Jane Yolen

Jane Yolen
Yolen at the 2011 New York Comic Con
Yolen beim 2011 New York Comic Con
Geboren 11. Februar 1939 (Alter 83)
Manhattan, New York, UNS.
Beruf Schriftsteller, Dichter
Alma Mater Smith College
Zeitraum 1960er Jahre - present
Genre Fantasie, Science -Fiction, Folklore, Kinderliteratur
Bemerkenswerte Auszeichnungen World Fantasy Award für Lebensleistungen
2009
Webseite
Janeyolen.com

Jane Hyatt Yolen (Geboren am 11. Februar 1939) ist ein amerikanischer Schriftsteller von Fantasy-, Science -Fiction- und Kinderbüchern. Sie ist Autorin oder Redakteur von mehr als 350 Büchern, von denen das bekannt ist Die Arithmetik des Teufels, eine Holocaust -Novelle.[1][2] Ihre anderen Werke beinhalten die Nebula Award- Gewinnerte Kurzgeschichte "Schwester Emily's Lightship", die Roman "Lost Girls", Eulenmond, Der Kaiser und der Drachen, das Kommandant Toad Serie und Wie sagen Dinosaurier gute Nacht.[3] Sie hat an Works mit allen drei Kindern zusammengearbeitet, am weitesten mit Adam Stemple.[1]

Yolen hielt den Vortrag für die 1989 Alice G. Smith Lecture, das Eröffnungsjahr für die Serie. Diese Vorlesungsserie findet in der statt Universität von Südflorida School of Information "Um die Erinnerung an ihren ersten Regisseur, Alice Gullen Smith, zu ehren, bekannt für ihre Arbeit mit Jugend und Bibliotherapie." 2012 war sie die erste Frau, die das gab Andrew Lang Vortrag.[4] Yolen veröffentlichte ihr 400. Buch Anfang 2021. Draußen tragen.[5]

Frühen Lebensjahren

Jane Hyatt Yolen wurde am 11. Februar 1939 bei geboren Beth Israel Medical Center in Manhattan. Sie ist das erste Kind von Isabell Berlin Yolen, einer psychiatrischen Sozialarbeiterin, die bei Yolens Geburt Vollzeitmutter und Hausfrau wurde, und Will Hyatt Yolen, ein Journalist, der zu der Zeit Kolumnen für New Yorker Zeitungen schrieb.[6] und deren Familie aus der Ukraine in die Vereinigten Staaten ausgewandert ist.[1] Isabell arbeitete auch freiwillig und schrieb in ihrer Freizeit Kurzgeschichten. Sie konnte sie jedoch nicht verkaufen. Da die Hyatts, die Familie von Yolens Großmutter, Mina Hyatt Yolen, nur Mädchen hatte, erhielten einige Kinder von Yolens Generation ihren Nachnamen als zweiten Vornamen, um es aufrechtzuerhalten.[6]

Als Yolen kaum ein Jahr alt war, zog die Familie nach Kalifornien, um Wills neue Arbeit für Hollywood Film Studios unterzubringen, und machte Werbung für Filme wie wie Amerikanische Tragödie und Knut Rockne. Die Familie kehrte vor der Geburt von Yolens Bruder Steve nach New York City zurück. Wann trat Will der Armee als Zweiter Leutnant in England zu kämpfen während Zweiter Weltkrieg, Yolen, ihre Mutter und ihr Bruder lebten mit ihren Großeltern, Danny und Dan, in Newport News, Virginia. Nach dem Krieg zog die Familie zurück nach Manhattan und lebte weiter Central Park West und 97th Street, bis Yolen 13 wurde. Sie besuchte PS 93, wo sie es genoss, zu schreiben und zu singen und mit zukünftiger Radio -Moderator befreundet zu sein Susan Stamberg. Sie verlobte auch das Schreiben, indem sie mit ihrem Bruder eine Zeitung für ihre Wohnung erstellte, die sie für fünf Cent pro Kopie verkaufte. Sie wurde angenommen zu Musik und Kunst High School. Im Sommer vor diesem Semester besuchte sie eine Vermont in Vermont Sommer Camp, was ihre erste Beteiligung an der war Gesellschaft der Freunde (Quäker). Ihre Familie zog auch in ein Ranchhaus in Westport, Connecticut, wo sie die Bedford Junior High für die neunte Klasse besuchte, und dann Staples High School.[6] Sie erhielt einen BA von Smith College im Jahr 1960 und a Master-Studium in Bildung von der Universität von Massachusetts 1978.[1] Nach seinem Abschluss zog sie nach New York City zurück.[6]

Karriere

In den 1960er Jahren hatte Yolen redaktionelle Positionen in verschiedenen Magazinen und Verlage in New York City inne, darunter Goldmedaillenbücher, Routledge -Bücher und Alfred A. Knopf Juvenile Books. Von 1990 bis 1996 lief sie ihre eigenen junge Erwachsene Impressum, Jane Yolen Books, bei Harcourt -Klammer.[1]

Obwohl Yolen sich als Dichterin, Journalistin und Sachbücher -Schriftstellerin betrachtete, wurde sie Kinderbuchautorin. Ihr erstes veröffentlichtes Buch war Piraten in Petticoats, der an ihrem 22. Geburtstag veröffentlicht wurde.[6]

Die beste Science -Fiction und Fantasie des Jahres für Teenager, Lieblingsbeschäftigte aus der ganzen Welt, Xanadu und Xanadu 2 gehören zu den Werken, die sie bearbeitet hat.

