James Hutton

James Hutton

Painted by Sir Henry Raeburn in 1776
Gemalt von Sir Henry Raeburn (1776)
Geboren 3. Juni 1726
Gestorben 26. März 1797 (70 Jahre alt)
Edinburgh, Schottland
Alma Mater Universität von Edinburgh
Universität von Paris
Bekannt für Plutonische Geologie
Uniformitarismus
Wissenschaftliche Karriere
Felder Geologie
Einflüsse John Walker
Beeinflusst Charles Lyell
Anmerkungen
Statue von James Hutton, Scottish National Portrait Gallery. Ort: 55 ° 57'20 ″ n 3 ° 11'35 ″ w/55,955684 ° N 3.193047 ° W

James Hutton FRSE ( /ˈhʌtən/; 3. Juni 1726[1] - 26. März 1797) war schottisch Geologe, Agrarist, chemischer Hersteller, Naturforscher und Arzt.[2] Oft als Vater der modernen Geologie bezeichnet,[3][4] Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Schaffung von Geologie als moderne Wissenschaft.

Hutton förderte die Idee, dass die physische Welt der physische Welt Ferngeschichte kann aus Beweisen in heutigen Felsen abgeleitet werden. Durch sein Studium der Merkmale in der Landschaft und der Küste seiner Eingeborenen Schottisches Tiefland, wie zum Beispiel Salisbury Crags oder Siccar -PunktEr entwickelte die Theorie, dass geologische Merkmale nicht statisch sein könnten, sondern über unbegrenzte Zeiträume einer anhaltenden Transformation unterzogen werden konnten. Daraus argumentierte er entgegen den konventionellen religiösen Grundsätzen seiner Zeit, dass die Erde konnte nicht jung sein. Er war einer der frühesten Befürworter dessen, was in den 1830er Jahren bekannt wurde Uniformitarismus, die Wissenschaft, die Merkmale der erklärt Erdkruste Als Ergebnis der anhaltenden natürlichen Prozesse über lange Geologische Zeitskala. Hutton legte auch eine These für ein „System der bewohnbaren Erde“ vor, das als a vorgeschlagen wurde differenziert Mechanismus, der die Welt für den Menschen ewig geeignet hält.[5] Ein frühzeitiger Versuch zu formulieren, was heute eine Art von einer Art von genannt werden könnte Anthropische Prinzip.

Einige Reflexionen ähnlich denen von Hutton sind in Veröffentlichungen seiner Zeitgenossen wie des französischen Naturforschers zu finden Georges-Louis Leclerc de Buffon,[5] Aber es ist hauptsächlich Huttons wegweisende Arbeit, die das Feld etabliert hat.[6][7]

frühes Leben und Karriere

Hutton wurde in geboren Edinburgh Am 3. Juni 1726 als eines von fünf Kindern von Sarah Balfour und William Hutton, einem Kaufmann, der Schatzmeister in Edinburgh war. Huttons Vater starb 1729, als er drei Jahre alt war.

Er wurde am erzogen High School von Edinburgh (wie die meisten Jungen in Edinburgh), wo er sich besonders interessierte Mathematik und ChemieDann, als er 14 Jahre alt war Universität von Edinburgh Als "Student der Menschheit" studieren Sie die Klassiker. Er wurde an den Anwalt George Chalmers ausgebildet WS Als er 17 war, interessierte sich aber mehr für chemische Experimente als an juristischen Arbeiten. Im Alter von 18 Jahren wurde er ein Arzthelferin und nahm Vorträge in der Medizin am Medizin an Universität von Edinburgh. Nach drei Jahren ging er zum Universität von Paris Sein Studium fortzusetzen, den Grad von zu nehmen Doktor der Medizin bei Leiden Universität 1749 mit einer These auf Blutkreislauf.[8]: 2

Nach seinem Abschluss ging Hutton nach London, dann kehrte Mitte 1750 nach Edinburgh zurück und nahm chemische Experimente mit enger Freund James Davie wieder auf. Ihre Arbeit an der Produktion von Salmiak aus Ruß führte zu ihrer Partnerschaft in einem profitablen chemischen Werk,[8]: 2 Herstellung des kristallinen Salzes, das zum Färben, Metallbearbeitung und als riechende Salze verwendet wurde und nur aus natürlichen Quellen erhältlich war und aus importiert werden musste Ägypten. Hutton besaß und vermietete Immobilien in Edinburgh und setzte einen Faktor für die Verwaltung dieses Geschäfts ein.[9]

Landwirtschaft und Geologie

Hutton erbte von seinem Vater das Berwickshire Farmen von SCHLAGHOUSS, eine Tieflandfarm, die seit 1713 in der Familie war, und die Hill Farm von Nether Monynut.[8]: 2–3 In den frühen 1750er Jahren zog er zu SCHLAGHOUSS und musste sich verbessert, landwirtschaftliche Praktiken aus anderen Teilen Großbritanniens einführen und mit Pflanzen- und Tierhaltung experimentieren.[8]: 2–3 Er verzeichnete seine Ideen und Innovationen in einer unveröffentlichten Abhandlung über Die Elemente der Landwirtschaft.[8]: 60

