17. Januar

<< Januar >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31  
2022
17. Januar in den letzten Jahren
  2022 (Monday)
2021 (Sonntag)
2020 (Freitag)
2019 (Donnerstag)
2018 (Mittwoch)
2017 (Dienstag)
2016 (Sonntag)
2015 (Samstag)
2014 (Freitag)
2013 (Donnerstag)

17. Januar ist der 17. Tag des Jahres in der Gregorianischer Kalender; 348 Tage bleiben bis Ende des Jahres (349 in Schaltjahre).

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Anthony A. Barrett (4. Januar 2002). Agrippina: Mutter von Nero. Routledge. p. 16. ISBN 978-1-134-61863-7.
  2. ^ Stephen Moss (2011-01-20). "Weatherwatch: Der Grote Mandrenke". Wächter. Abgerufen 2014-01-23.
  3. ^ Philippe Levillain (2002). Das Papsttum: Gaius-Proflüsse. Psychologiepresse. p. 660. ISBN 978-0-415-92230-2.
  4. ^ Shaw, Edward Richard (1900). Entdecker und Entdecker. Amerikanische Buchfirma. p.103. ISBN 1-4353-8990-5. Verrazzano 17. Januar.
  5. ^ Nolan, Cathal J. (2006). Das Zeitalter der Religionskriege, 1000-1650: Eine Enzyklopädie globaler Kriegsführung und Zivilisation. Band 2. Westport, Conn.: Greenwood Press. S. 239–240. ISBN 9780313337338.
  6. ^ Ashton, Robert (1994). Gegenrevolution: Der zweite Bürgerkrieg und seine Herkunft, 1646-8. New Haven, Conn.: Yale University Press. p. 39. ISBN 9780300061147.
  7. ^ Nolan, Cathal J. Das Zeitalter der Religionskriege, 1000-1650: Eine Enzyklopädie der globalen Kriegsführung und Zivilisation, Band 2, Band 2. Greenwood Publishing Group, 2006. S. 651
  8. ^ Bastmeijer, Kees (2003). Das antarktische Umweltprotokoll und seine inländische rechtliche Umsetzung. Den Haag: Kluwer Law International. p. 4. ISBN 9789041120649.
  9. ^ Juvik, Sonia P.; Juvik, James O.; Paradise, Thomas R. (1998). Atlas von Hawai'i. Honolulu: Universität von Hawaii Press. ISBN 9780824817459.
  10. ^ Moran, Jim (2011). Wake Island 1941: Ein Kampf um die Weinen der Götter. New York: Osprey Publishing. p. 6. ISBN 9781849086035.
  11. ^ Kirk, Irina (1981). Anton Chekov. Boston: Twayne Publishers. p. 151. ISBN 9780805764109.
  12. ^ Evans, Waldo A. (1928). Die Jungferninseln der Vereinigten Staaten: ein allgemeiner Bericht des Gouverneurs. Washington, D.C.: Druckbüro der US -Regierung. p.29.
  13. ^ "Geschichte des Alkoholverbots". Nationale Kommission für Marihuana und Drogenmissbrauch. Abgerufen 7. November, 2013.
  14. ^ Felix, Christopher (2001). Ein kurzer Kurs im geheimen Krieg. Lanham, Md.: Madison Books. p. 267. ISBN 9781568331799.
  15. ^ Stickle, Benjamin F. (2016). "Great Brink's Raub (1950)". In Chermak, Steven M.; Bailey, Frankie Y. (Hrsg.). Verbrechen der Jahrhunderte: berüchtigte Verbrechen, Kriminelle und Strafverfahren in der amerikanischen Geschichte. Santa Barbara, Kalifornien: ABC-Clio. p. 222. ISBN 9781610695930.
  16. ^ Goldman, Russell (17. Januar 2013). "Lance Armstrong gibt zu Doping zu". abc Nachrichten. Abgerufen 2013-01-18.
  17. ^ "Barack Obama - Schlüsselereignisse | Miller Center". millercenter.org. 2016-10-07. Abgerufen 2022-01-11.
  18. ^ Carvalho, Neville Spykerman und Martin. "MH370 Unterwassersuche suspendiert". Der Stern. Abgerufen 2022-01-17.
  19. ^ "Saint Pius V | Papst | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 23. April 2022.
