gest. 1957)
- 1878 – Finlay Currie, Schottisch-englischer Schauspieler (gest. 1968)
- 1879 – Ruth St. Denis, Amerikanischer Tänzer und Pädagoge (gest. 1968)[22]
- 1880 – Walter W. Bacon, Amerikaner Buchhalter und Politiker, 60. Gouverneur von Delaware (gest. 1962)
- 1882 – Johnny Torrio, Italienisch-amerikanischer Mob-Chef (gest. 1957)
- 1883 – Henoch L. Johnson, American Mob Boss (gest. 1968)
- 1883 – Forrest Wilson, Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 1942)
- 1888 – Bauch führen, American Folk/Blues -Musiker und Songwriter (gest. 1949)
- 1889 – Allan Haines Loughead, American Engineer und Geschäftsmann, gründete die Alco Hydro-Aeroplane Company (gest. 1969)
- 1891 – Mischa Elman, Ukrainisch-amerikanischer Geiger (gest. 1967)
- 1893 – Georg Åberg, Schwedischer dreifacher Jumper (gest. 1946)
- 1894 – Harold Gray, Amerikanischer Karikaturist, geschaffen Little Orphan Annie (gest. 1968)
- 1894 – Walter Piston, Amerikanischer Komponist, Theoretiker und Akademiker (gest. 1976)
- 1895 – Gábor Szegő, Ungarischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1985)
- 1896 – George Burns, Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Produzent (gest. 1996)
- 1898 – U Razak, Birmanischer Erzieher und Politiker (gest. 1947)
- 1899 – Clarice Cliff, English Potter (gest. 1972)
- 1899 – Kenjiro Takayanagi, Japanischer Ingenieur (gest. 1990)
- 1900 – Dorothy Annan, Englischer Maler, Potter und Wandmaler (gest. 1983)
- 1900 – Colin Clive, Englischer Schauspieler (gest. 1937)
1901 - present
- 1902 – Leon Ames, Amerikanischer Schauspieler (gest. 1993)
- 1902 – Kevin Barry, Freiwillige der irischen republikanischen Armee (gest. 1920)
- 1906 – Aristoteles Onassis, Griechische Schifffahrtsmagnat (gest. 1975)
- 1907 – Paula Wessely, Österreichische Schauspielerin und Produzentin (gest. 2000)
- 1908 – Fleur Cowles, Amerikaner Autor und Illustrator (gest. 2009)
- 1909 – Gōgen Yamaguchi, Japanischer Kampfkünstler (gest. 1989)
- 1910 – Joy Adamson, Österreichisch-kenyischer Maler und Naturschützer (gest. 1980)[23]
- 1913 – W. Cleon Skousen, Amerikanischer Autor und Akademiker (gest. 2006)
- 1915 – Ghulam Ishaq Khan, Pakistanischer Geschäftsmann und Politiker, 7. Präsident von Pakistan (gest. 2006)
- 1918 – Juan García Esquivel, Mexikanischer Pianist, Komponist und Bandleader (gest. 2002)
- 1918 – Nevin Scrimshaw, Amerikanischer Wissenschaftler (gest. 2013)
- 1920 – Federico FelliniItalienischer Regisseur und Drehbuchautor (gest. 1993)
- 1920 – DeForest Kelley, Amerikanischer Schauspieler (gest. 1999)
- 1920 – Thorleif Schjelderup, Norwegischer Skispringer und Autor (gest. 2006)
- 1921 – Telmo Zarra, Spanischer Fußballer (gest. 2006)
- 1922 – Ray Anthony, Amerikanischer Trompeter, Komponist, Bandleader und Schauspieler
- 1922 – Don Mankiewicz, Amerikaner Autor und Drehbuchautor (gest. 2015)
- 1923 – Slim Whitman, American Country und Western Singer-Songwriter und Musiker (gest. 2013)
- 1924 – Yvonne Loriod, Französischer Pianist und Komponist (gest. 2010)
- 1925 – Jamiluddin Aali, Pakistanischer Dichter, Dramatiker und Kritiker (gest. 2015)
- 1925 – Ernesto CARDENAL, Nicaraguan Priest, Dichter und Politiker (gest. 2020)
- 1926 – Patricia Neal, Amerikanische Schauspielerin (gest. 2010)[24]
- 1926 – David Tudor, Amerikanischer Pianist und Komponist (gest. 1996)
- 1927 – Qurratulain Hyder, Indisch-pakistanischer Journalist und Akademiker (gest. 2007)