Vordereingang zu Huttons Farm Slighhouses. Ort: 55 ° 49'36 ″ n 2 ° 17'09 ″ w/55,82675 ° N 2.28586 ° W

Dies entwickelte sein Interesse an Meteorologie und Geologie. In einem Brief von 1753 schrieb er, dass er "sehr gern die Erdoberfläche studiert habe und mit ängstlicher Neugier in jede Grube oder jeden Graben oder eines Bettes eines Flusses schaute, der ihm in den Weg fiel". Das Löschen und Abtropfen seiner Farm bot reichlich Möglichkeiten. Der Mathematiker John Playfair beschrieben Hutton als bemerkt, dass "ein großer Teil der gegenwärtigen Gesteine ​​aus Materialien bestehen, die durch die Zerstörung von Körper, Tier, Gemüse und Mineral, von älterer Formation geliefert werden". Seine theoretischen Ideen begannen sich 1760 zusammenzubringen. Während seiner landwirtschaftlichen Aktivitäten machte er sich 1764 mit George Maxwell-Clerk auf eine geologische Tour durch den Norden Schottlands.[10] Vorfahr des Berühmten James Clerk Maxwell.[11]

Edinburgh und Kanalgebäude

1768 kehrte Hutton nach Edinburgh zurück und ließ seine Farmen zu Mietern, aber weiterhin Interesse an Bauernhöfen und Forschungsarbeiten, einschließlich Experimenten bei der durchgeführten SCHLAGHOUSS. Er entwickelte einen roten Farbstoff aus den Wurzeln der Krapp Pflanze.[12]

Er hatte ein Haus 1770 in St. Johns Hill, Edinburgh, mit Blick Salisbury Crags. Dies wurde später zum Balfour -Familienheim und 1840 der Geburtsort des Psychiaters James Crichton-Browne. Hutton war einer der einflussreichsten Teilnehmer an der Schottische Erleuchtungund fiel in zahlreichen erstklassigen Köpfen in den Wissenschaften, einschließlich Mathematikerin, ein John Playfair, Philosoph David Hume und Ökonom Adam Smith.[13] Hutton hatte keine Position an der University of Edinburgh und teilte seine wissenschaftlichen Erkenntnisse durch die mit Royal Society of Edinburgh. Er war besonders freundlich mit Arzt und Chemiker Joseph Blackund zusammen mit Adam Smith haben sie das gegründet Oyster Club Für wöchentliche Besprechungen.

Zwischen 1767 und 1774 war Hutton eng am Bau der Konstruktion beteiligt Fortge und ClydekanalSein geologisches Wissen sowohl als Anteilseigner als auch als Mitglied des Geschäftsausschusses und besuchte die Sitzungen, einschließlich erweiterter Standortinspektionen aller Arbeiten. Zu dieser Zeit ist er als Leben in der Bernard Street in aufgeführt Leith.[14] 1777 veröffentlichte er eine Broschüre auf Überlegungen zur Natur, Qualität und Unterscheidung von Kohle und Gipfel was erfolgreich dazu beitrug, eine Erleichterung durch Verbrauchsteuer bei der Trage kleiner Kohle zu erleichtern.[15]

1783 war er ein gemeinsamer Gründer der Royal Society of Edinburgh.[16]

Späteres Leben und Tod

Das Denkmal an James Hutton in seinem Grab in Greyfriars Kirkyard. Ort: 55 ° 56'44 ″ n 3 ° 11'32 ″ w/55,945626 ° N 3.192200 ° W

Von 1791 erlitt Hutton extreme Schmerzen von Steinen in der Blase und gab die Feldarbeit auf, um sich auf die Beendigung seiner Bücher zu konzentrieren. Eine gefährliche und schmerzhafte Operation konnte seine Krankheit nicht lösen.[17] Er starb in Edinburgh und wurde im Gewölbe von Andrew Balfour gegenüber dem Gewölbe seines Freundes beigesetzt Joseph Blackim jetzt versiegelten südwestlichen Abschnitt von Greyfriars Kirkyard Allgemein bekannt als das Gefängnis des Covenanters.