Ihr Buch Freiheit benennen erzählt die Geschichte eines russischen Mädchens und Frédéric Auguste Bartholdi, der Designer der Freiheitsstatue.[2]

Sie hat zwei Bücher mit ihrem Sohn, der Schriftstellerin und Musiker mitgeschrieben Adam heimgesucht, Die Schulden begleichen und Trollbrückebeide Teil der Rock 'n' Roll -Märchenserie.[7] Sie schrieb auch Texte für das Lied "Robins Beschwerde", aufgenommen auf dem Album 1994 Geweihtanz von Stemple's Band In Blei gekocht.[8]

In Bezug auf die Ähnlichkeiten zwischen ihrem Roman Zaubererhalle und die Harry Potter Serie hat Yolen kommentiert JK Rowling, der Autor dieser Serie:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie mein Buch nie gelesen hat. Wir benutzten beide Fantasy -Tropen - die Zaubererschule, die Bilder an der Wand, die sich bewegen. Ich habe zufällig einen Helden, dessen Name Henry war, nicht Harry. Er hatte auch eine rothaarige beste Freundin und ein Mädchen, das auch seine beste Freundin war-obwohl mein Mädchen schwarz und nicht weiß war. Und es gab einen bösen Zauberer, der versuchte, die Schule zu zerstören, der einst Lehrer an der Schule war. Aber das sind alles Fantasie -Tropen ... Es gibt sogar ein Buch, das vor ihrem herauskam, wo Kinder in eine Hexenschule oder eine Zaubererschule gehen, indem sie in einen mysteriösen Zug fahren, den niemand anderes als die Kinder sehen kann, in einem Major Britischer Bahnhof - Ich weiß nicht, ob es sich um Victoria Station oder King's Cross handelte. Diese Dinge sind da draußen ... das ist nicht neu.[4]

Persönliches Leben

1962 heiratete Yolen David W. Stempel. Sie hatten drei Kinder und sechs Enkelkinder. David Stemple starb im März 2006. Yolen lebt im Westen von Massachusetts. Sie besitzt auch ein Haus in Schottland, in dem sie jedes Jahr einige Monate lang lebt.[1][6]

Auszeichnungen

Nominierungen

  • 1984 World Fantasy Award für Anthologie/Sammlung (für Geschichten des Staunens)[3]
  • 1986 World Fantasy Award für Anthologie/Sammlung (für Dragonfield und andere Geschichten)[3]
  • 1987 World Fantasy Award für Anthologie/Sammlung (für Merlins Reck)[3]
  • 1989 World Fantasy Award für die beste Novelle (für Briar Rose)[3]
  • 1993 World Fantasy Award für den besten Roman (für Die Arithmetik des Teufels)[3]
  • 2009 Sydney Taylor Book Award Jüngere Leser -Ehre (für Freiheit benennen, illustriert von Jim Burke)[10]
  • 2021 Sydney Taylor Book Award Bilderbuch Honor (für Miriam am Fluss, illustriert von Khoa le)[10]

Literaturverzeichnis

Verweise

  1. ^ a b c d e f Mymman, Francesca (12. März 2017). "Jane Yolen: Zufälliger Schriftsteller". Ort. Archiviert von das Original am 14. Februar 2019. Abgerufen 16. Mai, 2019.
  2. ^ a b "Ein Leben in Büchern: Jane Yolen". Das tägliche Tier. 24. Mai 2008. archiviert von das Original am 14. Januar 2012. Abgerufen 10. August, 2018.
  3. ^ a b c d e f g h "Preisträger & Nominierte [1975 bis zu präsentieren]". World Fantasy Convention. Archiviert von das Original am 1. Dezember 2010. Abgerufen 24. September, 2013.
  4. ^ a b Adams, John Joseph; Barr Kirtley, David (23. Januar 2013). "Autor Jane Yolen spricht Buch Banning und Harry Potter". Verdrahtet.
  5. ^ Scalzi, John (5. März 2021). "Jane Yolen über 400 Bücher". Wie auch immer. Archiviert von das Original am 9. März 2021. Abgerufen 9. März, 2021.
  6. ^ a b c d e f Yolen, Jane. "Eine kurze Biografie". Janeyolen.com. Abgerufen 13. März, 2013.
  7. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 16. Mai 2019. Abgerufen 15. Mai, 2017.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  8. ^ Lipsig, Chuck (17. Januar 2011). "In Blei gekocht: die nicht ganz vollständigen Aufnahmen". Green Man Review. Archiviert von das Original am 21. Januar 2011. Abgerufen 26. April, 2015.
  9. ^ "Vergangene Gewinner". Jüdischer Buchrat. Abgerufen 19. Januar, 2020.
  10. ^ a b c "Sydney Taylor Book Awards (1971-2021" (PDF). Die Vereinigung der jüdischen Bibliotheken. Abgerufen 24. Februar, 2021.
  11. ^ "Regina -Medaille" Archiviert 27. April 2012 bei der Wayback -Maschine. Katholische Bibliotheksvereinigung. Abgerufen am 11. Juni 2013.
  12. ^ Carpan, Carolyn (2005). Jane Yolen. Infobase Publishing (Wer hat das geschrieben? Serie). ISBN978079108605 p. 112. archiviert bei Google Bücher. Abgerufen am 11. Juni 2013.
  13. ^ a b "Jane Yolen Awards". Science Fiction Awards -Datenbank. Mark R. Kelly und die Locus Science Fiction Foundation. 25. September 2013.
  14. ^ "SFWA kündigt den neuesten Damon Knight Grand Master an - Jane Yolen". Sfwa. 29. November 2016. Abgerufen 29. November, 2016.

Externe Links