16. Januar

<< Januar >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31  
2022
16. Januar in den letzten Jahren
2022 (Sonntag)
2021 (Samstag)
2020 (Donnerstag)
2019 (Mittwoch)
2018 (Dienstag)
2017 (Montag)
2016 (Samstag)
2015 (Freitag)
2014 (Donnerstag)
2013 (Mittwoch)

16. Januar ist der 16. Tag des Jahres in der Gregorianischer Kalender; Bis Ende des Jahres bleiben 349 Tage (350 in Schaltjahre).

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Gibbon, Edward (2003). Mueller, Hans-friestrich (Hrsg.). Der Niedergang und Fall des Römischen Reiches. Gekürzte Ausgabe. New York: Random House. p. 47. ISBN 9780375758119.
  2. ^ Braswell, Geoffrey E. (2004). Die Maya und Teotihuacan: Neuinterpretation der frühen klassischen Interaktion neu. Austin, Tex.: University of Texas Press. p. 339. ISBN 9780292705876.
  3. ^ Wolfram, Herwig (1988). Geschichte der Goten. Berkeley, Kalifornien: University of California Press. p. 358. ISBN 9780520069831.
  4. ^ O'Callaghan, Joseph F. (1994). Eine Geschichte von Nedieval Spanien. Ithaca, N.Y.: Cornell University Press. p. 118. ISBN 9780801492648.
  5. ^ Duggan, Lawrence G. (2013). Waffen- und Klerus in der Geschichte und dem kanonischen Gesetz des westlichen Christentums. Woodbrdige, Suffolk, U.K.: The Boydell Press. p. 103. ISBN 9781843838654.
  6. ^ Stephen Moss (2011-01-20). "Weatherwatch: Der Grote Mandrenke". Wächter. Abgerufen 2020-06-19.
  7. ^ Altazin, Keith (2011). "Der nördliche Geistliche und die Pilgerreise der Gnade". LSU -Dissertationen. 543 - über LSU Digital Commons; "Teilnehmer an der Pilgerreise der Gnade (Akt. 1536–1537)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. 2004. doi:10.1093/ref: ODNB/95587. Abgerufen 2021-01-15. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
  8. ^ Payne, Robert; Romanoff, Nikita (2002). Ivan der Schreckliche. New York: Cooper Square Press. p. 67. ISBN 9780815412298.
  9. ^ Hume, Martin A.S. (1897). Philip II. Von Spanien. New York: Macmillan. p. 49. ISBN 9780598778536. OCLC 38863795.
  10. ^ Perry, Maria (1990). Das Wort eines Prinzen: Ein Leben der Königin Elizabeth I aus zeitgenössischen Dokumenten. Woodbridge, Suffolk, U.K.: The Boydell Press. p. 211. ISBN 9780851152615.
  11. ^ Leadam, I.S. (1909). Hunt, William; Poole, Reginald Lane (Hrsg.). Die politische Geschichte Englands. Band 9: vom Beitritt von Anne bis zum Tod von George II (1702-1760). New York: Longman, Greens & Co. p. 106.
  12. ^ Jaswant Lal Mehta (2005). Fortgeschrittene Studie in der Geschichte des modernen Indiens 1707-1813. Sterling Publishers Pvt. Ltd. p. 225. ISBN 1-932705-54-6.
  13. ^ Bruce, Anthony; Cogar, William (1998). Enzyklopädie der Marinegeschichte. Chicago: Fitzroy Dearborn. p. 67. ISBN 9781579581091.
  14. ^ Peterson, Merrill Daniel; Vaughan, Robert C., Hrsg. (2002). Das Virginia -Statut für Religionsfreiheit: seine Entwicklung und Konsequenzen in der amerikanischen Geschichte. Cambridge, U.K.: Cambridge University Press. p. viii. ISBN 9780521892988.
  15. ^ Coxe, Eckley B. (1874). "Bergbaugesetze". Journal of Social Science: 19. Abgerufen 16. Januar, 2020.
  16. ^ Adkins, Randall E. (2008). Die Entwicklung politischer Parteien, Kampagnen und Wahlen: Wahrzeichen Dokumente, 1787-2007. Washington, D.C.: CQ Press. p. 112. ISBN 9780872895782.
  17. ^ R. K. Headland (1989). Chronologische Liste von Antarktischen Expeditionen und verwandten historischen Ereignissen. Cambridge University Press. p. 240. ISBN 978-0-521-30903-5.
  18. ^ "Nation stimmte trocken". Die New York Times. 17. Januar 1919. S. 1, 4.
  19. ^ "Der Holocaust und der Zweite Weltkrieg: Schlüsseldaten". Encyclopedia.ushm.org. Abgerufen 2022-01-17.