- 1928 – Antonio de Almeida, Französischer Dirigent und Musikwissenschaftler (gest. 1997)
- 1929 – Arte Johnson, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (gest. 2019)
- 1929 – Masaharu Kawakatsu, Japanischer Biologe
- 1929 – Feuerball Roberts, American Race Car Driver (gest. 1964)
- 1930 – Buzz Aldrin, Amerikanischer Oberst, Pilot und Astronaut
- 1931 – David Lee, Amerikanischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureat
- 1931 – Hachidai Nakamura, Japanischer Pianist und Komponist (gest. 1992)
- 1932 – Lou Fontinato, Canadian Ice Hockey Player (gest. 2016)
- 1934 – Hennie Aucamp, Südafrikanischer Dichter, Autor und Akademiker (gest. 2014)
- 1934 – Tom Baker, Englischer Schauspieler
- 1935 – Dorothy Provine, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin (gest. 2010)
- 1937 – Bailey Howell, Amerikanischer Basketballspieler[25]
- 1938 – Derek Dougan, Irisch-englischer Fußballer und Journalist (gest. 2007)
- 1939 – Paul Coverdell, Amerikanischer Kapitän und Politiker (gest. 2000)
- 1939 – Chandra Wickramasinghe, Srilankisch-englischer Mathematiker, Astronom und Biologe
- 1940 – Carol Heis, Amerikanische Figur Skater und Schauspielerin
- 1940 – Krishnam Raju, Indischer Schauspieler und Politiker
- 1940 – Mandé Sidibé, Maler Ökonom und Politiker, Ministerpräsident von Mali (gest. 2009)
- 1942 – Linda Moulton Howe, Amerikanischer Journalist und Produzent
- 1944 – José Luis Garci, Spanischer Regisseur und Produzent
- 1944 – Farhad Mehrad, Iranischer Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2002)
- 1944 – Pat Parker, Amerikanischer Dichter[26] (gest. 1989)
- 1945 – Christopher Martin-Jenkins, Englischer Journalist und Sportscaster (gest. 2013)
- 1945 – Eric Stewart, Englischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1946 – David Lynch, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1946 – Vladimír MertaTschechischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Journalist
- 1947 – Cyrille Guimard, Französischer Radfahrer und Sportscaster
- 1948 – Nancy Kress, Amerikanischer Autor und Akademiker
- 1948 – Natan Sharansky, Ukrainisch-israelischer Physiker und Politiker, Stellvertretender Premierminister Israels
- 1949 – Göran Persson, Schwedischer Anwalt und Politiker, 31. Schwedenminister von Schweden
- 1950 – Daniel Benzali, Brasilianisch-amerikanischer Schauspieler
- 1950 – William Mgimwa, Tansanian Banker und Politiker, 13. Finanzminister tansanischer (gest. 2014)
- 1950 – Mahamane OusmaneNigerien Politiker, Präsident von Niger
- 1951 – Ian HillEnglischer Rockbassist[27]
- 1951 – Iván Fischer, Ungarischer Dirigent und Komponist
- 1952 – Nikos Sideris, Griechischer Psychiater und Dichter
- 1952 – Paul Stanley, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1952 – John Witherow, Südafrikanisch-englischer Journalist und Autor
- 1953 – Jeffrey Epstein, Amerikanischer Finanzier und verurteilter Sexualstraftäter (gest. 2019)
- 1954 – Alison Seebeck, Englischer Anwalt und Politiker
- 1955 – McKeeva Bush, Kaymanischer Politiker, Premier der Cayman -Inseln
- 1956 – Maria Larsson, Schwedischer Erzieher und Politiker, Schwedischer Minister für Gesundheit und soziale Angelegenheiten
- 1956 – Bill Maher, American Comedian, politischer Kommentator, Medienkritiker, Fernseher und Produzent
- 1956 – John Naber, Amerikanischer Schwimmer
- 1957 – Andy SheppardEnglischer Saxophonist und Komponist[28]