Hutton heiratete nicht und hatte keine legitimen Kinder.[16] Um 1747 hatte er einen Sohn eines Miss Edington, und obwohl er seinem Kind James Smeaton finanzielle Unterstützung gab, hatte er wenig mit dem Jungen zu tun, der anschließend Postangestellte in London wurde.[18]

Theorie der Gesteinsformationen

Hutton entwickelte mehrere Hypothesen, um die zu erklären Steinformationen Er sah um ihn herum, aber laut Playfair "war er nicht in Eile, seine Theorie zu veröffentlichen; denn er war einer von denen, die viel mehr über die Betrachtung der Wahrheit begeistert sind als mit dem Lob, es entdeckt zu haben". Nach rund 25 Jahren Arbeit,[19] seine Theorie der Erde; oder eine Untersuchung der Gesetze, die in Zusammensetzung, Auflösung und Wiederherstellung von Land auf der Welt beobachtet werden können wurde zu Besprechungen der Royal Society of Edinburgh in zwei Teilen, der erste von seinem Freund Joseph Black am 7. März 1785 und die zweite von ihm am 4. April 1785. Hutton las anschließend eine Zusammenfassung seiner Dissertation In Bezug auf das System der Erde, seine Dauer und Stabilität zum Treffen der Gesellschaft am 4. Juli 1785,[20] was er privat gedruckt und verbreitet hatte.[21] Darin skizzierte er seine Theorie wie folgt;

Die festen Teile des vorliegenden Landes erscheinen im Allgemeinen, um aus den Produktionen des Meeres und aus anderen Materialien zu bestehen, die denen jetzt an den Ufern enthalten sind. Daher finden wir Grund zu dem Schluss:

Erstens, dass das Land, auf dem wir ruhen, nicht einfach und originell ist, sondern dass es eine Komposition ist und durch den Betrieb der zweiten Ursachen gebildet wurde.
2nd, dass vor dem gegenwärtigen Land eine Welt aus Meer und Land bestanden hatte, in denen Gezeiten und Strömungen waren, wobei solche Operationen am Meeresboden jetzt stattfanden. Und,

Schließlich, während sich das gegenwärtige Land am Fuße des Ozeans bildete, hielt das erstere Land Pflanzen und Tiere; Zumindest wurde das Meer dann von Tieren in ähnlicher Weise wie derzeit von Tieren bewohnt.
Daher werden wir zu dem Schluss geführt, dass der größte Teil unseres Landes, wenn nicht das Ganze von Operations Natural für diesen Globus hergestellt wurde. Aber um dieses Land zu einem dauerhaften Körper zu machen, der sich den Operationen der Gewässer widersetzte, waren zwei Dinge erforderlich worden;
1. Die Konsolidierung von Massen, die durch Sammlungen loser oder inkohärenter Materialien gebildet werden;

Zweitens die Erhöhung dieser konsolidierten Massen vom Meeresboden, der Ort, an dem sie gesammelt wurden, zu den Stationen, in denen sie jetzt über dem Ozeanniveau bleiben.

Suche nach Beweisen

Hutton Glen Tilt Exposition bei zusammengebrochenem Dail-EAS-Brücken stromaufwärts von Forest Lodge, gezeichnet von John Clerk of Eldin 1785. Die Brücke brach ungefähr 1973 zusammen. 56 ° 51'04 ″ n 3 ° 44'31 ″ w/56.851082 ° N 3,741822 ° W
Aufdringlicher Deich, der von Tay River in der Nähe von Stobhall erodiert wurde, beschrieben von Hutton. Ort: 56 ° 29'23 ″ n 3 ° 25'28 ″ W./56.48964 ° N 3.42455 ° W
Geologischer Deich, der von River Garry in Dalnacardoch erodiert wurde, beschrieben von Hutton und gezeichnet vom Angestellten. Ort: 56 ° 52'50 ″ n 4 ° 05'41 ″ w/56.880493 ° N 4.09473 ° W
Huttons Sektion über Edinburghs Salisbury Crags. Ort: 55 ° 56'36 ″ n 3 ° 10'02 ″ w/55,9432 ° N 3,1672 ° W.

Im Sommer 1785 bei Glen Tilt und andere Standorte in der Cairngorm Mountains in dem schottisches Hochland, Hutton gefunden Granit eindringen metamorph Schieferin einer Weise, die darauf hinwies, dass der Granit gewesen war geschmolzen damals. Dies war Huttons erste geologische Exkursion und wurde vom Herzog von Atholl in seine Jagd Lodge Forest Lodge eingeladen. Die Expositionen an der Dail-a-EAS-Brücke zeigten ihm, dass sich Granit eher aus der Abkühlung von geschmolzenem Gestein als aus ihm bildete Ausfällung Aus dem Wasser, wie andere damals glaubten, und daher muss der Granit jünger sein als die Schiefer.[22][23] Hutton präsentierte am 4. März und 7. April 1785 seine Theorie der Erde in der Royal Society of Edinburgh.[24]

Er fand eine ähnliche Penetration von Vulkangestein durch Sedimentgestein in Edinburgh, bei Salisbury Crags,[4] angrenzend Arthurs Sitz - Dieser Bereich der Crags ist jetzt als Huttons Abschnitt bekannt.[25][26] Er fand andere Beispiele in Galloway im Jahr 1786 und auf der Isle of Arran 1787.