  20. ^ "Der letzte Vorhang". Werbetafel. 24. Januar 1942. p. 29. Abgerufen 16. Januar, 2020.
  21. ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall. Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2022-01-15.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  22. ^ McRae, Robert Grant (1997). Resistenz und Revolution: Vaclav Havels tschechoslowakisch. Ottawa: Carleton University Press. p. 21. ISBN 9780886293161.
  23. ^ Edward H. Lawson; Mary Lou Bertucci (1996). Enzyklopädie der Menschenrechte. Taylor & Francis. p. 880. ISBN 978-1-56032-362-4.
  24. ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Boeing 727-2F2 TC-JBR ANKARA-ESENBOGA Airport (ESB)". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2022-01-15.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  25. ^ Háskólabókasafn, Landsbókasafn íslands-. "Tímarit.is". Timarit.is.
  26. ^ "Enthüllt: Wie Afrikas Diktator durch seine Jungensoldaten gestorben ist". Der Wächter. 11. Februar 2001. Abgerufen 16. Mai 2021.
  27. ^ Liberia Export-Import Trade and Business Directory Band 1 Strategische und praktische Informationen. Int'l Business Publications. p. 16. ISBN 978-1-4330-9988-5.
  28. ^ Shilton, Dor (9. Juni 2019). "Im Herzen der Dunkelheit Syriens taucht eine demokratische, egalitäre und feministische Gesellschaft auf.". Haaretz. Abgerufen 16. Oktober 2019.
  29. ^ Tolhildan, AxİN (27. August 2018). "Muslim: Unser Ziel ist es, das 3. Territorium zu organisieren.". ANF ​​News. Firat Nachrichtenagentur. Abgerufen 5. Oktober 2019.
  30. ^ "Mali -Profil - Timeline". BBC News. 2020-08-26. Abgerufen 2022-01-26.
  31. ^ "Die Polizei in Myanmar tötet Rakhine -Demonstranten". BBC News. 17. Januar 2018. Abgerufen 6. April 2018.
  32. ^ Amanda Holpuch (16. Januar 2020). "Trump Amtsenthebungsverfahren beginnt, als Schiff Anklage gegen Präsident liest - Live". Der Wächter. London.
  33. ^ "Donald Trump - Schlüsselereignisse | Miller Center". millercenter.org. 2021-01-28. Abgerufen 2022-01-11.
  34. ^ Robert Cassels (1870). Aufzeichnungen der Familie der Kassels und Connexions ed. Von R. Cassels. 1980 Suppl., Von D.K. und F.K. Kassels. p. 135.
  35. ^ Wilson, Katharina M. (1991). Eine Enzyklopädie kontinentaler Schriftstellerinnen, Band 1. London: Girlande. p. 376. ISBN 978-0-82408-547-6.
  36. ^ Benjamin Vincent (1874). Haydns Wörterbuch der Daten: In Bezug auf alle Altersgruppen und Nationen, für universelle Referenz. Putnam. p. 459.
  37. ^ Robert Elsie (2010). Historisches Wörterbuch von Albanien. Rowman & Littlefield, 2010. S. 475–476. ISBN 9780810861886.
  38. ^ G. W. Lockhart (1991). Auf der Spur des Robert Service. Dundurn. p. 2. ISBN 978-0-946487-24-0.
  39. ^ Shibata., Schierbeck, Sachiko (1994). Japanische Romanautoren im 20. Jahrhundert: 104 Biografien, 1900-1993. Edelstein, Marlene R. [Kopenhagen]: Museum Tusculanum Press. S. 73–76. ISBN 9788772892689. OCLC 32348453.
  40. ^ "Edith Frank". 2010-07-06. Archiviert vom Original am 2010-07-06. Abgerufen 2017-10-19.{{}}: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link)
  41. ^ Anne Commire (1994). Historische Weltführer: Nord- und Südamerika (A-L). Gale Research Incorporated. ISBN 978-0-8103-8412-5.
  42. ^ Catherine M. Swift (1986). Eric Liddell: Gottes Athlet. Marshall Pickering. ISBN 978-0-551-01354-4.
  43. ^ Robert Dick (4. Mai 2013). Auto-Rennen erwachsen: Ein transatlantischer Blick auf die Autos, Fahrer und Speedways, 1900-1925. McFarland. p. 227. ISBN 978-0-7864-8811-7.
  44. ^ Henryk Hoffmann (2000). "A" westliche Filmemacher: Ein biografisches Wörterbuch von Schriftstellern, Regisseuren, Kameramann, Komponisten, Schauspielern und Schauspielerinnen. McFarland. p. 515. ISBN 978-0-7864-0696-8.