- 1958 – Lorenzo Lamas, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
- 1958 – Amanda Villepastour (née Vincent), Australier geboren Ethnomusikologe und professioneller Musiker[29]
- 1959 – Tami Hoag, Amerikanischer Autor
- 1959 – R. A. Salvatore, Amerikanischer Autor
- 1963 – James Denton, Amerikanischer Schauspieler
- 1963 – Mark Ryden, Amerikanischer Maler und Illustrator
- 1964 – Ozzie Guillén, Venezolanisch-amerikanischer Baseballspieler und Manager
- 1964 – Ron Harper, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1964 – Jack Lewis, Amerikanischer Soldat und Autor
- 1964 – Kazushige Nojima, Japanischer Drehbuchautor und Songwriter
- 1964 – Aquilino Pimentel III, Philippinischer Anwalt und Politiker
- 1964 – Tarif Zakaria, Indisch-amerikanischer Journalist und Autor
- 1965 – Colin Calderwood, Schottischer Fußballer und Manager[30]
- 1965 – Sophie, Gräfin von Wessex
- 1965 – Warren Joyce, Englischer Fußballer und Manager
- 1965 – John Michael Montgomery, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1965 – Anton Weissenbacher, Rumänischer Fußballer
- 1966 – RAINN WILSON, Amerikanischer Schauspieler
- 1967 – Stacey Dash, Amerikanische Schauspielerin und Fernsehjournalistin
- 1967 – Kellyanne Conway, Amerikanischer politischer Stratege und Experte
- 1968 – Nick Anderson, Amerikanischer Basketballspieler und Sportscaster
- 1968 – Junior Murray, Grenadian Cricketspieler
- 1969 – Patrick K. Kroupa, Amerikanischer Computerhacker und Aktivist, Mitbegründer Mindvox
- 1969 – Nicky Draht, Walisischer Singer-Songwriter und Bassspieler
- 1970 – Edwin McCain, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1970 – Skeet Ulrich, Amerikanischer Schauspieler
- 1971 – Gary Barlow, Englischer Singer-Songwriter, Pianist und Produzent[31]
- 1971 – Wakanohana Masaru, Japanischer Sumo Wrestler, der 66. Yokozuna
- 1972 – Nikki Haley, Amerikaner Buchhalter und Politiker, 116. Gouverneur von South Carolina
- 1973 – Stephen Crabb, Schottischer Politiker, Außenminister für Wales
- 1973 – Königin Mathilde von Belgien[32]
- 1974 – David Dei, Italienischer Fußballer und Trainer
- 1975 – Norberto FontanaArgentinischer Rennfahrer
- 1975 – Zac Goldsmith, Englischer Journalist und Politiker[33]
- 1976 – Kirsty Gallacher, Schottischer Fernsehmoderator[34]
- 1976 – Michael myers, Amerikanischer Fußballspieler
- 1976 – Gretha Smit, Niederländischer Geschwindigkeitskater
- 1977 – Paul Adams, Südafrikanischer Cricketspieler und Trainer
- 1978 – Salvatore Aronica, Italienischer Fußballer
- 1978 – Sonja Kesselschläger, Deutsch Heptathlet
- 1978 – Allan Søgaard, Dänischer Fußballer
- 1979 – Choo Ja-hyun, Südkoreanische Schauspielerin
- 1979 – Wird jung, Englischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- 1980 – Karl Anderson, Amerikanischer Wrestler
- 1980 – Philippe Cousteau, Jr., Amerikaner-französischer Ozeanograph und Journalist[35]
- 1980 – Philippe Gagnon, Kanadischer Schwimmer
- 1980 – Kim Jeong-hoon, Südkoreanischer Sänger und Schauspieler
- 1980 – Petra Rampre, Slowenischer Tennisspieler
- 1981 – Freddy Guzmán, Dominikanischer Baseballspieler
- 1981 – Owen Hargreaves, Englischer Fußballer
- 1981 – Jason Richardson, Amerikanischer Basketballspieler
- 1982 – Ruchi Sanghvi, Indischer Computeringenieur[36]
- 1982 – Fredrik StrømstadNorwegischer Fußballer
- 1983 – Geovany SotoPuertoricanisch-amerikanischer Baseballspieler[37]