Huttons Unkonformität auf Arran
Hutton -Unkonformität bei Jedburgh. Foto (2003) unten Angestellter von Eldin Illustration (1787). Ort: 55 ° 28'20 ″ n 2 ° 33'16 ″ w/55,4721 ° N 2,5545 ° W.

Die Existenz von Winkelkonformitäten war von bemerkt von Nicolas Steno und von französischen Geologen einschließlich Horace-Bénédict de Saussure, wer interpretierte sie in Bezug auf Neptunismus als "primäre Formationen". Hutton wollte solche Formationen selbst untersuchen, um "bestimmte Markierungen" der Beziehung zwischen den Felsschichten zu sehen. Auf der Reise 1787 zur Isle of Arran Er fand sein erstes Beispiel von Huttons Unkonformität im Norden von Newton Point in der Nähe Lochranza,[27][28] Die begrenzte Sichtweise bedeutete jedoch, dass der Zustand der zugrunde liegenden Schichten nicht klar genug für ihn war.[29] Und er glaubte fälschlicherweise, dass die Schichten in einer Tiefe unterhalb des exponierten Aufschlusses entsprachen.[30]

Später im Jahr 1787 bemerkte Hutton, was heute als Hutton oder "große" Unkonformität in Inchbonny bekannt ist,[6] Jedburghin Schichten von Sedimentgestein.[31] Wie in den Abbildungen rechts gezeigt, Schichten von Greywacke in den unteren Schichten der Klippenfläche werden fast vertikal und über einer dazwischen liegenden Schicht von geneigt Konglomerat horizontale Schichten von lügen Alter roter Sandstein. Später schrieb er darüber, wie er sich über mein Glück freute, als er auf ein Objekt stolperte, das in der Naturgeschichte der Erde so interessant war und nach dem ich lange gesucht hatte. In diesem Jahr fand er die gleiche Sequenz in Teviotdale.[29]

Ein erodierter Aufschluss bei Siccar -Punkt Das Zeig von Sir James Hall wurde 1788 von Sir James Hall skizziert. 55 ° 55'53 ″ n 2 ° 18'05 ″ w/55,9315 ° N 2.3013 ° W

Im Frühjahr 1788 machte er sich auf den Weg mit John Playfair zum Berwickshire Küste und fand weitere Beispiele für diese Sequenz in den Tälern der Tour und der Pease -Verbrennungen in der Nähe Cockburnspath.[29] Sie machten dann mit dem Geologen eine Bootsfahrt von Dungglass Burn Osten entlang der Küste Sir James Hall von Dunglass. Sie fanden die Sequenz in der Klippe unter St. Helens, dann nur im Osten um Siccar -Punkt Fand, was Hutton "ein schönes Bild dieser Kreuzung namens backig am Meer" nannte.[32][33] Playfair kommentierte später die Erfahrung: "Der Geist schien schwindlig zu werden, indem er so weit in den Abgrund der Zeit blickte."[34] An der Küste fuhren sie weiter und machten weitere Entdeckungen, darunter Abschnitte der vertikalen Betten, die starke Welligkeitsspuren zeigten, die Hutton "große Befriedigung" als Bestätigung seiner Annahme gaben, dass diese Betten horizontal in Wasser gelegt worden waren. Er fand auch Konglomerat in Höhen, die das Ausmaß der Erosion der Schichten zeigten, und sagte darüber, dass "wir nie davon geträumt hätten, sich mit dem zu treffen, was wir jetzt wahrgenommen haben".[29]

Hutton argumentierte, dass es unzählige Zyklen gegeben haben muss, die jeweils beteiligt sind Ablage auf der Meeresboden, erheben mit Kippen und Erosion Dann unterw indeserthere weitere Schichten, die abgelagert werden können. Nach der Überzeugung, dass dies auf dieselben geologischen Kräfte zurückzuführen war, die in der Vergangenheit operierten wie die sehr langsamen geologischen Kräfte, die am heutigen Tag operiert wurden, waren die Dicke der exponierten Gesteinsschichten, die ihm enorme Zeitabschnitte impliziert, impliziert.[6]

Veröffentlichung

Obwohl Hutton privat eine gedruckte Version des Zusammenfassung seiner Theorie verbreitete (In Bezug auf das System der Erde, ihre Dauer und Stabilität) was er bei einem Treffen der las Royal Society of Edinburgh am 4. Juli 1785;[21] Der vollständige Bericht über seine Theorie, wie am 7. März 1785 und 4. April 1785 Sitzungen gelesen, erschien erst 1788 in gedruckter Form. Es wurde den Titel "Mit dem Titel" Theorie der Erde; oder eine Untersuchung der Gesetze, die in Zusammensetzung, Auflösung und Wiederherstellung von Land auf der Welt beobachtet werden können und erschien in Transaktionen der Royal Society of Edinburgh, vol. I, Teil II, S. 209–304, Teller I und II, veröffentlicht 1788.[20] Er brachte die Ansicht vor, dass "wir von dem, was tatsächlich gewesen ist, Daten zum Abschluss in Bezug auf das, was danach geschehen soll" haben. " Dies hat das angepasst Schottische Erleuchtung Konzept welcher David Hume hatte 1777 als "alle Schlussfolgerungen aus Erfahrung annehmen ... dass die Zukunft der Vergangenheit ähneln" und Charles Lyell Nach wie vor in den 1830er Jahren als "die Gegenwart ist der Schlüssel zur Vergangenheit" umformuliert.[35] Huttons Papier von 1788 endet; "Das Ergebnis unserer gegenwärtigen Untersuchung ist daher, dass wir keine Überreste eines Anfangs finden, keine Aussicht auf ein Ende."[20] Seine glaubwürdig formulierte Abschlusserklärung wurde seit langem gefeiert.[6][36] (Es wurde im Song von 1989 zitiert “Keine Kontrolle"Von Songwriter und Professor Greg Graffin.[37]))