  20. ^ Viens, Katheryn P. (2000). "Belmont, Alva Erskine Smith Vanderbilt (1853-1933), sozialer Führer und Suffragist". Amerikanische Nationalbiographie. doi:10.1093/ANB/9780198606697.Article.1500052. ISBN 978-0-19-860669-7. Abgerufen 2019-12-02.
  21. ^ Brabencová, Jana. "Baborová -čiháková, Marie Zdenka". Biografisches Wörterbuch des tschechischen Gebiete (im Tschech). Abgerufen 2019-08-11.
  22. ^ Kovačević-Ristanović, Ružica (2014-07-10). "Lela Mevorah: Ein professioneller jüdischer Frau zur Praxis der Medizin in Serbien nach dem Holocaust". Serbische Studien: Journal der North American Society for Serbian Studies. 25 (2): 199–211. doi:10.1353/ser.2011.0042. ISSN 1941-9511. S2CID 144369420.
  23. ^ "Jackie Henderson: Der Arsenal -Mann, der in mein Dorf gezogen ist". Woolwicharsenal.co.uk. 2. Januar 2015. Abgerufen 14. Januar 2020.
  24. ^ "Charlie Mitten". Independent.co.uk. 8. Januar 2002. Abgerufen 14. Januar 2020.
  25. ^ Kandell, Jonathan (9. Juli 2022). "Luis Echeverría Alvarez, ehemaliger Präsident von Mexiko, stirbt bei 100". Die New York Times. Abgerufen 9. Juli 2022.
  26. ^ Blistein, Jon (31. Dezember 2021). "Geliebte TV -Ikone Betty White Dead an der Höhe des 100. Geburtstages". Rollender Stein. Abgerufen 31. Dezember, 2021.
  27. ^ Jack, Adrian (26. Dezember 2008). "Nachruf: Eartha Kitt". Der Wächter. Abgerufen 10. Dezember 2020.
  28. ^ Herausgeber, Biographie com. "Muhammad Ali". Biografie. Abgerufen 2022-01-17. {{}}: |last= hat generischen Namen (Hilfe)
  29. ^ Smith, Jessie Carney (17. Dezember 2010). Enzyklopädie der afroamerikanischen Populärkultur [4 Bände]. ABC-Clio. p. 650. ISBN 978-0-313-35797-8.
  30. ^ "Colin Gordon". footballDatabase.eu. Abgerufen 14. Januar 2020.
  31. ^ Australischer Medienführer: 2000 Paralympische Spiele Sydney. Sydney: Australisches Paralympischer Komitee. 2000. p. 30.
  32. ^ "Terutsuyoshi Shoki Profil". sumo.or.jp. Abgerufen 3. Januar 2020.
  33. ^ Moore, Indya [@indyamoore] (17. Januar 2020). "Vielen Dank für die Geburtstagsliebe !!" (Tweet). Abgerufen 30. Juli, 2020 - via Twitter.
  34. ^ "Jake Paul - Rotten Tomaten". Verrottete Tomaten. Abgerufen 2021-06-14.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  35. ^ "Devlin DeFrancesco". Abgerufen 2. Oktober 2018.
  36. ^ Beacock Fryer, Mary (1989). Elizabeth Postuma Simcoe, 1762-1850: Eine Biografie. Toronto: Dundurn Press. p. 235. ISBN 978-1-55002-064-9.
  37. ^ Laurence, Anya (1978). Frauen von Notizen: 1.000 Frauenkomponisten, die vor 1900 geboren wurden. New York: Richards Rosen Press. p. 91. OCLC 252454075.
  38. ^ Agathon Meurman - Agathon Meurmanin Sukuseura (auf Finnisch)
  39. ^ Boyd, J (13. Februar 2007). "Nachruf: Uwe Nettelbeck". Der Wächter. London. Abgerufen 10. Juni 2021.
  40. ^ "Bobby Fischer (9. März 1943 - 17. Januar 2008) - Der US -amerikanische Schachvertrauen". usschessstrust.org. Abgerufen 31. Januar 2020.
  41. ^ "Suchitra Sen, Indiens Greta Garbo, stirbt 82 Jahre alt". Der nationale. 18. Januar 2014.
  42. ^ "Der bekannte Musikkomponist von Balakrishnan vergeht". Mathhrubhumi.
  43. ^ Louise Randell. "Ja Minister und Herzschlagstar Derek Fowlds tot mit 82". Msn. Abgerufen 2020-01-18.
  44. ^ "Veteraner Schauspieler Rashid Naz verschwindet mit 73".
  45. ^ Reuters (2022-01-17). "Führender indischer Tänzer Birju Maharaj stirbt". Reuters. Abgerufen 2022-01-18.

Externe Links