- 1987 – Janin Lindenberg, Deutscher Sprinter
- 1987 – Marco SimoncelliItalienischer Motorradrennfahrer (gest. 2011)
- 1988 – Uwa Elderson Echiéjilé, Nigerianischer Fußballer
- 1988 – Jeffrén Suárez, Spanischer Fußballer
- 1989 – Nick Foles, Amerikanischer Fußballspieler
- 1989 – Washington Santana da Silva, Brasilianischer Fußballer
- 1989 – Jared Waerea-Hargreves, Neuseeländischer Rugby -League -Spieler
- 1990 – Ray Thompson, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1991 – Ciara Hanna, Amerikanische Schauspielerin und Model
- 1991 – Tom Cairney, Schottischer Fußballer[38]
- 1991 – Polona Hercog, Slowenischer Tennisspieler
- 1993 – Lorenzo Crisetig, Italienischer Fußballer[39]
- 1994 – Seán Kavanagh, Irischer Fußballer[40]
- 1994 – Lucas Piazon, Brasilianischer Fußballer[41]
- 1995 – Joey Badass, Amerikanischer Rapper und Schauspieler[42]
- 1995 – Calum Chambers, Englischer Fußballer[43]
Todesfälle
Vor 1600
- 820 – Al-Shafi'i, Arabischer Gelehrter und Jurist (geb. 767)
- 842 – TheophilosByzantinischer Kaiser (geb. 813)
- 882 – Louis der Jüngere, König des östlichen Fränkenreichs
- 924 – Li Jitao, Chinesischer General von Später Tang
- 928 – Zhao Guangfeng, Chinesischer Beamter und Kanzler
- 1029 – Heonae, Koreanische Königin und Regent (geb. 964)
- 1095 – WulfstanBischof von Worcester
- 1156 – Henry, Englischer Bischof und Heiliger[44][45][46]
- 1189 – Shi ZongChinesischer Kaiser von Jin (geb. 1123)
- 1191 – Frederick VI, Herzog von Swabia (geb. 1167)
- 1191 – Theobald v, Graf von Blois (geb. 1130)
- 1265 – John Maunsell, Englisch Lordkanzler
- 1336 – John de Bohun, 5. Earl of Hereford (geb. 1306)
- 1343 – Robert, König von Neapel (geb. 1275)
- 1479 – John II, König von Sizilien (geb. 1398)
- 1568 – Myles Coverdale, Englischer Bischof und Übersetzer (geb. 1488)
1601–1900
- 1612 – Rudolf II, Heiliger römischer Kaiser (geb. 1552)[47]
- 1663 – Isaac Ambrose, Englischer Minister und Autor (geb. 1604)
- 1666 – Anne von Österreich, Königin und Regent Frankreichs (geb. 1601)[48]
- 1707 – Humphrey Hody, Englischer Gelehrter und Theologe (geb. 1659)
- 1709 – François de la Chaise, Französischer Priester (geb. 1624)
- 1751 – John Hervey, 1. Earl of Bristol, Englischer Politiker (geb. 1665)
- 1770 – Charles Yorke, Englischer Anwalt und Politiker, Lordkanzler von Großbritannien (geb. 1722)
- 1779 – David Garrick, Englischer Schauspieler, Produzent, Dramatiker und Manager (geb. 1717)[49]
- 1810 – Benjamin Chew, Amerikanischer Anwalt und Richter (geb. 1721)[50]
- 1819 – Charles IV, Spanischer König (geb. 1748)[51]
- 1837 – John Soane, Englischer Architekt, entworfen das Bank von England (geb. 1753)[52]
- 1841 – Jørgen Jørgensen, Dänischer Entdecker (geb. 1780)
- 1841 – Minh Mạng, Vietnamesischer Kaiser (geb. 1791)
- 1848 – Christian VIII, Dänischer König (geb. 1786)
- 1850 – ADAM OHENSCHLAGER, Dänischer Dichter und Dramatiker (geb. 1779)
- 1859 – Bettina von Arnim, Deutscher Autor, Illustrator und Komponist (geb. 1785)[53]
- 1852 – Ōnomatsu Midorinosuke, Japanischer Sumo Wrestler, der 6. Yokozuna (geb. 1794)
- 1873 – Basilmoreau, Französischer Priester, gründete das Kongregation des Heiligen Kreuzes (geb. 1799)
- 1875 – Jean-François Hirse, Französischer Maler und Erzieher (geb. 1814)
- 1891 – Kalākaua, König von Hawaii (geb. 1836)
- 1900 – John Ruskin, Englischer Maler und Kritiker (geb. 1819)
1901 - present
- 1901 – Zénobe Gramme, Belgischer Ingenieur, erfand das Grammmaschine (geb. 1826)