Nach Kritik, insbesondere den Argumenten von Richard Kirwan wer dachte Huttons Ideen waren atheistisch und nicht logisch,[20] Hutton veröffentlichte 1795 eine Zwei -Band -Version seiner Theorie.[38][39] bestehend aus der Version von 1788 seiner Theorie (mit leichten Ergänzungen) zusammen mit vielen Materialien, die aus kürzeren Papieren stammen, musste Hutton bereits verschiedene Themen wie den Ursprung des Granits übergeben. Es enthielt eine Überprüfung alternativer Theorien wie die von Thomas Burnet und Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon.

Das Ganze hatte berechtigt Eine Untersuchung der Grundsätze des Wissens und des Fortschritts der Vernunft, von Sinn bis hin zu Wissenschaft und Philosophie Als der dritte Band 1794 abgeschlossen wurde.[40] Seine 2.138 Seiten veranlassten Playfair zu bemerken, dass "die große Größe des Buches und die Dunkelheit, die zu Recht gegen viele Teile davon beanstandet werden kann, wahrscheinlich verhindert hat, dass es empfangen wird, wie es verdient."

Gegenteilige Theorien

Seine neuen Theorien haben ihn gegen die damaligen Popularen eingesetzt Neptunist Theorien von Abraham Gottlob Werner, dass alle Steine ​​aus einer enormen Flut herausgefallen waren. Hutton schlug vor, dass die Innere der Erde war heiß und dass diese Hitze der Motor war, der die Schaffung neuer Felsen fuhr: Land wurde durch Luft und Wasser erodiert und als Schichten im Meer abgelagert; Wärme dann konsolidierte die Sediment in Stein und erhebte es in neue Länder. Diese Theorie wurde bezeichnet "Plutonist"Im Gegensatz zur überflutungsorientierten Theorie.

Neben den Neptunisten wurde er auch das Konzept von eröffnet tiefe Zeit für wissenschaftliche Zwecke im Gegensatz zu Katastrophismus. Anstatt zu akzeptieren, dass die Erde nicht älter als ein paar tausend Jahre alt war, behauptete er, dass die Die Erde muss viel älter sein, mit einer Geschichte, die sich auf unbestimmte Zeit in die entfernte Vergangenheit erstreckt.[22] Seine Hauptargumentation war, dass die enormen Verschiebungen und Veränderungen, die er sah, in kurzer Zeit nicht durch Katastrophen vorliegt, aber dass es in der heutigen Zeit immer noch auf der Erde stattfand. Da diese Prozesse sehr allmählich waren, musste die Erde uralt sein, um Zeit für die Veränderungen zu geben. Es dauerte nicht lange, bis wissenschaftliche Untersuchungen, die durch seine Ansprüche provoziert wurden, das Alter der Erde in die Millionen von Jahren zurückgedrängt hatten-im Vergleich zum akzeptierten 4,6-Milliarden-Jahren-Alter im 21. Jahrhundert, aber eine deutliche Verbesserung.

Akzeptanz geologischer Theorien

Es wurde behauptet, dass die Prosa von Grundsätze des Wissens war so dunkel, dass es auch die Akzeptanz von Huttons geologischen Theorien behinderte.[41] Wiederholungen seiner geologischen Ideen (obwohl nicht seine Gedanken zur Evolution) von John Playfair im Jahr 1802 und dann Charles Lyell In den 1830er Jahren machte das Konzept eines unendlich wiederholenden Zyklus populär, obwohl Lyell dazu neigte, Huttons Ansichten als katastrophalen Veränderungen zu viel Glauben zu verleihen.

John Kays Karikatur von James Hutton, der die studiert "Gesichter" von Rock (1787).