  45. ^ Edmond Grant (1997). The Motion Picture Guide, 1997 Annual: Die Filme von 1996. Cinebooks. ISBN 978-0-933997-39-4.
  46. ^ "Nachruf: Paula Tilbrook". Die Bühne. Abgerufen 15. Juli 2020.
  47. ^ Politisches Handbuch und Atlas der Welt. Harvard University Press und Yale University Press. 1953. p. 61.
  48. ^ "Jol: Maarten Cornelis Jol: Manager". Bdfutbol. Abgerufen 21. Dezember 2017.
  49. ^ "Mein geheimes Leben: James May, TV -Moderator, 45 Jahre alt". Der Unabhängige. 27. September 2008. Abgerufen 16. Januar 2018.
  50. ^ "Bobby Zamora". Soccerbase.com. Abgerufen 13. Januar 2020.
  51. ^ "Danskfodbold.com - DBUs Officielle Statistikere". www.danskfodbold.com.
  52. ^ "Gambia - S. Richter - Profil mit Nachrichten, Karrierestatistik und Geschichte - Soccerway". int.soccerway.com.
  53. ^ "Wacko 4 Flacco: Die Geschichte von Joe Flacco". Bleacher -Bericht. 20. November 2008. Abgerufen 11. Mai, 2021.
  54. ^ "Reto Ziegler". Soccerbase.com. Abgerufen 13. Januar 2020.
  55. ^ "Blackpink -Mitgliederprofil". kprofiles.com. 17. August 2016. Abgerufen 15. Juli 2020.
  56. ^ "Rhythmische Gymnastik | Sportlerprofil: Hernandez Adriana - Pan American Games Lima 2019". Wrsd.lima2019.pe. Abgerufen 2. Juni 2020.
  57. ^ Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). "Ranade, Mahadeo Govind". Encyclopædia Britannica. Vol. 22 (11. Aufl.). Cambridge University Press. p. 884.
  58. ^ Lloyd, Ann; Fuller, Graham; Desser, Arnold (1983). Die illustrierten Who is Who des Kinos. London: Orbis Publishing. ISBN 978-0-85613-521-7.
  59. ^ Haines, Catharine M. C. (2001). Internationale Frauen in Wissenschaft: Ein biografisches Wörterbuch bis 1950. Santa Barbara: ABC-Clio. p. 16. ISBN 978-1-57607-090-1.
  60. ^ Nachruf, Archiviert 6. Februar 2016 bei der Wayback -Maschine Daily Telegraph, 16. Januar 2009
  61. ^ Michael McNay (19. Januar 2009). "Andrew Wyeth". Der Wächter. Abgerufen 16. November 2020.
  62. ^ "BBC WM Moderator Ed Doolan stirbt nach dem Demenzkampf im Alter von 76 Jahren". BBC News. 16. Januar 2018. Abgerufen 16. Januar 2018.
  63. ^ "Serb -Politiker Oliver Ivanovic in Kosovo niedergeschossen". DW.com. Deutsche Wellle. 16. Januar 2018. Abgerufen 16. Januar 2018.
  64. ^ Wyatt, Edward (16. Januar 2019). "John C. Bogle, Gründer von Financial Giant Vanguard, ist mit 89 tot.". Die New York Times. Archiviert vom Original am 2022-01-03. Abgerufen 19. Januar, 2019.
  65. ^ Legaspi, Althea (17. Januar 2019). "Keimer Bassist Lorna Doom tot mit 60". Rollender Stein.
  66. ^ Carmody, Broede (17. Januar 2019). ""Magnificent Australian": Chris Wilson stirbt nach Krebsdiagnose ". Der Sydney Morning Herald.
  67. ^ Garth, John (20. Januar 2020). "Christopher Tolkien Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 22. Januar 2020.
  68. ^ "Aftció Pedro Trebbau, Rekonocido Zoólogo Venezolano de Origene Alemán". El Nacional (in Spanisch). 16. Januar 2021. Abgerufen 17. Januar 2021.
  69. ^ Michael Holmes. "Chris Cramer, erfahrener Journalist und ehemaliger CNN -Manager, stirbt 73 Jahre alt.". CNN. Abgerufen 2021-01-21.
  70. ^ "Bemerkenswerte Todesfälle im Jahr 2021 | Reuters.com". www.reuters.com. Abgerufen 2021-02-27.
  71. ^ Stephanie Busari und Eleanor Pickston. "Der frühere malische Präsident Ibrahim Boubacar Keita stirbt bei 76". CNN. Abgerufen 2022-01-18.

Externe Links