- 1907 – Agnes Mary Clerke, Irischer Astronom und Autor (geb. 1842)[54]
- 1908 – John Ordrononux, Amerikanischer Chirurg und Akademiker (geb. 1830)
- 1913 – José Guadalupe Posada, Mexikanischer Stecher und Illustrator (geb. 1852)
- 1915 – Arthur Guinness, 1. Baron Ardilaun, Irischer Geschäftsmann, Philanthrop und Politiker (geb. 1840)
- 1920 – Georg Lurich, Estnisch-russischer Wrestler und Strongman (geb. 1876)
- 1921 – Mary Watson Whitney, Amerikanischer Astronom und Akademiker (geb. 1847)[55]
- 1924 – Henry "Ivo" Crapp, Australischer Fußballer und Schiedsrichter (geb. 1872)
- 1936 – George V des Vereinigten Königreichs (geb. 1865)
- 1940 – Omar Bundy, American General (geb. 1861)
- 1944 – James McKeen Cattell, Amerikanischer Psychologe und Akademiker (geb. 1860)
- 1947 – Josh Gibson, Amerikanischer Baseballspieler (geb. 1911)
- 1947 – Andrew Volstead, Amerikanisches Mitglied des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten (geb. 1860)
- 1954 – Warren Bardsley, Australischer Cricketspieler (geb. 1882)
- 1954 – Fred Wurzel, Englischer Cricketspieler und Schiedsrichter (geb. 1890)
- 1955 – Robert P. T. Coffin, Amerikanischer Autor und Dichter (geb. 1892)
- 1962 – Robinson Jeffers, Amerikanischer Dichter und Philosoph (geb. 1887)
- 1965 – Alan befreit, American Radio Host (geb. 1922)
- 1971 – Broncho Billy Anderson, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1880)
- 1971 – Minanogawa Tōzō, Japanischer Sumo Wrestler, der 34. Yokozuna (geb. 1903)
- 1973 – Lorenz BöhlerÖsterreichischer Arzt und Chirurg (geb. 1885)
- 1973 – Amílcar Cabral, Guinea Bissauan-Cape-Erdian Engineer und Politiker (geb. 1924)
- 1977 – Dimitrios Kiousopoulos, Griechischer Jurist und Politiker, 151. Ministerpräsident von Griechenland (geb. 1892)
- 1980 – William Roberts, Englischer Soldat und Maler (geb. 1895)
- 1983 – Garrincha, Brasilianischer Fußballer (geb. 1933)
- 1984 – Johnny Weissmuller, Amerikanischer Schwimmer und Schauspieler (geb. 1904)
- 1988 – Khan Abdul Ghaffar Khan, Pakistanischer Aktivist und Politiker (geb. 1890)
- 1988 – Dora Stratou, Griechischer Tänzer und Choreograf (geb. 1903)
- 1989 – Alamgir Kabir, Bangladeschi, Direktor, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1938)
- 1990 – Barbara Stanwyck, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1907)
- 1993 – Audrey Hepburn, Britische Schauspielerin und humanitäre Aktivistin (geb. 1929)
- 1994 – Matt Busby, Schottischer Fußballer und Trainer (geb. 1909)
- 1994 – Jaramogi Ogginga Odinga, Erster kenianischer Vizepräsident (geb. 1911)
- 1996 – Gerry Mulligan, Amerikanischer Saxophonist und Komponist (geb. 1927)
- 2002 – Carrie Hamilton, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1963)
- 2003 – Al Hirschfeld, Amerikanischer Maler und Illustrator (geb. 1903)[56]
- 2003 – Nedra Volz, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1908)
- 2004 – Alan Brown, Englischer Rennfahrer (geb. 1919)
- 2004 – T. Nadaraja, Srilankischer Anwalt und Akademiker (geb. 1917)
- 2005 – Per borten, Norwegischer Anwalt und Politiker, 18. Premierminister von Norwegen (geb. 1913)
- 2005 – Jan Nowak-Jeücherański, Polnischer Journalist und Politiker (geb. 1913)
- 2005 – Miriam Rothschild, Englischer Zoologiker, Entomologe und Autor (geb. 1908)
- 2009 – Stéphanos II GhattasÄgyptischer Patriarch (geb. 1920)
- 2012 – Etta James, American Singer-Songwriter (geb. 1938)[57]