Andere Beiträge

Meteorologie

Es war nicht nur die Erde, auf die Hutton seine Aufmerksamkeit richtete. Er hatte lange die Veränderungen der Atmosphäre. Der gleiche Band, in dem sein Theorie der Erde erschien auch a Theorie des Regens. Er behauptete, dass die Feuchtigkeitsmenge, in der die Luft behalten könne Lösung Erhöht sich mit der Temperatur und daher, dass an der Mischung von zwei Luftmassen unterschiedlicher Temperaturen ein Teil der Feuchtigkeit kondensiert und in sichtbarer Form erscheinen muss. Er untersuchte die verfügbaren Daten bezüglich Niederschlag und Klima in verschiedenen Regionen der Welt und kam zu dem Schluss, dass der Niederschlag von der reguliert wird Feuchtigkeit der Luft einerseits und Mischung von verschiedenen Luftströme in der höheren Atmosphäre auf der anderen Seite.

Erde als Lebewesen

Hutton lehrte, dass biologische und geologische Prozesse miteinander verbunden sind.[42] James Lovelock, der die entwickelte Gaia -Hypothese In den 1970er Jahren zitiert Hutton mit den Worten, die Erde sei a Superorganismus und dass sein ordnungsgemäßes Studium die Physiologie sein sollte.[43] Lovelock schreibt, dass Huttons Sicht auf die Erde wegen der intensiven Ablehnung abgelehnt wurde Reduktionismus unter Wissenschaftlern des 19. Jahrhunderts.[43]

Evolution

Hutton befürwortete auch den Uniformitarismus für Lebewesen - Evolution, in ein Gefühl- und sogar vorgeschlagen natürliche Auslese Als möglicher Mechanismus, der sie betrifft:

... Wenn ein organisierter Körper nicht in der Situation und in der Umstände liegt Die meisten von der am besten angepassten Verfassung abweichen, wird am meisten verantwortlich sein, während andererseits die organisierten Körperschaften, die am besten für die besten Verfassung für die gegenwärtigen Umstände angehen, am besten angepasst werden, um sich selbst zu bewahren und zu bewahren und Multiplizieren der Individuen ihrer Rasse. - - Untersuchung der Grundsätze des Wissens, Band 2.[40]

Hutton gab das Beispiel, dass Hunde durch "Schnelligkeit des Fußes und die Schnelligkeit des Sehens des Sehens" überlebten ... das mangelhafteste in Bezug auf diese notwendigen Eigenschaften, wäre am meisten unteren und dass diejenigen, die sie in größter Perfektion einsetzten ... Wäre diejenigen, die bleiben würden, sich selbst bewahren und das Rennen fortsetzen würden. " Gleichermaßen, wenn ein Akut Geruchssinn wurde "notwendiger für den Lebensunterhalt des Tieres ... das gleiche Prinzip würde die Eigenschaften des Tieres verändern und ... eine Rasse gut duftender Hunde hervorbringen, anstatt diejenigen, die ihre Beute durch Schnelligkeit fangen". Das gleiche "Prinzip der Variation" würde jede Pflanzenart beeinflussen, ob in einem Wald oder einer Wiese ". Er kam zu seinen Ideen als Ergebnis von Experimenten in Pflanze und Tierzucht, von denen er in einem unveröffentlichten Manuskript skizzierte, das Elemente der Landwirtschaft. Er unterschieden zwischen vererbbare Variation als Ergebnis der Zucht und Nicht-verarbeitbare Variationen verursacht durch Umweltunterschiede wie Boden und Klima.[40]

Obwohl er sein "Variationsprinzip" als Erklären der Entwicklung von Sorten sah, lehnte Hutton die Idee ab, dass die Evolution Arten als "romantische Fantasie" entstehen könnte Paläoklimatologe Paul Pearson.[44] Beeinflusst von Deismus,[45] Hutton dachte, der Mechanismus erlaubte es Arten, Sorten besser an bestimmte Bedingungen angepasst und lieferte Beweise für Wohlwollendes Design in der Natur. Studien von Charles DarwinNotizbücher haben gezeigt, dass Darwin bei der Idee von getrennt ankam natürliche Auslese was er in seinem Buch von 1859 aufbrach Auf den Ursprung der Arten, aber es wurde spekuliert, dass er von seiner Zeit als Student in Edinburgh von Ideen der Selektion in der Natur ein halb vergessen William Charles Wells und Patrick Matthew Wer war beide mit der Stadt in Verbindung gebracht, bevor sie ihre Ideen zu diesem Thema Anfang des 19. Jahrhunderts veröffentlicht hatten.[40]

Arbeiten

Erkennung

Straßenschild im Kings Buildings Complex in Edinburgh zur Erinnerung an James Hutton


