Jakarta -Anschlüsse

Jakarta -Anschlüsse (JCA; Früher Java EE Connector Architecture und J2EE Connector Architecture) ist a Java -Programmiersprache Werkzeug zum Anschließen Anwendungsserver und Unternehmensinformationssysteme (Eis) als Teil von Enterprise Application Integration (EAI). Während JDBC wird speziell verwendet, um Java -Anwendungen an zu verbinden Datenbanken, JCA ist eine allgemeinere Architektur für die Verbindung zu der Verbindung zu Legacy -Systeme. JCA wurde unter dem entwickelt Java Community -Prozess als JSR 16 (JCA 1.0), JSR 112 (JCA 1.5) und JSR 322 (JCA 1.6).

JCA und Java ee

J2EE Für Version 1.3 sind Anwendungsserver erforderlich, um JCA Version 1.0 zu unterstützen. J2EE Version 1.4 erfordert Anwendungsserver, um JCA Version 1.5 zu unterstützen.Java ee Für Version 6 erfordert Anwendungsserver, um JCA Version 1.6 zu unterstützen.

Verträge

Die Jakarta Connector Architecture definiert einen Standard für die Verbindung eines konformen Anwendungsservers mit einem EIS. Es definiert einen Standardsatz von Systemverträgen auf Systemebene zwischen dem Jakarta EE-Anwendungsserver und einem Ressourcenadapter. Die durch Version 1.0 der J2EE -Connector -Architektur definierten Systemverträge werden durch die Spezifikation wie folgt beschrieben:

Verbindungsmanagement
Die Verbindungsverwaltung ermöglicht es einem Anwendungsserver auf Poolverbindungen zum zugrunde liegenden EIS und ermöglicht es Anwendungskomponenten, eine Verbindung herzustellen. Dies führt zu einer skalierbaren Anwendungsumgebung, die eine große Anzahl von Kunden unterstützen kann.
Transaktionsmanagement
Mit der Transaktionsverwaltung können ein Anwendungsserver a verwenden Transaktionsleiter Transaktionen über mehrere Ressourcenmanager hinweg verwalten. Dieser Vertrag unterstützt auch Transaktionen die mit einem EIS -Ressourcenmanager internen verwaltet werden, ohne dass ein externer Transaktionsmanager einbezogen werden muss.
Sicherheitsmanagement
Das Sicherheitsmanagement reduziert die Sicherheitsbedrohungen für den EIS und schützt wertvolle Informationsressourcen, die vom EIS verwaltet werden.

JCA Version 1.5 fügt der Spezifikation wie folgt Systemverträge hinzu:

Lebenszyklusverwaltung
Das Lebenszyklusmanagement ermöglicht es einem Anwendungsserver, den Lebenszyklus eines Ressourcenadapters von der Initiierung über Upgrades bis veraltet zu verwalten. Dieser Vertrag bietet einen Mechanismus für den Anwendungsserver, um eine Ressourcenadapterinstanz während des Starts für Bereitstellungen oder des Anwendungsservers zu starten und die Ressourcenadapterinstanz während des Rückzugs oder während eines geordneten Abschaltungsabstiegs zu benachrichtigen.
Arbeitsmanagement
Mit Work Management ermöglicht ein Ressourcenadapter die Arbeit (Überwachung von Netzwerkendpunkten, aufgerufene Anwendungskomponenten usw.), indem sie Arbeitsinstanzen an einen Anwendungsserver zur Ausführung senden. Der Anwendungsserver sendet Themen Um eingereichte Arbeitsinstanzen auszuführen. Dies ermöglicht ein Ressourcenadapter, um Threads direkt zu erstellen oder zu verwalten, und ermöglicht einem Anwendungsserver, Threads effizient zu polieren und über seine Laufzeitumgebung mehr Kontrolle zu haben. Der Ressourcenadapter kann den Transaktionskontext steuern, mit dem Arbeitsinstanzen ausgeführt werden.
Transaktionszuflussmanagement
Mit der Transaktions -Zuflussverwaltung können ein Ressourcenadapter eine importierte Transaktion an einen Anwendungsserver weitergeben. Dieser Vertrag ermöglicht auch ein Ressourcenadapter, die von einem EIS initiierten Transaktionsabschluss- und Crash -Wiederherstellungsaufrufe zu übertragen, und stellt sicher, dass die Atomizität, Konsistenz, Isolation und Haltbarkeit (Haltbarkeit (SÄURE) Eigenschaften der importierten Transaktion bleiben erhalten.
Message Zuflussmanagement
Mit dem Message Influ Management können ein Ressourcenadapter asynchron Nachrichten an Nachrichtenendpunkte, die auf dem Anwendungsserver leben, unabhängig vom spezifischen Messaging -Stil, Messaging -Semantik und Messaging -Infrastruktur zur Bereitstellung von Nachrichten verwendet werden. Dieser Vertrag dient außerdem als Standard -Vertragsvertrag über den Stellvertretungsvertrag, der eine breite Palette von Nachrichtenanbietern ermöglicht (Anbieter (Java Message Service (JMS), Java -API für XML Messaging (JAXM) usw.) mit einem Ressourcenadapter an einen java ee -kompatiblen Anwendungsserver angeschlossen werden.

EIS -Integration

JCA -Adapter können entwickelt werden, um in verschiedene Unternehmensinformationssysteme wie z. Siebel -Systeme, SAP AG, Great Plains Systems, Oracle -Anwendungenusw. Siebel bietet API in verschiedene Plattformen wie integrieren wie Java, C ++, .NETZ, Visual Basicusw. Für Java bietet es eine Schnittstelle namens "Java Data Bean" (JDB). Der Siebel -Adapter bietet Datenzugriff über die JDB -API. Great Plains Systems bietet eine Schnittstelle namens Econnect, um sie in andere Plattformen zu integrieren. SAP bietet eine Schnittstelle für Java namens SAP Java Connector (SAP JCO).

Externe Links