- 2012 – John Levy, Amerikanischer Bassist und Manager (geb. 1912)
- 2012 – Ioannis kefalogiannis, Griechischer Politiker, Griechischer Innenminister (geb. 1933)
- 2012 – Alejandro Rodriguez, Venezolanisch-amerikanischer Kinderarzt und Psychiater (geb. 1918)[58]
- 2013 – Pavlos matesis, Griechischer Autor und Dramatiker (geb. 1933)
- 2013 – Toyo Shibata, Japanischer Dichter und Autor (geb. 1911)
- 2014 – Claudio AbbadoItalienischer Dirigenten (geb. 1933)[59]
- 2014 – Otis G. Pike, Amerikanischer Richter und Politiker (geb. 1921)
- 2014 – Jonas Trinkūnas, Litauanischer Ethnologe und Akademiker (geb. 1939)
- 2016 – Mykolas burokevičius, Litauanischer Zimmermann und Politiker (geb. 1927)
- 2016 – Edmonde Charles-Roux, Französischer Journalist und Autor (geb. 1920)
- 2018 – Paul Bocuse, Französischer Küchenchef (b. 1926)[60]
- 2018 – Naomi Parker Fraley, American Naval Machiner (b. 1921)[61]
- 2020 – Jaroslav KuberaTschechischer Politiker (geb. 1947)[62]
- 2020 – Tom Fisher Railsback, Amerikanischer Politiker, Mitglied der Illinois und US -Repräsentantenhaus (geb. 1932)[63]
- 2021 – Sibusiso Moyo, Simbabwischer Politiker, Armee General (geb. 1960)[64]
- 2021 – Mira Furlan, Kroatische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1955)[65]
- 2022 – Hackbraten, Amerikanischer Sänger und Schauspieler (geb. 1947)[66]
Ferien und Beobachtungen
- Tag der Streitkräfte (Mali)
- Armee Tag (Laos)
- Christian Gedenktag:
- Heroes 'Tag (Kap Verde)
- Einweihungstag, alle vier Jahre in ungeraden Jahren unmittelbar nach Jahren, unmittelbar nach Jahren teilbar, mit Ausnahme der öffentlichen Zeremonie am 20. Januar am Sonntag (die öffentliche Zeremonie findet am folgenden Tag statt; die Bedingungen der Büros beginnen jedoch immer noch am 20.) (Vereinigte Staaten von Amerika, kein Bundesurlaub für alle Regierungsangestellten, sondern nur für diejenigen, die in der Hauptstadtregion arbeiten)
- Der Tag der Märtyrer (Aserbaidschan)
Anmerkungen
Im Alten Astrologie, es ist der Höckertag zwischen Steinbock und Wassermann.
Verweise
- ^
Herbermann, Charles, hrsg. (1909). "Papst St. Fabian". Katholische Enzyklopädie. Vol. 5. New York: Robert Appleton Company.
- ^ "Geschichte und Bedeutung von St. Henry". Pyhän Henrikin Pyhiinvellusyhdistys Ry. Abgerufen 12. Januar, 2022.
- ^ "Åbo Kathedrale". Swedis Finn Historical Society. Abgerufen 12. Januar, 2022.
- ^ "Simon de Montforts Parlament". UK Parlament. Abgerufen 21. Januar 2021.
- ^ "Meilensteine: 1776–1783 - Büro des Historikers". history.state.gov. Abgerufen 2018-05-22.
- ^ "Dokumente Archiv - Pangkor -Engagement von 1874". Nationale Universität von Singapur. Abgerufen 10. Januar 2019.
- ^ "Das Pontiac Automobil 1926-1932 und das Oakland Motor Car Co". American-automobiles.com. Abgerufen 2. September, 2018.
- ^ "Afrol News - US -Dokumente über Freedom Fighter Amilcar Cabral deklassiert". Afrol.com. Afrol News. Abgerufen 3. Januar, 2021.
- ^ Yoshihara, Toshi (Frühjahr 2016). "Die Paracels Sea Battle von 1974: Eine Kampagnenbewertung". Bewertung des Marinekriegs College. 69 (2): 41–65. Archiviert von das Original am 1. August 2016. Abgerufen 9. August 2021.
- ^ "Die 56. Amtseinführung: Barack H. Obama, 20. Januar 2009". Senat der Vereinigten Staaten. Archiviert vom Original am 5. Juli 2021. Abgerufen 5. Juli, 2021.
- ^ "Kabul Hotelangriff hat 40 Menschen getötet: offiziell". Ndtv.com. Abgerufen 2018-01-27.