Siehe auch

Verweise

  1. ^ 14. Juni 1726 Neuer Stil.
  2. ^ Waterston, Charles D; Macmillan Shearer, A (2006). Ehemalige Stipendiaten der Royal Society of Edinburgh 1783–2002: Biografischer Index (PDF). Vol. I. Edinburgh: Die Royal Society of Edinburgh. ISBN 978-0-902198-84-5. Archiviert von das Original (PDF) am 19. September 2015. Abgerufen 17. Juli 2012.
  3. ^ Universität von Edinburgh. "Millennial Plaques: James Hutton". Huttons tausendjährige Plakette, die lautet, "zu Ehren von James Hutton 1726–1797 Geologe, Chemiker, Naturforscher, Vater von Moderne Geologie, Alumnus der Universität "befindet sich am Haupteingang der Grant Institute. Archiviert von das Original am 1. November 2007.
  4. ^ a b David Denby (11. Oktober 2004). "Nordlicht: Wie das moderne Leben aus Edinburgh aus dem 18. Jahrhundert hervorging". Der New Yorker. 1770 James Hutton, ein experimenteller Landwirt und Eigentümer von a Salmiak Werke, begannen in die besonderen Formen und Texturen der Salisbury Cragsdie drohenden, unregelmäßigen Gesteinsformationen in Edinburgh. Hutton bemerkte etwas Erstaunliches -versteinert Fisch bleibt in den Felsen eingebettet. Die Überreste schlugen vor vulkanische Aktivität hatte die Masse aus einiger Tiefe im Meer gehoben. 1785 hielt er einen Vortrag an die Royal Society of Edinburgh, einschließlich der bemerkenswerten Aussage, dass "in Bezug auf die menschliche Beobachtung diese Welt weder einen Anfang noch ein Ende hat". Kühl wegwerfen Biblische Berichte über die Schöpfung, das Buch, das er schließlich veröffentlichte, Theorie der Erde, half bei der Gründung der modernen Geologie.
  5. ^ a b M. J. S. Rudwick (15. Oktober 2014). Die tiefe Geschichte der Erde: Wie es entdeckt wurde und warum es wichtig ist. Universität von Chicago Press. S. 68–70. ISBN 978-0-226-20393-5.
  6. ^ a b c d Amerikanisches Museum für Naturgeschichte (2000). "James Hutton: Der Gründer der modernen Geologie". Erde: Innen und außen. Archiviert von das Original am 3. März 2016. "Das Ergebnis dieser physischen Untersuchung", schloss Hutton, "ist, dass wir keine Überreste eines Anfangs finden, keine Aussicht auf ein Ende".
  7. ^ Kenneth L. Taylor (September 2006). "Alter im Chaos: James Hutton und die Entdeckung der tiefen Zeit". Der Historiker (abstrakt). Buchrezension von Stephen Baxter. ISBN 0-7653-1238-7. Abgerufen 8. April 2017.
  8. ^ a b c d e Dean 1992
  9. ^ "Geschäft und verwandte Interessen". James Hutton.org.uk. Archiviert von das Original am 26. Juli 2011. Abgerufen 3. August 2019.
  10. ^ "Landwirtschaft und Hutton der Geologe". James Hutton.org.uk. Archiviert von das Original am 26. Juli 2011. Abgerufen 3. August 2019., Fair spielen
  11. ^ Campbell, Lewis; Garnett, William (1882). Das Leben von James Clerk Maxwell. London: Macmillan und Company. p.18. Hutton George Clerk Maxwell.
  12. ^ "Rückkehr nach Edinburgh". James Hutton.org.uk. Archiviert von das Original am 8. September 2012. Abgerufen 11. April 2008.
  13. ^ "Huttons Zeitgenossen und die schottische Aufklärung". James Hutton.org.uk. Archiviert von das Original am 26. Juli 2011. Abgerufen 3. August 2019.
  14. ^ "Williamsons Verzeichnis für die Stadt Edinburgh, Canongate, Leith und Vororte". Nationalbibliothek von Schottland. 1773–1774. p. 36. Abgerufen 2. Dezember 2017.
  15. ^ "Der Forth und der Clydekanal". James Hutton.org.uk. Archiviert von das Original am 26. Juli 2011. Abgerufen 3. August 2019.
  16. ^ a b Biografischer Index der ehemaligen Stipendiaten der Royal Society of Edinburgh 1783–2002 (PDF). Die Royal Society of Edinburgh. Juli 2006. ISBN 0-902-198-84-x.
  17. ^ "James Hutton | Encyclopedia.com". www.encyclopedia.com.
  18. ^ "Niedergelassen und ungeklärt". James Hutton.org.uk. Archiviert von das Original am 26. Juli 2011. Abgerufen 3. August 2019.
  19. ^ "Theorie der Erde". James Hutton.org.uk. Archiviert von das Original am 8. September 2012. Abgerufen 11. April 2008.
  20. ^ a b c d Theorie der Erde Volltext (1788 Version)
  21. ^ a b In Bezug auf das System der Erde Archiviert 7. September 2008 bei der Wayback -Maschine abstrakt
  22. ^ a b Robert MacFarlane (13. September 2003). "Einblicke in den Abgrund der Zeit". Der Zuschauer. Hutton besaß eine instinktive Fähigkeit, physische Prozesse umzukehren - sozusagen Landschaften nach hinten zu lesen. Fingern des weißen Quarzs, der die grauen Granitfelsbrocken in einem schottischen Glen nahm, verstand er die Konfrontation, die einst zwischen den beiden Felsarten aufgetreten war Die Schwächen im Muttergranit.
  23. ^ "Glen Tilt". Schottische Geologie. Abgerufen 3. Mai 2011.
  24. ^ Stephen J. Gould, Seite 70, Time's Arrow, Time's Circle, 1987
  25. ^ Scottish Geology - Huttons Sektion bei Salisbury Crags
    Scottish Geology - Huttons Rock bei Salisbury Crags
  26. ^ Cliff Ford (1. September 2003). "Huttons Abschnitt im Hoyrood Park". Geos.ed.ac.uk. Archiviert von das Original am 24. Juni 2011. Abgerufen 3. Mai 2011.
  27. ^ "Huttons Unkonformität". Isle of Arran Heritage Museum. 2014. Abgerufen 20. November 2017.
  28. ^ "Huttons Unkonformität - Lochranza, Isle of Arran, Großbritannien - Orte geologischer Bedeutung auf Waymarking.com". Abgerufen 20. Oktober 2008.
  29. ^ a b c d Keith Montgomery (2003). "Siccar Point und lehrt die Geschichte der Geologie" (PDF). Universität Wisconsin. Abgerufen 26. März 2008.
  30. ^ Hugh Rance (1999). "Huttons Unkonformitäten" (PDF). Historical Geology: The Present is the Key to the Past. QCC Press. Archiviert von das Original (PDF) am 3. Dezember 2008. Abgerufen 20. Oktober 2008.
  31. ^ "Jedburgh: Hutton's Unconformity". Jedburgh online. Archiviert von das Original on 9 August 2010. Whilst visiting Allar's Mill on the Jed Water, Hutton was delighted to see horizontal bands of red sandstone lying 'unconformably' on top of near vertical and folded bands of rock.
  32. ^ "Hutton's Journeys to Prove his Theory". James-hutton.org.uk. Archiviert von das Original am 2. August 2012. Abgerufen 3. Mai 2011.
  33. ^ "Huttons Unkonformität". Snh.org.uk. Archiviert von das Original am 24. September 2015. Abgerufen 3. Mai 2011.
  34. ^ John Playfair (1999). "Huttons Unkonformität". Transactions of the Royal Society of Edinburgh, vol. V, pt. III, 1805, quoted in Naturgeschichte, June 1999. Archiviert von das Original am 8. Juli 2012.
  35. ^ Elizabeth Lincoln Mathieson (13 May 2002). "Die Gegenwart ist der Schlüssel zur Vergangenheit der Schlüssel zur Zukunft". Die Geological Society of America. Archiviert von das Original am 9. März 2016. Abgerufen 28. September 2010.
  36. ^ Thomson, Keith (2001). "Vestiges of James Hutton". Amerikanischer Wissenschaftler. 89 (3): 212. doi:10.1511/2001.3.212. Archiviert von das Original on 11 June 2011. It is ironic that Hutton, the man whose prose style is usually dismissed as unreadable, should have coined one of the most memorable, and indeed lyrical, sentences in all science: "(in geology) we find no vestige of a beginning,—no prospect of an end." In those simple words, Hutton framed a concept that no one had contemplated, that the rocks making up the earth today have not, after all, been here since Creation.
  37. ^ Greg Graffin (1989). "Lyrics, No Control". Keine Kontrolle. there's no vestige of a beginning, no prospect of an end (Hutton, 1795)
  38. ^ Theory of the Earth, Volume 1 bei Projekt Gutenberg
  39. ^ Theory of the Earth, Volume 2 bei Projekt Gutenberg
  40. ^ a b c d Pearson, Paul N. (October 2003). "Retrospektiv". Natur. 425 (6959): 665. Bibcode:2003Natur.425..665P. doi:10.1038/425665a. S2CID 161935273.
  41. ^ Geikie, Archibald (1897). Die Gründer der Geologie. London: Macmillan und Company. p.166. james hutton geology.
  42. ^ Capra, Fritjof (1996). The web of life: a new scientific understanding of living systems. Garden City, N.Y: Anchor Books. p. 23. ISBN0-385-47675-2. zitiert in “Gaia hypothesis”
  43. ^ a b Lovelock, James (1979). GAIA – A new look at life on Earth. Oxford University Press. pp. viii, 10. ISBN 978-0-19-286030-9.
  44. ^ Connor, Steve (16 October 2003). "The original theory of evolution... were it not for the farmer who came up with it, 60 years before Darwin". Der Unabhängige. Abgerufen 5. Februar 2014.
  45. ^ Dean, Dennis R. (1992). James Hutton and the History of Geology. Cornell University Press. pp.265. ISBN 978-0801426667. James Hutton deist -wikipedia.
  46. ^ Keith Stewart Thomson (May–June 2001). "Vestiges of James Hutton". American Scientist V. 89 #3 p. 212.

Weitere Lektüre

Externe Links