- ^ "Die Türkei hat die afrinische Region Syriens, sagt Minister, dass die Operation begonnen hat". Reuters. 20. September 2018. Abgerufen 8. Dezember 2019.
- ^ "Zuschauerhandbuch zu Bidens Amtseinführungstag: Alles, was Sie wissen müssen". NBC News.
- ^ Roger Michael Kean; Oliver Frey (Oktober 2005). Die vollständige Chronik der Kaiser Roms. Thalamus. ISBN 9781902886053.
- ^ Osman Aziz Basan (24. Juni 2010). Die großen Seljuqs: Eine Geschichte. Routledge. S. 117–. ISBN 978-1-136-95392-7.
- ^ Dr. Matthew McLean (28. Juni 2013). Die Kosmographie von Sebastian Münster: Beschreibt die Welt in der Reformation. Ashgate Publishing, Ltd. S. 10–. ISBN 978-1-4094-7981-9.
- ^ Hans Joachim Hillerbrand (1967). Ein Stipendium der Unzufriedenheit. Harper & Row.
- ^ Vella, Horatio C. R. (2003). "Jean Quintin's Insulae Melitae Descriptio (1536): ein Jubiläum und eine Diskussion über seine Quellen " (PDF). Humanitas: Journal der Fakultät für Künste. Universität von Malta. 2: 155–171. Archiviert von das Original (PDF) am 19. September 2020.
- ^ "Göran Fredrik Göransson". Riksarkivet (auf Schwedisch). Abgerufen 2. November 2016.
- ^ Jiminez, Jill Berk (2001). Wörterbuch der Künstlermodelle. London: Fitzroy Dearborn. p. 254. ISBN 978-1-57958-233-3.
- ^ "Ramsay, Wilhelm (1865–1928)". Biografikly Lexikon För Finnland (auf Schwedisch). Abgerufen 30. Januar, 2022.
- ^ Olsen, Kirstin (1994). Chronologie der Frauengeschichte. Westport: Greenwood Press. p. 179. ISBN 978-0-31328-803-6.
- ^ Haines, Catharine M C; Stevens, Helen M (2001). Internationale Frauen in Wissenschaft: Ein biografisches Wörterbuch bis 1950. Santa Barbara: ABC-Clio. p. 3. ISBN 978-1-57607-090-1.
- ^ "Patricia Neal | Biographie, Filme und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 7. Dezember 2020.
- ^ "Bailey Howell". Die Naishith Memorial Basketball Hall of Fame Athletics. Abgerufen 8. Februar 2020.
- ^ "Pat Parker: Der Oakland -Dichter, der den lesbischen Feminismus in den Vordergrund brachte". KQED. 2018-04-30. Abgerufen 2020-01-12.
- ^ "Ian Hill - Encyclopaedia metallum". Das Metallarchiv. Abgerufen 29. August 2021.
- ^ Chilton, John (1997). Who is Who aus britischem Jazz. London New York: Cassell. p. 294. ISBN 9780304339099.
- ^ The International Who is Who in Popular Music 2002 (4. Aufl.). London: Europa. 2002. p. 525. ISBN 1857431618.
- ^ "Colin Calderwood". Premierleague.com. Abgerufen 19. Januar 2020.
- ^ "Gary Barlow". Bfi. Abgerufen 4. Mai 2022.
- ^ "Mathilde, Königin von Belgien | Fakten, Biographie und Kinder | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 4. Mai 2022.
- ^ Anthony, Andrew (29. Oktober 2016). "Zac Goldsmith: Der superreiche Charmeur fliegt jetzt Solo". Der Wächter. Abgerufen 5. August 2019.
- ^ "BBC One - Strictly Come Dancing - Kirsty Gallacher". BBC. Abgerufen 18. Oktober 2021.
- ^ "Meilensteine". Time Magazine. 11. Februar 1980. archiviert von das Original Am 2011-02-13. Abgerufen 1. Januar, 2022.
- ^ Rai, Aditi (3. März 2015). "Engineering ihren eigenen Aufstieg: Ruchi Sanghvi". Radikale Nachrichten. Abgerufen 24. Oktober 2018.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von MLB
- ^ "Tom Cairney". fulhamfc.com. Abgerufen 19. Januar 2020.
- ^ "Lorenzo Crisetig - Spielerprofil - Fußball". Eurosport UK. Abgerufen 4. Mai 2022.
- ^ "11. Sean Kavanagh". Soccerbase.com. Abgerufen 19. Januar 2020.
- ^ "14. Lucas Piazon". Soccerbase.com. Abgerufen 19. Januar 2020.
- ^ "Joey Bada $$ spricht über neues Album, spielt mit Pro ERA: Video". Werbetafel. 2013-02-26. Abgerufen 18. Dezember 2018.
- ^ "Calum Chambers". Premierleague.com. Abgerufen 19. Januar 2020.
- ^ Wörterbuch der nationalen Biografie. London: Smith, Elder & Co. 1885–1900. .
- ^ Michell, Thomas (1888). Handbuch für Reisende in Russland, Polen und Finnland. J. Murray, [etc. usw.] pp.532.
Lalli Bischof.
- ^ Fryxell, Anders (1844). Die Geschichte Schwedens. Original aus der New York Public Library: R. Bentley. pp.192.
Lalli Bischof.
- ^ "Rudolf II | Heiliger römischer Kaiser". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 13. April 2020.
- ^ "Anne von Österreich | Königin von Frankreich". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Philip H. Highfill; Kalman A. Burnim; Edward A. Langhans (1978). Ein biografisches Wörterbuch von Schauspielern, Schauspielerinnen, Musikern, Tänzern, Managern und anderen Bühnenpersonal in London, 1660-1800: Garrick nach Gyngell. SIU Press. p. 116. ISBN 978-0-8093-0833-0.
- ^ Doris Devine Fanelli; Karie Diethorn (2001). Geschichte der Porträtsammlung, Independence National Historical Park. Amerikanische philosophische Gesellschaft. p. 105. ISBN 978-0-87169-242-9.
- ^ Francis Lieber (1854). Encyclopaedia Americana: Ein populäres Wörterbuch aus Kunst, Wissenschaften, Literatur, Geschichte, Politik und Biographie, eine neue Ausgabe. Blanchard und Lea. S. 223–.
- ^ Großbritannien (1859). Der Jurist. S. süß. p. 502.
- ^ Frederiksen, Elke; Goodman, Katherine (1995). Bettina Brentano-vor Arnim: Geschlecht und Politik. Detroit: Wayne State University. p. 20. ISBN 978-0-81432-516-2.
- ^ Haines, Catharine M C; Stevens, Helen M (2001). Internationale Frauen in Wissenschaft: Ein biografisches Wörterbuch bis 1950. Santa Barbara: ABC-Clio. p. 66. ISBN 978-1-57607-090-1.
- ^ McHenry, Robert (1980). Libertys Frauen. Springfield: G. & C. Merriam. p. 442. ISBN 978-0-87779-064-8.
- ^ Christopher Hawtree (22. Januar 2003). "Al Hirschfeld". Der Wächter. Abgerufen 19. Februar 2019.
- ^ Garth Cartwright (20. Januar 2012). "Etta James Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 19. Februar 2019.
- ^ "Alejandro Rodriguez, ehemaliger Direktor der Kinderpsychiatrie, stirbt bei 93". Johns Hopkins Gazette. 30. Januar 2012. Abgerufen 19. Februar 2019.
- ^ "Claudio Abbado Nachruf". der Wächter. 20. Januar 2014. Abgerufen 18. Oktober 2021.
- ^ Matthew Fort (22. Januar 2018). "Paul Bocuse Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 19. Februar 2019.
- ^ Fox, Margalit (22. Januar 2018). "Naomi Parker Fraley, der echte Rosie the -Riveter, stirbt bei 96". Die New York Times. Abgerufen 7. März 2018.
- ^ "Šestinásobný primátor.. Lidovky.cz. 7. November 2014. Abgerufen 20. Juli 2017.
- ^ Railback, Thomas (21. Januar 2020). "GOP -Kongressabgeordneter, der Nixon Amtsenthebung mit 87 unterstützte". AP News.
- ^ "Sibusiso Moyo: Simbabwe Außenminister stirbt an Covid-19". BBC News. 2021-01-20. Abgerufen 2021-01-21.
- ^ "Mira Furlan: Babylon 5 und verlorene Schauspielerin stirbt bei 65". BBC News. 2021-01-22. Abgerufen 2021-01-23.
- ^ "Fleischlaib: Fledermaus aus der Hölle Sänger stirbt bei 74". BBCNews.com. 21. Januar 2022. Abgerufen 21. Januar, 2022.